Zitat von Joganovic im Beitrag #14Kann Trapp verstehen - er liegt richtig (das Tor hätte leider nicht gegeben werden dürfen) und die Frankfurter stehen gewaltig unter Druck nach vielen nicht gewonnenen Spielen. Auch unser Trainer hat das so gesehen, dass Dietz im Sichtfeld des Torwarts und im abseits stand.
Frankfurt war besser als unsere, haben halt vorne einige große Chancen verdaddelt. Für uns war der Punkt sehr wichtig, vor dem Spiel nächsten Donnerstag. Dass wir bei den Temperaturen und der Belastung nicht so spielen können, wie wir das meist hinbekommen - logisch. Freu mich sehr über den Punkt, verstehe aber all meine Frankfurter Freunde, die frustriert sind wegen des Schiri-Pechs.
Die Bilder zeigen schon eindeutig, dass Dietz nicht im Sichtfeld von Trapp steht. Und das 1:1 war mehr als in Ordnung, das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Die ganzen Großchancen von Frankfurt hab ich allesamt verpasst.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Was hier einige schon einen Sieg gegen Stuttgart vorhersehen wollen.... Freiburg hatte gestern ganz schöne Mühe mit denen... und die waren frisch. Was denkt ihr, wie unsere Jungs platt sein werden, nach den zwei Spielen letzte Woche, dann Mittwoch/Donnerstag Auswärtsfahrt, das Alles-oder-Nichts-Spiel und Sonntag dann gegen Stuttgart .. ich sehe da ziemliche Probleme auf uns zukommen
Zitat von l#seven im Beitrag #26 Die Bilder zeigen schon eindeutig, dass Dietz nicht im Sichtfeld von Trapp steht. Und das 1:1 war mehr als in Ordnung, das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Die ganzen Großchancen von Frankfurt hab ich allesamt verpasst.
Ist halt Interpretationssache, was eine Torwartbehinderung ist und was nicht. Insofern haben wir gegen Schalke eine zumindest ähnliche Situation (der Ball wäre auch bei freier Sicht absolut unhaltbar gewesen, ein genauso wunderbarer Schuss wie gestern!) für uns, in Frankfurt ebenfalls für uns gepfiffen bekommen. Beides hätte anders gewertet werden können und wäre dann zweifach keine Fehlentscheidung gegen uns gewesen. Also: Glück gehabt.
Die Großchancen: Zum einen haben die Frankfurter nicht alle Chancen sauber zuende gespielt; zum anderen erinnere ich mich daran, dass Pellegrini aus 18 Metern frei zum Schuss kommt und leicht verzieht, dass Lindström allleine auf unser Tor zuläuft (am Torwart vorbei, dann Außennetz), dass Jakic kurz vor Schluss frei aus 11 Metern direkt vor Schwäbe zum Schuss kommt und dem in die Hände schießt. Viele große Chancen waren es nicht, Frankfurt war auch nicht drückend überlegen - sie waren etwas besser als wir, was auch nicht verwundert, weil sie frischer waren und uns vorne Modeste und Uth deutlichst fehlen. Insb. Tigges ist noch weit entfernt von Bundesliganiveau, der braucht nach der langen Verletzung einfach noch. Ich befürchte, er braucht noch Monate.
Und zum Stuttgart-Spiel: Alles andere als eine verdiente und für viele enttäuschende Heimniederlage wäre für mich eine große Überraschung. Was denkt ihr denn, wer wir sind - in so einer Gesamtsituation werden wir deutlich entfernt von 100% sein und das wird niemals langen gegen den VFB (siehe den richtigen Beitrag von Schoggi). Ich hoffe auf ein Weiterkommen in Ungarn und auf einen glücklichen Punkt gegen Stuttgart, vielleicht mit Hilfe des VAR oder so.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #25Spielerisch war's heute und am Donnerstag viiieel zu wenig, ok, Uth fehlt, aber da muss mehr kommen. Zu Dietz, er ist 24 oder 26(?), da kommt nicht mehr viel mehr an Spritzigkeit und Antrittstempo. Und darauf ist nicht zu verzichten. Ohne das gehts nicht. Und wir werden nicht immer nur von Flanken leben können, da muss mehr Flexibilität rein. Heute war Dietz ein Fremdkörper. Da prallen die Bälle doch schon weit ab, und festmachen geht auch nicht. Aber grade dieses festmachen ist wichtig. Ich denke da kommt noch wer. Die Kappe sieht das doch auch, und weiß das das nicht in 2 Trainingseinheiten abzustellen geht. Wenn überhaupt. Er lobt ihn solange bis der neue fix ist. Da bin ich sicher. Alles andere wäre höchst unverantwortlich
Zitat von l#seven im Beitrag #26 Die Bilder zeigen schon eindeutig, dass Dietz nicht im Sichtfeld von Trapp steht. Und das 1:1 war mehr als in Ordnung, das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Die ganzen Großchancen von Frankfurt hab ich allesamt verpasst.
