Abgesehen von den "Zwillingen" Modeste und Cordoba, können sie zusammen spielen oder nicht?, haben wir noch eine ganze Reihe anderer Baustellen.
Bleibt Modeste und es kommt auch noch Uth hinzu sind wir im Sturm absolut überbesetzt. Ich denke Zoller und Rudnevs sollten sich schon mal an anderer Stelle umsehen. Ihre Einsatzzeiten werden wohl sehr gering sein. Die werden es beide kaum in die Mannschaftsaufstellung schaffen. Vielleicht bei Verletzungen.
Mit Modeste, Cordoba, Uth, Osako und Guirassy hätten wir fünf Spieler für die Offensive. Das sollte reichen.
In der Abwehr und im Tor sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Für Olkowski wird die Luft wie bei Rudnevs, Zoller und Rausch recht dünn werden.
Werden sich Clemens und Jojic endgültig beim FC dursetzen oder tragen sie nur zur Kaderauffüllung bei? Genügt Rausch den höheren Ansprüchen? Wer wird die "Alten" Lehman und Maroh in Zukunft ersetzen? Kann Hector die Fäden im DM ziehen oder ist er als LV besser aufgestellt?
Zitat von munichfalconAbgesehen von den "Zwillingen" Modeste und Cordoba, können sie zusammen spielen oder nicht?, haben wir noch eine ganze Reihe anderer Baustellen.
Bleibt Modeste und es kommt auch noch Uth hinzu sind wir im Sturm absolut überbesetzt. Ich denke Zoller und Rudnevs sollten sich schon mal an anderer Stelle umsehen. Ihre Einsatzzeiten werden wohl sehr gering sein. Die werden es beide kaum in die Mannschaftsaufstellung schaffen. Vielleicht bei Verletzungen.
Mit Modeste, Cordoba, Uth, Osako und Guirassy hätten wir fünf Spieler für die Offensive. Das sollte reichen.
In der Abwehr und im Tor sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Für Olkowski wird die Luft wie bei Rudnevs, Zoller und Rausch recht dünn werden.
Werden sich Clemens und Jojic endgültig beim FC dursetzen oder tragen sie nur zur Kaderauffüllung bei? Genügt Rausch den höheren Ansprüchen? Wer wird die "Alten" Lehman und Maroh in Zukunft ersetzen? Kann Hector die Fäden im DM ziehen oder ist er als LV besser aufgestellt?
Ich hätte gerne noch einen in der Art Xabi Alonso, nur jünger und damit schneller.
Ich würde in deiner Liste Özcan und Guirassy gegen Jojic und Rausch und CC tauschen... wobei die Vorbereitung evtl. Aufschluss geben wird. Und ja einen wie Alonso hätte ich auch gerne...Aber ich denke da werden noch viiiiiiel Geduld brauchen
Wenn Modeste bleibt, wird wohl nur noch ein IV verpflichtet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Braithwaite oder Uth holen und Bittencourt dafür auf die Bank setzen. Als Reservisten für Bittencourt werden beide sicher nicht kommen wollen - und dafür wären sie auch zu teuer.
BVB erwartet Aubameyang am Freitag zum Trainingsstart
Tianjin Quanjian buhlt nach wie vor um Aubameyang, hat aber nur noch bis zum 14. Juli Zeit, den Transfer unter Dach und Fach zu bringen. Dann schließt in China der Transfermarkt. Das Problem der Chinesen sind die neuen Transferauflagen. Beim geplanten Auba-Wechsel müsste Tianjin die gezahlte Transfersumme noch einmal zu 100 Prozent an den nationalen Fußballentwicklungsfonds spenden. Da die Schwarz-Gelben mindestens 70 Millionen Euro fordern, müssten die Chinesen 140 Millionen Euro berappen. Alternative Zahlungsmodelle, um die staatliche Regelung zu umgehen, schließt der BVB kategorisch aus.
