Das Gestümpere gestern war doch nur ein genialer Trick von uns, um die Mainzer in Sicherheit zu wiegen, dass man gegen so eine Absteiger-Truppe wie den FC auch mit angezogener Handbremse gewinnen können müsste. Aber Pustekuchen und Auswärtssieg, hilft ja nichts anderes.
Zitat von l#seven im Beitrag #2Die Klatsche in Mainz werde ich mir wohl nicht geben. Mir ist inzwischen völlig egal, was die Trümmertruppe macht.
Ist bei mir genauso. Ich werde heute noch 4 Effzeh Mitgliedschaften, eine Dauerkarte, DAZN und Sky kündigen. Fin.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von l#seven im Beitrag #2Die Klatsche in Mainz werde ich mir wohl nicht geben. Mir ist inzwischen völlig egal, was die Trümmertruppe macht.
Man kann ja nicht mal auf die Konferenz ausweichen… Egal ist mir das leider alles nicht - ich hatte lange keine so schlechte Laune mehr wegen dem Quatsch-Comedy-Club.
Es geht um nix mehr, unser Team tiefenentspannt, Mainz nervös, lange Führung unsererseits, am Schluss der glückliche Ausgleich für M1 und viel Lob für uns - was denn sonst!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC hat gegen Darmstadt eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es für die erste Liga mental und spielerisch nicht reicht. Die Mainzer mit ihrem verrückten Trainer und Motivator Eriksen werden uns wahrscheinlich auseinander nehmen. Die allerletzten Optimisten unter den FC-Fans werden aber trotz der aussichtslosen Lage noch auf vier Siege hoffen. Sie verdienen hierfür meinen Respekt. Deshalb tippe ich für diese Fans auf einen 1:3-Auswärtssieg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #2Die Klatsche in Mainz werde ich mir wohl nicht geben. Mir ist inzwischen völlig egal, was die Trümmertruppe macht.
Beneidenswert, wenn man so einfach vom FC abschalten kann. Ich kann das leider nicht, habe mich gestern - eigentlich wie immer - komplett aufgeregt, Wochenende versaut, werde aber trotzdem das Spiel in Mainz schauen, mich wahrscheinlich wieder ärgern usw. Nächste Saison dann 2. Liga, Elversberg statt Leverkusen. Läuft es richtig scheiße, spielen wir vielleicht sehr schnell in Liga 3 gegen Ingolstadt oder Aue. Auch dann werde ich meinen Verein unterstützen, mitfiebern und mich wahrscheinlich wieder ärgern. Egal welche Liga, einmal FC, immer FC und immer die Hoffnung, dass es irgendwie und irgendwann doch mal besser wird.
Zitat von l#seven im Beitrag #2Die Klatsche in Mainz werde ich mir wohl nicht geben. Mir ist inzwischen völlig egal, was die Trümmertruppe macht.
Beneidenswert, wenn man so einfach vom FC abschalten kann. Ich kann das leider nicht, habe mich gestern - eigentlich wie immer - komplett aufgeregt, Wochenende versaut, werde aber trotzdem das Spiel in Mainz schauen, mich wahrscheinlich wieder ärgern usw. Nächste Saison dann 2. Liga, Elversberg statt Leverkusen. Läuft es richtig scheiße, spielen wir vielleicht sehr schnell in Liga 3 gegen Ingolstadt oder Aue. Auch dann werde ich meinen Verein unterstützen, mitfiebern und mich wahrscheinlich wieder ärgern. Egal welche Liga, einmal FC, immer FC und immer die Hoffnung, dass es irgendwie und irgendwann doch mal besser wird.
Naja ist doch relativ einfach. Etwas zu tun gibt's am Wochenende immer :) Erstmal müssen Keller, dieser Präsident, Schultz und alle anderen Vollpfosten weg. Dann ziehe ich mir den FC wieder rein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #2Die Klatsche in Mainz werde ich mir wohl nicht geben. Mir ist inzwischen völlig egal, was die Trümmertruppe macht.
