Ich habe bei solchen Aktionen immer die Panik in den Augen... und hoffe, dass man nicht unserem Dreamteam Schmaddi,Peter,Manfred und Jakobs ein Angebot macht das sie nicht ablehnen können...
Am Ende des Interviews mit Allofs nach dem gestrigen Spiel war mir klar, daß Hecking gefeuert wird. VW braucht nach dem Abgasskandal wieder Erfolgsmeldungen.
Laut Bild soll ein André der Nachfolger von Hecking werden. Im Gespräch sind der Potugiese André Villas-Boas (39) und André Breitenreiter (43). Vorerst übernimmt Valerien Ismael, der Coach von Wölfe II, die Mannschaft. Er ist aber nur eine Übergangslösung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich habe bei solchen Aktionen immer die Panik in den Augen... und hoffe, dass man nicht unserem Dreamteam Schmaddi,Peter,Manfred und Jakobs ein Angebot macht das sie nicht ablehnen können...
Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber ganz sicher nicht Wolfsburg. Die haben Gerhardt, das reicht.
Er hat sicher auch eine Mitschuld. In dem Team passt es einfach nicht.
Draxler zeigt außerdem Spieltag für Spieltag, dass Peter Stöger mit seiner Einstellung "Reisende soll man nicht aufhalten" absolut richtig liegt.
Draxler ist imho eh ein absoluter Pflegefall! Wenn alles passt ( Wetter, keine Menstruationsbeschwerden, gute Laune, ... ) dann spielt er wie CR7... nur ist das maximal 3-5 mal pro Saison der Fall! Der Rest ist Leere... Völlig überschätzt der Bursche ( auch von sich selbst ). War auf schalke nicht anders...
Ich habe bei solchen Aktionen immer die Panik in den Augen... und hoffe, dass man nicht unserem Dreamteam Schmaddi,Peter,Manfred und Jakobs ein Angebot macht das sie nicht ablehnen können...
Geht mir auch so. Wolfsburg ist genau die Art von Verein, für den Stöger der ideale Trainer wäre. Außerdem haben sie genug Geld, um ein deutlich besseres Angebot als der FC zu unterbreiten. Aber erstens halte ich Stöger für einen Ehrenmann und zweitens haben wir Dinge zu bieten, die man mit Geld nicht aufwiegen kann, zum Beispiel viel Spaß bei der Arbeit.
Er hat sicher auch eine Mitschuld. In dem Team passt es einfach nicht.
Draxler zeigt außerdem Spieltag für Spieltag, dass Peter Stöger mit seiner Einstellung "Reisende soll man nicht aufhalten" absolut richtig liegt.
Draxler ist imho eh ein absoluter Pflegefall! Wenn alles passt ( Wetter, keine Menstruationsbeschwerden, gute Laune, ... ) dann spielt er wie CR7... nur ist das maximal 3-5 mal pro Saison der Fall! Der Rest ist Leere... Völlig überschätzt der Bursche ( auch von sich selbst ). War auf schalke nicht anders...
Vor allem von sich selbst!! Draxler könnte einer derjenigen werden, die alle technischen Voraussetzungen mitbringen, ein Großer zu werden, aber leider nicht die nötige Persönlichkeit haben. Aber beispielsweise Patrick Weiser zeigt, dass aus einem kleinen überheblichen Schnösel ein Typ werden kann. Weiser hat bei Hertha die Kurve gekriegt und ist auf einem richtig guten Weg. Ob Draxler das auch hinkriegt?
Ich habe bei solchen Aktionen immer die Panik in den Augen... und hoffe, dass man nicht unserem Dreamteam Schmaddi,Peter,Manfred und Jakobs ein Angebot macht das sie nicht ablehnen können...
Geht mir auch so. Wolfsburg ist genau die Art von Verein, für den Stöger der ideale Trainer wäre. Außerdem haben sie genug Geld, um ein deutlich besseres Angebot als der FC zu unterbreiten. Aber erstens halte ich Stöger für einen Ehrenmann und zweitens haben wir Dinge zu bieten, die man mit Geld nicht aufwiegen kann, zum Beispiel viel Spaß bei der Arbeit.
