Zitat von dropkick murphyHalten wir doch mal die Fakten fest worauf man sich dann eine Meinung bilden kann.... :
-Die Dreierkette von uns ging in HZ1 völlig in die Hose! -die Bauern hätten dadurch mind. 3 Tore machen müssen...einen herzlichen Dank an ihr Unvermögen! -Kessler hat einen aussergewöhnlich,geilen Tag...auch nochmal Danke an ihn! -Modeste hatte einen super "Pingpong-Kopf" zur rechten Zeit am rechten Ort! -Risse mit einem erneuten Freistoss des Monats!
ergo:
VERDIENT gewonnen!
Natürlich verdient gewonnen!!! Und obwohl wir völlig verdient gewonnen haben, habe ich zwischendrin mal gedacht: Das mit der Dreierkette ist eigentlich bisher fast immer in die Hose gegangen. Kann mich aber auch irren und ist egal, weil wir meistens doch noch hochverdient gewonnen haben.
What ever ... ich teile die Amsicht 3/5 Kette ist meist örks... ein ordinäres 4 4 2 liegt uns besser.
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Naja, von Guirassy hat man bis dato noch fast gar nix gesehen. Und der kam nicht für umme. Natürlich sind Rudi und Kocka limitiert. Aber sie sind definitiv brauchbar. Und gekostet haben sie nix.
Man sollte natürlich unter diesem Aspekt noch die jeweiligen Einsatzzeiten berücksichtigen....und dabei schloss Rausch im Vergleich am schlechtesten ab,da am meisten von den Dreien eingesetzt.....
Sicher sollte man zumindest bei Guirassy noch abwarten...er hat von den Dreien die wenigste Einsatzzeit...Stöger wird aber auch in dieser Causa wissen warum!
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Naja, von Guirassy hat man bis dato noch fast gar nix gesehen. Und der kam nicht für umme. Natürlich sind Rudi und Kocka limitiert. Aber sie sind definitiv brauchbar. Und gekostet haben sie nix.
Man sollte natürlich unter diesem Aspekt noch die jeweiligen Einsatzzeiten berücksichtigen....und dabei schloss Rausch im Vergleich am schlechtesten ab,da am meisten von den Dreien eingesetzt.....
Sicher sollte man zumindest bei Guirassy noch abwarten...er hat von den Dreien die wenigste Einsatzzeit...Stöger wird aber auch in dieser Causa wissen warum!
"Brauchbar" ist ein dehnbarer Begriff...
Die Frage ist wohin man will......
1.) In meinen Augen schneidet Rausch bis dato am besten ab. Eben, weil er am meisten gespielt hat. 2.) "wohin mann will" Wir stehen derzeit auf Rang 4, spielen eine sehr gute Vorrunde. Mit Rausch. Und teilweise auch mit Rudnevs. Gefällt mir.
Wir sollten vorsichtiger sein mit der Bewertung unserer Spieler, gerade hier wird viel zu schnell der Stab gebrochen, obwohl die Spieler definitiv auch ihre Qualitäten haben. Bestes Beispiel ist Vogt, der hier zum Ersatz für die "Dorfsau" Brecko wurde. In Hoffenheim wurde er zu einem eminent wichtigen Teil der Abwehr. Gestern uwrde er anfangs des Spiels verletzt ausgewechselt. Und schon hat der HSV einen überraschenden Punkt eingefahren.
Offensichtlich (zum Glück) sieht der Trainer die Qualität der Spieler besser.
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei mir lässt die riesige Freude über den Derbysieg langsam etwas nach und weicht einer tiefen Zufriedenheit über das bis jetzt geleistete. Der FC erinnert mich immer mehr an die deutsche Nationalmannschaft während des Sommermärchens. Wie damals haben wir bestimmt nicht die technisch beschlagenste Mannschaft der Liga, aber die mit dem größten Kämpferherzen. Das kann uns ähnlich weit bringen.
Es ist wahr, im Vergleich zu den ersten Spielen haben wir gerade eine etwas schwächere Phase. Aber das ist normal, das geht jeder Mannschaft irgendwann so. Wichtig ist, dass wir jetzt aber solche Drecksspiele wie in Gladbach gewinnen. Weil wir jetzt Spieler haben, die den Unterschied machen können, wie man so schön sagt. Auch dann, wenn es nicht so gut läuft. Wir werden in Zukunft auch wieder besser spielen, da bin ich ganz sicher. Im Moment kommen wir eben mehr über den Kampf und die Brechstange. Ist doch gut, wenn man beides kann.
Was das harte Einsteige von Matze angeht, sehe ich das nicht so negativ wie einige andere. Wir wollen mal festhalten, dass die Gladbacher bis dahin ziemlich dreckig gespielt haben. Die beiden Fouls gegen Osako zum Beispiel, besonders das zweite war ganz schäbig, weil der Spieler, ich glaube Vestergaard war es, mit voller Absicht auf die gleiche Stelle gegangen ist. Das zielte ausschließlich darauf ab unserem Japaner endgültig den Rest zu geben. Beide Male wurde nicht gepfiffen, schlimmer noch, der Gegner spielte weiter, obwohl Osako minutenlang am Boden lag.
