Zitat von M. LeeAber Jonas spielt mittlerweile die 6 deutlich besser als noch zu Saisonbeginn, finde ich ...
Nach dem Ausfall von Lehmann wird Hector wohl eh bis auf weiteres im DM spielen.Höger ist mehr der Mann vor der 6 und Özcan sehe ich auch eher als 8er oder weiter vorne. Die Defensive zu regeln wäre dann doch etwas zu viel verlangt von dem Jungspund. Ich hoffe, Mladenovic kommt wieder in die Gänge, damit wir ne Alternative für Rausch auf LV haben.
Zitat von Joganovic Kurz und gut: Die bessere Mannschaft hat verloren.
Die bessere Mannschaft dürfte nach den allgemein bekannten Regeln dieses Sports diejenige sein, die es schafft, mehr Tore zu schießen.
Aixbock
Du erlaubst, dass ich das Resultat im Sport und die gezeigten Leistungen unterscheide. Du erlaubst ferner, dass ich die beiden Tore, die der FC geschossen hat, als absolut glücklich und alles andere als reproduzierbar, mithin auch nicht als Ausweis von Qualität bewerte. Wenn sich alles auflöst in das reine Resultat, dann muss man über Gladbach-Köln nur 1:2 sagen und kann alles andere lassen. Das ist aber nicht so, finde ich.
Wenn Marcels Freistoß mal keine Reproduktion aus dem Pokalspiel ist, wah?
Zitat von JoganovicDas nenn ich Qualität - ich hau hier falsche Prognosen raus (wie böse) und du hast micht trotzdem lieb. Dir ist schon klar, dass das wenig Druck in meine Richtung aufbaut und ich auf diese Weise fürderhin meine unqualifizierten Glaskugelbeiträge loslasse!
Gruß an dich - nach Derby-Sieg haben sich alle lieb, nach der nächsten unerwarteten Heimniederlage erwarte ich Beistand.
Kohlenbock - wir haben uns also auch lieb. Was so ein Derby alles bewirkt.
[font='Comic Sans MS, sans-serif'] Joga, Joga......., du bist doch ein schwererer Fall als ich dachte .
Ich halte dich ja gar nicht für böse, im Moment halt einfach nur für extrem verwirrt, was deine Ausrichtung bezüglich des FC Erfolges betrifft. Du wirst schon noch deinen Platz inmitten von uns elitär arroganten Jubelpersern finden.
Ich arbeite da gerade ein Konzept aus, und würde dich daher gerne als Probanden anfordern. Auch bezüglich weiblicher Taktik musst du noch viel lernen , da war F. Nietzsche schon gewiefter und wusste :»Der Mann fürchte sich vor dem Weibe« !
Und nimm doch bitte nicht so Worte wie Heimniederlage in den Mund ! Wer bitte wird es wagen , UNS , den FC Köln zu schlagen ? Den Beistand bekommst du selbstredend, Karma Punkte, du verstehst.
Zum gestrigen Spiel
Hatte erst eben die Gelegenheit die ARD Sportschau vom gestrigen Spieltag zu sehen . Unser Spiel kommentierte Steffen Simon . Ist das eine Laberbacke. Der Einzige in ganz Deutschland (außer den Gladbachern vielleicht ), der meinte , das es Elfmeter von Heintz war , ist dieser Typ.
Das Tor von Stindl versuchte er zum Teil einem Abschlag Kesslers anzulasten. Zumindest fiel ihm auf, das der FC den Kleppern am Ende konditionell überlegen war. Was das Innenleben der Mannschaft, im Gegensatz zu früher ausmacht, ist , das z.B. Bittencourt trotz Krücken am Spielfeldrand saß .
Thema Matze Lehmann : Klar, sah es auf den ersten Blick dämlich aus von Matze .
