Ein klassisches 0:0-Spiel, das 1:1 endet. Was will man mehr, außer gewinnen? Ich habe kein Superspiel gesehen, da die Unsrigen natürlich schon mit den Gedanken in Ungarn waren. Unter dem Strich kann ich indes mit dem Ergebnis leben. Gegen Stuttgart werden wir dafür 3 Punkte holen.
Vom Kampf und vom Ergebnis her fand ich es ok. Wenn man Thielmanns Tor aberkannt hätte, hätte man sich nicht beschweren dürfen, weil diese merkwürdige Abseitsregel so ist mit dem Passivabseits oder eben nicht.
Sorry, das Team - auch der Trainer - lernt gerade erst "Doppelbelastung". In der englischen Woche kann man eben nicht 270 Minuten baumgärtnerisch durchpowern. Da muss man die Kräfte auch einteilen können. Tolle Moral und den Ausgleich mit den letzten Körnern geschafft - fünf Punkte bei dem Auftaktprogramm sind klasse!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ganz wichtig , nicht verloren zu haben für Donnerstag ! Angeblich kann man RTL plus für 30 Tage umsonst bekommen , ähnlich wie früher DAZN ! Habe ich gestern gelesen , aber ob ich das hinbekomme ?
Die Innenverteidigung mit Hübers und Kilian, davor ein sicherer Skhiri und das Hammertor von Thielmann haben mir heute am besten gefallen. Wir waren natürlich nicht ganz so frisch wie die Frankfurter Spieler.
Die Frankfurter sind übrigens stinkesauer auf den VAR. Für sie stand Dietz, der Trapp die Sicht versperrte, beim Schuss von Thielmann klar im Abseits. Wir können uns in dieser Saison wahrlich nicht über den VAR beklagen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #7Die Innenverteidigung mit Hübers und Kilian, davor ein sicherer Skhiri und das Hammertor von Thielmann haben mir heute am besten gefallen. Wir waren natürlich nicht ganz so frisch wie die Frankfurter Spieler.
Die Frankfurter sind übrigens stinkesauer auf den VAR. Für sie stand Dietz, der Trapp die Sicht versperrte, beim Schuss von Thielmann klar im Abseits. Wir können uns in dieser Saison wahrlich nicht über den VAR beklagen.
Naja - in dem Fall können wir uns über den Schiri nicht beschweren, der das ja am Spielfeldrand entschieden hat. Der Schiri hatte schon sofort Tor gegeben und der VAR hatte diese Überprüfung überhaupt erst veranlasst ...
Ich fand den Schiri in diesem Spiel überhaupt gut ...
Und die Frankfurter sollen aufhören mit Mimimi!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schnell das Spiel abhaken. Gibt aber schlimmere Schicksale als 2 Remis hintereinander bei zwei Champions League Teilnehmern und Europa-League Sieger. Wichtig ist jetzt Donnerstag. Mit Elf Mann packen wir die Ungarn. Nächsten Sonntag müssen die Stuttgarter noch für den direkten Verbleib in der Liga zahlen. Kopie der Rechnung liegt dem VAR auch schon vor … könnte eine sehr geile Woche werden 🥳
Den Trapp mag ich sonst. Aber heute im Interview hat er richtigen Müll erzählt. Klares Abseits beim Gegentor. Begründung: Er habe ja nicht reagiert:)))) Dazu faselt er irgendwas davon, dass Frankfurt klar besser war und hätte gewinnen müssen. Keine Ahnung welches Spiel der gesehen hat. Das 1:1 ist absolut richtig.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #12Den Trapp mag ich sonst. Aber heute im Interview hat er richtigen Müll erzählt. Klares Abseits beim Gegentor. Begründung: Er habe ja nicht reagiert:)))) Dazu faselt er irgendwas davon, dass Frankfurt klar besser war und hätte gewinnen müssen. Keine Ahnung welches Spiel der gesehen hat. Das 1:1 ist absolut richtig.
Der is' halt frustriert, was soll's ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kann Trapp verstehen - er liegt richtig (das Tor hätte leider nicht gegeben werden dürfen) und die Frankfurter stehen gewaltig unter Druck nach vielen nicht gewonnenen Spielen. Auch unser Trainer hat das so gesehen, dass Dietz im Sichtfeld des Torwarts und im abseits stand.
