Stimmen nach Pokal-Krimi FC auf Wolke sieben: „Haben das Ding nach Hause gekämpft“ Nach dem packenden Pokalfight gegen 1899 Hoffenheim (2:1 n.V.) waren Spieler und Verantwortliche beim 1. FC Köln überglücklich. Wir haben die wichtigsten Stimmen gesammelt.
Verlängerungs-Krimi FC kämpft Hoffenheim nieder und steht im Achtelfinale Der 1. FC Köln steht nach einem packenden Pokalfight im Achtelfinale. Gegen 1899 Hoffenheim gewann die Mannschaft von Trainer Peter Stöger 2:1 nach Verlängerung. Benjamin Hübner (8.) brachte die Gäste in Führung, ehe Marcel Risse (36.) für den FC ausglich. In der Verlängerung erzielte Anthony Modeste (91.) den entscheidenden Treffer. Im Achtelfinale muss der FC beim Hamburger SV antreten.
Modeste feiert für Bittencourt: „Bringt mich zum weinen“
Anthony Modeste hat sein Siegtor im DFB-Pokal zwischen dem 1. FC Köln gegen 1899 Hoffenheim (2:1) dem verletzten Leonardo Bittencourt gewidmet. Der Franzose zog nach seinem Treffer ein Trikot mit der Nummer 21 hervor.
Beim FC-Pokalspiel Schmadtkes Kaugummi-Deal mit Nagelsmann
Julian Nagelsmann stand während des Pokalfights in Köln (2:1 n.V.) an der Seitenlinie und kaute genüsslich auf seinem Kaugummi herum. Kaugummis? Da war doch mal was? Ja genau. Beim 1:1 im letzten Aufeinandertreffen in Hoffenheim hatte Jörg Schmadtke in der hitzigen Schlussphase einen Kaugummi Richtung TSG-Coachingzone geworfen, weil die trotz Verletzung von Lukas Klünter weitergespielt und das 1:1 erzielt hatten. Dafür kassierte Schmadtke eine 8000-Euro-Geldstrafe vom DFB.
Modeste feiert für Bittencourt: „Bringt mich zum weinen“
Anthony Modeste hat sein Siegtor im DFB-Pokal zwischen dem 1. FC Köln gegen 1899 Hoffenheim (2:1) dem verletzten Leonardo Bittencourt gewidmet. Der Franzose zog nach seinem Treffer ein Trikot mit der Nummer 21 hervor.
Köln – Als Anthony Modeste im Dezember 2015 nach einer wochenlangen Torflaute gegen Borussia Dortmund traf und sich sein Trikot vom Leib riss, sammelte es Leonardo Bittencourt wieder auf und hielt es in die Höhe. Er wollte sagen: „Seht her, Fans, Tony hat wieder getroffen.“
Einzelkritik: Bärenstarke rechte Seite setzt Highlights Der 1. FC Köln feiert den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokal. Die schärfste Waffe der Geissböcke am Mittwochabend gegen 1899 Hoffenheim: die rechte Seite mit Pawel Olkowski und Marcel Risse, die das Duo des Tages bildeten. Alle Noten und Zeugnisse der Effzeh-Profis gibt es in der Einzelkritik in der Bildergalerie.
Der Gegner des 1. FC Köln im DFB-Pokal-Achtelfinale steht fest. Die Geissböcke müssen nach dem Heimsieg über Hoffenheim wieder auswärts antreten. Gegner ist der Hamburger SV.
Das ergab die Auslosung am späten Mittwochabend. „Wenn du nach sechs Jahren mal wieder ein Heimspiel hattest, wäre es natürlich zu viel verlangt, noch mal zu Hause zu spielen“, sagte Peter Stöger mit einem Schmunzeln.
27.10.2016, 01:28 Stöger hadert mit Auslosung Risses Stadionpremiere - Kein Traumlos für Stöger
Mit einem sehenswerten Treffer aus rund 35 Metern läutete Kölns Marcel Risse im Pokalspiel gegen Hoffenheim die Wende ein. Seinem bis dahin eher blassen Team gab das Ausgleichstor neuen Schwung, mit dem die Domstädter in der Verlängerung schließlich den Gegner niederrangen. Der Schütze zeigte sich nach dem Spiel trotz seines Traumtors bescheiden. Vielleicht auch, weil sein Trainer Peter Stöger mit seinem Team nicht rundum zufrieden war. Auf die Auslosung reagierte er mit Sarkasmus.
DFB-Pokal-Achtelfinale FC TRIFFT AUF DEN HSV Nach dem spannenden 2:1-Sieg des 1. FC Köln nach Verlängerung gegen die TSG Hoffenheim in der zweiten Runde des DFB-Pokals, wurde am späten Mittwochabend das Achtelfinale ausgelost.
