Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich.
Aixbock
Warten wir mal ab. Schalke war nichts dolles, die Gladbacher gar nichts heute. Mit einem dreiviertel geschenkten Elfer ins Spiel gekommen und dann, ok, ordentlich nachgelegt. Aber gegen echt desolate Klepper. Hoffe die Klepper können diese Form einige Zeit konservieren.... Schalke geht im nächsten Spiel gegen Winzierls Ex Club, da wird sich zeigen, wie sie sich aufführen. Der Schuss kann auch gut nach hinten losgehen...
Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Welche Aufgabe ist denn leicht in der Buli? Wir müssen diese nur angehen wie Männer und nicht wie Waschweiber die wir all die Jahre waren.
Selbstbewußtsein, Überzeugung in die eigenen Stärken, Zusammenhalt und Leidenschaft für unseren Verein bis zur letzten Minute. Das kann doch nicht so schwer sein.
Unglaublich, meine Damen und Herren
Achso..., echt? Hätte ich jetzt nicht gedacht..... Na dann.
Klingt nach einfachen Lösungen und ziemlich populistisch....oder? Aber vielleicht ist Fussball so einfach. Wer weiß?!
Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich. n Aixbock
Mich freut es für den Weinzierl. Solange der Trainer bleiben darf, kommt Schalke nämlich nicht aus dem Mittelmaß heraus.
Beim Verein Schalke 04 bin ich ziemlich geteilter Meinung. Einerseits ist mir ein Erlebnis aus den 70ern noch lebhaft im Gedächtnis. Zu dieser Zeit war es noch üblich, Jugendmannschaften Freikarten zur Verfügung zu stellen. Klar ist, daß wir dies öfter beim FC in Anspruch nahmen, wir aber unseren Jungs auch mal etwas Besonderes anbieten wollten. Schalke war der einzige von damals 5 angeschriebenen Vereinen, die uns einluden. Und nicht nur das, der Verein zahlte die Fahrtkosten, wir wurden vormittags vom Original Mannschaftsbus am Bahnhof abgeholt, zum Parkstadion gebracht wo eine Führung durch das Stadion stattfand. Und das wenige Stunden vor einem Bundesligaspiel. Es gab Mittagessen im berühmten "Blauen Salon", Fanartikel für die Kleinen und natürlich Sitzplatzkarten für fast 40 Personen im gehobenen Bereich. Also ein Service, der damals nirgendwo anders geboten wurde.
Umgekehrt erinnere ich mich auch an deren Anhängerpack, die sich nicht scheuten, nach einem Spiel einem kleinen Jungen die Kappe vom Kopf zu reissen und im Bus verschwanden. Ich habe damals in einem Anflug von geistiger Umnachtung diesen Typen bis in den Bus verfolgt, habe ihm auf seinem Sitzplatz ein, zwei kräftige auf die Nase gegeben und dann die Kappe des kleinen FC Fans genommen. Der Busfahrer klopfte mir vorsichtig auf die Schulter und meinte dann, es wäre wohl günstiger für mich, den Bus verlassen zu haben, bevor die Schalker kapierten, was gerade passierte. Ich habe mir dann noch einen blau-weißen Schal und eine entsprechende Kappe geschnappt und habe dies alles dem Kleinen gegeben.
Ich glaube, daß Sympathien oder Antipathien für bestimmte Vereine meist an bestimmte Erlebnisse oder auch Personen gekoppelt sind. Ausser bei Wolfsburg, Leipzig oder der Umbrella Corporation.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich. n Aixbock
Mich freut es für den Weinzierl. Solange der Trainer bleiben darf, kommt Schalke nämlich nicht aus dem Mittelmaß heraus.
Beim Verein Schalke 04 bin ich ziemlich geteilter Meinung. Einerseits ist mir ein Erlebnis aus den 70ern noch lebhaft im Gedächtnis. Zu dieser Zeit war es noch üblich, Jugendmannschaften Freikarten zur Verfügung zu stellen. Klar ist, daß wir dies öfter beim FC in Anspruch nahmen, wir aber unseren Jungs auch mal etwas Besonderes anbieten wollten. Schalke war der einzige von damals 5 angeschriebenen Vereinen, die uns einluden. Und nicht nur das, der Verein zahlte die Fahrtkosten, wir wurden vormittags vom Original Mannschaftsbus am Bahnhof abgeholt, zum Parkstadion gebracht wo eine Führung durch das Stadion stattfand. Und das wenige Stunden vor einem Bundesligaspiel. Es gab Mittagessen im berühmten "Blauen Salon", Fanartikel für die Kleinen und natürlich Sitzplatzkarten für fast 40 Personen im gehobenen Bereich. Also ein Service, der damals nirgendwo anders geboten wurde.
Umgekehrt erinnere ich mich auch an deren Anhängerpack, die sich nicht scheuten, nach einem Spiel einem kleinen Jungen die Kappe vom Kopf zu reissen und im Bus verschwanden. Ich habe damals in einem Anflug von geistiger Umnachtung diesen Typen bis in den Bus verfolgt, habe ihm auf seinem Sitzplatz ein, zwei kräftige auf die Nase gegeben und dann die Kappe des kleinen FC Fans genommen. Der Busfahrer klopfte mir vorsichtig auf die Schulter und meinte dann, es wäre wohl günstiger für mich, den Bus verlassen zu haben, bevor die Schalker kapierten, was gerade passierte. Ich habe mir dann noch einen blau-weißen Schal und eine entsprechende Kappe geschnappt und habe dies alles dem Kleinen gegeben.
Ich glaube, daß Sympathien oder Antipathien für bestimmte Vereine meist an bestimmte Erlebnisse oder auch Personen gekoppelt sind. Ausser bei Wolfsburg, Leipzig oder der Umbrella Corporation.
Ich glaube, daß Sympathien oder Antipathien für bestimmte Vereine meist an bestimmte Erlebnisse oder auch Personen gekoppelt sind. Ausser bei Wolfsburg, Leipzig oder der Umbrella Corporation.
Zitat von tap-rs Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Ingolstadts Trainer sagte ja sinngemäß, daß der Plan bei ihnen bis jetzt nicht geklappt hat und sie sich was Neues einfallen lassen müssen. Nämlich nicht mehr so offensiv zu spielen. Also Beton gegen den FC ? Wird wohl nicht wirklich leicht, aber ich bin trotzdem guter Dinge, vor Allem, wenn der Eine oder Andere wieder fit ist bei uns (Bittencourt), um den Beton aufzumischen.
Zitat von tap-rs Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Ingolstadts Trainer sagte ja sinngemäß, daß der Plan bei ihnen bis jetzt nicht geklappt hat und sie sich was Neues einfallen lassen müssen. Nämlich nicht mehr so offensiv zu spielen. Also Beton gegen den FC ? Wird wohl nicht wirklich leicht, aber ich bin trotzdem guter Dinge, vor Allem, wenn der Eine oder Andere wieder fit ist bei uns (Bittencourt), um den Beton aufzumischen.
Ich gehe schon irgendwie von einem Sieg des FC aus. Aber irgendwann ist der FC mit ner Niederlage fällig, ebenso wie Ingolstadt irgendwann auch gewinnen wird. Das macht das ganze unberechenbar. Und ich denke auch, nach den bisherigen Spielen des FC in dieser Saison (+ Saisonübergreifend 11 Spiele ohne Niederlage) wird Ingolstadt entsprechend defensiv spielen und auf Konter hoffen. Bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel. Gewinnt der Fc das Spiel, wäre der Punkt in München nochmal extra vergoldet.
Zitat von tap-rs Ich gehe schon irgendwie von einem Sieg des FC aus. Aber irgendwann ist der FC mit ner Niederlage fällig, ebenso wie Ingolstadt irgendwann auch gewinnen wird. Das macht das ganze unberechenbar. Und ich denke auch, nach den bisherigen Spielen des FC in dieser Saison (+ Saisonübergreifend 11 Spiele ohne Niederlage) wird Ingolstadt entsprechend defensiv spielen und auf Konter hoffen. Bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel. Gewinnt der Fc das Spiel, wäre der Punkt in München nochmal extra vergoldet.
