[align=justify]An die Diskussion der "Stopp-Uhr" zum Ende der 2.HZ kann ich mich auch noch erinnern. Diese wurde vor ein paar Jahren in sämtlichen Zeitungen und Foren geführt. Wäre sinnvoll, da das "Zeitschinden" zum Ende hin wirklich unterbunden würde.[/align] [align=justify]Die nationalen und internationalen Verbände des Fußballs tun sich ja bekanntermaßen mit sinnvollen Neuerungen schwer. Man denke nur mal an die Torlinientechnik.[/align] [align=justify]Außerdem glaube ich, dass eine gewisse Empfindlichkeit bzgl. der Übernahme von Regeln aus dem Eishockey, seit dem Versuch des "golden Goal" ("Sudden Death" im Eishockey) besteht.[/align][align=justify]Aber was soll`s, wir haben ja mittlerweile zu mindestens das "Freistoßspray", was will man mehr...... [align=left] [/align][align=left] [/align][align=left] [/align] [align=left] [/align][/align]
Das Single werden sie wohl einfahren. Aber damit kann natürlich so ein groß-artiger, äh großkotziger FC Bayern nie zufrieden sein. Dabei kann doch so ein Single-Leben sehr attraktiv sein.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ob zuviel Nachspielzeit oder zu wenig oder was auch immer. Alles egal. Hauptsache Bayern raus
P.S jetzt bin ich auch guter Dinge das wir in Dortmund gewinnen. Das sind nämlich diese Art von Konstellationen wo man dann draus schließen könnte das wir besser als der "Möchtegernchampignonsligadfbpokalsiegermeister" sind
Zitat von Für immer FC !Reicht denn jetzt trotzdem der 7. Zur El Quali ?
Wann landet auch der Siebte in der Europa League?
Dafür gibt es nur noch eine Möglichkeit: nämlich wenn der DFB-Pokalsieger, der mit einem Ticket für die Gruppenphase in der Europa League belohnt wird, in der Bundesliga-Abschlusstabelle einen der ersten sechs Plätze belegt (der unterlegene Pokalfinalist profitiert seit 2014 nicht mehr).
Das wäre, Stand jetzt, der Fall, sollte Borussia Dortmund nach dem 3:2-Halbfinalsieg beim FC Bayern das Pokalfinale gewinnen. Der BVB belegt in der Liga aktuell Platz drei (14 Zähler Vorsprung vor Platz sieben, auf dem Werder rangiert).
Im zweiten Halbfinale schlug Eintracht Frankfurt die Gladbacher mit 7:6 i.E., die Borussen sind aktuell Tabellenzehnter, die Hessen sind als Neunter notiert. Gewinnt die SGE das Berliner Finale und schafft es gleichzeitig in der Liga nicht unter die ersten Sechs, dann reicht der siebte Tabellenplatz nicht für Europa.
Durch das Ausscheiden aller Bundesligisten aus den Europapokal-Wettbewerben spielt in dieser Saison die bisweilen komplexe Konstellation mit Einbeziehung von internationalen Startplätzen für Champions-League- oder Europa-League-Sieger keine Rolle.
Zitat von Sanne[align=justify]An die Diskussion der "Stopp-Uhr" zum Ende der 2.HZ kann ich mich auch noch erinnern. Diese wurde vor ein paar Jahren in sämtlichen Zeitungen und Foren geführt. Wäre sinnvoll, da das "Zeitschinden" zum Ende hin wirklich unterbunden würde.[/align] [align=justify]Die nationalen und internationalen Verbände des Fußballs tun sich ja bekanntermaßen mit sinnvollen Neuerungen schwer. Man denke nur mal an die Torlinientechnik.[/align] [align=justify]Außerdem glaube ich, dass eine gewisse Empfindlichkeit bzgl. der Übernahme von Regeln aus dem Eishockey, seit dem Versuch des "golden Goal" ("Sudden Death" im Eishockey) besteht.[/align][align=justify]Aber was soll`s, wir haben ja mittlerweile zu mindestens das "Freistoßspray", was will man mehr...... [/align]
Golden Goal... da denke ich mit Grauen dran. Ich bin da ziemlich konservativ, denn im Grunde ist Fußball doch ein einfaches Spiel mit Regeln, die sich lange bewährt haben. Ein paar sinnvolle Neuerungen sind natürlich nicht schlecht (keine ewigen Rückpässe mehr z.B.).
Beim Eishockey muß man sich nicht bedienen, dann schon eher beim Rugby, wo es in der Regel ohne Gemecker, ohne Zeitschinderei und großes Theater (sterbende Schwäne und so) abgeht, obwohl da viele Jungs dabei sind, mit denen im Fall der Fälle nicht wirklich zu spaßen wäre. Das kriegen die feinen Herren Fußballer anscheinend einfach nicht mehr hin, sich wie Sportsmänner zu verhalten und nicht wie Weicheier. (Was übrigens glaub ich nichts mit dem vielen Geld zu tun hat, was auf dem Spiel steht, Rugby in den relevanten Profiligen wird auch nicht schlecht bezahlt).