Beneidenswert, wenn man so einfach vom FC abschalten kann. Ich kann das leider nicht, habe mich gestern - eigentlich wie immer - komplett aufgeregt, Wochenende versaut, werde aber trotzdem das Spiel in Mainz schauen, mich wahrscheinlich wieder ärgern usw. Nächste Saison dann 2. Liga, Elversberg statt Leverkusen. Läuft es richtig scheiße, spielen wir vielleicht sehr schnell in Liga 3 gegen Ingolstadt oder Aue. Auch dann werde ich meinen Verein unterstützen, mitfiebern und mich wahrscheinlich wieder ärgern. Egal welche Liga, einmal FC, immer FC und immer die Hoffnung, dass es irgendwie und irgendwann doch mal besser wird.
Naja ist doch relativ einfach. Etwas zu tun gibt's am Wochenende immer :) Erstmal müssen Keller, dieser Präsident, Schultz und alle anderen Vollpfosten weg. Dann ziehe ich mir den FC wieder rein.
Zitat von l#seven im Beitrag #10 Erstmal müssen Keller, dieser Präsident, Schultz und alle anderen Vollpfosten weg. Dann ziehe ich mir den FC wieder rein.
Ich wäre nicht überrascht, wenn alle Führungspersonen im Verein (Vorstand, Keller, Kessler, Schultz) auch in der kommenden Saison bleiben. Man gibt den Spielern die alleinige Schuld und feiert sich für die (angeblichen) finanziellen Sanierungserfolge, obwohl nach dem Abstieg ein 45-Millionen-Loch bei den Einnahmen entstehen wird. Die Tatsache, dass der knallharte Sanierungskurs die Hauptursache für den siebten Abstieg ist, wird man verdrängen. Lediglich ein Teil der "kleinen" Mitarbeier(-innen) in der Geschäftsstelle am Geißbockheim werden ihr Büro aus Kostengründen räumen müssen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Beneidenswert, wenn man so einfach vom FC abschalten kann. Ich kann das leider nicht, habe mich gestern - eigentlich wie immer - komplett aufgeregt, Wochenende versaut, werde aber trotzdem das Spiel in Mainz schauen, mich wahrscheinlich wieder ärgern usw. Nächste Saison dann 2. Liga, Elversberg statt Leverkusen. Läuft es richtig scheiße, spielen wir vielleicht sehr schnell in Liga 3 gegen Ingolstadt oder Aue. Auch dann werde ich meinen Verein unterstützen, mitfiebern und mich wahrscheinlich wieder ärgern. Egal welche Liga, einmal FC, immer FC und immer die Hoffnung, dass es irgendwie und irgendwann doch mal besser wird.
Eigentlich ist mir das Fordern vergangen, ich mache das nur noch für Joganovic, damit der nicht meint, ich glaube ihm seinen Anspuchsirrsinn. Eine Forderung kann mittels einer Rechnung gestellt werden, dann dokumentiert sie einen Anspruch. Aber nicht jede Forderung ist eine Rechnung. Ich kann z.B. jeden Tag fordern, daß die Regierung zurücktritt, auch wenn ich leider keinen Anspruch darauf habe, jedenfalls nicht allein; hätte ich einen, könnte ich diesen Rücktritt einklagen (was ich sicher gern täte ).
