Zitat von Graf Wetter vom StrahlIch möchte noch einmal kurz was schreiben und gern einigen lieben Leuten, von denen ich weiß, daß sie evtl. damit etwas anfangen werden können, einen ganz, ganz dicken Musiktip unterjubeln.
Sicher bekommt Ihr auch von Freunden manchmal links zugeschickt (oder, wie ich bisweilen, ganze CDs, die Ihr selbst gar nicht bestellt habt). Mit einigen kann man halbwegs was anfangen, einige interessieren einen gar nicht, und dann ist... selten... etwas dabei, was einen völlig aus den Schuhen kippt.
Das ist mir vor wenigen Wochen passiert. Noch nie habe ich etwas bei YT angeklickt, das mich auch nur im Entferntesten so berührt und mitgerissen hätte wie Tash Sultana.
Sie ist ein klitzkleines australisches Engeriebündel (halben Kopf größer als ne Tischtennisplatte), hat nach Drogenproblemen und monatelangen halluzinatorischen Psychosen in der späten Teeniezeit ihre berufliche...nunja, Ausrichtung geändert, ein paar Jährchen Strassenmusik gemacht und dann einfach mal etwas bei YT hochgeladen. Ganz Australien ist aus dem Häuschen (gut, das heißt noch nix, das waren sie bekanntlich auch bei Tommy Broich), aber scheißenocheins, inzwischen ist die halbe Welt auf sie aufmerksam geworden, zumindest die, die nicht so sehr auf Chart-Kram stehen.
Tash (spricht sich übrigens "Tasch" aus, nicht "Täsch", auch wenn das der rheinländischen Zunge sehr entgegen käme) Sultana ist Multiinstrumentalistin und besonders auf der Gitarre eine Rhythmustier, wie Ihr selbst sehen und erleben könnt. Sie bedient barfuß einige Duzend Effektpedale und Loopgeräte, auch Drumcomputer, und was dabei herauskommt, kann man mit nichts vergleichen, was man zuvor mal i.wo gehört hat. Ich denke jedenfalls, daß Euch das auch so gehen wird. Ihr Stilmix ist absolut einzigartig, man kann nicht so genau sagen, was da alles drin enthalten ist.
Liebe Sanne, lieber van Gool, RvG, Joker, gerade von Euch könnte ich mir vorstellen, daß Euch das mächtig aufwühlen könnte. So wie mich. Aber natürlich auch alle anderen im Forum! Vielleicht wird sie auch schon der eine oder andre kennen, doch falls nicht: Wenn Ihr auf gut Glück 25 Minuten Eures Lebens darein investieren mögt, dieses Video zu schauen und zu hören, werdet Ihr es jedenfalls wohl kaum bereuen müssen.
Ich war so geflasht, daß ich danach erstmal ein paar Minuten im Dunklen saß und alles Gehörte und Gesehene verarbeiten mußte. Nie habe ich jemanden so hingebungsvoll Musik machen sehen, nie. Und dann noch dieses musikalische Können, dieses unglaubliche Timing und Rhythmusempfinden!
Drei Songs spielt sie im Video. Bis Minute 7:00 "Jungle", danach ihren bekanntesten Song "Notion". Zu guter Letzt, ab Minute 17:30 das absolute Sahnestück: "Blackbird", auf der zwölfsaitigen Akustischen.
Und weil er so wunderbar ist, hier nochnmal der Song "Blackbird", in einer anderen Version:
da kommst du mal so eben daher geschlendert und öffnest über diesen einen Tipp - für much zumindest - Räume, die mich über Monate beschäftigen könnten. Okay, ich bin nicht unbedingt so der Freund von Rhythmus Maschinen und Pedalfunktionen, nichtsdestotrotz der Auftritt dieser One-Girl-Band hat etwas ungeheuer Faszinierendes. Was mag da noch kommen? Aber diese npr Music zeigt ja noch ganz andere Weiten auf. Übrigens, die Aussies haben eine ganze Menge an hochwertigen Musicians zu bieten. Die 'BeeGees', 'Men Without Hats' oder die 'Crashtest Dummies'. ) Hör' dir mal an
Es ist schön, mal wieder was von dir zu hören, auf jeder Ebene. ) Leider steig' ich jetzt hier wieder aus. Bin letzte Woche lang an der Schulter operiert worden, das fordert Tribut. Mein Arzt meint, nun stünde die Phase der Geduld und Gelassenheit an. Super, ey, kann ich am Besten.
Echt RvG, dieser 'ST. Paul and the broken Bones' sind ein Knaller. Danach sieht der Sänger zunächst gar nicht so aus, Aber wenn er loslegt, Mann, Mann. Übrigens, musst du bei dem Big Band Blues nicht sofort an ihn hier denken. Ganz großer Performer damals ...
