Ich hatte vor Saisonbeginn unseren Spielplan beklagt und gefürchtet, dass wir uns schnell ganz unten finden könnten. Leider ist es bisher genau so gekommen. Das war gegen VW unsere dritte Heimniederlage hintereinander. Im nächsten Spiel geht es nach Frankfurt - da kann man auch verlieren. Bald dürfen wir auch gegen Red Bull und die Giftmischer ran. Das könnte finster werden...
Allerdings muss uns die Eintracht erst mal schlagen und danach stehen ja noch 31 Spiele an. Ich denke, dass wir auf alle Fälle Darmstadt und Heidenheim hinter uns lassen. Ohne Verletzungspech werden wir die Liga halten. Ein weiterer MS wäre mir sehr willkommen.
Naja, zum Glück gibt's Heidenheim und Darmstadt. Daher wird's eine stressfreie Saison. Ein MS muss trotzdem her. Und Ideen für Abgänge habe ich auch. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #3Naja, zum Glück gibt's Heidenheim und Darmstadt. Daher wird's eine stressfreie Saison. Ein MS muss trotzdem her. Und Ideen für Abgänge habe ich auch. :)
Wenn Keller die ganzen Abgänge noch durchbringen würde, hätte er für Verstärkung keine Zeit mehr
Im Angriff sollte sich unbedingt noch etwas tun. Selke ist zu verletzungsanfällig, Tigges und vor allem Dietz sind nicht wirklich konkurrenzfähig. Adamyan wird nie ein Goalgetter. Bleibt nur noch Waldschmidt. Zu wenig.
Leider alles irgendwie erwartbar: ein wankelmütiger (noch dazu verletzungsanfälliger) MS – für den es keinen der Spielanlage entsprechenden Back-up gibt … dahinter/-neben eine Offensive, die noch ihre Positionen sucht … logische Konsequenz: in der Offensive ein Hühnerhaufen …
Wie sagt Klopp: Die Saison beginnt erst nach der Länderspielpause …
Damit meinte er aber wohl späte Ab- und Zugänge sowie die nötige Zeit, sich einzuspielen 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
In allen Mannschaftsteilen fehlt es an Klasse.Deshalb wird es eine ganz schwierige Saison.Das Spielglück scheint auch nicht auf der Seite des FC zu sein.Und Wolfsburg war weiß Gott keine Übermannschaft.Trotzdem war der Sieg verdient.Jetzt geht es nach Frankfurt. Da hängen die Trauben auch sehr hoch.Schwere Zeiten beginnen für den FC........
Ich würde allen Ernstes sofort Modeste engagieren. Der hat jetzt genug Kohle und ist sofort einsetzbar. Was ich nicht verstehe. : wenn ich weiß, dass Selke höchstens eine HZ kann, und Adamian nicht Sturmspitze spielen kann, warum lasse ich dann Tigges Regionalliga spielen???
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wenn man sein Spiel auf einen kopfballstarken Zielspieler ausrichtet, sollte man schon einen Plan B auf dem Zettel haben, wenn dieser Zielspieler ausfällt. Weiterhin blind Flanken hinzuschlagen, mit denen der Ersatz aber mal überhaupt nichts anfangen kann, macht keinen Sinn und kostet nur Zeit, Nerven und Energie.
Die wirklich gravierende Lücke in unserem Kader ist ein funktionierender kopfballstarker Backup zum dauerverletzten Selke. Ohne Ersatz wird es eine zähe und gefährliche Saison. Alles Gerenne, jede Grätsche und jeder Fight ist letztendlich umsonst, wenn keine Tore geschossen werden. Die gesamte Ausrichtung des Spiels muss eine Andere werden, wenn vorne niemand ist, der hohe oder halbhohe Flanken verwerten kann.
Im Übrigen macht mir Kainz Sorgen. Der hat diese Saison noch keine Minute so etwas wie Normalform gezeigt, was sich deutlich am fehlenden strukturiertem Aufbauspiel des FC bemerkbar macht.