Klar, jede Serie hat einmal ein Ende (nur die Wurst hat zwei) , und wir sind ja mit solchen Dingern nicht ganz unvertraut... Der Fc hat einen ganz guten Lauf, Ingolstadt grade nicht. Aber das könnte auch schon in den noch nicht existierenden Frühtrööt des nächsten Spiels.
Zitat von tap-rs Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Ingolstadts Trainer sagte ja sinngemäß, daß der Plan bei ihnen bis jetzt nicht geklappt hat und sie sich was Neues einfallen lassen müssen. Nämlich nicht mehr so offensiv zu spielen. Also Beton gegen den FC ? Wird wohl nicht wirklich leicht, aber ich bin trotzdem guter Dinge, vor Allem, wenn der Eine oder Andere wieder fit ist bei uns (Bittencourt), um den Beton aufzumischen.
Ich gehe schon irgendwie von einem Sieg des FC aus. Aber irgendwann ist der FC mit ner Niederlage fällig, ebenso wie Ingolstadt irgendwann auch gewinnen wird. Das macht das ganze unberechenbar. Und ich denke auch, nach den bisherigen Spielen des FC in dieser Saison (+ Saisonübergreifend 11 Spiele ohne Niederlage) wird Ingolstadt entsprechend defensiv spielen und auf Konter hoffen. Bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel. Gewinnt der Fc das Spiel, wäre der Punkt in München nochmal extra vergoldet.
Und da ist er schon wieder, dieser angeborene FC-Zweifel. Der FC ist mit einer Niederlage überfällig.
Zitat von tap-rs Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Ingolstadts Trainer sagte ja sinngemäß, daß der Plan bei ihnen bis jetzt nicht geklappt hat und sie sich was Neues einfallen lassen müssen. Nämlich nicht mehr so offensiv zu spielen. Also Beton gegen den FC ? Wird wohl nicht wirklich leicht, aber ich bin trotzdem guter Dinge, vor Allem, wenn der Eine oder Andere wieder fit ist bei uns (Bittencourt), um den Beton aufzumischen.
Ich gehe schon irgendwie von einem Sieg des FC aus. Aber irgendwann ist der FC mit ner Niederlage fällig, ebenso wie Ingolstadt irgendwann auch gewinnen wird. Das macht das ganze unberechenbar. Und ich denke auch, nach den bisherigen Spielen des FC in dieser Saison (+ Saisonübergreifend 11 Spiele ohne Niederlage) wird Ingolstadt entsprechend defensiv spielen und auf Konter hoffen. Bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel. Gewinnt der Fc das Spiel, wäre der Punkt in München nochmal extra vergoldet.
Und da ist er schon wieder, dieser angeborene FC-Zweifel. Der FC ist mit einer Niederlage überfällig.
Zitat von tap-rs Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Ingolstadts Trainer sagte ja sinngemäß, daß der Plan bei ihnen bis jetzt nicht geklappt hat und sie sich was Neues einfallen lassen müssen. Nämlich nicht mehr so offensiv zu spielen. Also Beton gegen den FC ? Wird wohl nicht wirklich leicht, aber ich bin trotzdem guter Dinge, vor Allem, wenn der Eine oder Andere wieder fit ist bei uns (Bittencourt), um den Beton aufzumischen.
Ich gehe schon irgendwie von einem Sieg des FC aus. Aber irgendwann ist der FC mit ner Niederlage fällig, ebenso wie Ingolstadt irgendwann auch gewinnen wird. Das macht das ganze unberechenbar. Und ich denke auch, nach den bisherigen Spielen des FC in dieser Saison (+ Saisonübergreifend 11 Spiele ohne Niederlage) wird Ingolstadt entsprechend defensiv spielen und auf Konter hoffen. Bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel. Gewinnt der Fc das Spiel, wäre der Punkt in München nochmal extra vergoldet.
Und da ist er schon wieder, dieser angeborene FC-Zweifel. Der FC ist mit einer Niederlage überfällig.
Unfassbar.