Fazit: Die brauchen sich nicht über Lehmann beschweren. Die Aktion und vor allem die folgende Rudelbildung hat unsere Mannschaft wachgerüttelt. Von da an war es ein echtes Derby. Und in so einem Derby braucht man auch eine Kampfsau wie Rudnevs, besonders wenn einer wie Lehmann verletzt raus muss. Ich fand den Wechsel richtig.
Zitat von AbuHaifaIch weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei mir lässt die riesige Freude über den Derbysieg langsam etwas nach und weicht einer tiefen Zufriedenheit über das bis jetzt geleistete. Der FC erinnert mich immer mehr an die deutsche Nationalmannschaft während des Sommermärchens. Wie damals haben wir bestimmt nicht die technisch beschlagenste Mannschaft der Liga, aber die mit dem größten Kämpferherzen. Das kann uns ähnlich weit bringen.
Es ist wahr, im Vergleich zu den ersten Spielen haben wir gerade eine etwas schwächere Phase. Aber das ist normal, das geht jeder Mannschaft irgendwann so. Wichtig ist, dass wir jetzt aber solche Drecksspiele wie in Gladbach gewinnen. Weil wir jetzt Spieler haben, die den Unterschied machen können, wie man so schön sagt. Auch dann, wenn es nicht so gut läuft. Wir werden in Zukunft auch wieder besser spielen, da bin ich ganz sicher. Im Moment kommen wir eben mehr über den Kampf und die Brechstange. Ist doch gut, wenn man beides kann.
Was das harte Einsteige von Matze angeht, sehe ich das nicht so negativ wie einige andere. Wir wollen mal festhalten, dass die Gladbacher bis dahin ziemlich dreckig gespielt haben. Die beiden Fouls gegen Osako zum Beispiel, besonders das zweite war ganz schäbig, weil der Spieler, ich glaube Vestergaard war es, mit voller Absicht auf die gleiche Stelle gegangen ist. Das zielte ausschließlich darauf ab unserem Japaner endgültig den Rest zu geben. Beide Male wurde nicht gepfiffen, schlimmer noch, der Gegner spielte weiter, obwohl Osako minutenlang am Boden lag.
Fazit: Die brauchen sich nicht über Lehmann beschweren. Die Aktion und vor allem die folgende Rudelbildung hat unsere Mannschaft wachgerüttelt. Von da an war es ein echtes Derby. Und in so einem Derby braucht man auch eine Kampfsau wie Rudnevs, besonders wenn einer wie Lehmann verletzt raus muss. Ich fand den Wechsel richtig.
Bin ich vollkommen bei Dir. Was Vestergaard, oder wie der Typ heißt, mit Osako machte war schon grenzwertig. Und dann einfach mal weiter spielen. Dieses Dreckspack. Das hat Matze dann mal zurechtrücken wollen Aber zum ersten Abschnitt Deines Posts, meinst Du wir kämen sogar bis zur Weltmeisterschaft ?
Ich bin FC-"glücklich", so wie seid über 10 Jahren nicht mehr... Aber jetzt kommt Augsburg mit diesem Keeper, der in Müngersdorf immer den Rasen kaputt macht...., schmunzel....
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Naja, von Guirassy hat man bis dato noch fast gar nix gesehen. Und der kam nicht für umme. Natürlich sind Rudi und Kocka limitiert. Aber sie sind definitiv brauchbar. Und gekostet haben sie nix.
Man sollte natürlich unter diesem Aspekt noch die jeweiligen Einsatzzeiten berücksichtigen....und dabei schloss Rausch im Vergleich am schlechtesten ab,da am meisten von den Dreien eingesetzt.....
Sicher sollte man zumindest bei Guirassy noch abwarten...er hat von den Dreien die wenigste Einsatzzeit...Stöger wird aber auch in dieser Causa wissen warum!
"Brauchbar" ist ein dehnbarer Begriff...
Die Frage ist wohin man will......
1.) In meinen Augen schneidet Rausch bis dato am besten ab. Eben, weil er am meisten gespielt hat. 2.) "wohin mann will" Wir stehen derzeit auf Rang 4, spielen eine sehr gute Vorrunde. Mit Rausch. Und teilweise auch mit Rudnevs. Gefällt mir.
Wir sollten vorsichtiger sein mit der Bewertung unserer Spieler, gerade hier wird viel zu schnell der Stab gebrochen, obwohl die Spieler definitiv auch ihre Qualitäten haben. Bestes Beispiel ist Vogt, der hier zum Ersatz für die "Dorfsau" Brecko wurde. In Hoffenheim wurde er zu einem eminent wichtigen Teil der Abwehr. Gestern uwrde er anfangs des Spiels verletzt ausgewechselt. Und schon hat der HSV einen überraschenden Punkt eingefahren.
Offensichtlich (zum Glück) sieht der Trainer die Qualität der Spieler besser.