Das kommt einem alles schon sehr bekannt vor. Sollte sich der Transfer von Auba zerschlagen, könnte es vielleicht ein neues Angebot für Modeste mit akzeptablen Zahlungsmodalitäten geben. Mal abwarten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiBVB erwartet Aubameyang am Freitag zum Trainingsstart
Tianjin Quanjian buhlt nach wie vor um Aubameyang, hat aber nur noch bis zum 14. Juli Zeit, den Transfer unter Dach und Fach zu bringen. Dann schließt in China der Transfermarkt. Das Problem der Chinesen sind die neuen Transferauflagen. Beim geplanten Auba-Wechsel müsste Tianjin die gezahlte Transfersumme noch einmal zu 100 Prozent an den nationalen Fußballentwicklungsfonds spenden. Da die Schwarz-Gelben mindestens 70 Millionen Euro fordern, müssten die Chinesen 140 Millionen Euro berappen. Alternative Zahlungsmodelle, um die staatliche Regelung zu umgehen, schließt der BVB kategorisch aus.
Das kommt einem alles schon sehr bekannt vor. Sollte sich der Transfer von Auba zerschlagen, könnte es vielleicht ein neues Abgebot für Modeste mit akzeptablen Zahlungsmodalitäten geben. Mal abwarten.
Für mich liest sich das so, dass Tianjin der absolute Luftnummernverein ist. Warum verhandeln die überhaupt mit Auba und Modeste, die sollten ihre Verbandsregularien doch kennen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von PowerandiBVB erwartet Aubameyang am Freitag zum Trainingsstart
Tianjin Quanjian buhlt nach wie vor um Aubameyang, hat aber nur noch bis zum 14. Juli Zeit, den Transfer unter Dach und Fach zu bringen. Dann schließt in China der Transfermarkt. Das Problem der Chinesen sind die neuen Transferauflagen. Beim geplanten Auba-Wechsel müsste Tianjin die gezahlte Transfersumme noch einmal zu 100 Prozent an den nationalen Fußballentwicklungsfonds spenden. Da die Schwarz-Gelben mindestens 70 Millionen Euro fordern, müssten die Chinesen 140 Millionen Euro berappen. Alternative Zahlungsmodelle, um die staatliche Regelung zu umgehen, schließt der BVB kategorisch aus.
Das kommt einem alles schon sehr bekannt vor. Sollte sich der Transfer von Auba zerschlagen, könnte es vielleicht ein neues Abgebot für Modeste mit akzeptablen Zahlungsmodalitäten geben. Mal abwarten.
Kann man nicht mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Modeste überhaupt nicht nach China wechseln möchte?
Zitat von PowerandiBVB erwartet Aubameyang am Freitag zum Trainingsstart
Tianjin Quanjian buhlt nach wie vor um Aubameyang, hat aber nur noch bis zum 14. Juli Zeit, den Transfer unter Dach und Fach zu bringen. Dann schließt in China der Transfermarkt. Das Problem der Chinesen sind die neuen Transferauflagen. Beim geplanten Auba-Wechsel müsste Tianjin die gezahlte Transfersumme noch einmal zu 100 Prozent an den nationalen Fußballentwicklungsfonds spenden. Da die Schwarz-Gelben mindestens 70 Millionen Euro fordern, müssten die Chinesen 140 Millionen Euro berappen. Alternative Zahlungsmodelle, um die staatliche Regelung zu umgehen, schließt der BVB kategorisch aus.
Das kommt einem alles schon sehr bekannt vor. Sollte sich der Transfer von Auba zerschlagen, könnte es vielleicht ein neues Abgebot für Modeste mit akzeptablen Zahlungsmodalitäten geben. Mal abwarten.
Kann man nicht mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Modeste überhaupt nicht nach China wechseln möchte?
Kann man definitiv. Aber ich wüsste nicht, warum ich das machen sollte, wo er doch auf eigene Rechnung und aus eigenem Antrieb nach China geflogen ist. Ich will aber niemand von seiner Meinung abbringen, poste nur meine eigene.
Kann man nicht mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Modeste überhaupt nicht nach China wechseln möchte?
Kann man definitiv. Aber ich wüsste nicht, warum ich das machen sollte, wo er doch auf eigene Rechnung und aus eigenem Antrieb nach China geflogen ist. Ich will aber niemand von seiner Meinung abbringen, poste nur meine eigene.
