Ich bewundere den grenzenlosen Optimismus einiger Forumsteilnehmer. Aus den Spielen gegen Stuttgart und Golfsburg wollte man locker 6 Punkte holen. Labbadia hatte mit dem VfB lange nicht gewonnen, dann kam der FC. VW war seit einiger Zeit sieglos, dann kam der FC.
Als ich las, dass auch noch Kainz und Schmitz ausfallen, habe ich mit Problemen gerechnet.
Ich habe heute schon geschrieben, dass der FC in dieser Saison Offensivpower eingebüßt hat. Modeste ist weg und die Scorer Uth und Thielmann nicht wirklich einsatzfähig. Das tut uns weh. Auch Lemperle ist häufig ausgefallen und Dietz sowieso. Adamyan und auch Selke sind bisher keine wirklichen Verstärkungen. Wenn auch noch Kainz ausfällt, ist vorne tote Hose.
Auf RV haben wir nur Schmitz, das ist zu wenig. Schindler ist nur eine Notlösung.
Im nächsten Spiel geht es zu Union. Da rechne ich nicht mit Zählbarem. Das Heimspiel gegen Bochum müssen wir gewinnen, denn sonst kommen wir in den Fahrstuhl nach unten.
Wenn es mit den Verletzungen so weitergeht, bekommen wir richtige Probleme.
Schindler ist auf RV keine Notlösung. Er ist dort überhaupt keine Lösung. Ich unterstelle ihm keinesfalls mangelnden Einsatz. Er ist auf RV schlicht und ergreifend komplett überfordert. Wir brauchen hinter Schmitz in der nächsten Saison unbedingt adäquaten Ersatz auf RV. Schindler ist es auf jeden Fall nicht.
Verdiente Niederlage, Wolfsburg hat gut die Räume zugemacht. Der Spielverlauf hat natürlich auch nicht gerade geholfen. Wir waren leider ideenlos, Kainz fehlte an allen Ecken und Enden.
Wenn man akzeptiert, das Wolfsburg einfach den deutlich besseren Kader hat, wenn man versteht das man Leistungen wie gegen Frankfurt oder Bayern oder Bremen NICHT als Normalleistung definieren sollte, dann ist das auch alles gar nicht so dramatisch. Unsere positiven Ausreisser kommen ausschliesslich über Mannschaftsleistungen, und wir werden das auch wieder hinkriegen, und weitere gute Spiele zeigen. Punkte holen, und nicht absteigen. Dieser Kader ist vielleicht 15 oder 16 der Liga, die Mannschaft allerdings besser, so ca. 12,13. Mehr geht nicht, zumindest nicht auf Dauer.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Die Niederlage ist verdient, aber kein Grund, schwarz zu sehen. Die Punkte, die wir brauchen, holen wir auch mit dem vorhandenen Kader, selbst bei den Ausfällen. Jedenfalls dann wenn wenigsten drei von denen wieder da sind. Sieben Punkte auf uns müssen erst mal drei der Teams hinter uns aufholen. Die werden alle keine Siegesserien starten können. Schalke braucht sogar noch 12 Punkte bis zu uns, wenn sie das heute ins Ziel bringen.
Was das Spiel gezeigt hat, ist, was passiert, wenn wir auf der spielerisch letzten Rille laufen. Und alles, was oben gesagt wird, stimmt ja auch. RV ist Problemzone, Mittelfeld gab es heute keine Optionen mehr. Sturm trifft nicht, wie soll er aber auch, wenn er kein Futter bekommt. Die eine Chance verstolpert Tigges (das haben aber auch andere schon geschafft) und Selke macht das technisch am Ende ja sogar gut, hat aber Pech im Abschluss.
Wir zahlen immer noch für die Personalentwicklung vor Keller/Baumgart. Das will ich einfach anerkennen und hoffen, dass die kontinuierliche Personalentwicklung beim FC auf und neben dem Platz nicht nur ein kurzes Intermezzo bleibt.
