Kannte ich übrigens noch nicht, danke für den Link!
Ja klar! Jeder hier stellt doch wohl die Songs ein, die ihm wirklich nahe sind.
Zum Thema: Hier sind 2 Aufnahmen von Hughes mit dem selben Song - dazwischen liegen gut 40 Jahre. Beide sehr intensiv und auf einem unglaublichen Niveau. Vielleicht hat er heute noch ne Schippe draufgelegt. Genießt es einfach fullscreen und laut! Oder wie Joker sagen würde - einfach zum Niederknien!
Dazu noch ein Nachtrag: Daß Joe Bonamassa auch dabei war, und überhaupt, daß diese Formation überhaupt existiert, ist irgendwie spurlos an mir vorbeigegangen. Bin wohl nicht mehr auf dem Laufenden...
...unter dem Video gibt es ein paar Kommentare. Der von wegen Herman Munster hat mich doch kalt erwischt ... Trotzdem ist der gute Glenn gut bei Stimme, die Grimassen spielen da keine so große Rolle .
Zitat von burlesqueJa klar! Jeder hier stellt doch wohl die Songs ein, die ihm wirklich nahe sind.
Zum Thema: Hier sind 2 Aufnahmen von Hughes mit dem selben Song - dazwischen liegen gut 40 Jahre. Beide sehr intensiv und auf einem unglaublichen Niveau. Vielleicht hat er heute noch ne Schippe draufgelegt. Genießt es einfach fullscreen und laut! Oder wie Joker sagen würde - einfach zum Niederknien!
Das ist natürlich ein Klassiker, und er hat, wie gesagt, nicht nachgelassen. DP waren allerdings damals gar nicht so mein Ding (und sind es bis heute nicht). Gut, daß Hughes sich selbständig gemacht hat.
Schon allein, um einen Track wie 'Crawlin' King Snake' zu veröffentlichen, musste Peter Green seinen ganz persönlichen Krieg mit den Drogen überleben. Ich hoffe, das Niveau überfordert hier niemanden. Blues - ja was denn sonst?
So, hoer ein "kleiner" Geheimtip : Fat whit family - " Touch the leather"!!! Unbedingt im Videoclip schauen, wenn Ihr auf geile Ärs.....e steht! Bei youtube schon gesperrt, aber bei dailymotion gibbet den noch! Song ist echt der Hammer! Thank you and good night
Eigentlich kaum ein Aufwachen mehr ohne sich zu fragen, welcher Idiot welchen Idioten mit welcher Perversion zu provozieren sucht. Hiroshima, Tschernobyl oder Fukushima - ja und? Anywhere the wind blows. Venezuela hat das Öl, Kolumbien den Koks. Trumps USA haben sich als globales Feindbild-Abo patentieren lassen. Und Nordkorea ist der strategische Jackpot.
Ich möchte noch einmal kurz was schreiben und gern einigen lieben Leuten, von denen ich weiß, daß sie evtl. damit etwas anfangen werden können, einen ganz, ganz dicken Musiktip unterjubeln.
Sicher bekommt Ihr auch von Freunden manchmal links zugeschickt (oder, wie ich bisweilen, ganze CDs, die Ihr selbst gar nicht bestellt habt). Mit einigen kann man halbwegs was anfangen, einige interessieren einen gar nicht, und dann ist... selten... etwas dabei, was einen völlig aus den Schuhen kippt.
Das ist mir vor wenigen Wochen passiert. Noch nie habe ich etwas bei YT angeklickt, das mich auch nur im Entferntesten so berührt und mitgerissen hätte wie Tash Sultana.
Sie ist ein klitzkleines australisches Engeriebündel (halben Kopf größer als ne Tischtennisplatte), hat nach Drogenproblemen und monatelangen halluzinatorischen Psychosen in der späten Teeniezeit ihre berufliche...nunja, Ausrichtung geändert, ein paar Jährchen Strassenmusik gemacht und dann einfach mal etwas bei YT hochgeladen. Ganz Australien ist aus dem Häuschen (gut, das heißt noch nix, das waren sie bekanntlich auch bei Tommy Broich), aber scheißenocheins, inzwischen ist die halbe Welt auf sie aufmerksam geworden, zumindest die, die nicht so sehr auf Chart-Kram stehen.
Tash (spricht sich übrigens "Tasch" aus, nicht "Täsch", auch wenn das der rheinländischen Zunge sehr entgegen käme) Sultana ist Multiinstrumentalistin und besonders auf der Gitarre eine Rhythmustier, wie Ihr selbst sehen und erleben könnt. Sie bedient barfuß einige Duzend Effektpedale und Loopgeräte, auch Drumcomputer, und was dabei herauskommt, kann man mit nichts vergleichen, was man zuvor mal i.wo gehört hat. Ich denke jedenfalls, daß Euch das auch so gehen wird. Ihr Stilmix ist absolut einzigartig, man kann nicht so genau sagen, was da alles drin enthalten ist.
Liebe Sanne, lieber van Gool, RvG, Joker, gerade von Euch könnte ich mir vorstellen, daß Euch das mächtig aufwühlen könnte. So wie mich. Aber natürlich auch alle anderen im Forum! Vielleicht wird sie auch schon der eine oder andre kennen, doch falls nicht: Wenn Ihr auf gut Glück 25 Minuten Eures Lebens darein investieren mögt, dieses Video zu schauen und zu hören, werdet Ihr es jedenfalls wohl kaum bereuen müssen.
Ich war so geflasht, daß ich danach erstmal ein paar Minuten im Dunklen saß und alles Gehörte und Gesehene verarbeiten mußte. Nie habe ich jemanden so hingebungsvoll Musik machen sehen, nie. Und dann noch dieses musikalische Können, dieses unglaubliche Timing und Rhythmusempfinden!
Drei Songs spielt sie im Video. Bis Minute 7:00 "Jungle", danach ihren bekanntesten Song "Notion". Zu guter Letzt, ab Minute 17:30 das absolute Sahnestück: "Blackbird", auf der zwölfsaitigen Akustischen.
Und weil er so wunderbar ist, hier nochnmal der Song "Blackbird", in einer anderen Version: