Hier mal ein kritischer Kommentar zu Stöger aus einer westfälischen Zeitung:
Kommentar: Stöger-Handschrift? Fehlanzeige!
Die Ergebnisse stimmen, doch spielerisch liegt noch viel im Argen. Wofür der aktuelle Trainer Stöger steht, ist ein Rätsel. Zwar ist der Borussia im Augenblick das Spielglück treu und die Ergebnisse stimmen, doch eine Philosophie ist nicht zu erkennen. Die Punkte werde vor allem dank der individuellen Klasse von Stars wie Reus, Götze oder Batshuayi eingefahren. Es muss zwingend eine Idee her, für was der BVB steht, vor allem: für welchen Fußball Stöger steht. Ändert sich das nicht in den kommenden Wochen, wäre es von den Dortmunder Verantwortlichen fahrlässig, sich nicht nach Alternativen für den Sommer umzusehen. Denn dann endet der Vertrag des Österreichers. Und womöglich auch eine Zeit des Fußballs ohne Plan.
Zitat von PowerandiHier mal ein kritischer Kommentar zu Stöger aus einer westfälischen Zeitung:
Kommentar: Stöger-Handschrift? Fehlanzeige!
Die Ergebnisse stimmen, doch spielerisch liegt noch viel im Argen. Wofür der aktuelle Trainer Stöger steht, ist ein Rätsel. Zwar ist der Borussia im Augenblick das Spielglück treu und die Ergebnisse stimmen, doch eine Philosophie ist nicht zu erkennen. Die Punkte werde vor allem dank der individuellen Klasse von Stars wie Reus, Götze oder Batshuayi eingefahren. Es muss zwingend eine Idee her, für was der BVB steht, vor allem: für welchen Fußball Stöger steht. Ändert sich das nicht in den kommenden Wochen, wäre es von den Dortmunder Verantwortlichen fahrlässig, sich nicht nach Alternativen für den Sommer umzusehen. Denn dann endet der Vertrag des Österreichers. Und womöglich auch eine Zeit des Fußballs ohne Plan.
Ich habs auch gesehn am Donnerstag, und muss sagen es war schlimm. Und ehrlich und auch hier schon oft genug geschrieben, tollen Fußball gab's bei uns auch nicht.
Ich verstehe den Artikel gar nicht. Bei 90% aller Trainer kann ich nicht sagen, für welchen Fußball die stehen Ist das wichtig? Mir fallen ne Handvoll Trainer ein, deren Fußball ich mit ein/zwei Begriffen betiteln kann, aber sonst?
Zitat von smokieIch verstehe den Artikel gar nicht. Bei 90% aller Trainer kann ich nicht sagen, für welchen Fußball die stehen Ist das wichtig? Mir fallen ne Handvoll Trainer ein, deren Fußball ich mit ein/zwei Begriffen betiteln kann, aber sonst?
Dein Versuch Stöger zu schützen ehrt Dich. Aber, sind wir doch mal ehrlich, Europapokal hin o her, Stöger steht definitiv nicht für schönen, attraktiven Fußball!!!
Zitat von smokieIch verstehe den Artikel gar nicht. Bei 90% aller Trainer kann ich nicht sagen, für welchen Fußball die stehen Ist das wichtig? Mir fallen ne Handvoll Trainer ein, deren Fußball ich mit ein/zwei Begriffen betiteln kann, aber sonst?
Dein Versuch Stöger zu schützen ehrt Dich. Aber, sind wir doch mal ehrlich, Europapokal hin o her, Stöger steht definitiv nicht für schönen, attraktiven Fußball!!!
Also zunächst mal will ich Stöger nicht „schützen“. Vor wem denn? Neben Bayern gibt es wohl keinen begehrteren Trainer-Job in Deutschland und er hat ihn, das ist Fakt. Ich verstehe einfach nicht, wie viele Medien Probleme mit dem BVB haben. Nochmal: Mit der schwachen Defensive spielst du keinen Power-Fußball. Watzke hat das übrigens verstanden, was ja erstmal ausschlaggebend ist. Deswegen muss man natürlich nicht direkt so schlecht spielen wie in Bergamo. Ansonsten hinken die Vergleiche zu Klopp/Tuchel doch sehr....