Und übrigens, die in einigen Fußballligen inzwischen üblichen Meister- und Abstiegsrunden (Playoffs) finde ich ebenfalls nicht gut. Kann nur hoffen, daß es bei uns nicht so weit kommt.
Und noch mal übrigens: daß die Bayern gestern rausgeflogen sind, finde ich gut. (...auch wenn ich vom BVB sonst nicht viel halte).
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und in ein BVB- und ein Bayern-Forum geschaut....dagegen ist das ja hier das absolute Waisenknaben-Haus Wie die da abgehen.....und Ahnung haben die noch weniger als wir alle hier zusammen....
Zitat von Für immer FC !Reicht denn jetzt trotzdem der 7. Zur El Quali ?
Wann landet auch der Siebte in der Europa League?
Dafür gibt es nur noch eine Möglichkeit: nämlich wenn der DFB-Pokalsieger, der mit einem Ticket für die Gruppenphase in der Europa League belohnt wird, in der Bundesliga-Abschlusstabelle einen der ersten sechs Plätze belegt (der unterlegene Pokalfinalist profitiert seit 2014 nicht mehr).
Das wäre, Stand jetzt, der Fall, sollte Borussia Dortmund nach dem 3:2-Halbfinalsieg beim FC Bayern das Pokalfinale gewinnen. Der BVB belegt in der Liga aktuell Platz drei (14 Zähler Vorsprung vor Platz sieben, auf dem Werder rangiert).
Im zweiten Halbfinale schlug Eintracht Frankfurt die Gladbacher mit 7:6 i.E., die Borussen sind aktuell Tabellenzehnter, die Hessen sind als Neunter notiert. Gewinnt die SGE das Berliner Finale und schafft es gleichzeitig in der Liga nicht unter die ersten Sechs, dann reicht der siebte Tabellenplatz nicht für Europa.
Durch das Ausscheiden aller Bundesligisten aus den Europapokal-Wettbewerben spielt in dieser Saison die bisweilen komplexe Konstellation mit Einbeziehung von internationalen Startplätzen für Champions-League- oder Europa-League-Sieger keine Rolle.
Und wenn wir am Samstag in Dortmund gewinnen sind wir direkt qualifiziert
Zitat von ma_ko68Wenn nicht die Leipziger 2. wären würde ich mir ja jetzt noch Wünschen das die Bazis die Meisterschaft verkacken !
Alleine die rot leuchtende Birne von Uli und Kalle wäre mir tatsächlich dieses Szenario wert! Ich mag RBL auch nicht...aber das ist wie Pest oder Cholera
Zitat von ma_ko68Wenn nicht die Leipziger 2. wären würde ich mir ja jetzt noch Wünschen das die Bazis die Meisterschaft verkacken !
Ja, zu dumm. Die nächsten Beiden sind leider auch keine tolle Alternative, finde ich. Aber wer weiß, vielleicht steigt ja zum Trost noch das eine oder andere Konstrukt ab, oder wenigstens der HSV .
Zitat von ma_ko68Wenn nicht die Leipziger 2. wären würde ich mir ja jetzt noch Wünschen das die Bazis die Meisterschaft verkacken !
Ja, zu dumm. Die nächsten Beiden sind leider auch keine tolle Alternative, finde ich. Aber wer weiß, vielleicht steigt ja zum Trost noch das eine oder andere Konstrukt ab, oder wenigstens der HSV ;) .
Ich habe die Befürchtung das wird nix ich denke da eher an Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg - aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Darmstadt, Wolfsburg und Leverkusen können von mir aus runter. Leverkusen und Wolfsburg wären zwar ne Schande für die 2. Liga, aber wo sind sie das nicht? Es wird wohl Darmstadt und Ingolstadt erwischen, die Relegation gewinnt eh der Bundesligist.
Zitat von ma_ko68Wenn nicht die Leipziger 2. wären würde ich mir ja jetzt noch Wünschen das die Bazis die Meisterschaft verkacken !
Ja, zu dumm. Die nächsten Beiden sind leider auch keine tolle Alternative, finde ich. Aber wer weiß, vielleicht steigt ja zum Trost noch das eine oder andere Konstrukt ab, oder wenigstens der HSV ;) .
Ich habe die Befürchtung das wird nix ich denke da eher an Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg - aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
War ja nur so ein Gedanke, als sehr realistisch sehe ich das auch nicht. Nebenbei: wieviel ist eigentlich in dem Schwein schon drin und wer verwaltet das? Vielleicht könnten wir den FC damit sponsern und brauchen auch in Zukunft keine spendablen, großzügigen und sensiblen Multimillionäre (ich geb auch gerne was dazu) .
Zitat von ma_ko68Wenn nicht die Leipziger 2. wären würde ich mir ja jetzt noch Wünschen das die Bazis die Meisterschaft verkacken !