Wieso unfassbar? Mit jedem weiteren Punktgewinn unseres Effzeh wird eine dann folgende Niederlage wahrscheinlicher. Das geht selbst den Bayern nicht anders und das nennt man halt realistische Erwartungshaltung. Stell Dich halt darauf ein: es wird passieren - irgendwann!
ist ne interessante Seite, wenn ich das so betrachte lohnt sich Euro League gar nicht, da muß man ja noch drauf legen, es sei denn die UEFA bezahlt Flug und Hotelkosten...
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von tap-rs Für den FC wird es im übrigen auch eine echt schwierige Aufgabe im nächsten Spiel gegen Ingolstadt....
Ingolstadts Trainer sagte ja sinngemäß, daß der Plan bei ihnen bis jetzt nicht geklappt hat und sie sich was Neues einfallen lassen müssen. Nämlich nicht mehr so offensiv zu spielen. Also Beton gegen den FC ? Wird wohl nicht wirklich leicht, aber ich bin trotzdem guter Dinge, vor Allem, wenn der Eine oder Andere wieder fit ist bei uns (Bittencourt), um den Beton aufzumischen.
Ich gehe schon irgendwie von einem Sieg des FC aus. Aber irgendwann ist der FC mit ner Niederlage fällig, ebenso wie Ingolstadt irgendwann auch gewinnen wird. Das macht das ganze unberechenbar. Und ich denke auch, nach den bisherigen Spielen des FC in dieser Saison (+ Saisonübergreifend 11 Spiele ohne Niederlage) wird Ingolstadt entsprechend defensiv spielen und auf Konter hoffen. Bin auf jeden Fall gespannt auf das Spiel. Gewinnt der Fc das Spiel, wäre der Punkt in München nochmal extra vergoldet.
Und da ist er schon wieder, dieser angeborene FC-Zweifel. Der FC ist mit einer Niederlage überfällig.
Unfassbar.
Liest du nur oder verstehst du auch?
Wieviele Ironie-Smylies soll ich an meine Posts anheften damit ihr diese als solche versteht? 10? 20? Wer bietet mehr?
Also bitte, Wer diesen Post von mir nicht richtig einschätzen kann tut mir wirklich leid. Aber ich halte mich ab jetzt geschlossen. Ist sowieso wieder eine aggressive Stimmung hier.
Zitat von AixbockNach Skripnik und Labbadia dürfte der nächste Streichkandidat übrigens wohl Hecking heißen. Die Wolfsburger steuern in dieser Saison gnadenlos auf unseren 0:0-Rekord zu. Ich hätte auch nichts dagegen, diese Bestmarke möglichst bald los zu sein. Doch wird man vorher wohl "tätig werden".
Aixbock
Ich hätte nix dagegen, wenn wir diesen Rekord behielten. Für mich steht dieser Rekord für den Beginn einer verdammt guten Geschichte, die hoffentlich noch viele Fortsetzungen bekommt. Und die Früchte dieses defensiven Bollwerks ernten wir gerade. Schon im letzten Jahr und auch in den ersten 6 Spielen dieser Saison ernteten wir die Früchte dieser defensiv sehr effektiven Ausrichtung. Der Nuller-Rekord aus der ersten Saison nach dem Aufstieg ist sozusagen das Fundament, auf dem wir nun unser Traumschloss Europa errichten wollen.
Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich.
Zitat von AixbockNach Skripnik und Labbadia dürfte der nächste Streichkandidat übrigens wohl Hecking heißen. Die Wolfsburger steuern in dieser Saison gnadenlos auf unseren 0:0-Rekord zu. Ich hätte auch nichts dagegen, diese Bestmarke möglichst bald los zu sein. Doch wird man vorher wohl "tätig werden".
Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich.
Aixbock
Richtig.