Zitat von fidschiDer Aufstieg wird Dödeldorf und dem FCN nicht mehr zu nehmen sein. Die Konkurrenz ist zu schwach.
Wenn Düsseldorf aufsteigt, MÜSSEN wir die Klasse halten. Noch eine Saison ohne echtes Derby halte ich nicht aus. In der 2. Liga gibt es dann noch nicht einmal die Pseudo-Derbies gegen Gladbach und Pillen.
Zitat von fidschiDer Aufstieg wird Dödeldorf und dem FCN nicht mehr zu nehmen sein. Die Konkurrenz ist zu schwach.
Wenn Düsseldorf aufsteigt, MÜSSEN wir die Klasse halten. Noch eine Saison ohne echtes Derby halte ich nicht aus. In der 2. Liga gibt es dann noch nicht einmal die Pseudo-Derbies gegen Gladbach und Pillen.
Aixbock
Vielleicht schafft es die Fortuna aus Köln ja noch nach oben................................
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von fidschiDer Aufstieg wird Dödeldorf und dem FCN nicht mehr zu nehmen sein. Die Konkurrenz ist zu schwach.
Wenn Düsseldorf aufsteigt, MÜSSEN wir die Klasse halten. Noch eine Saison ohne echtes Derby halte ich nicht aus. In der 2. Liga gibt es dann noch nicht einmal die Pseudo-Derbies gegen Gladbach und Pillen.
Aixbock
Vielleicht schafft es die Fortuna aus Köln ja noch nach oben................................
Das wäre natürlich ein tolles Ding, aber da fehlt mir der Glaube.
Ich hab zwei Spiele via WDR verfolgt, die haben sie beide verloren zuhause und irgendwie hab ich den Eindruck, dass der letzte Schuss Klasse dafür fehlt
Ein 4. oder 5. Platz wäre ja schon super nach den letzten Jahren
Zitat von fidschiDer Aufstieg wird Dödeldorf und dem FCN nicht mehr zu nehmen sein. Die Konkurrenz ist zu schwach.
Wenn Düsseldorf aufsteigt, MÜSSEN wir die Klasse halten. Noch eine Saison ohne echtes Derby halte ich nicht aus. In der 2. Liga gibt es dann noch nicht einmal die Pseudo-Derbies gegen Gladbach und Pillen.
Aixbock
Vielleicht schafft es die Fortuna aus Köln ja noch nach oben................................
Ich dachte die Zeiten waren längst vorbei als die Fortuna irgendwo in Liga 5 oder 6 runtermusste und wir in der Bundesliga kickten.....
Soooo haben sich die Zeiten wiedereinmal geändert!
Zitat von HoherNordenUnd der nächste Schlag "voll auf die Zwölf" für die "Korfut-Ketzer"!
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.
Die Bilanz von Korkut ist auch besser als es hier einige wahrhaben wollten. Auf jeden Fall hat er mit dem VfB schon mehr Punkte als Stöger und Ruthenbeck mit dem FC geholt. Aber dazu gehört auch nicht viel.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiDer Aufstieg wird Dödeldorf und dem FCN nicht mehr zu nehmen sein. Die Konkurrenz ist zu schwach.
Wenn Düsseldorf aufsteigt, MÜSSEN wir die Klasse halten. Noch eine Saison ohne echtes Derby halte ich nicht aus. In der 2. Liga gibt es dann noch nicht einmal die Pseudo-Derbies gegen Gladbach und Pillen.
Aixbock
Noch so ein Megatransfer wie Cordoba und wir spielen nächste Saison auf dem Tivoli, weil wir pleite sind.
Puuh, war das ein zähes Derby zwischen den Muschelschubsern und Fischköppen. Der HSV und der FC gehen Hand in Hand in die 2. Liga. Sie müssen inzwischen keine Konkurrenz mehr fürchten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiPuuh, war das ein zähes Derby zwischen den Muschelschubsern und Fischköppen. Der HSV und der FC gehen Hand in Hand in die 2. Liga. Sie müssen inzwischen keine Konkurrenz mehr fürchten.
Mal sehen: Ich glaub der HSV hat nächste Woche die Mainzer zu Hause. Ihr x-tes „Endspiel“. Aber ich freu mich heute auch für Joergi