Im Zuge der fortschreitenden Verhornung des FC hoffe ich ja immer noch auf das französische Hörnchen. Ob wir da Interesse haben, weiß ich nicht. L'Équipe hat das zumindest mal behauptet. Und wenn: Ob wir da Chancen haben, hängt wohl auch von den Last-minute-Aktionen anderer Vereine ab, die von der Neymar-Kettenreaktion betroffen sind und zahlungskräftiger sind als wir. Dem BVB zum Beispiel.
Wir können nur harren und hoffen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ein Gedanke dazu noch: Es ist ein Unterschied, ob ich mich über etwas unterhalte, oder ob ich mir über etwas ein Urteil erlauben kann.
Fußball hat die angenehme Eigenschaft, dass man sich darüber unterhalten kann, ohne sich wirklich damit auszukennen. Bei Quantenphysik z.B. fällt mir immer relativ wenig Smalltalk ein.
Wenn ich mein kaputtes Auto meinem 5jährigen Sohn zeige und der sagt anschließend zu mir: "Kauf ein neues Auto!" und ich fahre danach zur Werkstatt und der Meister sagt zu mir: "Vergessen Sie's, kaufen Sie einen Neuen." - dann habe ich zwar zwei Mal das gleiche Ergebnis, aber einmal ein Urteil auf einer fachlichen Grundlage und einmal eine einem Wunsch entspringende Aufforderung. Und auch wenn sich beides hin und wieder mal deckt, werde ich den Teufel tun und meinen Sohn in die Überlegungen zur Instandhaltung oder Neuanschaffung eines Autos miteinbeziehen.
Wenn man hier mal unterstellt, dass Schmadtke und Stöger Experten sind, dann heißt das nicht, dass man damit meint, dass die nie Fehler machen. Es heißt nur, dass die Entscheidungsprozesse bei den beiden immerhin so komplex sind, dass man völlig schwachsinnige Kritikpunkte mal außen vor lassen kann. Z.B. dass Stöger absichtlich schwächere Spieler aufstellt, bestimmte Spieler "nicht mag" oder dass Schmadtke mit Absicht schlechtere Spieler kauft als die, die er ebenso gut bekommen könnte.
Hast du wunderbar erläutert - einfach und gleichzeitig sehr zutreffend. Ein großes Lob, weil das schwer ist, auch wenn es im Ergebnis ganz leicht ausschaut.
Laut türkischen Quellen sollen wir Interesse an dem zentralen Mittelfelspieler Tolga Ci?erci (25) von Galatasaray Istanbul haben. Er soll angeblich für 8 Mio. € gehen können. Er spielte von 2014 bis 2016 für Hertha.
4 Tore in 3 Spielen und einer fürs Zentrale Mittelfeld. Da sind wir aktuell total von der Rolle. Sowohl Hector als auch Lehmann haben gegen Hamburg und Gladbach nicht unbedingt geglänzt. (so wie das ganze Team) Der ist zumindest spielstärker als die beiden und kennt die Bundesliga.
Cigerci kann ich nicht so recht einschätzen. Hat sich mir nicht so nachhaltig empfohlen. Was türkische Zeitungen schreiben, ist sowieso mit Vorsicht zu genießen.
Zitat von smokieIch glaube übrigens nicht, dass Schmaddi und Stögi an ihrem gesehenen Bedarf vorbei geplant haben. DAS wäre dann wirklich ziemlich schwach
Einen Bedarf nicht zu sehen wäre übrigens ebenfalls schwach.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Wenn Cigerci sich nicht massiv gesteigert hat in den letzten Jahren - wovon ich nicht ausgehe - dann ist der absolut keine Verstärkung. 8mio sind eine absolute Utopie. Stufe den klar unter Jojic ein..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich weiß nicht, genau wie ihr, was für einen Plan Schmaddi und co verfolgen. Ob es nun B oder F oder X+ ist. Ich werde mal bis zum 10. Spieltag warten, dann kann ich meckern, oder auch nicht...
