Zitat von fcblues im Beitrag #75Mich interessiert nicht, ob der FC gut gespielt hat. Diese Aussage ist bei einem 0-3 sowieso fraglich. Mich interessiert, welchen Plan man noch zur Rettung in der Tasche hat. Gut, der Trainer wurde gewechselt. Aber wie? Man holt einen Rentner aus dem Ruhestand, der sich den FC (nach eigener Aussage) in den letzten Wochen gar nicht angeschaut hat. Zudem hatte er eindeutig seinen Abschied vom Fussballgeschäft als Trainer verkündet. Ich nenne es höchst unprofessionell von allen Seiten, wie man hier agiert. Wenn ich noch eine letzte Hoffnung habe, dann mache ich es anders und hole entsprechende Trainer wie Mainz oder Bielefeld. Welche, die sich beweisen wollen und mit denen man zur Not in der zweiten Liga was aufbauen kann. Aber ein Auslaufmodell macht hier wirklich keinen Sinn. Ich finde Funkel grundtief sympathisch und menschlich. Aber seine Vita spricht nicht gerade die Sprache des Retters und ob seiner jüngsten Vergangenheit hatte er mit dem Geschäft abgeschlossen. Ich verstehe es einfach nicht. Ich glaube, der Verein wollte hier vor allem mal wieder der Fanseele dienen.
Das ist doch Blödsinn, dass Funkel sich nicht die Spiele des FC's angeschaut hätte Der hat sich die ganzen Wochen wegen Corona fast alle Spiele der ersten und zweiten Liga angeschaut!!! Nicht nur Köln. Der ist top auf dem Laufenden.
Hier wird ja so getan als ob er als Rentner nur im Schaukelstuhl gelegen hätte und dabei Volksmusik gehört hätte
Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf. Sie hat gestern zumindest in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt. Wie schon gegen Wolfsburg und streckenweise auch gegen Mainz und Dortmund. Sie stemmt sich gegen den Abstieg, da gibt es für mich keinen Zweifel. Aber gestern war auch wieder überdeutlich zu sehen, woran wir scheitern: Wir spielen die gesamte Saison praktisch ohne Stürmer. Ich frage mich, ob es so etwas schon jemals in der Bundesliga gegeben hat. Man kann von den Mittelfeldspielern nicht erwarten, dass sie ständig treffen.
Genau deshalb habe ich wie viele andere keine Hoffnung mehr. Wir waren gestern über weite Strecken die bessere Mannschaft, aber uns fehlt ein Knipser. Und das haben die Kaderplaner zu verantworten. Es war schon recht optimistisch, nur mit Andersson in die Saison zu gehen. Ich habe nicht wirklich damit gerechnet, dass Modeste wieder auf die Beine kommt. Das Jahr in China hat ihn nachhaltig verkorkst. Und Tolu ist (noch?) kein Bundesligaspieler.
Heldt hatte im Winter die Gelegenheit, den katastrophalen Fehler aus dem Sommer noch auszubügeln - er hat es vergeigt.
Zitat von fidschi im Beitrag #79So etwas darfst du nicht schreiben. Du solltest lernen, Niederlagen zu akzeptieren!
Ich habe jetzt sechs Abstiege akzeptiert. Den siebten werde ich auch akzeptieren. Was bleibt mir auch anderes übrig? Ich habe auch die Niederlage gestern akzeptiert. Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die ausgezeichnete Stürmer hat und dies unter Beweis gestellt haben. Wir haben nicht mal einen gesunden, der den Namen verdient.
Und mir fällt es auch schwer, auf die letzten vier Spiele zu bauen. Es ist völlig egal gegen wir spielen, wenn wir keine Tore schießen. Augsburg ist nun nicht gerade als unser Lieblingsgegner bekannt und Freiburg wird auch kein Zuckerschlecken. Ich gehe davon aus, dass unser letztes Spiel gegen Schalke bedeutungslos sein wird.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #81Und mir fällt es auch schwer, auf die letzten vier Spiele zu bauen. Es ist völlig egal gegen wir spielen, wenn wir keine Tore schießen. Augsburg ist nun nicht gerade als unser Lieblingsgegner bekannt und Freiburg wird auch kein Zuckerschlecken. Ich gehe davon aus, dass unser letztes Spiel gegen Schalke bedeutungslos sein wird.
