Ich verstehe mal überhaupt nicht wie man momentan mit unserer Leistung zufrieden sein kann. 10 Punkte nach 7 spielen sieht ja auf den ersten Blick hervorragend aus. Der aktuelle Tabellenplatz wäre am Ende der Saison selbstverständlich auch hervorragend. Aber wir sind noch lange nicht am Ende der Saison.
Wenn man die bisherigen Spiele mal auseinander pflückt, da war da nur 1 überzeugender Sieg (Wolfsburg) bei. Von den 7 Spielen haben wir aber schon gegen 4 der letzten 5 in der Tabelle gespielt.
Gegen Schalke sowas von Glück gehabt mit VAR, gegen RB Glück und Super-Schwäbe gehabt, gegen Frankfurt kam nicht viel, gegen Stuttgart mehr Glück als verstand gehabt, gegen Union mit Glück nicht schon 3-5 in der ersten Halbzeit kassiert, hätte nicht der Pfosten für Bochum im Weg gestanden hätten wir gestern auch nichts geholt. In Nizza 1 sehr gute Hälfte, machen aber leider nicht noch mehr Tore aus den guten Chancen. 2. Halbzeit viel glück das wir das nicht noch verlieren. An die Quali-Spiele gegen die "Gurkentruppe" will ich gar nicht mehr denken. Ne durchschnittliche Bundesligatruppe hätte uns da im Rückspiel auch 2-3 eingeschenkt...
Wir stehen zwar jetzt 5 Punkte vor den Abstiegsplätzen aber jetzt kommen nach der Pause dauernd englische Wochen und in der Liga ganz andere Kaliber.
Vielleicht holen wir ausgeruht (ne Woche Urlaub ) gegen Dortmund was zählbares, Gladbach halte ich für ne Nummer zu groß für uns, danach kommt die Puppenkiste gegen die wir ja meistens sowieso nix holen....
Ich hoffe ich irre mich aber ich sehe uns im Winter schon wieder tief unten drin.
@cologne_1973 Auch wenn ich meist vom „Team Optimismus“ bin kann ich dir bei deiner Analyse nur zustimmen. Unabhängig von der viel zitierten Doppelbelastung läuft zur Zeit nicht viel zusammen- gestern gab es phasenweise ein regelrechtes Fehlpass Festival. In allen Spielen (Ausnahme WOB) haufenweise individuelle Fehler und ein Abwehrverhalten welches einen in die Nähe zum Gebrauch eines Defibrillator bringt. Sollten die nächsten 3 Spiele in die Hose gehen (wovon ich ausgehe) brennt der Baum am GBH. Aber eines kann man der Mannschaft nicht absprechen: Moral !! Aber ob das ausreicht ?
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #52@cologne_1973 Auch wenn ich meist vom Team Optimismus bin kann ich dir bei deiner Analyse nur zustimmen. Unabhängig von der viel zitierten Doppelbelastung läuft zur Zeit nicht viel zusammen- gestern gab es phasenweise ein regelrechtes Fehlpass Festival. In allen Spielen (Ausnahme WOB) haufenweise individuelle Fehler und ein Abwehrverhalten welches einen in die Nähe zum Gebrauch eines Defibrillator bringt. Sollten die nächsten 3 Spiele in die Hose gehen (wovon ich ausgehe) brennt der Baum am GBH. Aber eines kann man der Mannschaft nicht absprechen: Moral !! Aber ob das ausreicht ?
Moral und Einsatzwillen kann man der Mannschaft sicher nicht absprechen. Das auch öfter mal Fehlpässe gespielt werden halte ich bei unseren Spielern auch für normal. Wir sind halt keine Weltklasseauswahl sondern eine durchschnittliche Bundesligamannschaft. Was mir besonders auffällt ist das wir nicht so miteinander eingespielt sind wie letztes Jahr, obwohl wir unsere Neuzugänge dieses Jahr so früh verpflichtet haben wie seit gefühlt 40 Jahren nicht mehr. Die.haben die komplette Vorbereitung zusammen gemacht aber es sieht manchmal so aus als würden die das erste mal miteinander spielen. Das mMn zu viel rotieren, trägt dazu auch noch bei.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #50Zu den Stürmern sei noch erwähnt , dass Cordoba wohl als größter Fehleinkauf galt , in der ersten Saison . Wie er sich dann entwickelt hat , damit konnte wohl kein C Fan rechnen .