Fest dürfte wohl stehen, das Uth spätestens nächste Saison bei uns spielen wird, habe noch nix gegenteiliges gelesen.
Also ich warte ab und lege die alten Füße hoch, mehr wie meckern kann man eh nicht.
Zitat von shiwawaIch weiß nicht, genau wie ihr, was für einen Plan Schmaddi und co verfolgen. Ob es nun B oder F oder X+ ist. Ich werde mal bis zum 10. Spieltag warten, dann kann ich meckern, oder auch nicht...
Fest dürfte wohl stehen, das Uth spätestens nächste Saison bei uns spielen wird, habe noch nix gegenteiliges gelesen.
Also ich warte ab und lege die alten Füße hoch, mehr wie meckern kann man eh nicht.
Uth wollte in diesem Sommer zum FC wechseln. Ob er im nächsten Jahr noch will hängt auch von der Entwicklung des FC ab. Zu einem Abstiegskandidaten wird er bestimmt nicht wollen.
Ich gehe auch davon aus, daß uns im nächsten Jahr einige Spieler verlassen werden, Allen voran wohl Lehmann, Maroh, Olkowski und deshalb verstärkt auf Nachwuchs gesetzt wurde. Die können in diesem Jahr behutsam an ihre Aufgabe heran geführt werden und in der nächsten Saison ihr Können zeigen. Die Frage ist lediglich, wie wir die Zeit bis dahin überstehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes(...) Ich gehe auch davon aus, daß uns im nächsten Jahr einige Spieler verlassen werden, Allen voran wohl Lehmann, Maroh, Olkowski und deshalb verstärkt auf Nachwuchs gesetzt wurde. Die können in diesem Jahr behutsam an ihre Aufgabe heran geführt werden und in der nächsten Saison ihr Können zeigen. Die Frage ist lediglich, wie wir die Zeit bis dahin überstehen.
Mit Ruhe und einer gewissen Zuversicht, dass die nächsten 32 Spiele nicht alle verloren werden. Und mit der Gewissheit, dass der FC eine Menge an richtig guten Spielern im Kader hat, so dass man von denen eine deutliche Steigerung erwarten kann, ohne dabei allzu rosarot zu malen. Wenn wir nach 10 Spieltagen mit weniger als 10 Punkte dastehen - dann können wir ja noch mal reden bzw. nachdenken.
Zitat von Grottenhennes(...) Ich gehe auch davon aus, daß uns im nächsten Jahr einige Spieler verlassen werden, Allen voran wohl Lehmann, Maroh, Olkowski und deshalb verstärkt auf Nachwuchs gesetzt wurde. Die können in diesem Jahr behutsam an ihre Aufgabe heran geführt werden und in der nächsten Saison ihr Können zeigen. Die Frage ist lediglich, wie wir die Zeit bis dahin überstehen.
Mit Ruhe und einer gewissen Zuversicht, dass die nächsten 32 Spiele nicht alle verloren werden. Und mit der Gewissheit, dass der FC eine Menge an richtig guten Spielern im Kader hat, so dass man von denen eine deutliche Steigerung erwarten kann, ohne dabei allzu rosarot zu malen. Wenn wir nach 10 Spieltagen mit weniger als 10 Punkte dastehen - dann können wir ja noch mal reden bzw. nachdenken.
Also, ich weiß nicht so recht. Man hätte auch vorher mal nachdenken können, ich nehme sogar an, das hat man getan. Sind ja alles hoch bezahlte Experten. Aber gut, wir nicht. Reden wir erstmal nicht drüber, gibt ja eh nur Streit.
Zitat von derpapa(...) Also, ich weiß nicht so recht. Man hätte auch vorher mal nachdenken können, ich nehme sogar an, das hat man getan. Sind ja alles hoch bezahlte Experten. Aber gut, wir nicht. Reden wir erstmal nicht drüber, gibt ja eh nur Streit.
