Das isn kleiner Denkfehler drin, es liest sich so als ob wir, die Fans, die schlechte Stimmung erzeugt hätten. Dem ist nicht so, die Mannschaft hat ob ihrer teilweise unterirdischen Spielweise in den letzten Wochen diese erzeugt. Und jetzt zu befürchten die Mannschaft steckt sich an der miesen Stimmung des Umfeldes an, passt nicht. Die hat sich selbst da reingeritten. Wir wurden infiziert, und nicht andersrum. So wie wir von den teilweise tollen Spielen angesteckt wurden. Es bleibt natürlich zu hoffen das wir da wieder hinkommen, allein, mir fehlt der Glaube
Zitat von nobby stiles im Beitrag #26Das isn kleiner Denkfehler drin, es liest sich so als ob wir, die Fans, die schlechte Stimmung erzeugt hätten. Dem ist nicht so, die Mannschaft hat ob ihrer teilweise unterirdischen Spielweise in den letzten Wochen diese erzeugt. Und jetzt zu befürchten die Mannschaft steckt sich an der miesen Stimmung des Umfeldes an, passt nicht. Die hat sich selbst da reingeritten. Wir wurden infiziert, und nicht andersrum. So wie wir von den teilweise tollen Spielen angesteckt wurden. Es bleibt natürlich zu hoffen das wir da wieder hinkommen, allein, mir fehlt der Glaube
Wie schon so oft kann ich Deinen Beitrag in Gänze unterschreiben, wie schon früher (Ich bins, AR)
Das Derby ist durch die Transfer-Sperre der FIFA in den Hintergrund geraten. Mal sehen, wie die Spieler mit der großen Unruhe im Verein umgehen. Ich befürchte, dass da am Sonntag nicht viel Positives rauskommen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Am Niederrhein kriselt es. Sowohl der 1. FC Köln als auch Borussia Mönchengladbach sind derzeit nicht vom Erfolg verwöhnt. Jeweils nur zwei Siege in 2023 entsprechen nicht den eigenen Ansprüchen, das spiegelt sich auch in der Tabelle wider. Die Fohlen befinden sich auf Platz zehn im Niemandsland, der FC hingegen muss auf Rang 13 den Blick nach unten richten. Im Niederrhein-Derby am Sonntag (15.30 Uhr) dürften Formen und Tendenzen aber egal sein. Duelle gegen den Rivalen haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Nach dem 1:6 in Dortmund stellt Baumgart auf ein System mit einer Spitze um, so dass Adamyan für Maina weichen muss. Anders als beim BVB setzt der Trainer diesmal auf zwei Sechser, wodurch Martel statt Olesen beginnt. Bei Gladbach kehrt LV Bensebaini nach Ablauf der Sperre zurück. Wahrscheinlich wird er Netz wieder ablösen. Stindl ist nach Fußprellung und Erkrankung fit und einsatzbereit.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #26Das isn kleiner Denkfehler drin, es liest sich so als ob wir, die Fans, die schlechte Stimmung erzeugt hätten. Dem ist nicht so, die Mannschaft hat ob ihrer teilweise unterirdischen Spielweise in den letzten Wochen diese erzeugt. Und jetzt zu befürchten die Mannschaft steckt sich an der miesen Stimmung des Umfeldes an, passt nicht. Die hat sich selbst da reingeritten. Wir wurden infiziert, und nicht andersrum. So wie wir von den teilweise tollen Spielen angesteckt wurden. Es bleibt natürlich zu hoffen das wir da wieder hinkommen, allein, mir fehlt der Glaube
Sorry aber ich glaube es liegt kein Denkfehler vor:
Es liest sich nicht so als ob die Fans die schlechte Stimmung erzeugt hätten, dass interpretierst Du nur so (was man natürlich kann). Aber es ist Fakt, dass bei vielen Fans diese schlechte Stimmung vorherrscht, obwohl es eigentlich keinen Grund gibt. Du schreibst, dass die Mannschaft in den letzten Wochen eine unterirdische Spielweise präsentiert hätte, das sehe ich wirklich anders. Man muss sich mal in Ruhe die Spiele dieses Jahres vor Augen führen und es wird klar, in Summe war das nicht so schlecht.