Schon wahr, aber in dieser "ersten Saison" sind wir abgestiegen, das sollte schon in Betracht gezogen werden, wenn man solche Vergleiche zieht. Ich will jetzt jedenfalls nicht erst einmal absteigen, um dann in Liga 2 eine tolle Entwicklung des Dr. Tigges sehen zu dürfen. Für Dietz gilt das natürlich auch.
Ich bin da teilweise bei dir! Wenn man sich die Tabelle anschaut, dann kann man erkennen, wie schnell man diesmal unten drinnen stehen kann! Lass uns die nächsten 2-3 Spiele verlieren und schon stehen wir unten! Für meinen Geschmack rotiert SB mir auch viel zu viel!
Zur Stürmerproblematik: Guckt doch mal auf die Tabelle, es werden generell wenig Tore geschossen. Bis auf die Bayern (davon aber 6 gegen Frankfurt und 7 gegen Bochum, sonst ist da auch nicht viel) gibt es keine Mannschaft die signifikant mehr Tore erzielt hat als der FC. Haben die alle keine Mittelstürmer?
Zitat von Bochumer im Beitrag #56Zur Stürmerproblematik: Guckt doch mal auf die Tabelle, es werden generell wenig Tore geschossen. Bis auf die Bayern (davon aber 6 gegen Frankfurt und 7 gegen Bochum, sonst ist da auch nicht viel) gibt es keine Mannschaft die signifikant mehr Tore erzielt hat als der FC. Haben die alle keine Mittelstürmer?
Nö ! Selbst die Bayern haben nur falsche Mittelstürmer, oder warum weinen die dem Lewa soooo nach ? Bin mal gespannt wen Flick als Mittelstürmer aufstellt, Neuer ? Kopfball kann der. Ich rechne mit Werner, ein Mittelstürmer ?
Mittelstürmer bzw Stürmer oder Sturm, bis zur Einwechselung Maina's um die 60. Min rum lagen wir bei 0 Prozent. Danach bei gefühlten 10 Prozent. Bin gespannt ob Baumgart Prozentrechnung kann bzw das Problem löst
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #51Ich verstehe mal überhaupt nicht wie man momentan mit unserer Leistung zufrieden sein kann. 10 Punkte nach 7 spielen sieht ja auf den ersten Blick hervorragend aus. Der aktuelle Tabellenplatz wäre am Ende der Saison selbstverständlich auch hervorragend. Aber wir sind noch lange nicht am Ende der Saison.
Wenn man die bisherigen Spiele mal auseinander pflückt, da war da nur 1 überzeugender Sieg (Wolfsburg) bei. Von den 7 Spielen haben wir aber schon gegen 4 der letzten 5 in der Tabelle gespielt.
Gegen Schalke sowas von Glück gehabt mit VAR, gegen RB Glück und Super-Schwäbe gehabt, gegen Frankfurt kam nicht viel, gegen Stuttgart mehr Glück als verstand gehabt, gegen Union mit Glück nicht schon 3-5 in der ersten Halbzeit kassiert, hätte nicht der Pfosten für Bochum im Weg gestanden hätten wir gestern auch nichts geholt.
bei Deiner doch sehr von Pessimismus geprägten Beurteilung der erreichten 10 Punkte, verstehe ich gar nicht wieso Du Wolfsburg "überzeugend" gesehen hast????? Ohne Selbsttor, VAR-Elfmeter-Entscheidung ...............
aber ernsthaft, man kann es mit etwas Optimismus auch anders sehen: gegen Schalke 04 (trotz des glücklicherweise nicht gegebenen "Abseits"-Tores) verdiente 3 Punkte gegen Leipzig (ohne Werner's "Traumtor" wäre für uns noch mehr drin gewesen) aber auf jeden Fall hochverdienter Punkt gegen Stuttgart in der Tat glücklich aber?????? auch hier waren wir spielerisch nicht die schlechtere Mannschaft, deshalb auch hier verdienter Punkt gegen Frankfurt geht das Unentschieden unterm Strich auch in Ordnung gegen UNION -wenn die auch klar besser waren - ohne das unglückliche Eigentor und z.B. Maina's Chance unmittelbar nach der HZ wäre auch die erste Niederlage vermeidbar gewesen und gegen Bochum - auch wenn das Spiel nicht ganz so toll war - hätte ohne das Eigentor - bei besseres Nutzung der Großchancen ein Sieg herausspringen können, ja müssen.