Andererseits wurde im Matchbird schon wieder gemotzt , wir würden uns nach dem 0:1 kampflos ergeben. Denke ich positiv , hat der Kapitän unseres Teams mit dieser Aktion gezeigt : Nicht mit uns, wir lassen uns hier nicht unterbuttern. Wie oft wurde hier die Kampfsau gefordert , ich denke da immer wieder gerne an Mondragon , wie er den gegnerischen Spieler bei der Auswechslung vom Platz schubste . Solche Zeichen zu setzen ist Aufgabe des Kapitäns, man mag mich nun belächeln.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von JoganovicDas nenn ich Qualität - ich hau hier falsche Prognosen raus (wie böse) und du hast micht trotzdem lieb. Dir ist schon klar, dass das wenig Druck in meine Richtung aufbaut und ich auf diese Weise fürderhin meine unqualifizierten Glaskugelbeiträge loslasse!
Gruß an dich - nach Derby-Sieg haben sich alle lieb, nach der nächsten unerwarteten Heimniederlage erwarte ich Beistand.
Kohlenbock - wir haben uns also auch lieb. Was so ein Derby alles bewirkt.
Joga, Joga......., du bist doch ein schwererer Fall als ich dachte .
Ich halte dich ja gar nicht für böse, im Moment halt einfach nur für extrem verwirrt, was deine Ausrichtung bezüglich des FC Erfolges betrifft. Du wirst schon noch deinen Platz inmitten von uns elitär arroganten Jubelpersern finden.
Ich arbeite da gerade ein Konzept aus, und würde dich daher gerne als Probanden anfordern. Auch bezüglich weiblicher Taktik musst du noch viel lernen , da war F. Nietzsche schon gewiefter und wusste :»Der Mann fürchte sich vor dem Weibe« !
Und nimm doch bitte nicht so Worte wie Heimniederlage in den Mund ! Wer bitte wird es wagen , UNS , den FC Köln zu schlagen ? Den Beistand bekommst du selbstredend, Karma Punkte, du verstehst.
Zum gestrigen Spiel
Hatte erst eben die Gelegenheit die ARD Sportschau vom gestrigen Spieltag zu sehen . Unser Spiel kommentierte Steffen Simon . Ist das eine Laberbacke. Der Einzige in ganz Deutschland (außer den Gladbachern vielleicht ), der meinte , das es Elfmeter von Heintz war , ist dieser Typ.
Das Tor von Stindl versuchte er zum Teil einem Abschlag Kesslers anzulasten. Zumindest fiel ihm auf, das der FC den Kleppern am Ende konditionell überlegen war. Was das Innenleben der Mannschaft, im Gegensatz zu früher ausmacht, ist , das z.B. Bittencourt trotz Krücken am Spielfeldrand saß .
Thema Matze Lehmann : Klar, sah es auf den ersten Blick dämlich aus von Matze .
Andererseits wurde im Matchbird schon wieder gemotzt , wir würden uns nach dem 0:1 kampflos ergeben. Denke ich positiv , hat der Kapitän unseres Teams mit dieser Aktion gezeigt : Nicht mit uns, wir lassen uns hier nicht unterbuttern. Wie oft wurde hier die Kampfsau gefordert , ich denke da immer wieder gerne an Mondragon , wie er den gegnerischen Spieler bei der Auswechslung vom Platz schubste . Solche Zeichen zu setzen ist Aufgabe des Kapitäns, man mag mich nun belächeln.
Natürlich wollen wir dies, eine Sau die Zeichen setzt. Dies war jedoch zu viel des Guten und pure Körperverletzung. So was will ich nicht sehen.
Zitat von TheMike Natürlich wollen wir dies, eine Sau die Zeichen setzt. Dies war jedoch zu viel des Guten und pure Körperverletzung.[/font] So was will ich nicht sehen.
Dann war es das gegen Osako auch ! Pal Dardai nennt so etwas " wir spielen schließlich Männerfußball !"
