Konstantin Rausch wirkt gelassen, als er über das vergangene Jahr spricht, über die vergangenen Wochen und über das, was jetzt kommt – den Start der Bundesliga-Saison. Der Neuzugang des 1. FC Köln ist froh, dass die Saison losgeht. „Die Vorbereitung war richtig lang. Wir haben sehr gut gearbeitet“, sagte der 26-Jährige.
FC hat ihn gestählt! Manuel Andrack schreibt über Fan-Neurosen
Er ist mit dem 1. FC Köln abgestiegen, durch die Untiefen der 2. Liga gedümpelt. Er ist auch aufgestiegen und hat geträumt vom ganz großen Fußball-Geschäft. Keine Frage, der FC hat Manuel Andrack (51) als Fan gestählt. Und jetzt schreibt der ehemalige TV-Sidekick von Harald Schmidt ein Buch über den kollektiven Fan-Wahnsinn, über Neurosen und die Psyche eines jeden Fußball-Anhängers.
„Preiserhöhung war legitim!“ FC-Trikot im Liga-Vergleich
Der 1. FC Köln hat im Vergleich zur vergangenen Saison die Preise für seine Trikots um zehn Euro angehoben. Im Vergleich mit den weiteren 17 Bundesligisten liegt der Effzeh damit nun im Mittelfeld. In der vergangenen Spielzeit hatten die Geissböcke noch die preiswertesten Jerseys angeboten – zusammen mit Aufsteiger Darmstadt. Alexander Wehrle erklärte nun, wie es zu der Entscheidung kam.
Kölns neue Schokoladenseite: Der starke linke Flügel
Am Samstag startet der 1. FC Köln in die neue Bundesliga-Saison. Die Vorfreude bei Spielern und Verantwortlichen ist groß. Besonders die linke Seite könnte in diesem Jahr eine echte Waffe der Geissböcke werden. Ein letztjähriger und ein diesjähriger Neuzugang machen es möglich.
Silber-Sause Timo Horn wird mit eigener Olympia-Party überrascht
Er ahnte von nichts - und stand dann plötzlich auf seiner eigenen Olympia-Party! Überraschungs-Fete für den Silbermedaillen-Gewinner: Am Mittwochabend kurz vor acht Uhr lief FC-Keeper Timo Horn mit seiner Frau Carina am Rheinauhafen entlang. Nur ein lauer Sommerspaziergang mit anschließendem Dinner? Frau Carina fädelte alles ein
FC mit Olympia-Torwart Horn und Viererkette gegen Darmstadt
Mit Olympia-Torwart Timo Horn und noch ohne die im Sommer einstudierte Dreierkette wird der 1. FC Köln am Samstag (15.30 Uhr im LIVETICKER) ins erste Bundesliga-Spiel der Saison gegen Darmstadt 98 gehen. "Wir gehen davon aus, dass Timo Horn spielbereit ist. Und wir gehen davon aus, dass wir ihn bedenkenlos reinwerfen können", sagte Trainer Peter Stöger am Donnerstag.
Fußball-Bundesligist Darmstadt 98 muss zum Saisonauftakt am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Köln ohne Kapitän Aytac Sulu auskommen. Der 30 Jahre alte Innenverteidiger leidet an einer Wadenverletzung. Auch der Einsatz von Mittelfeldspieler Peter Niemeyer (32) ist aufgrund von Achillessehnenproblemen gefährdet.
Der effzeh zum Saisonauftakt Rückschläge, Rückkehrer und Rekorde
Hohe Erwartungen, Träume von großen Taten und die Hoffnung im Gepäck: Zum Start der Bundesliga-Saison scheint für viele Fans noch alles möglich zu sein. Das gilt insbesondere, wenn der Auftakt in die neue Spielzeit auch noch im eigenen Stadion stattfindet. Vor heimischem Publikum die Chance haben, perfekt aus dem Startblock zu kommen: Was kann es Schöneres geben? Für den 1. FC Köln so manches – auch wenn die Bilanz der gefühlten Wahrnehmung widerspricht. Am Samstag, wenn Darmstadt 98 zu Gast im Müngersdorfer Stadion ist, geht es für das „Real Madrid des Westens“ in seine 47. Bundesliga-Saison.
