Mit Rang sieben ging es für den 1. FC Köln in die Winterpause. Das Team von Trainer Stöger ist in den letzten Jahren zu einem soliden Mittelfeldklub geworden und musste sich nur selten mit Abstiegsängsten herumschlagen. Nun soll der nächste Schritt der Entwicklung folgen. Der 1. FC Köln prüft neben der Möglichkeit des Stadionausbaus auch die Möglichkeit einer komplett neuen Spielstätte. "Es muss nicht nur Platz genug geben, das Gelände muss an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen sein und idealerweise auch einen Autobahnanschluss haben. Zudem dürfte es auch nicht zu weit außerhalb sein", gibt Geschäftsführer Alexander Wehrle die Rahmenbedingungen an.
Es wird nicht einfacher für Sehrou Guirassy (20). Der Franzose, im Sommer für knapp vier Millionen Euro aus Lille verpflichtet, lief schon die komplette Hinrunde der Musik hinterher. Jetzt fehlt er wieder in den wichtigen ersten Tagen, in denen die Profis Kraft tanken für die anstehenden 18 Bundesligaspiele
Verletzungspech beim 1. FC Köln Leonardo Bittencourt zurück im Trainingsalltag
Wie schnelllebig es im Fußballgeschäft zugeht, zeigte sich am zweiten Trainingstag des Jahres beim 1. FC Köln. Tags zuvor waren nur 15 Feldspieler gesund auf den Platz gekommen. Als während und nach der Einheit Yuya Osako und Anthony Modeste angeschlagen und humpelnd den Platz verließen, wurden bereits neue Schreckensszenarien verbreitet. Am Dienstag waren dann nicht nur die beiden einsatzfähig.
Bundesliga: Milos Jojic erhält beim 1. FC Köln weiter eine Chance
Die Erwartungen konnte Milos Jojic beim 1. FC Köln nicht erfüllen. Trainer Peter Stöger will ihn dennoch nicht fallen lassen und gibt ihm eine weitere Chance.
Nach Verletzungs-Aus So bewertet Stöger das erste Training von Pechvogel Bittencourt
Ziemlich geschlaucht, aber mit sichtlich guter Laune marschierte Leonardo Bittencourt vom Rasenplatz des Franz Kremer-Stadions. Der Flügelflitzer des 1. FC Köln konnte endlich wieder mit der Mannschaft trainieren - wenn auch nur teilweise.
FC-Sorgenkind Stöger erklärt: Darum bekommt Jojic noch eine Chance
Er sollte in Zukunft motivierter sein. Peter Stöger führte ein längeres Gespräch mit Bank- oder Tribünenhocker Milos Jojic (24). Resultat: Der FC-Trainer will den Serben wieder „hinkriegen“, baut auf ihn und hat eine neue Position im zentralen Mittelfeld für ihn im Auge: Die 8! Dort soll sich Jojic auch Samstag im ersten Test 2017 beim VfL Bochum (15.30 Uhr) bewähren.
Mergim Mavraj erklärt seinen Wechsel vom 1. FC Köln zum HSV
Von Platz sieben in den Abstiegskampf: Mergim Mavraj entschied sich mit seinem Wechsel für ein harten Weg, sah ihn aber als einzige Möglichkeit. Der Verteidiger erklärt die Entscheidung pro Hamburger SV. Das Paket Hamburg hat ihn ebenso überzeugt wie die Aussicht, bei Köln keinen neuen Vertrag erhalten zu können. "Fakt war, dass ich im Sommer arbeitslos gewesen wäre. Da muss man sich Gedanken machen und entscheiden", so Mavraj. Er führt aus: "Sicherlich ist Abstiegskampf härter, als sich jeden Tag zu sonnen, aber der HSV ist eine große Herausforderung."
Kölner Abwehrspieler hat Bochum im Visier Maroh: "Richtig gut drauf"
Die erste Hälfte der Saison 2016/2017 war sicher nicht das Halbjahr des Dominic Maroh. Erst erlitt der Abwehrspieler des 1. FC Köln einen doppelten Rippenbruch, dann setzte ihn ein Schlüsselbeinbruch außer Gefecht. Seit Mitte Dezember mischt Maroh schon wieder im Mannschaftstraining des FC mit, beim Testspiel in Bochum am Samstag könnte er nun sein Comeback feiern.