Ist halt Interpretationssache, was eine Torwartbehinderung ist und was nicht. Insofern haben wir gegen Schalke eine zumindest ähnliche Situation (der Ball wäre auch bei freier Sicht absolut unhaltbar gewesen, ein genauso wunderbarer Schuss wie gestern!) für uns, in Frankfurt ebenfalls für uns gepfiffen bekommen. Beides hätte anders gewertet werden können und wäre dann zweifach keine Fehlentscheidung gegen uns gewesen. Also: Glück gehabt.
Das ist Grauzone - wie oft beim passiven Abseits. Ich fand' der Schalker stand deutlicher in der Sichtachse des TW als gestern Dietz. Aber klar, beide Entscheidungen zu unseren Gunsten, das ist schon glücklich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Und zum Stuttgart-Spiel: Alles andere als eine verdiente und für viele enttäuschende Heimniederlage wäre für mich eine große Überraschung. Was denkt ihr denn, wer wir sind - in so einer Gesamtsituation werden wir deutlich entfernt von 100% sein und das wird niemals langen gegen den VFB (siehe den richtigen Beitrag von Schoggi). Ich hoffe auf ein Weiterkommen in Ungarn und auf einen glücklichen Punkt gegen Stuttgart, vielleicht mit Hilfe des VAR oder so.
Naja, wenn wir in der Liga so weiterspielen, wie bisher, sollten wir die auch schlagen können. Die haben bislang nicht viel gerissen. Kommt natürlich auch auf das Spiel am Donnerstag an - und wie wir da konditionell rauskommen, gegen Frankfurt hat man das schon gemerkt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
was für ein Kackspiel, weiß nicht, ob das im Fernsehen so rübergekommen ist, aber im Stadion war es ein Armutszeugnis. Bälle, die in 15 Sekunden 5 mal die Mannschaft wechselten. Dann so ein abgefälschtes Lümmeltor. Ich hatte zwecks der wenigen Chancen nicht mehr an den Ausgleich geglaubt. Dass dieser irregulär war hat im Stadion keiner mitbekommen. Und keiner hat verstanden, warum das so lange dauerte. Ich habe da meine eigene Meinung zu, für mich hätte der Schalke Treffer auch zählen müssen, weil der mit oder ohne Abseits sowieso nicht haltbar war, weiß aber nicht, wie man solche Sachen in den Regeln verankern könnte. Was zu dem ganzen gebrauchten Tag dazukam war, dass wir in der Waldschneise mit hunderten von Fahrzeugen 1,5 h im Stau gestanden sind. Da gab es fast Lynchjustiz, wie kann man so katastrophale Verkehrsverhältnisse zulassen. Da wirst du von den Beamten in den Wald gelotst, obwohl die Parkplätze schon voll sind und das ganze geht dann auf einspurig und hinten wieder raus. Und die Jungs stehen da blöd rum und rauchen zusammen eine, anstatt dass sich vorne einer hinstellt, und den Verkehr regelt. Kurz vor vier waren wir im Stadion nach einem 15 min Dauerlauf. Naja, viel verpasst haben wir nicht. Und ich muss ja leider wieder sagen, die Frankfurter "Fans" sind in dem assozial-Ranking ganz weit oben. Oder bei denen sind die beiden Mittelfinger vom Nasebohren sowieso steif geworden. Wir waren auf diesem Mittelrang zwischen den beiden Auswärtsblöcken. Was da nach dem Ausgleich noch an Bierduschen auf den unteren Block flog, war nicht mehr schön. Genug gemeckert.
Was ich auch tatsächlich sehe ist, dass dieses alleinige Flügelspiel langsam zäh wird. In der Mitte ist kein Kopfballungeheuer, der die Bälle aus unmöglichsten Winkeln reinmacht. Die Flankengeber werden auch viel früher angegangen, das war auch gegen die Ungarn so. Unserer Mitte fehlt da einfach einer, der mal durch geht, Doppelpass, draufzimmern, das muss gerade gegen Fehervar die Devise sein, wie oft deren Keeper hat klatschen lassen. Ich hoffe wirklich, dass Uth bald wieder fit ist, wobei Duda das auch könnte, verdammt nochmal, warum kann bei dem nicht mal der Knoten wieder aufgehen.