Übrigens hat unsere Truppe schon mehr als einmal bewiesen, dass sie gegen mitspielende Mannschaften auch selbst besser und hoffentlich auch erfolgreich spielen kann!!!!!!!!
Sehe unsere Leistungen ebenfalls beileibe nicht so schlecht wie Einige/Einzelne hier – zumindest in Relation zur Qualität unseres Kaders (Einen Holtmann oder Hofmann hätte ich auch ganz gerne in unseren Reihen). Stutzig machen mich im Moment vor Allem die frühen Gegentore, ob selbst reingemurmelt oder nicht. Aber vielleicht tickt die Mannschaft ähnlich wie mancher Mitforist hier … Was man ihr allerdings zugute halten muss: Sie wacht danach auf 😉
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich finde in einer ersten Zwischenbilanz, dass wir uns bislang gut darstellen. Das meine ich genau so - nicht sehr gut, aber durchaus gut.
Warum? Wir haben die Spiele in der CL mit den (man sieht es doch selbst bei den Bayern) Nachteilen, die das mit sich bringt. Klar redet unser Trainer alle Spieler stark, aber jeder sieht doch, dass Hübers, Hector, Shkiri, Ljubicic und Kainz besser und wichtiger sind als die anderen, dass Rotation also zur Schwächung führt. Dass wir in einigen Spielen einfach nicht so fit, spritzig usw. waren wie letzte Saison. Dass uns Uth in krasser Weise fehlt. Dass wir ganz kurzfrisitig Modeste abgeben mussten (mussten, weil wir auf das Geld angewiesen sind und es Modeste wohl letzten Winter schon versprochen haben). Ich hatte zu Beginn große Sorgen, dass wir hinten drinstehen in der Liga, international verkacken usw. - und jetzt sind wir im Mittelfeld der Liga (ja, Union ist besser, das stimmt - aber es ist normal, dass ein oder zwei Klubs besser dastehen als eigentlich dem Kader entsprechend und dass ein oder zwei Klubs wie Wolfsburg oder Leverkusen schlechter dastehen) und in der CL sind wir in der Gruppenphase und fast perfekt gestartet. Es gab eigentlich nur ein richtig übles Ereignis, das mir die FC-Laune aber gewaltig versaut - und das war nicht das Pokal-Aus, das war Nizza. So wie ich keine Lust auf WM in einem Land habe, in dem tausende Menschen sterben für den Profit mit dieser WM, so habe ich auch keine Lust auf einen Klub mit solchen Spackos in seinen Reihen, die nicht konsequent belangt und ausgegrenzt werden. DAS ist das einzige richtige Problem, das ich mit dem FC habe - alles andere: läuft. Nicht perfekt, aber besser, als ich es befürchtet habe vor der Saison.
Wenn ich nicht so am Klub hängen würde und einfach meinem Kopf folgen würde - würde ich mir nen besseren Klub suchen. Mir fallen spontan mehrere ein, die sympathischer sind als der FC.
Zitat von Joganovic im Beitrag #61Ich finde in einer ersten Zwischenbilanz, dass wir uns bislang gut darstellen. Das meine ich genau so - nicht sehr gut, aber durchaus gut.