Schau mal, Schmadtke ist zwar nicht nach China geflogen, hat sich aber auf Ibiza mit den Chinesiern getroffen. Ohne Modeste und dessen Louis Vuittons. Der Med-Check war eine Erfindung der Medien. Ich will nicht Partei ergreifen, dafür hat AM seine jährlichen Spielchen diesmal übertrieben. Ich glaube (weiß aber nix), da haben sich beide Seiten verzockt und jetzt steht die Karre im Dreck. Der Cordoba-Transfer hat für mich dem Ganzen die Krone aufgesetzt, weil ziemlich teuer und bei Modeste-Verbleib nicht besonders sinnvoll. Da hätte Schmadtke abwarten müssen. Ich weiß schon, dass du das völlig anders siehst. Du weigerst dich einfach auch nur in Betracht zu ziehen, dass von Vereinsseite Fehler gemacht worden sind. Das ist dein gutes Recht. Ich sehe das etwas anders, aber ich bin auch nur ein Schwätzer vor dem Herrn. :)
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wir sollten auch nicht ständig die hohe Ablösesumme von Cordoba kritisieren. So langsam müssen wir uns einfach an die horrenden Ablösesummen gewöhnen. Nicht nur wegen England oder China sind die höher geworden. Auch durch die höheren TV-Gelder. Inzwischen haben ja alle Klubs mehr Geld zur Verfügung. Die Kohle ist inzwischen nur weniger wert weil inflationär. Auf einmal zahlen alle höhere Ablösesummen. Selbst die kleinen Vereine. Die Kack-Augsburger zum Beispiel haben ja jetzt den Gregoritsch geholt und haben auch 5 Millionen hingeblättert für einen Hamburger Reservespieler.
Wenn solche Summen für Durchschnittskicker bezahlt werden, wären 35 Millionen für Modeste inzwischen überhaupt nicht viel. Ich verstehe da auch nicht warum Auba das doppelte kosten soll. Der ist doch nicht doppelt so gut. Was das Alter angeht, ist das für China sowieso völlig egal.Nach China kannste keinen Spieler mehr anschließend woandershin verkaufen. Wenn der Auba nach China gehen sollte, wäre der genauso wie Modeste anschließend Fußball-Rentner auch wenn er 2 Jahre jünger ist.
Kann man nicht mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Modeste überhaupt nicht nach China wechseln möchte?
Kann man definitiv. Aber ich wüsste nicht, warum ich das machen sollte, wo er doch auf eigene Rechnung und aus eigenem Antrieb nach China geflogen ist. Ich will aber niemand von seiner Meinung abbringen, poste nur meine eigene.
Schau mal, Schmadtke ist zwar nicht nach China geflogen, hat sich aber auf Ibiza mit den Chinesiern getroffen. Ohne Modeste und dessen Louis Vuittons. Der Med-Check war eine Erfindung der Medien. Ich will nicht Partei ergreifen, dafür hat AM seine jährlichen Spielchen diesmal übertrieben. Ich glaube (weiß aber nix), da haben sich beide Seiten verzockt und jetzt steht die Karre im Dreck. Der Cordoba-Transfer hat für mich dem Ganzen die Krone aufgesetzt, weil ziemlich teuer und bei Modeste-Verbleib nicht besonders sinnvoll. Da hätte Schmadtke abwarten müssen. Ich weiß schon, dass du das völlig anders siehst. Du weigerst dich einfach auch nur in Betracht zu ziehen, dass von Vereinsseite Fehler gemacht worden sind. Das ist dein gutes Recht. Ich sehe das etwas anders, aber ich bin auch nur ein Schwätzer vor dem Herrn. :)
Schade, dass Du nun den Schwätzer, den ich auch noch als Spaß erklärte, wieder aus der Versenkung holst. Aber das machst Du halt gerne. Immer wieder Zitate, Posts, Sprpüche anderer eben denen um die Ohren hauen. Ich habe nach Erreichen der EL nicht einen Gedanken daran verschwendet, Deine Posts bzgl. "Europa verschenken" hervorzukramen, es ist nicht meine Art, Anderen ihre Fehleinschätzungen vorzuhalten. Vor ein paar tagen hast Du dagegen einen Post abgelassen, in dem u. a. Joga und meiner Wenigkeit vorgehalten wurde, wir hätten ständig gejammert, der FC wäre zu arm, Europa käme zu früh. Ich habe mir dann echt Mühe gemacht und nen lange Post verfasst, in dem ich diese Behauptungen widerlegte. Da kommt dann nix von Dir. Du antwortest halt am ehesten, wenn Du die Möglichkeit siehst, sarkastisch ne Breitseite abzufeuern. Wer's braucht...
