@Methusalem: Die Frage, die sich aber anscheinend nie jemand stellt, ist die Intention eines Transfers. Du musst ja nicht nur jemanden haben, der dir ggfs sofort weiterhilft, sondern er muss ach komplett in seine Rolle passen. Ich wäre zum Beispiel SEHR vorsichtig, als "Ersatz" für zum Beispiel Bittencourt jemanden zu holen, der genauso stark ist. Zumindest dann, wenn ich als Manager den Spieler, den ich schon habe, die nächsten 5 Jahre auf dieser Position als Stammspieler sehe. Ich nehme als Extrem-Beispiel gerne mal die Bayern: Warum haben die wohl keinen Lewa-Ersatz? Weil es den nicht gibt? Ich denke nicht! Aber gibt es vielleicht niemanden, der, wenn er fehlt, erstens auch am Fließband trifft und zweitens keinen Stress macht, wenn er wieder "Banker" wird nach Lewas Rückkehr? Das schon eher! Und da kann ich Schmadtke voll verstehen, wenn er für die linke Seite eben einen "Füllspieler" wie Rausch holt, der eben keinen Stunk macht. Zumal, wenn ich ein Jahr vorher wirklich klasse Stammspieler gekauft habe....für mich ist "Intention" hier das Zauberwort. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber ich mach sowas manchmal gerne
Zitat von smokie@Methusalem: Die Frage, die sich aber anscheinend nie jemand stellt, ist die Intention eines Transfers. Du musst ja nicht nur jemanden haben, der dir ggfs sofort weiterhilft, sondern er muss ach komplett in seine Rolle passen. Ich wäre zum Beispiel SEHR vorsichtig, als "Ersatz" für zum Beispiel Bittencourt jemanden zu holen, der genauso stark ist. Zumindest dann, wenn ich als Manager den Spieler, den ich schon habe, die nächsten 5 Jahre auf dieser Position als Stammspieler sehe. Ich nehme als Extrem-Beispiel gerne mal die Bayern: Warum haben die wohl keinen Lewa-Ersatz? Weil es den nicht gibt? Ich denke nicht! Aber gibt es vielleicht niemanden, der, wenn er fehlt, erstens auch am Fließband trifft und zweitens keinen Stress macht, wenn er wieder "Banker" wird nach Lewas Rückkehr? Das schon eher! Und da kann ich Schmadtke voll verstehen, wenn er für die linke Seite eben einen "Füllspieler" wie Rausch holt, der eben keinen Stunk macht. Zumal, wenn ich ein Jahr vorher wirklich klasse Stammspieler gekauft habe....für mich ist "Intention" hier das Zauberwort. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber ich mach sowas manchmal gerne
Der Erfolg der sportlichen Leitung misst sich jetzt ja nicht nur an Transferaktivitäten sondern an der Entwicklung in verschiedenen Bereichen (und vor allem an den Ergebnissen, klar ...). Es ist dann auch die Frage, wo tatsächlich Schwerpunkte gesetzt werden.
Für mich ist die längerfritige Intention der Transfers aber auch schon relativ deutlich und bezieht sich mMn zumeist auch auf erkennbare Defizite, eben bezogen auf ein Gesamtkonstrukt:
1. Nach dem Aufstieg einige Zwweitligahelden möglichst durch bundesligataugliche Spieler ersetzen und vor allem die Defensive stärken, da erstmal ein Defensivkonzept gefragt sein wird.
2. Spielerische Qualität verbessern, z.B. durch Zugänge wie Jojic, Bittencourt, Modeste ...
3. Schwiegersohnmentaltät austreiben - eben durch Haudegen wie R&R oder Höger.
4. Wenn möglich Kader zusammenhalten, Kontinuität reinbringen. Damit kann das (eingespielte) Team besser werden, als die (nominelle) Qualität der Einzelnen. Und genau so landet man dann überraschend vor Schalke, Pillen, Wolfsburg, HSV ...
5. Möglichst früh Talente in die Jugendmannschaften holen (Nartey, Brackelmann oder kürzlich dieser junge Stürmer ...). Dann muss man aber auch zusätzlich mehr in die Jugendarbeit investieren, damit's Ertrag bringt.