Ja, zu dumm. Die nächsten Beiden sind leider auch keine tolle Alternative, finde ich. Aber wer weiß, vielleicht steigt ja zum Trost noch das eine oder andere Konstrukt ab, oder wenigstens der HSV ;) .
Ich habe die Befürchtung das wird nix ich denke da eher an Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg - aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
War ja nur so ein Gedanke, als sehr realistisch sehe ich das auch nicht. Nebenbei: wieviel ist eigentlich in dem Schwein schon drin und wer verwaltet das? Vielleicht könnten wir den FC damit sponsern und brauchen auch in Zukunft keine spendablen, großzügigen und sensiblen Multimillionäre (ich geb auch gerne was dazu) .
Muss mal Nachzählen - kannst gerne was dazu geben, ich schick dir meine Kontonummer
Vor knapp 4 Wochen wurde im NDR 2 Radio mal das Thema Relegation angeschnitten und dabei erwähnt, dass es ja auch möglicherweise zu der Begegnung WOB vs. EBS kommen könnte. Die Rollenverteilung war superklar, aber ich persönlich wäre mir da überhaupt nicht sicher. Wenn die Braunschweiger Löwen, immerhin Bundesliga-Mitbegründer, über sich hinaus wachsen, dann steht VW in der 2. Liga - von nun an gings bergab.
Zitat von smokieIch hab mir mal den Spaß gemacht und in ein BVB- und ein Bayern-Forum geschaut....dagegen ist das ja hier das absolute Waisenknaben-Haus Wie die da abgehen.....und Ahnung haben die noch weniger als wir alle hier zusammen....
Oja, da wird sogar einem Philipp Lahm eine Rentnereinstellung bescheinigt. Undank ist der Welten Lohn. Was hat der Mann mit Leistung, Einstellung und angebrachter Kritik in all den Jahren zum Erfolg dieses Vereines beigetragen. Deppen da, bayerische!
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von smokieIch hab mir mal den Spaß gemacht und in ein BVB- und ein Bayern-Forum geschaut....dagegen ist das ja hier das absolute Waisenknaben-Haus Wie die da abgehen.....und Ahnung haben die noch weniger als wir alle hier zusammen....
Oja, da wird sogar einem Philipp Lahm eine Rentnereinstellung bescheinigt. Undank ist der Welten Lohn. Was hat der Mann mit Leistung, Einstellung und angebrachter Kritik in all den Jahren zum Erfolg dieses Vereines beigetragen. Deppen da, bayerische!
Bayern hin oder her - Lahm ist für mich ein Vollblutprofi und ein sympathischer Mensch. Nie Abgehoben in den Interviews, selbstkritisch und ein Vorbild. So etwas hat der nicht Verdient, er ist ein super Fußballer.
Zitat von ma_ko68Wenn nicht die Leipziger 2. wären würde ich mir ja jetzt noch Wünschen das die Bazis die Meisterschaft verkacken !
Es wird ja kaum passieren. Aber: Ich wage gar nicht, mir auszumalen, was passieren würde, wenn der Gesöffsdosenverein den Bazis tatsächlich auf den letzten Metern auch noch das Single abjagen würde. Da würden die beleidigten Leberkäswürste den Rasenballern doch sofort die halbe Mannschaft abkaufen. Ancelotti würde gefeuert, und schneller als gedacht würde vielleicht sogar der Rasenbüttel zum Bazibüttel mutieren. Und der dürfte sich dann in München aus den besten Profis von Bayern und Leipzig eine neue Mannschaft zusammenbauen. Dann wäre vielleicht die erste Gesöffsdosenmeisterschaft gleichzeitig auch schon das Ende von diesem Konstrukt...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von smokieIch hab mir mal den Spaß gemacht und in ein BVB- und ein Bayern-Forum geschaut....dagegen ist das ja hier das absolute Waisenknaben-Haus Wie die da abgehen.....und Ahnung haben die noch weniger als wir alle hier zusammen....
Oja, da wird sogar einem Philipp Lahm eine Rentnereinstellung bescheinigt. Undank ist der Welten Lohn. Was hat der Mann mit Leistung, Einstellung und angebrachter Kritik in all den Jahren zum Erfolg dieses Vereines beigetragen. Deppen da, bayerische!
Bayern hin oder her - Lahm ist für mich ein Vollblutprofi und ein sympathischer Mensch. Nie Abgehoben in den Interviews, selbstkritisch und ein Vorbild. So etwas hat der nicht Verdient, er ist ein super Fußballer.
Zumal ich keinen Fußballer kenne, der weniger Dellen in seiner Leidtungskurve hat wie er. Eigentlich immer sehr sehr hohes Niveau
Schöner Spruch von Mehmet Scholl gestern zu Lahm: "75 Prozent aller Spiele, die du gespielt hast, hast du überragend gespielt. Die anderen 25 Weltklasse."
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin