Tja, man muß auch hin und wieder ein Tor schießen. So geht es nicht. Funkels Handschrift ist noch nicht zu erkennen. Es sind noch 5 Spiele zu spielen. Es ist noch alles offen. Wir sind noch nicht abgestiegen.
Was soll man sonst noch sagen. Bielefeld augeblicklich stärker als wir. Die haben den Trainer auch früher gewechselt.
Ohne wenn und aber, trotz der grottigen ersten Hälfte der Leverkusener verdient verloren, da deren Stürmer in anderen Welten als unsere spielen. Hector hätte bei dem Rechtsschuss noch einen Schlenker und dann Linksschuss machen können, Katterbach ist trotz seiner Klöpse. die er manchmal draufhat, besser als Horn, und Ehizibue ist deutlich besser als Schmitz. Dennis fand ich unterirdisch, Wolf überraschend gut.
Gegen Dortmund - Sieg verdient - 2 Punkte weg Gegen Wolfsburg - Remis verdient - 1 Punkt weg Gegen Mainz - Remis verschenkt - 1 Punkt weg Gegen Lev - Remis möglich - 1 Punkt weg
Aus den letzten vier Spielen trotz ordentlichen Leistungen nur einen Punkt geholt, die Konkurrenz punktet, spielt nicht besser aber punktet.
Wir gehen runter - direkt - leider.
Ohne jede Durchschlagskraft und mit extrem naivem Abwehrverhalten geht es allerdings auch zu recht nach unten.
Ja, ohne vernünftige Abwehr und ohne Offensive hat man in der 1.Liga keine Chance.
Ich hoffe, dass auch Heldt gefeuert wird und der nicht den "Neuaufbau" planen darf. Meine Glaube daran, dass der 1.FC Köln fähige Nachfolger für Gisdol/Heldt finden könnte, ist gering......
Bei Dennis hat man heute wieder gesehen, dass der keiner ist. Hoffentlich kann Andersson demnächst wieder, aber ob's der bringt mit seinem lädierten Knie und kaum Training.
Die Moral stimmt ja, aber hinten patzen wir auch noch ständig.
Zitat von fidschi im Beitrag #6Ja, ohne vernünftige Abwehr und ohne Offensive hat man in der 1.Liga keine Chance.
Ich hoffe, dass auch Heldt gefeuert wird und der nicht den "Neuaufbau" planen darf. Meine Glaube daran, dass der 1.FC Köln fähige Nachfolger für Gisdol/Heldt finden könnte, ist gering......
Also wenn der Heldt demnächst noch weiter machen darf, dann muss der Vorstand ja völlig beknackt sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #6Ja, ohne vernünftige Abwehr und ohne Offensive hat man in der 1.Liga keine Chance.
Ich hoffe, dass auch Heldt gefeuert wird und der nicht den "Neuaufbau" planen darf. Meine Glaube daran, dass der 1.FC Köln fähige Nachfolger für Gisdol/Heldt finden könnte, ist gering......
Nach der Pleite gegen Mainz war für mich schon klar, dass es in die 2. Liga geht. Funkel ist kein Retter. Der kann auch nur Abstieg. Wir bekommen hinten leichte Gegentore und vorne fällt uns zu wenig ein. Da nutzt auch die ganze Laufarbeit und Überlegenheit nichts. So steigt man sang- und klanglos ab.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #6Ja, ohne vernünftige Abwehr und ohne Offensive hat man in der 1.Liga keine Chance.
Ich hoffe, dass auch Heldt gefeuert wird und der nicht den "Neuaufbau" planen darf. Meine Glaube daran, dass der 1.FC Köln fähige Nachfolger für Gisdol/Heldt finden könnte, ist gering......
Nach der Pleite gegen Mainz war für mich schon klar, dass es in die 2. Liga geht. Funkel ist kein Retter. Der kann auch nur Abstieg. Wir bekommen hinten leichte Gegentore und vorne fällt uns zu wenig ein. Da nutzt auch die ganze Laufarbeit und Überlegenheit nichts. So steigt man sang- und klanglos ab.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9[. Funkel ist kein Retter. Der kann auch nur Abstieg.
