Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #21Ich habe die ganze Saison dran geglaubt, aber da wußte ich auch noch nicht das wir eine Angsthasentruppe haben.
Seit Darmstadt hat sich das Thema für mich erledigt, ich denke nicht das von dem Trümmerhaufen noch viel kommt.
Ja, unsere Böcke werden in Mainz vor dem Spiel Pampers und nach dem Spiel Taschentücher brauchen.
Quatsch - natürlich gewinnen wir in Mainz! Das wird nur nix nützen, weil wir danach keinen Punkt (oder vielleicht einen gegen Freiburg ...) mehr holen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schicksalsspiel Selbstbewusste Mainzer gegen verängstigte Kölner
Am 31. Spieltag kommt es zum Abstiegskracher zwischen Mainz 05 und dem 1. FC Köln. Für die zuletzt enttäuschenden Gäste ist es ein Schicksalsspiel gegen einen direkten Konkurrenten, auf den der Rückstand auf zwei Punkte verkürzt werden soll. Die formstarken Mainzer hingegen könnten mit einem Heimsieg über dem Strich bleiben und das Risiko eines direkten Abstieges deutlich minimieren.Bei Mainz könnte der gelbgesperrte Lee könnte durch Onisiwo ersetzt werden. Hanche-Olsen knickte am Mittwoch im Training um - fällt er aus, steht Guilavogui oder Fernandes als Ersatz bereit. Möglich, dass bei den Kölnern einer der schnellen Außenspieler für Kainz ins Team kommt, um in Umschaltsituationen zu gelangen. Waldschmidt könnte als Zulieferer für einen Zielspieler - evtl. Tigges - agieren.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Mainz: Zentner - Kohr, van den Berg, Hanche-Olsen - Caci, Barreiro, Amiri, Mwene - Gruda - Burkardt - Onisiwo
Ins anstehende Kellerduell gegen Köln geht Mainz nach der jüngsten Erfolgsserie mit breiter Brust - aber ebenso mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Auch Nadiem Amiri vereint auf sich im Gespräch mit dem kicker genau diese Kombination. Seine Last-Minute-Verpflichtung kurz vor Schließung des Winter-Transferfensters wurde in Mainz direkt als Coup gefeiert. Wie sich inzwischen herausgestellt hat: Völlig zu Recht. Mittelfeldstratege Amiri wurde für rund eine Million Euro von Bayer Leverkusen losgeeist, avancierte für die 05er auf Anhieb zu einem zentralen Leistungs- und Hoffnungsträger im Rennen um den Bundesliga-Verbleib. Er ist in Mainz der Dreh- und Angelpunkt als Taktgeber und Standardschütze. Das gilt erst Recht, seit Trainer Henriksen den etatmäßigen Offensivspieler in eine etwas zurückgezogene Rolle auf der Doppel-Sechs versetzt hat.
Ins Schwärmen über seinen Trainer gerät Amiri derweil nicht nur wegen seiner persönlichen Rolle. Ganz generell habe er einen Fußballlehrer wie Henriksen "so noch nicht erlebt". Was den Dänen außergewöhnlich mache, beschreibt der Profi so: "Er ist ein durch und durch positiver Mensch, komplett energiegeladen, fachlich sehr gut. Wie er die Spieler, den ganzen Verein anpackt, ist Eins a. Alle lieben Bo. Er ist positiv verrückt, genau so einen Trainer hat ganz Mainz gebraucht." Henriksen verkörpere "genau die richtige Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Lockerheit", die auch die Mannschaft im Kellerduell mit Köln wieder auf den Rasen bringen will: "Ich habe schon nach dem Hoffenheim-Spiel gesagt: Dieser Abstiegskampf macht Spaß."
Zitat von M. Lee im Beitrag #7Es geht um nix mehr, unser Team tiefenentspannt, Mainz nervös, lange Führung unsererseits, am Schluss der glückliche Ausgleich für M1 und viel Lob für uns - was denn sonst!!!
Und der Kainz war bis zu seiner Auswechslung, kurz vor dem Ausgleich, bester Mann auf dem Platz .
Zitat von l#seven im Beitrag #2Die Klatsche in Mainz werde ich mir wohl nicht geben. Mir ist inzwischen völlig egal, was die Trümmertruppe macht.
Beneidenswert, wenn man so einfach vom FC abschalten kann. Ich kann das leider nicht, habe mich gestern - eigentlich wie immer - komplett aufgeregt, Wochenende versaut, werde aber trotzdem das Spiel in Mainz schauen, mich wahrscheinlich wieder ärgern usw. Nächste Saison dann 2. Liga, Elversberg statt Leverkusen. Läuft es richtig scheiße, spielen wir vielleicht sehr schnell in Liga 3 gegen Ingolstadt oder Aue. Auch dann werde ich meinen Verein unterstützen, mitfiebern und mich wahrscheinlich wieder ärgern. Egal welche Liga, einmal FC, immer FC und immer die Hoffnung, dass es irgendwie und irgendwann doch mal besser wird.