Deswegen hat er Vogt - verständlicherweise - auch entsorgt und mit Höger einen um Klassen besseren Spieler ausgesucht. Bei Rausch und Rudnevs kann man jetzt schon sagen, dass beide leider keine Verstärkungen sind. Nur wird die Verplichtung Mladenovics fragwürdig. In der Breite waren die Transfers ok - vor allem für lau. Für mehr allerdings nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von KohlenbockWir sollten vorsichtiger sein mit der Bewertung unserer Spieler, gerade hier wird viel zu schnell der Stab gebrochen, obwohl die Spieler definitiv auch ihre Qualitäten haben. Bestes Beispiel ist Vogt, der hier zum Ersatz für die "Dorfsau" Brecko wurde. In Hoffenheim wurde er zu einem eminent wichtigen Teil der Abwehr. Gestern uwrde er anfangs des Spiels verletzt ausgewechselt. Und schon hat der HSV einen überraschenden Punkt eingefahren.
Vogt spielt bei den Dagoberts aber auch IV - zentral in der Dreierkette. Da war in den letzten Jahren bei uns aber kein Platz frei bzw. es gab diese Position gar nicht. Vielleicht hat er jetzt einfach seine Position gefunden.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von TheMikeWhat ever ... ich teile die Amsicht 3/5 Kette ist meist örks... ein ordinäres 4 4 2 liegt uns besser.
Ich finde uns bislang mit der 4er Kette auch deutlich besser. Aber wenn wir die 3er Kette mal können wollen, müssen wir sie einspielen. Und wir haben eigentlich die richtigen Spieler dafür ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Naja, von Guirassy hat man bis dato noch fast gar nix gesehen. Und der kam nicht für umme. Natürlich sind Rudi und Kocka limitiert. Aber sie sind definitiv brauchbar. Und gekostet haben sie nix.
Man sollte natürlich unter diesem Aspekt noch die jeweiligen Einsatzzeiten berücksichtigen....und dabei schloss Rausch im Vergleich am schlechtesten ab,da am meisten von den Dreien eingesetzt.....
Sicher sollte man zumindest bei Guirassy noch abwarten...er hat von den Dreien die wenigste Einsatzzeit...Stöger wird aber auch in dieser Causa wissen warum!
"Brauchbar" ist ein dehnbarer Begriff...
Die Frage ist wohin man will......
1.) In meinen Augen schneidet Rausch bis dato am besten ab. Eben, weil er am meisten gespielt hat. 2.) "wohin mann will" Wir stehen derzeit auf Rang 4, spielen eine sehr gute Vorrunde. Mit Rausch. Und teilweise auch mit Rudnevs. Gefällt mir.
Wir sollten vorsichtiger sein mit der Bewertung unserer Spieler, gerade hier wird viel zu schnell der Stab gebrochen, obwohl die Spieler definitiv auch ihre Qualitäten haben. Bestes Beispiel ist Vogt, der hier zum Ersatz für die "Dorfsau" Brecko wurde. In Hoffenheim wurde er zu einem eminent wichtigen Teil der Abwehr. Gestern uwrde er anfangs des Spiels verletzt ausgewechselt. Und schon hat der HSV einen überraschenden Punkt eingefahren.
Offensichtlich (zum Glück) sieht der Trainer die Qualität der Spieler besser.
Deswegen hat er Vogt - verständlicherweise - auch entsorgt und mit Höger einen um Klassen besseren Spieler ausgesucht. Bei Rausch und Rudnevs kann man jetzt schon sagen, dass beide leider keine Verstärkungen sind. Nur wird die Verplichtung Mladenovics fragwürdig. In der Breite waren die Transfers ok - vor allem für lau. Für mehr allerdings nicht.
Deswegen stehen wir ja auch in der Breitengruppe der Tabelle ...
Ernsthaft - Mladenovic hat in der letzten Saison ordentliche Spiele gemacht. Viele haben geschrieben, das sei endlich die Kampfsau, die wir brauchen, er schiesst vernünftige Stadards und so. Und er war damals eben günstig zu haben, Rausch war z.B. gar nicht am Markt. Vielleicht kommt er ja auch demnächst mal wieder zum Zuge ...
Und zu Rausch und Rudnevs - Du brauchst auch vernünftige Backups und Rollenspieler! Stell Dir unsere aktuellen Ausfälle mal letzte Saison vor - da wäre aber Land unter gewesen. Jetzt holen wir trotzdem die Ergbenisse, weniger über's spielerische als noch zu Anfang, aber die Punkte kommen rein! Mit Leo fehlt uns der Schlüsselspieler für die spielerische Offensive - eigentlich gefühlt schon die ganze Saison. Der Ersatzmann ist Rausch. Und Osako wird auch weniger entlastet. Das geht alles auf die Substanz!
