Sind nun mal schlechte Verlierer, die Konzernangestellten. Was sie schon öfter bewiesen haben. Ich finde es nun nicht so schlecht, wenn sie verlieren, allerdings doch viel lieber gegen den FC . Außerdem finde ich noch, daß sich "Rudi und Roger", oder vielleicht "Rudi und Rogi" noch besser anhört, als Siegfried und Roy. Jongleure oder Seiltänzer, perfektes Duo infernale.
Und was ich noch "nett" fand, am gestrigen Spieltag, war die leichte Verwirrung von einem anderen "sympathischen" Trainer, dem Meyer, Norbert (weiß nicht, ob er sich so schreibt), der irgendwie zu weit Richtung gegnerische Bank abgedriftet ist, bei seinem Jubel. Die Lilien find ich eigentlich nicht unsympathisch, mit ihren etwas antiquierten Strukturen. Aber ob das mit dem Trainer paßt - ich weiß nicht so recht...
Zitat von nobby stilesWir wollen mal nicht päpstlicher sein als der Papst, natürlich ist Fußball auch ein Spiel der harten Worte. Aber er kommt sich glaub ich als was besseres vor, und, er ist vorbestraft. Der DFB wird ihm einen vor den Latz knallen. Er ist definitiv der unsympathische seit langer Zeit in der Liga. Das wird den Bayer Bossen nicht gefallen. Ich glaube er wird das Saisonende nicht erleben. Bin dann mal auf Rudis Herumschleimerei gespannt
Von mir aus darf er gern bei Bayer bleiben, der Gegelte. Läuft doch gerade ganz gut bei denen.
Er sollte bis zum 21.12.2016 bleiben ! Und der Völler sollte den Job auf Lebenszeit bekommen .
Ich mag Bayer ja auch nicht - aber die spielen praktisch jedes Jahr international! Eine soooooo schlechte Arbeit wird dort scheinbar von den Verantwortlichen nicht abgeliefertt.
Platz 1 ist schon vor Saisonbeginn vergeben an die Bayern - aber dahinter könnte es interessant werden. Die "Etablierten", wie BVB, Schalke, VW oder Bayer schwächeln bisher. Berlin, der FC, Frankfurt, Hoppenheim oder die Retortenbullen spielen stark auf. Vielleicht werden in dieser Spielzeit die Karten neu gemischt und das vertraute Tabellenbild durcheinandergewirbelt? Frischer Wind würde der Liga gut tun!
Zitat von fidschiPlatz 1 ist schon vor Saisonbeginn vergeben an die Bayern - aber dahinter könnte es interessant werden. Die "Etablierten", wie BVB, Schalke, VW oder Bayer schwächeln bisher. Berlin, der FC, Frankfurt, Hoppenheim oder die Retortenbullen spielen stark auf. Vielleicht werden in dieser Spielzeit die Karten neu gemischt und das vertraute Tabellenbild durcheinandergewirbelt? Frischer Wind würde der Liga gut tun!
Da hast Du rech. Hast Duaber eben Bruchhagen im Doppelpass gehört:"Wir wissen alle, das der BVB am Ende vor Berlin stehen wird, wir wissen alle, dass Gladbach und Leverkusen am Ende vorBerlin stehen werden..."
Ich sehe das allerdings anders. Der FC und Berlin stehen nicht ohne Grund da oben und Leverkusen und auch der BVB haben nicht ohne Grund Probleme. Diese Saison ist zwar noch lang, kann aber wirklich endlich mal interessant werden. Dass Bayern Meister wird.... geschenkt!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Die roten Bullen führen zur Pause gegen Bremen erwartungsgemäß mit 1:0. Sie stehen jetzt auf Platz zwei und sind schon in ihrem ersten Bundeligajahr der Bayernjäger Nr. 1. Respekt! Der FC steht jetzt nur noch auf Platz 5.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie roten Bullen führen zur Pause gegen Bremen erwartungsgemäß mit 1:0. Sie stehen jetzt auf Platz zwei und sind schon in ihrem ersten Bundeligajahr der Bayernjäger Nr. 1. Respekt! Der FC steht jetzt nur noch auf Platz 5.
Auch wenn es dem Fußballromantiker wehtut: Leipzig spielt einen wirklich gepflegten Ball und es macht Spaß, da zuzuschauen. Immer volle Pulle. Immer volle Hütte.
Ist mir lieber als Lev und Wolfsburg.
Trotzdem noch lieber: weg damit!! Mit allen Dreien natürlich.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von PowerandiDie roten Bullen führen zur Pause gegen Bremen erwartungsgemäß mit 1:0. Sie stehen jetzt auf Platz zwei und sind schon in ihrem ersten Bundeligajahr der Bayernjäger Nr. 1. Respekt! Der FC steht jetzt nur noch auf Platz 5.
Auch wenn es dem Fußballromantiker wehtut: Leipzig spielt einen wirklich gepflegten Ball und es macht Spaß, da zuzuschauen. Immer volle Pulle. Immer volle Hütte.