Frankfurt war besser als unsere, haben halt vorne einige große Chancen verdaddelt. Für uns war der Punkt sehr wichtig, vor dem Spiel nächsten Donnerstag. Dass wir bei den Temperaturen und der Belastung nicht so spielen können, wie wir das meist hinbekommen - logisch. Freu mich sehr über den Punkt, verstehe aber all meine Frankfurter Freunde, die frustriert sind wegen des Schiri-Pechs.
Mund abputzen - Alles war drin - Nun heisst es erholen! Für alle glaube ich....
Mannschaft wieder gut gekämpft diese 11 Musketiere . Nun können wir die Tage an beiden Händen runterzählen, bis endlich Planungssicherheit herrscht. (Vertragslose Spieler mal aussen vor..... wer ist da eigentlich auf dem Markt?) ..... mir fällt grad nur Brooks (zu teuer) ein
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Komischerweise hat Trapp erst gemerkt dass er nichts gesehen hat als ihm ein Mikrofon hingehalten wurde. Nach dem Tor hat er nicht reklamiert, wie man schön sieht auf den Bildern.
Zitat von Joganovic im Beitrag #14Kann Trapp verstehen - er liegt richtig (das Tor hätte leider nicht gegeben werden dürfen) und die Frankfurter stehen gewaltig unter Druck nach vielen nicht gewonnenen Spielen. Auch unser Trainer hat das so gesehen, dass Dietz im Sichtfeld des Torwarts und im abseits stand.
Frankfurt war besser als unsere, haben halt vorne einige große Chancen verdaddelt. Für uns war der Punkt sehr wichtig, vor dem Spiel nächsten Donnerstag. Dass wir bei den Temperaturen und der Belastung nicht so spielen können, wie wir das meist hinbekommen - logisch. Freu mich sehr über den Punkt, verstehe aber all meine Frankfurter Freunde, die frustriert sind wegen des Schiri-Pechs.
Wo waren die denn besser und von was für große Chancen hast du gesehen ? Der Höhepunkt war noch das Interview mit Trapp
Mit dem Punkt muss man natürlich zufrieden sein. Was mir Kopfzerbrechen macht ist unsre Mittelstürmerposition. Das seh ich nicht schwarz, aber viel heller wirds da nicht. Modeste ist so schnell nicht zu ersetzen. Wenn überhaupt. Allein die Bälle die er im Mittelfeld schon festgemacht hat, dagegen, und das ist kein Vorwurf, ist Dietz wirklich Regionalliga. Wenn da nicht noch einer kommt seh ich auf Dauer sehr bescheiden in die Zukunft. Noch zu Modeste, sportlich gesehn gibt's nur Verlierer. Wir. Er. Der BVB
Ich bin zu Frieden mit dem Punkt. Man darf nicht vergessen, dass Frankfurt doch noch einen etwas besseren Kader hat. Außerdem mussten wir die Niederlage von Donnerstag auch erstmal verabeiten. Die Jungs haben nicht aufgegeben. Ich sehe aber auch ein Problem beim Mittelstürmer. Da sollten wir doch nochmal nachbessern und jemanden finden, der für 15 Tore gut ist. Damit unsere Jungspunde sich was abschauen können.
Wieder einen Punkt durch sehr guten Einsatz und unbedingten Einsatz geholt, gut so!
Spielerisch war der Gegner eindeutig stärker, wir haben mit unseren Tugenden gut dagegen gehalten, zudem war der VAR wieder nicht gegen uns.
Das von Nobby beschriebene Mittelstürmerproblem sehe ich ebenso, Dietz macht es zwar deutlich besser als von mir befürchtet, er wird wird sich auch noch steigern, allerdings ist er die Schnelligkeit und die Technik betreffend limitiert, so, dass er es sehr schwer haben wird ordentliches Erstliganiveau zu erreichen.
Und Tigges braucht auch noch, den halte ich vom Potenzial her zwar stärker aber das wird noch dauern bis er es abrufen kann.
Ich meine es wäre absurd einen weiteren Stürmer vom Typ Modeste zu holen. Sowohl Dietz als auch Tigges sind ähnliche Spielertypen wie es Modeste ist. Er ist nur sehr viel erfahrener.