6. In Infrastruktur investieren - schafft nachhaltig Werte und erweitert die zukünftigen Möglichkeiten.
Sieht mir soweit erstmal ziemlich planvoll aus (ohne in Lobhudelei verfallen zu wollen) - mittel- bis langfristig angelegt. Ob's aufgeht wird man sehen.
Insgesamt werden mir hier oft die Verbesserungsmöglichkeiten durch Transfers zu hoch und die durch Entwicklung zu niedrig eingeschätzt. Oder mal so gefragt: wieviel müsste man wohl auf dem Markt für einen RV mit der Performance eines Klünter in den letzten Spielen hinlegen?
Ich hoffe, das geht noch lange so weiter - aufwärts!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@M.Lee Ich sehe das in vielen Punkten ähnlich! Ich akzeptiere zwar Kritik, vermisse aber mitunter die Logik! Ich finde zum Beispiel, dass speziell bei Schmadtkes Position viel zu kurzsichtig geurteilt wird. Es entsteht zum Beispiel der Eindruck, dass wenn die beiden letzten Jahre umgekehrt gelaufen wären, also ERST Rausch und Co. für den Klassenerhalt und DANN Modeste und Co. für den nächsten Step (also Chance auf Europa), Schmadtke viel besser wegkäme bei den Kritikern. Und das ist für mich nicht nachvollziehbar. Darüber hinaus vermisse ich, wie schon mehrfach geschrieben, einen Gegenentwurf, was denn hätte besser gemacht werden können. Und nochmal: Ich bin der Meinung, wenn wir im letzten Jahr einen Modeste2, Bitte2, Sörensen2 und Heintz2 geholt hätten, dass es richtig Theater hätte geben können. Und dass dies teilweise nicht gesehen wird, kapier ich nicht. Wir haben einen Schmaddi, der nicht viel falsch gemacht hat in seiner Manager-Karriere (was ich schon sehr untertrieben finde!) und TROTZDEM glauben manche, in den letzten beiden Transferperioden hätte er keinen oder einen schlechten Plan gehabt. Das will nicht in meinen Kopf.....
Schon lustig was für Super-Manager sich hier herumtreiben. Wenn die FC-Chefetage dass wüsste, wäre Schmadtke schon lange gefeuert und Mr. X im Amt.
Seit vier Jahren geht es sportlich wir ökonomisch nur voran aber die Experten stellen den handelnden Personen ein schlechtes Zeugnis aus. Mehr als zwanzig Jahre Erfolglosigkeit, fünf Abstiege und einen Schuldenstand den frühere Verantwortliche niemals hätten abtragen können - alles vergessen. Mit Mister X wären wir jetzt schon auf Augenhöhe mit Bayern, ok, mit Dortmund und dem Brauseclub. Real Madrid des Westens, drunger mache mer et nit.
Wer so denkt macht genau die gleichen Fehler wie Overath & Meier. Mit solchen Entscheidern bist du schnell mal in der dritten Liga. Beispiele wie 1860, der KSC oder Kaiserslautern lassen grüßen. Dort wird es auf absehbare Zeit keinen Bundesligafußball mehr geben.
Da bin ich froh, dass die Mehrheit einen objektiven Blickwinkel auf die Dinge hat.
Wer will kann sich aber gerne mal beim FC bewerben.
Zitat von Methusalem@meinfc und @südhessenbock Ihr könnt mich halten,wofür ihr wollt.Mit Rudnev,Clemens,Rausch und Höger wirst du den FC auf Dauer nicht unter den ersten zehn halten können.Mit Stuttgart(Mercedes)und Hannover 96 (Kind-Aufhebung der 50 plus 1-Regel) kommen 2 neue Vereine,denen der FC finanziell ansatzweise nicht das Wasser reichen kann.Wenn der FC also in irgendeiner Formwas tun will,dann muss er es jetzt tun,wo diese Vereine quasi noch im Umbruch stecken.Wir müssen den Verein personell verstärken,ob ihr das wahr haben wollt oder nicht.Und es geht nicht an,das mit ähnlichem Personal zu machen,wie mit den obengenannten.Und Namen nennen?Bin ich Schmadtke,hab ich den gesamten Apparat zur Verfügung,den ein Manager hat,weiss ich,welcher Spieler Ausstiegsklauseln hat oder wessen Vertragsdauer abläuft?Wenn das jetzt Schmadtke nicht auf die Reihe kriegt,dann kriegt er es nie mehr hin.Die Ausgangsbasis war noch nie so gut! Und angesichts der letzten Transfer-Perioden hab ich da mächtig Zweifel. Und spart euch Lobhudeleien in meine Richtung.Ich weiss,ich hab einen an der Waffel!