Ehre? Puh Abu, da holste aber mal richtig groß aus. Mit solchen Begriffen wäre ich in unseren schnelllebigen Zeiten vorsichtig. Nach wieviel Jahren beim FC beginnt denn bei dir die Ehre zu bröckeln? Was ist, wenn er nächste Saison bei RB, BVB oder den Bayern anheuert? Trikotküsser kennen wir doch schon, Herzensangelegenheiten auch. Also immer Piano.
Zitat von AbuHaifaGeht mir auch so. Wolfsburg ist genau die Art von Verein, für den Stöger der ideale Trainer wäre. Außerdem haben sie genug Geld, um ein deutlich besseres Angebot als der FC zu unterbreiten. Aber erstens halte ich Stöger für einen Ehrenmann und zweitens haben wir Dinge zu bieten, die man mit Geld nicht aufwiegen kann, zum Beispiel viel Spaß bei der Arbeit.
Ehrenmann - Vorsicht! Stögers Abgang von der Austria war den Karriereambitionen geschuldet, nicht einem Ehrenkodex, eher im Gegenteil. Das zweite Argument dagegen sticht: er fühlt sich wohl nicht nur beim FC sondern überhaupt in Köln; ausgerechnet nach Wolfsburg geht der nie und nimmer.
Zitat von Anno2016Ehre? Puh Abu, da holste aber mal richtig groß aus. Mit solchen Begriffen wäre ich in unseren schnelllebigen Zeiten vorsichtig. Nach wieviel Jahren beim FC beginnt denn bei dir die Ehre zu bröckeln? Was ist, wenn er nächste Saison bei RB, BVB oder den Bayern anheuert? Trikotküsser kennen wir doch schon, Herzensangelegenheiten auch. Also immer Piano.
Das mag jeder sehen wie er will. Ich halte Stöger ebenfalls für einen Ehrenmann, der den FC niemals von sich aus verlassen wird. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er sich sauwohl fühlt in Köln.Und er weiß ganz genau, dass er mit ein wenig Glück und weiterhin sehr guter ArbeitGroßes erreichen kann in Köln. Der verdient nun in Köln ja auch nicht so schlecht und er wäre doch bescheuert, wenn er die Früchte seiner hervorragenden Arbeit nicht ernten wollte. Der Vergleich mit dem Abgang von der Austria verbietet sich, weil er dort in einer maximal zweitklassigen Liga unterwegs war und weil er schon lange vor seinem Abgang von der Bundesliga geschwärmt hat. Wenn es weiter annähernd so läuft, wie in den letzten 3 1/2 Jahren, wird er bei uns verlängern und uns lange erhalten bleiben.
Ich habe schon zu Zweitligazeiten von ihm geschwärmt, ihn nach dem Aufstieg zu den 3 besten Trainern der Bundesliga gezählt, wofür ich hier von einigen belächelt wurde (gell Aixbock ). Ich halte ihn mittlerweile für den besten Trainer der Liga, dicht gefolgt von Dardai und dem Mainzer Schmidt.
Zitat von Aixbock Ehrenmann - Vorsicht! Stögers Abgang von der Austria war den Karriereambitionen geschuldet, nicht einem Ehrenkodex, eher im Gegenteil. Das zweite Argument dagegen sticht: er fühlt sich wohl nicht nur beim FC sondern überhaupt in Köln; ausgerechnet nach Wolfsburg geht der nie und nimmer.
Das wäre eher was für Frontzeck oder Labbadia.
Aixbock
Labbadia und Allofs , jo ........ , das wäre Ohnesorg Theater !
Was ihr natürlich alle vergesst , bei der "Ehrenmann" Diskussion : Der Pitter geht nur dahin , wo Ulrike hin will !
Und die will nicht ins langweilige VW-Dorf ! Die will überhaupt nirgendwo hin , also Kölle und Rekord von Ferguson einstellen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von AbuHaifaGeht mir auch so. Wolfsburg ist genau die Art von Verein, für den Stöger der ideale Trainer wäre. Außerdem haben sie genug Geld, um ein deutlich besseres Angebot als der FC zu unterbreiten. Aber erstens halte ich Stöger für einen Ehrenmann und zweitens haben wir Dinge zu bieten, die man mit Geld nicht aufwiegen kann, zum Beispiel viel Spaß bei der Arbeit.