Ist mir lieber als Lev und Wolfsburg.
Trotzdem noch lieber: weg damit!! Mit allen Dreien natürlich.
vllt. tun die Radkappen dir den gefallen , wobei ich glaube eher nicht ! aber die haben unterm strich auch bischen glück , dass eben andere 3 noch schlechter sind !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wir sind ausgesprochen gut im Rennen. Erste Niederlage jetzt, was solls. Wir haben jetzt die Chance das zu korrigieren, HSV ist ja durchaus machbar. Schwierig wirds im Pokal. Aber auch durchaus machbar. Und dann sind wir nach wie vor gut dabei.
Zitat von AixbockUnd schwupps, schon sind wir nur noch 5. Leipzig und Hoffenheim immer noch ungeschlagen, wir jetzt leider nicht mehr.
Das wird eine spannende Saison, insbesondere nach den Trainerwechseln in Wolfsburg und Leverkusen.
Aixbock
Das war nun nach unserer Niederlage gestern keine herausragende Erkenntnis. Auf Bremen hatte ich heute nicht unbedingt meine Hoffnung gesetzt!
Eine spannende Saison wird es sicherlich , zumal ich im Aftermatch lese, das man schon wieder in alte Verhaltensmuster abdriftet, und nach der ersten!!!!! Niederlage seit April schon die größten Befürchtungen hat , was die nachfolgenden Spiele betrifft !
Mir ist diese Denkweise absolut fremd , genauso wie die das Fremdeln mit Osako und Zoller , wenn es wie gestern durch besch.....eidene Umstände dann eben mal nicht reicht. Nach all den Wochen der guten Ergebnisse .
Nein, Aix ....du warst wirklich nicht gemeint , das war jetzt einfach nur eine pauschale Bemerkung in Richtung derjenigen User , deren Glas generell halbleer , statt halbvoll ist .
ich sollte mich daran gewöhnt haben , habe ich aber nicht.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Nachher drehte sich fast alles nur um ihn. Nicht nur weil Roger Schmidt wegen Beleidigung seines Trainerkollegen auf die Tribüne geschickt worden war, sondern auch weil der Coach die Spielidee seiner Mannschaft in Unterzahl nicht angepasst hatte. Ganz kurz bewies Roger Schmidt Sinn für Humor. Auf die Frage, ob er denn nun davon ausgehe, dass seine auf Bewährung ausgesetzte Zwei-Spiele-Sperre aus dem Dortmund-Spiel im Februar in Kraft trete, antwortete der 49-Jährige: "Sie denken, weil ich Experte auf diesem Gebiet bin mittlerweile...? Da trauen sie mir mehr zu, als ich kann."
Frankfurt/Main – Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer-Leverkusen-Coach Roger Schmidt (49) nach der Beleidigung seines Hoffenheimer Trainerkollegen Julian Nagelsmann (29) für zwei Spiele gesperrt. Außerdem muss er 15 000 Euro Geldstrafe zahlen. Er war am Samstag gegen 1899 Hoffenheim (0:3) des Innenraums verwiesen worden, nachdem er Nagelsmann einen „Spinner“ genannt hatte. Der Fall fiel in die Bewährungsfrist nach einem Vergehen Schmidts im Februar. Der Bayer-Trainer hatte sich während des Heimspiels gegen Borussia Dortmund (0:1) trotz eines Verweises geweigert, den Innenraum zu verlassen. Das Spiel musste unterbrochen werden. Schmidt wurde zu drei Spielen Sperre und zwei weiteren auf Bewährung verurteilt. Der DFB-Kontrollausschuss hatte ein Ermittlungsverfahren gegen Schmidt eingeleitet. Schmidt fehlt damit seiner Mannschaft im DFB-Pokalspiel am Dienstag bei den Sportfreunden Lotte und im Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg am kommenden Samstag.
Mal was anderes. Hörte im SWR Radio das die Pälzer am WE in Braunschweig beim 0:1 keinen Torschuss und keine Ecke hatten und Korkut gesagt hat das sie das 0:1 halten wollten. Mein lieber Schwan, die sind ja vollkommen im Arsch.
Ja, aber der FCK muss sehr viele Ausfälle durch Verletzungen haben. Jeder, der noch laufen kann, darf spielen. Da müssen die irgendwie durch. Im Moment sind Neuverpflichtungen natürlich nicht möglich (nur vertragslose Spieler).
Nee, die Ansicht vom Streich kann ich nicht teilen ! Nicht bei Schmidt, nicht bei Jemand , der auf Bewährung an der Linie steht , und meint , er habe Sonderrechte !
Davon ab , der Streich , der selber noch letzte Worte ausgerastet ist , ist da für mich kein Kriterium , wenn er so eine Brandrede pro Schmidt hält. Bei dem , sorry, habe ich auch immer den Eindruck, als liefe er leicht aus der Spur.
Viele mögen ihn ja wegen seiner , wie wird das genannt , "kauzigen" Art, ich habe mit Streich so meine Probleme!
