Zitat von ewert ich guck die sportschau..... in der anmoderation wird sicher erwähnt, dass der gegeelte seinen beruf nicht ausüben konnte, vielleicht mit gelegentlicher einblendung.........vielleicht wird rudi auch gefragt, ob das ausscheiden der pillen in LOTTE was damit zu tun hat.......
Gelegentliche Einblendung? Die FAZ schreibt, er sei im Mannschaftsbus geblieben und habe dort den Fernseher angemacht.
Zitat von AixbockIch wiederhole mich: was war denn bloß wieder mit den Pillen los?
Aixbock
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Nichts Werde versuchen, erst unser morgiges Spiel abzuwarten, und versuche in meinem Umfeld erst einmal neutral zu bleiben.
Bin da aus Erfahrung erst einmal abergläubisch
@ Zebulon Der war leider richtig gut !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne ... Schade, die Pillen führen nun 1:2 , Freiburg noch 3:3 !
Alles gut.
Die armen Leverkusener, wo sie sich doch soo angestrengt haben gegen 10 Drittligisten. War ein sehr schönes Elfmeterschiessen.
Hat einer von euch den Elfmeter gegen Sandhausen im Spiel in Freiburg gesehen? Sowas riecht nach Betrug.
Mein erster Gedanke war "pfeift der Hoyzer wieder" ... So blind kann eigentlich keiner sein!
Wie, ihr habt während des Elfmeterschießen Konferenz geguckt? Männer können doch kein "Multitasking"......
Ich hatte ne Frau neben mir sitzen, die mir alles erklärt hat.
Gleichzeitig drei Elfmeterschiessen ist schon schwierig.
Den Elfmeter, den ich meine, war während der normalen Spielzeit. Da springt der Stürmer dem Sandhäuser Verteidiger volle Kanne ins Kreuz und bekommt dafür einen Elfmeter. Hat sogar die Frau nicht verstanden und sie hat lange überlegt.
Zitat von AixbockIch wiederhole mich: was war denn bloß wieder mit den Pillen los?
Aixbock
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Nichts Werde versuchen, erst unser morgiges Spiel abzuwarten, und versuche in meinem Umfeld erst einmal neutral zu bleiben.
Bin da aus Erfahrung erst einmal abergläubisch
@ Zebulon Der war leider richtig gut !
Ich bewundere Deine Disziplin... Ich konnte mich beim Nachbarn nicht beherrschen! Zur Not stecke ich morgen auch ein - wobei wir ja nicht gegen einen DRITTLIGISTEN verlieren können!
muss schon sagen das mich das nicht wenig amüsiert. Es gibt aktuell keinen der mehr angepisst ist als der Ruddi. Auch das der Unsympathische im Bus bleibt hat ja auch was. Da steigt die Truppe aus dem Bus aus und geht zum kicken gegen einen Drittligisten und kommt anschließend wieder rein wie ein begossener Pudel. Und der Unsympathische sitzt wahrscheinlich stinkesauer in seinem Sessel und kuckt aus dem Fenster. Herrlich
Der ist im Bus geblieben, wo er nicht nur ungestört vor dem Bildschirm saß, sondern auch seine Anweisungen über Telefon geben konnte. Wurde leider für ihn im Bild festgehalten und gehört eigentlich für die nächsten 5 Spiele gesperrt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Und wieder gibt es ein Elfmeterschießen. Grottenkick in Frankfurt. Die Eintrachtkurz vor Schluss der regulären Spielzeit mit Platzverweis für Fabian (gelb-rot) 6.300 Zuschauer sehen sich das Elend an.
Zitat von burlesque ....(Luftholicon)...... wow! Solln wir das jetzt als ne feministische oder eher moralische Explosion bewerten? Naja, ich jedenfalls mag diese Schnösel, gerade die sind wahrlich Fußballverrückte, Kloppo, Tuchel, Streich - Schlaftabletten in der TrainerGilde gibts ja wohl genug! Dazu zähle ich übrigens nicht unseren Coach! Als ich die erste Berichterstattung über den Gegeelten sah, dachte ich...au weh, jetzt jeht et widder loss! Das ist ein ganz bitterböses und ekliges Ding unserer Zeit - du weißt schon: überall die Kamera drauf halten, egal ob der Kopf grade weggeflogen ist oder ein Trainer zum anderen sagt: "Halt mal die Fresse!" Gibt ja auch sonst nix zu berichterstatten oder breitzutreten, sich zu echauffieren. Ich wüßte da vielleicht ein paar andere Dinge.