Um es nicht in eine Grundsatzdiskussion ausarten zu lassen, ich bin hier nicht als Verfechter des rüden Spieles bekannt , und ich gebe dir Recht, das WIR das nicht sehen wollen. Lehmann hat es plump gemacht, ungeschickt , keine Frage ! Zumindest hat er damit die im Vorfeld, u.A. von Methusalem, geäußerte Befürchtung widerlegt , unsere Spieler würden sich in MG den Schneid abkaufen lassen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von TheMike Natürlich wollen wir dies, eine Sau die Zeichen setzt. Dies war jedoch zu viel des Guten und pure Körperverletzung. So was will ich nicht sehen.
Dann war es das gegen Osako auch ! Pal Dardai nennt so etwas " wir spielen schließlich Männerfußball !"
Um es nicht in eine Grundsatzdiskussion ausarten zu lassen, ich bin hier nicht als Verfechter des rüden Spieles bekannt , und ich gebe dir Recht, das WIR das nicht sehen wollen. Lehmann hat es plump gemacht, ungeschickt , keine Frage ! Zumindest hat er damit die im Vorfeld, u.A. von Methusalem, geäußerte Befürchtung widerlegt , unsere Spieler würden sich in MG den Schneid abkaufen lassen !
Beispiel: Da setzte mal wer ein deutliches Zeichen an Maroh, vielleicht sollten wir ihn fragen wie er solche Zeichen empfindet? Bei aller Liebe zum FC und bei aller Sympathie zu Matze, das war schlicht Scheisse. Aber schön, dass es immer mehrere Meinungen gibt. Insgesamt, und da bin ich bei dir, könnten die Jungs "giftiger" zur Sache gehen, Leo ist zB so einer... seine 55 Kilo sind da natürlich keine Urgewalt.
Du erlaubst, dass ich das Resultat im Sport und die gezeigten Leistungen unterscheide.
Meinetwegen. Die Leistung, die sich mir zeigte, waren 2 Tore auf der einen und nur halb soviel Tore auf der anderen Seite. Zudem kam die "Leistung" der Viersener, möglichst viele Chancen zu vergeben. Unter anderen Regeln wäre dies möglicherweise in der Tat eine große Leistung gewesen.
Zitat von TheMikeBeispiel: Da setzte mal wer ein deutliches Zeichen an Maroh, vielleicht sollten wir ihn fragen wie er solche Zeichen empfindet? Bei aller Liebe zum FC und bei aller Sympathie zu Matze, das war schlicht Scheisse. Aber schön, dass es immer mehrere Meinungen gibt. Insgesamt, und da bin ich bei dir, könnten die Jungs "giftiger" zur Sache gehen, Leo ist zB so einer... seine 55 Kilo sind da natürlich keine Urgewalt.
Mike , das nennt man klassisch aus gekontert ! Das ist natürlich ein ganz "hinterhältiges " Beispiel , dagegen kann ich nicht mehr argumentieren.
Ich gebe zu , das ich mich da sehr aufgeregt habe, als Maroh durch diesen Einsatz sofort wieder ausfiel .
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ich fand den Gedanken von Lehmann, da mal ein Zeichen zu setzen, nachdem man genau in der Phase gefühlt jeden Zweikampf verloren hat, sehr gut und richtig.
Die Ausführung allerdings war sehr schlicht und hätte bei manchem Schiri sogar zur roten Karte geführt. Ich glaube, die Rolle des bösen Buben ist einfach nichts für Matze. Soll er beim nächsten Mal an Höger delegieren, dem traue ich da eine deutlich bessere Ausführung zu.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von TheMikeBeispiel: Da setzte mal wer ein deutliches Zeichen an Maroh, vielleicht sollten wir ihn fragen wie er solche Zeichen empfindet? Bei aller Liebe zum FC und bei aller Sympathie zu Matze, das war schlicht Scheisse. Aber schön, dass es immer mehrere Meinungen gibt. Insgesamt, und da bin ich bei dir, könnten die Jungs "giftiger" zur Sache gehen, Leo ist zB so einer... seine 55 Kilo sind da natürlich keine Urgewalt.
