Zitat von CaligulaDer neue Trainer vom BVB erinnert mich (rein optisch) an Pep Guardiola. Glatze, Sakko, Wollschal kunstvoll um den Hals gewickelt.
Ich finde so ein Ruhrpottverein, muss als Trainer unbedingt einen Asi im Trainingsanzug haben - so´n Malochertypen, der noch Kohlenstaub hinter den Ohren hat, sich laufend am Sack kratzt, und alle 5 Minuten den Naseninhalt auf die Tartanbahn rotzt.
Ich mag keine Trainer, die Anzug tragen und/oder für Nivea-Produkte Werbung machen.
Puuuh,das zerrt an den Nerven, lesen zu müssen, was hier manche Blättchen zum Besten geben. ( Könnte ja was informatives drin stehen ) Ich hab manchmal das Gefühl einer schreibt den Mist vom anderen ab. Und dabei ist noch ewig das Tranferfenster offen, was wohl da in Zukunft auf uns arme Fans zukommt?
Vllt wird Poldi doch von den Chinesen ausgeliehen ( die haben den FC sooo lieb ) oder Toni Polster kommt als Stürmertrainer.
Oder Bodo Illgner kommt als Berater für die 2 oder 3 internationalen Spiele, sorry Express, mehr Mist fällt mir nicht ein, euch bestimmt, wetten?
Zitat von shiwawaIch hab manchmal das Gefühl einer schreibt den Mist vom anderen ab.
Genau so ist das! Solange keine O-Töne vom Spielern, Vereinen oder (mit Abstrichen) Beratern zitiert werden, braucht man nix davon auch nur ansatzweise ernst zu nehmen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich möchte doch mal eines klar stellen - dieser Text stammt nicht von mir:
Köln wappnet sich für Europa: Eine Kaderanalyse
Noch immer wie im Rausch schunkelt man sich in Köln auf Europa ein. Dafür aber muss der FC seine Mannschaft vor allem in der Breite verstärken. Die auch hausgemachten Probleme wie der unausgewogene Kader und die damit zusammenhängenden spielerisch armen Leistungen im Frühjahr ließen den Traum von Europa um ein Haar platzen
Es gehört z. Zt. schon viel Mut dazu, diesen Beitrag in den Pressetrööt zu stellen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch möchte doch mal eines klar stellen - dieser Text stammt nicht von mir:
Köln wappnet sich für Europa: Eine Kaderanalyse
Noch immer wie im Rausch schunkelt man sich in Köln auf Europa ein. Dafür aber muss der FC seine Mannschaft vor allem in der Breite verstärken. Die auch hausgemachten Probleme wie der unausgewogene Kader und die damit zusammenhängenden spielerisch armen Leistungen im Frühjahr ließen den Traum von Europa um ein Haar platzen
Es gehört z. Zt. schon viel Mut dazu, diesen Beitrag in den Pressetrööt zu stellen.
Ich, für meine Teil, kann mit solcher Kritik durchaus gut leben, auch wenn ich das größtenteils anders sehe. Der Ton macht die Musik. In Deinem Post, der hier auf viel Kritik und Ablehnung stieß, hört sich das alles sehr viel drastischer an. Von den persönlichen Angriffen gar nicht zu sprechen...
Zitat von GrottenhennesIch möchte doch mal eines klar stellen - dieser Text stammt nicht von mir:
Köln wappnet sich für Europa: Eine Kaderanalyse
Noch immer wie im Rausch schunkelt man sich in Köln auf Europa ein. Dafür aber muss der FC seine Mannschaft vor allem in der Breite verstärken. Die auch hausgemachten Probleme wie der unausgewogene Kader und die damit zusammenhängenden spielerisch armen Leistungen im Frühjahr ließen den Traum von Europa um ein Haar platzen
Es gehört z. Zt. schon viel Mut dazu, diesen Beitrag in den Pressetrööt zu stellen.
Ich, für meine Teil, kann mit solcher Kritik durchaus gut leben, auch wenn ich das größtenteils anders sehe. Der Ton macht die Musik. In Deinem Post, der hier auf viel Kritik und Ablehnung stieß, hört sich das alles sehr viel drastischer an. Von den persönlichen Angriffen gar nicht zu sprechen...
Genau so ist es. Um den zitierten Artikel mit Grottenhennes' Post auch nur ansatzweise gleichsetzen zu wollen, muss man wohl Grottenhennes sein.
Zitat von GrottenhennesIch möchte doch mal eines klar stellen - dieser Text stammt nicht von mir:
Köln wappnet sich für Europa: Eine Kaderanalyse
....
Es gehört z. Zt. schon viel Mut dazu, diesen Beitrag in den Pressetrööt zu stellen.
Ein guter Artkel, dem ich vollumfänglich zustimmen kann.
"Möchte man in der kommenden Saison in allen drei Wettbewerben gut abschneiden, muss dringend die Leistungsdichte erhöht werden. Spieler wie Rudnevs, Rausch oder Olkowski sollten abgegeben werden oder zumindest in die dritte Reihe rücken, sonst könnte es die ein oder andere böse Überraschung geben. Des Weiteren dürfen Spieler wie Hector oder Osako nicht wieder auf einer Handvoll Positionen eingeplant werden.
Besonders ein Ausfall Hectors hätte in der vergangenen Saison fatale Auswirkungen gehabt. Allerdings ist der Faktor Modeste nicht zu vergessen – eine hohe Ablösesumme könnte dem FC noch größere Türen öffnen. Für das kölsche Superduo Stöger und ‚Kreuzfahrtgolfer Schmaddi‘ steht ein arbeitsreicher Sommer an."