Deine Frage erstaunt mich , nein sie ärgert mich ! Feministisch ? Zumindest kannst du dir auf die Fahne schreiben , das du der Erste in meiner Forums "Karriere bist, der mir feministische Töne unterstellt, echt mal etwas Neues . Herzlichen Glückwunsch ! Was ist daran feministisch , wenn ich zu den von mir genannten Trainern, und explizit zu Schmidt, meine eigene Meinung habe, und die auch artikuliere ? Nenne ich deine von meiner Meinung abweichende Ansicht Macho mäßig ?
Was ist das denn für eine krude Auffassung ?
Moralische Explosion ? Ich habe eine Meinung vertreten, so wie KB , derpapa , Los Zockos , die ebenfalls zum Thema schrieben. Unterschiedliche Meinungen, na und ? Seit wann wird hier in Männlein und Weiblein Meinung unterschieden , und bei einer schlicht anderen Auffassung , zusätzlich eine moralische Attitüde dahinter vermutet ? Die Moral brachte Streich ins Spiel , nicht zum ersten Male übrigens , er gefällt sich als Hüter der selbigen im Fußball Business. Er platziert diese Moral Keule immer recht wirkungsvoll !
Was den Voyeurismus der Medien betrifft , sind wir auf einer Linie , den habe ich mit Sicherheit genau so über wie du, erst Recht bei Themen außerhalb des Fußballs.
Ja, es gibt viiiiieeeel wichtigeres als Fußball und Herr Schmidt, aber wir schreiben nun mal hier in einem Fußball Forum , und da eben auch über Herrn Schmidt . Dazu , zu Herrn Streich und zu den Nagelsmännern, hatte ich eine Meinung geschrieben , nämlich MEINE !
Komme gerade vom Job - Leverkusen ist raus? Zum zitierten: Ich hätte den lol besser hinter diesen verfänglichen Satz gestellt. Ich hab mich einfach darüber, wie du abgegangen bist, ziemlich amüsiert - und da du das Männlein-Weiblein-Dings ganz gerne mal bemühst.... Just a joke - mehr nicht! Allerdings hab ich mich im Nachhinein dann doch gefragt, wie du gestandene Männer wie Klopp oder Streich als Schnösel bezeichnen willst? Und ganz allgemein, losgelöst jetzt von dir, sollte man am besten gar nix mehr hinterfragen, sonst wird beim Weiterdenken irgendwann gaga in der Birne.
Wie es ausschaut, wird das wohl wieder eine Saison ohne Titel für die Levskis. Ich kann meine Freude darüber leider nicht verbergen, auch wenn das moralisch zweifelhaft ist. Ich mag Bayer einfach nicht und bin sehr froh, dass zwischen denen und unserem FC der gute, alte Vater Rhein liegt.
Es würde mich wundern, wenn Schmidt die Saison übersteht. Für mich ist der Levski-Trainer einer der am meisten überschätzten. Ob in Münster, Salzburg oder jetzt bei Bayer - er hatte immer einen im Vergleich zur jeweiligen Liga hervorragenden Kader. Es war keine Kunst mit Salzburg Meister zu werden oder mit Bayer in die Champions-League zu kommen. Das hätte in der Bundesliga vermutlich jeder seiner Kollegen geschafft.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die wirklich erstaunliche Trainerleistung hat in der Zeit, als Schmidt in Österreich tätig war, Peter Stöger vollbracht. Als er mit Austria gegen die Millionentruppe aus Salzburg Meister geworden ist.
Ich bin so froh, dass irgendwer bei uns das einschätzen konnte. Nicht auszudenken, wenn Schmidt bei uns aufgeschlagen wäre.