Naja ist doch relativ einfach. Etwas zu tun gibt's am Wochenende immer :) Erstmal müssen Keller, dieser Präsident, Schultz und alle anderen Vollpfosten weg. Dann ziehe ich mir den FC wieder rein.
Zitat von Heupääd im Beitrag #27Schicksalsspiel Selbstbewusste Mainzer gegen verängstigte Kölner
Am 31. Spieltag kommt es zum Abstiegskracher zwischen Mainz 05 und dem 1. FC Köln. Für die zuletzt enttäuschenden Gäste ist es ein Schicksalsspiel gegen einen direkten Konkurrenten, auf den der Rückstand auf zwei Punkte verkürzt werden soll. Die formstarken Mainzer hingegen könnten mit einem Heimsieg über dem Strich bleiben und das Risiko eines direkten Abstieges deutlich minimieren.Bei Mainz könnte der gelbgesperrte Lee könnte durch Onisiwo ersetzt werden. Hanche-Olsen knickte am Mittwoch im Training um - fällt er aus, steht Guilavogui oder Fernandes als Ersatz bereit. Möglich, dass bei den Kölnern einer der schnellen Außenspieler für Kainz ins Team kommt, um in Umschaltsituationen zu gelangen. Waldschmidt könnte als Zulieferer für einen Zielspieler - evtl. Tigges - agieren.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Mainz: Zentner - Kohr, van den Berg, Hanche-Olsen - Caci, Barreiro, Amiri, Mwene - Gruda - Burkardt - Onisiwo
Mit der colportierten Aufstellung wird das nichts. Da machen da zwei je ein Kopfballtor, schon werden die zum Stammspieler und Heilsbringer. Bin mal gespannt ob Kainz die Ecke wiederholen kann und Schmitz seine Flanke.
Laut einem hier schreibenden User hat der Tigges doch schon 3 Kopfballtore in dieser Art erziehlt. Wenn das kein Kriterium für einen Startelfeinsatz ist...
Hallo, wir haben Donnerstag und schmeißen schon jetzt die Flinte ins Korn? Natürlich sieht es nicht gut für den FC aus und ja, es wird verdammt eng. Bochum und Mainz sind uns jeweils 5 Punkte voraus, aber wenn der VFL Pech hat, dann holt er zuhause gegen Hoffenheim und Leverkusen und auswärts gegen Union und Werder keinen Punkt. Dann bräuchten wir aus den restlichen vier Spielen einen Dreier, zwei Remis (bei einem besseren Torverhältnis) oder alternativ zwei Siege bei zwei Niederlagen. Aber auch Mainz ist noch nicht an Schmitz' Katze vorbei, auswärts in Heidenheim und Wolfsburg und zuhause gegen Dortmund und...Köln. In Mainz würde ich Beton anrühren, hinten alles dicht machen und vorne reicht dann womöglich ein Glückstreffer.
Hoffen auf ein Wunder darf man aber ich gehe davon aus, dass der FC wieder mal absteigt.
Warum sollte unser Team in den letzten vier Spielen plötzlich positiv überraschen? Unsere Schwächen sind offensichtlich. Warum sollten Bochum und Mainz in den letzten vier Begegnungen abschmieren und sich fünf Punkte Vorsprung nehmen lassen? Der FC hat den schwächsten Angriff der Liga und eine miese Tordifferenz.
Hoffnung hätte ich noch, wenn wir unseren Kader mit ManCity oder Real Madrid tauschen könnten.
Zitat von fidschi im Beitrag #40Hoffen auf ein Wunder darf man aber ich gehe davon aus, dass der FC wieder mal absteigt.
Warum sollte unser Team in den letzten vier Spielen plötzlich positiv überraschen? Unsere Schwächen sind offensichtlich. Warum sollten Bochum und Mainz in den letzten vier Begegnungen abschmieren und sich fünf Punkte Vorsprung nehmen lassen? Der FC hat den schwächsten Angriff der Liga und eine miese Tordifferenz.
Hoffnung hätte ich noch, wenn wir unseren Kader mit ManCity oder Real Madrid tauschen könnten.
Wird aber nicht passieren......