Methusalem, es ging nicht darum dass der FC/JS für die Zukunft was machen muss (das ist jedem von uns klar) sondern es ging darum was der FC bisher an Spielern verpflichtet hat. Für die Ziele (offiziell Platz 9) waren die genannten Spieler in Ordnung. Wenn man höhere Ziele hat, sprich dauerhaft unter die ersten 7-8 dann sind wir natürlich absolut einer Meinung. Ich glaube das JS seine Hausaufgaben machen wird, vor allem wenn es mit der EL klappen sollte, da bin ich mir absolut sicher.
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Also ICH war eigentlich mehr an einer Diskussion interessiert....
Die Diskussion endet nach jeder Kritik mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre. Deswegen kann ich dem Satz von Methusalem sehr gut nachvollziehen. Da wird zwar immer geschrieben, dass Kritik erwünschtet sei, aber mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre letztendlich abgewürgt. Ich fand die letzten vier Jahre übrigens auch gut, aber ich erinnere mich auch an das dritte Jahr erste Liga vom letzten mal und was danach kam. [sad] Da waren auch alle richtigen Fans sehr zufrieden.
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Also ICH war eigentlich mehr an einer Diskussion interessiert....
Die Diskussion endet nach jeder Kritik mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre. Deswegen kann ich dem Satz von Methusalem sehr gut nachvollziehen. Da wird zwar immer geschrieben, dass Kritik erwünschtet sei, aber mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre letztendlich abgewürgt. Ich fand die letzten vier Jahre übrigens auch gut, aber ich erinnere mich auch an das dritte Jahr erste Liga vom letzten mal und was danach kam. [sad] Da waren auch alle richtigen Fans sehr zufrieden.
Ach das ist doch auch viel pauschaler Quatsch, zu sagen, Kritik sei nicht erwünscht. Ich habe da schon tausende Fragen zu gestellt. Nur ernsthafte Antworten kommen da nicht. Da reicht dann ein anderer, der pauschal die Kritik verurteilt und es geht um "mimimi"-Modus weiter. Ich nehme mal als BEISPIEL Methusalems letzten Post. Da hätte er auch eher mal auf mich eingehen können als auf den Kommentar danach....
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Also ICH war eigentlich mehr an einer Diskussion interessiert....
Die Diskussion endet nach jeder Kritik mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre. Deswegen kann ich dem Satz von Methusalem sehr gut nachvollziehen. Da wird zwar immer geschrieben, dass Kritik erwünschtet sei, aber mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre letztendlich abgewürgt. Ich fand die letzten vier Jahre übrigens auch gut, aber ich erinnere mich auch an das dritte Jahr erste Liga vom letzten mal und was danach kam. [sad] Da waren auch alle richtigen Fans sehr zufrieden.
Auch wenn Dir und Methusalem das nicht passen mag: Die letzten Jahre gehören eben zur Bilanz, deshalb werden sie auch zurecht erwähnt. Genau so, wie die eine Seite stets die Platzierungen seit dem Aufstieg benutzt, reitet Methusalem mit dem einen oder anderen User ständig auf Rausch, Rudnevs oderZoller rum. Natürlich sind das keine Kicker, die uns auf ein neues Level heben, aber zum Komplettieren des Kaders taugten sie allemal. Und ohne die vielen Verletzten wäre die Diskussion mnöglicherweise gar nicht so aufgekommen. Neben Rausch hatten wir ja für die linke Seite noch den Mladenovic, von dem man sich einiges versprach, der sich, glaubt man den Berichten, aber leider nicht in die Gruppe einfügen wollte.
