Zitat von AbuHaifaIch hasse dieses Konstrukt. Aber wie es auftritt, imponiert mir schon. Erschreckend gut.
Mir imponiert da gar nix, aber noch nicht mal nix. Hasenhüttel und Rangnick kommen in allem durch. Ingolstadt hat doch exakt unter Hasenköttel so gespielt, eben ohne die Spieler, die man sich natürlich für mehr Kohle kaufen kann ! Und der RB Trainer beeinflusst pausenlos von draußen. Treter und Schauspieler !
Die haben sehr gute Einpeitscher mit Hasenhütte und Rangnick, die rennen und fighten als ginge es um ihr Leben.Dazu kommt, die haben wahrscheinlich auch ne Menge Ehrgeiz, sind ja meistens ziemlich junge Spieler.Für mich sind die ganz klarer Kandidat für die CL , glaube nicht, dass die einbrechen werden.ICH HASSE DIESE SCHMIERIGEN GELDVEREINE
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von AixbockHecking muß gehen, das ist so klar wie Klärchen. Es ist ja auch schon recht lange da und hat sich verbraucht wie weiland Klopp in Dortmund.
Aixbock
Er hat recht gut begonnen, aber nach dem Hickhack der letzten Saison um De Bruyne ist bei ihm irgendwie das Feuer erloschen. Hecking wirkt ratlos.
Zitat von AixbockHecking muß gehen, das ist so klar wie Klärchen. Es ist ja auch schon recht lange da und hat sich verbraucht wie weiland Klopp in Dortmund.
Aixbock
Vielleicht aber denkt man zusätzlich auch über Allofs nach. Und wenn VW noch weiter den Geldhahn zudreht , da bin ich mal gespannt ! Seit ihrem Heimsieg gegen Real scheint da mächtig Diesel im Getriebe zu sein.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von AbuHaifaIch hasse dieses Konstrukt. Aber wie es auftritt, imponiert mir schon. Erschreckend gut.
Mir imponiert da gar nix, aber noch nicht mal nix. Hasenhüttel und Rangnick kommen in allem durch. Ingolstadt hat doch exakt unter Hasenköttel so gespielt, eben ohne die Spieler, die man sich natürlich für mehr Kohle kaufen kann ! Und der RB Trainer beeinflusst pausenlos von draußen. Treter und Schauspieler !
Ich finde Mannschaft, sportliche Leitung und den ganzen Verein extrem unsympathisch. Aber die Art wie sie spielen, ist schon beeindruckend. Die treten in Wolfsburg heute auf wie eine Heimmannschaft. Die nehmen das Heft in die Hand, diktieren das Spiel. Das ist schon anders als bei Ingolstadt letztes Jahr. Allerdings hat Leipzig natürlich auch deutlich bessere Spieler.
Und warum haben sie diese Spieler ?
Ja, sie spielen beeindruckend . Ich bin bei solchen Trainern aber , und ich bin lange genug Fußballfan um es immer wieder zu erleben , sehr verhalten , um es nett zu sagen . Solche Einpeitscher haben eine geringe Haltbarkeit, auch wenn sie dieses Jahr was reißen. Ach ich glaube , ich werde zu alt für solche Konstrukte und deren Rumpelstilzchen Trainer . Ich will den guten alten Fuppes zurück , wo ist der Nobby........., der versteht mich .
Und ich bin soooooooo froh über unseren Pitter , wie auch heute im DP zu sehen .
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Wolfsburg, Schalke, Leverkusen, Hamburg. Die erreichen mit mehr Geld weniger als Leipzig. Guter Trainer, guter Sportdirektor. kennen wir doch irgendwoher.
Zitat von AbuHaifaIch hasse dieses Konstrukt. Aber wie es auftritt, imponiert mir schon. Erschreckend gut.
Mir imponiert da gar nix, aber noch nicht mal nix. Hasenhüttel und Rangnick kommen in allem durch. Ingolstadt hat doch exakt unter Hasenköttel so gespielt, eben ohne die Spieler, die man sich natürlich für mehr Kohle kaufen kann ! Und der RB Trainer beeinflusst pausenlos von draußen. Treter und Schauspieler !
