Ja Drop wir haben morgen die Möglichkeit aus einer guten eine für uns sehr gute Saison werden zu lassen. Ja Drop Mainz war bis letzte Woche noch ein Kandidat für den 16. Platz. Die haben aber auch in einem gutem Spiel mal locker den Pokalfinalisten nach 0:2 noch 4:2 aus dem Stadion geballert. Es ist also nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit morgen zu gewinnen denn Mainz kann locker aufspielen und wie platt die unseren sind, dies konnte man sehen in den letzten Spielen. Bei Deinen Wahrscheinlichkeiten, da gebe ich Dir durchaus recht, einige Medien spekulieren ja auch in dieser Hinsicht. Sicher ist aber auch das alles nicht.
Zitat von MethusalemDas Problem der Ersatzleute,die dann rummotzen könnten,seh ich natürlich auch!Bloss andere Vereine haben dasselbe Problem,Bayern und Dortmund ausgenommen,die schütten ihre Leute einfach mit Geld zu. Ach,die Sache mit Rausch ist mir jetzt auch gerade erst aufgefallen!
Der nobby holt gerade tief Luft,um dann mal was richtig rauszuhauen!!
Und genau hier glaube ICH, dass es Vereine gibt, die ein paar Motzkis aufgrund der Qualität des Kaders aushalten können. Bei UNS glaube ich, dass die nicht vorhandenen Motzkis in einer Saison wie dieser nochmal 10% Leistung nach oben ausmachen! Ich weiß, dass viele sagen "das muss eine Mannschaft aushalten können" oder "die sollen sich einfach auf Fußball konzentrieren", glaube aber, das wir da noch nicht so weit sind. Das sehe ich bei uns erst in 1-2 Jahren (also VIELLEICHT schon nächstes Jahr), wenn unser Team eine gewachsene BL-Mannschaft ist mit 5/6 unverzichtbaren Säulen im Team. Vielleicht kann man es unter dem Überbegriff "gefestigt" sehen
Sorry, Smokie, ist für mich nicht der richtige Ansatz:
Eine Mannschaft braucht mMn nach keine Motzkis, sondern Homogenität und ein hohes Maß an Wettbewerb, wenn es um Plätze in der ersten 11 geht! Daher muss ein BackUp so stark sein, dass der Trainer an jedem Spieltag neu bewerten muss, wer von Anfang an spielt. Gutes Beispiel sind unsere Aussenverteidigerpositionen: Links Hector wird sich nie Gedanken machen müssen, ob er auf seiner Stammposition spielt, da Rausch als BackUp deutlich schwächer ist und unter normalen Umständen nicht an das Leistungsniveau von Jonas heranreicht. Rechts ein Paradebeispiel für einen BackUp. Klünter ist leistungsmässig klar an Olkowski vorbeigezogen und der reibt sich wahrscheinlich immer noch die Augen, wie ihm das passieren konnte. Ich hab Klünter allerdings nie motzen hören bis zu seinem Startelfdebüt. So muss das innerhalb einer Mannschaft laufen, dann steigt auch das Niveau...
Zitat von dropkick murphyHabe ich ja auch nie geschrieben,dass das sicher ist....aber ne "große Möglichkeit" eben schon!
...und ich meine,wenn man eine große Möglichkeit leichtfertig liegen lässt hat man sich den Einzug auch nicht verdient!
...hoffentlich legen unsere Jungs morgen so los wie gegen die Bremer...das war schon genial!
Ja es ist eine sehr große Möglichkeit und da es das letzte Spiel ist auch die letzte Möglichkeit. Finale eben im letztem Spiel zu Hause, ist doch eine geile Sache für uns Fans. Ob es leichtfertig verspielt wird, wissen wir doch erst Morgen nach dem Spiel oder ob der Schiedsrichter ein Wort hier mitspielt, der Ball zig mal an Pfosten oder Latte und eben nicht über die Linie geht. Erarbeitet haben sie sich den Platz wo sie jetzt stehen und verdient sicher auch den Respekt und Rückhalt von uns, egal wie es ausgeht und wo wir landen. Ich bezweifele allerdings das die Mannschaft noch mal in der Lage sein wird einen Kraftakt wie gegen Bremen auf den Rasen zu bringen, schön wäre es, besonders mit dem positivem Ende für uns dann.