Ich hoffe, man ist unterwegs und plant Urlaub erst für August ein. Aixbock
So fatal hat sich der Ausfall von Hector in der RÜCKRUNDE doch gar nicht ausgewirkt, wir sind schließlich immerhin noch Tabellenfünfter geworden, nicht so schlecht, finde ich.
Zitat von HoherNordenSo fatal hat sich der Ausfall von Hector in der RÜCKRUNDE doch gar nicht ausgewirkt, wir sind schließlich immerhin noch Tabellenfünfter geworden, nicht so schlecht, finde ich.
Wir haben ja auch das Kunststück fertiggebracht, als 7. der Hinrundentabelle und 9. der Rückrundentabelle insgesamt auf Platz 5 zu kommen. Magie.....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
"Was will Anthony Modeste? Was will der 1. FC Köln? Und was werden der Stürmer und Schmadtke bei ihrem anstehenden Treffen besprechen? Klar ist bislang nur: Aus China gibt es Interesse. Aber welche Rolle spielt für Modeste seine Heimat? Die Aussagen in den vergangenen Wochen verwirrten mitunter. Modeste sprach davon, in Köln glücklich zu sein. Er sprach davon, eigentlich in Köln bleiben zu wollen. Eigentlich. Denn er sagte auch, er wisse nicht, was er machen werde, schließlich habe auch der Effzeh ein Wörtchen mitzureden. Der Eindruck entstand, die Geissböcke wollten den Spieler bei einem passenden Angebot zu einem Wechsel überreden."
[color=#000000]Zitat ende.
[/color]Also falls das wirklich so sein sollte,dann wird es höchste Zeit für eine Trennung,denn alles weitere macht dann keinen Sinn!
Am Beispiel Kevin Wimmer sieht man das große Problem, was in den nächsten Jahren auf die Premier League zukommen wird. Die völlig überteuert eingekauften Spieler können ihre Marktwerte nicht mehr steigern, trotzdem möchte man bei einem Weiterverkauf natürlich Gewinn machen....und das Ganze geht jetzt ja erst los...in 5 Jahren werden die ein Riesenproblem haben
Angesichts der Ablösesumme könnte man meinen, dass auch der 1. FC Köln profitiert. Fünfunddreißig Millionen Euro! Auf den ersten Blick eine immense Summe, gerade für diesen Klub. Aber was sind 35 Millionen Euro im Sinne eines Wiederbeschaffungswertes, wenn ein Ausnahmestürmer wie Modeste ersetzt werden muss, der in der abgelaufenen Meisterschaft 25 Tore geschossen hat und in Köln noch bis Ende Juni 2021 unter Vertrag steht? Die Ablöse erscheint beinahe gering, als schwacher Trost verglichen etwa mit den 40 Millionen Euro, die der FC Liverpool schon vor Jahren für den damaligen Hoffenheimer Spieler Roberto Firmino ausgegeben hat.
Die Kölner werden sich schwertun, für dieses Geld angemessenen oder gar gleichwertigen Ersatz zu finden. Den aber werden sie brauchen, wenn sie in der Gruppenphase der Europa League als Außenseiter eine gute Rolle spielen wollen. Als Nachfolger sind Jhon Cordoba von Mainz 05 und Mark Uth von 1899 Hoffenheim im Gespräch, noch keine großen Namen. Für das FC-Management um Jörg Schmadtke wird es eine große Herausforderung, den Verkauf des werthaltigsten Spielers im Klub als Gewinn auszuweisen.
Kluge Worte. Für die Harmoniebesoffenen hier auf der Agora sicher mal wieder ein Stein des Anstoßes. Ist ja aber von der FAZ. Beschwerden also bitte dorthin leiten.
Finde ich auch schwer vorstellbar, daß ein eins zu eins Ersatz für Modeste gefunden wird, aber warten wirs einfach mal ab. Wenn zwei Stürmer eben 25 Tore schießen, statt einer, ist auch alles gut. Und sollten zwei Stürmer mehr als 25 Tore schießen, umso besser! Die FAZ ist manchmal arg kritisch und pessimistisch... (Und ich bin gewiß nicht harmoniebesoffen und auch sonst nicht )
Zitat von brunoFinde ich auch schwer vorstellbar, daß ein eins zu eins Ersatz für Modeste gefunden wird, aber warten wirs einfach mal ab. Wenn zwei Stürmer eben 25 Tore schießen, statt einer, ist auch alles gut. Und sollten zwei Stürmer mehr als 25 Tore schießen, umso besser! Die FAZ ist manchmal arg kritisch und pessimistisch... (Und ich bin gewiß nicht harmoniebesoffen und auch sonst nicht )
Wenn für Modeste künftig zwei Mittelstürmer spielen sollen, müssen wir halt der DFL und der UEFA mitteilen, daß der FC künftig immer mit zwölf Mann antritt. Alles wird gut.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn für Modeste künftig zwei Mittelstürmer spielen sollen, müssen wir halt der DFL und der UEFA mitteilen, daß der FC künftig immer mit zwölf Mann antritt. Alles wird gut.
Kniffelig... vielleicht hilft eine Umbenennung wie bei RB, die UEFA scheint ja gerne auf sowas reinzufallen . Übrigens hab ich ja nichts von zwei Mittel(!)stürmern geschrieben...
Wer hat den Leute denn diesen Tip gegeben? Ungeheuerlich diese Erkenntnis. Mein 9 jähriger Enkel schüttelt nur mit dem Kopf Kommentar von ihm: Im Rathaus möchte ich nicht arbeiten, da könnte ich ja jetzt schon von der Schule abgehen, weil ich schon zuviel gelernt hab.