Und glaubst Du Hertha, Frankfurt oder Hoffenheim (das sind doch jetzt in etwa unsere Vergleichgrößen ...) haben mehr Qualität auf den Bänken? Das haben doch real nur die "reichen" Clubs!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Rudnevs und Rausch machen auch nur einen Sommer. Und der war schon. Es hätte mich auch gewundert. Nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden. Schmadtke wirds schon richten
Ich hab den Rausch-Transfer nie verstanden,da war ja unser ehemaliger rechter Verteidiger eine Granate gegen.Und was heisst hier nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden,war der immer schon so schlecht !Im übrigen fällt die Transfer-Bilanz von Schmadtke schon lange nicht mehr so üppig aus!Jojic,sein erstes Millionengrab,Guirassy droht sein zweites zu werden-von wegen der kann uns aus dem Stand weiterhelfen,wenn er fit ist-was kann der überhaupt,Rausch kompletter Fehleinkauf und bei Rudnevs weiss man noch nicht so ganz in welche Richtung er will und Sörensson steht mittlerweilen auch neben sich.Solch eine großartige Transfer-Bilanz ist das beileibe nicht mehr,aber will hier keiner hören,kann ich ja verstehn!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Aber mir sind die trotzdem alle lieber als die faulen satten säcke die in der Abstiegssaison unser Trikot tragen durften !
Wir haben endlich mal keine Söldner in der Mamnnschaft die nur abkassieren und dann verschwinden. Jeder der momentan für den FC auf dem Platz steht gibt bis zur letzten Minute alles für unseren Verein ! Wir haben durch dieses "nie aufgeben" in 11 Spielen immerhin schon 4 mal nach nem Rückstand noch gewonnen, wann hat es das zuletzt gegeben.
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Rudnevs und Rausch machen auch nur einen Sommer. Und der war schon. Es hätte mich auch gewundert. Nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden. Schmadtke wirds schon richten
Ich hab den Rausch-Transfer nie verstanden,da war ja unser ehemaliger rechter Verteidiger eine Granate gegen.Und was heisst hier nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden,war der immer schon so schlecht !Im übrigen fällt die Transfer-Bilanz von Schmadtke schon lange nicht mehr so üppig aus!Jojic,sein erstes Millionengrab,Guirassy droht sein zweites zu werden-von wegen der kann uns aus dem Stand weiterhelfen,wenn er fit ist-was kann der überhaupt,Rausch kompletter Fehleinkauf und bei Rudnevs weiss man noch nicht so ganz in welche Richtung er will und Sörensson steht mittlerweilen auch neben sich.Solch eine großartige Transfer-Bilanz ist das beileibe nicht mehr,aber will hier keiner hören,kann ich ja verstehn!
Und was das Schlimme ist, dass Sörensen und Rausch in aller Regel sogar in der Stammformation stehen und wir daher sozusagen nur mit neun Mann antreten. Falls dann noch Rudnevs eingewechselt wird, spielen wir dann faktisch sogar nur noch mit 8 Spielern. Die Krönung ist jedoch, dass diese Graupen die Frechheit besitzen, mit ihrer limitierten Spielweise unverständlicherweise momentan sogar noch auf Platz 4 der Tabelle zu stehen. Wie kann eine dermaßen verfehlte Einkaufspolitik nur mit einem solch unverdienten Tabellenstand, der in den letzten 25 Jahren nicht mehr erreicht wurde, belohnt werden.
Zitat von KohlenbockWir sollten vorsichtiger sein mit der Bewertung unserer Spieler, gerade hier wird viel zu schnell der Stab gebrochen, obwohl die Spieler definitiv auch ihre Qualitäten haben. Bestes Beispiel ist Vogt, der hier zum Ersatz für die "Dorfsau" Brecko wurde. In Hoffenheim wurde er zu einem eminent wichtigen Teil der Abwehr. Gestern uwrde er anfangs des Spiels verletzt ausgewechselt. Und schon hat der HSV einen überraschenden Punkt eingefahren.
Vogt spielt bei den Dagoberts aber auch IV - zentral in der Dreierkette. Da war in den letzten Jahren bei uns aber kein Platz frei bzw. es gab diese Position gar nicht. Vielleicht hat er jetzt einfach seine Position gefunden.
Mir geht es bei dem Beispiel Vogt auch darum, dass Spieler über die Maßen kritisiert, ja sogar teilweise verunglimpft werden, dass Stöger sie praktisch gar nicht mehr bringen kann. Vogt ist sicher limitiert, natürlich spielt er bei den Hoppis ne andere Position, aber das ändert nix an der Tatsache, dass er letzte Saison, neben Osako, Feindbild Nr. 1 war. Dass der Spieler dann weg will, ist verständlich. Ebenso verständlich ist, dass der Trainer sich dann zweimal überlegt, ob er ihn aufstellt. Am Beispiel Osako letzte Saison ist war das sehr gut zu sehen. Da sagte Stöger sogar sinngemäß, dass er ihn zu Hause, wegen der Haltung der Fans, nicht bringen kann.
Ich kann mich ja täuschen, aber ich denke, dass es beim FC schneller dazu kommt, dass ein Spieler ausgepfiffen oder mit höhnischen Applaus bei seiner Auswechslung verabschiedet wird, als bei sehr vielen anderen Bundesligisten.
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Rudnevs und Rausch machen auch nur einen Sommer. Und der war schon. Es hätte mich auch gewundert. Nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden. Schmadtke wirds schon richten
Ich hab den Rausch-Transfer nie verstanden,da war ja unser ehemaliger rechter Verteidiger eine Granate gegen.Und was heisst hier nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden,war der immer schon so schlecht !Im übrigen fällt die Transfer-Bilanz von Schmadtke schon lange nicht mehr so üppig aus!Jojic,sein erstes Millionengrab,Guirassy droht sein zweites zu werden-von wegen der kann uns aus dem Stand weiterhelfen,wenn er fit ist-was kann der überhaupt,Rausch kompletter Fehleinkauf und bei Rudnevs weiss man noch nicht so ganz in welche Richtung er will und Sörensson steht mittlerweilen auch neben sich.Solch eine großartige Transfer-Bilanz ist das beileibe nicht mehr,aber will hier keiner hören,kann ich ja verstehn!