Ehrenmann - Vorsicht! Stögers Abgang von der Austria war den Karriereambitionen geschuldet, nicht einem Ehrenkodex, eher im Gegenteil. Das zweite Argument dagegen sticht: er fühlt sich wohl nicht nur beim FC sondern überhaupt in Köln; ausgerechnet nach Wolfsburg geht der nie und nimmer.
Das wäre eher was für Frontzeck oder Labbadia.
Aixbock
Beim Wechsel von der Austria zum FC lagen die Dinge meines Erachtens etwas anders. Wenn du als Trainer in Österreich das Angebot von einem Bundesligisten oder eines großen Namens aus der 2. Liga bekommst, dann musst du zusagen, wenn du noch alle Latten am Zaun hast. Genauso wäre das bei uns, wenn Stöger auf der Liste von meinetwegen Bayern München stehen würde oder Real Madrid oder Valencia. Das Kaliber eben. Solche Angebote kann du nicht ablehnen.
Aber ich glaube nicht, dass er den FC verlassen würde um nach Wolfsburg zu gehen. Oder auf die andere Rheinseite. Das meinte ich mit Ehrenmann.
Zitat von Aixbock Ehrenmann - Vorsicht! Stögers Abgang von der Austria war den Karriereambitionen geschuldet, nicht einem Ehrenkodex, eher im Gegenteil. Das zweite Argument dagegen sticht: er fühlt sich wohl nicht nur beim FC sondern überhaupt in Köln; ausgerechnet nach Wolfsburg geht der nie und nimmer.
Das wäre eher was für Frontzeck oder Labbadia.
Aixbock
Labbadia und Allofs , jo ........ , das wäre Ohnesorg Theater !
Was ihr natürlich alle vergesst , bei der "Ehrenmann" Diskussion : Der Pitter geht nur dahin , wo Ulrike hin will !
Und die will nicht ins langweilige VW-Dorf ! Die will überhaupt nirgendwo hin , also Kölle und Rekord von Ferguson einstellen !
Das mag jeder sehen wie er will. Ich halte Stöger ebenfalls für einen Ehrenmann, der den FC niemals von sich aus verlassen wird. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er sich sauwohl fühlt in Köln.Und er weiß ganz genau, dass er mit ein wenig Glück und weiterhin sehr guter ArbeitGroßes erreichen kann in Köln. Der verdient nun in Köln ja auch nicht so schlecht und er wäre doch bescheuert, wenn er die Früchte seiner hervorragenden Arbeit nicht ernten wollte. Der Vergleich mit dem Abgang von der Austria verbietet sich, weil er dort in einer maximal zweitklassigen Liga unterwegs war und weil er schon lange vor seinem Abgang von der Bundesliga geschwärmt hat. Wenn es weiter annähernd so läuft, wie in den letzten 3 1/2 Jahren, wird er bei uns verlängern und uns lange erhalten bleiben.
Ich habe schon zu Zweitligazeiten von ihm geschwärmt, ihn nach dem Aufstieg zu den 3 besten Trainern der Bundesliga gezählt, wofür ich hier von einigen belächelt wurde (gell Aixbock ). Ich halte ihn mittlerweile für den besten Trainer der Liga, dicht gefolgt von Dardai und dem Mainzer Schmidt.
Ach je, ob jemand ein Ehrenmann ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob sein Verein in der ersten, zweiten oder österreichischen Liga spielt. Im Gegenteil, wer es davon abhängig macht, hat den Begriff Ehrenmann nicht verstanden. - Doch braucht man hier solche hohen sittlichen Bezeichnungen wohl auch nicht zu bemühen. Ulrike will nicht, damit hat es sich. Und in Wolfsburg gibt es wohl sicher weniger Schuhgeschäfte als in Köln. Was wäre, wenn der FC Bayern riefe, steht auf einem anderen Blatt. Aber in München hat man die Mär vom besten Trainer der Welt, ähh der Bundesliga meine ich natürlich, wohl noch nicht vernommen.
Aixbock
PS @ Arne: Dann eben nicht Labbadia, aber Frontzeck hätte schon was. Oder eine dritte Magath-Runde.
Zitat von Aixbock Ehrenmann - Vorsicht! Stögers Abgang von der Austria war den Karriereambitionen geschuldet, nicht einem Ehrenkodex, eher im Gegenteil. Das zweite Argument dagegen sticht: er fühlt sich wohl nicht nur beim FC sondern überhaupt in Köln; ausgerechnet nach Wolfsburg geht der nie und nimmer.