Mike , das nennt man klassisch aus gekontert ! Das ist natürlich ein ganz "hinterhältiges " Beispiel , dagegen kann ich nicht mehr argumentieren.
Ich gebe zu , das ich mich da sehr aufgeregt habe, als Maroh durch diesen Einsatz sofort wieder ausfiel .
Bitte nicht falsch verstehen, ja unsere Ministranten (Stögers Bezeichnung) dürfen gerne aggressiver spielen, das Foul von Lehmann ist allerdings ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. Man kann ja auch dem Gegner mal im vorbeigehen sagen, dass er nicht nur wie ne Pussy läuft sondern auch so spielt.
Zitat von loddarIch fand den Gedanken von Lehmann, da mal ein Zeichen zu setzen, nachdem man genau in der Phase gefühlt jeden Zweikampf verloren hat, sehr gut und richtig.
Die Ausführung allerdings war sehr schlicht und hätte bei manchem Schiri sogar zur roten Karte geführt. Ich glaube, die Rolle des bösen Buben ist einfach nichts für Matze. Soll er beim nächsten Mal an Höger delegieren, dem traue ich da eine deutlich bessere Ausführung zu.
Ehrlich gesagt bezweifele ich, dass Matze in der Situation auch nur den Anflug eines Gedanken hatte. Das war einfach ein Bilderbuch-Frustfoul. Und den Gräfe fand ich klasse gestern, so muss man ein Derby leiten. Schön auch, wie er die sterbenden Schwäne auf beiden Seiten konsequent liegen gelassen hat.
Was die Konsequenzen angeht, so bin ich da ganz bei Kohlenbock. Ich finde auch, dass Hector den 6er mittlerweile grundsolide gibt - aber wenn wir einen Nationalspieler als LV haben, dann sollten wir ihn da auch hinstellen. Die Frage ist für mich: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Özcan? Ich finde: genau jetzt. Der Junge kennt offenbar keine Angst, haut gut dazwischen und ist von allen potentiellen 6er der spielstärkste. Wir haben 21 Punkte und ein Team, das einen Youngster auch 90 Minuten durchziehen kann. Warum nicht mal von Anfang an?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von loddarIch fand den Gedanken von Lehmann, da mal ein Zeichen zu setzen, nachdem man genau in der Phase gefühlt jeden Zweikampf verloren hat, sehr gut und richtig.
Die Ausführung allerdings war sehr schlicht und hätte bei manchem Schiri sogar zur roten Karte geführt. Ich glaube, die Rolle des bösen Buben ist einfach nichts für Matze. Soll er beim nächsten Mal an Höger delegieren, dem traue ich da eine deutlich bessere Ausführung zu.
Ehrlich gesagt bezweifele ich, dass Matze in der Situation auch nur den Anflug eines Gedanken hatte. Das war einfach ein Bilderbuch-Frustfoul. Und den Gräfe fand ich klasse gestern, so muss man ein Derby leiten. Schön auch, wie er die sterbenden Schwäne auf beiden Seiten konsequent liegen gelassen hat.
Was die Konsequenzen angeht, so bin ich da ganz bei Kohlenbock. Ich finde auch, dass Hector den 6er mittlerweile grundsolide gibt - aber wenn wir einen Nationalspieler als LV haben, dann sollten wir ihn da auch hinstellen. Die Frage ist für mich: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Özcan? Ich finde: genau jetzt. Der Junge kennt offenbar keine Angst, haut gut dazwischen und ist von allen potentiellen 6er der spielstärkste. Wir haben 21 Punkte und ein Team, das einen Youngster auch 90 Minuten durchziehen kann. Warum nicht mal von Anfang an?