Hier wird schon seit dem Winter ständig darauf rumgeritten, dass wir womöglich den EL-Platz verspielen, jetzt stehen wir unmittelbar davor, diesen Platz zu erreichen und es hat, falls wir am Sam,stag scheitern, nur am Spiel gegen Mainz gelegen und nicht an der kompletten Rückrunde. Wenn wir, was ich doch stark hoffe, gegen Mainz gewinnen, haben wir, allen Unkenrufen zum Trotz, eine sehr gute Saison gespielt. Und auch die Rückrunde war dann keineswegs so schlecht, wie sie von einigen Usern dargestellt wurde. 26 Punkte in der Hinrunde, dann noch 23 in der Rückrunde, ich wär dann sehr zufrieden.
Natürlich kann man dann wieder an die vielen verschenkten Punkte erinnern - da wär doch mit Leichtigkeit ne CL- Qualifikation drin gewesen...
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Darum geht es nicht. Es geht um konstruktive Diskussionen und das beinhaltet Vorschläge was man besser machen kann. Nur draufschlagen ist irgendwie einfallslos.
Klar hätte man noch für 10 Mio den Poldi oder wen auch immer für die FC Seele holen können. Weitergebracht hätte uns das nicht. Auch nicht beim Abbau der Schulden. Einkauf und Einnahmen stehen nämlich im Zusammenhang. Viel besser hätte es, bei unserer Ausgangslage, meines Erachtens nicht laufen können.
Zitat von munichfalconDarum geht es nicht. Es geht um konstruktive Diskussionen und das beinhaltet Vorschläge was man besser machen kann. Nur draufschlagen ist irgendwie einfallslos.
Das ist übrigens total falsch. Wirklich. Man kann/darf/soll kritisieren können, ohne Verbesserungsvorschläge zu haben. Ist eines der Grundprinzipien der Kritik.
Wenn ich z.B. das Karnevalstrikot der FC scheiße finde, darf ich das doch hoffentlich auch so sagen, ohne selbst ein besseres entwerfen zu können.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von munichfalconDarum geht es nicht. Es geht um konstruktive Diskussionen und das beinhaltet Vorschläge was man besser machen kann. Nur draufschlagen ist irgendwie einfallslos.
Das ist übrigens total falsch. Wirklich. Man kann/darf/soll kritisieren können, ohne Verbesserungsvorschläge zu haben. Ist eines der Grundprinzipien der Kritik.
Wenn ich z.B. das Karnevalstrikot der FC scheiße finde, darf ich das doch hoffentlich auch so sagen, ohne selbst ein besseres entwerfen zu können.
Geschmack und Leistung kann man nicht vergleichen. Aber egal.
kritik hat nichts mit draufhauen und dauernörglertum zu tun. kritik beinhaltet immer positive und negative punkte die angesprochen werden. kritisch sein bedeutet nicht negativ zu sein, sondern etwas zu beleuchten oder zu beurteilen....
Zitat von ewertkritik hat nichts mit draufhauen und dauernörglertum zu tun. kritik beinhaltet immer positive und negative punkte die angesprochen werden. kritisch sein bedeutet nicht negativ zu sein, sondern etwas zu beleuchten oder zu beurteilen....
Genau. Deshalb hat Kant ja auch nicht auf die Vernunft eingeprügelt, als er seine Kritik der reinen und der praktischen schrieb.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Also ICH war eigentlich mehr an einer Diskussion interessiert....
Die Diskussion endet nach jeder Kritik mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre. Deswegen kann ich dem Satz von Methusalem sehr gut nachvollziehen. Da wird zwar immer geschrieben, dass Kritik erwünschtet sei, aber mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre letztendlich abgewürgt. Ich fand die letzten vier Jahre übrigens auch gut, aber ich erinnere mich auch an das dritte Jahr erste Liga vom letzten mal und was danach kam. [sad] Da waren auch alle richtigen Fans sehr zufrieden.