Zitat von cb@sb im Beitrag #6Die Niederlage ist verdient, aber kein Grund, schwarz zu sehen. Die Punkte, die wir brauchen, holen wir auch mit dem vorhandenen Kader, selbst bei den Ausfällen. Jedenfalls dann wenn wenigsten drei von denen wieder da sind. Sieben Punkte auf uns müssen erst mal drei der Teams hinter uns aufholen. Die werden alle keine Siegesserien starten können. Schalke braucht sogar noch 12 Punkte bis zu uns, wenn sie das heute ins Ziel bringen.
Was das Spiel gezeigt hat, ist, was passiert, wenn wir auf der spielerisch letzten Rille laufen. Und alles, was oben gesagt wird, stimmt ja auch. RV ist Problemzone, Mittelfeld gab es heute keine Optionen mehr. Sturm trifft nicht, wie soll er aber auch, wenn er kein Futter bekommt. Die eine Chance verstolpert Tigges (das haben aber auch andere schon geschafft) und Selke macht das technisch am Ende ja sogar gut, hat aber Pech im Abschluss.
Wir zahlen immer noch für die Personalentwicklung vor Keller/Baumgart. Das will ich einfach anerkennen und hoffen, dass die kontinuierliche Personalentwicklung beim FC auf und neben dem Platz nicht nur ein kurzes Intermezzo bleibt.
Die Mittelfeldoption Skhiri mit Martel hätte mir jedenfalls besser gefallen.
Wann war denn Thielmann das letzte Mal richtig fit? Und wann gehörte zum letzten Mal zu den besseren, in dieser Saison kann ich mich an kein Spiel erinnern.
Zitat von fidschi im Beitrag #8Die Ausfälle machen mir Sorgen. Mit Uth und Thielmann wäre wir vorne variabler und gefährlicher.
Aber getroffen haben die beiden auch nur noch äußert selten. Ihr Ausfall wäre nicht so schlimm, wenn Adamyan, Selke und Tigges nicht derart schwach spielen würden. Bei ihrer Verpflichtung hat unsere sportliche Führung offensichtlich voll ins Klo gegriffen. Aber das war ja bei Veh und Heldt auch nicht besser.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da haben wir ihn wieder: unseren alten FC. Man begeistert gegen Frankfurt, und wenn die Weiche nach oben gestellt werden kann, kommt ein uninspirierter Auftritt gegen einen Abstiegskandidaten. Und dann der alte Spruch: Beste Atmosphäre der Liga, super Stimmung, Gänsehaut….
Und dann fängt das Spiel an…
Baumgarts zweites Experiment in Folge, das in die Hose geht. Ich hatte das ganze Spiel den Eindruck, wir haben einen Mann weniger auf dem Platz. In Wirklichkeit waren es 2 Leute weniger. Die beiden Mittelstürmer waren unsichtbar, selbst das Pressing klappte überhaupt nicht.
Vielleicht wäre es anders gelaufen, hätte Schwäbe nicht das 0:1 geschenkt, ich glaube nicht. Zwei Spiele ohne richtige Torchance. Mit diesen Stürmern sollten wir uns über Platz 15 mächtig freuen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Sonar2 im Beitrag #3Schindler ist auf RV keine Notlösung. Er ist dort überhaupt keine Lösung. Ich unterstelle ihm keinesfalls mangelnden Einsatz. Er ist auf RV schlicht und ergreifend komplett überfordert. Wir brauchen hinter Schmitz in der nächsten Saison unbedingt adäquaten Ersatz auf RV. Schindler ist es auf jeden Fall nicht.
Hatten wir doch, Kingsley Ehizibue, veerkauft, Schindler behalten. Statt Louis Schaub abzugeben, hätte man auch Kainz abgeben können.
Zitat von fidschi im Beitrag #12Uth und Thielmann haben in der letzten Saison nicht nur Tore erzielt, sondern auch vorbereitet. In dieser Saison fallen sie ja fast nur aus.
Da hatten wir auch jemanden, der Vorbereitungen verwerten konnte.
Und da war dann noch Schwäbe, 2 X im Blickpunkt, 1 X beim 0 : 1, das 2 X beim Tor des Monats in der ARD. Da wählt einer aus der Vüreifel, aus Niederziehr, ein Tor des FC Hollywood, anstatt den FC Spieler, Tigges, zu unterstützen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #3Schindler ist auf RV keine Notlösung. Er ist dort überhaupt keine Lösung. Ich unterstelle ihm keinesfalls mangelnden Einsatz. Er ist auf RV schlicht und ergreifend komplett überfordert. Wir brauchen hinter Schmitz in der nächsten Saison unbedingt adäquaten Ersatz auf RV. Schindler ist es auf jeden Fall nicht.