Ich nehme auch an, man hat vorher nachgedacht. Das anzuzweifeln, wäre reichlich absurd.
Mein Gedanke ist doch ganz einfach: Man verpflichtet Spieler nicht für 2 Spiele. Man macht keine Vorbereitung für 2 Spiele. Und man fällt keine Urteile über Transfers, Spieler, die Kaderzusammenstellung und die Arbeit der Verantwortlichen nach 2 Spielen.
Daher geht es mir nicht darum, nicht zu reden. Es geht mir nur darum, sehr, sehr vorsichtig zu sein bei Aussagen, die man seriös eben nicht nach 2 Spielen treffen kann.
Zitat von shiwawaFest dürfte wohl stehen, das Uth spätestens nächste Saison bei uns spielen wird, habe noch nix gegenteiliges gelesen.
Uth wollte in diesem Sommer zum FC wechseln. Ob er im nächsten Jahr noch will hängt auch von der Entwicklung des FC ab. Zu einem Abstiegskandidaten wird er bestimmt nicht wollen.
Also das ist beides ziemlich verwegen - das ist noch eine Saison dazwischen, er spielt international und wer weiß, welche Angebote er bis dahin bekommt ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Grottenhennes Ich gehe auch davon aus, daß uns im nächsten Jahr einige Spieler verlassen werden, Allen voran wohl Lehmann, Maroh, Olkowski und deshalb verstärkt auf Nachwuchs gesetzt wurde. Die können in diesem Jahr behutsam an ihre Aufgabe heran geführt werden und in der nächsten Saison ihr Können zeigen.
Lehmann, Maroh, Olkowski - OK, aus Alters- oder Leistungsgründen. Kann gut sein. Junge 6er und IV, die dann einspingen könnten, haben wir ja auch jetzt schon im Kader. Das spricht eigentlich für eine langfristige Planung. Es könnten aber auch immer unmoralische Angebote für Leistungsträger kommen, die dann ersetzt werden müssten, haben wir ja gerade erst gesehen. Ist noch lange hin bis nächsten Sommer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapa(...) Also, ich weiß nicht so recht. Man hätte auch vorher mal nachdenken können, ich nehme sogar an, das hat man getan. Sind ja alles hoch bezahlte Experten. Aber gut, wir nicht. Reden wir erstmal nicht drüber, gibt ja eh nur Streit.
Ich nehme auch an, man hat vorher nachgedacht. Das anzuzweifeln, wäre reichlich absurd.
Mein Gedanke ist doch ganz einfach: Man verpflichtet Spieler nicht für 2 Spiele. Man macht keine Vorbereitung für 2 Spiele. Und man fällt keine Urteile über Transfers, Spieler, die Kaderzusammenstellung und die Arbeit der Verantwortlichen nach 2 Spielen.
Daher geht es mir nicht darum, nicht zu reden. Es geht mir nur darum, sehr, sehr vorsichtig zu sein bei Aussagen, die man seriös eben nicht nach 2 Spielen treffen kann.
Also, ich halte das auch für Quatsch, uns nach zwei Spielen zum Abstiegskandidaten zu erklären. Und die einzelnen Transfers kann man im Prinzip auch noch nicht besser einschätzen als vorher in der TP selbst.
Aaaaber - man kann natürlich schon ein wenig über die Spielidee und das vorhandene Personal nachdenken. Und das sehe ich gerade so:
Unsere grundsätzliche Spielidee scheint vorragig darin zu bestehen, in der Mitte dicht zu machen (mit starken IV und defensiv ausgerichteten ZM) und offensiv vor allem über schnelle Außen zu kommen, die situativ auch mal in die Mitte ziehen. Risse, Leo und die schnellen AV sind dafür eigentlich geeignetes Personal. Für diese Spielanlage brauchst Du keine zusätzlichen ZM oder ZOM, dafür haben wie genug davon. Die bräuchtest Du erst, wenn Du die Spielanlage verändern willst, also mehr über die Mitte angreifen und dort dann logischerweise weniger dicht verteidigen. Das ist offenbar die Spielidee, die beispielsweise der Nobby bevorzugen würde, der ja öfters zusätzliche ZOM herbeizuschreiben versucht. Ich sehe allerdings wenig Sinn darin, unseren erprobten Ansatz umzustellen, der offenbar so ja auch "Stögers Handschrift" abbildet.
