Ich bin mir auch zu 100% sicher das wir mit Tony 6 Punkte mehr hätten, und mit unten nix zu tun hätten. Vorne MUSS was passieren. Es gibt KEINE Alternative
Zitat von kölnsturm im Beitrag #51Wie Adamyan auf 25 Pflichtspiele kommt bleibt dein Geheimnis. Ich fand ihn nicht so schlecht.
Ich gehe mal davon aus dass den Jungs die Abmessungen der Tore bekannt ist.
Habe nur kurz überschlagen: 8xConferenceleague, 14xBundesliga, 1xDFB-Pokal, dann lass es eben 23 Spiele sein, wenn er immer wenigstens mal eingewechselt wurde. Wie auch immer, es mag gestern eine der besseren Leistungen gewesen sein, aber insgesamt ist er nicht besonders effektiv.
Da hätten wir auch Pecko behalten können, der spielte ähnlich, wenn nicht besser...
Wenn die wissen, wie hoch ein Tor ist, warum schießen die immer 3-4 m drüber?
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von nobby stiles im Beitrag #52Ich bin mir auch zu 100% sicher das wir mit Tony 6 Punkte mehr hätten, und mit unten nix zu tun hätten. Vorne MUSS was passieren. Es gibt KEINE Alternative
Sehe ich auch so . Tony hätte einige Buden gemacht und den Kopfball gestern , ganz sicher !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #55Sehe ich auch so . Tony hätte einige Buden gemacht und den Kopfball gestern , ganz sicher !
Ja, ja, wäre, wäre, Fahrradkette, um mal den Loddar zu ziddieren. Es sind ja immer die WENNs. Wenn der Schindler sich nicht wegduckt (Memme! Zufrieden? Heupferd?). Wenn der Kilian nicht zweimal überflüssig gelb-rot zieht. Wenn der Schindler das taktische Foul zieht (was er muss)... Wenn der Tigges nicht die Latte...
Es sind Fehler oder knappe Dinger, die manchmal ein Spiel entscheiden. Die Fehlerquote bei unseren Jungs ist höher als bei anderen. Das Heupferd hat gestern gelästert, dass jetzt die Schindler-Fans sich outen. Ja! Ich bin Schindler Fan. Genauso wie ich Kilian Fan bin. Oder Hübers Fan. Weil das alles unsere Jungs sind. Natürlich bin ich auch Hector Fan. Der macht wenig Fehler (war da mal was mit Union... 0:1?) Die dürfen alle Fehler machen, weil wir nicht der FC Bayern sind. Ich bin nach gestern immer noch frustriert, aber froh, Fan dieses Vereins zu sein. Amen :-)
hab mich sicher -wie alle anderen- sehr über diese extrem unnötige Niederlage gegen schwache Pillen geärgert. Aber fast noch mehr, als ich die Einzelkritik im Express gelesen habe. Klar hätte sich Schindler nicht wegducken dürfen und so das 1:1 verursachen. Klar hätte er den Konter der Leverkusener durch ein Foulspiel an der ML verhindern können.
Aber, dass dann ein Zeitungsreporter, der wahrscheinlich noch nie in kurzen Hosen in der Sonne gestanden hat, dessen Leistung mit einer "6" bewertet ist mehr als peinlich. Ebenso die Forderung nach einem "taktischen Foul", die die so etwas machen, müssten alsTotengräber des Fairplay direkt entlassen werden. !!!!!! Übrigens kam die in diesem Spiel wirklich einzige gute verwertbare Flanke von Schindler !!
Zitat von whammer im Beitrag #57hab mich sicher -wie alle anderen- sehr über diese extrem unnötige Niederlage gegen schwache Pillen geärgert. Aber fast noch mehr, als ich die Einzelkritik im Express gelesen habe. Klar hätte sich Schindler nicht wegducken dürfen und so das 1:1 verursachen. Klar hätte er den Konter der Leverkusener durch ein Foulspiel an der ML verhindern können.