Das wäre eher was für Frontzeck oder Labbadia.
Aixbock
Labbadia und Allofs , jo ........ , das wäre Ohnesorg Theater !
Was ihr natürlich alle vergesst , bei der "Ehrenmann" Diskussion : Der Pitter geht nur dahin , wo Ulrike hin will !
Und die will nicht ins langweilige VW-Dorf ! Die will überhaupt nirgendwo hin , also Kölle und Rekord von Ferguson einstellen !
Da ist meiner Meinung nach tatsächlich was dran.
Und was ist daran? Das es nicht um irgendeine Ehre geht sondern um den Willen der Person der die Hosen anhat. Ich will hoffen das Pitter Eier hat. Und wenn Ulle die Hosen anhat geht er halt nach?????? Na, wohin? Er bleibt natürlich beim FC, weil ins Dorf mit Namen Bayern will Ulle nicht.
Hört bitte auf mit irgendwelchen Märchen von wegen "Ehrenmann" und Ehrenfrau". Da würde euch jetzt in diesem Moment der Pitter eins für auf die Schnauze geben. Wir alle wissen wie das Geschäft Fussball läuft. Also bitte nochmals Piano mit solchen Begrifflichkeiten.
Zitat von Aixbock Ach je, ob jemand ein Ehrenmann ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob sein Verein in der ersten, zweiten oder österreichischen Liga spielt. Im Gegenteil, wer es davon abhängig macht, hat den Begriff Ehrenmann nicht verstanden. - Doch braucht man hier solche hohen sittlichen Bezeichnungen wohl auch nicht zu bemühen. Ulrike will nicht, damit hat es sich. Und in Wolfsburg gibt es wohl sicher weniger Schuhgeschäfte als in Köln. Was wäre, wenn der FC Bayern riefe, steht auf einem anderen Blatt. Aber in München hat man die Mär vom besten Trainer der Welt, ähh der Bundesliga meine ich natürlich, wohl noch nicht vernommen.
Aixbock
PS @ Arne: Dann eben nicht Labbadia, aber Frontzeck hätte schon was. Oder eine dritte Magath-Runde.
Davon ab , das ich es total lustig finde , das Man(n) auch nur im Ansatz den Pitter mit VW in Verbindung bringen kann, teile ich dir mal vorsichtshalber mit, das Ulrike zum Schuhe kaufen auch noch Köln fahren würde. Es soll aber tatsächlich Frauen geben , die nicht dem Aixbockschen Klischee entsprechen.
Also ich finde die von dir Angegebenen haben alle Drei was . Mir fehlt noch Peter Neururer , dann wäre die Riege komplett :
Hilfe , ich denke noch mit Schrecken an unsere Trainer Karussells , was da alles genannt wurde !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Das mag jeder sehen wie er will. Ich halte Stöger ebenfalls für einen Ehrenmann, der den FC niemals von sich aus verlassen wird. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er sich sauwohl fühlt in Köln.Und er weiß ganz genau, dass er mit ein wenig Glück und weiterhin sehr guter ArbeitGroßes erreichen kann in Köln. Der verdient nun in Köln ja auch nicht so schlecht und er wäre doch bescheuert, wenn er die Früchte seiner hervorragenden Arbeit nicht ernten wollte. Der Vergleich mit dem Abgang von der Austria verbietet sich, weil er dort in einer maximal zweitklassigen Liga unterwegs war und weil er schon lange vor seinem Abgang von der Bundesliga geschwärmt hat. Wenn es weiter annähernd so läuft, wie in den letzten 3 1/2 Jahren, wird er bei uns verlängern und uns lange erhalten bleiben.
Ich habe schon zu Zweitligazeiten von ihm geschwärmt, ihn nach dem Aufstieg zu den 3 besten Trainern der Bundesliga gezählt, wofür ich hier von einigen belächelt wurde (gell Aixbock ). Ich halte ihn mittlerweile für den besten Trainer der Liga, dicht gefolgt von Dardai und dem Mainzer Schmidt.