Stöger vor Darmstadt „Durchschnitt reicht nicht mehr“
Am Donnerstagmittag sprach FC-Cheftrainer Peter Stöger im Geißbockheim u.a. über den Stand der Kaderplanung: „Ich bin sehr zufrieden mit Gesicht des Kaders. Ich bin sicher, dass dies der beste und ausgeglichenste Kader seit meinem Start beim FC ist. Jörg Schmadtke wird aber natürlich auch weiter die Augen und Ohren offen halten, ob es Spieler auf dem Markt gibt, die unseren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechen. Wir sind aber nicht auf der Suche, ich bin wunschlos glücklich."
Eine Mutter erzählt: Wenn das Kind zum ersten Mal zum FC ins Stadion geht
Der Tag würde irgendwann kommen. Das war klar. Und er kam, als das Kind das Frage-Alter erreichte. Warum können Menschen sprechen; warum spüren wir nicht, dass sich die Erde dreht; und warum geht Papa mit einem Schal zum Fußball, wenn die Sonne scheint? In der Tat scheut man sich ja als Mutter nicht, sogar die Entwicklungsgeschichte von Mensch und Welt amateurhaft in das Aufmerksamkeitsfenster einer Vierjährigen zu knüppeln. Nur die letzte Frage? "Ist halt so", ist ein Antwortvorschlag. Zugegeben, sehr halbherzig. Ja, blöder Versuch. Vom Kind auch nicht akzeptiert. Also gibt man an den Experten ab. Der macht es sich einfach und sagt: "Ich nehme dich mal mit."
Gute Neuigkeiten bei Sehrou Guirassy und Marcel Hartel
Gute Neuigkeiten vom Geißbockheim! Bei sengender Hitze sind Sehrou Guirassy und Marcel Hartel am Donnerstag nach ihren Verletzungen wieder ins Lauftraining eingestiegen. Nun ist für beide ein Comeback in Sicht. Wann genau die Zeit reif ist, kann Trainer Peter Stöger noch nicht sagen. Der Saisonauftakt am Samstag (15.30 Uhr) im Rheinenergie-Stadion gegen den SV Darmstadt 98 kommt in jedem Fall aber zu früh.
Vorspiel: 1. FC Köln - SV Darmstadt 98 Schon wieder Fußball!
Müdigkeit oder pure Vorfreude? Nach einem Sommer voller Sport steht schon wieder der Bundesligaauftakt an. Und dennoch vermag der 1. FC Köln vorab zu begeistern, was gleich an mehreren Faktoren liegt. Unser Vorspiel.
Die Domstädter haben eine ordentliche Vorbereitung hingelegt und scheinen vor allem rechtzeitig zum Ligastart in Form gekommen zu sein. Prognose: Wichtige Leistungsträger haltend und weitestgehend auf eine eingespielte Truppe setzend, folgt der FC weiter dem Kurs, den man mit Trainer Stöger vor Jahren eingeschlagen hat. Dieser dürfte Köln auch in dieser Saison sicher in der Bundesliga halten, mehr als Platz 9 aus der Vorsaison ist allerdings nicht drin für die Domstädter.
Leonardo Bittencourt hat seine eigene Formel. Während Experten fachsimpeln und einschätzen, abwägen und analysieren, was die an diesem Wochenende beginnende Saison in der Fußball-Bundesliga so für die 18 teilnehmenden Clubs bereit hält, konzentriert sich der Offensivspieler des 1. FC Köln auf die erste Partie und den ersten Gegner.
Stöger verrät: Darum spielen wir gegen Darmstadt mit einer Viererkette
Sie soll mehr Dominanz bringen, die Möglichkeit, höher zu verteidigen: Wochenlang studierte der FC die Dreierkette ein. Doch für das Spiel gegen Darmstadt bleibt die neue Abwehrformation nur eine taktische Option – den Saisonstart bestreitet der FC mit der klassischen Vierer-Formation! „Wir haben zwei, drei Spielideen in den Jahren entwickelt. Wir versuchen eine Dreierkette zu installieren, um offensiver zu verteidigen“, sagt Stöger. „Wir haben zuletzt auch wieder Viererkette gespielt, das ist das, was die meisten von der Jugend auf gelernt haben. Da fühlen sich die meisten wohler. Und es stimmt: Gerade im Defensivbereich merkt man, dass sie sich in der Viererkette wohler fühlen.“
Zehn wichtige Personalien vor dem Bundesliga-Start
Nur noch einen Tag, dann startet für den 1. FC Köln endlich die neue Bundesliga-Saison. Das Spiel gegen den SV Darmstadt 98 ist gleich ein Gradmesser: Mit einem Sieg könnte der Effzeh ein Zeichen setzen und sich Selbstvertrauen holen. Mit einer Heimpleite würde der Schwung aus der Vorbereitung sofort verpu-ffen.