Zitat von TheMikeBitte nicht falsch verstehen, ja unsere Ministranten (Stögers Bezeichnung) dürfen gerne aggressiver spielen, das Foul von Lehmann ist allerdings ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. Man kann ja auch dem Gegner mal im vorbeigehen sagen, dass er nicht nur wie ne Pussy läuft sondern auch so spielt.
Natürlich verstehe ich das nicht falsch ! Alles eine Sache des Blickwinkels , wie du mir deutlich , und richtig ,gezeigt hast ! Einigen wir uns also darauf : Guter Gedanke, schlechte Umsetzung !
Und nicht zu vergessen : Gute Besserung an Matze !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von nobby stiles(...) Man stelle sich mal vor wo wir stehen würden wenn wir auch in HZ 1 Fussball spielen würden
Ich stell mir vor, wo wir stehen würden, wenn wir in Halbzeit 2 wie in Halbzeit 1 spielen. Oder wo wir stehen würden, wenn die Gegner ihre Riesenchancen nutzen würden.
Schau mal - Post 47 vom Ewert (hmpf - wie zitiert man eigentlich zwei in einem?). Die (nicht alle ...) Gegner lassen uns keine gute erste Hz. spielen. Später müssen sie, weil sie abbauen!
Ich meine das aber ernst: Der FC spielt meiner Meinung nach in der 1. Halbzeit so gut wie er kann und in der 2. Halbzeit auch so gut wie er kann. Das ist der FC - zu dem gehört, dass eine sehr gute Gladbacher Mannschaft uns halt - auch wenn wir maximal dagegenhalten! - an die Wand spielen kann. Zu dem gehört genauso die Moral, nicht aufzustecken. Und ich habe, nebenbei, auch in Halbzeit 2 Gladbach deutlich besser als uns gesehen. Die hatte mehr Chancen und hatten eine bessere Spielanlage, eine bessere Technik, ein präziseres Passspiel. Wir haben zwei in jeder Hinsicht glückliche Tore erzielt und ansonsten keine Chancen - Gladbach hatte im gesamten Spiel Chancen für 5 oder 6 Tore. Fußball ist so: Ganz selten passiert 90 Minuten das gleiche Spiel. Fast immer bekommt eine Mannschaft Auftrieb nach einem Treffer - und man fragt sich: Wieso nicht vorher schon. Weil es FUßBALL ist.
Kurz und gut: Die bessere Mannschaft hat verloren. Und wenn ich das auf 34 Spiele hochrechne und wenn ich sehe, dass sich die Spieler des FC ganz sicher den Allerwertesten aufgerissen haben, dann prognostiziere ich, dass diese Gladbacher Mannschaft am Ende vor uns steht. Wobei Fußball halt so ein Spiel ist, in dem die klügsten Prognosen manchmal nicht eintreten.
Joga, ich habe soeben mal mein Orakel befragt, die Karten gelegt, das Pendel bemüht und die Namen getanzt, was ja mindestens ebenso zuverlässig ist, wie eine Prognose. Also, bei mir kam immer raus, dass nach dem 34. Spieltag BMG 7 Punkte hinter uns steht. ;)
Aber, ich gebe Dir recht, der FC war gestern in weiten Teilen des Spieles nicht die überlegene Mannschaft auf dem Platz, aber, das macht dann den Sieg letztendlich doch tatsächlich noch um einiges schöner. Wenn man mal an die letzte Saison denkt, wie oft war der FC die bessere Mannschaft auf dem Platz und hat ebenfalls etliche Chancen liegen lassen und verloren, das gestrige Spiel entschädigt die FC Seele ein wenig.
Ich konnte das Spiel gestern leider (oder Gott sei Dank?) nicht live sehen, habe es heute nachgeholt und so entspannt habe ich noch nie ein Spiel des FC geschaut. Und, mein absoluter Respekt an Thomas Kessler, er hat Timo absolut würdig, ach was sage ich da, hervorragend vertreten. Das habe ich so nicht erwartet und ich schäme ich heute ein bisschen dafür…..
