Der Punkt in Wolfsburg sollte den Jungs (hoffentlich) wieder etwas Selbstvertrauen geben. Mit etwas Spielglück ist ein Sieg drin - zumindest bin ich nicht mehr komplett hoffnungslos... ;-)
Zitat von l#seven im Beitrag #1Mal sehen, ob wir irgendwann auch nochmal gewinnen. Gegen Frankfurt eher nicht.
Das ist ein Muss. Ob es auch funktioniert, ist was anderes. Die letzten beiden Spiele habe ich mir was besseres vorgenommen, ich hoffe gegen Frankfurt wieder gucken zu können und wollen. Spielbeginn in Shanghai Ortszeit 1:30 h Nachts
Oft haben neue Trainer kurzfristig Erfolg und dann sind die Mannschaften trotzdem abgestiegen. Bei Schultz habe ich die Hoffnung, daß er die Mannschaft Schritt für Schritt verbessert und das es am Ende reicht. Unser Problem ist nur der Druck unbedingt gewinnen zu müssen. In den nächsten 3 Spielen müssen 7 Punkte her, weil danach haben wir Hammerspiele. Also Frankfurt und Bremen gewinnen und in Hoffenheim ein Punkt.
Zitat von Graupe im Beitrag #5Oft haben neue Trainer kurzfristig Erfolg und dann sind die Mannschaften trotzdem abgestiegen. Bei Schultz habe ich die Hoffnung, daß er die Mannschaft Schritt für Schritt verbessert und das es am Ende reicht. Unser Problem ist nur der Druck unbedingt gewinnen zu müssen. In den nächsten 3 Spielen müssen 7 Punkte her, weil danach haben wir Hammerspiele. Also Frankfurt und Bremen gewinnen und in Hoffenheim ein Punkt.
Das wir da 7 Punkte holen bezweifle ich. Hoffe aber das wir wie in fast jeder Saison mal Überraschungspunkte holen. Also gegen Gegner wo eigentlich vorher nicht mit zu rechnen ist. Das schaffen andere 1,2 mal die Saison und wir hatten die letzten Jahre auch hin und wieder solche unerwarteten Punkte.
Man hat tatsächlich den Eindruck das sich die Mannschaft so ganz langsam wiederfindet und stabiler wird. Natürlich ist die Qualität begrenzt und ein 9er wäre so dermaßen wichtig. Trotz allem befürchte ich das mehr als Platz 16 nicht drin ist. Aber wer weiß. Jetzt bloß nicht gegen die Hesse verlieren
Wenn die Mannschaft das abrufen kann, was sie am Samstag gezeigt hat, gepaart mit Spielglück und Unterstützung von den Rängen hoffe ich malm auf einen knappen Sieg.
Vor Frankfurt brauchen wir uns wahrlich nicht ins Hemd zu machen. Die gurken dieses Jahr da ganz übel auf dem Platz rum, ganz ödes Ballgeschiebe ohne Zug zum Tor. Die sind schlagbar!
Mit Ausnahme der Gala Anfang Dezember gegen die Bayern, kam danach nichts mehr. Niederlage gegen Aberdeen. Ein 0-3 in Leverkusen. Ein völlig irres 2-1 mit 2 Toren in der Nachspielzeit dank roter Karte gegen Kackbach Gegen Leipzig mit viel Glück 1-0 gewonnen, wobei ihnen 5 Torschüsse ausreichten (im Vgl. zu 31 Torschüssen von Leipzig). Dann das 2-2 in Darmstadt, wo sie eine 2-0 Führung verkackt haben. Und nun das dreckige 1-0 gegen Mainz.
Die punkten gut. Spielen aber bescheiden.
Die können wir mit einer Leistung wie gegen Wolfsburg packen!
Ich hoffe auf einen Sieg, aber wenn ich Fortschritte sehe, kann ich selbst mit einen weiteren Pünktchen leben. Natürlich bräuchten wir Siege, aber am Ende wird jeder Punkt Gold wert sein, wenn Darmstadt & Mainz auch so schwach bleiben.
Mehr als Platz 16 erhoffe ich mir gar nicht mehr und wenn das mit 24 Punkten klappt, dann ist das eben so. Am Wochenende ein 1:1 und den Klassenerhalt in der Relegation
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #11Wenn die Mannschaft das abrufen kann, was sie am Samstag gezeigt hat, gepaart mit Spielglück und Unterstützung von den Rängen hoffe ich malm auf einen knappen Sieg.
Einfach mal die 80 - 100 %igen Dinger reinmachen, dann klappt das auch mit einem Dreier.
Im Samstagabendspiel trifft in Köln eine der effizientesten Mannschaften der Liga auf - nun ja, den FC. Frankfurt benötigt im Schnitt nur 6,6 Torschüsse pro Treffer - Bestwert. Köln steht bei 19,6 Abschlüssen pro Tor, was der schlechteste Wert ist. Köln hat seit fünf Spielen gegen die Adlerträger nicht mehr verloren. Läuft also alles auf ein Remis hinaus? Schon 30 Mal endete dieses Duell mit einem Remis. Der zuletzt schwache Ljubicic ist bei den Kölnern ein Kandidat für eine Pause. Für ihn könnte Maina in die Startelf zurückkehren - oder aber Thielmann rückt zurück auf den Flügel und Dietz besetzt die Sturmspitze. Bei Frankfurt ist offen, wie der Pacho-Ausfall kompensiert wird. Das hängt auch von der Grundordnung ab, die Trainer Toppmöller häufig wechselt. Fraglich ist auch, ob Marmoush nach der Rückkehr vom Afrika-Cup von Beginn an spielen kann.
Im Samstagabendspiel trifft in Köln eine der effizientesten Mannschaften der Liga auf - nun ja, den FC. Frankfurt benötigt im Schnitt nur 6,6 Torschüsse pro Treffer - Bestwert -, Köln steht bei 19,6 Abschlüssen pro Tor, was der schlechteste Wert ist. Köln hat seit fünf Spielen gegen die Adlerträger nicht mehr verloren. Läuft also alles auf ein Remis hinaus? Schon 30 Mal endete dieses Duell mit einem Remis. Der zuletzt schwache Ljubicic ist bei den Kölnern ein Kandidat für eine Pause. Für ihn könnte Maina in die Startelf zurückkehren - oder aber Thielmann rückt zurück auf den Flügel und Dietz besetzt die Sturmspitze. Bei Frankfurt ist offen, wie der Pacho-Ausfall kompensiert wird. Das hängt auch von der Grundordnung ab, die Trainer Toppmöller häufig wechselt. Fraglich ist auch, ob Marmoush nach der Rückkehr vom Afrika-Cup von Beginn an spielen kann.