Zitat von MethusalemDas Problem der Ersatzleute,die dann rummotzen könnten,seh ich natürlich auch!Bloss andere Vereine haben dasselbe Problem,Bayern und Dortmund ausgenommen,die schütten ihre Leute einfach mit Geld zu. Ach,die Sache mit Rausch ist mir jetzt auch gerade erst aufgefallen!
Der nobby holt gerade tief Luft,um dann mal was richtig rauszuhauen!!
Und genau hier glaube ICH, dass es Vereine gibt, die ein paar Motzkis aufgrund der Qualität des Kaders aushalten können. Bei UNS glaube ich, dass die nicht vorhandenen Motzkis in einer Saison wie dieser nochmal 10% Leistung nach oben ausmachen! Ich weiß, dass viele sagen "das muss eine Mannschaft aushalten können" oder "die sollen sich einfach auf Fußball konzentrieren", glaube aber, das wir da noch nicht so weit sind. Das sehe ich bei uns erst in 1-2 Jahren (also VIELLEICHT schon nächstes Jahr), wenn unser Team eine gewachsene BL-Mannschaft ist mit 5/6 unverzichtbaren Säulen im Team. Vielleicht kann man es unter dem Überbegriff "gefestigt" sehen
Sorry, Smokie, ist für mich nicht der richtige Ansatz:
Eine Mannschaft braucht mMn nach keine Motzkis, sondern Homogenität und ein hohes Maß an Wettbewerb, wenn es um Plätze in der ersten 11 geht! Daher muss ein BackUp so stark sein, dass der Trainer an jedem Spieltag neu bewerten muss, wer von Anfang an spielt. Gutes Beispiel sind unsere Aussenverteidigerpositionen: Links Hector wird sich nie Gedanken machen müssen, ob er auf seiner Stammposition spielt, da Rausch als BackUp deutlich schwächer ist und unter normalen Umständen nicht an das Leistungsniveau von Jonas heranreicht. Rechts ein Paradebeispiel für einen BackUp. Klünter ist leistungsmässig klar an Olkowski vorbeigezogen und der reibt sich wahrscheinlich immer noch die Augen, wie ihm das passieren konnte. Ich hab Klünter allerdings nie motzen hören bis zu seinem Startelfdebüt. So muss das innerhalb einer Mannschaft laufen, dann steigt auch das Niveau...
Ein BISSCHEN bin ich auch bei dir! Ich schrieb ja auch, dass beides gut sein kann. Das kommt halt aber auch immer auf die Mannschaft an. Mit Beispielen ist es natürlich immer so eine Sache (AUCH mit Beispielen, die ich anführe übrigens). Die Sache Klünter/Olkowski stimmt zwar, allerdings ist Klünter ein Eigengewächs UND wäre auch mal eben ohne zu motzen weg gewesen am Ende der Saison Naja und ein Beispiel mit Hector ist denke ich mal ironisch gemeint.....was willste denn fürn Backup für den besten LV Deutschlands? Ich halte die Sache auf RV bei uns für super, aber auch für ein bisschen sehr viel Zufall. Gleichwertige Backups auf den Außen hat in Deutschland eigentlich KEINE Mannschaft! Nichtmal die Bayern. Vielleicht gibt's irgendwo ne Mannschaft, die zwei gleich schlechte hat, aber das wäre es dann auch schon für meine Begriffe....
Zitat von dropkick murphyHabe ich ja auch nie geschrieben,dass das sicher ist....aber ne "große Möglichkeit" eben schon!
...und ich meine,wenn man eine große Möglichkeit leichtfertig liegen lässt hat man sich den Einzug auch nicht verdient!
...hoffentlich legen unsere Jungs morgen so los wie gegen die Bremer...das war schon genial!
