Ich kann mich auch an 6 Stunden Spiele erinnern, auf der Wiese vor der Schule. Meine Mutter hat mich mal von der freundlichen Putzhilfe abholen lassen, weil es vier Stunden strömenden Dauerregen gab. Wir waren nass bis auf die Knochen und das Spiel stand irgendwie 34:33, war also eng... war mir das peinlich, dass ich so den Ort des Geschehens verlassen musste (ich war 12)... ach ja... und ich bin in den 6 Stunden vermutlich keine 13 km gelaufen und meine Spurts waren auch eher mittelmäßig :-)
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Ich muss es erklären: Das, was ihr da getrieben habt, und das, was "Berufsfußballer" so treiben, ist etwas anderes. Es nennt sich zwar beides "Fußball", aber es ist in sehr, sehr, sehr, sehr vielen Aspekten etwas vollkommen anderes.
Also wir haben früher jeden Tag Fußball gespielt; da werden es diese Herren wohl alle 3 Tage mal schaffen, sie werden ja nicht nur für's Wochenende bezahlt.
Aixbock
Aix, you made my day. Ihr habt also früher jeden Tag Fußball gespielt. Das Spiel, das die Spieler des FC im Moment alle 3 Tage spielen. Das habt ihr früher jeden Tag gespielt. Wow!
Genau so ist es. Ich nehme an, Du hattest immer eine Woche Pause zwischen den Spielen, oder?
Aixbock
Ich spiel nur aufm Computer, von daher lass ich immer andere rennen. Ist mir persönlich zu anstrengend.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Ich muss es erklären: Das, was ihr da getrieben habt, und das, was "Berufsfußballer" so treiben, ist etwas anderes. Es nennt sich zwar beides "Fußball", aber es ist in sehr, sehr, sehr, sehr vielen Aspekten etwas vollkommen anderes.
Zitat von Maccie im Beitrag #49alle, die, die 6 Stunden am Tag Fußball gespielt haben: Respekt. Wenn ihr das vergleicht mit den Bundesligafußballern, dann seid ihr quasi jeden Tag einen Marathon gelaufen. Und das ganze auch noch ohne pysiotherapeutische Betreuung, oder gilt da, wenn eure Freundin euch abends auf dem Sofa zärtlich durchgeknetet hat?
Ihr Iron Men ihr
Nein. Wir waren Kinder/Jugendliche und haben stundenlang Fußball gespielt, nicht gekämpft. Und nochmal nein - niemand vergleicht die spielende Kickerei von Kindern mit Erwachsenen-Profifußball. Traurig, dass man sogar so eine Selbstverständlichkeit richtig stellen muss. Kannst echt bald kein Wort mehr ungestraft von dir lassen - nicht einmal hier.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Ich muss es erklären: Das, was ihr da getrieben habt, und das, was "Berufsfußballer" so treiben, ist etwas anderes. Es nennt sich zwar beides "Fußball", aber es ist in sehr, sehr, sehr, sehr vielen Aspekten etwas vollkommen anderes.
Ich muss da auch mal nachfragen: Ist der Post Dein Ernst?
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Ich muss es erklären: Das, was ihr da getrieben habt, und das, was "Berufsfußballer" so treiben, ist etwas anderes. Es nennt sich zwar beides "Fußball", aber es ist in sehr, sehr, sehr, sehr vielen Aspekten etwas vollkommen anderes.
Ich muss da auch mal nachfragen: Ist der Post Dein Ernst?
Zitat von Maccie im Beitrag #49alle, die, die 6 Stunden am Tag Fußball gespielt haben: Respekt. Wenn ihr das vergleicht mit den Bundesligafußballern, dann seid ihr quasi jeden Tag einen Marathon gelaufen. Und das ganze auch noch ohne pysiotherapeutische Betreuung, oder gilt da, wenn eure Freundin euch abends auf dem Sofa zärtlich durchgeknetet hat?
Ihr Iron Men ihr
Nein. Wir waren Kinder/Jugendliche und haben stundenlang Fußball gespielt, nicht gekämpft. Und nochmal nein - niemand vergleicht die spielende Kickerei von Kindern mit Erwachsenen-Profifußball. Traurig, dass man sogar so eine Selbstverständlichkeit richtig stellen muss. Kannst echt bald kein Wort mehr ungestraft von dir lassen - nicht einmal hier.
Bin dann mal wieder wech. Tschö.
Das spiegelt hier doch die Verbissenheit der gesamten Gesellschaft wieder....das typische Zeichen der Zeit eben.
jetzt macht doch mal kein Fass auf (außer, wenn ich mittrinken darf). Mein Post war doch nicht böse gemeint sondern mit einem Augenzwinkern
Die grundsätzliche Botschaft ist aber trotzdem: englische Wochen sind englische Wochen und das ist auch für einen durchtrainierten Athleten ein Nachteil. Da hilft kein Gejammer, dass das doch alles Profis sind und man da durch muss und dieselbe Leistung bringen soll. Die spielen ja schließlich auch gegen Profis und da kommt es auf die letzten 5% an und wenn die fehlen, dann verliert man ein Spiel. Bei einem Formel 1 Wagen sagt ja auch keiner: "warum läuft die Karre schon wieder nicht, der muss doch nur alle 2 Wochen 250km fahren, mein Opel Astra fährt das jeden Tag zur Arbeit hin und zurück und bei dem musste ich dieses Jahr noch keine Reifen wechseln"
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Ich muss es erklären: Das, was ihr da getrieben habt, und das, was "Berufsfußballer" so treiben, ist etwas anderes. Es nennt sich zwar beides "Fußball", aber es ist in sehr, sehr, sehr, sehr vielen Aspekten etwas vollkommen anderes.
Hast du den Ironie-Smiley vergessen?
Ich dachte, hier wären viele kluge User. Scheinbar haben die stundenlang Kopfball geübt, vielleicht mit Medizinbällen?
Zitat von Maccie im Beitrag #49alle, die, die 6 Stunden am Tag Fußball gespielt haben: Respekt. Wenn ihr das vergleicht mit den Bundesligafußballern, dann seid ihr quasi jeden Tag einen Marathon gelaufen. Und das ganze auch noch ohne pysiotherapeutische Betreuung, oder gilt da, wenn eure Freundin euch abends auf dem Sofa zärtlich durchgeknetet hat?
Ihr Iron Men ihr
Nein. Wir waren Kinder/Jugendliche und haben stundenlang Fußball gespielt, nicht gekämpft. Und nochmal nein - niemand vergleicht die spielende Kickerei von Kindern mit Erwachsenen-Profifußball. Traurig, dass man sogar so eine Selbstverständlichkeit richtig stellen muss. Kannst echt bald kein Wort mehr ungestraft von dir lassen - nicht einmal hier.
Bin dann mal wieder wech. Tschö.
Och, Joker - wir kappeln uns ein wenig, weil wir uns langweilen, ist doch nicht schlimm. Ich liebe es halt, wenn alte Männer über die Heldentaten ihrer Jugend reden und damit begründen, dass es für Profis doch egal ist, ob sie alle 3 oder alle 7 Tage spielen, weil man ja selbst ...