Ich finde die Idee mit Europa (also mehrere Länder) klasse. Ich seh' mir das an und nicht heimlich. Vielleicht auch, weil endlich wieder Menschen im Stadion sein werden. Die WM Weihnachten 2022 ist was anderes. Boykottieren !!!
Ich habe zwar Deutschland getippt, schätze aber , daß es wieder wie 2004 (Otto`s Griechen), oder 2016 (Portugeil) eine Überraschung geben kann. (Belgien)
Frankreich als Topfavorit auf dem Papier ist mir zu langweilig.
1996 wurden wir, trotz Vogts, aber Dank Kopf Sammer, Europameister.
Nun ist der Müller wieder dabei. Und der ist heiß wie Frittenfett.
Daher sehe ich uns auch als möglichen Titelträger, genau wie aus einer Situation wie 1996.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #13Ich habe zwar Deutschland getippt, schätze aber , daß es wieder wie 2004 (Otto`s Griechen), oder 2016 (Portugeil) eine Überraschung geben kann. (Belgien)
Frankreich als Topfavorit auf dem Papier ist mir zu langweilig.
1996 wurden wir, trotz Vogts, aber Dank Kopf Sammer, Europameister.
Nun ist der Müller wieder dabei. Und der ist heiß wie Frittenfett.
Daher sehe ich uns auch als möglichen Titelträger, genau wie aus einer Situation wie 1996.
Ich würde eher mal sagen, dass nach der Vorrunde Ende ist. Zumindest würde es mich nicht wundern...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich tippe auf Frankreich als Europameister, da sie wohl die besten Einzelspieler haben. Italien, Belgien und England haben sicherlich auch gute Chancen. Bei Deutschland hoffen ja viele auf den Löw-Effekt. Dieser könnte aber auch zum Bumerang werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #21Ich tippe auf Frankreich als Europameister, da sie wohl die besten Einzelspieler haben. Italien, Belgien und England haben sicherlich auch gute Chancen. Bei Deutschland hoffen ja viele auf den Löw-Effekt. Dieser könnte aber auch zum Bumerang werden.
Zitat von Heupääd im Beitrag #21Ich tippe auf Frankreich als Europameister, da sie wohl die besten Einzelspieler haben. Italien, Belgien und England haben sicherlich auch gute Chancen. Bei Deutschland hoffen ja viele auf den Löw-Effekt. Dieser könnte aber auch zum Bumerang werden.
Den Löw-Effekt kennen wir schon von 2018.
Aixbock
Eine Interpretation des " Löw - Effekts " fällt mir auch extrem schwer .
Sorry das ich das so sagen, aber ich gönne dem Löw ein Ausscheiden in der Vorrunde- spätestens sofort danach. Dieser arrogante Fatzke hätte nach der desaströsen WM 2018 aufhören müssen !! Und von dem aalglatten Bierhoff ganz zu Schweigen- aber wenn ich schon höre das Flick sich nochmal vor Vertragsunterzeichnung versichert hat das dieser weiterhin sein Chef bleibt könnte ich 🤮