Mainz-Coach Henriksen mit Kampfansage „Wir spielen nicht auf Unentschieden“
Führt Bo Henriksen den FSV Mainz 05 zum Klassenerhalt? Seine Spieler sind absolut begeistert vom neuen Coach. Für den Mainzer Fußballprofi Nadiem Amiri ist Trainer Bo Henriksen eine besondere Erscheinung. Einen solchen Trainer habe er vorher noch nicht erlebt, sagte der Amiri dem „Kicker“. anpackt, ist 1A. Alle lieben Bo. Das muss man in so einer kurzen Zeit erst mal schaffen. Er ist positiv verrückt. Genau so einen Trainer hat ganz Mainz gebraucht.“ Mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Köln den direkten Rivalen auf acht Punkte distanzieren. Das weiß auch Henriksen: „Wir wollen einfach das Spiel gewinnen, das liegt in unserer DNA. Sie sind ein gutes Team, wir haben viel Respekt. Sie werden kämpfen. Aber es geht nur um uns, was wir aufs Feld bringen.“ Der Mainzer Coach betonte: „Wir wollen gewinnen, spielen nicht auf Unentschieden.“
Ich bin immer Fan einer zuversichtlichen und fokussierten Haltung: Alle Konzentration auf die nächste Aufgabe und Volldampf voraus! Eine solche Haltung braucht aber auch etwas Futter aus der Realität. Vor Domstadt gegen Darmstadt war alles möglich, und ich hielt auch alles für möglich. Nach Domstadt gegen Darmstadt ist immer noch etwas möglich, aber man kann es sich nur schwer vorstellen. Warum sag ich eigentlich Domstadt? Dormstadt würde besser passen. Das war Fußball wie im Dormitorium, schläfriger geht nicht. Nur ein kleiner Hauch der Verschlafenheit aus Dormstadt gegen Darmstadt bei unserem Auftritt in Mainz, und der Mainzer Samson fegt uns mit Volldampf hinweg. Und Delilah steht wohl nicht in unserem Aufgebot. Einzige minimale Hoffnung: Auch im größten Schlafsaal werden irgendwann alle mal wach. 🛌😴😔😴💇♂️😔😴😔😴😔🛏️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #52 Einzige minimale Hoffnung: Auch im größten Schlafsaal werden irgendwann alle mal wach. 🛌😴😔😴💇♂️😔😴😔😴😔🛏️
Ja, überall, nur beim FC nicht. Dort pennt man an der Spitze mittlerweile schon seit mehr als drei Jahrzehnten kuschelig eingehüllt in Selbstzufriedenheit und -gerechtigkeit selig vor sich hin.
Jetzt gehn wir mal mit Mumm an die Mainzer ran. Bei aller Euphorie stehn die trotzdem da unten und das nicht ganz grundlos. Wir haben in diesem Jahr nur 1 Spiel auswärts verloren, das bei den Lederhosen. Also nochmal Kopf hoch und Bock umstoßen. Was soll mir auch sonst machen 😓
„Wird sich einiges ändern“ Schultz auf PK vor Endspiel in Mainz
Der 1. FC Köln steht vor einer richtungsweisenden Aufgabe beim FSV Mainz. Mit welchem Kader das Team von Timo Schultz antreten wird und was für einen Gegner der Cheftrainer erwartet, erläuterte er auf der auf der Pressekonferenz des 1. FC Köln. Schultz zur Unterstützung der Kölner Fans: "Die meisten Fans stehen weiter zu uns und glauben an uns. Aber das Spiel gegen Darmstadt war schlecht. Da sucht man natürlich nach Gründen. Und es war offensichtlich, dass die Jungs ihre PS nicht auf die Straße bekommen haben." Und zum zum Kader sagte er: "Nach so einem Auftritt wie gegen Darmstadt wird sich natürlich personell und von der Herangehensweise einiges ändern. Denn so geht es nicht weiter. Wenn man immer die gleichen Sachen macht, dann erhält man auch immer die gleichen Ergebnisse."
Für Justin Diehl reicht es am Sonntag noch nicht. Zu Thielmann erklärte er: "Er kann auf mehreren Positionen spielen. Wir haben ihn da in der Abwehr ins kalte Wasser geschmissen. Normalerweise hätte man das vorher in Testspielen ausprobiert. Aber wir denken darüber nach, die Position gegen Mainz zu ändern." Auch Stürmer Damion Downs sei ein Kandidat, der in Mainz auf dem Platz stehen könnte. Schultz über den Druck im Abstiegsrennen: "Mir als Trainer ist es in Mainz erstmal wichtig, dass ich meine Mannschaft mutig sehe, die mit aller Macht versucht, das Spiel zu gewinnen. Ich möchte Fortschritte sehen, dann können wir das Spiel auch gewinnen. Mainz habe eine gute Form und sei nicht mehr die Jäger, sondern die Gejagten. Und das werden wir am Sonntag tun." Thomas Kessler ergänzte: "Die Zeit des Redens ist vorbei."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #57Die Zeit des Redens ist vorbei.... Uiuiuiii, die Mainzer werden beeindruckt sein
Ja, Kessler klingt wie ein alter Häuptling im Wilden Westen: "Die Zeit des Redens ist vorbei. Bringt uns die Pferde, jetzt holen wir uns die Skalps der Bleigesichter."