Vor Mainz muss man auswärts keine Angst haben (Platz 16 der Auswärtstabelle). Ich erwarte morgen, daß wir offensiv Vollgas wie gegen Bremen geben und auf ergebnistechnisches Geplänkel verzichten. Dann klappt es auch mit Europa. Falls wir versuchen sollten, eine mögliche 1:0-Führung mit zusätzlichen Defensivleuten über die Zeit zu retten, geht es mit Sicherheit schief.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von MethusalemDas Problem der Ersatzleute,die dann rummotzen könnten,seh ich natürlich auch!Bloss andere Vereine haben dasselbe Problem,Bayern und Dortmund ausgenommen,die schütten ihre Leute einfach mit Geld zu. Ach,die Sache mit Rausch ist mir jetzt auch gerade erst aufgefallen!
Der nobby holt gerade tief Luft,um dann mal was richtig rauszuhauen!!
Und genau hier glaube ICH, dass es Vereine gibt, die ein paar Motzkis aufgrund der Qualität des Kaders aushalten können. Bei UNS glaube ich, dass die nicht vorhandenen Motzkis in einer Saison wie dieser nochmal 10% Leistung nach oben ausmachen! Ich weiß, dass viele sagen "das muss eine Mannschaft aushalten können" oder "die sollen sich einfach auf Fußball konzentrieren", glaube aber, das wir da noch nicht so weit sind. Das sehe ich bei uns erst in 1-2 Jahren (also VIELLEICHT schon nächstes Jahr), wenn unser Team eine gewachsene BL-Mannschaft ist mit 5/6 unverzichtbaren Säulen im Team. Vielleicht kann man es unter dem Überbegriff "gefestigt" sehen
...
Eine Mannschaft braucht mMn nach keine Motzkis, sondern Homogenität und ein hohes Maß an Wettbewerb, wenn es um Plätze in der ersten 11 geht! Daher muss ein BackUp so stark sein, dass der Trainer an jedem Spieltag neu bewerten muss, wer von Anfang an spielt.
Da komme ich mal wieder mit meinem Lieblingsvergleich FC Bayern! Auch da sind NICHT ALLE Backup Positionen gleich- oder ähnlich stark besetzt wie die S11! Weder Alaba noch Lahm mussten sich eigentlich jemals Gedanken machen ob Bernat oder Rafinha ihnen leistungsmäßig ebenbürtig sind oder sie ihnen den S11 Platz streitig machen. Auch z.B. Ribera und Robben mussten sich diese Gedanken - wenn topfit - nie machen mit Costa und Coman... also gleichstark besetzte Bank wie die S11 hat nichtmal der große FCB - MEINER Meinung nach!!!
Klar ist das ein anderes Niveau - und ja da muss man bei uns dran arbeiten, aber es ist einfach was Anderes bereit zu sein sich für ein fürstliches Schmerzensgeld beim FCB auf die Bank zu setzen und Titel zu sammeln oder bei uns für deutlichst weniger Geld und eben normalerweise keine Titel
Zitat von dropkick murphyHabe ich ja auch nie geschrieben,dass das sicher ist....aber ne "große Möglichkeit" eben schon!
...und ich meine,wenn man eine große Möglichkeit leichtfertig liegen lässt hat man sich den Einzug auch nicht verdient!
...hoffentlich legen unsere Jungs morgen so los wie gegen die Bremer...das war schon genial!
Vor Mainz muss man auswärts keine Angst haben (Platz 16 der Auswärtstabelle). Ich erwarte morgen, daß wir offensiv Vollgas wie gegen Bremen geben und auf ergebnistechnisches Geplänkel verzichten. Dann klappt es auch mit Europa. Falls wir versuchen sollten, eine mögliche 1:0-Führung mit zusätzlichen Defensivleuten über die Zeit zu retten, geht es mit Sicherheit schief.
Eben!
Mainz ist bis dato keine gute Gastmannschaft und das soll auch so bleiben!
Dennoch brauchen sich die Mainzer zum Glück nicht hinten rein stellen,das wird uns zugute kommen!
....und ich will genauso wie du alles andere sehen als einen "gut gemeinten" Versuch ne knappe Führung zu verwalten...denn das geht eh' wieder in die Hose!
Zitat von MethusalemDas Problem der Ersatzleute,die dann rummotzen könnten,seh ich natürlich auch!Bloss andere Vereine haben dasselbe Problem,Bayern und Dortmund ausgenommen,die schütten ihre Leute einfach mit Geld zu. Ach,die Sache mit Rausch ist mir jetzt auch gerade erst aufgefallen!