Zitat von TheMikeBitte nicht falsch verstehen, ja unsere Ministranten (Stögers Bezeichnung) dürfen gerne aggressiver spielen, das Foul von Lehmann ist allerdings ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. Man kann ja auch dem Gegner mal im vorbeigehen sagen, dass er nicht nur wie ne Pussy läuft sondern auch so spielt.
Natürlich verstehe ich das nicht falsch ! Alles eine Sache des Blickwinkels , wie du mir deutlich , und richtig ,gezeigt hast ! Einigen wir uns also darauf : Guter Gedanke, schlechte Umsetzung !
Und nicht zu vergessen : Gute Besserung an Matze !
Zitat von nobby stiles(...) Man stelle sich mal vor wo wir stehen würden wenn wir auch in HZ 1 Fussball spielen würden
Ich stell mir vor, wo wir stehen würden, wenn wir in Halbzeit 2 wie in Halbzeit 1 spielen. Oder wo wir stehen würden, wenn die Gegner ihre Riesenchancen nutzen würden.
Schau mal - Post 47 vom Ewert (hmpf - wie zitiert man eigentlich zwei in einem?). Die (nicht alle ...) Gegner lassen uns keine gute erste Hz. spielen. Später müssen sie, weil sie abbauen!
Ich meine das aber ernst: Der FC spielt meiner Meinung nach in der 1. Halbzeit so gut wie er kann und in der 2. Halbzeit auch so gut wie er kann. Das ist der FC - zu dem gehört, dass eine sehr gute Gladbacher Mannschaft uns halt - auch wenn wir maximal dagegenhalten! - an die Wand spielen kann. Zu dem gehört genauso die Moral, nicht aufzustecken. Und ich habe, nebenbei, auch in Halbzeit 2 Gladbach deutlich besser als uns gesehen. Die hatte mehr Chancen und hatten eine bessere Spielanlage, eine bessere Technik, ein präziseres Passspiel. Wir haben zwei in jeder Hinsicht glückliche Tore erzielt und ansonsten keine Chancen - Gladbach hatte im gesamten Spiel Chancen für 5 oder 6 Tore. Fußball ist so: Ganz selten passiert 90 Minuten das gleiche Spiel. Fast immer bekommt eine Mannschaft Auftrieb nach einem Treffer - und man fragt sich: Wieso nicht vorher schon. Weil es FUßBALL ist.
Kurz und gut: Die bessere Mannschaft hat verloren. Und wenn ich das auf 34 Spiele hochrechne und wenn ich sehe, dass sich die Spieler des FC ganz sicher den Allerwertesten aufgerissen haben, dann prognostiziere ich, dass diese Gladbacher Mannschaft am Ende vor uns steht. Wobei Fußball halt so ein Spiel ist, in dem die klügsten Prognosen manchmal nicht eintreten.
Joga, ich habe soeben mal mein Orakel befragt, die Karten gelegt, das Pendel bemüht und die Namen getanzt, was ja mindestens ebenso zuverlässig ist, wie eine Prognose. Also, bei mir kam immer raus, dass nach dem 34. Spieltag BMG 7 Punkte hinter uns steht.;)
Aber, ich gebe Dir recht, der FC war gestern in weiten Teilen des Spieles nicht die überlegene Mannschaft auf dem Platz, aber, das macht dann den Sieg letztendlich doch tatsächlich noch um einiges schöner. Wenn man mal an die letzte Saison denkt, wie oft war der FC die bessere Mannschaft auf dem Platz und hat ebenfalls etliche Chancen liegen lassen und verloren, das gestrige Spiel entschädigt die FC Seele ein wenig.
Ich konnte das Spiel gestern leider (oder Gott sei Dank?) nicht live sehen, habe es heute nachgeholt und so entspannt habe ich noch nie ein Spiel des FC geschaut. Und, mein absoluter Respekt an Thomas Kessler, er hat Timo absolut würdig, ach was sage ich da, hervorragend vertreten. Das habe ich so nicht erwartet und ich schäme ich heute ein bisschen dafür…..
