Nach der mehr als deutlichen Ansprache des Trainers erwarten wir heute wohl alle eine massive Reaktion des Teams. Solange wir nicht zurückliegen, werden die Jungs alles raus hauen und rennen, kratzen, beissen.
Sollte Lautern jedoch in Führung gehen (bewahre ....), kommt es auf Moral und Selbstvertrauen an. Wie gross sind die noch?
Ich freue mich jedenfalls schon auf das Spiel in packender Atmosphäre. Mit einem (üblicherweise) guten Schiedsrichter. Mit Alles oder Nichts für beide Teams. Und mit dem hoffentlich besseren Ende auf unserer Seite.
Auf geht's ihr Böcke, heute gilts und Bangemachen nicht!
Mit rennen, kratzen,beissen, wird es wohl nicht getan sein, das können die Betzenbersch Bube auch, das ein oder andere Törchen sollte, bzw. muß dabei sein, Elfmeter nehme ich auch mit. Hoffentlich nicht den Schiedsrichter aus dem Frankfurt vs 0 : 12er Spiel, es sei denn er hat den Schwarz Gelben Kittel gegen Rut Wieß getauscht.
Ich hoffe auf ein vom FC überlegen geführtes Kampfspiel mit dem besseren Ende innerhalb der normalen Spielzeit für uns und ohne dass man den Schiedsrichter bemerkt. Achja, alle Spieler verletzungsfrei wäre auch sehr wünschenswert.
Ich bin heute live dabei und freue mich schon auf einen heißen Pokalfight. Wer die Atmosphäre auf dem Betze kennt, kann sich ungefähr vorstellen, was den FC heute erwarten wird. Die Aufgabe wird auf jeden Fall verdammt schwer. Ich hoffe nur, dass der FC kühlen Kopf bewahrt, keinen Platzverweis kassiert und alle verletzungsfrei die Heimreise antreten können. Das Spiel gegen Augsburg ist das deutlich Wichtigere.
Ich fordere einen Sieg! Wem der Pokal egal ist, dem fehlt die sportliche Reife. Das Wettbewerbsprinzip verlangt, daß man jeden Wettbewerb ernstnimmt und überall so stark wie irgend möglich auftritt. Ich will heute den Klassenunterschied deutlich sehen können. Und ab in die nächste Runde!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Anders als der Matchbirdtitel suggeriert, wäre die Sensation für mich, wenn der FC gewänne oder gewönne. Dieses Spiel ist zunächst mal ein mentaler Härtetest. Ein höchstmotivierter Gegner, der ebenfalls von seiner Mentalität lebt, mtlw. aber auch guten Fußball spielt. Mal schauen, ob der wohlgemeinte Ausspruch von Chr. Streich Bestand haben wird, dass man im Hinblick auf Mentalität den FC gar nicht schlagen könne. Die letzten Auswärtsauftritte lassen auch daran zweifeln. Hinzu kommt ein schon traditionell fanatisches, unfaires, Heimpublikum als Mentalitätspusher für die Heimmannschaft in einem Stadion mit der für mich immer schon besten, giftigsten, Atmosphäre in Deutschland. In diesem Rahmen ein Alles oder Nichts- Spiel unter Flutlicht. Bei halbwegs objektiver Betrachtung würde ich mal sagen: Vorteil Lautern.
Natürlich kann man auf dem Betze ein Pokalspiel unter Flutlicht gewinnen, ich fürchte nur wir nicht, weil uns dafür die wichtigste Grundvoraussetzung fehlt. Eine klare spielerische Grundüberlegenheit, die alle mentalen Vorteile der Heimmannschaft nicht auszugleichen vermag. Ich sehe in der ersten Liga bestenfalls 4 Teams, die das bieten könnten. Ein Pokal- KO auf dem Betze wäre eben auch keine Sensation, wenn der Gegner Stuttgart, Hoffenheim, Frankfurt oder Wolfsburg hieße, alles Teams, die dem unseren spielerisch klar überlegen sein dürften.
Ich sehe in der Gesamtbetrachtung daher heute Abend unseren FC als Außenseiter und ein Sieg, selbst nach 120 Minuten + Elferschießen, wäre eine große positive Überraschung, die mir indes den Glauben an unsere stärkste Waffe unter SB in den letzten 2 Jahren, die intakte Teammentalität, zurückgeben und wieder etwas Zuversicht für den Abstiegskampf schenken würde. Mit den verbliebenen 11 % Resthoffnung einen schönen Gruß aus dem Westerwald!
Ich gehe mal davon aus das die Kacklauterner loslegen werden wie die Feuerwehr. Da gilt es direkt dagegen zu halten. Ich könnt mir gut vorstellen das der Selke in den ersten 5 Minuten mal gepflegt einen von denen, sagen wir mal freundlich "zu Fall bringen" wird. Damit klar ist das die Ansprache vom Trainer angekommen ist.
Außerdem ist mir deren "das ist so wichtig für die Region" schon immer auf`n Sack gegangen.
Eins noch. Was man auch nicht außer Betracht lassen sollte: Der FCK hat in der Defensive in den letzten Spielen auch nicht geglänzt. Erst vier Stück in D-dorf kassiert, nach 3:0 Führung und zuletzt gegen den HSV auch eine 3:1 Führung noch vergeigt.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8 Hinzu kommt ein schon traditionell fanatisches, unfaires, Heimpublikum
Alle anderen Heimfans in Deutschland sind natürlich alle total fair dem Gegner gegenüber.
Das Lautrer Publikum ist schon sehr speziell. Anders als in anderen Stadien sind nicht nur die Ultras, sondern auch der liebe Opa oder der brave Familienvater mit besten Karten auf der Haupttribüne fanatisch. Das Stadion ist ein echter Hexenkessel.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8 Hinzu kommt ein schon traditionell fanatisches, unfaires, Heimpublikum
Alle anderen Heimfans in Deutschland sind natürlich alle total fair dem Gegner gegenüber.