Der nobby holt gerade tief Luft,um dann mal was richtig rauszuhauen!!
Und genau hier glaube ICH, dass es Vereine gibt, die ein paar Motzkis aufgrund der Qualität des Kaders aushalten können. Bei UNS glaube ich, dass die nicht vorhandenen Motzkis in einer Saison wie dieser nochmal 10% Leistung nach oben ausmachen! Ich weiß, dass viele sagen "das muss eine Mannschaft aushalten können" oder "die sollen sich einfach auf Fußball konzentrieren", glaube aber, das wir da noch nicht so weit sind. Das sehe ich bei uns erst in 1-2 Jahren (also VIELLEICHT schon nächstes Jahr), wenn unser Team eine gewachsene BL-Mannschaft ist mit 5/6 unverzichtbaren Säulen im Team. Vielleicht kann man es unter dem Überbegriff "gefestigt" sehen
...
Eine Mannschaft braucht mMn nach keine Motzkis, sondern Homogenität und ein hohes Maß an Wettbewerb, wenn es um Plätze in der ersten 11 geht! Daher muss ein BackUp so stark sein, dass der Trainer an jedem Spieltag neu bewerten muss, wer von Anfang an spielt.
Da komme ich mal wieder mit meinem Lieblingsvergleich FC Bayern! Auch da sind NICHT ALLE Backup Positionen gleich- oder ähnlich stark besetzt wie die S11! Weder Alaba noch Lahm mussten sich eigentlich jemals Gedanken machen ob Bernat oder Rafinha ihnen leistungsmäßig ebenbürtig sind oder sie ihnen den S11 Platz streitig machen. Auch z.B. Ribera und Robben mussten sich diese Gedanken - wenn topfit - nie machen mit Costa und Coman... also gleichstark besetzte Bank wie die S11 hat nichtmal der große FCB - MEINER Meinung nach!!!
Klar ist das ein anderes Niveau - und ja da muss man bei uns dran arbeiten, aber es ist einfach was Anderes bereit zu sein sich für ein fürstliches Schmerzensgeld beim FCB auf die Bank zu setzen und Titel zu sammeln oder bei uns für deutlichst weniger Geld und eben normalerweise keine Titel
Da haben die Backups aber auch ohne große Ausfälle mehr Spielzeiten - einfach wegen der dauernden englischen Wochen und der bayerntypischen Rotation ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von MethusalemDas Problem der Ersatzleute,die dann rummotzen könnten,seh ich natürlich auch!Bloss andere Vereine haben dasselbe Problem,Bayern und Dortmund ausgenommen,die schütten ihre Leute einfach mit Geld zu. Ach,die Sache mit Rausch ist mir jetzt auch gerade erst aufgefallen!
Der nobby holt gerade tief Luft,um dann mal was richtig rauszuhauen!!
Und genau hier glaube ICH, dass es Vereine gibt, die ein paar Motzkis aufgrund der Qualität des Kaders aushalten können. Bei UNS glaube ich, dass die nicht vorhandenen Motzkis in einer Saison wie dieser nochmal 10% Leistung nach oben ausmachen! Ich weiß, dass viele sagen "das muss eine Mannschaft aushalten können" oder "die sollen sich einfach auf Fußball konzentrieren", glaube aber, das wir da noch nicht so weit sind. Das sehe ich bei uns erst in 1-2 Jahren (also VIELLEICHT schon nächstes Jahr), wenn unser Team eine gewachsene BL-Mannschaft ist mit 5/6 unverzichtbaren Säulen im Team. Vielleicht kann man es unter dem Überbegriff "gefestigt" sehen
Sorry, Smokie, ist für mich nicht der richtige Ansatz:
Eine Mannschaft braucht mMn nach keine Motzkis, sondern Homogenität und ein hohes Maß an Wettbewerb, wenn es um Plätze in der ersten 11 geht! Daher muss ein BackUp so stark sein, dass der Trainer an jedem Spieltag neu bewerten muss, wer von Anfang an spielt. Gutes Beispiel sind unsere Aussenverteidigerpositionen: Links Hector wird sich nie Gedanken machen müssen, ob er auf seiner Stammposition spielt, da Rausch als BackUp deutlich schwächer ist und unter normalen Umständen nicht an das Leistungsniveau von Jonas heranreicht. Rechts ein Paradebeispiel für einen BackUp. Klünter ist leistungsmässig klar an Olkowski vorbeigezogen und der reibt sich wahrscheinlich immer noch die Augen, wie ihm das passieren konnte. Ich hab Klünter allerdings nie motzen hören bis zu seinem Startelfdebüt. So muss das innerhalb einer Mannschaft laufen, dann steigt auch das Niveau...