Die Scham teile nicht nur ich mit dir. Zur Erinnerung: DFB Pokal in Hamburg HIV. Alle sagten die "bessere" Mannschaft hat verloren, nämlich wir. Ergebnissport hin oder her, Aix Logik wer mehr Tore schießt war besser, auch was dran ... Aber es gibt wohl kaum 2 Meinungen, Gladbach hat einen Fuppes gezeigt wo wir neidlos noch was weg sind. Noch ............. , das Gerüst, die Moral und das Kollektiv steht wunderbar. 11 Spieltage Platz 4 ... ein Traum. Nun gilt es, Gruß an Arne... ich könnt auch heulen vor Glück, weiter den nächsten Schritt gehen und da ist das gute Passspiel der Gladbacher durchaus geeignet als Schritt.
was ich Dir aber noch sagen wollte, du hast einen wundervoll emotionalen Aftermatch eröffnet. Als ich heute morgen in der Früh, nach der amüsanten Feier, weswegen ich das Spiel ja nicht live sehen konnte, noch schnell ins Forum sah und diesen glesen hatte, konnte ich mit einem Grinsen in mein, eigentlich schon lang auf mich wartendes Bettchen steigen. Und ich hab natürlich von Risses Boooooom geträumt, obwohl ich ja leider noch nichts vom Spiel gesehen hatte.
Zitat von StralsunderMal was Uninteressantes zum Spiel: Der Gräfe, den ich eigentlich selten leiden mag, hat heute souverän geleitet; und (fast: Heintze?) alle Gelben Karten gegen uns waren berechtigt.
Und der besagte Gräfe stand nach Abpfiff ebenfalls bedröppelt bei den Gladbacher Spielern, hatte schon eine gewisse Komik. Was Fernsehbilder alles rüberbringen können. :D
was ich Dir aber noch sagen wollte, du hast einen wundervoll emotionalen Aftermatch eröffnet. Als ich heute morgen in der Früh, nach der amüsanten Feier, weswegen ich das Spiel ja nicht live sehen konnte, noch schnell ins Forum sah und diesen glesen hatte, konnte ich mit einem Grinsen in mein, eigentlich schon lang auf mich wartendes Bettchen steigen. Und ich hab natürlich von Risses Boooooom geträumt, obwohl ich ja leider noch nichts vom Spiel gesehen hatte.
Zitat von TheMike Zur Erinnerung: DFB Pokal in Hamburg HIV. Alle sagten die "bessere" Mannschaft hat verloren, nämlich wir. Ergebnissport hin oder her, Aix Logik wer mehr Tore schießt war besser, auch was dran ... Aber es gibt wohl kaum 2 Meinungen, Gladbach hat einen Fuppes gezeigt wo wir neidlos noch was weg sind. Noch ............. , das Gerüst, die Moral und das Kollektiv steht wunderbar. 11 Spieltage Platz 4 ... ein Traum. Nun gilt es, Gruß an Arne... ich könnt auch heulen vor Glück, weiter den nächsten Schritt gehen und da ist das gute Passspiel der Gladbacher durchaus geeignet als Schritt.
Die Frage ist, wie Du "gut" bzw. "besser" definierst. Wir können uns wahrscheinlich alle darauf einigen, dass BMG den "schöneren" Fußball gezeigt hat, nämlich ein vedammt schnelles, ballsicheres Kombinationsspiel (das durchaus auch als Beispiel herhalten kann). Um aber wirklich "besser" zu sein, musst Du das auch erfolgreich abschließen können. Und das konnten sie nicht!
Bin heute immer noch happy!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeAber Jonas spielt mittlerweile die 6 deutlich besser als noch zu Saisonbeginn, finde ich ...