Was mir bei der Causa Schmidt aber untergeht, ist die Rolle , die Nagelsmann spielte .
Er forderte für eigentlich Nichts eine gelbe Karte . Genau so widerlich !
Ist auch so einer aus der Garde der Tuchels , Klopps und Co. Ich kann derlei Gehabe nicht ab , mir egal wie erfolgreich diese Schnösel auch sein mögen !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ja ja, ich kann den Roger auch nicht leiden. Die Medien sind doch genauso schlimm, die warten doch nur genüsslich auf jeden Ausraster, hör dir doch bloß manch eine bescheuerte bzw provozierende Frage an. Der Streich hat recht, sonst nix. Und der Zuschauer sitzt erwartungsfroh auf dem Sofa und erfreut sich an den Emotionen von denen, die er nicht leiden kann. Schnell an die Tastatur und immer drauf und nebenbei noch das böse Fernsehen kritisieren.
Selbst trägt man jeden Streit natürlich in aller Ruhe aus, immer freundlich und mit wohl bedachten Argumenten. Wie hier im Forum.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Bist hier schon richtig damit. Allerdings ein bisschen spät. Schau mal ein paar Posts nach oben.
gesehen, danke
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Nee, die Ansicht vom Streich kann ich nicht teilen ! Nicht bei Schmidt, nicht bei Jemand , der auf Bewährung an der Linie steht , und meint , er habe Sonderrechte !
Davon ab , der Streich , der selber noch letzte Worte ausgerastet ist , ist da für mich kein Kriterium , wenn er so eine Brandrede pro Schmidt hält. Bei dem , sorry, habe ich auch immer den Eindruck, als liefe er leicht aus der Spur.
Viele mögen ihn ja wegen seiner , wie wird das genannt , "kauzigen" Art, ich habe mit Streich so meine Probleme!
Was mir bei der Causa Schmidt aber untergeht, ist die Rolle , die Nagelsmann spielte .
Er forderte für eigentlich Nichts eine gelbe Karte . Genau so widerlich !
Ist auch so einer aus der Garde der Tuchels , Klopps und Co. Ich kann derlei Gehabe nicht ab , mir egal wie erfolgreich diese Schnösel auch sein mögen !
....(Luftholicon)...... wow! Solln wir das jetzt als ne feministische oder eher moralische Explosion bewerten? Naja, ich jedenfalls mag diese Schnösel, gerade die sind wahrlich Fußballverrückte, Kloppo, Tuchel, Streich - Schlaftabletten in der TrainerGilde gibts ja wohl genug! Dazu zähle ich übrigens nicht unseren Coach! Als ich die erste Berichterstattung über den Gegeelten sah, dachte ich...au weh, jetzt jeht et widder loss! Das ist ein ganz bitterböses und ekliges Ding unserer Zeit - du weißt schon: überall die Kamera drauf halten, egal ob der Kopf grade weggeflogen ist oder ein Trainer zum anderen sagt: "Halt mal die Fresse!" Gibt ja auch sonst nix zu berichterstatten oder breitzutreten, sich zu echauffieren. Ich wüßte da vielleicht ein paar andere Dinge.
Zitat von derpapaJa ja, ich kann den Roger auch nicht leiden. Die Medien sind doch genauso schlimm, die warten doch nur genüsslich auf jeden Ausraster, hör dir doch bloß manch eine bescheuerte bzw provozierende Frage an. Der Streich hat recht, sonst nix. Und der Zuschauer sitzt erwartungsfroh auf dem Sofa und erfreut sich an den Emotionen von denen, die er nicht leiden kann. Schnell an die Tastatur und immer drauf und nebenbei noch das böse Fernsehen kritisieren.
Selbst trägt man jeden Streit natürlich in aller Ruhe aus, immer freundlich und mit wohl bedachten Argumenten. Wie hier im Forum.
Standard-Doppelmoral...Schmidt istn unsympathischer Affe, aber ansonsten passts schon was Streich sagt.
Bestes Argument ist die Sache mit den Kids. Wer da rumlabert sollte mal nen random cartoon ab 0 der 6 gucken...die Wortwahl ist bereits dort eine ganz andere.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Natürlich sind die Mikros ausgerichtet, natürlich sind die Medien geil auf solche Sachen wie bei Roger S....ABER das wissen doch auch die Trainer! Neben persönlicher Antipathie gegen diesen Schmierlappen muss man doch einfach feststellen, dass der Typ sich nicht im Griff hat! Der wievielte Aussetzer war das jetzt? Ich glaube die dritte Strafe in 20 Monaten... Da fällt es mir schon schwer Ausreden zu finden !
In dem Falle war es ja auch der vierte Schiri der es gehört hat...zum Glück also nicht von den Mikros aufgefangen.
Klar gibt es Schlimmeres und Emotionen müssen sein, da rutscht auch schonmal was raus... Aber sorry - bei Schmidt ist es ja eher die Regel als die Ausnahme.