Ich finde auch, daß der kein Retter ist, zumal er uns ja schon einmal nicht gerettet hat. Viele hier sehen das aber anders, und ich habe mich da aus Hoffnung von denen überreden lassen.
Kein Konzept, keine Fußballkompetenz und daraus resultierende falsche Personalentscheidungen.
Rekordabsteiger Nürnberg werden wir auf diese Weise noch einholen. Die Fußball-Analphabeten des Vorstands suchen uns wieder den passenden Spodi aus......
Zitat von fidschi im Beitrag #6Ja, ohne vernünftige Abwehr und ohne Offensive hat man in der 1.Liga keine Chance.
Ich hoffe, dass auch Heldt gefeuert wird und der nicht den "Neuaufbau" planen darf. Meine Glaube daran, dass der 1.FC Köln fähige Nachfolger für Gisdol/Heldt finden könnte, ist gering......
Nach der Pleite gegen Mainz war für mich schon klar, dass es in die 2. Liga geht. Funkel ist kein Retter. Der kann auch nur Abstieg. Wir bekommen hinten leichte Gegentore und vorne fällt uns zu wenig ein. Da nutzt auch die ganze Laufarbeit und Überlegenheit nichts. So steigt man sang- und klanglos ab.
Das ist doch Unsinn was Du über Funkel erzählst.
Funkel ist in seiner Trainerkarriere schon acht Mal abgestiegen, aber nur einmal hat er eine Mannschaft gerettet. Das sind die Fakten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es kam, wie es kommen musste. Der FC verliert gegen einen erschreckend schwachen Gegner mit Championsleagueambitionen, ohne das die auch nur ins Schwitzen kommen mussten. So ist das, wenn die einen jede Chance reinmachen, und die anderen noch 5 h weiterspielen könnten, ohne jemals ein Tor zu machen.
Horn: kann man nicht benoten; weil der den ersten Ball auf sein Tor in der 91. Minute gehalten hat, sage ich mal eine 3
Easy 3: beim Gegentor zwar beim Gegner, aber nicht resolut genut. Bayley streift den Ball mit dem Kopf und der landet im Pfosten und im Tor, viel zu früh und viel zu einfach. Ansonsten wieder einer der besten Kölner, der einzige nrbrn Hector, der offensiv denken kann.
Bornauw 4: verschuldet das 2. Tor, ind em er bei der Ecke den Ball dem Gegner in den Fuß zum Konter spielt. Hinten eigentlich nicht beschäftigt
Czichios 4: seine Spieleröffnung landete zu gefühlten 100% beim Gegner, hinten solide, musste aber auch kaum einspringen, weil die Leverkusener ja kaum in unserer Häfte waren
Horn: 5 die Grätsche vor dem ersten Tor entschied das Spiel, vollkommen unnötig, tump und entscheidend, nach vorne schwache Flanken
Skhiri: 4 wie immer fleißig unterwegs und zweikampfstark, aber völlig uneffektiv
Meier 4: bis jetzt nur Alibispieler, wirkt engagiert, macht aber nur das allernötigste, damit man ihm keine Fehler vorwerfen kann, überhaupt keine Hilfe, überwiegend unsichtbar
Wolf 5: zu nichts zu gebrauchen, so wahnsinnig steif, langsam mit dem Fuß und mit den Gedanken, warum spielt der immer?????
Hector 3: der einzige in den letzten Wochen, der regelmäßig zu Torchancen kommt, die er aber leider nie reinmacht. Den Kopfball in der ersten HZ muss er machen, er gehört einfach nicht in den fremden Strafraum, das merkt man Woche für Woche, leider ist der echt der einzige, der weiß, wo man vorne stehen müßte, wenn man Stümer wäre
Kainz 2: besetzte beide Flügel, war überall, bester Kölner wieder mal. Schade, dass er in so einer erbärmlichen Truppe spielt, das ist ein wirklich guter Mann, der uns im SOmmer verlassen wird, wenn er nicht völlig bescheuert ist, er ragt aus dieser Truppe heraus, ohne dass uns das hilft, weil er trotz allem nicht alles allein machen kann
Dennis 6: macht einfach alles falsch, bewegt sich chronisch in die falsche Richtung, kann keinen Ball annehmen, darf niemals mehr als einzige Spitze spielen; wenn der noch mal auf den Platz darf, dann bitte mit einer richtigen 9 neben sich, so ist er einfach nicht zu gebrauchen
Wieder mal kam Limnios rein, als das SPiel entschieden war, der Junge tut mir leid.