Nach dem Ausfall von Lehmann wird Hector wohl eh bis auf weiteres im DM spielen.Höger ist mehr der Mann vor der 6 und Özcan sehe ich auch eher als 8er oder weiter vorne. Die Defensive zu regeln wäre dann doch etwas zu viel verlangt von dem Jungspund. Ich hoffe, Mladenovic kommt wieder in die Gänge, damit wir ne Alternative für Rausch auf LV haben.
Wahrscheinlich wird das so sein. Wir haben jedenfalls, den Ausfällen zum Trotz, noch Alternativen, z.B. ein 3er ZM (im 352) mit Höger, Hector (Doppelsechs) und Özcan (8er), sowie Rausch oder Mladen auf der linken Außenbahn. Oder zurück zum 442 mit Hector LV, Höger und Özcan ZM und im LM Rausch (der mMn in den Spielen besser war, als Hector hinter ihm spielte ...) oder Zoller. Vielleicht kann ja auch Hartel bald mal wieder ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von TheMike Zur Erinnerung: DFB Pokal in Hamburg HIV. Alle sagten die "bessere" Mannschaft hat verloren, nämlich wir. Ergebnissport hin oder her, Aix Logik wer mehr Tore schießt war besser, auch was dran ... Aber es gibt wohl kaum 2 Meinungen, Gladbach hat einen Fuppes gezeigt wo wir neidlos noch was weg sind. Noch ............. , das Gerüst, die Moral und das Kollektiv steht wunderbar. 11 Spieltage Platz 4 ... ein Traum. Nun gilt es, Gruß an Arne... ich könnt auch heulen vor Glück, weiter den nächsten Schritt gehen und da ist das gute Passspiel der Gladbacher durchaus geeignet als Schritt.
Die Frage ist, wie Du "gut" bzw. "besser" definierst. Wir können uns wahrscheinlich alle darauf einigen, dass BMG den "schöneren" Fußball gezeigt hat, nämlich ein vedammt schnelles, ballsicheres Kombinationsspiel (das durchaus auch als Beispiel herhalten kann). Um aber wirklich "besser" zu sein, musst Du das auch erfolgreich abschließen können. Und das konnten sie nicht!
Bin heute immer noch happy!
Bayern hatte glaub ich 70% Ballbesitz gegen den BvB. Ergebnis bekannt. Wenn wir die durchaus schön anzusehenden Ballstaffetten der Gladbacher schon drauf hätten, die erste HZ auch schon Gas geben würden etc pp wären wir statt Leipzig auf 1. Deswegen gaaaaanz ruhig. Das kommt schon noch. War schon lange nicht mehr so entspannt wie aktuell. Jetzt die Puppenkiste, dann H'heim(so wie gestern gibt's da auch was) und dann kucken wir weiter
ich bin sowas von happy über unseren Sieg, weil es auch mal wieder zeigt, dass die ganzen Statisiken im Fußball oft ab adsurdum geführt werden. Gladbach hatte laut Kicker 64% Ballbesitz,57% gewonnene Zweikämpfe und 7 zu 3 Ecken. Dafür sind wir viel häufiger ins Abseits gelaufen und haben deutlich mehr nämlich 5 gelbe Karten bekommen.
Am Ende zählt nur das nackte Ergebnis.
Endlich haben wir mal gewonnen, ohne dass wir zwingend besser waren. Meist war es in der Vergangenheit doch so, dass in fast allen Spielen, die wir nicht gewonnen haben durchaus mehr drin gewesen wäre und unsere Siege waren meist völlig verdient.
Endlich waren wir mal nicht so brav wie üblich und haben vielleicht deshalb auch mal das Glück erkämpft. 5 gelbe Karten und Lehman eigentlich Oranges Zeichen, wann gab es das schon mal beim FC?
hab gerade mal überlegt, welche FC Siege emotional vergleichbar waren. Spontan eingefallen sind mir da das 3:2 gegen Bayern vor 5 Jahren und letztes Jahr das 2:1 gegen Dortmund