Kommt darauf an, wie Schalke bis dahin spielt. Es könnte sein, daß wir dann im letzten Spiel mit denen um Platz 17 kämpfen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #81Und mir fällt es auch schwer, auf die letzten vier Spiele zu bauen. Es ist völlig egal gegen wir spielen, wenn wir keine Tore schießen. Augsburg ist nun nicht gerade als unser Lieblingsgegner bekannt und Freiburg wird auch kein Zuckerschlecken. Ich gehe davon aus, dass unser letztes Spiel gegen Schalke bedeutungslos sein wird.
Kommt darauf an, wie Schalke bis dahin spielt. Es könnte sein, daß wir dann im letzten Spiel mit denen um Platz 17 kämpfen.
Aixbock
Das könnte wirklich so kommen. Andererseits scheint sich Schalke bereits aufgegeben zu haben.
Zitat von fcblues im Beitrag #75Mich interessiert nicht, ob der FC gut gespielt hat. Diese Aussage ist bei einem 0-3 sowieso fraglich. Mich interessiert, welchen Plan man noch zur Rettung in der Tasche hat. Gut, der Trainer wurde gewechselt. Aber wie? Man holt einen Rentner aus dem Ruhestand, der sich den FC (nach eigener Aussage) in den letzten Wochen gar nicht angeschaut hat. Zudem hatte er eindeutig seinen Abschied vom Fussballgeschäft als Trainer verkündet. Ich nenne es höchst unprofessionell von allen Seiten, wie man hier agiert. Wenn ich noch eine letzte Hoffnung habe, dann mache ich es anders und hole entsprechende Trainer wie Mainz oder Bielefeld. Welche, die sich beweisen wollen und mit denen man zur Not in der zweiten Liga was aufbauen kann. Aber ein Auslaufmodell macht hier wirklich keinen Sinn. Ich finde Funkel grundtief sympathisch und menschlich. Aber seine Vita spricht nicht gerade die Sprache des Retters und ob seiner jüngsten Vergangenheit hatte er mit dem Geschäft abgeschlossen. Ich verstehe es einfach nicht. Ich glaube, der Verein wollte hier vor allem mal wieder der Fanseele dienen.
Das ist doch Blödsinn, dass Funkel sich nicht die Spiele des FC's angeschaut hätte Der hat sich die ganzen Wochen wegen Corona fast alle Spiele der ersten und zweiten Liga angeschaut!!! Nicht nur Köln. Der ist top auf dem Laufenden.
Hier wird ja so getan als ob er als Rentner nur im Schaukelstuhl gelegen hätte und dabei Volksmusik gehört hätte
Genau , Funkel hat sogar in einem Interview gesagt , dass er alle spiele vom FC gesehen hat und bestens im Bilde ist .
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #58Wir haben wieder sehr gut gespielt. Leider sind wir vom Pech vefolgt. Am Dienstag/Mittwoch werden wir wieder verlieren und der Rückstand wird eventuell noch größer.
Aber dann....4 Spiele 3-4 Siege Ich habe keinen Zweifel daran das wir mindestens die Relegation schaffen.
Ach so, alles nur Pech. Dann bin ich beruhigt. Ich hatte wirklich Abstiegsangst.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #58Wir haben wieder sehr gut gespielt. Leider sind wir vom Pech vefolgt. Am Dienstag/Mittwoch werden wir wieder verlieren und der Rückstand wird eventuell noch größer.
Aber dann....4 Spiele 3-4 Siege Ich habe keinen Zweifel daran das wir mindestens die Relegation schaffen.