ICH FORDERE EINEN SIEG; denn dazu bin ich selbstverständlich berechtigt, wenn auch nicht mehr richtig belustigt. Aber ich will dennoch einen würdigen Abschied aus der ersten Liga.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
„Bo hat beim FSV alle angezündet“ Henriksen und Mainz sind heiß auf den 1. FC Köln
Ex-Schalke-Star Ebbe Sand vermittelte den Kontakt zwischen Bo Henriksen und dem FSV Mainz. Der Trainer wurde um die Jahreswende auch in Köln gehandelt. Er wird es am Sonntag (17.30 Uhr, Dazn) vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln wohl wieder tun. Eine Stunde vor dem Anpfiff betritt er die Mainzer Mewa Arena, schreitet dann schnurstracks auf die Heimkurve zu und legt die Stimmungslunte. Mit Gesten peitscht er die eigene Anhängerschaft ein, emotionalisiert sie. Jedenfalls die, die schon im Stadion sind. Vom harten Kern sind das aber einige. Würde man Bo Henriksen nicht mittlerweile einigermaßen kennen, könnte man ihn für den einigermaßen durchgeknallten Animateur oder Warm-Upper einer TV-Show halten. Doch vielmehr scheint der „leicht Bekloppte“ ziemlich schlau zu sein. Denn seine Rechnung geht bisher auf.
Der dänische Coach hat seit seiner Amtsübernahme Mitte Februar in neun Partien 15 Punkte geholt. Mit 1,67 Punkten im Schnitt hat er die beste Trainer-Bilanz im Keller. Kölns Tim Schultz kommt im Vergleich in 14 Spielen auf einen Punkteschnitt von 0,86. Henriksens Vorgänger in Mainz schafften gerade einmal zwölf Zähler aus 21 Partien. Als der Däne übernahm, schien die Rettung noch in weiter Ferne. Vor allem, weil Mainz offensiv fast nichts gelang. Nur 16 Tore standen nach 21 Spielen zu Buche. Jetzt sind es nach 30 Spieltagen 31 Treffer, in nur neun Spielen unter dem Dänen wurde die Ausbeute nahezu verdoppelt. Die Mainzer feiern ihren „Happy Bo“. Und der womöglich bald mit ihnen die Rettung.
Ex-Star und Berater Ebbe Sand: „Bo holt aus Spielern das Beste heraus“ Der 51-jährige Sand arbeitet seit einigen Jahren als lizenzierter Spielerberater für die dänische Agentur Elite Consulting. Und betreut auch den Trainer Henriksen. Der 66-fache Nationalspieler Dänemarks vermittelte den Kontakt. „Ich hatte mehrfach mit Christian über Bo gesprochen. Wir waren uns von Anfang an ziemlich sicher, dass das mit Bo und Mainz passen könnte. Eine Garantie gibt es dafür zwar nie, aber Bo hatte ja bereits beim FC Midtjylland und zuletzt beim FC Zürich bewiesen, zu was er in der Lage ist, wie er einen Verein innerhalb kürzester Zeit anzünden und eine Euphorie entfachen kann. Und das hat er jetzt auch in Mainz hinbekommen – auch wenn der Klassenerhalt natürlich noch nicht geschafft ist“, sagt Sand im Gespräch mit dieser Zeitung. Henriksen hatte mit Midtjylland den dänischen Pokal gewonnen und führte danach den Schweizer Traditionsklub Zürich, der als Meister sagenhaft abgestürzt war, vom letzten Tabellenplatz zwischenzeitlich zurück an die Tabellenspitze.
Berater Ebbe Sand wehrt sich aber dagegen, Henriksen in die Schublade des Motivators zu stecken, der zwar kurzfristig Erfolg haben kann, sich dann aber auch sehr schnell verbraucht. „Wer Bo und seine Arbeitsweise genau verfolgt hat, der weiß, dass er nicht nur ein Top-Motivator ist, sondern dass bei ihm auch viel mehr dahintersteckt. Er ist auch ein akribischer Fachmann mit Stärken im taktischen Bereich. Aber Bo zeichnet natürlich auch aus, dass er genau weiß, wie er mit Menschen umgehen muss. Er ist ein Menschenfänger. So schafft er es, aus den Spielern das Beste herauszuholen.“
Dieser „Menschenfänger“ war auch um die Jahreswende beim 1. FC Köln ein Thema. Zumindest wurde sein Name nach der Trennung von Steffen Baumgart tagelang öffentlich am Geißbockheim gehandelt. Kolportiert wird, dass Henriksen auch dem FC angeboten, die Kölner allerdings der Seite des Dänen abgesagt hätten. Darauf möchte Sand nicht explizit eingehen. Aber so heiß war das Thema auch offenbar nicht, „denn andernfalls hätte ich davon gewusst“, so Sand. Dem FC Zürich lag seinerzeit auch keine Anfrage des 1. FC Köln für Henriksen vor, der sich Anfang Januar bekanntlich für Schultz entschied, der mit seiner Mannschaft Vorletzer ist.