Diese drei FC-Neuzugänge sind schon Feuer und Flamme Viel Bundesliga-Erfahrung und ein Sturm-Juwel! FC-Manager Jörg Schmadtke holte diesen Sommer vier Neuzugänge nach Köln. 384 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse haben Konstantin Rausch (26), Marco Höger (26) und Artjoms Rudnevs (2 vorzuweisen. Das Trio kam insgesamt für nur rund 1,5 Millionen Euro. Der bislang noch verletzte Sehrou Guirassy ist mit 3,8 Millionen Euro Ablöse somit der teuerste Neuzugang des Sommers.
1. FC Köln will gegen SV Darmstadt 98 den Saisonauftakt perfekt machen
Am Samstag um 12 Uhr bittet der 1. FC Köln seine Fans zum Mittagsgebet in den Dom und damit wäre dann endgültig alles angerichtet für den Saisonstart der Bundesliga. Wenige Stunden nach der Bitte um göttlichen Beistand wird Peter Stögers Team im RheinEnergie-Stadion (15.30 Uhr, Sky) alles daransetzen, Darmstadt 98 zu besiegen, um nicht mit einem Negativerlebnis zu starten.
Wie wird der FC in die Saison starten? Ein Mann ist der Experte für die Taktik-Fragen. EXPRESS sprach mit Co-Trainer Manfred Schmid. Er erzählt, welche Bedeutung die Analyse für die Profis hat.
So gut ist der 1. FC Köln zum Bundesligastart aufgestellt
Auf einige Veränderungen, nicht nur personeller Art, werden sich die Anhänger des 1. FC Köln zum Start ihrer Mannschaft in die Meisterschaft einstellen müssen. Joachim Schmidt beschreibt die verschiedenen Spielsysteme, wie die Spieler darin zum Einsatz kommen können und wie sie sich in der Vorbereitung präsentiert haben.
Stöger macht Druck: Beim FC kann sich keiner mehr ausruhen
„Ich bin sicher, dass dies der beste und ausgeglichenste Kader seit meinem Start beim FC ist.“ Wenn der nicht gerade als Übertreiber bekannte Peter Stöger eine solche Aussage trifft, hat das Gewicht. „Die Trainingsqualität ist gestiegen und jeder der Jungs weiß, dass er mehr tun muss, um auf sich aufmerksam zu machen“, sagt Coach Stöger. Und weiter: „Die Spieler merken, dass eine Nominierung für die erste Elf mit durchschnittlichen Trainingsleistungen nicht mehr möglich ist.“ Faulenzen tabu!
Schmadtke erklärt: So kämpfen wir gegen den Transfer-Wahnsinn
Auch Jörg Schmadtke kann es kaum noch erwarten. „Es wird Zeit, dass es losgeht“, sagt der FC-Sportchef. Der 52-Jährige ist eigentlich ein alter Hase im Transfergeschäft – der Millionen-Wahnsinn auf dem Markt war auch für ihn neu. Doch er lotste den Klub durch den Sommer. Für Trainer Peter Stöger hat Schmadtke „den schwierigsten Job. Er muss das große Ganze im Auge behalten. Am Ende sind wir super aufgestellt, auf allen Positionen.“ Aber wie trotzte der Manager dem Transfermarkt-Wahnsinn?
Ökumenisches Mittagsgebet im Kölner Dom Rut un wiess
Vor dem ersten Heimspiel des 1. FC Köln am Samstag werden wieder über tausend Fans einen ökumenischen Gottesdienst im Kölner Dom feiern. Gebetet wird um Achtung, Respekt und die Freude am Spiel. domradio.de überträgt im Web-TV ab 12 Uhr.