Ach so, alles nur Pech. Dann bin ich beruhigt. Ich hatte wirklich Abstiegsangst.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #58Wir haben wieder sehr gut gespielt. Leider sind wir vom Pech vefolgt. Am Dienstag/Mittwoch werden wir wieder verlieren und der Rückstand wird eventuell noch größer.
Aber dann....4 Spiele 3-4 Siege Ich habe keinen Zweifel daran das wir mindestens die Relegation schaffen.
Ach so, alles nur Pech. Dann bin ich beruhigt. Ich hatte wirklich Abstiegsangst.
Nicht alles, aber viel Pech. Und immer Pech ist Unvermögen. Und der, der immer nur Pech vorm Tor hat, das ist Jonas, der ist eben kein Strafraumspieler. Nenn es Unvermögen. Pech ist ist das Verletzungspech.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zu@ MIKADO und @JOGA Beiträgen möchte ich anmerken, dass Kritik nicht automatisch bedeutet man sei kein "wahrer FC Fan". Allerdings macht es auch keinen Sinn immer wieder auf nicht mehr zu korrigierbarende personalfehler zu verweisen.
Zum Spiel selbst kann man wohl sagen, zuerst hätten wir kein Glück und dann kam noch Pech dazu.
Katastrophal war leider mal wieder das Versagen der Abwehrprotagonisten. Allen voran mal leider wieder beide HÖRNER und Czichos. Die Kritik an Dennis ist meines Erachtens nicht ganz fair. Ich würde ihn gerne mal auf dem Flügel sehen.
Als Mittelstürmer erlebt er das gleiche Schicksal wie ein ehemals ziemlich guter IV, der als RV verbrannt wurde.
Zitat von Mikado im Beitrag #54Ich frage mich, ob hier tatsächlich nur Fans vertreten sind. Seit Monaten (mindestens) wird die Mannschaft übelst beschimpft. Fasste man die Beleidigungen alleine der letzten vier Wochen stichwortartig zusammen, so erhielte man eine ellenlange, nicht enden wollende Liste... Das ist nicht blamabel für die Mannschaft oder den/die Trainer, sondern in meinen Augen ein Armutszeugnis für die, die sich hier Fans nennen.
Unter einem Fan verstehe ich jemanden, der zu der Mannschaft hält, sie auch in schlechten Zeiten stützt und ermutigt. Würdet Ihr, die Ihr hier so auf die Pauke haut, auch so auf Eure Kinder, Eure Kollegen, Eure Mitmenschen eindreschen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Habt Ihr schon einmal einen Trainer oder Zuschauer in der Leichtathletik, beim Biathlon oder bei einer anderen Sportart gesehen, die am Rande stehend die Sportler anfeuern mit: "Was läufst Du denn da wieder für eine Scheiße?", "Du bist die größte Flasche, die auf Erden herumläuft!" ...
Wenn ich eine Mannschaft aufbauen will, versuche ich zu unterstützen, Mut zu machen, aufzubauen - auch wenn die Situation schwierig ist.
Ich habe den Eindruck, einige verwechseln dieses Fanforum mit einem Stammtisch, an dem man sich nach einigen Bieren gegenseitig mit übelsten Sprüchen überbieten möchte.
Dazu passen auch viele Thread-Überschriften, selbst hier: "Effzeh jämmerlich" ---- vielleicht sollten einige einmal in den Spiegel schauen.
Die Mannschaft hatte einen schweren Stand, mit vielen Verletzungen und versucht sich wieder an Platz 15, mindestens aber an Platz 16 heran zu kämpfen. Und so schlecht, wie es einige darstellen, hat unser FC nicht gespielt. Wenn Du unten stehst, fehlt häufig auch ein Quäntchen Glück - vielleicht erklärbar mit dem Druck, der Anspannung, unbedingt gewinnen zu können. Die Psychologie sollte man nicht unterschätzen.