Ach je, ob jemand ein Ehrenmann ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob sein Verein in der ersten, zweiten oder österreichischen Liga spielt. Im Gegenteil, wer es davon abhängig macht, hat den Begriff Ehrenmann nicht verstanden. - Doch braucht man hier solche hohen sittlichen Bezeichnungen wohl auch nicht zu bemühen. Ulrike will nicht, damit hat es sich. Und in Wolfsburg gibt es wohl sicher weniger Schuhgeschäfte als in Köln. Was wäre, wenn der FC Bayern riefe, steht auf einem anderen Blatt. Aber in München hat man die Mär vom besten Trainer der Welt, ähh der Bundesliga meine ich natürlich, wohl noch nicht vernommen.
Aixbock
PS @ Arne: Dann eben nicht Labbadia, aber Frontzeck hätte schon was. Oder eine dritte Magath-Runde.
Du weißt aber schon, wie das gemeintwar, oder diskutierst Du absichtlich ums eigentliche Thema herum? Ich wollte jedenfalls damit zum Ausdruck bringen, dass Stöger m.M.n. nicht auf Auflösung eines laufenden Vertrags drängen würde, um innerhalb der Bundesliga zu wechseln. Weil er schon einige Male erwähnt hat, dass er gerne weiter in Köln bleiben würde. Wegen mir auch, weil seine Ulrike sich hier so wohl fühlt. Im Übrigen halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass Stöger irgendwann von den Bayern kontaktiert wird. Denn die schauen nicht ironisch sondern eher realistisch auf die Trainer der Liga. Denen ist sicher auch nicht entgangen, dass Stöger ein sehr guter Coach ist.
Ich befürchte eher, daß irgend wann ein Nachfolger für die Ösi- N11 gesucht wird und Stöger einer der ersten Ansprechpartner sein wird. Da ist es dann eine "Herzensangelegenheit" und natürlich der Traum für fast jeden Trainer, seine eigene N11 zu trainieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das mag jeder sehen wie er will. Ich halte Stöger ebenfalls für einen Ehrenmann, der den FC niemals von sich aus verlassen wird. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er sich sauwohl fühlt in Köln.Und er weiß ganz genau, dass er mit ein wenig Glück und weiterhin sehr guter ArbeitGroßes erreichen kann in Köln. Der verdient nun in Köln ja auch nicht so schlecht und er wäre doch bescheuert, wenn er die Früchte seiner hervorragenden Arbeit nicht ernten wollte. Der Vergleich mit dem Abgang von der Austria verbietet sich, weil er dort in einer maximal zweitklassigen Liga unterwegs war und weil er schon lange vor seinem Abgang von der Bundesliga geschwärmt hat. Wenn es weiter annähernd so läuft, wie in den letzten 3 1/2 Jahren, wird er bei uns verlängern und uns lange erhalten bleiben.
Ich habe schon zu Zweitligazeiten von ihm geschwärmt, ihn nach dem Aufstieg zu den 3 besten Trainern der Bundesliga gezählt, wofür ich hier von einigen belächelt wurde (gell Aixbock ). Ich halte ihn mittlerweile für den besten Trainer der Liga, dicht gefolgt von Dardai und dem Mainzer Schmidt.
Ach je, ob jemand ein Ehrenmann ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob sein Verein in der ersten, zweiten oder österreichischen Liga spielt. Im Gegenteil, wer es davon abhängig macht, hat den Begriff Ehrenmann nicht verstanden. - Doch braucht man hier solche hohen sittlichen Bezeichnungen wohl auch nicht zu bemühen. Ulrike will nicht, damit hat es sich. Und in Wolfsburg gibt es wohl sicher weniger Schuhgeschäfte als in Köln. Was wäre, wenn der FC Bayern riefe, steht auf einem anderen Blatt. Aber in München hat man die Mär vom besten Trainer der Welt, ähh der Bundesliga meine ich natürlich, wohl noch nicht vernommen.
Aixbock
PS @ Arne: Dann eben nicht Labbadia, aber Frontzeck hätte schon was. Oder eine dritte Magath-Runde.
Du weißt aber schon, wie das gemeintwar, oder diskutierst Du absichtlich ums eigentliche Thema herum? Ich wollte jedenfalls damit zum Ausdruck bringen, dass Stöger m.M.n. nicht auf Auflösung eines laufenden Vertrags drängen würde, um innerhalb der Bundesliga zu wechseln. Weil er schon einige Male erwähnt hat, dass er gerne weiter in Köln bleiben würde. Wegen mir auch, weil seine Ulrike sich hier so wohl fühlt. Im Übrigen halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass Stöger irgendwann von den Bayern kontaktiert wird. Denn die schauen nicht ironisch sondern eher realistisch auf die Trainer der Liga. Denen ist sicher auch nicht entgangen, dass Stöger ein sehr guter Coach ist.
