Ich kenne Frankfurter Fans und weiß, wie toll die zu Saisonbeginn ihre Eintracht fanden. Da waren sie auf dem Weg, den der FC letzte Saison gegangen ist. Jetzt ist alles toll, ja. Und nächste Saison können sie genau wie wir absteigen. Vermutlich werden sie 1 oder 2 ihrer Wunderstürmer verkaufen, für das viele Geld schlechtere Spieler überteuert einkaufen und dann wird es schwierig. Daher: Respekt - das ist großes Kino der launischen Diva. Aber: Bis sie auf dem nächsten level sind (das hat Gladbach gepackt, würde ich sagen - die werden nächste Saison zu 99% nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen), wird es noch einige Jahre dauern. Und in diesen Jahren ist der Weg nach unten viel wahrscheinlicher.
Wirklich Respekt an die Eintracht auch von mir. Dass dieser Weg der letzten Jahre (Einkaufspolitik und Besetzung der Management-Ebene) hier zu einer Implosion geführt hätte und ein Kommentar wie „so muss man es machen, das verspricht Erfolg“ hier zu Einweisungspapieren en masse geführt hätte - ich erwähnte sowas schonmal. Bin gespannt, wohin der Weg führt. Ich freue mich übrigens für Fredi Bobic! Nicht, weil ich ihn mag, sondern weil er meiner Meinung nach bei vorigen Stationen sehr oft viel zu schlecht weggekommen ist bei der Bewertung seiner Arbeit. Hat mich immer an Horst Held erinnert, nur schlimmer.
Ansonsten bin ich sehr bei Joga. Ob das alles nachhaltig ist, wird sich zeigen. Es gibt so viele Beispiele von Clubs, die mal 5 Jahre richtig erfolgreich waren, teilweise schon als jahrelange Konkurrenz der Bayern genannt wurden - und dann wieder abstürzten. Respekt hier auch an Bruchhagen, der die Eintracht jahrelang finanziell stabilisiert hat - mit Saisonzielen übrigens, die hier nach drei Jahren schon mittelschwere Ausraster heraufbeschwören würden.
Nach der nächsten Transferperiode sehen wir dann weiter - Haller, Jovic und Rebic ein weiteres Jahr zu dritt in diesem Team? Für mich kaum vorstellbar. Und dann wird man sehen, was mit den Millionen passiert...eine schlechte Transferperiode und die Herrlichkeit kann schnell vorbei sein. Und Bobic ist dann wieder der Arsch - und alle haben es schon immer gewusst/gesagt
Zitat von smokieWirklich Respekt an die Eintracht auch von mir. Dass dieser Weg der letzten Jahre (Einkaufspolitik und Besetzung der Management-Ebene) hier zu einer Implosion geführt hätte und ein Kommentar wie „so muss man es machen, das verspricht Erfolg“ hier zu Einweisungspapieren en masse geführt hätte - ich erwähnte sowas schonmal. Bin gespannt, wohin der Weg führt. Ich freue mich übrigens für Fredi Bobic! Nicht, weil ich ihn mag, sondern weil er meiner Meinung nach bei vorigen Stationen sehr oft viel zu schlecht weggekommen ist bei der Bewertung seiner Arbeit. Hat mich immer an Horst Held erinnert, nur schlimmer.
Ansonsten bin ich sehr bei Joga. Ob das alles nachhaltig ist, wird sich zeigen. Es gibt so viele Beispiele von Clubs, die mal 5 Jahre richtig erfolgreich waren, teilweise schon als jahrelange Konkurrenz der Bayern genannt wurden - und dann wieder abstürzten. Respekt hier auch an Bruchhagen, der die Eintracht jahrelang finanziell stabilisiert hat - mit Saisonzielen übrigens, die hier nach drei Jahren schon mittelschwere Ausraster heraufbeschwören würden.