Der Einstein! Ich hatte mich seinerzeit auf ne gerade Rechte von dir eingestellt... Aber ich habe mich jetzt gefreut, dich wieder zu sehen. Von meiner Seite also ein herzliches: Peace Bruder! Tush kenne ich schon länger (Link von meiner in Kanada weilenden Schwester), leider hatte ich da eine andere Wahrnehmung - bei flüchtiger Betrachtung als interessant eingestuft, aber dann in die Warteschleife gelegt... Habe mir gerade Blackbird angehört - als ob sie in sich hineinhorcht und das Stück entwickelt, von einem konventionellen Muster kann wohl kaum eine Rede sein. Sehr, sehr stark. Jo und sie spielt Morgen 22.00 Uhr im Gloria, aber leider nur 40 Minuten als WarmUp für La Femme.
Danke für den Auftrittshinweis, Sleaze. Gute Genesungszeit, Van, wir hören noch voneinander, es ist echt der Wahnsinn! Axe, ich weiß zwar nicht, worauf Du anspielst und warum ich Dir eine reintun sollte, aber was auch immer es gewesen sein mag, das Du mir mitgegeben hattest, ich bin sicher, ich werde es mir schon verdient haben.
Hab noch was vergessen, einige von Euch kennen sie sicherlich (war doch Eure Zeit, die frühen 80s, oder)? BAD NEWS. Sie haben eineinhalb Jahre VOR Spinal Tap ihre erste "Documentary" veröffentlicht ("Bad News Tour"; 1983) und waren viel innovativer und kaputter als der doch etwas glattgebügelte Humor, den man Spinal Tap so ins Skript geschrieben hat.
Wer Bad News gesehen und gehört hat, versteht auch den Caligula viel besser.
Hier ihr Überhit "Bohemian Rapsody", und zwar in der Originalversion, die Vim Fuego (Sänger, Gitarrist und Mastermind der Band) leider erst ein paar Jahre nach Queen eingespielt hat. Übrigens hat Brian May (das ist jetzt kein Witz) die gesamte Bad-News-LP produziert und auch das Gitarrensolo auf "Bohemian Rhapsody" gespielt. Wird ihm nicht leichtgefallen sein, aber ich muß sagen, es ist viel besser und i.wie reifer geworden als bei der Queen-Version. Ich möchte den Song jedenfalls nur noch in der Bad-News-Version hören, schon wegen der archaischen, gewaltigen, nervenzerfetzenden "Mamaaaa!"-Schreie...
Ihr Gesellstück war seinerzeit ja "Warriors of Ghengis Khan", hier ein Einblick, wie solche Meilensteine der Rockmusik entstehen und auf Band festgehalten werden:
Und für unsere Blueser, die sich leider noch immer scheuen, den letzten, den finalen Schritt hinaus in den irre Welt des Heavy Metal zu machen, welche andere User des Forums längst liebreich gefangen hält, hier eine Bandprobe mit etwas... hm, zugänglicherem Material. Da würde auch Jerry Garcia mit dem Füßlein wippen, denke ich.
Zitat von van GoolEcht RvG, dieser 'ST. Paul and the broken Bones' sind ein Knaller. Danach sieht der Sänger zunächst gar nicht so aus, Aber wenn er loslegt, Mann, Mann. Übrigens, musst du bei dem Big Band Blues nicht sofort an ihn hier denken. Ganz großer Performer damals ...
Diese Tiny Desk Concert Geschichte ist toll , nicht wahr ? Da kann man so schön wühlen und wirklichen Schrott aber auch Perlen finden .
Da du nun , aus nicht unbedingt erfreulichen Gründen , wohl oder übel die ein oder andere Nacht wachen wirst möchte ich für dich die ein oder andere " Grube " öffnen....
Der Interpret meiner Tip`s ist dabei erstmal nebensächlich , wohl aber durchaus Ernst gemeint ( ) da es sich um die Stationen " Gruben " dreht in welchen es sich trefflich zu wühlen lohnt , wie ich finde .
1. KEXP KEXP ist eine Public Radio Station aus Seattle, Washington. Die Station sendet auf UKW 90,3 MHz mit 4,7 kW. KEXP nahm seinen Betrieb 1972 auf, damals unter dem Rufzeichen KCMU-FM. Seitdem war die Station auf verschiedenen Frequenzen zu hören.
KCRW-FM ist ein US-amerikanischer Public Radio Sender aus Santa Monica im US-Bundesstaat Kalifornien. KCRW-FM sendet auf der UKW-Frequenz 89,9 MHz und wird vom Santa Monica College betrieben.