Noch ein Wort zu Streich. Ich finde überwiegend gut, was er zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen hat. Trainer sollen da ruhig mal Stellung nehmen. Was er an der Seitenlinie abzieht, finde ich allerdings weniger sympathisch.
Ich verlange von keinem Coach, sich 90 Minuten auf die Bank zu setzen. Wenn einer Hummeln im Arsch hat, dann soll er halt am Spielfeldrand das Rumpelstilzchen machen. Aber Streich ist mir oft zu theatralisch. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich über fast jede Entscheidung gegen seine Mannschaft aufregt. Streich ist vielleicht der Trainer, der am meisten versucht von der Seitenlinie aus, Einfluss auf die Schiedsrichter zu nehmen. Mag ich nicht. [/font]
Zitat von AbuHaifaWie es ausschaut, wird das wohl wieder eine Saison ohne Titel für die Levskis. Ich kann meine Freude darüber leider nicht verbergen, auch wenn das moralisch zweifelhaft ist. Ich mag Bayer einfach nicht und bin sehr froh, dass zwischen denen und unserem FC der gute, alte Vater Rhein liegt.
Es würde mich wundern, wenn Schmidt die Saison übersteht. Für mich ist der Levski-Trainer einer der am meisten überschätzten. Ob in Münster, Salzburg oder jetzt bei Bayer - er hatte immer einen im Vergleich zur jeweiligen Liga hervorragenden Kader. Es war keine Kunst mit Salzburg Meister zu werden oder mit Bayer in die Champions-League zu kommen. Das hätte in der Bundesliga vermutlich jeder seiner Kollegen geschafft.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die wirklich erstaunliche Trainerleistung hat in der Zeit, als Schmidt in Österreich tätig war, Peter Stöger vollbracht. Als er mit Austria gegen die Millionentruppe aus Salzburg Meister geworden ist.
Ich bin so froh, dass irgendwer bei uns das einschätzen konnte. Nicht auszudenken, wenn Schmidt bei uns aufgeschlagen wäre.
Noch ein Wort zu Streich. Ich finde überwiegend gut, was er zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen hat. Trainer sollen da ruhig mal Stellung nehmen. Was er an der Seitenlinie abzieht, finde ich allerdings weniger sympathisch.
Ich verlange von keinem Coach, sich 90 Minuten auf die Bank zu setzen. Wenn einer Hummeln im Arsch hat, dann soll er halt am Spielfeldrand das Rumpelstilzchen machen. Aber Streich ist mir oft zu theatralisch. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich über fast jede Entscheidung gegen seine Mannschaft aufregt. Streich ist vielleicht der Trainer, der am meisten versucht von der Seitenlinie aus, Einfluss auf die Schiedsrichter zu nehmen. Mag ich nicht. [/font]
Um mal eins klarstellen. Es ist moralisch NICHT zweifelhaft sich über eine Niederlage von Bayer Leverkusen zu freuen. Und je tieferklassiger der Gegner umso größer die Freude!!!!
Zitat von AbuHaifaWie es ausschaut, wird das wohl wieder eine Saison ohne Titel für die Levskis. Ich kann meine Freude darüber leider nicht verbergen, auch wenn das moralisch zweifelhaft ist. Ich mag Bayer einfach nicht und bin sehr froh, dass zwischen denen und unserem FC der gute, alte Vater Rhein liegt.
Es würde mich wundern, wenn Schmidt die Saison übersteht. Für mich ist der Levski-Trainer einer der am meisten überschätzten. Ob in Münster, Salzburg oder jetzt bei Bayer - er hatte immer einen im Vergleich zur jeweiligen Liga hervorragenden Kader. Es war keine Kunst mit Salzburg Meister zu werden oder mit Bayer in die Champions-League zu kommen. Das hätte in der Bundesliga vermutlich jeder seiner Kollegen geschafft.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die wirklich erstaunliche Trainerleistung hat in der Zeit, als Schmidt in Österreich tätig war, Peter Stöger vollbracht. Als er mit Austria gegen die Millionentruppe aus Salzburg Meister geworden ist.