Ich finde Mannschaft, sportliche Leitung und den ganzen Verein extrem unsympathisch. Aber die Art wie sie spielen, ist schon beeindruckend. Die treten in Wolfsburg heute auf wie eine Heimmannschaft. Die nehmen das Heft in die Hand, diktieren das Spiel. Das ist schon anders als bei Ingolstadt letztes Jahr. Allerdings hat Leipzig natürlich auch deutlich bessere Spieler.
Und warum haben sie diese Spieler ?
Ja, sie spielen beeindruckend . Ich bin bei solchen Trainern aber , und ich bin lange genug Fußballfan um es immer wieder zu erleben , sehr verhalten , um es nett zu sagen . Solche Einpeitscher haben eine geringe Haltbarkeit, auch wenn sie dieses Jahr was reißen. Ach ich glaube , ich werde zu alt für solche Konstrukte und deren Rumpelstilzchen Trainer . Ich will den guten alten Fuppes zurück , wo ist der Nobby........., der versteht mich .
Und ich bin soooooooo froh über unseren Pitter , wie auch heite im DP zu sehen .
Natürlich ist unser Weg der, sagen wir mal der Weg der besser ankommt und toleriert wird weil wir halt eine Tradition haben. Aber sowas wie RB wirds immer häufiger geben. Da können wir auch nicht meckern oder jammern. Man kann nur den Weg gehen den wir jetzt gehn. Wir können glücklich sein über solche Akteure die unsern Verein führen
Zitat von AbuHaifaIch hasse dieses Konstrukt. Aber wie es auftritt, imponiert mir schon. Erschreckend gut.
Mir imponiert da gar nix, aber noch nicht mal nix. Hasenhüttel und Rangnick kommen in allem durch. Ingolstadt hat doch exakt unter Hasenköttel so gespielt, eben ohne die Spieler, die man sich natürlich für mehr Kohle kaufen kann ! Und der RB Trainer beeinflusst pausenlos von draußen. Treter und Schauspieler !
Ich finde Mannschaft, sportliche Leitung und den ganzen Verein extrem unsympathisch. Aber die Art wie sie spielen, ist schon beeindruckend. Die treten in Wolfsburg heute auf wie eine Heimmannschaft. Die nehmen das Heft in die Hand, diktieren das Spiel. Das ist schon anders als bei Ingolstadt letztes Jahr. Allerdings hat Leipzig natürlich auch deutlich bessere Spieler.
Und warum haben sie diese Spieler ?
Ja, sie spielen beeindruckend . Ich bin bei solchen Trainern aber , und ich bin lange genug Fußballfan um es immer wieder zu erleben , sehr verhalten , um es nett zu sagen . Solche Einpeitscher haben eine geringe Haltbarkeit, auch wenn sie dieses Jahr was reißen. Ach ich glaube , ich werde zu alt für solche Konstrukte und deren Rumpelstilzchen Trainer . Ich will den guten alten Fuppes zurück , wo ist der Nobby........., der versteht mich .
Und ich bin soooooooo froh über unseren Pitter , wie auch heute im DP zu sehen .
Klar, die Erfolgswelle kann natürlich irgendwann abreißen. Aber daran glaube ich nicht. Die werden sich länger da oben festbeißen.
Ich finde, dass ist mit dem Höhenflug von Hoffenheim in ihrer ersten Saison nicht zu vergleichen. Hoffenheim war Sturm und Drang, die haben einfach munter nach vorne gespielt und hinten haufenweise Tore kassiert, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. RB macht das anders. Kontrollierte Offensive.
Der Yannick Gerhardt hat sich ja nun mal gar keinen Gefallen getan . Der hätte beim FC eine tolle Entwicklung genommen . Hatte auf ihn als nächsten Kölner Nationalspieler gesetzt ? Schade , dass er gewechselt hat .
Gegen die Hertha erwarte ich mal wieder ein paar mehr Tore. Das Verschenken von 100% tigen kostet uns nämlich sonst Platz 2 wegen den scheiss Brauseplastikern und wir erleben einen Absturz in der Tabelle, wie man ihn in Köln seit 25 Jahren nicht mehr gesehen hat.
Da muss Stöger mal die Zügel anziehen und wenn Modeste da nicht spurt, kommt er mal auf die Bank.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von nobby stilesSelten hat sich jemand so verzockt wie der gute Yannick
Wir hatten das Thema ja schon , und trotzdem tut er mir leid . Auch wenn derpapa sagt : Selber schuld.