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #57Die Zeit des Redens ist vorbei.... Uiuiuiii, die Mainzer werden beeindruckt sein
Ja, Kessler klingt wie ein alter Häuptling im Wilden Westen: "Die Zeit des Redens ist vorbei. Bringt uns die Pferde, jetzt holen wir uns die Skalps der Bleigesichter."
Wilder Westen ? Für mich hört sich das nach dem Stürmen des Saloons an , mit dem Ausspruch : Wer hat mein Pferd angestrichen ? Der Oniwiso antwortet ich! Ich meine ja nur, es ist trocken und kann lackiert werden.
Winnetou ist tot … Hoffen wir also auf Old Surehand 🤠🙃✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich verstehe nicht wie man sich hier über Hoffenheim aufregen kann- der Abstieg des FC ist absolut verdient, 23 !!! Tore nach 30 Spielen sind ein Beleg dafür. Wer so einen Driss zusammenspielt hat in der 1.Liga nix verloren !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #64Ich verstehe nicht wie man sich hier über Hoffenheim aufregen kann- der Abstieg des FC ist absolut verdient, 23 !!! Tore nach 30 Spielen sind ein Beleg dafür. Wer so einen Driss zusammenspielt hat in der 1.Liga nix verloren !!
Gestern konnte man ganz gut sehen, was der Unterschied zwischen dem FC und den anderen da unten drin ist. Bochum ist ähnlich schlecht besetzt und limitiert. Die kämpfen aber und sind mit vollem Einsatz dabei. Ich frag mich, wie die lustlosen Kölner in der nächsten Saison 2. Liga spielen wollen. Mit der Trümmertruppe ist wohl wieder Abstiegskampf angesagt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Es ist nur noch ein Schaulaufen in den letzten Spielen.Diese Limitierte FC Truppe ist so wenig Bundesligareif wie die gesamten Gremien im Verein.Angefangen beim Vorstand zieht sich der Rote Faden bis auf die Trainerbank.Und das schon seit 30 Jahren.Grausam für jeden Fan.Nach 60 Jahren Fan Treue tut das alles sehr weh........
Finale in Mainz Diesen 20 FC-Spielern vertraut Schultz
Der 1. FC Köln ist am Samstag nach dem Abschlusstraining nach Mainz aufgebrochen. Timo Schultz hat angekündigt, gegen den 1. FSV Mainz 05 einiges ändern zu wollen. Im Kader spiegelte sich dies jedoch noch nicht wider. Timo Schultz will nach dem Debakel gegen den SV Darmstadt 98 einiges verändern, doch die Alternativen sind rar gesät beim 1. FC Köln. Dennoch dürfte Schultz seine Mannschaft personell verändern – wenn schon nicht im Kader, dann doch in der Startelf. Rechts hinten könnte Schmitz spielen und Thielmann weiter vorne agieren. Martel enttäuschte gegen Darmstadt auf ganzer Linie, sodass Huseinbasic in die Anfangsformation rücken könnte. Auch die formschwachen Kainz und Adamyan könnten aus der Startelf fliegen. Der Kader im Überblick:
Wer statt Downs Tigges oder Adamyan bringt hat mMn nicht die allermeiste Ahnung vom Fussball. Das die beiden o.g nichts können ist doch wirklich jedem klar. Jedem !!!! Downs hat durchaus gute Ansätze. Ob's für die Liga reicht würde man dann sehn. Aber mit den beiden anderen brauchst Du keine Versuche mehr machen, sie können es nicht
Definitiv DAS Endspiel morgen. Niederlage gleich Abstieg. Remis das gleiche. Also Jungs, Arsch aufreissen bis zur Halskrause und zurück und nochmal und nochmal. Ich erwarte das nach dem Spiel JEDER FC Spieler ausgepumpt und vollkommen fertig auf dem Rasen liegt und um Krankenhaus Einweisung bettelt. Morgen ist angesagt, und natürlich alles ohne rote Karte :
Grätschen Rennen Beissen Kratzen Spucken NIEMALS aufgeben anbieten Die Linie rauf und runter für unsre Aussen und zwar 90 Min Jeder für jeden Kampf Kampf Kampf Eine Faust
Ich glaube, dass sich die Jungs schon aufgegeben haben. Wenn man das Interview mit Uth gesehen hat ist eigentlich alles klar. Nichts als leere Phrasen und Durchhalteparolen. Da kommt nix mehr.