Sollte der 1. FC Köln ein neues Stadion bauen? Unser Autor Moritz Zimmermann findet schon und erklärt hier, warum er das so sieht. Das Rhein-Energie-Stadion, es ist schlicht zu klein. 50.000 Plätze, zu viele davon werden viel zu teuer angeboten. Lasst uns abhauen! Es wird Zeit sich nach Alternativen umzuschauen. Der effzeh braucht den Stadionneubau, eine neue Heimat, mit mindestens 75.000 Plätzen, mit einem Stehplatzbereich, der sich gewaschen hat, mit echten billigen Plätzen, für die man zwar ein Opernglas braucht, aber eben auch nur einen Zehner hingelegt hat.
Contra Stadionneubau: Müngersdorfer Stadion op ewig
Wenn ich an meine ersten Schritte beim 1. FC Köln denke, dann spielt der Standort Müngersdorf für mich eine große Rolle. Geparkt wurde beim Rheinbraun, ein kurzer Spaziergang durchs Grün und schon stand es da: Das weite Rund, beeindruckend groß für einen kleinen Stropp wie mich, brodelnd laut, in Erinnerung wunderschön. Hier habe ich gejubelt, geflucht, geweint – es ist ein Stück Heimat für mich geworden. effzeh-Heimspiele nicht mehr an der Aachener Straße? Für mich unvorstellbar.
Während Neven Subotic zwar vielerorts im Gespräch ist, sich bislang für ihn nach langer Verletzungspause aber noch nichts Konkretes ergeben hat, verdichten sich die Spekulationen um einen Wechsel von Mikel Merino zum 1. FC Köln wieder. Wie die „Marca“ berichtet, würde der BVB den spanischen U21-Nationalspieler gerne bis zum Ende der Saison an die Geißböcke verleihen, die nach dem Verkauf von Mergim Mavraj an den HSV in erster Linie noch einen Innenverteidiger suchen, offenbar in Merino für diese Rolle eine Option sehen, auch wenn sich dieser im defensiven Mittelfeld wohler fühlt.
Training am Geißbockheim Integration und Unterstützung
Auch am Mittwoch standen für die Profis des 1. FC Köln wieder zwei Einheiten auf dem Programm, der Fokus lag auf fußballspezifischen Trainingsinhalten. FC-Cheftrainer Peter Stöger sprach im Anschluss unter anderem über Christian Clemens und Milos Jojic. Beim Mittwochstraining stand der Ball im Mittelpunkt. Auf abgesteckten Spielfeldern und engstem Raum kombinierten die Spieler in hohem Tempo unter Berücksichtigung verschiedener Beschränkungen, beispielsweise einer maximalen Ballkontaktanzahl. Leonardo Bittencourt fungierte als freier Mann und ging so Zweikämpfen aus dem Weg.
Das Online-Portal fußballtransfers.com schreibt, dass Holger Badstuber in Kürze den FC Bayern München auf Leihbasis verlässt. Das Portal spekuliert in diesem Zusammenhang, dass aus der Bundesliga wohl auch der 1. FC Köln ein möglicher Abnehmer sein könnte. Konkret heißt es: "Effzeh-Coach Stöger hat schon so manchen Profi wieder in die Spur gebracht und wünscht sich nach dem Abgang von Mergim Mavraj zum HSV einen weiteren zentralen Abwehrspieler. Für alle Beteiligten womöglich ein gewinnbringender Deal".
Scouts des effzeh's beobachteten den gestrigen Sieg von Benfica Lissabon gegen Vizela, um Spieler des portugiesischen Rekordmeisters unter die Lupe zu nehmen. effzeh.com erfuhr nun aus dem Umfeld von Benfica, dass es bislang keine offizielle Anfrage seitens des effzeh für irgendeinen Spieler aus dem Kader gebe. Es werde aber dennoch erwartet, dass einige Spieler in dieser Winterpause international wechseln würden.
Bayern-Star will weg Ist Badstuber ein Kandidat für den 1. FC Köln?
Der FC ist auf der Suche nach einem Ersatz für Abwehrchef Mavraj. Am Freitag wird Jörg Schmadtke aus dem Urlaub zurückerwartet, die erste Dienstreise führt zum Test in Bochum - kommt dann Licht ins Dunkel? Dem Vernehmen nach ist man mit einem Kandidaten sehr weit, doch noch sind Namen Mangelware. Aber einer ist auf dem Markt, der vom Anforderungsprofil perfekt auf die Stellenbeschreibung passen würde: Holger Badstuber, Nationalspieler in Diensten des FC Bayern München, kann schon im Winter den Club verlassen. Aus FC-Kreisen heißt es, er sei bislang nicht in der Verlosung. Aber was nicht ist, kann Schmadtkes Rückkehr aus dem Urlaub ja noch werden...