Stimmt , aber ich mochte den Jung eben !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Stimmt, YG tut mir kein bißchen leid. Selber schuld und der leidet an Selbstüberschätzung. Mit Horn, Modeste und Hector wurde verhandelt und verlängert, weil sie wichtig sind fürs Team. Gerhardt wurde sofort überteuert verkauft für 13 Mio, weil man einen Özcan für seine Position hatte. Die Gehaltserhöhung für die anderen drei hat er locker wieder reingeholt. Gut gemacht, Herr Schmadtke. YG verdient seine Millionen jetzt im sitzen, gibt schlimmeres.
Zitat von derpapaStimmt, YG tut mir kein bißchen leid. Selber schuld und der leidet an Selbstüberschätzung.
Selbstüberschätzung? Vielleicht. Aber ich fand ihn hier auch stets etwas überschätzt. Viele vergessen, daß er oft von der Bank kam, daß einem guten oft drei schlechte Spiele folgten. Ich glaube nicht, daß er der nächste FC-Nationalspieler geworden wäre. Das ist wohl Bittencourt eher zuzutrauen. Horn hat ja leider die beiden fliegenden Torhüter vor der Nase.
Zitat von derpapaStimmt, YG tut mir kein bißchen leid. Selber schuld und der leidet an Selbstüberschätzung.
Selbstüberschätzung? Vielleicht. Aber ich fand ihn hier auch stets etwas überschätzt.
Kann sein, ich fand ihn nicht schlecht. Jetzt spielt Höger für Vogt, da hätte er keinen Stammplatz sicher gehabt. Vielleicht fand ich ihn aber auch nur deshalb nicht schlecht, weil er oft besser spielte als Vogt. Das ist aber, wie wir inzwischen wissen, nicht unbedingt ein Nachweis für besondere BL-Klasse.
Zitat von derpapaStimmt, YG tut mir kein bißchen leid. Selber schuld und der leidet an Selbstüberschätzung.
Selbstüberschätzung? Vielleicht. Aber ich fand ihn hier auch stets etwas überschätzt.
Kann sein, ich fand ihn nicht schlecht. Jetzt spielt Höger für Vogt, da hätte er keinen Stammplatz sicher gehabt. Vielleicht fand ich ihn aber auch nur deshalb nicht schlecht, weil er oft besser spielte als Vogt. Das ist aber, wie wir inzwischen wissen, nicht unbedingt ein Nachweis für besondere BL-Klasse.
Wobei bis dato festzustellen ist, dass Vogt in Hoffenheim wohl seinen Stammplatz ziemlich sicher hat. Ne Graupe, wie von Vielen hier behauptet, ist er also auch nicht. Natürlich sind wir mit Höger ohne Frage sehr viel besser bedient.
p.s. Sorry, derpapa, ich habe irrtümlich bearbeitet, statt zu zitieren.
Zitat von derpapaStimmt, YG tut mir kein bißchen leid. Selber schuld und der leidet an Selbstüberschätzung.
Selbstüberschätzung? Vielleicht. Aber ich fand ihn hier auch stets etwas überschätzt.
Kann sein, ich fand ihn nicht schlecht. Jetzt spielt Höger für Vogt, da hätte er keinen Stammplatz sicher gehabt. Vielleicht fand ich ihn aber auch nur deshalb nicht schlecht, weil er oft besser spielte als Vogt. Das ist aber, wie wir inzwischen wissen, nicht unbedingt ein Nachweis für besondere BL-Klasse.
Ach komm... YG ist jung und hat ( so glauben Viele ) unglaubliches Potential. Manchmal ( viel zu selten ) hat er es aufblitzen lassen - das hat zumindest für mich nichts mit Vogt zu tun. Ich habe mich über 11,5 Mio plus Höger gefreut! Denn was Höger Woche für Woche abruft, das hat YG leider nur an guten Tagen getan...ok manchmal auch Dinge die Höger nicht kann - aber s.o.
Ja leider... ich hatte gehofft, dass man ihn noch was länger hält! Mal gespannt wer jetzt kommt....der Problembär?...Breitenreiter?...oder in drei Wochen Ancelotti?
irgendwer renomiertes.......... muss halt schon was kosten.....obwohl, die hatten doch einen guten "amateurtrainer".....? allofs hält sich auch nicht mehr ewig.