Ich gehe - wie übrigens auch fast alle Experten - davon aus, dass es für den FC am Ende dieser Saison sang- und klanglos in die 2. Liga geht. Effenberg hat ja schon im Doppelpass darauf hingwiesen, dass Profifußballer mit Angst vor ihrem eigenen Schatten nicht im Abstiegskampf bestehen können. Bei unserem Fußball-Stammtisch waren wir uns schon im letzten Herbst einig, dass der Kölner Kader nur ein "Trümmerhaufen" ist. Heute hat übrigens auch der Kicker die gleiche Wortwahl für den FC-Kader verwendet. Mainz und Bochum machen aktuell auf mich auch mental einen stärkeren Eindruck.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es gab schon verdammt geile Siege gegen Mainz. Das 2:0 , als der FC in den Europacup kam oder vor 2 Jahren , als der FC 0:2 zurücklag und noch 3:2 gewonnen hat. Aller guten Dinge sind 3. Dran glauben kann ich leider auch nicht
Mainz tat das, was der FC nicht wollte und nicht konnte
Der 1. FSV Mainz 05 hat den 1. FC Köln in der Tabelle vor dem direkten Duell am Sonntag deutlich hinter sich gelassen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Als sich der 1. FC Köln von Steffen Baumgart trennte und stattdessen auf Timo Schultz setzte, waren die Geißböcke mit zehn Zählern punktgleich mit dem 1. FSV Mainz 05. Einzig aufgrund des leicht besseren Torverhältnisses lagen die Rheinhessen über den Jahreswechsel vor dem FC auf dem Relegationsrang. Doch selbst der erste direkte Nichtabstiegsplatz war für die Kölner nur drei Zähler entfernt. Zwischenzeitlich konnte der FC die 05er in der Tabelle sogar noch einmal überholen und hatte sogar vier Punkte Vorsprung auf Mainz. In den folgenden neun Spieltagen hat der Kontrahent jedoch neun Punkte mehr eingefahren als der FC im selben Zeitraum. Im Februar war zuvor der neue Trainer Bo Henrisksen nach Mainz gewechselt, der beim FC beim FC in dieser Saison nie ein Thema gewesen sein soll. Die Kölner Verantwortlichen hatten sich bewusst für einen Gegenpol zu Baumgart entschieden. Der ruhige Schultz sollte die FC-Profis derweil auf der psychologischen Ebene zu packen bekommen...
Wurde hier auch schon geschrieben - Mainz hat genug Qualität, hatte aber ein Kopfproblem. Die brauchten "nur" einen neuen Trainer mit Motivations- bzw. Feuerwehrqualitäten ...
Bei uns steht das Qualitätsproblem ganz oben, mit der Mentalität ging es erst mit den ausbleibenden Erfolgen bergab - da ist die Chance, dass ein neuer Trainer hilft deutlich geringer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #46Man kann es drehen und wenden wie man will. Der FC ist mal wieder am Arsch.
Mein Kölner Bekannter (hat Tochter, die im GBH arbeitet) erzählte mir, dass es im Geißbockheim schon lichterloh brennt. Intern ist die Stimmung bei den Mitarbeitern und der Mannschaft bereits komplett im Eimer. Es heißt für viele nur noch: Bleiben oder gehen (müssen) !
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #43Es gab schon verdammt geile Siege gegen Mainz. Das 2:0 , als der FC in den Europacup kam oder vor 2 Jahren , als der FC 0:2 zurücklag und noch 3:2 gewonnen hat. Aller guten Dinge sind 3. Dran glauben kann ich leider auch nicht
Dem FC könnte nur ein Überraschungssieg helfen, um noch etwas die Spannung im Abstiegskampf aufrechtzuerhalten. Aber einen Überraschungserfolg haben wir in der ganzen Saison nicht hingekriegt. Gegen die Frankfürter haben wir nur gewonnen, weil sie in der zweiten Hälfte einen Mann weniger auf dem Platz hatten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #43Es gab schon verdammt geile Siege gegen Mainz. Das 2:0 , als der FC in den Europacup kam oder vor 2 Jahren , als der FC 0:2 zurücklag und noch 3:2 gewonnen hat. Aller guten Dinge sind 3. Dran glauben kann ich leider auch nicht
Dem FC könnte nur ein Überraschungssieg helfen, um noch etwas die Spannung im Abstiegskampf aufrechtzuerhalten. Aber einen Überraschungserfolg haben wir in der ganzen Saison nicht hingekriegt. Gegen die Frankfürter haben wir nur gewonnen, weil sie in der zweiten Hälfte einen Mann weniger auf dem Platz hatten.
Meine Sicht der Dinge ist zu 90% auch die, das wir hier von letzten Zuckungen reden bzgl Mainz und den restlichen Spielen. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, es gibt noch 1 oder evtl Pünktchen, und dann Abgang. Die Hoffnung hält natürlich dagegen, und fordert einen 3er in Mainz, aber wenn ich an Darmstadt denke ist das einfach nur lächerlich und vollkommen unbegründet. Da wird nix mehr mit Ruck durch die Mannschaft etc sein. Da können wir lange warten. Um es auf den Punkt zu bringen....
ALLES SCHEISSE
ich bin dermaßen angefressen ob dieser arroganten Luschen die uns, hauptsächlich in Person dieses Vollpfostens Keller, dahin gebracht haben wo wir jetzt sind. Das schlimme ist, man kann absolut nichts tun. Nichts. Man kann zukucken wie der Verein immer mehr und mehr den Bach runtergeht, mehr kann man nicht machen.
Wiesoooo immer wir, wiesoooo sind die größten Vollidioten und Blender und Nichtskönner immer bei uns. WIESO????
Ich bin dermaßen bedient wenn ich an die nä Saison denke, das kann sich keiner vorstellen. Eine Bitte hätte ich noch :
Lieber Gott, solltest du in den nä Tagen überm GBH schweben, mach das es vorbei ist. Nimm die grosse Kelle und wisch bitte 1x durch die Vorstandsetage und nimm sie mit, und lade sie irgendwo ab, wo, überlass ich Dir, nur bitte weit weit weg 🙏🙏🙏🙏