Wie auch immer, ich hab ja schon gesagt, dass ich niemanden überzeugen will, sondern nur meine Meinung zum Besten gebe. Was ist so schlimm daran? Ich halte weder Schmadtke noch Wehrle für unfehlbar, aber ich bion halt der Meinung, dass besagtes Treffen in Ibiza nur deshalb zustande kam, weil Modeste vorher die Absicht verbreitet hat, dass er nach Chinesien wechseln möchte. Dass er bei ner Verhandlung, in der es lediglich um die Ablösesumme und entsprechende Modalitäten geht, nicht zugegen sein muss, ist in meinen Augen auch klar. Du kannst das aber gerne anders sehen. Ich verweise diesbezüglich allerdings auf ständige Verhandlungen zwischen Vereinen über Spieler, die für die U21 und beim Konfetticup im Einsatz waren. Rüdiger war in Russland, während die Römer mit Chelsea verhandelten, Ginter war bei der U21, während Gladbach und Dortmund verhandelten, das gleiche bei U21 Torwart Pollersbeck.
ich weiß nun auch nicht, was Schmadtke und Modeste nach dem ersten Training besprochen haben, ich weiß nicht, ob Stöger willens oder in der Lage ist, ein System spielen zu lassen, in dem Cordoba mit Modeste zusammen auf dem Platz steht. Keine Ahnung, ob Modeste noch geht, da werden wir uns wohl alle gedulden müssen. Jedenfalls scheint genügend Kohle da zu sein, weitere Transfers zu tätigen. Insofern sehe ich das alles relativ gelassen. Dass Cordobas Transfer getätigt wurde, bevor Modeste verkloppt war, kann auch ganz andere Gründe haben. Man wollte ihn wohl auf jeden Fall. Es kann auch sein, dass man die hohe Transfersumme aus steuerlichen Gründen noch im alten Jahr verbuchen wollte. Bei dem prognostizierten Rekordgewinn ist ein hoher Fehlbetrag sicher im alten Jahr gut aufgehoben. Genau diese Argumentation habe ich (umgekehrt) in den letzten Tagen bezüglich des Modeste-Deals gelesen. Irgendein Blatt hatte geschrieben, man wolle den Deal möglichst erst nach dem 30. Juni, d. h. im neuen Geschäftsjahr klar machen, weil man im alten Jahr eh schon hohe Gewinne verzeichnete.
Von allen diesen Dingen abgesehen, werde ich die Transferperiode erst dann bewerten, wenn die Möglichkeit eines Transfers nicht mehr gegeben ist. Nach dem Schließen des Transferfensters. Cordoba und Horn halte ich für einen hervorragenden Anfang.
Ich weiß gar nicht genau, was man sich hier wünschen soll, da ja alles an der Causa Modeste hängt... Also ausgehend davon, dass Modeste bleibt, fehlt mir in meiner Wunschliste nur noch ein IV. Natürlich auch, weil ich dann davon ausgehe (ausgehen muss!!!), dass Stögi das System auf 4-4-2 bzw. 3-5-2 umstellen wird. Im 4-4-2 wird es von unseren beiden AV's Flanken hageln ohne Ende, im 3-5-2 dürfen Jojic und Osako ihre spielerischen Qualitäten als Zuspieler zeigen. Ich könnte beidem was abgewinnen
Hallo, 3-5-2 wäre vorallem bei Hectors leistung in diesem Sytem beim confed cup super nur würden dann wohl Horn, Bitencourt und Klünter in die Röhre schaun, wohl auch Osako da wir dann ein recht Kompaktes MF brauchen: Für dieses System fehlt mir aber noch ein variabler IV/6er fürs Zentrum.