Ich bin so froh, dass irgendwer bei uns das einschätzen konnte. Nicht auszudenken, wenn Schmidt bei uns aufgeschlagen wäre.
Noch ein Wort zu Streich. Ich finde überwiegend gut, was er zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen hat. Trainer sollen da ruhig mal Stellung nehmen. Was er an der Seitenlinie abzieht, finde ich allerdings weniger sympathisch.
Ich verlange von keinem Coach, sich 90 Minuten auf die Bank zu setzen. Wenn einer Hummeln im Arsch hat, dann soll er halt am Spielfeldrand das Rumpelstilzchen machen. Aber Streich ist mir oft zu theatralisch. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich über fast jede Entscheidung gegen seine Mannschaft aufregt. Streich ist vielleicht der Trainer, der am meisten versucht von der Seitenlinie aus, Einfluss auf die Schiedsrichter zu nehmen. Mag ich nicht. [/font]
Um mal eins klarstellen. Es ist moralisch NICHT zweifelhaft sich über eine Niederlage von Bayer Leverkusen zu freuen. Und je tieferklassiger der Gegner umso größer die Freude!!!!
Zitat von AbuHaifaWie es ausschaut, wird das wohl wieder eine Saison ohne Titel für die Levskis. Ich kann meine Freude darüber leider nicht verbergen, auch wenn das moralisch zweifelhaft ist. Ich mag Bayer einfach nicht und bin sehr froh, dass zwischen denen und unserem FC der gute, alte Vater Rhein liegt.
Es würde mich wundern, wenn Schmidt die Saison übersteht. Für mich ist der Levski-Trainer einer der am meisten überschätzten. Ob in Münster, Salzburg oder jetzt bei Bayer - er hatte immer einen im Vergleich zur jeweiligen Liga hervorragenden Kader. Es war keine Kunst mit Salzburg Meister zu werden oder mit Bayer in die Champions-League zu kommen. Das hätte in der Bundesliga vermutlich jeder seiner Kollegen geschafft.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die wirklich erstaunliche Trainerleistung hat in der Zeit, als Schmidt in Österreich tätig war, Peter Stöger vollbracht. Als er mit Austria gegen die Millionentruppe aus Salzburg Meister geworden ist.
Ich bin so froh, dass irgendwer bei uns das einschätzen konnte. Nicht auszudenken, wenn Schmidt bei uns aufgeschlagen wäre.
Noch ein Wort zu Streich. Ich finde überwiegend gut, was er zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen hat. Trainer sollen da ruhig mal Stellung nehmen. Was er an der Seitenlinie abzieht, finde ich allerdings weniger sympathisch.
Ich verlange von keinem Coach, sich 90 Minuten auf die Bank zu setzen. Wenn einer Hummeln im Arsch hat, dann soll er halt am Spielfeldrand das Rumpelstilzchen machen. Aber Streich ist mir oft zu theatralisch. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich über fast jede Entscheidung gegen seine Mannschaft aufregt. Streich ist vielleicht der Trainer, der am meisten versucht von der Seitenlinie aus, Einfluss auf die Schiedsrichter zu nehmen. Mag ich nicht. [/font]
Um mal eins klarstellen. Es ist moralisch NICHT zweifelhaft sich über eine Niederlage von Bayer Leverkusen zu freuen. Und je tieferklassiger der Gegner umso größer die Freude!!!!
Ich finde es nicht nur nicht verwerflich, sondern empfinde das als Ausdruck großer Charakterstärke
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifaWie es ausschaut, wird das wohl wieder eine Saison ohne Titel für die Levskis. Ich kann meine Freude darüber leider nicht verbergen, auch wenn das moralisch zweifelhaft ist. Ich mag Bayer einfach nicht und bin sehr froh, dass zwischen denen und unserem FC der gute, alte Vater Rhein liegt.
