Zitat von QuogeorgeIch halte auch international nicht zu Hoppenheim . Habe immer diese Gruselvorstellung , dass noch mehrere Milliardäre ihre Dorfclubs in die Bundesliga sehen möchten . NEIN DANKE !!!
Bei sowas stelle ich mir immer die Frage, wie man denn wohl mit so einem Milliardär beim FC umgehen würde.... Genauso spannend finde ich nach wie vor, was passiert wäre, wenn Hopp beim TRADITIONSVEREIN Waldhof Mannheim eingestiegen wäre.... Und wie sähe es eigentlich aus mit einem Club wie Greuther Fürth? Ohne Frage mit viel Tradition.....
Zitat von QuogeorgeIch halte auch international nicht zu Hoppenheim . Habe immer diese Gruselvorstellung , dass noch mehrere Milliardäre ihre Dorfclubs in die Bundesliga sehen möchten . NEIN DANKE !!!
Bei sowas stelle ich mir immer die Frage, wie man denn wohl mit so einem Milliardär beim FC umgehen würde.... Genauso spannend finde ich nach wie vor, was passiert wäre, wenn Hopp beim TRADITIONSVEREIN Waldhof Mannheim eingestiegen wäre.... Und wie sähe es eigentlich aus mit einem Club wie Greuther Fürth? Ohne Frage mit viel Tradition.....
Die Frage hab ich hier auch mal gestellt, was wäre wenn so'n Geldsack bei uns einsteigen würde. Ich glaub die Antworten waren sehr rar
Sollte uns ein superreicher Gönner unter die Arme greifen, würden sich die FC-Fans nicht beschweren. (Wir sind ja ein Traditionsverein!)
Ich glaube, bei Mannheim oder Fürth wären die Proteste nicht ganz so heftig gewesen wie bei Hoppenheim. Da wurde ein völlig unbedeutender Dorfclub mit viel Geld bis in die Bundesliga gehievt. Das stößt vielen sauer auf.
Zitat von QuogeorgeIch halte auch international nicht zu Hoppenheim . Habe immer diese Gruselvorstellung , dass noch mehrere Milliardäre ihre Dorfclubs in die Bundesliga sehen möchten . NEIN DANKE !!!
Bei sowas stelle ich mir immer die Frage, wie man denn wohl mit so einem Milliardär beim FC umgehen würde.... Genauso spannend finde ich nach wie vor, was passiert wäre, wenn Hopp beim TRADITIONSVEREIN Waldhof Mannheim eingestiegen wäre.... Und wie sähe es eigentlich aus mit einem Club wie Greuther Fürth? Ohne Frage mit viel Tradition.....
Die Frage hab ich hier auch mal gestellt, was wäre wenn so'n Geldsack bei uns einsteigen würde. Ich glaub die Antworten waren sehr rar
Klar waren die Antworten rar. Wählt ja auch niemand die AfD, niemand schaut RTL oder liest die BILD. Alle Geldsäcke sind selbstverständlich zu verurteilen und damit für den FC nicht tragbar. [sad]
Ich würde das Geld des Geldsackes trotzdem erstmal nehmen und auf Einkaufstour gehen. Ich wäre dann auch ein Geldsack und es gibt Schlimmeres. Oder eben nicht und mich mit der 2.Liga zufrieden geben. Arm und irgendwie unglücklich, aber ein reines Gewissen. Ist ein schwieriges Thema.
Bin ja eigentlich gegen die ganze Kommerzscheiße, aber da beim FC - trotz idealer Voraussetzungen - niemand den Arsch hochbekommt und dem unteren Mikttelmaß ein Altar gebaut wurde, bin ich nun doch für einen Geldsack.
Eine Einschränkung => es muss ein machtgeiler Typ sein, der sich persönlich einmischt, geil auf Erfolg ist, und mit dem nicht gut Kirschen essen ist.
Wenn es "nur" ein Geldgeber ist, verbrennen unsere Noobs die Kohle schneller als der Scheich Öl pumpen kann.
Hier mal 17 Millionen in einen Ersatzspieler, da mal 7 Millionen für ein Talent aus dem Nirwana, dort eine Duschanlage mit goldenen Brausköpfen weil wir ja angeblich in prekären Verhältnissen trainieren müssen, dort mal Walpenisledersitze für die Mustangs der Vorstände, lustige Karnevalshoodies für alle Mitglieder....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschiSollte uns ein superreicher Gönner unter die Arme greifen, würden sich die FC-Fans nicht beschweren. (Wir sind ja ein Traditionsverein!)