Ich weiß ja nicht, ob du schon mal da gewesen bist. Ich kenne den Betze aus vielen Besuchen seit ca. 45 Jahren. Glaub mir bitte: Was den Fanatismus und die Unfairheit angeht, ist das noch mal was ganz anderes als sonstwo. Das war schon zu erfolgreichen Lauterer Zeiten ein wesentlicher Faktor und hat ein spielerisch arg limitiertes Team in der Saison 97/98 als damaligen Aufsteiger zur deutschen Meisterschaft gepusht. Aber wer nicht verstehen will, der soll's bleiben lassen.
Guter Zweitligist gegen Bundesligist der eher unteren Kategorie - also qualitativ etwa 50/50. Die Mentalität kann man uns ernsthaft nicht absprechen, also Auswärtssieg!!!
Zitat von M. Lee im Beitrag #17Guter Zweitligist gegen Bundesligist der eher unteren Kategorie - also qualitativ etwa 50/50. Die Mentalität kann man uns ernsthaft nicht absprechen, also Auswärtssieg!!!
"eher unteren Kategorie" - selten war eine Beschreibung so euphemistisch (beschönigend) wie diese. Der FC ist das Maß der unteren Kategorie in der Bundesliga: Genau so geht untere Kategorie. Am FC kann man alle Abstiegskandidaten messen: Darmstadt ein klein wenig schwächer sogar noch im Vergleich mit dem FC, Augsburg ein klein wenig besser. Ob Kaiserslautern ein guter Zweitligist ist - für mich eher die Frage. Zumindest kein Zweitligist, dem ich den Aufstieg ernsthaft zutraue.
Ein Klassenunterschied wird bei dem Qualitätskader des FC wohl nicht zu sehen sein.Wird der FC sich wieder so vorführen lassen wie bei den Pillen oder gegen die Dosen? Sicher bin ich nicht bei diesen limitierten Kader.Das wird ein heißer Tanz auf dem Betze.........
Ich habe mich von Samstag immer noch nicht erholt. Immer noch keine Lust aus Fußball...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Habe noch schon lange nicht mehr ein Spiel mit solcher Spannung erwartet. Und ich kanns sogar im TV sehn - wow! Gegen Leipzig bin ich wirklich von absolut gar nichts ausgegangen, wobei - so grottig..., ist schon unfassbar. Meine Prognose ist ein klares 50:50 Und ganz, ganz heimlich ist irgendwo Kaiserlautern der klare Favorit. Ausser Schwäbe und Chabot haben wir nicht viel Vorzeigbares im Kader.
Wir kennen das ja, das mit dem kämpfen und zerreißen und den A.... aufreißen etc pp. Aber, der Gegner heute Abend aufm Betze mit dem Publikum.... oh oh. Die können das auch alles !!! Wenn wir denen nicht frühzeitig den Schneid abkaufen und entscheidend in Führung gehen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch als 2. Sieger vom Platz zu gehn. Und ehrlich gesagt, nach den Erfahrungen der letzten Wochen und aufgrund unserer brachial gefährlichen Offensive rechne ich auch tatsächlich mit einem weiteren Tiefschlag
Ja, das wird ein heißer Tanz in der Hölle der roten Teufel werden. Aber wir gehen ja gern durch et füer...
Die Hoffnung ist nach wie vor groß, allein der Glaube bleibt schwach. Die jüngsten Spiele füttern den Glauben nicht im geringsten. Auch aus der bisherigen Bilanz gegen Kaiserslautern lässt sich kaum Nektar saugen (von den bisher 99 Spielen haben die roten Teufel 42 gewonnen, der FC nur etwas mehr als die Hälfte davon). In so einer Lage muss man dann zu belanglosen oder völlig irrelevanten Nebensächlichkeiten greifen, um zu einer halbwegs heiteren Prognose zu kommen.
Viermal waren wir den Annalen zufolge im Pokal auf dem Betze. Das erste Mal ging in den Fifties grandios daneben (0:7), das zweite Mal 1985 weniger grandios, aber auch, das dritte Mal 1989 auch. Aber am 9.11.89 hatten die Leute auch anderes im Kopf. Dann aber: Beim bisher letzten Mal am 3.11.90 haben wir - tatsächlich gewonnen (durch Mucki Banach). Auch das letzte Bundesliga-Spiel in Kaiserslautern haben wir 2012 gewonnen, durch ein Tor von Odise Roshi (wie schnell man doch Namen von ehemaligen Spielern vergisst - oder verdrängt).
Was geben die Zahlen her? Natürlich nichts. Oder? Die Zahl des Spiels scheint 33 zu sein: Vor ziemlich genau 33 Jahren haben wir zuletzt im Pokal in Lautern gewonnen, und zwar am 3.11. (also 3x11=33). Und unsere bisherigen Spiele gegen Lautern belaufen sich auf 99=3x33. Daraus lässt sich doch nur messerscharf schließen, dass das Spiel 3:3 ausgehen und es folglich auf die Elfer ankommen wird. Das Elfmeterschießen wird der FC dann gewinnen. Denn Lautern hat bisher 42 Spiele gegen den FC gewonnen. Und 42 ist bekanntlich die Antwort auf alle Fragen. Danach kann doch nichts mehr kommen, oder?
Jetzt bin ich wieder zuversichtlich - wenigstens vorübergehend. 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Eine optimistische Sicht, Auswärtssieg heute, beinhaltet bei mir zugleich die Sorge vor dem darauffolgenden Bundesligaspiel; will sagen: Besser sollten wir heute in der regulären Spielzeit gewinnen.