Und was das Schlimme ist, dass Sörensen und Rausch in aller Regel sogar in der Stammformation stehen und wir daher sozusagen nur mit neun Mann antreten. Falls dann noch Rudnevs eingewechselt wird, spielen wir dann faktisch sogar nur noch mit 8 Spielern. Die Krönung ist jedoch, dass diese Graupen die Frechheit besitzen, mit ihrer limitierten Spielweise unverständlicherweise momentan sogar noch auf Platz 4 der Tabelle zu stehen. Wie kann eine dermaßen verfehlte Einkaufspolitik nur mit einem solch unverdienten Tabellenstand, der in den letzten 25 Jahren nicht mehr erreicht wurde, belohnt werden.
Nur zur Sicherheit:
Du hast natürlich recht. Aber ich glaube das wir Rudnevs und Rausch in der nächsten Saison nicht mehr sehn werden. Sie sind einfach limitiert, da kommt nichts mehr. Sie machen einen guten kämpferischen Eindruck. Das ists aber auch
Zitat von Kohlenbock(...) Mir geht es bei dem Beispiel Vogt auch darum, dass Spieler über die Maßen kritisiert, ja sogar teilweise verunglimpft werden, dass Stöger sie praktisch gar nicht mehr bringen kann. Vogt ist sicher limitiert, natürlich spielt er bei den Hoppis ne andere Position, aber das ändert nix an der Tatsache, dass er letzte Saison, neben Osako, Feindbild Nr. 1 war. Dass der Spieler dann weg will, ist verständlich. Ebenso verständlich ist, dass der Trainer sich dann zweimal überlegt, ob er ihn aufstellt. Am Beispiel Osako letzte Saison ist war das sehr gut zu sehen. Da sagte Stöger sogar sinngemäß, dass er ihn zu Hause, wegen der Haltung der Fans, nicht bringen kann.
Ich kann mich ja täuschen, aber ich denke, dass es beim FC schneller dazu kommt, dass ein Spieler ausgepfiffen oder mit höhnischen Applaus bei seiner Auswechslung verabschiedet wird, als bei sehr vielen anderen Bundesligisten.
Du täuschst dich nicht, finde ich. Beim 1. FC Köln im 2. Jahr Bundesliga nach mehr als 20 miserablen Jahren war Vogt nicht gut genug für die Ansprüche vieler Fans. Das ist ein Fakt. In Hoffenheim, einem Verein mit sicher mehr finanziellen Möglichkeiten als Köln, der seit vielen Jahren stabiler Erstligist ist, kaufen sie diesen Spieler. Der spielt dort Stamm, im kicker ein sehr guter Notenschnitt von 3,0, Hoffenheim spielt top gut - und keiner der vielen Tausend Fans, die die eigenen Spieler auspfeifen auf der Grundlage einer sehr soliden Unfähigkeit, Spieler im Fußball zu bewerten, sagt "Sorry". Oder habe ich da ein Sorry überlesen? Auch hier im Forum gibt es viele, die ich damit ansprechen möchte - Sie haben sich in der Bewertung geirrt, aber es ist ihnen egal. Sie haben mit dafür gesorgt, dass der den FC verlässt, dass er nicht so gut spielt, wie er spielen könnte - aber es ist ihnen egal. Und lernen daraus - fällt ihnen scheinbar schwer. Rausch, Rudnevs - demnächst sicher wieder Osako, ach, was haben wir für Graupen in unserem Kader, die einfach gar nix können.
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Rudnevs und Rausch machen auch nur einen Sommer. Und der war schon. Es hätte mich auch gewundert. Nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden. Schmadtke wirds schon richten
Ich hab den Rausch-Transfer nie verstanden,da war ja unser ehemaliger rechter Verteidiger eine Granate gegen.Und was heisst hier nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden,war der immer schon so schlecht !Im übrigen fällt die Transfer-Bilanz von Schmadtke schon lange nicht mehr so üppig aus!Jojic,sein erstes Millionengrab,Guirassy droht sein zweites zu werden-von wegen der kann uns aus dem Stand weiterhelfen,wenn er fit ist-was kann der überhaupt,Rausch kompletter Fehleinkauf und bei Rudnevs weiss man noch nicht so ganz in welche Richtung er will und Sörensson steht mittlerweilen auch neben sich.Solch eine großartige Transfer-Bilanz ist das beileibe nicht mehr,aber will hier keiner hören,kann ich ja verstehn!