Ich glaube, bei Mannheim oder Fürth wären die Proteste nicht ganz so heftig gewesen wie bei Hoppenheim. Da wurde ein völlig unbedeutender Dorfclub mit viel Geld bis in die Bundesliga gehievt. Das stößt vielen sauer auf.
Du glaubst alles Ernstes, dass man Fürth in der CL eher hingenommen hätte als Hoffenheim? Dafür bewundere ich dich
Also wenn irgendein Krösus aus Rheingold Emmerich oder TuS Xanten einen Champions-League-Sieger machen würde, fänd ich das schon ganz witzig und würde mich nicht dagegen wehren. Warum sollten das auch keine "Traditionsvereine" sein? .
Zitat von fidschiSollte uns ein superreicher Gönner unter die Arme greifen, würden sich die FC-Fans nicht beschweren. (Wir sind ja ein Traditionsverein!)
Ich glaube, bei Mannheim oder Fürth wären die Proteste nicht ganz so heftig gewesen wie bei Hoppenheim. Da wurde ein völlig unbedeutender Dorfclub mit viel Geld bis in die Bundesliga gehievt. Das stößt vielen sauer auf.
Du glaubst alles Ernstes, dass man Fürth in der CL eher hingenommen hätte als Hoffenheim? Dafür bewundere ich dich
Meiner Meinung nach war der Weg den Hopp gegangen ist einfach der falsche , der Verein ist dabei Nebensache. Hätte Hopp sich und dem Umfeld Zeit gelassen , hätte über 10 / 15 Jahre einem Verein X nach und nach Strukturen ermöglicht und mit zwar überdurchschnittlichen aber Ligagerechten Mitteln einen Aufstieg nach dem anderen bewerkstelligt ....dann wäre das Bild von Hopp jetzt ein anderes.
Hopp wollte aber so schnell wie möglich in die höchste Deutsche Spielklasse . ( Vorsicht jetzt folgt Meinung ) Dies nicht weil er den Fußball so sehr liebt oder gar mit seinen Investitionen Geld verdienen wollte . Er wollte in die Öffentlichkeit....ein UH sein ...eine gefeierte Person .
"Uhrensohn " und so weiter sind wirklich zu verurteilen . Eine Sauerei . Sympathie hat er jedoch auch von mir nicht zu erwarten
Ich hab da ne etwas andere Meinung. Ich stelle mir einfach vor, irgendwie hätte ich auch sowas wie SAP auf die Welt gebracht und hätte die ein oder andere Milliarde auf dem Konto. Kann mir gut vorstellen, dass ich meinen Dorfverein gesponsert hätte. TSV Ründeroth, die Perle des Oberbergischen, Luftkurort vor der Eingemeindung. Einfach um den Leuten ne Freude zu machen, die von den Bewohnern der nahen Großstadt gerne als Bauern bezeichnet werden. So ungefähr stelle ich mir den Herrn Hopp vor. Kann natürlich total daneben sein, aber ich meine der Kerl hält sich doch sehr im Hintergrund. Großkotze stelle ich mir anders vor.
Zitat von derpapaIch hab da ne etwas andere Meinung. Ich stelle mir einfach vor, irgendwie hätte ich auch sowas wie SAP auf die Welt gebracht und hätte die ein oder andere Milliarde auf dem Konto. Kann mir gut vorstellen, dass ich meinen Dorfverein gesponsert hätte. TSV Ründeroth, die Perle des Oberbergischen, Luftkurort vor der Eingemeindung. Einfach um den Leuten ne Freude zu machen, die von den Bewohnern der nahen Großstadt gerne als Bauern bezeichnet werden. So ungefähr stelle ich mir den Herrn Hopp vor. Kann natürlich total daneben sein, aber ich meine der Kerl hält sich doch sehr im Hintergrund. Großkotze stelle ich mir anders vor.
Sponsoring ist für mich etwas anderes . Für mich bedeutet das....man wird auf bestehende Probleme hingewiesen und beseitigt sie durch eine bestimmte Zuwendung . Überlässt dann den Verantwortlichen die weitere Entwicklung .
