Es sollte ein großer Schritt aus der Mini-Krise sein – aber jetzt steckt Bayern noch tiefer im Schlamassel. 1:1 gegen Ajax in der Champions League. Wieder kein Sieg. Nach dem 1:1 gegen Augsburg und dem 0:2 in Berlin das dritte Spiel ohne Dreier. Das gab's das letzte Mal zum Abschied von Ex-Trainer Carlo Ancelotti und unter Interimstrainer Willy Sagnol vor gut einem Jahr.
Thomas Müller nach dem Spiel bei „DAZN“: „Wir haben schon bessere Phasen gehabt. Die Ergebnisse stimmen nicht und auch die Spielweise ist verbesserungswürdig. Wir müssen jetzt die Knochen sortieren und alles auf Samstag richten.“ Samstag gegen den Tabellenvierten Gladbach hat Trainer Kovac dann schon richtig Druck.
Tatsächlich glaube ich, dass die Bayern zum ersten Mal seit Jahrzehnten ein echtes Problem haben. Zwar hat man m.E. mit Kovac den bestmöglichen Trainer verpflichtet, aber die Vereinsoberen haben es versäumt den Kader rechtzeitig hochwertig zu verjüngen und für eine erfolgreiche Teilnahme an der CL aufzurüsten. Nach dem kommenden Heimspiel gegen Gladbach (zur Zeit auch nicht einfach Laufkundschaft) müssen die Bajuwaren viermal reisen, nach Wolfsburg, Athen, Mainz und (okay) nach Rödinghausen. Den Pokal einmal außen vor, aber neun Punkte aus den übrigen Spielen sehe ich da derzeit auch noch nicht.
Auch wenn wir uns nicht zu früh freuen sollten, aber eine sehr lang andauernde Krise gönne ich den Lederhosen von ganzem Herzen, weil dann die Saison möglicherweise doch noch interessant werden könnte.
Aber Rödinghausen im DFB-Pokal wird echt alternativlos ein hochspannender Kracher, den wir gottlob alle kostenlos im TV bewundern können. ;)
Nun ja, ein 0:1 am Samstag und heute erst wieder in der 88. Minute ein Tor deuten nach einem schwachen Spiel eher weiterhin nicht gerade auf überragendes Fußballspiel hin.
Hast du den schönen Freudschen Versprecher des Trainer nach dem Spiel am Samstag in der PK mitbekommen; sinngemäß die Spieler hatten keine Kraft mehr - und dann haben wir gewichst, äh . . . .. Er korrigierte zwar noch umgehend, aber das ging im schallenden Lachen der anwesenden Jounalisten und seinen Sitznachbarn auf dem Podium völlig unter.
Borussia Dortmund gewinnt im CL-Spiel gegen den AC Monaco mit 3:0 durch Tore von Jacob Brunn Larsen (51.), Paco Alcaser (72.) und Marco Reus (90+2). In der 68. Minute setzte Alcaser darüber hinaus noch einen Foulelfmeter an die Latte!
Thomas Tuchel hat sein erstes CL-Spiel mit Paris SG erfolgreich mit 6:1 gegen Roter Stern Belgrad gewonnen!
Nach dem Spiel soll es gemäß französischen Nachrichten-Agenturen zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und 300 bis 400 Anhängern von Belgrad gekommen sein, bei dem die Polizei Tränengas einsetzte.
Zitat von PowerandiSchalke gewinnt sein CL-Spiel hochverdient mit 0:1 bei Lok. Moskau. Die Krise der Knappen scheint beendet zu sein.
Vergangenen Sonntag hatte ich das Vergnügen, ein Spiel der Kreisliga in der Arena auf Schalke besuchen zu dürfen. Vorab, eine ganz tolle Veranstaltung von Veltins mit allem Drum und Dran ähnlich einem Eurocup-Spiel, incl. Liveticker auf Reviersport.de Von Schalke waren M. Büskens und Klaus Fischer als Betreuer der beiden Mannschaften zugegen.