Olympiasieger und FC-Mitglied Fabian Hambüchen hat ein Auswärtsspiel beim Hamburger SV für den 1. FC Köln aus der Lostrommel gezogen. "Wenn du nach sechs Jahren mal wieder ein Heimspiel hattest, wäre es natürlich zu viel verlangt, nochmal zu Hause zu spielen ... Im Ernst: ein Traumlos ist es nicht. Bundesliga gegen Bundesliga ist immer schwer, aber natürlich ist Hamburg gegen Köln eine sehr reizvolle Partie", sagte Peter Stöger über den kommenden Gegner.
DUELL-FAKTEN: KÖLNS MODESTE TRIFFT GERNE GEGEN HAMBURG Anthony Modeste vom 1. FC Köln trifft erzielte in vier Bundesliga-Duellen gegen den Hamburger SV vier Treffer. Weitere interessante Infos gibt's in den Duell-Fakten:
SIEG IN DER VERLÄNGERUNG Modeste erlöst Köln Anthony Modeste (2 schießt Köln zum 2:1 gegen Hoffenheim und damit ins Pokal-Achtelfinale. Der Stürmer hatte zwei Jahre (2013 bis 2015) in Hoffenheim gespielt, war zum Ende nicht mehr glücklich und wechselte für 4,5 Mio Euro nach Köln. Der Pokal-Treffer ist sein 9. Tor im neunten Pflichtspiel in dieser Saison.
Rut-wieß-geil! Die kölsche Lichtshow von Müngersdorf Dieser Abend war einfach nur rut-wieß-geil! Beim 2:1-Erfolg im Pokalfight gegen Hoffenheim erstrahlte das RheinEnergieStadion erstmals in neuem Look. Die vier Pylonen des Müngersdorfer Fußballtempels sowie die Rückseiten der Oberränge leuchteten in den Vereinsfarben des 1. FC Köln! Ein Bild, das jedem FC-Fan das Herz höher schlagen lässt.
DFB-Pokal So erklärt Stöger, dass Höger nicht zum FC-Aufgebot gehörte Marco Höger schlich am späten Mittwochabend in ziviler Kleidung aus den Katakomben des Rhein-Energie-Stadions. Er kam aus der Mannschaftskabine, aber anders als seine Mitspieler hatte er zuvor nicht am Einzug ins Achtelfinale des Wettbewerbs um den DFB-Pokal mitgewirkt. Höger gehörte beim 2:1-Sieg nach Verlängerung über die TSG Hoffenheim nicht zum Aufgebot des 1. FC Köln. Eine Maßnahme zur Schonung des Mittelfeldspielers, hieß es seitens des Klubs vor der Partie.
Der trockene Pokal-Jubel des Jörg Schmadtke Der 1. FC Köln hatte am Mittwochabend allen Grund zum Jubeln: Die Geissböcke besiegten die TSG 1899 Hoffenheim in der zweiten Runde des DFB-Pokal mit 2:1 nach Verlängerung. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel grenzenlos. Thomas Kessler sprang sogar Sportchef Jörg Schmadtke auf den Rücken.
FC-Pokalfight Diese Unsportlichkeit von Ex-Düsseldorfer leitete die Wende ein!
Die 33. Minute im Pokalduell zwischen Köln und Hoffenheim. Der FC hat die Anfangsphase vertrödelt, 1899 ist besser im Spiel und führt folgerichtig nach dem Treffer von Benjamin Hübner (8.). Doch dann kommt Kerem Demirbays bühnenreifer Auftritt… Der Hoffenheimer geht nach einem eigentlich erfolgreichen Dribbling gegen Pawel Olkowski theatralisch zu Boden, Schiedsrichter Marco Fritz pfeift. Ein Foul?! Die rund 42.000 Kölner Fans sind außer sich. Doch die Stimmung schlägt blitzartig um, als der Referee dem Ex-Düsseldorfer die Gelbe Karte zeigt: Schwalbe! –
Gegen HSV dabei? So ist der Stand bei FC-Stürmer Osako Neben Leonardo Bittencourt musste auch Yuya Osako für die Partie gegen Hoffenheim abwinken – doch schon gegen Hamburg könnte der Japaner die offensiven Möglichkeiten von Trainer Peter Stöger erneut bereichern. Am Donnerstag absolvierte der Stürmer ein individuelles Training, bevor die Kollegen auf einer kurzen Radtour die Regeneration nach dem harten Pokalfight ankurbelten.