Auch wenn Dir und Methusalem das nicht passen mag: Die letzten Jahre gehören eben zur Bilanz, deshalb werden sie auch zurecht erwähnt. Genau so, wie die eine Seite stets die Platzierungen seit dem Aufstieg benutzt, reitet Methusalem mit dem einen oder anderen User ständig auf Rausch, Rudnevs oderZoller rum. Natürlich sind das keine Kicker, die uns auf ein neues Level heben, aber zum Komplettieren des Kaders taugten sie allemal. Und ohne die vielen Verletzten wäre die Diskussion mnöglicherweise gar nicht so aufgekommen. Neben Rausch hatten wir ja für die linke Seite noch den Mladenovic, von dem man sich einiges versprach, der sich, glaubt man den Berichten, aber leider nicht in die Gruppe einfügen wollte.
Hier wird schon seit dem Winter ständig darauf rumgeritten, dass wir womöglich den EL-Platz verspielen, jetzt stehen wir unmittelbar davor, diesen Platz zu erreichen und es hat, falls wir am Sam,stag scheitern, nur am Spiel gegen Mainz gelegen und nicht an der kompletten Rückrunde. Wenn wir, was ich doch stark hoffe, gegen Mainz gewinnen, haben wir, allen Unkenrufen zum Trotz, eine sehr gute Saison gespielt. Und auch die Rückrunde war dann keineswegs so schlecht, wie sie von einigen Usern dargestellt wurde. 26 Punkte in der Hinrunde, dann noch 23 in der Rückrunde, ich wär dann sehr zufrieden.
Natürlich kann man dann wieder an die vielen verschenkten Punkte erinnern - da wär doch mit Leichtigkeit ne CL- Qualifikation drin gewesen...
Ja ja, schon gut . Nach den Spielen gegen Gladbach, Hamburg und Augsburg kam der Verweis auf die glorreiche FC-Historie bei mir nicht so recht an. Ganz besonders in den vielen aftermatches, in denen es um die Spielbewertung ging. Und dann finde ich noch bemerkenswert, dass ich das Erreichen der internationalen Plätze von Anfang an als erreichbares Ziel für uns erklärt habe, von euch JPs für größenwahnsinnig erklärt worden bin und mir nur erklären lassen darf, warum wir in die EL kommen.
Macht aber nix, freuen wir uns auf Samstag und drücken gemeinsam die Daumen.
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Also ICH war eigentlich mehr an einer Diskussion interessiert....
Die Diskussion endet nach jeder Kritik mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre. Deswegen kann ich dem Satz von Methusalem sehr gut nachvollziehen. Da wird zwar immer geschrieben, dass Kritik erwünschtet sei, aber mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre letztendlich abgewürgt. Ich fand die letzten vier Jahre übrigens auch gut, aber ich erinnere mich auch an das dritte Jahr erste Liga vom letzten mal und was danach kam. [sad] Da waren auch alle richtigen Fans sehr zufrieden.
*Anfang von mimimi *
Sorry papa, aber wenn ich mir die Mühe mache, ausführlich über die Pläne der letzten Jahre zu spekulieren und 'ne Meinung absondere, welche Entwicklungsschwerpunkte ich für die nächste Zeit richtig fände UND DANN AUCH NOCH NUMMERN AN DIE EINZELNEN PUNKTE DRANSCHREIBE, damit's auch nicht zu unübersichtlich wird und dann kommt als einziges Feedback (Ausnahme smokie - danke dafür!) "jaja, wir sagen zu allem ja und amen und gut is" DANN IST DAS SO FLACH, DAS PASST MÜHELOS UNTER JEDER TÜR DURCH!
Ich würd's voll akzeptieren, wenn Ihr jeden einzelnen Punkt in der Luft zerreisst. Ich würd's auch voll akzeptieren, wenn der Post komplett ignoriert wird, weil er für Euch nicht interessant genug ist. Ich bin auch sehr für Kritik, ich kritisiere hier einzelne Sachen auch. Ich will aber auch das Recht haben, Kritik zu krisieren, wenn ich sie für falsch halte, wenn mir z.B. Begründungen nicht ausreichen usw.
Ich möchte hier jetzt einfach mal für 'ne Anhebung des Niveaus auf Rasenkantenhöhe plädieren!
Und wenn ich 'ne Saison bewerten will, dann ist selbstverständlich auch die Vorsaison ein Maßstab - was denn sonst!!!