Aber, dass dann ein Zeitungsreporter, der wahrscheinlich noch nie in kurzen Hosen in der Sonne gestanden hat, dessen Leistung mit einer "6" bewertet ist mehr als peinlich. Ebenso die Forderung nach einem "taktischen Foul", die die so etwas machen, müssten alsTotengräber des Fairplay direkt entlassen werden. !!!!!! Übrigens kam die in diesem Spiel wirklich einzige gute verwertbare Flanke von Schindler !!
Schön, dass du ihn verteidigst.
Schindler ist wie der Großteil der FC-Profis: Er hat gewisse Qualitäten, aber er hat auch deutliche Schwächen. Also: Immer wieder gute Spiele, immer wieder schlechte Spiele. Gilt so für wirklich fast alle (außer eben den Top-Spielern wie Hector, von denen wir nur 5, 6 haben). Genau so sieht mittelprächtige Qualität aus bei Bundesligaspielern, finde ich. Gehobene Qualität bedeutet, dass die beiden Gegentore, die Schindler natürlich maßgeblich verursacht hat, nicht fallen. Diese Qualität hat Schindler halt nicht. Deswegen ist er bei uns RV Nr. 2 und ab nächstem Sommer vermutlich bei einem Zweitligisten unter Vertrag womit ich NICHT den FC meine!).
Ich möchte noch einmal betonen, dass die Hauptschuld am Ausgleich nicht Schindler trägt, sondern Soldo. Mannschaften wie Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig haben hervorragende Freistoßschützen. Wenn die merken, dass aus dem Spiel keine Torchance entsteht, laufen die parallel zum 16er und sehen zu, dass ein Verteidiger blöd genug ist und irgendwo sein Bein nicht schnell genug wegbekommt. Zack, liegen die da und haben die perfekte Torchandce mit einem Feistoß. In diesem Fall 2 m von der Linie entfernt, besser geht es nicht. Und da haben sie in Soldo den perfekten Gegner gefunden. So ein Foul darf man niemals machen, absolut verbotene Zone.
Irgendwo stand dann geschrieben, dass Schindler, der für mich durchaus zur Mauer gehörte, von einem Leverkusener bedrängt wurde. Das Tor hätte demnach gar nicht zählen dürfen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von whammer im Beitrag #57hab mich sicher -wie alle anderen- sehr über diese extrem unnötige Niederlage gegen schwache Pillen geärgert. Aber fast noch mehr, als ich die Einzelkritik im Express gelesen habe. Klar hätte sich Schindler nicht wegducken dürfen und so das 1:1 verursachen. Klar hätte er den Konter der Leverkusener durch ein Foulspiel an der ML verhindern können.
Aber, dass dann ein Zeitungsreporter, der wahrscheinlich noch nie in kurzen Hosen in der Sonne gestanden hat, dessen Leistung mit einer "6" bewertet ist mehr als peinlich. Ebenso die Forderung nach einem "taktischen Foul", die die so etwas machen, müssten alsTotengräber des Fairplay direkt entlassen werden. !!!!!! Übrigens kam die in diesem Spiel wirklich einzige gute verwertbare Flanke von Schindler !!
Der Geissblog hat Schindler ebenfalls mit der Note 6 bewertet. Die Medien haben dies wohl gemacht, weil der FC durch seine beiden Fehler das Spiel am Ende verloren hat. Unsere Verteidiger Kilian, Soldo,Chabot und Pedersen haben auch schon die Note 5,5 oder 6,0 erhalten, wenn sie spielentscheidene Fehler gemacht haben. Sofern die Fehler nicht zu Gegentoren führen, kommt man bei den Medien meistens besser weg. Aber Kilian hat nach seiner zuletzt schwachen Bewertung für seine Leistung im Derby wieder eine 2,0 oder 2,5 erhalten. Es geht also auch anders rum. Man kann nur hoffen, dass es Schndler im Spiel gegen Hertha ähnlich ergeht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Rehbock im Beitrag #59Ich möchte noch einmal betonen, dass die Hauptschuld am Ausgleich nicht Schindler trägt, sondern Soldo. Mannschaften wie Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig haben hervorragende Freistoßschützen. Wenn die merken, dass aus dem Spiel keine Torchance entsteht, laufen die parallel zum 16er und sehen zu, dass ein Verteidiger blöd genug ist und irgendwo sein Bein nicht schnell genug wegbekommt. Zack, liegen die da und haben die perfekte Torchandce mit einem Feistoß. In diesem Fall 2 m von der Linie entfernt, besser geht es nicht. Und da haben sie in Soldo den perfekten Gegner gefunden. So ein Foul darf man niemals machen, absolut verbotene Zone.