Die Mannschaft, der ich meine Sympathie schenkte und als Heimmannschaft auftrat, siegte 5: 1. >Nicht nur das, sie spielten auch zufällig in blau-weiß. Als wir nach dem Spiel noch ein paar Minuten mit M. Büskens zusammenstanden und über das vergangene Spiel diskutierten, meinte ich so ganz beiläufig: "Eine so dominant auftretende Mannschaft in blau-weiß hat das Stadion wohl schon lange nicht mehr gesehen." Allgemeines Gelächter, Büskens meinte nur: "Auch wenn du recht hast, sag es nicht zu laut"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Spuck-Skandal beim 1:1 von Deutschlands U20 gegen die Niederlande
Nach dem 1:1 im Testspiel der deutschen U20-Nationalmannschaft gegen die Niederlande ist es zu einer Spuck-Attacke gekommen. Direkt nach Abpfiff der Partie spuckte Hollands Innenverteidiger Jordan Teze dem Kölner Salih Özcan ins Gesicht. Sofort wurden Erinnerungen an Frank Rijkaards Spuck-Attacke gegen Rudi Völler 1990 wach. Was Teze zu dieser unschönen Aktion bewegt hatte, ging aus den Live-Bildern nicht hervor. Dem Ganzen folgte ein Handgemenge zwischen Özcan und dem Niederländer Deyoraiso Zeefuik.Ein offizielles Statement zur Aktion von Teze gibt es noch nicht. Özcan hatte kurz vor Schluss einen Elfmeter vergeben.
Zitat von PowerandiSpuck-Skandal beim 1:1 von Deutschlands U20 gegen die Niederlande
Nach dem 1:1 im Testspiel der deutschen U20-Nationalmannschaft gegen die Niederlande ist es zu einer Spuck-Attacke gekommen. Direkt nach Abpfiff der Partie spuckte Hollands Innenverteidiger Jordan Teze dem Kölner Salih Özcan ins Gesicht. Sofort wurden Erinnerungen an Frank Rijkaards Spuck-Attacke gegen Rudi Völler 1990 wach. Was Teze zu dieser unschönen Aktion bewegt hatte, ging aus den Live-Bildern nicht hervor. Dem Ganzen folgte ein Handgemenge zwischen Özcan und dem Niederländer Deyoraiso Zeefuik.Ein offizielles Statement zur Aktion von Teze gibt es noch nicht. Özcan hatte kurz vor Schluss einen Elfmeter vergeben.
Zitat von PowerandiSpuck-Skandal beim 1:1 von Deutschlands U20 gegen die Niederlande
Nach dem 1:1 im Testspiel der deutschen U20-Nationalmannschaft gegen die Niederlande ist es zu einer Spuck-Attacke gekommen. Direkt nach Abpfiff der Partie spuckte Hollands Innenverteidiger Jordan Teze dem Kölner Salih Özcan ins Gesicht. Sofort wurden Erinnerungen an Frank Rijkaards Spuck-Attacke gegen Rudi Völler 1990 wach. Was Teze zu dieser unschönen Aktion bewegt hatte, ging aus den Live-Bildern nicht hervor. Dem Ganzen folgte ein Handgemenge zwischen Özcan und dem Niederländer Deyoraiso Zeefuik.Ein offizielles Statement zur Aktion von Teze gibt es noch nicht. Özcan hatte kurz vor Schluss einen Elfmeter vergeben.
Zitat von PowerandiSpuck-Skandal beim 1:1 von Deutschlands U20 gegen die Niederlande
Nach dem 1:1 im Testspiel der deutschen U20-Nationalmannschaft gegen die Niederlande ist es zu einer Spuck-Attacke gekommen. Direkt nach Abpfiff der Partie spuckte Hollands Innenverteidiger Jordan Teze dem Kölner Salih Özcan ins Gesicht. Sofort wurden Erinnerungen an Frank Rijkaards Spuck-Attacke gegen Rudi Völler 1990 wach. Was Teze zu dieser unschönen Aktion bewegt hatte, ging aus den Live-Bildern nicht hervor. Dem Ganzen folgte ein Handgemenge zwischen Özcan und dem Niederländer Deyoraiso Zeefuik.Ein offizielles Statement zur Aktion von Teze gibt es noch nicht. Özcan hatte kurz vor Schluss einen Elfmeter vergeben.