Ganz schön peinlich! Mit dieser Grafik blamierte der HSV sich bis auf die Knochen Der Hamburger SV freut sich schon mächtig auf das Achtelfinal-Heimspiel im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln, seine Medienabteilung leistete sich derweil eine peinliche Panne. Bei der Ankündigung der Partie für Anfang Februar auf der Homepage der Norddeutschen zeigte das Hintergrundbild das Stadion des FC St. Pauli am Millerntor. Als der Fehler bemerkt wurde und der Spott in den sozialen Netzwerken Fahrt aufnahm, korrigierte der Verein das Bild.
Jeckes Hemd So sieht das neue Karnevalstrikot des FC aus – Das Geheimnis ist gelüftet: Der 1. FC Köln und Erima präsentieren erneut ein spezielles Karnevalstrikot. „In diesem Jahr drückt der FC mit dem weiß-roten Jersey seine tiefe Verbindung zur Stadt Köln aus. Das Kölner Stadtwappen prangt nicht nur auf der Hemdbrust, sondern ist auch als Wasserzeichen in das Trikot eingearbeitet. Zudem werden Motive aus dem Wappen auf den Ärmeln aufgenommen: Die drei Kronen sind auf dem rechten, die elf Tränen auf dem linken Ärmel eingestickt“, heißt es in der Klubmitteilung.
Nach FC-Sieg im Pokal Stögers „Jungs müssen frisch werden“ Am Tag danach war es idyllisch am Geißbockheim. Im Schimmer der Herbstsonne wirkten der Rasenplatz und die ihn umringenden Bäume geradezu malerisch, und es gab ja sogar ein kleines Publikum, das diese Kulisse bestaunen konnte. Etwa 50 Fans waren gekommen, um diejenigen zu sehen, die am Abend zuvor den großen Teil der 42 900 Zuschauer in Müngersdorf verzückt hatten. –
Verordnete Pause: Wann ist Höger wieder richtig fit? Als der Kader des 1. FC Köln im DFB-Pokal gegen Hoffenheim bekannt wurde, fehlte sein Name: Marco Höger saß nur auf der Tribüne. Nicht als Strafe für schwache Leistungen, sondern zur Schonung für das wichtige Bundesliga-Duell am Sonntag gegen den HSV. Denn Höger fehlen noch ein paar Prozentpunkte zur Topform.
Über zwei Millionen Euro: Köln kassiert Extra-Prämien
Der 1. FC Köln freut sich über den Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale. Aus sportlicher Sicht war der Sieg über Hoffenheim am Mittwoch der erhoffte Coup. Aber auch finanziell gesehen verspricht die dritte Runde lukrativ zu werden. Hinzu kommen wertvolle Zahlungen aus dem Sommer.
Am Donnerstag ruhte der Ball am Geißbockheim und die Mannschaft des 1. FC Köln absolvierte eine regenerative Einheit. Nach dem Erfolg im Pokal gilt der Blick nun der kommenden Bundesligapartie gegen den Hamburger SV.
Der Tag nach dem 2:1-Sieg des 1. FC Köln im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim stand ganz im Zeichen der Regeneration. „Wenn du in die Kabine gehst, merkst du schon, dass alle erledigt sind. Es war ein intensives Spiel“, sagte FC-Cheftrainer Peter Stöger.
Eine Rut-Wieße Hommage an Köln: Das neue Karnevalstrikot ist da. Der 1. FC Köln und ERIMA präsentieren vor dem Start der Session 2016/17 zum vierten Mal ein spezielles Karnevalstrikot. In diesem Jahr drückt der FC mit dem weiß-roten Jersey seine tiefe Verbindung zur Stadt Köln aus. Das Kölner Stadtwappen prangt nicht nur auf der Hemdbrust, sondern ist auch als Wasserzeichen in das Trikot eingearbeitet. Zudem werden Motive aus dem Wappen auf den Ärmeln aufgenommen: Die drei Kronen sind auf dem rechten, die elf Tränen auf dem linken Ärmel eingestickt.
1. FC Köln - Hamburger SV | Die Schlüsselduelle zur Partie Am Sonntag um 18:30 Uhr treffen der 1. FC Köln und der Hamburger SV aufeinander. In diesem Duell spricht wenig für die Hanseaten, doch es gibt ein paar Schlüsselduelle, die zum Erfolg führen könnten. Wir haben uns diese einmal genauer angesehen.
FC-Abwehrspieler Pawel Olkowskis wunderbare Rückkehr Pawel Olkowski hob kurz die Hand und winkte ab. Nein, sagen wollte der Pole nichts zu seinem Comeback in der Startelf des 1. FC Köln. Vermutlich hätte der Pole es auch gar nicht mehr gekonnt, nachdem er am Mittwochabend alles reingeworfen hatte in diesen prickelnden Pokalkampf gegen die TSG 1899 Hoffenheim und so einer der Garanten des 2:1 (1:1)-Erfolgs nach Verlängerung war. –