Wenn der FC tatsächlich absteigen sollte, dann ist es halt so. Aber bis zum Abpfiff des 34. Spieltages heißt es zu kämpfen, zu hoffen - und zu unterstützen.
Willkommen, Mikado - ein sehr schöner und richtiger Beitrag. Ich möchte noch ein Argument anfügen: Für mich bedeutet Fußballfan zu sein zweierlei: Ich sehe manchmal richtig gerne guten Fußball, taktisch, aber auch im Hinblick auf die Fähigkeiten herausragender Spieler oder Mannschaften. Es ist einfach ein schönes Spiel - und dann schaue ich Mannschaften an, die das außergewöhnlich gut beherrschen. Das ist nicht der 1. FC Köln, das sind dann andere. Und zweitens: Aus irgendwelchen Gründen habe ich mich als Kind in diesen 1. FC Köln vernarrt - wie viele andere auch. Dafür gibt es keinen guten Grund - daher bin ich auch sehr tolerant, wenn andere Menschen andere Klubs ´lieben`. Und wenn man einen Klub wie den FC als Fan im Herzen trägt, dann MUSS man eines lernen und gelernt haben: Verlieren, und zwar in Würde. Das ist das Problem von vielen Usern hier, von vielen Menschen überhaupt. Für mich eine wirklich wichtige Fähigkeit: Verlieren können.
"Mit Würde verlieren", hörst du dich eigentlich mal selbst? Und wenigsten einer hier, der weiß welcher Beitrag richtig oder falsch ist. Waaahnsinn!
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #89Sehe gerade noch einmal das erste Tor. Mal ehrlich: Den Ball kann Timo schon noch haben, wenn er da energischer hingeht. Meine Meinung.
Aber der andere Horn und Easy sehen bei dem Tor auch schlecht aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #89Sehe gerade noch einmal das erste Tor. Mal ehrlich: Den Ball kann Timo schon noch haben, wenn er da energischer hingeht. Meine Meinung.
Aber der andere Horn und Easy sehen bei dem Tor auch schlecht aus.
Das ist natürlich auch wahr. Trotzdem sieht Timo irgendwie unbeteiligt aus.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #89Sehe gerade noch einmal das erste Tor. Mal ehrlich: Den Ball kann Timo schon noch haben, wenn er da energischer hingeht. Meine Meinung.
Aber der andere Horn und Easy sehen bei dem Tor auch schlecht aus.
Das ist natürlich auch wahr. Trotzdem sind Timo irgendwie unbeteiligt aus.
Ja, das habe ich auch gedacht. Als wenn man sich schon aufgegeben hätte. Ein Reporter im Doppelpass meinte heute am Ende der Sendung, dass die Führungspieler wie Timo Horn und Jonas Hector inzwischen schon eher verzweifelt als zuversichtlich wirken.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #93Sehe gerade noch einmal das erste Tor. Mal ehrlich: Den Ball kann Timo schon noch haben, wenn er da energischer hingeht. Meine Meinung.
An diesem Tor waren 3 Kölner beteiligt.J.Horn,Easy,T.Horn.Wenn nur einer seinen Job anständig gemacht hätte wäre das Tor nicht gefallen.
Guck dir bitte mal Czichos uninspiriertes Anlaufen an, das den Pass in den freien Raum erst ermöglicht hat an, dann kannst du ihn leider nicht ausklammern, aber noch mehr als das hat mich T. Horn geärgert, der zunächst ohne Grund den kurzen Pfosten umklammert!! Und anschließend wie angewurzelt zuschaute wie der "unhaltbare" Kopfball neben ihm einschlägt
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #89Sehe gerade noch einmal das erste Tor. Mal ehrlich: Den Ball kann Timo schon noch haben, wenn er da energischer hingeht. Meine Meinung.
Meinst Du vor dem Kopfball oder danach?