So,
*Ende von mimimi *
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@Kohlenbock ich les bei dir immer Bilanz.Die Bilanz interessiert mich überhaupt nicht.Mir ging es lediglich um neue Spieler,um den FC qualitativ zu verbessern.Und dann les ich immer Füllmaterial.Also werter Kollege,wenn ich das richtig in Erinnerung habe,wurde Clemens erst verpflichtet,als sich Risse schon verletzt hatte und es klar war,dass der diese Saison nicht mehr würde spielen können.Das hiess doch wohl im Umkehrschluss,dass Clemens zumindest für dieses halbe Jahr auf dessen Position vorgesehen war.Jetzt erzählt mir ein gewisser Herr Clemens seit einem halben Jahr,ich bin noch nicht bei 100%. Mittlerweile ist sein Stammplatz auf der Bank.Wie lange bitteschön braucht denn der Herr um auf 100% zu sein?ein Jahr,zwei Jahre?Oder wie lange.Um es kurz zu machen,auf solche Leute kann ich sogar als Füllmaterial verzichten. So und dann noch eins zum Thema Füllmaterial.Wenn wir es wirklich schaffen sollten,im Europa-Cup zu spielen,dann wird gerade auf das sog.Füllmaterial entscheidende Bedeutung zukommen. Die müssen nämlich dann gfs.Stammspieler im normalen Spielbetrieb ersetzen.Ja dann aber Prost/Mahlzeit im nächsten Jahr,wenn ich mich auf Leute wie Rausch,Clemens,Zoller und Höger verlassen soll.Ich wünsch euch schon jetzt viel Spass dabei,wenn sich andere Mannschaften brachial verstärken.Oder glaubst du ernsthaft,wir lassen auch nächstes Jahr mal eben so Wolfsburg,Leverkusen,Gladbach,Schalke,Stuttgart und Hannover hinter uns?Die werden alle in ihre Mannschaften investieren,dann gehen wir aber mit unserem Füllmaterial baden. Für mich sieht das alles nicht mehr so rosig aus mit diesem Spielermaterial.Wenn der Schmadtke,da nicht in die Schuhe kommt,wird das ein böses Erwachen geben. Aber ich hab ja auch keine Ahnung.Rosarote Brille auf und schon wird alles schön rosig.War übrigens nicht auf dich gemünzt!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von ewertkritik hat nichts mit draufhauen und dauernörglertum zu tun. kritik beinhaltet immer positive und negative punkte die angesprochen werden. kritisch sein bedeutet nicht negativ zu sein, sondern etwas zu beleuchten oder zu beurteilen....
Ewert,was soll denn das jetzt wieder?Wer haut hier drauf?Kein Mensch!Ich behaupte lediglich,dass wir mit unserem jetzigen Personal alleine in der nächsten Saison nicht weiterkommen,weil andere Vereine sehen die Notwendigkeit sich zu verstärken und werden das auch gnadenlos durchziehen.Aber mir ist es langsam egal,macht was ihr wollt!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Also ICH war eigentlich mehr an einer Diskussion interessiert....
Die Diskussion endet nach jeder Kritik mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre. Deswegen kann ich dem Satz von Methusalem sehr gut nachvollziehen. Da wird zwar immer geschrieben, dass Kritik erwünschtet sei, aber mit dem Hinweis auf die letzten vier Jahre letztendlich abgewürgt. Ich fand die letzten vier Jahre übrigens auch gut, aber ich erinnere mich auch an das dritte Jahr erste Liga vom letzten mal und was danach kam. [sad] Da waren auch alle richtigen Fans sehr zufrieden.
*Anfang von mimimi *
Sorry papa, aber wenn ich mir die Mühe mache, ausführlich über die Pläne der letzten Jahre zu spekulieren und 'ne Meinung absondere, welche Entwicklungsschwerpunkte ich für die nächste Zeit richtig fände UND DANN AUCH NOCH NUMMERN AN DIE EINZELNEN PUNKTE DRANSCHREIBE, damit's auch nicht zu unübersichtlich wird und dann kommt als einziges Feedback (Ausnahme smokie - danke dafür!) "jaja, wir sagen zu allem ja und amen und gut is" DANN IST DAS SO FLACH, DAS PASST MÜHELOS UNTER JEDER TÜR DURCH!