Alle wirken übernervös, bringen kaum einen ernsthaften Offensivpass zum eigenen Spieler. Möglich, dass d a s, diese fehlende Selbstsicherheit, die hauptsächliche Auswirkung darauf ist, dass es keinen Hector und keinen Skhiri mehr auf Kölner Seite gibt.
Frankfurt wird auch nicht einfacherer als Dortmund oder WOB. Ich rechne mit 0 Punkten nach 3 Spielen. Aber bei so einem Startprogramm kein Wunder.
In Dortmnd hatten wir noch gut gespielt und beim 0:1 viel Pech gehabt. Aber heute haben wir gegen starke Wölfe verdient verloren. Unsere Defensive leistete sich einige schwere Patzer. Und die ideenlose Offensive konnte mit Ausnahme des Tores von Waldschmidt auch nicht überzeugen. Die Minutenauftritte von Selke sind inzwischen ein Treppenwitz, der dann auch noch von Chancentod Adamyan abgelöst wird. Der Horrorstart ist nun perfekt. Ich befürchte, dass es nächste Woche in Frankfurt die nächste Klatsche gibt. Der FC wird wohl noch einen gesunden Mittelstürmer holen müssen, wenn wir im Abstiegskampf gegen Bochum, Heidenheim und Darmstadt erfolgreich bestehen wollen. Aber Herr Keller sieht das anders und macht sich damit weitere "Freunde" im Effzeh-Forum.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #9Weil wir einen MS brauchen und keinen Eckfahnensucher.
😎 Meine Rede: Tigges, Dietz, Adamyan sind zweite Spitzen neben einer klassischen Neun. Waldschmidt kommt aus der Tiefe. Bliebe noch Uth, der durchaus auf MS mal ne Aushilfe sein könnte … aber noch "platter" ist als Selke …quasi eine Offensive auf Sand gebaut …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Joker im Beitrag #10Wenn man sein Spiel auf einen kopfballstarken Zielspieler ausrichtet, sollte man schon einen Plan B auf dem Zettel haben, wenn dieser Zielspieler ausfällt. Weiterhin blind Flanken hinzuschlagen, mit denen der Ersatz aber mal überhaupt nichts anfangen kann, macht keinen Sinn und kostet nur Zeit, Nerven und Energie.
Die wirklich gravierende Lücke in unserem Kader ist ein funktionierender kopfballstarker Backup zum dauerverletzten Selke. Ohne Ersatz wird es eine zähe und gefährliche Saison. Alles Gerenne, jede Grätsche und jeder Fight ist letztendlich umsonst, wenn keine Tore geschossen werden. Die gesamte Ausrichtung des Spiels muss eine Andere werden, wenn vorne niemand ist, der hohe oder halbhohe Flanken verwerten kann.
Im Übrigen macht mir Kainz Sorgen. Der hat diese Saison noch keine Minute so etwas wie Normalform gezeigt, was sich deutlich am fehlenden strukturiertem Aufbauspiel des FC bemerkbar macht.
Alle wirken übernervös, bringen kaum einen ernsthaften Offensivpass zum eigenen Spieler. Möglich, dass d a s, diese fehlende Selbstsicherheit, die hauptsächliche Auswirkung darauf ist, dass es keinen Hector und keinen Skhiri mehr auf Kölner Seite gibt.
Frankfurt wird auch nicht einfacherer als Dortmund oder WOB. Ich rechne mit 0 Punkten nach 3 Spielen. Aber bei so einem Startprogramm kein Wunder.
Erschreckend Recht du hast! Ein Ljubicic ist von Erfahrung und Standing her noch lange kein Skhiri; erst recht kein Hector. Bei Kainz habe vermutlich nicht nur ich ständig noch ein -i im Kopf. Ein Türsteher allein reicht nicht. Wichtig wird es gerade jetzt bei unserem Spielstil sein, dass Andere in diese Rollen reinwachsen (wobei ich das Ljubicic durchaus zutraue; sofern ihn nicht seine Zukunft ablenkt) … Fataler Weise fehlen uns mit Uth und Selke da auch noch zwei "konstante" Köpfe …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich finde, wir haben mit 9 Spielern ganz gut gegen das Wolfsburger Millionenteam ausgesehen - denn den Chancentod Adamyan und den Pass-in-die Tiefe Spezialisten Schmitz kann man getrost als Totalausfälle werten - unglaublich !