Warum? Wir haben die Spiele in der CL mit den (man sieht es doch selbst bei den Bayern) Nachteilen, die das mit sich bringt. Klar redet unser Trainer alle Spieler stark, aber jeder sieht doch, dass Hübers, Hector, Shkiri, Ljubicic und Kainz besser und wichtiger sind als die anderen, dass Rotation also zur Schwächung führt. Dass wir in einigen Spielen einfach nicht so fit, spritzig usw. waren wie letzte Saison. Dass uns Uth in krasser Weise fehlt. Dass wir ganz kurzfrisitig Modeste abgeben mussten (mussten, weil wir auf das Geld angewiesen sind und es Modeste wohl letzten Winter schon versprochen haben). Ich hatte zu Beginn große Sorgen, dass wir hinten drinstehen in der Liga, international verkacken usw. - und jetzt sind wir im Mittelfeld der Liga (ja, Union ist besser, das stimmt - aber es ist normal, dass ein oder zwei Klubs besser dastehen als eigentlich dem Kader entsprechend und dass ein oder zwei Klubs wie Wolfsburg oder Leverkusen schlechter dastehen) und in der CL sind wir in der Gruppenphase und fast perfekt gestartet. Es gab eigentlich nur ein richtig übles Ereignis, das mir die FC-Laune aber gewaltig versaut - und das war nicht das Pokal-Aus, das war Nizza. So wie ich keine Lust auf WM in einem Land habe, in dem tausende Menschen sterben für den Profit mit dieser WM, so habe ich auch keine Lust auf einen Klub mit solchen Spackos in seinen Reihen, die nicht konsequent belangt und ausgegrenzt werden. DAS ist das einzige richtige Problem, das ich mit dem FC habe - alles andere: läuft. Nicht perfekt, aber besser, als ich es befürchtet habe vor der Saison.
Wenn ich nicht so am Klub hängen würde und einfach meinem Kopf folgen würde - würde ich mir nen besseren Klub suchen. Mir fallen spontan mehrere ein, die sympathischer sind als der FC.
Mir fällt als sympathischer Verein zuerst St. Pauli ein. Die stehen für Werte, die ich gut finde. Mir fällt als sympathischer Verein (auch wenn er immer größer wird) Freiburg ein. Frankfurt nicht, die haben (wie wir, wie auch Dortmund z.B.) einfach zu viele idiotische Fans, wobei sie in den letzten Jahren in den europäischen Wettbewerben schon auch echt gut waren (Verein und Fans). Die haben zudem einen Präsidenten, der klar und eindeutig gegen rechts und gegen Ausgrenzung steht, der sogar wollte, dass AFD-Mitglieder keine Eintracht-Mitglieder werden dürfen. Find ich sympathisch. Und Welten besser als das, was bei uns sich so Präsident nannte oder nennt in den letzten Jahren. Ich finde auch Bremen sympathisch, um noch einen Verein zu nennen.
Doch so einfach ist es halt nicht - es hängt bei mir ein mittlerweile schon nicht mehr so ganz kurzes Leben an diesem "Ich bin Fan vom FC". Aber ich finde eindeutig die genannten Vereine - Fans wie auch Vorstand, Kultur, Tradition, Werte ... - sympathischer als den FC. Nicht besser oder so - einfach sympathischer. Beim FC gibt es - neben den Idioten - immer einen gewissen Größenwahn. Der mag mittlerweile, weil er so schrullig und deplatziert ist, irgendwie süß oder lustig daherkommen. Aber er ist bei vielen leider wirklich Wahn, Leugnung der Realität. Bei St.Pauli kenne ich eigentlich nur Fans, die sagen: "Wir wollen gar nicht in die 1. Liga, da geht hier alles kaputt. Ne, 2. Liga ist schon ok." Eine Haltung, die beim FC undenkbar ist. Wir vom FC wollen Bundesliga, nein, wir haben ein Recht darauf - und eigentlich haben wir auch ein Recht auf CL. Da aber nicht das, was wir aktuell machen, sondern die Champions League. So empfinden das viele. Ich empfinde das als unsympathisch.
Und weil ich hier von Sympathie schreibe - ist das nicht verallgemeinerbar. Ich kann nur schreiben, warum ICH etwas besser oder weniger gut finde und dass ICH immer mehr in einen Widerspruch zwischen "Der FC ist mir sauwichtig" und "Was ein elendiger und maroder Haufen, dieser Klub" komme. Und ich schreibe das, weil (gerade nach Nizza) ich glaube, dass es da mehr Leute gibt, die da immer mehr in Distanz gehen zum FC.
Man sollte in Rio, in Rom, Jläbbisch, Prüm un Habbelrath und (willkommen) in der schönsten Stadt Deutschlands die mMn immer latent vorhandene Selbstironie erkennen, auch was die CL anbelangt.
Ich stehe auch für Werte. Und ich kann das, ganz ohne einen Verein dafür zu benötigen, einen Fußballverein schon gar nicht. Der steht m.E. allein für sportliche Werte. Ein Fußballklub ist kein Pfadfinder- oder Messdienerverein und schon gar keine politische Partei - zum Glück, würde ich sagen.