Irgendwo stand dann geschrieben, dass Schindler, der für mich durchaus zur Mauer gehörte, von einem Leverkusener bedrängt wurde. Das Tor hätte demnach gar nicht zählen dürfen.
Du glaubst wirklich, dass gezielt darauf gehofft wurde, dass Soldo da foult um einen Freistoß für einen Zufallstreffer zu bekommen? Im 16er fallen - OK. Da auf 0,000001% (ca) zu gehen... glaube ich persönlich nicht.
Wo steht denn, dass das Tor irregulär war? Hab ich nichts drüber gelesen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
1. Wie oft siehst Du, dass Spieler mit Ball parallel der Strafraumgrenze laufen und dann fallen? Ich sage mal, dass passiert in jedem Spiel. Wenn das nicht Teil eines Plans ist, dann weiß ich nicht. Man sollte mal alle Freistöße von Wolfsburgs Arnold studieren und sehen, wie die zustande kamen. Der haut sie dann selber rein. Chalhanoglu (oder wie der hieß) oder Robben machten das auch so. Unser letztes Freistoßtor schoss - glaube ich Guirassy- bei uns würde das keinen Sinn machen.
2. Laut dem Podcast „Dreierkette“ wurde Schindler durch einen Körperkontakt mit einem Leverkusener behindert, da kann also kein Meter Abstand zur Mauer eingehalten worden sein. Es bestand nur einZweifel darin, ob Schindler zur Mauer gehörte. Ich gucke es mir gleich mal an.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #621. Wie oft siehst Du, dass Spieler mit Ball parallel der Strafraumgrenze laufen und dann fallen? Ich sage mal, dass passiert in jedem Spiel. Wenn das nicht Teil eines Plans ist, dann weiß ich nicht. Man sollte mal alle Freistöße von Wolfsburgs Arnold studieren und sehen, wie die zustande kamen. Der haut sie dann selber rein. Chalhanoglu (oder wie der hieß) oder Robben machten das auch so. Unser letztes Freistoßtor schoss - glaube ich Guirassy- bei uns würde das keinen Sinn machen.
2. Laut dem Podcast „Dreierkette“ wurde Schindler durch einen Körperkontakt mit einem Leverkusener behindert, da kann also kein Meter Abstand zur Mauer eingehalten worden sein. Es bestand nur einZweifel darin, ob Schindler zur Mauer gehörte. Ich gucke es mir gleich mal an.
PS klappt leider nicht, das WLAN der DB ist echt miserabel. Wenn ich überlege, dass neulich in Griechenland ÜBERALL 5G möglich waren… Da konnte ich mitten auf dem Meer FC-BVB gucken…
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #63(...) PS klappt leider nicht, das WLAN der DB ist echt miserabel. Wenn ich überlege, dass neulich in Griechenland ÜBERALL 5G möglich waren… Da konnte ich mitten auf dem Meer FC-BVB gucken…
Ja, aber Griechenland und Deutschland, das kann man gar nicht vergleichen, das ist ja ganz was anderes. Bei uns gibt es Berge und Täler und Seen und Städte und so was, in Griechenland halt Meer und Sonne und Athen und Tradition. Ne, das ist Äpfel mit Birnen ...