Irgendwie bin ich froh, daß auf der Bank auch Timo Horn saß. Was wäre hier los gewesen, wenn er den Ball beim Gegentor so einfach durchgelassen hätte. Früher trugen die meisten Torhüter eine Kappe. Damit hätten sie gestern den Ball fangen können. Aber der Schwäbe darf das
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Schwäbe sah (wie alle anderen auch) unglücklich aus. Ihm da aber einen klaren Fehler zu unterstellen finde ich falsch. Das hätte ich genauso gesagt, wenn Horn im Tor gewesen wäre.
Solch krumme Dinger passieren hin und wieder, ist leider einfach so. Wäre er den Schritt nach links gegangen und der Stürmer noch an den Ball gekommen, hätte man ihm das vorgeworfen...
Schwäbe konnte am Gegentor nichts machen. Als Torwart muss er darauf spekulieren, dass einer der beiden Berliner mit dem Kopf an den Ball kommen könnte. Warum die so frei standen, ist eher die Frage. Natürlich sieht es blöd aus, wenn so ein Freistoss einfach durchsegelt.
Ich bin froh, dass Schwäbe im Tor steht. Er hat in der 1. Halbzeit eine Riesenchance der Hertha zunichte gemacht, als es noch 0-0 stand. Ganz wichtig für den weiteren Spielverlauf.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #55Schwäbe sah (wie alle anderen auch) unglücklich aus. Ihm da aber einen klaren Fehler zu unterstellen finde ich falsch. Das hätte ich genauso gesagt, wenn Horn im Tor gewesen wäre.
Solch krumme Dinger passieren hin und wieder, ist leider einfach so. Wäre er den Schritt nach links gegangen und der Stürmer noch an den Ball gekommen, hätte man ihm das vorgeworfen...
Das hat der Selke, wenn es denn Absicht war, übrigens geschickt gemacht, seinen eigenen Mitspieler unterm Ball wegzuschubsen.
Wäre Schwäbe statt einen Schritt rückwärts Anderthalb nach vorne gegangen, hätte er den Ball abwehren können ohne daß auch nur ein Berliner eine Chance auf einen Kopfball bekommen hätte. Aber hohe Bälle in den Torraum sind nicht so sein Ding. Wenigstens hät er genug Zuspiele über 5 m zu seinen Verteidigern unfallfrei geschafft.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich fühle mich derzeit mit Schwäbe besser, bin mir aber sicher, dass auch Horn noch seine Spiele machen wird. Die beiden sind auf einem ähnlichen Niveau, derzeit hat Schwäbe aber halt leicht die Nase vorn.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #61Wäre Schwäbe statt einen Schritt rückwärts Anderthalb nach vorne gegangen, hätte er den Ball abwehren können ohne daß auch nur ein Berliner eine Chance auf einen Kopfball bekommen hätte. Aber hohe Bälle in den Torraum sind nicht so sein Ding. Wenigstens hät er genug Zuspiele über 5 m zu seinen Verteidigern unfallfrei geschafft.
Du wirst es überleben das Horn mal eine Weile auf der Bank sitzt
Ernsthaft - auf der Linie nehmen die sich nicht viel, bei hohen Bällen haben sie beide ihre Schwächen und als "Mitspieler" ist Schwäbe klar besser. Also Schwäbe ins Tor!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #66Schwäbe ist und bleibt die neue Nr.1. Sicher
Und mit was? Mit Recht!!!
Bis rauskommt dass er andere Schwächen hat als Ausfallschritte oder Kniefälle ?
Habe gestern nur die letzten ca 30 Min. gesehen. Drei Handabschläge, keier kam beim Mitspieler an, obwohl Andersson nicht auf dem Platz war. Sein größter Vorteil ist für mich, keine Gefahr Gelbe, Gelb Rote Karte wegen absichtlichem Handspiels.
Beim Gegentreffer könnte man sagen er hätte sich konsequent mit hohen Fäusten blind ins „Getümmel“ stürzen können aber auf der anderen Seite fehlte ihm komplett die Sicht weil sich alle vor ihm nach oben schraubten und der Ball somit locker an ihm vorbei fliegen konnte.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #55Schwäbe sah (wie alle anderen auch) unglücklich aus. Ihm da aber einen klaren Fehler zu unterstellen finde ich falsch. Das hätte ich genauso gesagt, wenn Horn im Tor gewesen wäre.
Solch krumme Dinger passieren hin und wieder, ist leider einfach so. Wäre er den Schritt nach links gegangen und der Stürmer noch an den Ball gekommen, hätte man ihm das vorgeworfen...
Sehe ich auch so. War unglücklich, passiert aber und ist auch nicht Ausdruck einer Schwäche oder so. Grottenhennes hat aber auch Recht damit, dass Timo Horn hier massiv wegen dieses Tores angegangen worden wäre.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #55Schwäbe sah (wie alle anderen auch) unglücklich aus. Ihm da aber einen klaren Fehler zu unterstellen finde ich falsch. Das hätte ich genauso gesagt, wenn Horn im Tor gewesen wäre.
Solch krumme Dinger passieren hin und wieder, ist leider einfach so. Wäre er den Schritt nach links gegangen und der Stürmer noch an den Ball gekommen, hätte man ihm das vorgeworfen...
Sehe ich auch so. War unglücklich, passiert aber und ist auch nicht Ausdruck einer Schwäche oder so. Grottenhennes hat aber auch Recht damit, dass Timo Horn hier massiv wegen dieses Tores angegangen worden wäre.
Schwer zu sagen, was gewesen wäre, hätte Timo Horn gespielt. Der Irrealis hat noch selten zu handfesten Erkenntnissen geführt. Vielleicht hätte Timo sich vorher schon ein Tor gefangen. Hätte, wäre, könnte. Umberto Eco hat einmal gesagt: "Wenn Schweine Flügel hätten, könnten sie fliegen."