Wenn ich allerdings sehe, wie der Weinzierl den Elfer gefordert hat (was lt. Regelwerk als unsportlich gilt und geahndet werden soll) und anschließend noch den Kommentar von ihm höre, wie wichtig der Strafstoss gewesen sei und das sie ihn unbedingt wollten... Dazu kommt noch, daß dieser Proll bei keinem Interview seinem Gegenüber in die Augen sehen kann, dann kommt der Umbrella-Zombie fast noch sympathisch rüber. Irgendwie ist der Tag versaut.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von AixbockNach Skripnik und Labbadia dürfte der nächste Streichkandidat übrigens wohl Hecking heißen. Die Wolfsburger steuern in dieser Saison gnadenlos auf unseren 0:0-Rekord zu. Ich hätte auch nichts dagegen, diese Bestmarke möglichst bald los zu sein. Doch wird man vorher wohl "tätig werden".
Aixbock
Ich hätte nix dagegen, wenn wir diesen Rekord behielten. Für mich steht dieser Rekord für den Beginn einer verdammt guten Geschichte, die hoffentlich noch viele Fortsetzungen bekommt. Und die Früchte dieses defensiven Bollwerks ernten wir gerade. Schon im letzten Jahr und auch in den ersten 6 Spielen dieser Saison ernteten wir die Früchte dieser defensiv sehr effektiven Ausrichtung. Der Nuller-Rekord aus der ersten Saison nach dem Aufstieg ist sozusagen das Fundament, auf dem wir nun unser Traumschloss Europa errichten wollen.
Sehr schön gesagt. Es stimmt außerdem auch. Es war völlig richtig, zuerst die Defensive zu bauen und sich dann nach vorne durchzuarbeiten. Wo sind denn die ganzen Himmelstürmer der letzten Jahre? Diese hochgejazzten Aufsteiger, die dann schnell Absteiger der Herzen würden. Ich könnte mich heute noch beömmeln, wie hier Paderborn abgefeiert wurde. Wurden unserem FC als Vorbild für attraktiven Fußball vorgehalten: Ach könnten wir doch auch so spielen und nicht ständig 0:0.
Und jetzt? Paderborn kämpft in der Dritten Liga schon wieder gegen den Abstieg und wir träumen vom Europapokal.
Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich.
Aixbock
Richtig.
Wenn ich allerdings sehe, wie der Weinzierl den Elfer gefordert hat (was lt. Regelwerk als unsportlich gilt und geahndet werden soll) und anschließend noch den Kommentar von ihm höre, wie wichtig der Strafstoss gewesen sei und das sie ihn unbedingt wollten... Dazu kommt noch, daß dieser Proll bei keinem Interview seinem Gegenüber in die Augen sehen kann, dann kommt der Umbrella-Zombie fast noch sympathisch rüber. Irgendwie ist der Tag versaut.
es gibt unsaubere trainer, die ich nicht leiden kann.......weinzierl ist so einer, der gelheini ist auch so einer, nagelsmann, fronzek, haenhüttel........ gute typen sind stöger, schuster, schmidt von mainz, hecking, dardai...... beide beispiellisten sind absolut unvollständig das unterscheidungsmerkmal ist glaub ich erfolgszwang/kohle/geltungssucht versus sportsmann/kollege/förderer.....
Zitat von AixbockSchalke hat sich heute aus der Krise geschossen. Für mich war es immer eine Frage der Zeit, wann da der Knoten platzen würde. Die Mannschaft ist einfach zu stark. Für den mir recht sympathischen Höwedes freut es mich.
Aixbock
Richtig.
Wenn ich allerdings sehe, wie der Weinzierl den Elfer gefordert hat (was lt. Regelwerk als unsportlich gilt und geahndet werden soll) und anschließend noch den Kommentar von ihm höre, wie wichtig der Strafstoss gewesen sei und das sie ihn unbedingt wollten... Dazu kommt noch, daß dieser Proll bei keinem Interview seinem Gegenüber in die Augen sehen kann, dann kommt der Umbrella-Zombie fast noch sympathisch rüber. Irgendwie ist der Tag versaut.
es gibt unsaubere trainer, die ich nicht leiden kann.......weinzierl ist so einer, der gelheini ist auch so einer, nagelsmann, fronzek, haenhüttel........ gute typen sind stöger, schuster, schmidt von mainz, hecking, dardai...... beide beispiellisten sind absolut unvollständig das unterscheidungsmerkmal ist glaub ich erfolgszwang/kohle/geltungssucht versus sportsmann/kollege/förderer.....