Nach der nächsten Transferperiode sehen wir dann weiter - Haller, Jovic und Rebic ein weiteres Jahr zu dritt in diesem Team? Für mich kaum vorstellbar. Und dann wird man sehen, was mit den Millionen passiert...eine schlechte Transferperiode und die Herrlichkeit kann schnell vorbei sein. Und Bobic ist dann wieder der Arsch - und alle haben es schon immer gewusst/gesagt
Mal zu Deinem, das lößt in mir nur noch ein müdes Lächeln aus, weil, ach der Nobby schon wieder, m?chte ich Dir entgegnen das es bei mir mittlerweile auch so ist. Du mit Deinen andauernden Vergleichen..... hätte das bei uns jemand so gemacht, dann wäre hier....usw. Wir scheinen da auf derselben Langweiligkeitsschiene unterwegs zu sein
@Nobby Gut möglich. Ich bin halt nicht so der Typ für die krassen Ausschläge ins Positive oder Negative. Wenn es hier nur EINEN geben würde, der die gefühlten 50 Leihspieler der Eintracht als richtigen Weg in die Zukunft benannt hätte - ok. Es war aber lediglich mit ganz großen Abstrichen Jörgi, der in der Saison wo De Guzman und Boateng nach Frankfurt kamen, etwas positives gesehen hatte. Und Haller wurde als deren Neuzugang von mehreren Leuten sehr positiv aufgenommen. Ansonsten war da nix mit Kommentaren wie: „Schaut mal zur Eintracht wie die es machen mit den ganzen Leihspielern - gute Sache.“ „De Guzman und Boateng im MF - wow“ „Rebic/Jovic - die hätte ich gerne auch gehabt“ (wohlgemerkt bei der Verpflichtung, nicht jetzt) „Die haben Bobic geholt - jetzt gehts aufwärts“ „Hütter als Coach - geiler Schachzug von Bobic“
Nix davon war zu lesen. Und deshalb finde ich zwar Lob und Anerkennung gut und richtig für die Eintracht, das kommt auch von mir. Aber die jetzt alle als die Koriphäen hinzustellen, als wäre das auf Jahre nachhaltig entwickelt; das geht MIR halt etwas zu weit - Speziell mit dem Wissen, wie schnell sowas den Bach runtergehen kann
Übrigens, grad ganz vergessen: Der Hübner von der Eintracht macht seit JAHREN einen super Job! Das kommt immer kaum rüber, finde ich. Irgendwie bleibt der immer so n bisschen „unterm Radar“. RESPEKT! Ich muss sagen: Hätte ich ihm nie zugetraut. Dachte eher, der wäre mehr Richtung „Pfeife“....
Ich weiß noch ganz genau, was ich dachte, als die Boateng geholt haben und einen Kader mit 28 Spielern aus 30 Ländern zusammengestellt haben, wobei die Hälfte Leihspieler war. Und ich habe mich total getäuscht. Boateng war klasse, ich war sicher: Der führt die Eintracht in Liga 2. Hat nicht gestimmt. Deswegen schreibe ich hier und habe mal wieder keine Ahnung gehabt.
Nachher wusste ich allerdings schon, so wie alle: Den Boateng, den hätte der Schmadtke mal holen sollen. Und den Haller.
Frankfurt war für mich in dieser Saison ein ganz heißer Abstiegskandidat. Warum wurde hier schon beschrieben. Trainer weg, Leistungsträger weg, Torwart weg, Publikumsliebling weg und 192 Nationen im Kader, wie soll so etwas gut gehen? Der gravierendste Unterschied zu uns in der letzten Saison, die Frankfurter haben einen Titel geholt. Sie haben die übermächtig erscheinen Bayern im Finale geschlagen, Nicht knapp und glücklich, sondern verdient. Ich glaube, dass dieser Sieg bis heute nachwirkt. Die Mahner haben selbstverständlich nicht Unrecht, wenn sie darauf hinweisen, dass es nächste Saison ganz anders aussehen könnte. Aber die Eintracht macht es diese Saison richtig gut und hat eine große Chance, die Situation des Vereins dauerhaft zu verbessern. Nicht jeder muss unser Schicksal teilen.
Die Frankfurter waren für mich in dieser Saison niemals ein Abstiegskandidat. Die schwachen Aufsteiger Düsseldorf und Nürnberg sind für mich die klaren Abstiegsfavoriten; Freiburg, Hannover, Mainz und Stuttgart werden sich dagegen um den Relegationsplaz kloppen.