Ich würd's voll akzeptieren, wenn Ihr jeden einzelnen Punkt in der Luft zerreisst. Ich würd's auch voll akzeptieren, wenn der Post komplett ignoriert wird, weil er für Euch nicht interessant genug ist. Ich bin auch sehr für Kritik, ich kritisiere hier einzelne Sachen auch. Ich will aber auch das Recht haben, Kritik zu krisieren, wenn ich sie für falsch halte, wenn mir z.B. Begründungen nicht ausreichen usw.
Ich möchte hier jetzt einfach mal für 'ne Anhebung des Niveaus auf Rasenkantenhöhe plädieren!
Und wenn ich 'ne Saison bewerten will, dann ist selbstverständlich auch die Vorsaison ein Maßstab - was denn sonst!!!
So,
*Ende von mimimi *
Thats it! Danke für diesen Post!
Und @Papa: Das ist ja auch alles gar nicht böse gemeint und NATÜRLICH wurdest du für "größenwahnsinnig" (von mir übrigens nur normal wahnsinnig ) gehalten und NATÜRLICH können wir das JETZT alles irgendwie erklären. Ist doch im NACHHINEIN immer völlig normal?! Frag doch mal zum Beispiel den Schmaddi, was er wohl zu jemandem gesagt hätte, der vor der Saison die jetzige Ausgangslage skizziert hätte.....und TROTZDEM könnte er dir jetzt ganz locker erklären, wie es dazu gekommen ist....alles völlig normal?! Und um zu M.Lees Post noch eines hinzuzufügen bezgl. Niveau: Ich finde, bei Bewertungen von Vorgängen, sollte doch ZUMINDEST mal irgendwas kommen in die Richtung "ich sehe das so, weil..." MIR ist es einfach zu wenig, wenn ich als Antwort auf eine Sichtweise, warum beispielsweise Rausch als wichtiger Transfer Schmaddis gesehen wird, kommt: "Der kann nix und ist einfach Scheisse." Das ist zwar jetzt etwas überzeichnet ausgedrückt, aber mit so einer Art der ""Kritik"" kann ich einfach wenig bis gar nichts anfangen. In dem Moment will jemand einfach nur n bisschen Frust abbauen meiner Meinung nach...ist alles ok, aber bzgl einer Diskussion eher selten zielführend...
Und Übrigens: Das wir bezüglich unseres geilen Vereins letztlich IMMER alle auf EINER SEITE stehen, versteht sich natürlich von selbst. Schließlich wären auch wir Foren-User nichts ohne die anderen! Da gibt es kaum einen Unterschied zu einer Mannschaft! Außer vielleicht, dass wir hier, im Gegensatz zu unserer aktuellen Mannschaft, noch EINEN richtigen Stinkstiefel rumlaufen haben...aber der meldet sich zum Glück fast immer nur bei Gegentoren einmal die Woche im Matchbird
Zitat von MethusalemJa,ja,wir sagen zu allem ja und amen und gut is,
Darum geht es nicht. Es geht um konstruktive Diskussionen und das beinhaltet Vorschläge was man besser machen kann. Nur draufschlagen ist irgendwie einfallslos.
Klar hätte man noch für 10 Mio den Poldi oder wen auch immer für die FC Seele holen können. Weitergebracht hätte uns das nicht. Auch nicht beim Abbau der Schulden. Einkauf und Einnahmen stehen nämlich im Zusammenhang. Viel besser hätte es, bei unserer Ausgangslage, meines Erachtens nicht laufen können.
Sag mal,kann doch wohl nicht dein Ernst sein!Soll ich jetzt die Arbeit vom Schmadtke machen?Soll ich dem Namen nennen,die er verpflichten soll.Ich kann sehr wohl feststellen,dass spieler wie Clemens und Rausch nicht den Anforderungen entsprechen,ohne dem Manager-Gott Schmadtke zu erklären,welche neuen Leute er holen soll.Wenn er das nicht weiss,nicht kann oder nicht zustande bringt,soll er seinen Hut an den Nagel hängen!Dann wäre er beim 1.FC Köln der grundlegen falsche Mann.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.