Nach soviel Energie geladener Stücke stell ich mal wieder was zum runter kommen von meiner Lieblingstruppe rein. Die Band heißt Archive und der Konzertbericht vom Open Air letzten Samstag in Basel demnächst https://www.youtube.com/watch?v=JKrOOxEV4BQ
Zitat von RvGGraf Wetter zu Blitz und Donner rutschte als erste Reaktion ....." Boah ist die kaputt "....heraus
Das soll ich von mir gegeben haben? Ich scheine eine Menge Zeug erzählt zu haben, welches eher die grobe Schiene gefahren haben muß. Kein Wunder, daß ich aus dem Forum raus bin...
RvG, die KEXP und die Tiny Desks habe ich ja auch ein büschen durch Dich kennengelernt, absolut großartige "Formate" jenseits MTV und sonstigem S***dreck, auch jenseits des Mülls, der im sog. Bildungsprogramm läuft (Radio wie Fernsehen), die vertickern einem inzwischen jeden Praktikanten, der ne Coladose halten kann, als total alternatives neues Must-Hear.
Ich möchte gern noch was für Van einstellen, ein paar Stücke, bei denen ich an ihn (an Dich, mein Lieber) gedacht habe, als ich sie neulich so hörte.
Gov´t Mule habe ich im Juni live gesehen, sie waren viel zu laut, ich habe keine Ahnung, ob sie gut waren, denn ich bin beim zweiten Song gegangen. Es ist unter Musikern kein Geheimnis, daß die meisten Live-Acts viel zu laut sind, aus diesen oder jenen Gründen. Das Mule hat es nun wirklich nicht nötig, fehlende Details durch Tinnitus im Ohr des Publikums zu übertönen, doch beim ihrem Konzert war auch noch die Anlage schlecht, der Tonmann ein Spinner und der Raum zu klein für diesen Dezibelbetrag.
Ihr neues Albums ist allerdings großartig, viel besser als die vergangenen, daraus mal "Dreams & Songs" und "Dark was the night":
Ich nehme an, daß Du das schon kanntest, Van, aber trotzdem. Hier noch ein paar der Songs, die mir gerade sehr zu schaffen machen, Du kannst Dir denken, warum :
Sorry - Tash Sultana spielt morgen, Donnerstag um 22.00 Uhr im Gloria (Apostelnstr.) - nicht heute! Ständig wechselnden Dienstpläne machen mich etwas kirre. https://www.youtube.com/watch?v=o3yxDXwMuzU
https://www.youtube.com/watch?v=dRXepz-AaSE (hier haben Dream Theater Metallica mal gezeigt, wie genial Metallica klingen könnte, wenn sie nicht bloß... Metallica wären, sondern eben... Dream Theater)
Zitat von Graf Wetter vom StrahlDanke, Burli, für den Hinweis auf Tash Sultana heute. Da ich ohnehin in die Drecksstadt mit dem Flughafen muß, werde ich hingehen.
Zitat von trommPuuuuhhhhh... nach soviel Schnarchmucke mal wieder was zum aufwachen:
https://www.youtube.com/watch?v=dRXepz-AaSE (hier haben Dream Theater Metallica mal gezeigt, wie genial Metallica klingen könnte, wenn sie nicht bloß... Metallica wären, sondern eben... Dream Theater)
Gruß nochmal,
Einstein
Auch nicht schlecht!
Von mir heute zur Abwechslung mal was ruhigeres, passend zum Herbstwetter. Etwas Punkrock, etwas New Wave und dazu finnische Melancholie, mehr braucht es manchmal nicht.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlDanke, Burli, für den Hinweis auf Tash Sultana heute. Da ich ohnehin in die Drecksstadt mit dem Flughafen muß, werde ich hingehen.
Zitat von trommPuuuuhhhhh... nach soviel Schnarchmucke mal wieder was zum aufwachen:
https://www.youtube.com/watch?v=dRXepz-AaSE (hier haben Dream Theater Metallica mal gezeigt, wie genial Metallica klingen könnte, wenn sie nicht bloß... Metallica wären, sondern eben... Dream Theater)
Gruß nochmal,
Einstein
Yes, ich bin jetzt gleich vor Ort um ma wegen nem alternativen Ticket nachzufühlen - will ja schließlich nur Tash sehen...
Danke Tromm, endlich jemand, der was gegen die ganzen Weichflöten hier unternimmt. Der Tipp vom Graf....also das war ein ganz klarer Verstoß gegen die Menschlichkeit....gegen die Genfer Konventionen.