Begegnung Endstand Meine Sicht auf die Leistung Köln - Bremen 7:1 Sehr gutes Spiel auch wenn die Bremer dies mit ermöglicht haben Bayern - Köln 1:1 Sehr gutes, wenn auch kämpferisch betontes Spiel, mit Glück wird es ein Sieg (Gegentor/Sonntagsschuss in der 90.) Schalke - Köln 0:0 Durchwachsene Leistung weil sehr ideenloses Spiel ohne Zug zum Tor gegen einen "ekligen, kampfwilligen" Gegner Köln - Leipzig 0:0 Ordentliche Leistung gegen einen starken Gegner, mit Glück wird es ein Sieg (2 x Alupech) Köln - Frankfurt 3:0 Gutes bis sehr gutes Spiel Stuttgart - Köln 3:0 Schwache Leistung definitiv Köln - Wolfsburg 0:2 Durchwachsene bis schlechte Leistung, etwas unglücklicher Spielverlauf Union - Köln 0:0 Gute bis sehr gute Leistung eigentlich wäre ein Sieg verdient gewesen Köln - Bochum 0:2 Ideenlos und schwache Leistung aber für den VFL lief auch alles optimal BVB - Köln 6:1 Grottenschlechte Leistung ohne wenn und aber trotz der hohen Niederlage ist die Mannschaft nach meiner Ansicht nicht auseinandergebrochen. Es war eben auch jeder Schuss ein Tor beim BVB, die Torschussstatistik war garnicht so schlecht.
In Summe 2 Siege, 4 Niederlagen und 4 Unentschieden bei insgesamt 6 Gegnern die nach Europa (5 in die CL) wollen.
Sorry, sooo schlecht finde ich die Lesitungen und Ergebnisse nicht! Mann muss vielleicht die Erwartungshaltung deutlich relativieren.
Ich in jedem Fall, bin immer noch zufrieden und überzeugt von der Mannschaft, bezogen auf ihr vorhandenes Leistungsvermögen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #26Das isn kleiner Denkfehler drin, es liest sich so als ob wir, die Fans, die schlechte Stimmung erzeugt hätten. Dem ist nicht so, die Mannschaft hat ob ihrer teilweise unterirdischen Spielweise in den letzten Wochen diese erzeugt. Und jetzt zu befürchten die Mannschaft steckt sich an der miesen Stimmung des Umfeldes an, passt nicht. Die hat sich selbst da reingeritten. Wir wurden infiziert, und nicht andersrum. So wie wir von den teilweise tollen Spielen angesteckt wurden. Es bleibt natürlich zu hoffen das wir da wieder hinkommen, allein, mir fehlt der Glaube
Sorry aber ich glaube es liegt kein Denkfehler vor:
Es liest sich nicht so als ob die Fans die schlechte Stimmung erzeugt hätten, dass interpretierst Du nur so (was man natürlich kann). Aber es ist Fakt, dass bei vielen Fans diese schlechte Stimmung vorherrscht, obwohl es eigentlich keinen Grund gibt. Du schreibst, dass die Mannschaft in den letzten Wochen eine unterirdische Spielweise präsentiert hätte, das sehe ich wirklich anders. Man muss sich mal in Ruhe die Spiele dieses Jahres vor Augen führen und es wird klar, in Summe war das nicht so schlecht.
Begegnung Endstand Meine Sicht auf die Leistung Köln - Bremen 7:1 Sehr gutes Spiel auch wenn die Bremer dies mit ermöglicht haben Bayern - Köln 1:1 Sehr gutes, wenn auch kämpferisch betontes Spiel, mit Glück wird es ein Sieg (Gegentor/Sonntagsschuss in der 90.) Schalke - Köln 0:0 Durchwachsene Leistung weil sehr ideenloses Spiel ohne Zug zum Tor gegen einen "ekligen, kampfwilligen" Gegner Köln - Leipzig 0:0 Ordentliche Leistung gegen einen starken Gegner, mit Glück wird es ein Sieg (2 x Alupech) Köln - Frankfurt 3:0 Gutes bis sehr gutes Spiel Stuttgart - Köln 3:0 Schwache Leistung definitiv Köln - Wolfsburg 0:2 Durchwachsene bis schlechte Leistung, etwas unglücklicher Spielverlauf Union - Köln 0:0 Gute bis sehr gute Leistung eigentlich wäre ein Sieg verdient gewesen Köln - Bochum 0:2 Ideenlos und schwache Leistung aber für den VFL lief auch alles optimal BVB - Köln 6:1 Grottenschlechte Leistung ohne wenn und aber trotz der hohen Niederlage ist die Mannschaft nach meiner Ansicht nicht auseinandergebrochen. Es war eben auch jeder Schuss ein Tor beim BVB, die Torschussstatistik war garnicht so schlecht.
In Summe 2 Siege, 4 Niederlagen und 4 Unentschieden bei insgesamt 6 Gegnern die nach Europa (5 in die CL) wollen.
Sorry, sooo schlecht finde ich die Lesitungen und Ergebnisse nicht! Mann muss vielleicht die Erwartungshaltung deutlich relativieren.
Ich in jedem Fall, bin immer noch zufrieden und überzeugt von der Mannschaft, bezogen auf ihr vorhandenes Leistungsvermögen.