Hopp hat sich aber einen Verein gekauft , sein Spielzeug , von Anfang an unter der Prämisse sein Ding , sein Spielzeug in die erste Liga zu bringen . Er hat Rangnick zum Regisseur eines Filmes gemacht dessen Ende von ihm schon geschrieben war . Klar , das ist erlaubt .
" Du brauchst Spieler die in der dritten Liga niemals unterschreiben würden ? Ok , ich scheiss die mit Geld so zu das sie es tun "
Klar kann man machen .
Man kauft Jugendabteilungen konkurierender Vereine im Umfeld auf um sich einen Unterbau zu verschaffen für den andere Vereine Jahre von mühsamer Arbeit geleistet haben ...klar kann man machen.
Ist alles erlaubt . Darf ein Milliardär mit seiner Kohle machen was er will ( es gibt da mM Ausnahmen aber in diesem Bsp . ) klar darf er .
Darf man jedoch dafür Respekt und Anerkennung erwarten ?
Von mir nicht . Das sind Ego - Trips mit Pathologischem Hintergrund....wenn man mich fragt .
In Hoffenheim/Hopp bin ich eben anderer Meinung. Red Bull, das ist für mich eher ein Ding, was zum Kotzen einlädt. Aber gut, ich sehe das ja aus Sicht eines FC-Fans. Und da sehe ich im Vergleich zu Hoffenheim haben die Verantwortlichen bei uns alles falsch gemacht was falsch zu machen war. Arzinger-Bolten, Overath, Daum und wie sie alle hießen. Egotripper vom Feinsten. Hopp hat immerhin Sachverstand in den Club geholt, der FC hat aus seinen Möglichkeiten einen großen Haufen Scheisse gemacht.
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
Während der BVB und Schalke eine Runde weiter sind, sieht es für Liverpool zur Pause schlecht aus. Ob sie die 2:1-Führung von PSG in der 2. Hälfte noch drehen können, bezweifle ich. Sie wären dann bereits nach der Gruppenphase raus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
Während der BVB und Schalke eine Runde weiter sind, sieht es für Liverpool zur Pause schlecht aus. Ob sie die 2:1-Führung von PSG in der 2. Hälfte noch drehen können, bezweifle ich. Sie wären dann bereits nach der Gruppenphase raus.
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
Während der BVB und Schalke eine Runde weiter sind, sieht es für Liverpool zur Pause schlecht aus. Ob sie die 2:1-Führung von PSG in der 2. Hälfte noch drehen können, bezweifle ich. Sie wären dann bereits nach der Gruppenphase raus.
Da gibts noch einen Spieltag
Stimmt, die Reds können es theoretsch noch im letzten Spiel packen. Allerdings dürfte es nach der heutigen Pleite in Paris und dem Sieg von Neapel sehr schwer werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaIn Hoffenheim/Hopp bin ich eben anderer Meinung. Red Bull, das ist für mich eher ein Ding, was zum Kotzen einlädt. Aber gut, ich sehe das ja aus Sicht eines FC-Fans. Und da sehe ich im Vergleich zu Hoffenheim haben die Verantwortlichen bei uns alles falsch gemacht was falsch zu machen war. Arzinger-Bolten, Overath, Daum und wie sie alle hießen. Egotripper vom Feinsten. Hopp hat immerhin Sachverstand in den Club geholt, der FC hat aus seinen Möglichkeiten einen großen Haufen Scheisse gemacht.
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
der Fussball verkommt sowieso, also stellt sich die Frage irgendwann garnicht mehr. Bei den o.g waren ja nette Typen dabei, AB mal ausgenommen, aber auf die Kette haben sie nicht viel gekriegt. Außer CD, den man dann, weil wir ja der besondere Club sind, rausschmiss als wir oben mitmischten. Der weitere Weg ist bekannt. Mich würde mal die Ausrichtung des Clubs aktuell interessieren, wie stellt man sich die nä Jahre vor? Aufsteigen, klar, und dann, auch klar, kleine Brötchen backen, und dann.............. (pöse Zungen behaupten)
wird uns wahrscheinlich ein erneuter Abstieg die weiteren Planungen über den Haufen werfen
Zitat von derpapaIn Hoffenheim/Hopp bin ich eben anderer Meinung. Red Bull, das ist für mich eher ein Ding, was zum Kotzen einlädt. Aber gut, ich sehe das ja aus Sicht eines FC-Fans. Und da sehe ich im Vergleich zu Hoffenheim haben die Verantwortlichen bei uns alles falsch gemacht was falsch zu machen war. Arzinger-Bolten, Overath, Daum und wie sie alle hießen. Egotripper vom Feinsten. Hopp hat immerhin Sachverstand in den Club geholt, der FC hat aus seinen Möglichkeiten einen großen Haufen Scheisse gemacht.