zu all den Deprimierten von letzten WE bzw der fast ganzen Saison zähle ich auch, aber dennoch werde ich am Sonntag bei meinem "Heimspiel" auf der Tribüne sitzen und unseren FC nach Kräften unterstützen und auch bei einem leider wahrscheinlichen Abstieg wird sich an meiner FC - Liebe nichts mehr ändern. Und selbst bei einer Niederlage und dem Spott, den ich dann durch meine Freunde würde ertragen müssen, schlägt mein 75jähriges Herz so lange es das tut, nur für den FC !!
Wir werden die Mainzer so hart rannehmen, dass der schöne Bo Hygge für eine vegane Vaseline hält. Den flennenden Memmen hier im Forum werden dann wieder die Eier auf immerhin Erbsengröße anschwellen, und es wird von Platz 15 geträumt.
Dummerweise verkacken wir dann beide Heimspiele, und die Eier sind wieder ein Fall für das Mikroskop.
Am letzten Spieltag zerlegen wir die Heidenheimchen. Und da die Bochumer noch unfähiger als wir sind, erobern wir souverän den 16. Platz.
Dann kommt es zum einzig wahren Derby. Und der Rest wird in die Anal....ähm....Annalen der Buligeschichte eingehen.
Ich sehe ruhig und gelassen dem Saisonende entgegen, unser Verbleib in der Liga ist klar vorgezeichnet.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Caligula im Beitrag #22Es wird so laufen:
Wir werden die Mainzer so hart rannehmen, dass der schöne Bo Hygge für eine vegane Vaseline hält. Den flennenden Memmen hier im Forum werden dann wieder die Eier auf immerhin Erbsengröße anschwellen, und es wird von Platz 15 geträumt.
Dummerweise verkacken wir dann beide Heimspiele, und die Eier sind wieder ein Fall für das Mikroskop.
Am letzten Spieltag zerlegen wir die Heidenheimchen. Und da die Bochumer noch unfähiger als wir sind, erobern wir souverän den 16. Platz.
Dann kommt es zum einzig wahren Derby. Und der Rest wird in die Anal....ähm....Annalen der Buligeschichte eingehen.
Ich sehe ruhig und gelassen dem Saisonende entgegen, unser Verbleib in der Liga ist klar vorgezeichnet.
Zitat von Caligula im Beitrag #22Es wird so laufen:
Wir werden die Mainzer so hart rannehmen, dass der schöne Bo Hygge für eine vegane Vaseline hält. Den flennenden Memmen hier im Forum werden dann wieder die Eier auf immerhin Erbsengröße anschwellen, und es wird von Platz 15 geträumt.
Dummerweise verkacken wir dann beide Heimspiele, und die Eier sind wieder ein Fall für das Mikroskop.
Am letzten Spieltag zerlegen wir die Heidenheimchen. Und da die Bochumer noch unfähiger als wir sind, erobern wir souverän den 16. Platz.
Dann kommt es zum einzig wahren Derby. Und der Rest wird in die Anal....ähm....Annalen der Buligeschichte eingehen.
Ich sehe ruhig und gelassen dem Saisonende entgegen, unser Verbleib in der Liga ist klar vorgezeichnet.
Das mit der Legalisierung von Canabis sollte nochmal überdacht werden. Manche nehmen einfach zu viel.