[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneSind die Pillen überhaupt noch Konkurrenz ?
Nur tabellarisch. Die waren schon keine Konkurrenz, als wir noch in Sandhausen verloren haben. Die sind nix, gar nix. Und wenn sie uns mit ihren teuren Schmierlappen mal wieder überholen oder CL spielen, sind sie immer noch nix. Und die werden auch nie was werden.
Zitat von ArneSind die Pillen überhaupt noch Konkurrenz ?
Nur tabellarisch. Die waren schon keine Konkurrenz, als wir noch in Sandhausen verloren haben. Die sind nix, gar nix. Und wenn sie uns mit ihren teuren Schmierlappen mal wieder überholen oder CL spielen, sind sie immer noch nix. Und die werden auch nie was werden.
Solche Tatsachen , denn das ist ja keine Meinung , kann ich nicht oft genug lesen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Völler sieht Köln und Gladbach als ernste Konkurrenten
[align=center]Völler besorgt um Vormachtstellung am Rhein[/align]
Sportdirektor Rudi Völler vom Bundesligisten Bayer Leverkusen sorgt sich nach dem guten Saisonstart des 1. FC Köln um die Vormachtstellung seines Klubs in der Region.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneSind die Pillen überhaupt noch Konkurrenz ?
Nur tabellarisch. Die waren schon keine Konkurrenz, als wir noch in Sandhausen verloren haben. Die sind nix, gar nix. Und wenn sie uns mit ihren teuren Schmierlappen mal wieder überholen oder CL spielen, sind sie immer noch nix. Und die werden auch nie was werden.
Paps , du sprichst ( schreibst ) mir aus dem herzen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Mich wundert , das hier mein Freund Tuchel kein Thema ist .
Seine wehleidige Art , seine Borussia als Opfer von gezielter Brutalität hin zu stellen , scheint ja Methode zu bekommen. Bei jeder Niederlage , bei einem Remis , fängt er das Thema an.
Und das von einem Trainer , der jede Aktion von Schiris von draußen mit großer Geste begleitet, und gezielt versucht die Schiris zu beeinflussen.
Ich habe nie verstanden , das Tuchel so gehypt wird . Er ist ein richtig arroganter Lümmel ! Nur übertroffen , vom Oberlümmel Schmidt , der gestern schon wieder seine Tänzchen vor dem Schiri Assistenten aufführte !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneMich wundert , das hier mein Freund Tuchel kein Thema ist .
Seine wehleidige Art , seine Borussia als Opfer von gezielter Brutalität hin zu stellen , scheint ja Methode zu bekommen. Bei jeder Niederlage , bei einem Remis , fängt er das Thema an.
Und das von einem Trainer , der jede Aktion von Schiris von draußen mit großer Geste begleitet, und gezielt versucht die Schiris zu beeinflussen.
Ich habe nie verstanden , das Tuchel so gehypt wird . Er ist ein richtig arroganter Lümmel ! Nur übertroffen , vom Oberlümmel Schmidt , der gestern schon wieder seine Tänzchen vor dem Schiri Assistenten aufführte !
Hierzu nur ein Auszug aus dem Regelwerk: Verwarnungswürdige Vergehen Ein Spieler erhält eine Gelbe Karte und wird verwarnt, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
unsportliches Betragen,
Protestieren/Reklamieren durch Worte oder Handlungen,
wiederholtes Verstoßen gegen die Spielregeln,
Verzögerung der Wiederaufnahme des Spiels,
Ignorieren des vorgeschriebenen Abstands bei Eckstoß, Freistoß oder Einwurf,
(Wieder-)Betreten des Spielfelds ohne Erlaubnis des Schiedsrichters,
absichtliches Verlassen des Spielfelds ohne Erlaubnis des Schiedsrichters.
Da ein Trainer/Betreuer nicht verwarnt werden kann, muss er die Coaching - Zone verlassen, d. h. auf die Tribüne verwiesen werden. Es liegt also auch an den Schiedsrichtern, wenn sie dies dulden anstatt sich den Regeln gemäß zu wehren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stilesWas denkt man sich eigentlich wenn man Mario Gomez verpflichtet?
Im Moment denken die sicher nur ; Wieso darf sich dieser verdammte Red Bull Verein alles erlauben !
Die Schiri Leistungen dieses Spieltages sind unterirdisch !