Ein BISSCHEN bin ich auch bei dir! Ich schrieb ja auch, dass beides gut sein kann. Das kommt halt aber auch immer auf die Mannschaft an. Mit Beispielen ist es natürlich immer so eine Sache (AUCH mit Beispielen, die ich anführe übrigens). Die Sache Klünter/Olkowski stimmt zwar, allerdings ist Klünter ein Eigengewächs UND wäre auch mal eben ohne zu motzen weg gewesen am Ende der Saison Naja und ein Beispiel mit Hector ist denke ich mal ironisch gemeint.....was willste denn fürn Backup für den besten LV Deutschlands? Ich halte die Sache auf RV bei uns für super, aber auch für ein bisschen sehr viel Zufall. Gleichwertige Backups auf den Außen hat in Deutschland eigentlich KEINE Mannschaft! Nichtmal die Bayern. Vielleicht gibt's irgendwo ne Mannschaft, die zwei gleich schlechte hat, aber das wäre es dann auch schon für meine Begriffe....
War eigentlich nicht ironisch gemeint...(bisschen vielleicht )... Nicht falsch verstehen, ich bin heilfroh, dass Hector bei uns spielt, aber die letzten Spiele zählt er für mich nicht zu den Besten der Mannschaft. Und bei allem Respekt - dass Hector zur Zeit der beste LV in Deutschland ist, liegt sicherlich auch am nicht ganz so starken Niveau innerhalb der BuLi auf dieser Position. Da muss man schon ehrlich bleiben und mal nicht durch die Effzeh-Brille gucken. Das was Klünter inzwischen alleine an Offensivaktionen auf rechts zeigt, habe ich von Hector in der Form diese Saison nahezu garnicht gesehen. Das wir in Bezug auf unsere BackUps in Deutschland keine negative Ausnahme bilden, ist mir auch klar. Meine Intention ist halt der Optimalfall, der Wünschenswert wäre, wenn auch unrealistisch...
Ich weiß das mit Hector, wollte URSPRÜNGLICH nur nicht extra ne Erklärung schreiben Lass ihn meinetwegen den Zehntbesten AV Deutschlands sein über eine komplette Saison. Da tut sich doch kein anderer den FC an, der große Ambitionen hat. Da kriegste n No-Name....VIELLEICHT n wahnsinnigen.....oder eben Rausch.....
Dass Klünter als Backup mal eben an Olkowski vorbeigerauscht ist, lage aber nicht zuletzt daran, dass der brave Olkowski einfach nicht in die Spur gekommen ist. Im Prinzip haben wir jetzt das gleiche Problem auf RV wie auf fast allen anderen Positionen. Klünter gibt einen straken Rv, aber wir haben keinen vernünftigen Backup.
Zitat von KohlenbockDass Klünter als Backup mal eben an Olkowski vorbeigerauscht ist, lage aber nicht zuletzt daran, dass der brave Olkowski einfach nicht in die Spur gekommen ist. Im Prinzip haben wir jetzt das gleiche Problem auf RV wie auf fast allen anderen Positionen. Klünter gibt einen straken Rv, aber wir haben keinen vernünftigen Backup.
Klar ist das so - trotzdem gefällt mir die jetzige Art von Problem deutlich besser als vorher, weil auf Rechts etwas heranwächst. Ein guter Junge mit Potential...
Zitat von KohlenbockDass Klünter als Backup mal eben an Olkowski vorbeigerauscht ist, lage aber nicht zuletzt daran, dass der brave Olkowski einfach nicht in die Spur gekommen ist. Im Prinzip haben wir jetzt das gleiche Problem auf RV wie auf fast allen anderen Positionen. Klünter gibt einen straken Rv, aber wir haben keinen vernünftigen Backup.