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von nobby stiles im Beitrag #63Eine wichtige Fähigkeit.... Verlieren können Danke Joga, das hat noch gefehlt
Mach dich nur lustig - ich wiederhole es: In WÜRDE und Anstand (= Respekt vor den Gegnern, Respekt auch vor Verlierern, wenn sie sich diesen Respekt durch eine gute Leistung und Engagement verdient haben) verlieren zu können ist ein soft skill, eine menschliche Fähigkeit, von der ich viel halte. Du halt nicht, ich schreibe nichts dazu, ist halt so. Für mich ist das einerseits die Fähigkeit, die Leistung von anderen anzuerkennen; andererseits die Fähigkeit, Niederlagen als Teil des Lebens und insb. eben des Spiels (das besteht genau daraus - gewinnen oder verlieren und das anerkennen) zu sehen. Das heißt natürlich nicht - sorry, aber wer das darin liest, dem fehlt auch Lesekomptenz -, dass man nicht versucht zu gewinnen, dass man sich nicht freut, wenn man gewinnt, dass man nicht auch sehr viel investiert in Siege und dass man sehr enttäuscht sein kann über Niederlagen. Natürlich. Aber: Ich kann anerkennen, dass Bailey gestern einfach besser war als unsere Stürmer. Dass die Leverkusener effizienter waren. Und dass unsere sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten maximal bemüht haben und Pech hatten in mehreren Situationen. Wenn das so ist, gewinnen halt die anderen - ich bin enttäuscht, frustriert, aber ich kann es akzeptieren (ohne auszuflippen).
Zitat von Graupe im Beitrag #88(...) "Mit Würde verlieren", hörst du dich eigentlich mal selbst? Und wenigsten einer hier, der weiß welcher Beitrag richtig oder falsch ist. Waaahnsinn!
Mit "richtig" meinte ich schlicht, dass es gut und richtig ist, dass Mikado mitmischt, was schreibt und dass es richtig ist, eine solche Position wie seine hier zu vertreten. Und zum Verlieren habe ich gerade etwas geschrieben - ja, ich höre mich selbst und lese von dir nichts dazu.
Joga, ich sag Dir mal was. Ich bin nicht DER Ausflipper bei Niederlagen, der alles um sich herum demoliert, nur weil die andern eben besser waren. Ich bin aber auch nicht der, der nach Abpfiff sagt, klar, die waren besser, haben verdient gewonnen. Nein, weit gefehlt, ich bin stinkig, schlecht gelaunt , hab die Faxen dicke und und und. Was mir in dem Moment egal ist, wovon ich weit entfernt bin, ist die Klasse des Gegners anzuerkennen, weil, das ist mir egal. Der Gegner ist mir dann vollkommen schnuppe. Ich hab die Faxen allerdings dann nicht dicke wenn's zB gegen klar bessere Mannschaften geht, zB Bayern. Aber gestern war's anders, wir waren definitiv ebenbürtig und hatten die größeren Spielanteile. Das ist dann so ärgerlich zu verlieren das ich gar nicht darauf kommen würde die Klasse des Gegners anzuerkennen und zu loben, und demütig vorm TV kniend diesen zu beweihräuchern. Ich hab allerdings auch keinen Hass auf die weil sie besser sind, sie sind mir egal. Zuletzt den Gegner im Fussball gehasst war 1970 bei der WM in Mexiko im Halbfinale gegen die Pizzabäcker, diese Schauspieler und Zeitschinder
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #77Du solltest weiterhin mehr im Coronatrööt schreiben. Was Fuppes und Funkel angeht, haste bedeutend weniger Ahnung!
Nanana, was Blues schreibt ist nachvollziehbar und verständlich. Habe auch andere Vorstellungen von unserem zukünftigen Trainer....sehe aber ein, dass es wahrscheinlich nicht möglich war zum jetzigen Zeitpunkt den Wunschtrainer zu holen, und deshalb einen "Brücken-Trainer" ala Funkel einsetzen musste, der das Steuer bis zum Saisonende übernimmt.
Ich hätte Ruthenbeck genommen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###