Vielleicht für dich ganz einfach: (ohne Ehre) "Sag niemals nie."
Was ist daran nicht zu verstehen? Mir ging die Begrifflichkeit Ehre auf den Geist den ABU ins Spiel brachte und der mir unangebracht schien und scheint.
Das mag jeder sehen wie er will. Ich halte Stöger ebenfalls für einen Ehrenmann, der den FC niemals von sich aus verlassen wird. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er sich sauwohl fühlt in Köln.Und er weiß ganz genau, dass er mit ein wenig Glück und weiterhin sehr guter ArbeitGroßes erreichen kann in Köln. Der verdient nun in Köln ja auch nicht so schlecht und er wäre doch bescheuert, wenn er die Früchte seiner hervorragenden Arbeit nicht ernten wollte. Der Vergleich mit dem Abgang von der Austria verbietet sich, weil er dort in einer maximal zweitklassigen Liga unterwegs war und weil er schon lange vor seinem Abgang von der Bundesliga geschwärmt hat. Wenn es weiter annähernd so läuft, wie in den letzten 3 1/2 Jahren, wird er bei uns verlängern und uns lange erhalten bleiben.
Ich habe schon zu Zweitligazeiten von ihm geschwärmt, ihn nach dem Aufstieg zu den 3 besten Trainern der Bundesliga gezählt, wofür ich hier von einigen belächelt wurde (gell Aixbock ). Ich halte ihn mittlerweile für den besten Trainer der Liga, dicht gefolgt von Dardai und dem Mainzer Schmidt.
Ach je, ob jemand ein Ehrenmann ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob sein Verein in der ersten, zweiten oder österreichischen Liga spielt. Im Gegenteil, wer es davon abhängig macht, hat den Begriff Ehrenmann nicht verstanden. - Doch braucht man hier solche hohen sittlichen Bezeichnungen wohl auch nicht zu bemühen. Ulrike will nicht, damit hat es sich. Und in Wolfsburg gibt es wohl sicher weniger Schuhgeschäfte als in Köln. Was wäre, wenn der FC Bayern riefe, steht auf einem anderen Blatt. Aber in München hat man die Mär vom besten Trainer der Welt, ähh der Bundesliga meine ich natürlich, wohl noch nicht vernommen.
Aixbock
PS @ Arne: Dann eben nicht Labbadia, aber Frontzeck hätte schon was. Oder eine dritte Magath-Runde.
Du weißt aber schon, wie das gemeintwar, oder diskutierst Du absichtlich ums eigentliche Thema herum? Ich wollte jedenfalls damit zum Ausdruck bringen, dass Stöger m.M.n. nicht auf Auflösung eines laufenden Vertrags drängen würde, um innerhalb der Bundesliga zu wechseln. Weil er schon einige Male erwähnt hat, dass er gerne weiter in Köln bleiben würde. Wegen mir auch, weil seine Ulrike sich hier so wohl fühlt. Im Übrigen halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass Stöger irgendwann von den Bayern kontaktiert wird. Denn die schauen nicht ironisch sondern eher realistisch auf die Trainer der Liga. Denen ist sicher auch nicht entgangen, dass Stöger ein sehr guter Coach ist.
Vielleicht für dich ganz einfach: (ohne Ehre) "Sag niemals nie."
Was ist daran nicht zu verstehen? Mir ging die Begrifflichkeit Ehre auf den Geist den ABU ins Spiel brachte und der mir unangebracht schien und scheint.
Wir müssen doch jetzt kein Faß aufmachen über Begrifflichkeiten. Du hast eben ne andere Meinung, das ist für mich absolut kein Problem.
Wäre schön, wenn Du mit meiner Meinung (oder der von Abu) auch etwas lockerer umgehen könntest.
Zitat von GrottenhennesIch befürchte eher, daß irgend wann ein Nachfolger für die Ösi- N11 gesucht wird und Stöger einer der ersten Ansprechpartner sein wird. Da ist es dann eine "Herzensangelegenheit" und natürlich der Traum für fast jeden Trainer, seine eigene N11 zu trainieren.