Hallo zusammen, ich bin bei unserem Trainer, der mit dem aktuellen Kader zufrieden ist. Die Forderungen des Umfelds nach neuen Spielern sind nicht neu, doch haben sich die Rahmenbedingungen geändert. Dieses Team hat in der abgelaufenen Saison den Europapokal klar gemacht. Platz 5! Das ist kein Zeichen der Schwäche. Im Gegenteil, denn es gab nicht nur schwächelnde Konkurrenz, sondern auch viel verletzt Stammspieler auf unserer Seite. Wir haben mindestens 2 junge Nachwuchsspieler, denen die sportliche Führung den Sprung ins Team zutraut. Neu ist ja auch nicht immer besser. Auf der IV Position wird noch geschaut und das ist für mich auch der einzige Kaderplatz, der noch zu besetzen wäre, wenn man Risa noch nicht soweit sieht. Ich vertraue diesem Team, glaube das es seine Stärke nun schon mehrfach unter Beweis gestellt hat und die 2 Neuen prima integriert werden können. Horn um Hector flexibler einsetzen zu können und Cordoba als Option für eine zusätzliche Variante. Für den Fall das Tony im Winter wechselt braucht es dann auch keinen kurzfristigen Einkauf. Wir werden sicherlich nicht dauerhaft um die Meisterschaft mitspielen, auch ich sehe eine spannende Saison auf uns zukommen, allerdings vertraue ich auch diesem Team schon so wie es aktuell aufgestellt ist. Solange wir wieder einen einstelligen Tabellenplatz erreichen bin ich fein. Solange wir nicht ernsthaft in den Abstiegskampf verwickelt werden freu ich mich. Ich traue dem aktuellem Team, ohne Wenn und Aber, zu, dass meine Erwartungen erfüllt werden. Die Konkurrenz kocht auch nur mit Wasser und bis auf die Top 3 der letzten Saison, sehe ich am Anfang der Saison auch noch kein anderes Team meilenweit voraus. Beste Grüße,
Alles deutet darauf hin, dass Hector auch in der kommenden Saison im Mittelfeld spielen wird. Schon letzte Saison wurde zunächst Rausch, dann sogar Heintz auf LV eigesetzt. Nun wurde mit Horn ein zusätzlicher LV verpflichtet, der ganz sicher nicht für die Bank gekauft wurde. Zu gutere letzt hat Stöger mehrfach erwähnt, dass er Hector im MF sieht. Auch bei dem Interview während des Trainings, welches auf FC-TV zusehen ist, bestätigt er dies. Wieso diskutieren wir also immer noch darüber, als ob Hector auf LV spielen würde. Ganz sicher wird er nur noch in Notfällen dort spielen. Insofern hat sich auch die Frage, ob wir noch einen ZM verpflichten sollten, mehr oder weniger erübrigt. Die letzten Tage sprch Schmadtke diesbezüglich von einem Überangebot im ZM. Und er hat recht damit: Özcan, Höger, Lehmann, Jojic, Hector, ggf. auch noch Osako, wenn es richtig offensiv wird. Dazu noch Nartey. Ich sehe also, ähnlich wie Smokie, nur noch Bedarf auf IV.
25 Tore in der vergangenen Saison machten Anthony Modeste zum dritterfolgreichsten Stürmer der Bundesliga 2016/17 - und zu einem umworbenen Star. Eine China-Transferposse inklusive geplatztem 35-Millionen-Wechsel zu Tianjin Quanjian folgte. Nun präsentierte sich der Franzose beim Trainingsauftakt des FC am Montag gut gelaunt und entspannt. Die Anhänger fragen sich: Bleibt Modeste nun doch in Köln? Oder muss er aufgrund von Ausgaben von mehr als 20 Millionen Euro für Jannes Horn und Jhon Cordoba noch verkauft werden? Im kicker-Interview antwortet Jörg Schmadtke: "Die Leute sollten uns Vertrauen schenken."