Mit etwas Glück, das wir einfach nie haben, hätten wir in der ersten HZ führen können. Wir hatten die Chancen, aber nicht die Leute, die solche Dinger reinmachen. Der Lattenschuss geht bei uns halt an die Latte, bei anderen draunter, der Kopfball von Hector geht neben den Pfosten, der von Bayley ins Tor. Leverkusen war in der ersten HZ richtig schwach. Nach dem 0:2 hat sich der FC aufgegeben, vom Trainer kam auch nichts.
Dieses Spiel war ein SPiegel der Saison, ich befürchte, das wird sich auch nicht mehr ändern. Wir dominieren im Mittelfeld, sind aber vorne so schwach, dass ein Tor vom Gegner immer reicht, um uns zu besiegen.
Den, der die Mannschaft zu zusammengestellt hat, hätte man früher in der Bastei eingekerkert.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wir kassieren immer blöde Gegentore und treffen nix. Nur Schalke hat noch weniger getroffen. Es ist kein Zufall, dass die und der FC so weit unten angesiedelt sind.
Wenn eine Mannschaft unten steht, braucht sie eine starke Verteidigung, um die Null zu halten und zu punkten. Unter Stöger lief das. Unsere Abwehr hat viele starke Gegner geärgert. Vorne genügte ein Törchen für einen Dreier.
In dieser Saison stolpert sich unsere "Abwehr" die Bälle reihenweise selber rein. Da wir vorne nicht treffen, gibt es eben keine Punkte und das führt nun mal zum Abstieg.
In der 2.Liga sollte ein hoffentlich fähiger Trainer eine funktionierende Abwehr aufbauen.
Passt schon, aber Bornauw war saustark. Der hat dermaßen viele Bälle durch antizipieren gewonnen. Bringt aber nix mit der Gurke neben sich.
Trotzdem hat er das zweite Tor verschuldet durch seinen Fehlpass nach der Ecke. Und damit war das Spiel entschieden. Hinten war er natürlich ganz gut, aber das war ja heute nicht entscheidend.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Der Express schreibt, dass das Skhiri war, der nach der Ecke den Leverkusener Konter einleitete?! Keine Ahnung.
Ein solches Tor wäre leider bei uns überhaupt nicht vorstellbar, weil wir keine 2 Spieler haben, die den Ball so schnell so präzise spielen können. Und wenn, würde keiner mitlaufen oder einer würde den Konter abbrechen.
Wir waren jetzt in 3 Spielen die bessere Mannschaft und haben sie alle verloren. Ich habe keine Hoffnung mehr.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #22Der Express schreibt, dass das Skhiri war, der nach der Ecke den Leverkusener Konter einleitete?!
Ja, er war es. Aber zu T. Horn. Du gibst ihm eine 3. Nach meiner Meinung für nichts. Eine 3 ist eine einigermaßen gute Benotung. Aber wofür? Dafür, dass er keinen Ball gehalten hat, dass alle Bälle auf sein Tor drin waren? Diese Diskussion hatten wir hier schon einmal. Wenn er schon beim ersten Tor die Flanke nicht abfängt, ok. Aber der Kopfball an sich war doch nicht unhaltbar. Nach meiner Meinung hätte er den halten können. Zu meiner Schulzeit war eine 3 ein "befriedigend". Für mich war seine Leistung nicht befriedigung. Eine 4 war "ausreichend". Für war seine Leistung heute für einen Bundesligatorhüter nicht ausreichend.
Der FC kommt mir zu schlecht weg nach dem Spiel heute. Die Mannschaft hat couragiert und engagiert gespielt bei einem Gegner, dessen Marktwert locker dreimal so hoch ist und der ganz andere Ambitionen hat.
Sicherlich fielen die Gegentore viel zu leicht, aber 3 x Alu und 2-3 weitere gute Chancen stehen auf der anderen Seite. Die Mannschaft hatte Zug zum Tor und wirkte nicht verunsichert oder gar emotionslos. Ich sehe da schon einen Wandel.