Es würde mich wundern, wenn Schmidt die Saison übersteht. Für mich ist der Levski-Trainer einer der am meisten überschätzten. Ob in Münster, Salzburg oder jetzt bei Bayer - er hatte immer einen im Vergleich zur jeweiligen Liga hervorragenden Kader. Es war keine Kunst mit Salzburg Meister zu werden oder mit Bayer in die Champions-League zu kommen. Das hätte in der Bundesliga vermutlich jeder seiner Kollegen geschafft.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die wirklich erstaunliche Trainerleistung hat in der Zeit, als Schmidt in Österreich tätig war, Peter Stöger vollbracht. Als er mit Austria gegen die Millionentruppe aus Salzburg Meister geworden ist.
Ich bin so froh, dass irgendwer bei uns das einschätzen konnte. Nicht auszudenken, wenn Schmidt bei uns aufgeschlagen wäre.
Noch ein Wort zu Streich. Ich finde überwiegend gut, was er zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen hat. Trainer sollen da ruhig mal Stellung nehmen. Was er an der Seitenlinie abzieht, finde ich allerdings weniger sympathisch.
Ich verlange von keinem Coach, sich 90 Minuten auf die Bank zu setzen. Wenn einer Hummeln im Arsch hat, dann soll er halt am Spielfeldrand das Rumpelstilzchen machen. Aber Streich ist mir oft zu theatralisch. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich über fast jede Entscheidung gegen seine Mannschaft aufregt. Streich ist vielleicht der Trainer, der am meisten versucht von der Seitenlinie aus, Einfluss auf die Schiedsrichter zu nehmen. Mag ich nicht. [/font]
Zitat von AbuHaifaWie es ausschaut, wird das wohl wieder eine Saison ohne Titel für die Levskis. Ich kann meine Freude darüber leider nicht verbergen, auch wenn das moralisch zweifelhaft ist. Ich mag Bayer einfach nicht und bin sehr froh, dass zwischen denen und unserem FC der gute, alte Vater Rhein liegt.
Es würde mich wundern, wenn Schmidt die Saison übersteht. Für mich ist der Levski-Trainer einer der am meisten überschätzten. Ob in Münster, Salzburg oder jetzt bei Bayer - er hatte immer einen im Vergleich zur jeweiligen Liga hervorragenden Kader. Es war keine Kunst mit Salzburg Meister zu werden oder mit Bayer in die Champions-League zu kommen. Das hätte in der Bundesliga vermutlich jeder seiner Kollegen geschafft.
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die wirklich erstaunliche Trainerleistung hat in der Zeit, als Schmidt in Österreich tätig war, Peter Stöger vollbracht. Als er mit Austria gegen die Millionentruppe aus Salzburg Meister geworden ist.
Ich bin so froh, dass irgendwer bei uns das einschätzen konnte. Nicht auszudenken, wenn Schmidt bei uns aufgeschlagen wäre.
Noch ein Wort zu Streich. Ich finde überwiegend gut, was er zu gesellschaftlichen Entwicklungen zu sagen hat. Trainer sollen da ruhig mal Stellung nehmen. Was er an der Seitenlinie abzieht, finde ich allerdings weniger sympathisch.
Ich verlange von keinem Coach, sich 90 Minuten auf die Bank zu setzen. Wenn einer Hummeln im Arsch hat, dann soll er halt am Spielfeldrand das Rumpelstilzchen machen. Aber Streich ist mir oft zu theatralisch. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich über fast jede Entscheidung gegen seine Mannschaft aufregt. Streich ist vielleicht der Trainer, der am meisten versucht von der Seitenlinie aus, Einfluss auf die Schiedsrichter zu nehmen. Mag ich nicht. [/font]
Um mal eins klarstellen. Es ist moralisch NICHT zweifelhaft sich über eine Niederlage von Bayer Leverkusen zu freuen. Und je tieferklassiger der Gegner umso größer die Freude!!!!
Ich finde es nicht nur nicht verwerflich, sondern empfinde das als Ausdruck großer Charakterstärke
Wer sich gestern Abend nicht gefreut hatte sollte tief in sich gehen und seine Lebensphilosophie überdenken.
Ich finde es nicht nur nicht verwerflich, sondern empfinde das als Ausdruck großer Charakterstärke
Okay ! Dann habe ich mich heute schon sehr charakterstark gegenüber meinen Nachbarn erwiesen !
Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen !
@ Abu Klasse Beitrag !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]