Und tatsächlich weiß ich auch nicht, inwieweit das kräftezehrende Anlaufen sich durch die Mehrbelastung auf die Performance auswirken wird. Und ich rede gar nicht mal davon, dass die Jungs platt sind, wenn sie alle 3 -4 Tage im Wettkampfmodus rennen müssen, sondern davon, dass ein Wagen, der viel läuft auch ab und an mal kaputt geht.
Zitat von SchweizerSchoggi im Beitrag #28Was hier einige schon einen Sieg gegen Stuttgart vorhersehen wollen.... Freiburg hatte gestern ganz schöne Mühe mit denen... und die waren frisch. Was denkt ihr, wie unsere Jungs platt sein werden, nach den zwei Spielen letzte Woche, dann Mittwoch/Donnerstag Auswärtsfahrt, das Alles-oder-Nichts-Spiel und Sonntag dann gegen Stuttgart .. ich sehe da ziemliche Probleme auf uns zukommen
Also wir haben früher jeden Tag Fußball gespielt; da werden es diese Herren wohl alle 3 Tage mal schaffen, sie werden ja nicht nur für's Wochenende bezahlt.
Zitat von l#seven im Beitrag #26 Die Bilder zeigen schon eindeutig, dass Dietz nicht im Sichtfeld von Trapp steht. Und das 1:1 war mehr als in Ordnung, das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Die ganzen Großchancen von Frankfurt hab ich allesamt verpasst.
Ist halt Interpretationssache, was eine Torwartbehinderung ist und was nicht. Insofern haben wir gegen Schalke eine zumindest ähnliche Situation (der Ball wäre auch bei freier Sicht absolut unhaltbar gewesen, ein genauso wunderbarer Schuss wie gestern!) für uns, in Frankfurt ebenfalls für uns gepfiffen bekommen. Beides hätte anders gewertet werden können und wäre dann zweifach keine Fehlentscheidung gegen uns gewesen. Also: Glück gehabt.
Das ist Grauzone - wie oft beim passiven Abseits. Ich fand' der Schalker stand deutlicher in der Sichtachse des TW als gestern Dietz. Aber klar, beide Entscheidungen zu unseren Gunsten, das ist schon glücklich ...
Ja, andererseits brauchten die Frankfurter Hectors Hilfe, um mal das Tor zu treffen.
Zitat von l#seven im Beitrag #26 Die Bilder zeigen schon eindeutig, dass Dietz nicht im Sichtfeld von Trapp steht. Und das 1:1 war mehr als in Ordnung, das Spiel war ziemlich ausgeglichen. Die ganzen Großchancen von Frankfurt hab ich allesamt verpasst.
Ist halt Interpretationssache, was eine Torwartbehinderung ist und was nicht. Insofern haben wir gegen Schalke eine zumindest ähnliche Situation (der Ball wäre auch bei freier Sicht absolut unhaltbar gewesen, ein genauso wunderbarer Schuss wie gestern!) für uns, in Frankfurt ebenfalls für uns gepfiffen bekommen. Beides hätte anders gewertet werden können und wäre dann zweifach keine Fehlentscheidung gegen uns gewesen. Also: Glück gehabt.
Das ist Grauzone - wie oft beim passiven Abseits. Ich fand' der Schalker stand deutlicher in der Sichtachse des TW als gestern Dietz. Aber klar, beide Entscheidungen zu unseren Gunsten, das ist schon glücklich ...
Ja, andererseits brauchten die Frankfurter Hectors Hilfe, um mal das Tor zu treffen.
Also ohne Glücksfaktor Nullnull - passt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn jemand im Sichtfeld stand, war es der Frankfurter Verteidiger. Trapp fiel es erst auf, als er die Videoaufzeichnung gesehen hat. Dabei hat er natürlich nicht berücksichtigt, daß die Hintertorkamera nicht hinter, sondern versetzt neben dem Tor aufgenommen hat. Durch diese Verzerrung kam diese Diskussion doch erst auf. Nichtsdestotrotz rechne ich nicht mehr mit VAR Entscheidungen zu unseren Gunsten. Das haben wir dann unserem Experten mit Kappe zu verdanken. Wie kann man nur so limitiert sein und den Keller wiederholt wegen Entscheidungen zu unseren Gunsten kritisieren. Ein diplomatischer Trainer hätte mit Hinweis auf ebenso viele Entscheidungen zum Nachteil keinen Kommentar abgelehnt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@ Macci die passive Abseitsregel abschaffen ? Was entscheidest du bei einem Freistoß, der Ausführende schickt einen Spieler vor den Torwart, nimmt ihm die Sicht und drin iss jeder Freistoß, gleich Tor ? So richtig und gewollt ?