Kriegt er doch noch die Kurve beim 1. FC Köln? Milos Jojic kämpft um seine letzte Chance bei den Geissböcken. Nachdem sein Kumpel Filip Mladenovic den Klub wieder verlassen hat, startet der 24-Jährige in der Winter-Vorbereitung einen weiteren – vielleicht letzten – Versuch sich durchzusetzen.
Auf und Ab beim 1. FC Köln Neue Chance für Jojic nach Aussprache
Ein Auf und Ab ist in einer Fußballerkarriere nicht unüblich. Geht es abwärts, so kann es vielfältige Gründe dafür geben: Es kann am Verhalten von Spieler oder Trainer liegen, an Krankheit oder Verletzung oder an der Entwicklung der Mannschaft.
Geld ist vorhanden Der 1. FC Köln sucht nach einem Mavraj-Nachfolger
Am Samstag beim Testspiel des 1. FC Köln beim VfL Bochum (15.30 Uhr) wird Jörg Schmadtke wieder auftauchen und vor Ort sein. Bis dahin entspannt der Geschäftsführer bei einer Schiffsreise. Anschließend gibt es mindestens noch einen Transfer-Job zu erledigen: Es gilt als sicher, das der FC noch im Winter-Fenster für Spielerverpflichtungen noch aktiv wird, um sich mit einen Abwehrspieler zu verstärken.
Bundesliga: Frederik Sörensen will mit dem 1. FC Köln international spielen
Frederik Sörensen will mit dem 1. FC Köln alles dafür tun, damit man in der nächsten Saison europäischen Fußball in der Domstadt bestaunen darf. Dank seiner starken Hinrunde liegen dem Dänen angeblich sogar einige Angebote von italienischen Top-Klubs vor.
Kölner Stehaufmännchen Maroh spricht über seine brutalen Knochenbrüche
Jetzt beginnt seine vierte Vorbereitung! Dominic Maroh (29) ist DAS Stehaufmännchen des FC. Nach doppeltem Rippen- und Schlüsselbeinbruch greift er nun wieder an. Nach dem Abgang von Mergim Mavraj winkt ihm sogar gleich wieder der Stammplatz.
1. FC Köln angeblich an Holger Badstuber interessiert Kölns Trumpf bei Badstuber
Läuft Holger Badstuber in der Rückrunde für den 1. FC Köln auf? Für die Rheinländer sprechen in der Tat einige Details, die für einen Wechsel sprechen würden.
Ein Leben ohne den 1. FC Köln? Möglich, aber sinnlos
Für einen kurzen Augenblick war es wieder da. Dieses Gefühl. Dieses Zittern. Dieses Mitfiebern. Noch wenige Sekunden auf der Uhr. Wo bleibt der Abpfiff? Bringen die etwa den knappen Vorsprung gegen einen favorisierten Gegner über die Zeit? Und warum zur Hölle haut der Typ das Ding nicht einfach weg? Als die Schlusssirene ertönte, wurde ich aus meinem temporären Dasein gerissen. Nicht der effzeh hatte drei wichtige Punkte eingefahren – sondern die Kölner Haie. Zurück blieb in mir diese Leere, dieses schale Gefühl, dass das zwar ganz schön gewesen war, aber nicht zu vergleichen mit den Emotionen, den Ausschlägen nach unten und oben, die ich beim effzeh erlebe.
Im Winter wird nicht nur der Kalender gewechselt, auch die Bundesliga-Klubs versuchen sich für die restliche Saison noch zu verstärken. Ein glückliches Händchen hatte der effzeh dabei seltenst. Der Winter: Die Zeit für Weihnachtsmärkte, Schneeballschlachten und Schlittenfahrten. Oder auch einfach nur Herumtrampeln im Schneematsch. Im Fußball die Zeit, ein Resümee zu ziehen, die eigene Mannschaft zu bewerten und den Kader für die spannende Schlussphase der Saison aufzurüsten. Offensive harmlos? Abwehr ein Hühnerhaufen? Keinen Spielmacher im Kader? Das Transferfenster im Winter liefert die Chance, die eigene Fehlplanung des Sommers wettzumachen.
Jetzt beginnt seine vierte Vorbereitung! Frage: Der FC geht als Siebter in die Rückserie. Kann man das verteidigen? Dominic Maroh: "Wir haben jetzt fünf Spiele nicht gewonnen, da hätten wir sogar noch den einen oder anderen Punkt mehr mitnehmen können. Wir wollen den Platz halten und wenn vor uns einer schwächelt, dann wollen wir da sein. Aber was möglich ist, werden wir wohl erst im April wissen. Ich habe die Hoffnung, wenn alle zurück sind, dass wir noch einmal einen Qualitätssprung haben werden. Wenn alle fit sind, haben wir eine hohe Konkurrenz."