Und was das Schlimme ist, dass Sörensen und Rausch in aller Regel sogar in der Stammformation stehen und wir daher sozusagen nur mit neun Mann antreten. Falls dann noch Rudnevs eingewechselt wird, spielen wir dann faktisch sogar nur noch mit 8 Spielern. Die Krönung ist jedoch, dass diese Graupen die Frechheit besitzen, mit ihrer limitierten Spielweise unverständlicherweise momentan sogar noch auf Platz 4 der Tabelle zu stehen. Wie kann eine dermaßen verfehlte Einkaufspolitik nur mit einem solch unverdienten Tabellenstand, der in den letzten 25 Jahren nicht mehr erreicht wurde, belohnt werden.
Nur zur Sicherheit:
Du hast natürlich recht. Aber ich glaube das wir Rudnevs und Rausch in der nächsten Saison nicht mehr sehn werden. Sie sind einfach limitiert, da kommt nichts mehr. Sie machen einen guten kämpferischen Eindruck. Das ists aber auch
Aber jede Mannschaft braucht solche Spieler, die nur über den Kampf kommen. Sicherlich mag es bessere geben, allerdings können wir uns diese nicht leisten. Und mir ist ein Spieler lieber der alles gibt, als sich nach verlorenem Ball umdreht und abwinkt.
Zitat von Kohlenbock(...) Mir geht es bei dem Beispiel Vogt auch darum, dass Spieler über die Maßen kritisiert, ja sogar teilweise verunglimpft werden, dass Stöger sie praktisch gar nicht mehr bringen kann. Vogt ist sicher limitiert, natürlich spielt er bei den Hoppis ne andere Position, aber das ändert nix an der Tatsache, dass er letzte Saison, neben Osako, Feindbild Nr. 1 war. Dass der Spieler dann weg will, ist verständlich. Ebenso verständlich ist, dass der Trainer sich dann zweimal überlegt, ob er ihn aufstellt. Am Beispiel Osako letzte Saison ist war das sehr gut zu sehen. Da sagte Stöger sogar sinngemäß, dass er ihn zu Hause, wegen der Haltung der Fans, nicht bringen kann.
Ich kann mich ja täuschen, aber ich denke, dass es beim FC schneller dazu kommt, dass ein Spieler ausgepfiffen oder mit höhnischen Applaus bei seiner Auswechslung verabschiedet wird, als bei sehr vielen anderen Bundesligisten.
Du täuschst dich nicht, finde ich. Beim 1. FC Köln im 2. Jahr Bundesliga nach mehr als 20 miserablen Jahren war Vogt nicht gut genug für die Ansprüche vieler Fans. Das ist ein Fakt. In Hoffenheim, einem Verein mit sicher mehr finanziellen Möglichkeiten als Köln, der seit vielen Jahren stabiler Erstligist ist, kaufen sie diesen Spieler. Der spielt dort Stamm, im kicker ein sehr guter Notenschnitt von 3,0, Hoffenheim spielt top gut - und keiner der vielen Tausend Fans, die die eigenen Spieler auspfeifen auf der Grundlage einer sehr soliden Unfähigkeit, Spieler im Fußball zu bewerten, sagt "Sorry". Oder habe ich da ein Sorry überlesen? Auch hier im Forum gibt es viele, die ich damit ansprechen möchte - Sie haben sich in der Bewertung geirrt, aber es ist ihnen egal. Sie haben mit dafür gesorgt, dass der den FC verlässt, dass er nicht so gut spielt, wie er spielen könnte - aber es ist ihnen egal. Und lernen daraus - fällt ihnen scheinbar schwer. Rausch, Rudnevs - demnächst sicher wieder Osako, ach, was haben wir für Graupen in unserem Kader, die einfach gar nix können.
P.S.: Letzer Satz war
Hoffenheim spielt ausgesprochen offensiv mit einem starken Mittelfeld. Da spielt Vogt heute in der Viererkette den Ausputzer und so kommen seine Stärken zum tragen. In Köln sollte er in einer defensiven Mannschaft das Mittelfeld sein und bis auf die Zuschauer hat scheinbar niemand gesehen, dass er diese Rolle nicht ausfüllen kann. Und hätten die Zuschauer nicht gepfiffen, würde man wahrscheinlich noch immer mit ihm auf der 6 spielen und er wäre weit weg von den Leistungen, die er nun in Hoffenheim zeigen kann.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von dropkick murphyVergleicht man mal unsere gesamten Transfers der letzten Periode sind wir uns doch mehr oder weniger alle einig,dass Rudnevs und Rausch zu denen gehören,die bisher am schlechtesten abgeschnitten haben....
Rudnevs und Rausch machen auch nur einen Sommer. Und der war schon. Es hätte mich auch gewundert. Nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden. Schmadtke wirds schon richten
Ich hab den Rausch-Transfer nie verstanden,da war ja unser ehemaliger rechter Verteidiger eine Granate gegen.Und was heisst hier nach Köln wechseln heisst nicht immer auch besser werden,war der immer schon so schlecht !Im übrigen fällt die Transfer-Bilanz von Schmadtke schon lange nicht mehr so üppig aus!Jojic,sein erstes Millionengrab,Guirassy droht sein zweites zu werden-von wegen der kann uns aus dem Stand weiterhelfen,wenn er fit ist-was kann der überhaupt,Rausch kompletter Fehleinkauf und bei Rudnevs weiss man noch nicht so ganz in welche Richtung er will und Sörensson steht mittlerweilen auch neben sich.Solch eine großartige Transfer-Bilanz ist das beileibe nicht mehr,aber will hier keiner hören,kann ich ja verstehn!