Das war für mich eine 51% zu 49% Entscheidung. 51% pro Tor, weil ich FC Fan bin. Wäre ich Eintracht Fan wären es 51% gegen das Tor.
Ganz grundsätzlich war das eine Farce, die da gestern in Frankfurt auf dem Platz passiert ist. Das Spiel war vom Tor an 6 Minuten pausiert, weil der VAR sich nicht sicher war. Meiner Meinung nach sollte die Zeit für eine Kontrolle auf 30 Sekunden begrenzt sein, plus noch mal 30 Sekunden, wenn der Schiri selbst nachguckt. Ansonsten gilt die ursprüngliche Entscheidung.
Also wir haben früher jeden Tag Fußball gespielt; da werden es diese Herren wohl alle 3 Tage mal schaffen, sie werden ja nicht nur für's Wochenende bezahlt.
Aixbock
Aix, you made my day. Ihr habt also früher jeden Tag Fußball gespielt. Das Spiel, das die Spieler des FC im Moment alle 3 Tage spielen. Das habt ihr früher jeden Tag gespielt. Wow!
Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
So kenne ich das auch, und wenn nachmittags noch Training war, gings vom Bolzplatz direkt zum Sportplatz.
Das würde ich aber trotzdem nicht gleich bewerten wie die Belastung im Profifußball, das ist schon was anderes.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #42Ich setz noch einen drauf, nicht nur jeden Tag, wir haben sogar 3-4 Stunden gekickt, manchmal noch länger. Und das nach 6 Stunden Schule und 1 Stunde Busfahrt. Wir haben jetzt Beginn der Saison und es waren 5 Spiele, ähhh, das sind Berufsfußballer.
Jau,
war bei uns auch so. Es gab Phasen, da haben wir 5-6 Mal die Woche praktisch den ganzen Nachmittag bis in den Abend hinein gekickt. Schluss war, wenn wir wegen Dunkelheit nichts mehr gesehen haben.
Dann nach Hause und der Familie die Haare vom Kopp gefressen ...
Das Wort "Gewichtsproblem" war trotz der abendlichen Völlerei bei dem Kalorienverbrauch damals wie heute ein Fremdwort für mich.
Also wir haben früher jeden Tag Fußball gespielt; da werden es diese Herren wohl alle 3 Tage mal schaffen, sie werden ja nicht nur für's Wochenende bezahlt.
Aixbock
Aix, you made my day. Ihr habt also früher jeden Tag Fußball gespielt. Das Spiel, das die Spieler des FC im Moment alle 3 Tage spielen. Das habt ihr früher jeden Tag gespielt. Wow!
Genau so ist es. Ich nehme an, Du hattest immer eine Woche Pause zwischen den Spielen, oder?
Umstrittene Entscheidung Abseits? Der knifflige Fall Frankfurt gegen Köln
Kölns Ausgleichstor bei Eintracht Frankfurt zählte, obwohl ein Angreifer nahe der Ball-Flugkurve im Abseits stand. Die Aufregung ist groß und der Fall ist komplex.
Also wir haben früher jeden Tag Fußball gespielt; da werden es diese Herren wohl alle 3 Tage mal schaffen, sie werden ja nicht nur für's Wochenende bezahlt.
Aixbock
Aix, you made my day. Ihr habt also früher jeden Tag Fußball gespielt. Das Spiel, das die Spieler des FC im Moment alle 3 Tage spielen. Das habt ihr früher jeden Tag gespielt. Wow!
alle, die, die 6 Stunden am Tag Fußball gespielt haben: Respekt. Wenn ihr das vergleicht mit den Bundesligafußballern, dann seid ihr quasi jeden Tag einen Marathon gelaufen. Und das ganze auch noch ohne pysiotherapeutische Betreuung, oder gilt da, wenn eure Freundin euch abends auf dem Sofa zärtlich durchgeknetet hat?
Zitat von Maccie im Beitrag #49alle, die, die 6 Stunden am Tag Fußball gespielt haben: Respekt. Wenn ihr das vergleicht mit den Bundesligafußballern, dann seid ihr quasi jeden Tag einen Marathon gelaufen. Und das ganze auch noch ohne pysiotherapeutische Betreuung, oder gilt da, wenn eure Freundin euch abends auf dem Sofa zärtlich durchgeknetet hat?
Ihr Iron Men ihr
Freundin war zu der Zeit noch kein Problem, wenigstens bei mir. Es kam ja auch manchmal die ein oder andere auf den Platz, dann wurden halt Fallrückzieher, ala uns Uwe, geübt, auf Asche. Wenn es zu warm wurde ging es eben ins Schwimmbad, die Hose war die gleiche. War doch schön die D und C Jugend Zeit,wurde wegen Lehre beendet.