Da stimme ich dir zu. Aber vielleicht kauft sich der Hasenhüttl ja den Platz auf Austrias Bank mit den Brausemillionen, die er in Leipzig verdient hat.
Das mag jeder sehen wie er will. Ich halte Stöger ebenfalls für einen Ehrenmann, der den FC niemals von sich aus verlassen wird. Er hat schon mehrfach angedeutet, dass er sich sauwohl fühlt in Köln.Und er weiß ganz genau, dass er mit ein wenig Glück und weiterhin sehr guter ArbeitGroßes erreichen kann in Köln. Der verdient nun in Köln ja auch nicht so schlecht und er wäre doch bescheuert, wenn er die Früchte seiner hervorragenden Arbeit nicht ernten wollte. Der Vergleich mit dem Abgang von der Austria verbietet sich, weil er dort in einer maximal zweitklassigen Liga unterwegs war und weil er schon lange vor seinem Abgang von der Bundesliga geschwärmt hat. Wenn es weiter annähernd so läuft, wie in den letzten 3 1/2 Jahren, wird er bei uns verlängern und uns lange erhalten bleiben.
Ich habe schon zu Zweitligazeiten von ihm geschwärmt, ihn nach dem Aufstieg zu den 3 besten Trainern der Bundesliga gezählt, wofür ich hier von einigen belächelt wurde (gell Aixbock ). Ich halte ihn mittlerweile für den besten Trainer der Liga, dicht gefolgt von Dardai und dem Mainzer Schmidt.
Ach je, ob jemand ein Ehrenmann ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob sein Verein in der ersten, zweiten oder österreichischen Liga spielt. Im Gegenteil, wer es davon abhängig macht, hat den Begriff Ehrenmann nicht verstanden. - Doch braucht man hier solche hohen sittlichen Bezeichnungen wohl auch nicht zu bemühen. Ulrike will nicht, damit hat es sich. Und in Wolfsburg gibt es wohl sicher weniger Schuhgeschäfte als in Köln. Was wäre, wenn der FC Bayern riefe, steht auf einem anderen Blatt. Aber in München hat man die Mär vom besten Trainer der Welt, ähh der Bundesliga meine ich natürlich, wohl noch nicht vernommen.
Aixbock
PS @ Arne: Dann eben nicht Labbadia, aber Frontzeck hätte schon was. Oder eine dritte Magath-Runde.
Du weißt aber schon, wie das gemeintwar, oder diskutierst Du absichtlich ums eigentliche Thema herum? Ich wollte jedenfalls damit zum Ausdruck bringen, dass Stöger m.M.n. nicht auf Auflösung eines laufenden Vertrags drängen würde, um innerhalb der Bundesliga zu wechseln. Weil er schon einige Male erwähnt hat, dass er gerne weiter in Köln bleiben würde. Wegen mir auch, weil seine Ulrike sich hier so wohl fühlt. Im Übrigen halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass Stöger irgendwann von den Bayern kontaktiert wird. Denn die schauen nicht ironisch sondern eher realistisch auf die Trainer der Liga. Denen ist sicher auch nicht entgangen, dass Stöger ein sehr guter Coach ist.
Vielleicht für dich ganz einfach: (ohne Ehre) "Sag niemals nie."
Was ist daran nicht zu verstehen? Mir ging die Begrifflichkeit Ehre auf den Geist den ABU ins Spiel brachte und der mir unangebracht schien und scheint.
Wir müssen doch jetzt kein Faß aufmachen über Begrifflichkeiten. Du hast eben ne andere Meinung, das ist für mich absolut kein Problem.
Wäre schön, wenn Du mit meiner Meinung (oder der von Abu) auch etwas lockerer umgehen könntest.
Hab ich kein Prob mit kohle, nur bei manchen Aussagen bekomme ich einfach Sodbrennen und dann muß ich einfach nachhaken. Und Ehre im Fussballsport ? WTF.
Sorry. Hab dich wirklich lieb obwohl du ein kleiner Drecksack bist und ich dich nicht kenne. Und Abu ist und bleibt für mich ein U-Boot. Aber irgendwie mag ich ihn auch, weil wir so schön verschieden sind. Das kann nur an unserem FC liegen.