Für so was sollte es drei Monate Sperre geben. Absolute Sauerei von Teze.
Teze sieht das vielleicht anders. Für ihn ist das Folklore auf dem Weg in die A-Mannschaft.
Im Vorfeld eines Länderspiels gegen Holland durchaus angebracht befürchte allerdings das sich unsre smarten Bubis nicht auf Kriegsspiele wie in verangenen Zeiten gegen Koeman, van Breuckelen, Rijkaard und Co einlassen. Schade eigentlich, ich habe solche Kämpfe geliebt. Wars '90 oder so, die Spuckorgie mit Rijkaard vs Völler, Achtel-oder Viertelfinale, egal, ich hatte jedenfalls nach Spielende beide Knie aufgeschrammt, da ich anscheinend fast die ganze Zeit kniend und hochangespannt vorm TV hockte. Sensationeller 2:1 Erfolg, mit einem Klinsmann in Weltklasseform. Und auch Rubi Rubenbauer und Kalle Rummenigge als Reporter in Bestform !!!!!!!
Rotzfrech! Keine Strafe für Hollands neuen Rijkaard
Keine Strafe für den Holland-Spucker! Nach dem U20-Länderspiel zwischen Deutschland und Holland (1:1) in Meppen kam es gestern Abend zu einem Spuck-Skandal: Holland-Verteidiger Jordan Teze (19) rotzte nach Abpfiff Deutschland-Kapitän Salih Özcan (20) in den Nacken! Heute dann die Reaktion unseres Fußball-Nachbarn: Und die fällt unerwartet lasch aus! Hollands Verband bedauerte die Ekel-Attacke zwar. Man sei auf diesen Vorfall beim Streit der beiden Spieler nicht stolz, so Trainer Bert Konterman. Dennoch habe man entschieden, den Spieler nicht intern zu bestrafen. Vom Europäischen Fußball-Verband könnte Teze nämlich noch sehr wohl eine Strafe aufgebrummt bekommen ...
@Nobby Am das Spiel kann ich mich auch noch gut erinnern, da war ich 12 Jahre alt und im Ferienlager
Inter-Trio gegen Milan-Trio. Unterirdischer Schiri. Klinsmanns mit Abstand bestes Länderspiel nach dem Platzverweis für Völler+Lama. Brehmes Wahnsinns-Tor, was irgendwie unwirklich und wie in Zeitlupe erschien. Erst als er im Netz zappelte, hab ich das richtig begriffen. Littis WM-Startelf-Debüt. Reuter mit Riesenspiel auf außen. Die Geburtsstunde von „Diego“ Buchwald.
Ein absoluter Klassiker der deutschen Fußball-Geschichte.
Zitat von smokie@Nobby Am das Spiel kann ich mich auch noch gut erinnern, da war ich 12 Jahre alt und im Ferienlager
Inter-Trio gegen Milan-Trio. Unterirdischer Schiri. Klinsmanns mit Abstand bestes Länderspiel nach dem Platzverweis für Völler+Lama. Brehmes Wahnsinns-Tor, was irgendwie unwirklich und wie in Zeitlupe erschien. Erst als er im Netz zappelte, hab ich das richtig begriffen. Littis WM-Startelf-Debüt. Reuter mit Riesenspiel auf außen. Die Geburtsstunde von „Diego“ Buchwald.
Ein absoluter Klassiker der deutschen Fußball-Geschichte.
Dieses Spiel wir mir auch auf ewig im Gedächtnis bleiben.Ich habe das Spiel in einem Ferienlager in Griechenland zusammen mit 200 anderen Interessierten in glühender Hitze auf einem Plastikstuhl verfolgt. Der Fernseher würde, ob seiner geringen Größe, heutzutage in keinem Kinderzimmer mehr einen Platz finden. Zusätzliche persönliche Brisanz hatte das Spiel für mich, weil ich wusste, dass ich den zweiten Teil der Sommerferien auf dem Bau mit Holländern arbeiten würde. Die kannte ich schon aus dem Einsatz in den Osterferien. Klinsmann hat das Spiel seines Lebens gemacht und den Rest hat Smokie schon beschrieben. Waren entspannte 3 Wochen auf dem Bau