Wiederum aaaaber - für die Spielidee des schnellen Flügelspiels sind mMn genau diese Positionen zu knapp besetzt - auf der rechten Seite haben wir immerhin Backups (Clemens und Olkowski - egal, was man von denen hält) aber auf der linken Seite fehlt der zweite Offensive (Rausch ist doch eher ein Defensiver). Vielleicht traut man das Horn und/oder Handwerker zu, aber in den ersten beiden Spielen haben wir Zoller und Osako auf links gesehen, und das sind doch wohl eher Notlösungen. Das konnte man schon in den ersten beiden Spielen sehen, bzw. das bestätigt auch schon frühere Einschätzungen dazu. Und deshalb hätten viele hier - ich auch - gerne noch einen vernünftigen Backup für die linke offensive Position. Oder man wüsste gerne Gründe, bzw. spekuliert datüber, warum diese Planstelle bei uns nicht entsprechend besetzt ist (geplante Änderung der Spielidee, "Umschulung" vorhandenen Personals ... ???). Oder es kommt noch einer, die ganze Spekulation ist obsolet.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@M.Lee: In sehr weiten Teilen stimme ich da absolut mit Dir überein und unsere Einkäufe schreien nunmal geradezu nach Dreier-Kette, Mitte erstmal dicht, schnelles Spiel über die außen mit Zügen in die Mitte ins Halbfeld oder zur Grundlinie durch und flanken. So können unsere Außen"Verteidiger" wie Klünter und Horn ihre Stärken meiner Meinung nach am besten zur Geltung bringen. Ich bin bzgl. eines Zugangs für Mittelfeld-Aussen ganz bei dir und WÜNSCHE mir das auch, aber hier spielt dann auch eine Rolle, was unser Management/Trainer-Gespann besprochen hat. Wenn zum Beispiel Stöger der Meinung ist, dass es reicht und zu Schmaddi gesagt hat "wenne hast, dann ok, aber muss nicht zwingend" dann isses halt so. Aber auch das, wie das meiste hier: Ratespielchen....Zumindest wissen wir alle am Donnerstag etwas mehr. Und die Geschichte bzgl. ZM/OM sehe ich, wie schon seit Wochen, 100%-tig wie du. Aber vielleicht überrascht und ja auch da noch jemand
Offiziell: Wimmer wechselt nach Stoke 13,5-Mio-Transfergewinn für Spurs
Der Wechsel des österreichischen Nationalverteidigers Kevin Wimmer von den Tottenham Hotspur zu Stoke City ist perfekt. Wie die „Potters“ am Dienstagvormittag vermeldeten, hat der 24-Jährige einen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Stoke überweist rund 19,5 Millionen Euro Ablöse nach London – die „Spurs“ hatten im Sommer 2015 noch 6 Mio. Euro an den 1.FC Köln gezahlt. An der White Hart Lane kam der Linksfuß über die Rolle des Ergänzungsspielers in zwei Jahren nie hinaus.
Zitat von 1.FCKöln1974Warum hat der FC nicht Zoran Tosic geholt??? Nun ist Er nicht mehr zu haben und gestern zu FK Partizan Belgrad gewechselt!!!
Wahrscheinlich hätte man ihn nicht auf dem Schirm als jemanden, der auf dem Niveau noch helfen kann. So hat man es in Moskau wohl auch gesehen, vermutlich auch überall sonst in Europas Top-Ligen. Seine Statistiken weisen ebenfalls in die Richtung