Und was das Schlimme ist, dass Sörensen und Rausch in aller Regel sogar in der Stammformation stehen und wir daher sozusagen nur mit neun Mann antreten. Falls dann noch Rudnevs eingewechselt wird, spielen wir dann faktisch sogar nur noch mit 8 Spielern. Die Krönung ist jedoch, dass diese Graupen die Frechheit besitzen, mit ihrer limitierten Spielweise unverständlicherweise momentan sogar noch auf Platz 4 der Tabelle zu stehen. Wie kann eine dermaßen verfehlte Einkaufspolitik nur mit einem solch unverdienten Tabellenstand, der in den letzten 25 Jahren nicht mehr erreicht wurde, belohnt werden.
Nur zur Sicherheit:
Du hast natürlich recht. Aber ich glaube das wir Rudnevs und Rausch in der nächsten Saison nicht mehr sehn werden. Sie sind einfach limitiert, da kommt nichts mehr. Sie machen einen guten kämpferischen Eindruck. Das ists aber auch
Bei Rudnevs bin ich da komplett anderer Meinung! Seine Einsatzfreude und sein Anlaufen des Gegners ist manchmal sehr wichtig! und auch wenn er nicht unmittelbar an Toren beteiligt ist - er reißt Löcher die Tony dann nutzen kann. Bei Rausch bin ich selber etwas ratlos - hat mir bei D98 deutlich besser gefallen.
Zitat von Sir GuidoIch bin FC-"glücklich", so wie seid über 10 Jahren nicht mehr... Aber jetzt kommt Augsburg mit diesem Keeper, der in Müngersdorf immer den Rasen kaputt macht...., schmunzel....
und ich seit mindestens über 20 Jahre. Ich kann nicht verstehen oder will es nicht, dass hier immer noch so viel genörgelt wird.
Mal weil wir angeblich immer die erste Hälfte grottig sind oder weil wir angeblich immer nur mit 8 oder 9 Spielern gespielt haben.
Also wenn dem wirklich so ist, dann ist der 4. Platz und die 21 Punkte ja mehr als sensationell und noch viel höher zu bewerten als ohnehin schon.
Wenn wir beide Halbzeiten mit voller Truppe am Werk wären, dann ist das zweite Double nur noch Formsache
Zitat von BürgersteigHoffenheim spielt ausgesprochen offensiv mit einem starken Mittelfeld. Da spielt Vogt heute in der Viererkette den Ausputzer und so kommen seine Stärken zum tragen. In Köln sollte er in einer defensiven Mannschaft das Mittelfeld sein und bis auf die Zuschauer hat scheinbar niemand gesehen, dass er diese Rolle nicht ausfüllen kann. Und hätten die Zuschauer nicht gepfiffen, würde man wahrscheinlich noch immer mit ihm auf der 6 spielen und er wäre weit weg von den Leistungen, die er nun in Hoffenheim zeigen kann.
Dann sind die pfeifenden, höhnisch applaudierenden Fans also nicht mit die Ursache für seine schlechten Leistungen gewesen, sonder sie haben sogar dafür gesorgt, dass Vogt nun seine wahren Stärken zum Tragen bringen kann. Dann sind sie also seine Unterstützer und Förderer. Das hätte man mir auch gleich sagen können. Was haben wir doch tolle Fans, nirgendwo in Deutschland haben die Fans so viel Ahnung und der Trainer so wenig. Wo könnten wir stehen, wenn der Stöger früher merken würde, wo die Spieler einzusetzen sind?
Ehrlich Bürgi, Du solltest Dich selbst mal hinterfragen. So loange ich denken kann, unterstellst Du Stöger, dass er mehr oder weniger keine Ahnung hat, dass er ständig die falschen Spieler aufstellt oder diese auf den falschen Positionen einsetzt. Brecko, Jojic, Vogt, Mladenovic, Rausch, Rudnevs, Zoller, Osako, was weiß ich, wer noch alles von Stöger falsch bewertet wurde oder wird. Wenn auch nur die Hälfte davon zutreffen würde, sollten wir Stöger sofort wegen Unfähigkeit entlassen.
Zitat von Kohlenbock(...) Mir geht es bei dem Beispiel Vogt auch darum, dass Spieler über die Maßen kritisiert, ja sogar teilweise verunglimpft werden, dass Stöger sie praktisch gar nicht mehr bringen kann. Vogt ist sicher limitiert, natürlich spielt er bei den Hoppis ne andere Position, aber das ändert nix an der Tatsache, dass er letzte Saison, neben Osako, Feindbild Nr. 1 war. Dass der Spieler dann weg will, ist verständlich. Ebenso verständlich ist, dass der Trainer sich dann zweimal überlegt, ob er ihn aufstellt. Am Beispiel Osako letzte Saison ist war das sehr gut zu sehen. Da sagte Stöger sogar sinngemäß, dass er ihn zu Hause, wegen der Haltung der Fans, nicht bringen kann.