Null Punkte nach zwei Spieltagen. Kommt keine weitere Verstärkung für das DM und ein 9er spielen wir die ganze Saison gegen den Abstieg. Dieses auf Hoffnung gebaute, Uth und Thielmann sind bald zurück oder auch Selke - das wird schon, helfen uns niemals weiter. Viele Spieler hinter der ersten Elf sind qualitativ einfach eine Stufe drunter. Als Trainer würde ich hier schon Druck machen. Schließlich geht es auch um seinen Posten.
Da trainiert doch gerade unser einstiger französischer Topstürner ganz in der Nähe vom Geissbockheim... Ich würde ihn mit der Schubkarre holen, wenn man da was arrangieren könnte ........
Mal im ernst, zu denken Uth und Thielmann würden vorne unsre Probleme lösen ist doch ziemlich träumerisch und auch unrealistisch. Uth braucht auch eine Achse hinter sich, eine die auch ihn in Situationen bringt die er kann und die für uns wichtig sind. Aber diese Achse haben wir nicht, wir haben Schwäbe und Chabot, das wars. Waldschmidt ist eine Verstärkung und wird hoffentlich noch besser, aber auch er ist abhängig von seinem Umfeld. Und da ist aktuell nichts. Wir bringen bei Auswechslungen Olesen und Adamyan, im ernst, da brauch man auch nicht wechseln. Kainz, ein ungemein wichtiger Mann in unserm Spiel UND Kapitän.....ein Schatten seiner selbst. Die Jungspunde Martel, Huseinbasic, Maina, Finkgräfe sind ohne Halt in der Truppe. Und je länger wir ohne Sieg sind, umso schwerer wird es ohne Hector und Skhiri. Mittlerweile nützt es nur noch wenig die meisten km abzustrampeln, der Ertrag fehlt und das ist nicht gut für die Psyche. Du läufst und läufst und läufst... nur, es bringt nichts. Vorne ist definitiv null Erregung. Und wenn ich Tigges und Dietz höre wird mir schwindelig. Ein Armutszeugnis allererster Klasse. Ich bin mir mittlerweile sicher, ohne einen Geldgeber wird das nichts mehr. Zum einen haben uns zuviele Blindgänger über Jahre hinweg in der Führung in die Scheisse geritten, zum anderen ist es ehrenwert das irgendwie ohne vernünftigen finanziellen Background aufzufangen, allein, es wird nicht funktionieren. Und nur darauf zu hoffen das noch 2 oder 3 schwächere in der Liga sind, da hab ich keinen Bock drauf. Joga, was sagst Du dazu 😉
Da trainiert doch gerade unser einstiger französischer Topstürner ganz in der Nähe vom Geissbockheim... Ich würde ihn mit der Schubkarre holen, wenn man da was arrangieren könnte ........
Unsere sportliche Führung geht aus finanziellen Gründen lieber Risiko. Wahrscheinlich hofft man, dass Bochum, Heidenheim und Darmstadt auf jeden Fall schlechter als wir sind. Dann wäre uns mit Baumgarts Hilfe wenigstens Platz 15 sicher. Die anderen Kandidaten für den unteren Tabellenbereich (Stuttgart, Bremen, Augsburg) schätze ich vom Kader her stärker als den FC ein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #22Das Problem dann wird sein das Baumgart keine Lust mehr hat
Noch zwei, drei Spiele ohne Ertrag und die Wahrscheinlichkeit, dass die Stimmung kippt wird steigen. So gut SB72 die letzten beiden Jahre hier performt hat, ohne 9er braucht es einen Plan B. Den braucht er ziemlich schnell, wenn sich an der Personalsituaton nichts ändert.
btw, lieber eine zittrige Saison als noch einmal mit Modeste!!!!