Vom BVB Spiel bis jetzt !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von ArneMich wundert , das hier mein Freund Tuchel kein Thema ist .
Seine wehleidige Art , seine Borussia als Opfer von gezielter Brutalität hin zu stellen , scheint ja Methode zu bekommen. Bei jeder Niederlage , bei einem Remis , fängt er das Thema an.
Und das von einem Trainer , der jede Aktion von Schiris von draußen mit großer Geste begleitet, und gezielt versucht die Schiris zu beeinflussen.
Ich habe nie verstanden , das Tuchel so gehypt wird . Er ist ein richtig arroganter Lümmel ! Nur übertroffen , vom Oberlümmel Schmidt , der gestern schon wieder seine Tänzchen vor dem Schiri Assistenten aufführte !
Hierzu nur ein Auszug aus dem Regelwerk: Verwarnungswürdige Vergehen Ein Spieler erhält eine Gelbe Karte und wird verwarnt, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:
unsportliches Betragen,
Protestieren/Reklamieren durch Worte oder Handlungen,
wiederholtes Verstoßen gegen die Spielregeln,
Verzögerung der Wiederaufnahme des Spiels,
Ignorieren des vorgeschriebenen Abstands bei Eckstoß, Freistoß oder Einwurf,
(Wieder-)Betreten des Spielfelds ohne Erlaubnis des Schiedsrichters,
absichtliches Verlassen des Spielfelds ohne Erlaubnis des Schiedsrichters.
Da ein Trainer/Betreuer nicht verwarnt werden kann, muss er die Coaching - Zone verlassen, d. h. auf die Tribüne verwiesen werden. Es liegt also auch an den Schiedsrichtern, wenn sie dies dulden anstatt sich den Regeln gemäß zu wehren.
Als Ex Spieler weiß man halt so etwas
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von AbuHaifaIch hasse dieses Konstrukt. Aber wie es auftritt, imponiert mir schon. Erschreckend gut.
Mir imponiert da gar nix, aber noch nicht mal nix. Hasenhüttel und Rangnick kommen in allem durch. Ingolstadt hat doch exakt unter Hasenköttel so gespielt, eben ohne die Spieler, die man sich natürlich für mehr Kohle kaufen kann ! Und der RB Trainer beeinflusst pausenlos von draußen. Treter und Schauspieler !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von AbuHaifaDie Ära Hecking geht in Wolfsburg ihrem Ende entgegen.
Würde mich auch nicht wundern, wenn Hecking gehen müsste! Was der aus der gut besetzten ( nominell ) Truppe rausholt ist einfach erschreckend wenig!
So sehe ich das auch. Super Personal und extrem wenig Ertrag. Irgendwie scheint der Weggang von De Bruyne dem guten Hecking das Genick gebrochen zu haben. Seitdem geht nix mehr in Wolfsburg. Die pumpen jede Menge Geld in die Mannschaft und haben da nun eine zusammengewürfelte Truppe stehen, in der es vorne und hinten nicht stimmt.
Zitat von tacSTARLeipzig ganz stark. Unaufgeregt und ohne viel Diskussionen beim Schiri. Ganz klasse, auch die Fans!
Für mich waren die Leiziger so oder so die stärkste Auswärtsmannschaft beim FC seit langer Zeit.
Für mich auch. Ich halte Leipzig für den größten Konkurrenten der Bayern in dieser Saison und erst recht in Zukunft. Die dürften auch finanziell in der Lage sein, den Bayern Paroli zu bieten.
Zitat von AbuHaifaIch hasse dieses Konstrukt. Aber wie es auftritt, imponiert mir schon. Erschreckend gut.
Mir imponiert da gar nix, aber noch nicht mal nix. Hasenhüttel und Rangnick kommen in allem durch. Ingolstadt hat doch exakt unter Hasenköttel so gespielt, eben ohne die Spieler, die man sich natürlich für mehr Kohle kaufen kann ! Und der RB Trainer beeinflusst pausenlos von draußen. Treter und Schauspieler !
Ich finde Mannschaft, sportliche Leitung und den ganzen Verein extrem unsympathisch. Aber die Art wie sie spielen, ist schon beeindruckend. Die treten in Wolfsburg heute auf wie eine Heimmannschaft. Die nehmen das Heft in die Hand, diktieren das Spiel. Das ist schon anders als bei Ingolstadt letztes Jahr. Allerdings hat Leipzig natürlich auch deutlich bessere Spieler.