Der FC-Geschäftsführer sorgt sich nicht um die finanzielle Balance des Klubs und befürchtet auch keine Disharmonie, wenn das Thema Modeste weiter köchelt. "Dieser Klub ist groß genug und besitzt die nötige Kraft, um das auszuhalten", sagt Schmadtke. Die Szenerie beim Trainingsauftakt bestätigte diese Ansicht: Jubel, "Anthony-Modeste-Song", "La Ola"-Wellen - große Euphorie bei mehr als 2000 Fan am Trainingsgelände. Kann das auch hemmen? Schmadtke meint: "Nein. Der 1. FC Köln spielt zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder internationalen Fußball. Es würde mich beunruhigen, wenn hier keine Euphorie herrschte."
Zitat von ColumellaHallo, 3-5-2 wäre vorallem bei Hectors leistung in diesem Sytem beim confed cup super nur würden dann wohl Horn, Bitencourt und Klünter in die Röhre schaun, wohl auch Osako da wir dann ein recht Kompaktes MF brauchen: Für dieses System fehlt mir aber noch ein variabler IV/6er fürs Zentrum.
Also ICH sehe im 4-4-2 Horn und Bitte auf links, sowie Klünter und Risse auf rechts. Im 3-5-2 sehe ich Horn/Bitte auf links, sowie Risse auf rechts und zentral 2 DM (Lehmann, Höger, Hector, Özcan, Nartey) und einen ZM offensiv (Jojic, Osako)
Schau mal, Schmadtke ist zwar nicht nach China geflogen, hat sich aber auf Ibiza mit den Chinesiern getroffen. Ohne Modeste und dessen Louis Vuittons. Der Med-Check war eine Erfindung der Medien. Ich will nicht Partei ergreifen, dafür hat AM seine jährlichen Spielchen diesmal übertrieben. Ich glaube (weiß aber nix), da haben sich beide Seiten verzockt und jetzt steht die Karre im Dreck. Der Cordoba-Transfer hat für mich dem Ganzen die Krone aufgesetzt, weil ziemlich teuer und bei Modeste-Verbleib nicht besonders sinnvoll. Da hätte Schmadtke abwarten müssen. Ich weiß schon, dass du das völlig anders siehst. Du weigerst dich einfach auch nur in Betracht zu ziehen, dass von Vereinsseite Fehler gemacht worden sind. Das ist dein gutes Recht. Ich sehe das etwas anders, aber ich bin auch nur ein Schwätzer vor dem Herrn. :)
Schade, dass Du nun den Schwätzer, den ich auch noch als Spaß erklärte, wieder aus der Versenkung holst. Aber das machst Du halt gerne. Immer wieder Zitate, Posts, Sprpüche anderer eben denen um die Ohren hauen. Ich habe nach Erreichen der EL nicht einen Gedanken daran verschwendet, Deine Posts bzgl. "Europa verschenken" hervorzukramen, es ist nicht meine Art, Anderen ihre Fehleinschätzungen vorzuhalten. Vor ein paar tagen hast Du dagegen einen Post abgelassen, in dem u. a. Joga und meiner Wenigkeit vorgehalten wurde, wir hätten ständig gejammert, der FC wäre zu arm, Europa käme zu früh. Ich habe mir dann echt Mühe gemacht und nen lange Post verfasst, in dem ich diese Behauptungen widerlegte. Da kommt dann nix von Dir. Du antwortest halt am ehesten, wenn Du die Möglichkeit siehst, sarkastisch ne Breitseite abzufeuern. Wer's braucht...
Ich habe nach dem Schwätzer aufgehört zu lesen, weil ich das nicht so lustig fand und nicht geantwortet, weil wir doch alle in Harmonie verbunden sein sollen. Du hattest mich davor schon mal so blöd angemacht und ich hab mir gedacht, lass ihn mal machen, wer weiß was er hat...
Oben das ist falsch. Ihr habt geschrieben, dass mein Gefasel von Europa während vier Fünftel der letzten Saison völlig daneben sei. Mit der Begründung, die Konkurrenz sei zu stark. Von zu früh für Europa war nie die Rede, keine Ahnung, wie du darauf kommst und was das nu soll. Bei mir ist der Schwätzer Sarkasmus und bei dir ein Spässken.
Kann sein, dass ich dich da zu unrecht mit ins Boot genommen habe, ich wollte den Joga nicht so alleine als Miesmacher dastehen lassen :) Kannst mich nochmal niedermachen, aber danach ist das dann mit dem Schwätzer für mich erledigt.