Klar ist das so - trotzdem gefällt mir die jetzige Art von Problem deutlich besser als vorher, weil auf Rechts etwas heranwächst. Ein guter Junge mit Potential...
Das ist wohl wahr. Ein anderer Teil der Wahrheit ist aber nun mal auch, dass ein im Sommer verpflichteter gestandener RV als Reserve für Olkowski dafür gesorgt hätte, dass Klünter neimals so in den Fokus gerückt wäre. Gerade die jungen Eigengewächse profitieren doch davon, dass der Kader nicht so ausgewogen besetzt ist, wie bei der Konkurrenz. Die nicht optimal besetzte zweite Reihe bietet eben mehr Chancen für Talente, als ein kompletter Kader mit guten Backups. Und da wir wohl einige Talente (Nartey, Risa, Ciftci, Ametow) in der Nähe der Profimannschaft haben, können die dann eben eher zu Einsätzen kommen.
Zitat von KohlenbockDass Klünter als Backup mal eben an Olkowski vorbeigerauscht ist, lage aber nicht zuletzt daran, dass der brave Olkowski einfach nicht in die Spur gekommen ist. Im Prinzip haben wir jetzt das gleiche Problem auf RV wie auf fast allen anderen Positionen. Klünter gibt einen straken Rv, aber wir haben keinen vernünftigen Backup.
Klar ist das so - trotzdem gefällt mir die jetzige Art von Problem deutlich besser als vorher, weil auf Rechts etwas heranwächst. Ein guter Junge mit Potential...
Das ist wohl wahr. Ein anderer Teil der Wahrheit ist aber nun mal auch, dass ein im Sommer verpflichteter gestandener RV als Reserve für Olkowski dafür gesorgt hätte, dass Klünter neimals so in den Fokus gerückt wäre. Gerade die jungen Eigengewächse profitieren doch davon, dass der Kader nicht so ausgewogen besetzt ist, wie bei der Konkurrenz. Die nicht optimal besetzte zweite Reihe bietet eben mehr Chancen für Talente, als ein kompletter Kader mit guten Backups. Und da wir wohl einige Talente (Nartey, Risa, Ciftci, Ametow) in der Nähe der Profimannschaft haben, können die dann eben eher zu Einsätzen kommen.
Och Knoche, Rodriguez, Gustavo, Guilvavogui Arnold und Mali wären ja zur Kader verbreiterung für die El kein Fehler. Man mit den Namen dürften die normal Cl spielen Mali wäre wenn kein Vertrag für Liga 2 echt mal nen Hutwurf wert.
Zitat von ColumellaOch Knoche, Rodriguez, Gustavo, Guilvavogui Arnold und Mali wären ja zur Kader verbreiterung für die El kein Fehler. Man mit den Namen dürften die normal Cl spielen Mali wäre wenn kein Vertrag für Liga 2 echt mal nen Hutwurf wert.
Weiß nicht... Wie du schon sagst, eigentlich müssten die mindestens EL mit dem Kader spielen, also klemmt es irgendwo und ob uns das dann hilft?!
Ich frage mich wie Yannick sich wohl gerade fühlt...
Und nun im ernst Dejagah und Blaszikowski wären wenn die runter müssen mal genau zu betrachten. Knoche für Maroh? Oder Matip aus INGOLDSTADT statt sicher Günstiger wie Neven.
Okay 34mal nein, grade Dejaga und Matip wären Muster Profis die wohl auch Finanziel noch passen, und als risse Backaup bzw. ersatz für Neven oder Maroh sicher ihre Leistunfg bringen würden. Ein Mali wäre Top aber der geht sicher zu finanzkräftigeren Teams wie Gustavo. Wir müssen ein wenig breite ns Team bringen. Wer der 1. 11 wenn alle bleiben und Risse in die Spur kommt sollte man auswechseln? (Lehmann?) Also ein 6er mehr steht lange auf der Liste. Dahinter brauchen wir wohl mindestens einen guten IV solte Maroh bleiben und Neven gehn, einen RA als Back up für Risse der auch auf die Bank geht. da wären die beiden Haudegen grade wenn es un erfrahrung für unternationale Spiele geht sicher nicht die falscheste Wahl. Sehe sie Stärker wie zb Rausch