Modeste hat aber von hunderten Flanken profitiert, die er im Laufe der Saison serviert bekommen hat. Wenn die 22/23 in Menge und Qualität ähnlich häufig und gut hereingespielt werden, wird auch ein Dietz mindestens 12 oder gar 15+ Dinger einnetzen. Tigges wird noch eine Weile brauchen, aber auch er ist bei entsprechender "Fütterung" in der Lage zweistellig zu treffen.
Ich habe keine Bauchschmerzen wenn kein MS mehr geholt wird.
Zitat von Joker im Beitrag #22Ich meine es wäre absurd einen weiteren Stürmer vom Typ Modeste zu holen. Sowohl Dietz als auch Tigges sind ähnliche Spielertypen wie es Modeste ist. Er ist nur sehr viel erfahrener.
Modeste hat aber von hunderten Flanken profitiert, die er im Laufe der Saison serviert bekommen hat. Wenn die 22/23 in Menge und Qualität ähnlich häufig und gut hereingespielt werden, wird auch ein Dietz mindestens 12 oder gar 15+ Dinger einnetzen. Tigges wird noch eine Weile brauchen, aber auch er ist bei entsprechender "Fütterung" in der Lage zweistellig zu treffen.
Ich habe keine Bauchschmerzen wenn kein MS mehr geholt wird.
Ich würde auch keinen weiteren Stürmer vom "Typ Modeste holen", ich würde es besser finden ein weiteres, flexibleres, nicht auf einen Stoßstürmer ausgerichtetes Offensivsystem zusätzliches einzuführen.
Wird nicht mehr lange dauern und die Gegner werden das derzeit eindimensionale System erfolgreich verteidigen.
Zudem wird das mit den Jungspunden Dietz oder Tigges nicht so erfolgreich sein können, beide sind noch lange Zeit kein gleichwertiger Modesteersatz, können sie auch gar nicht sein.
Zitat von Joker im Beitrag #22Ich meine es wäre absurd einen weiteren Stürmer vom Typ Modeste zu holen. Sowohl Dietz als auch Tigges sind ähnliche Spielertypen wie es Modeste ist. Er ist nur sehr viel erfahrener.
Modeste hat aber von hunderten Flanken profitiert, die er im Laufe der Saison serviert bekommen hat. Wenn die 22/23 in Menge und Qualität ähnlich häufig und gut hereingespielt werden, wird auch ein Dietz mindestens 12 oder gar 15+ Dinger einnetzen. Tigges wird noch eine Weile brauchen, aber auch er ist bei entsprechender "Fütterung" in der Lage zweistellig zu treffen.
Ich habe keine Bauchschmerzen wenn kein MS mehr geholt wird.
Ich würde auch keinen weiteren Stürmer vom "Typ Modeste holen", ich würde es besser finden ein weiteres, flexibleres, nicht auf einen Stoßstürmer ausgerichtetes Offensivsystem zusätzliches einzuführen.
Wird nicht mehr lange dauern und die Gegner werden das derzeit eindimensionale System erfolgreich verteidigen.
Zudem wird das mit den Jungspunden Dietz oder Tigges nicht so erfolgreich sein können, beide sind noch lange Zeit kein gleichwertiger Modesteersatz, können sie auch gar nicht sein.
Die Gegner, heute Frankfurt, haben sich doch schon darauf eingestellt. Ich habe in dieser Saison wesentlich weniger Flanken gesehen als letzte Saison. Vielleicht sollten wir wieder vermehrt hinten rum spielen, das ist diese Saison auch weniger geworden.
Spielerisch war's heute und am Donnerstag viiieel zu wenig, ok, Uth fehlt, aber da muss mehr kommen. Zu Dietz, er ist 24 oder 26(?), da kommt nicht mehr viel mehr an Spritzigkeit und Antrittstempo. Und darauf ist nicht zu verzichten. Ohne das gehts nicht. Und wir werden nicht immer nur von Flanken leben können, da muss mehr Flexibilität rein. Heute war Dietz ein Fremdkörper. Da prallen die Bälle doch schon weit ab, und festmachen geht auch nicht. Aber grade dieses festmachen ist wichtig. Ich denke da kommt noch wer. Die Kappe sieht das doch auch, und weiß das das nicht in 2 Trainingseinheiten abzustellen geht. Wenn überhaupt. Er lobt ihn solange bis der neue fix ist. Da bin ich sicher. Alles andere wäre höchst unverantwortlich