Hatten wir doch, Kingsley Ehizibue, veerkauft, Schindler behalten. Statt Louis Schaub abzugeben, hätte man auch Kainz abgeben können.
Easy hat auch nicht überzeugt und der klamme FC war froh, einen Transfererlös zu erzielen. Geld für einen neuen RV war dennoch nicht da, deshalb wurde Notlösung Schindler behalten. Das war sicherlich suboptimal.
Die Kritik an Kainz verstehe ich nicht. Das ist einer unserer zuverlässigsten Spieler. Schaub reißt in Hannover auch keine Bäume aus.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #3Schindler ist auf RV keine Notlösung. Er ist dort überhaupt keine Lösung. Ich unterstelle ihm keinesfalls mangelnden Einsatz. Er ist auf RV schlicht und ergreifend komplett überfordert. Wir brauchen hinter Schmitz in der nächsten Saison unbedingt adäquaten Ersatz auf RV. Schindler ist es auf jeden Fall nicht.
Ich hoffe, dass Spieler wie Schindler im Sommer keinen neuen Vertrag beim FC bekommen. Aber sicher kann man sich da wegen unserer Finanzlage nicht sein. Und unseren drei Mittelstürmern sollte man möglichst auch einen baldigen Wechsel empfehlen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Allerdings reicht Bemühen allein nicht, da gehören dann auch Mut und der Wille über die eigenen Grenzen zu gehen dazu, beides habe ich in den letzten beiden Spielen nicht gesehen.
Gegen Stuttgart habe ich zu keiner Zeit auch nur Ansätze vom baumgartschen Powerfußball gesehen, heute waren zumindest die erste Viertelstunde Ansätze zu sehen, danach war "tote Hose".
Die beiden letzten Spiele machen mich dann doch sehr nachdenklich, die beiden anstehenden Spiele gegen Union und Bochum werden richtig schwer, die liegen uns vom Spielstil eher nicht.
Leider wurde heute wieder sehr deutlich das einigen Spielern (noch?) das spielerische Potenzial für einen ordentlichen Erstligakicker fehlt. Zudem haben wir meiner Meinung nach auch große Geschwindigkeitsdefizite auf vielen Positionen.
Wenn dann noch viele verletzungsbedingte Ausfälle und auch nur ein leicht abfallendes Leistungsniveau unserer Leistungsträger (Skhiri und Hector) dazu kommen ist leider nicht mehr möglich als zuletzt gezeigt.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #3Schindler ist auf RV keine Notlösung. Er ist dort überhaupt keine Lösung. Ich unterstelle ihm keinesfalls mangelnden Einsatz. Er ist auf RV schlicht und ergreifend komplett überfordert. Wir brauchen hinter Schmitz in der nächsten Saison unbedingt adäquaten Ersatz auf RV. Schindler ist es auf jeden Fall nicht.
Hatten wir doch, Kingsley Ehizibue, veerkauft, Schindler behalten. Statt Louis Schaub abzugeben, hätte man auch Kainz abgeben können.
Easy hat auch nicht überzeugt und der klamme FC war froh, einen Transfererlös zu erzielen. Geld für einen neuen RV war dennoch nicht da, deshalb wurde Notlösung Schindler behalten. Das war sicherlich suboptimal.
Die Kritik an Kainz verstehe ich nicht. Das ist einer unserer zuverlässigsten Spieler. Schaub reißt in Hannover auch keine Bäume aus.
Zu Easy, auf Rechtsverteiger war er als Ersatz gesetzt, Schindler der Ersatz vom Ersatz. Zu Kainz, für mich der beste Gegentor Vorbereiter in unseren Reihen. Z.B, das 0 : 1 gegen Dortmund, wegen vertändeln an der Außenlinie. Das Ausscheiden im CL Cup durch schlechte Ballannahme nach Einwurf, zum 0 : 2 gegen Nizza. Das Revancefoul mit Gelb Rot und Elfmeter, in Gladbach mit Klatsche.