Die ersten beiden hier genannten Trainer führen in meiner Antipathieliste mit weitem Abstand. Merkwürdigerweise waren viele Trainer von Bayern München eher nicht auf dieser Liste, obschon mir die Vereinsbosse so gar nicht sympathisch sind.
Zitat von ArneFür mich hat ein hoffnungsvoller Spieler , der womöglich in Köln vieles hätte erreichen können, durch schlechte (?) Beratung den falschen Schritt gemacht. Wie schnell dadurch eine ganze Karriere den Bach runter gehen kann , stimmt mich ehrlich gesagt eher traurig . Ich weine ihm auch keine Träne nach, aber im Gegensatz zu Ujahs Wechsel , bin ich YG gegenüber eher wohlgesonnen .
Bisschen früh, seine Karriere schon ganz abzuschreiben, oder? YG ist noch jung und kann entweder bei VW oder anderswo auf jeden Fall noch durchstarten. Hätte ihn aber auch gerne noch länger bei uns gesehen. Diese Summe musste man aber einfach nehmen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ArneFür mich hat ein hoffnungsvoller Spieler , der womöglich in Köln vieles hätte erreichen können, durch schlechte (?) Beratung den falschen Schritt gemacht. Wie schnell dadurch eine ganze Karriere den Bach runter gehen kann , stimmt mich ehrlich gesagt eher traurig . Ich weine ihm auch keine Träne nach, aber im Gegensatz zu Ujahs Wechsel , bin ich YG gegenüber eher wohlgesonnen .
Bisschen früh, seine Karriere schon ganz abzuschreiben, oder? YG ist noch jung und kann entweder bei VW oder anderswo auf jeden Fall noch durchstarten. Hätte ihn aber auch gerne noch länger bei uns gesehen. Diese Summe musste man aber einfach nehmen!
Da habe ich mich womöglich missverständlich ausgedrückt ! Für den falschen Schritt , nach VW zu gehen , halte ich es auf jeden Fall ! Das der FC die, in meinen Augen , irre Summe dankend entgegen nahm , ist ja wohl logisch und völlig richtig .
Ich habe YG , bzw. seine Karriere, nicht abgeschrieben , ich schrieb ja , durch so einen Schritt "kann " eine Karriere den Bach runter gehen . Da ich ihn sehr mag, wäre es das letzte , was ich ihm wünschen würde . Daher mag ich auch die Häme Einiger nicht , die nun Vergleiche zu unserem , und zum VW-Saisonstart anstellen.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
...yannik g. hat doch selbst den hervorragenden kader gelobt und wenn seine verletzten mittelfeldkonkurenten zurückkehren sehe ich seine chancen auf spielzeit deutlich reduziert.... er war bei uns schon kein stammspieler, dann den nächsten schritt machen zu wollen, kann einer falschen einschätzung des eigenen leistungsvermögen entspringen oder aber den dollarzeichen im auge.... ausgesorgt hat er auf jeden fall. nur mal angenommen hecking/allofs fanden yannik total toll und hecking oder hecking und allofs müssen demnächst gehen, ein neuer trainer kann auch bei der besetzung des vw kaders bei yg auch auf eine leihe kommen oder auf regionalliga nord im spiel gegen drochtersen und braunschweig2 wir werdens sehen.......
Zitat von ArneFür mich hat ein hoffnungsvoller Spieler , der womöglich in Köln vieles hätte erreichen können, durch schlechte (?) Beratung den falschen Schritt gemacht. Wie schnell dadurch eine ganze Karriere den Bach runter gehen kann , stimmt mich ehrlich gesagt eher traurig . Ich weine ihm auch keine Träne nach, aber im Gegensatz zu Ujahs Wechsel , bin ich YG gegenüber eher wohlgesonnen .
Bisschen früh, seine Karriere schon ganz abzuschreiben, oder? YG ist noch jung und kann entweder bei VW oder anderswo auf jeden Fall noch durchstarten. Hätte ihn aber auch gerne noch länger bei uns gesehen. Diese Summe musste man aber einfach nehmen!