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
Ich muß jetzt Liverpool gucken. Auch so ein Geldsackverein.
Während der BVB und Schalke eine Runde weiter sind, sieht es für Liverpool zur Pause schlecht aus. Ob sie die 2:1-Führung von PSG in der 2. Hälfte noch drehen können, bezweifle ich. Sie wären dann bereits nach der Gruppenphase raus.
Da gibts noch einen Spieltag
Stimmt, die Reds können es theoretsch noch im letzten Spiel packen. Allerdings dürfte es nach der heutigen Pleite in Paris und dem Sieg von Neapel sehr schwer werden.
Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied muss es sein. Dann wäre Liverpool sicher weiter
Die beiden deutschen Plastikclubs haben sich auch heute nicht mit Ruhm bekleckert. Die Pillen kommen im Heimspiel gegen Rasgrad nicht über ein 1:1 hinaus und die Leipziger Dosen verlieren erneut mit 0:1 bei den Ösi-Dosen. Die Leipziger sind damit so gut wie raus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mich überkommt ei ganz gewaltiges Grauen, wenn ich sehe, was die Frankfurter aus ihrer Euro Saison machen und was unsere Verantwortlichen in unserer Euro Saison dilettiert haben. Die Frankfurter haben - bei nicht besseren finanziellen Voraussetzungen- einen erfrischenden Auftritt mit vielversprechenden Spielern. Wir die zweite Liga mit bald 30 jährigen Spielern, die einen Rentenvertrag haben. Aber alle freuen sich über einen grenzwertigen Auftritt in Darmstadt.
und ich ergänze: Die Verpflichtung eines 30jährigen ehemaligen Goalgetters wird von unserem obersten Chef persönlich als Glanztat abgefeiert.
Die Frankfurter hauen Marseille mit 4:0 aus ihrer Arena und landen damit schon den fünften Streich in der EL (zugleich Gruppensieg). Wenn man die Leistung der Adler mit dem Auftreten unserer Böcke in der EL vor einem Jahr vergleicht, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, daß die Frankfurter irgendwas besser machen.Sie spielen sprichwörtlich in einer ganz anderen Liga als wir.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Frankfurter hauen Marseille mit 4:0 aus ihrer Arena und landen damit schon den fünften Streich in der EL (zugleich Gruppensieg). Wenn man die Leistung der Adler mit dem Auftreten unserer Böcke in der EL vor einem Jahr vergleicht, kommt man unweigerlich zu dem Schluss, daß die Frankfurter irgendwas besser machen.Sie spielen sprichwörtlich in einer ganz anderen Liga als wir.
Zitat von TeutobockMich überkommt ei ganz gewaltiges Grauen, wenn ich sehe, was die Frankfurter aus ihrer Euro Saison machen und was unsere Verantwortlichen in unserer Euro Saison dilettiert haben. Die Frankfurter haben - bei nicht besseren finanziellen Voraussetzungen- einen erfrischenden Auftritt mit vielversprechenden Spielern. Wir die zweite Liga mit bald 30 jährigen Spielern, die einen Rentenvertrag haben. Aber alle freuen sich über einen grenzwertigen Auftritt in Darmstadt.
und ich ergänze: Die Verpflichtung eines 30jährigen ehemaligen Goalgetters wird von unserem obersten Chef persönlich als Glanztat abgefeiert.
das sind zwei Welten, wir, der ruhmreiche 2. FC Köln, wobei sich 2 auf die Ligazugehörigkeit bezieht, haben auf den wichtigen Sitzen in der Regierung Teilzeitmitarbeiter, die Hesse dagegen Vollprofis.
Frankfurt gehörte noch nie zu meinen Lieblingsvereinen, aber was die da abliefern......... Da sind wir mal locker Lichtjahre von entfernt. Wenn man sowas sieht, und dann wir mit unsern teilweise Gruselkicks passt zum Wetter, pure Depression