MMn hast Du recht, aber Hinrunde und Rückrundenstart haben eben entsprechende Erwartungen geweckt. Außerdem waren, wie Du auch schreibst, eben vier der letzten fünf Spiele schlecht. Der Trend geht damit ins negative - und das weckt wiederum die Angst. Und in dieser Disziplin sind Fans und Foristen tatsächlich unangefochten Spitze ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Borussia Mönchengladbach muss im Derby beim 1. FC Köln womöglich auf Stammspieler Manu Koné verzichten. "Ein Fragezeichen steht noch hinter Manu Koné, der mit Wadenproblemen zurückgekommen ist“, sagte Gladbachs Trainer Daniel Farke am Freitag. Beim defensiven Mittelfeldspieler werde das Abschlusstraining entscheiden. Bis auf die Langzeitverletzten Weigl und Jantschke stehen dem Gladbacher Trainer ansonsten alle potenziellen Startspieler zur Verfügung. Farke rechnet bei den zuletzt formschwachen Kölnern mit einem packenden Kräftemessen der Erzrivalen. „Wenn ein Derby ansteht, dann spielt eine Formtabelle und auch die Tabelle keine Rolle. Das Spiel steht immer ein bisschen für sich“, sagte Farke. „Für uns hat dieses Spiel allerhöchste Wertigkeit.“
Bin gespannt ob der ganze Dress der Mannschaft einem Schub verleiht, ich würds mir wünschen das wir anschließend sagen... Danke du korrupte Drecksfifa für die Hilfe
Zitat von nobby stiles im Beitrag #34Bin gespannt ob der ganze Dress der Mannschaft einem Schub verleiht, ich würds mir wünschen das wir anschließend sagen... Danke du korrupte Drecksfifa für die Hilfe
Genau so, und in drei Jahren verkaufen wir Potocnik, Diehl und Lemperle für je 200 Mio. € nach England.
Vor dem Derby gegen Gladbach “Ich will sowas nicht zweimal sehen!”
Der 1. FC Köln zwischen dem FIFA-Urteil und dem großen Derby gegen Borussia Mönchengladbach: Steffen Baumgart sprach am Freitag auf der Pressekonferenz über die Transfer-Sperre, vor allem aber über die Frage, wie der FC gegen den rheinischen Rivalen gewinnen will.
Wir sollten mal wieder etwas Zählbares holen. Bochum z.B. ist nur noch ein Pünktchen hinter uns. Für die gab es aus den letzten drei Spielen 7 Punkte. Schalke verliert ja auch nicht mehr. Heute gegen die Giftmischer sicher auch nicht.
Warum sollten wir eigentlich gegen eine Mannschaft die in der Auswärtstabelle auf Platz 15 steht und erst ein Spiel auswärts gewonnen hat, verlieren? Wenn wir so Gas geben wie zu Beginn der Rückrunde, gewinnen wir ja die Spiele. Und man reißt sich nirgens so den Arsch auf, wie gegen Kackbach. Also werden wir logischerweise klar gewinnen.
Stuttgart und Hertha werden verlieren, S 04 durchaus möglich. Mit nem 3er morgen würde es wieder ziemlich gut aussehn. Deswegen und mit Fifa Frustrückenwind.... 3 : 1
Zitat von Rheinpower im Beitrag #45Die Konkurrenz punktet fleißig und der Fc gerät immer mehr unter Druck.Das wird morgen eine ganz schwierige Angelegenheit gegen Kackbach.
Häh - wer punktet denn da fleißig? Stuttgart und Schalke liegen klar zurück, nur Hertha hält bislang ein Untentschieden. Und Hoffenheim spielt erst morgen bei Werder ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Rheinpower im Beitrag #45Die Konkurrenz punktet fleißig und der Fc gerät immer mehr unter Druck.Das wird morgen eine ganz schwierige Angelegenheit gegen Kackbach.
Häh - wer punktet denn da fleißig? Stuttgart und Schalke liegen klar zurück, nur Hertha hält bislang ein Untentschieden. Und Hoffenheim spielt erst morgen bei Werder ...
hätte nie gedacht, dass ich mich über Siege von Leverkusen und Union freuen würde, sorry für Schalke-/ und VFB-Fans hab ich aber.
Nun mal langsam Freunde.Bei Halbzeit punktete die Konkurrenz jedenfalls.Bleibt mal alle auf dem Teppich.Der FC taumelt in dieser Verfassung dem Tabellenende entgegen.
Zitat von Graupe im Beitrag #42Warum sollten wir eigentlich gegen eine Mannschaft die in der Auswärtstabelle auf Platz 15 steht und erst ein Spiel auswärts gewonnen hat, verlieren? Wenn wir so Gas geben wie zu Beginn der Rückrunde, gewinnen wir ja die Spiele. Und man reißt sich nirgens so den Arsch auf, wie gegen Kackbach. Also werden wir logischerweise klar gewinnen.
Graupe, das hatte ich vor dem Spiel gegen Bochum auch gedacht.