Da habe ich mich womöglich missverständlich ausgedrückt ! Für den falschen Schritt , nach VW zu gehen , halte ich es auf jeden Fall ! Das der FC die, in meinen Augen , irre Summe dankend entgegen nahm , ist ja wohl logisch und völlig richtig .
Ich habe YG , bzw. seine Karriere, nicht abgeschrieben , ich schrieb ja , durch so einen Schritt "kann " eine Karriere den Bach runter gehen . Da ich ihn sehr mag, wäre es das letzte , was ich ihm wünschen würde . Daher mag ich auch die Häme Einiger nicht , die nun Vergleiche zu unserem , und zum VW-Saisonstart anstellen.
Ja, Stand jetzt scheint der Wechsel aus seiner Sicht ein Fehler zu sein (Gehalt mal beiseite gelassen ...) und Misserfolg wünsche ich ihm ausdrücklich nicht. Trotzdem muss ich schmunzeln, wenn ich unseren Saisonstart mit dem von VW vergleiche - auch ohne Blick auf YG und ganz ohne Häme!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ArneFür mich hat ein hoffnungsvoller Spieler , der womöglich in Köln vieles hätte erreichen können, durch schlechte (?) Beratung den falschen Schritt gemacht. Wie schnell dadurch eine ganze Karriere den Bach runter gehen kann , stimmt mich ehrlich gesagt eher traurig . Ich weine ihm auch keine Träne nach, aber im Gegensatz zu Ujahs Wechsel , bin ich YG gegenüber eher wohlgesonnen .
Bisschen früh, seine Karriere schon ganz abzuschreiben, oder? YG ist noch jung und kann entweder bei VW oder anderswo auf jeden Fall noch durchstarten. Hätte ihn aber auch gerne noch länger bei uns gesehen. Diese Summe musste man aber einfach nehmen!
Da habe ich mich womöglich missverständlich ausgedrückt ! Für den falschen Schritt , nach VW zu gehen , halte ich es auf jeden Fall ! Das der FC die, in meinen Augen , irre Summe dankend entgegen nahm , ist ja wohl logisch und völlig richtig .
Ich habe YG , bzw. seine Karriere, nicht abgeschrieben , ich schrieb ja , durch so einen Schritt "kann " eine Karriere den Bach runter gehen . Da ich ihn sehr mag, wäre es das letzte , was ich ihm wünschen würde . Daher mag ich auch die Häme Einiger nicht , die nun Vergleiche zu unserem , und zum VW-Saisonstart anstellen.
Ja, Stand jetzt scheint der Wechsel aus seiner Sicht ein Fehler zu sein (Gehalt mal beiseite gelassen ...) und Misserfolg wünsche ich ihm ausdrücklich nicht. Trotzdem muss ich schmunzeln, wenn ich unseren Saisonstart mit dem von VW vergleiche - auch ohne Blick auf YG und ganz ohne Häme!
mal ganz so nebenbei, war dies sowohl für die Radkappen, aber viel mehr noch für den FC nicht vorher zu sehen, aber so ist eben Fußball, einfach nur schön zur Zeit!!!!!!!!!!!!
Zitat von M. LeeJa, Stand jetzt scheint der Wechsel aus seiner Sicht ein Fehler zu sein (Gehalt mal beiseite gelassen ...) und Misserfolg wünsche ich ihm ausdrücklich nicht. Trotzdem muss ich schmunzeln, wenn ich unseren Saisonstart mit dem von VW vergleiche - auch ohne Blick auf YG und ganz ohne Häme!
Das "Schmunzeln " ist bei mir ein Dauergrinsen . Und bezüglich der Tabelle hier in Pillen Land das Ganze noch mal potenziert !
Zitat von Paul Steiner
mal ganz so nebenbei, war dies sowohl für die Radkappen, aber viel mehr noch für den FC nicht vorher zu sehen, aber so ist eben Fußball, einfach nur schön zur Zeit!!!!!!!!!!!!
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Finde , wir FC Fans haben uns diese Zeit aber so etwas von verdient......................... [/font]
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]