Zitat von Stralsunder im Beitrag #265Timo Horn war auch längere Zeit Kapitän.
Und?
Aixbock
Ich hätte an dessen Elfer-Qualität so meine Zweifel.
Und Hector? Warum schickt der andere vor?
Aixbock
Keine Ahnung, Es gibt Spieler, die keine Elfer schießen können. Bei Hector erinnere ich mich an einen wichtigen Elfer für die Nationalmannschaft, den er nur mit sehr viel Dusel verwandelt hatte.
Wenn Buffon heute noch von diesem Elfer träumt, wacht er immer noch schweißgebadet auf.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #265Timo Horn war auch längere Zeit Kapitän.
Und?
Aixbock
Ich hätte an dessen Elfer-Qualität so meine Zweifel.
Und Hector? Warum schickt der andere vor?
Aixbock
Gut schießen konnte Hector noch nie. Wenn man das weiß und andere eher meinen können zu schießen, ist das eben so. Hat auch was mit Verantwortung zu tun zu sagen, sorry, ich nicht. Ob mit oder ohne Binde.
Also ich halte diese Elfmeterdiskussion im Prinzip für komplett sinnlos. Über die Chancenverwertung kann man reden. Und über die Aufstellung von Chabot, oder der Beginn mit nur einem Sechser. Oder kainz in der Startelf. Nicht über die Elfer schützen.
Zitat von DUKIE im Beitrag #278Also ich halte diese Elfmeterdiskussion im Prinzip für komplett sinnlos. Über die Chancenverwertung kann man reden. Und über die Aufstellung von Chabot, oder der Beginn mit nur einem Sechser. Oder kainz in der Startelf. Nicht über die Elfer schützen.
Es wird ja nicht über die Elfer geschützt, sondern lediglich darüber nachgedacht, warum so einige Spieler offenbar nicht vorangehen wollen und Angst vor Elfern haben. Das Problem ist nicht neu, deswegen ist es breit diskutiert worden. Daß man im Elferschießen immer Glück benötigt, ist eine Trivialität und bestreitet auch keiner. Ein solches Spiel muß man vorher entscheiden. Aber wenn es denn Elfer gibt, ja dann lobe ich mir einen Kapitän wie weiland den Lehmann, der eine wichtige Rolle dabei spielt und dementsprechend auf die anderen Teilnehmer wirkt.
Man benötigt zwar auch Glück also wohin der Torhüter "fliegt" ohne den Schützen vorher zu beobachten was oder wie er antritt...
Es gibt aber statistisch gesehen sichere Elfer-Schützen oder eben nicht.
Auch wie man vor dem Schuss den Ball anläuft kann entscheident sein,denn wenn der Keeper schon vorher erkennt durch zB Gewichtsverlagerung nach links oder rechts erkennt man meist in welche Ecke der Schütze will....
Heißt ergo es sind so einige Dinge die einen sicheren Elfer-Schützen ausmachen können.
Ist alles ok, wär der Keeper in die linke Ecke von sich aus gesprungen, würden alle sagen, Easy...Du coole Socke. Ist er aber nicht, und deswegen sollte man immer gezielt und wuchtig in die Ecke ballern, sonst isser nämlich dran...der Keeper. Und wenn man sich selbst das nicht zutraut, dann, ja dann natürlich in die Mitte. Passt immer, kein Keeper traut sich in einem Punktespiel oder Pokalspiel stehn zu bleiben
Ich habe lange als Torwart gespielt und bin antizyklisch gerne stehengeblieben. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. 😊 Das sollte ein Torwart immer mal einstreuen.