Baumgart braucht da garnicht den Schiri als (Mit-)Schuldigen für die heutige Niederlage auszumachen, der Fehler liegt woanders. Natürlich hat sich die Mannschaft in Stuttgart und gegen Wolfsburg bemüht, auch ein gewisses Engagement an den Tag gelegt, aber Schalke hat uns gegen den VfB den Unterschied gezeigt, deren Truppe ist nicht besser als unsere, aber sie hat um jeden Meter gefightet und das mit Erfolg. Noch eine Personalie, zu Selke fehlen mir fast die Worte, was ist der eigentlich von Beruf? Rote-Kreuz-Helfer, Sanitäter oder Truppenarzt, jedenfalls war er immer der Erste bei den Verletzten. Bei der Hertha lachen sie sich über den Deal mit ihm kaputt , genau wie die Dortmunder über den Tigges-Verkauf.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #20 Die Jungs haben sich wieder bemüht, keine Frage.
Allerdings reicht Bemühen allein nicht, da gehören dann auch Mut und der Wille über die eigenen Grenzen zu gehen dazu, beides habe ich in den letzten beiden Spielen nicht gesehen.
Gegen Stuttgart habe ich zu keiner Zeit auch nur Ansätze vom baumgartschen Powerfußball gesehen, heute waren zumindest die erste Viertelstunde Ansätze zu sehen, danach war "tote Hose".
Die beiden letzten Spiele machen mich dann doch sehr nachdenklich, die beiden anstehenden Spiele gegen Union und Bochum werden richtig schwer, die liegen uns vom Spielstil eher nicht.
Leider wurde heute wieder sehr deutlich das einigen Spielern (noch?) das spielerische Potenzial für einen ordentlichen Erstligakicker fehlt. Zudem haben wir meiner Meinung nach auch große Geschwindigkeitsdefizite auf vielen Positionen.
Wenn dann noch viele verletzungsbedingte Ausfälle und auch nur ein leicht abfallendes Leistungsniveau unserer Leistungsträger (Skhiri und Hector) dazu kommen ist leider nicht mehr möglich als zuletzt gezeigt.
Das Gute ist, dass wir einen Vorsprung von sieben Punkten auf die Abstiegsplätze haben. Und nach oben geht im Hinblick auf Platz 7 auch nichts mehr. Die noch nötigen Punkte für den Klassenerhalt werden wir wohl noch in dem ein oder anderen Spiel holen. Allerdings wird es für uns FC-Fans jetzt im Niemandsland der Tabelle eine sehr langweilige Saison. Es gibt Schlimmeres. Die nächste Saison (ohne Hector und Skhiri) wird für uns im Hinblick auf den Abstiegskampf wieder deutlich spannender.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das System Baumgart "Wir rennen vorne wie die Bekloppten gegen Mann, Ball und Maus an" wurde inzwischen dechiffriert (schon seinerzeit im Pokal gegen Regensburg), was fehlt sind die Basics. Ecken, Freistöße, Ball halten, all das kann man im Training üben und all das lässt die Mannschaft oftmals vermissen. Mt den außergewöhnlich vielen Dauerverletzten, den zum Teil viel zu späten Auswechselungen, da darf man auch einmal den Übungsleiter hinterfragen.
Diese Diskrepanz macht mir mittlerweile etwas Bauchweh, soviele "große" kommen nicht mehr. Inzwischen muss man ja Union auch dazu zählen, dann noch der BvB und das wars. Und ehrlich gesagt, beide seh ich für uns zu stark, und ich denke das es in diesen zwei Spielen nicht zutreffen wird... das sind unsre Spiele. Ich hab auch ehrlich gesagt die Befürchtung das da diese Saison nicht mehr viel kommt. Vorne ist mittlerweile ja nun tatsächlich garnichts mehr, wenn Adamyan Tigges ablöst erklärt sich alles. Und Selke..... da spar ich mir noch eine Bewertung, aber..... Nach Stuttgart und heute muss ich sagen, ich hätte es so nicht erwartet, aber ich bin froh wenn wir in die Nähe der 40 Punkte kommen