Ich kann mich ja täuschen, aber ich denke, dass es beim FC schneller dazu kommt, dass ein Spieler ausgepfiffen oder mit höhnischen Applaus bei seiner Auswechslung verabschiedet wird, als bei sehr vielen anderen Bundesligisten.
Du täuschst dich nicht, finde ich. Beim 1. FC Köln im 2. Jahr Bundesliga nach mehr als 20 miserablen Jahren war Vogt nicht gut genug für die Ansprüche vieler Fans. Das ist ein Fakt. In Hoffenheim, einem Verein mit sicher mehr finanziellen Möglichkeiten als Köln, der seit vielen Jahren stabiler Erstligist ist, kaufen sie diesen Spieler. Der spielt dort Stamm, im kicker ein sehr guter Notenschnitt von 3,0, Hoffenheim spielt top gut - und keiner der vielen Tausend Fans, die die eigenen Spieler auspfeifen auf der Grundlage einer sehr soliden Unfähigkeit, Spieler im Fußball zu bewerten, sagt "Sorry". Oder habe ich da ein Sorry überlesen? Auch hier im Forum gibt es viele, die ich damit ansprechen möchte - Sie haben sich in der Bewertung geirrt, aber es ist ihnen egal. Sie haben mit dafür gesorgt, dass der den FC verlässt, dass er nicht so gut spielt, wie er spielen könnte - aber es ist ihnen egal. Und lernen daraus - fällt ihnen scheinbar schwer. Rausch, Rudnevs - demnächst sicher wieder Osako, ach, was haben wir für Graupen in unserem Kader, die einfach gar nix können.
P.S.: Letzer Satz war
Is schon klar Joga,der große Fussballversteher!Erst mauern bis zum Umfallen und jetzt Rausch und Rudnevs für unverzichtbare Teile der Mannschaft erklären!Wenn Gladbach am Samstag nicht so fürchterlich dämlich gewesen wären,hätten die unsere Abwehr in der 1.Halbzeit in ihre Einzelteile zerlegt.Einzig und allein Thomas Kessler war es zu verdanken,dass der Kelch einer gewaltigen Packung an uns vorbeigegangen ist.Wenn du dann noch gesehen hättest,aber anscheinend träumst du und der Bulle während der Spiele,hättest du bemerkt,wie amateurhaft sich dein Lieblingsspieler Rausch verhalten hat.Ich empfehle dir das spiel noch mal anzugucken und zu enträtseln,was Stöger an der Seitenlinie so alles von sich gegeben hat einem gewissen Spieler gegenüber.Leider aber hatte sich Stöger selbst aller Möglichkeiten beraubt,da Mladenovic noch nicht mal im Kader stand,auswechseln war also nicht auf links. Bei diesem spieler geht nix nach vorne ausser Fehlpässen und sinnloses Rumgestochere und nach hinten ein Defensivverhalten,das jeder Beschreibung spottet.Allein nur viel laufen bringt der Mannschaft rein gar nix,auch wenn das einige hier nicht wahrhaben wollen. @bulle zu Rudnevs schrieb ich,man weiss noch nicht so recht,wo der Weg hingeht!Daraus zu interpretieren,der taugt nix,ist allein deine Sicht der Dinge.Bei Rudnevs habe ich im Gegensatz zu Rausch noch Hoffnung.Und ja,es ist schon bemerkenswert,dass die Mannschaft das Mitwirken dieses Herrn Rausch einigermassen unfallfrei übersteht oder warum meinst du wohl wird der immer als erster ausgewechselt!!!Und ja Samstag ging das nicht mit dem Auswechseln,wen hätte Stöger statt seiner bringen sollen?Mladenovic lag zuhause auf der Couch und hat sich sicherlich kaputtgelacht über diese Stümperei.Man,dieser Vogel macht unser ganzes Spiel kaputt,aber was red ich,hauptsache lieb und nett und läuft viel.Wenn das die zukünftigen Kriterien sind Mahlzeit. Ich dachte immer,wir wären hier im Profi-Sport,bloss mit solch einem Profi kannst du keinen Blumentopf gewinnen.Wann das Herr Stöger einsieht,weiss ich auch nicht!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich finde auch, dass Rausch gegen Gladbach nicht besonders gut gespielt hat. Das ist mir trotz der Phasen, in denen ich während des Spiels geträumt leeping: habe, nicht entgangen. Jedoch halte ich deine Kritik, die sich ja nicht nur auf das Spiel gegen die Fohlen bezieht, für völlig überzogen. Ich meine, dass auch Konstantin Rausch seine Aufgaben im Mannschaftsgefüge des FC-Teams insgesamt recht ordentlich erfüllt und durchaus seinen Beitrag dazu leistet, dass der FC momentan auf Platz 4 der Tabelle anzutreffen ist. Ich glaube nicht, dass der FC so weit vorne stehen würde, wenn ein oder sogar mehr Spieler auflaufen würden, die die von Peter Stöger verlangten taktischen Vorgaben nur mangelhaft erfüllen könnten. Gerade die mannschaftliche Geschlossenheit ist eine große Stärke des FC. Und diese wird durch Rausch ganz bestimmt nicht gestört.