Die Adler haben mit Sportdirektor Hübner und Manager Bobic derzeit eine sehr gute sportliche Führung. Ich denke, daß sie nach dem zu erwartenden Verkauf von Spitzenspielern (z.B. Jovic und Rebic) auch künftig ein Kandidat für die obere Tabellenhälfte in der Bundesliiga sind. Mit dem Abtieg werden sie nach meiner Einschätzung in den nächsten Jahren nichts zu tun haben, da Armin Veh jetzt in Köln arbeitet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferFrankfurt war für mich in dieser Saison ein ganz heißer Abstiegskandidat. Warum wurde hier schon beschrieben. Trainer weg, Leistungsträger weg, Torwart weg, Publikumsliebling weg und 192 Nationen im Kader, wie soll so etwas gut gehen? Der gravierendste Unterschied zu uns in der letzten Saison, die Frankfurter haben einen Titel geholt. Sie haben die übermächtig erscheinen Bayern im Finale geschlagen, Nicht knapp und glücklich, sondern verdient. Ich glaube, dass dieser Sieg bis heute nachwirkt. Die Mahner haben selbstverständlich nicht Unrecht, wenn sie darauf hinweisen, dass es nächste Saison ganz anders aussehen könnte. Aber die Eintracht macht es diese Saison richtig gut und hat eine große Chance, die Situation des Vereins dauerhaft zu verbessern. Nicht jeder muss unser Schicksal teilen.
Seh ich ähnlich, vorallem das nicht jeder unser selbstverschuldetes Schicksal teilen muss. Nicht alle sind so bekloppt wie der 2. FC Köln. Bobic traue ich durchaus zu ein zweiter Eberl zu werden, und nicht wie unser "Manager des Jahres" ) mal kurz aufzutauchen um dann in tiefste Abgründe abzutauchen, und hoffentlich auch dort zu bleiben. Die haben einen dermaßen guten Lauf, ich traue ihnen einiges zu. Nä Jahr wird dann das Jahr wo Farbe bekannt werden muss. Barcelona, Madrid, Manchester, Liverpool und evtl auch die Bayern werden anklopfen, dann wirds schwer. Bin gespannt, zZ aber gut anzuschaun
Aach, was ist schon des Trio Rebic-Jovic-Haller gegen unser künftiges "Trio Infernale" Cordoba-Terodde-Modeste! Nee ich möcht wirklich nicht in der Haut von Regensburg, Magdeburg und anderen stecken. Ob wir die vom Papa angepeilten 90 Punkte noch schaffen, da hab ich meine Zweifel, aber 90 Tore ....
Zitat von Westerwald-JuppAach, was ist schon des Trio Rebic-Jovic-Haller gegen unser künftiges "Trio Infernale" Cordoba-Terodde-Modeste! Nee ich möcht wirklich nicht in der Haut von Regensburg, Magdeburg und anderen stecken. Ob wir die vom Papa angepeilten 90 Punkte noch schaffen, da hab ich meine Zweifel, aber 90 Tore ....
Gruß aus dem Westerwald!
Ich hatte 80 Punkte und 100 Tore angepeilt. Dafür hätte Anfang aber seinen Hurra-Stil nach dem Paderborn-Spiel nicht verstögern dürfen. Jetzt werden es wohl nur 67 Punkte und 95 Tore. Und dabei habe ich schon bedacht, dass Modeste für den FC vorerst überhaupt nicht spielen wird. Jedenfalls diese Saison nicht mehr.
Zitat von Ron Dorfer Nicht jeder muss unser Schicksal teilen.
Das ist doch mein Problem: NIEMAND teilt unser Schicksal, niemand mit den ungefähr gleichen Voraussetzungen. Es ist und bleibt ein großes Elend.
Ich glaube (und das meine ich ernst): Wir, der VFB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, der HSV, Hannover oder Bremen: Das nimmt sich nicht viel.
Der VFB hat sich diese Saison deutlich verstärkt, hat einen Weltmeister gehalten in der IV, vorne Terodde durch einen unbestritten hervorragenden Top-Stürmer ersetzt - und wie läuft es bei denen?
Und Frankfurt: Wenn ich mir die in den letzten 20 oder 25 Jahren (nachdem im Grunde Heynckes dort die damaligen Stars vergrault hat, nachdem Yeboah oder Okocha weggegangen sind, auch Bein oder Weber oder Gaudino) anschaue: Das ist so ziemlich genau das, was der FC erlebt. Anders erscheint es mir in Freiburg oder Augsburg, vielleicht auch in Mainz und natürlich auf höherem Niveau in Gladbach. Dort wird seit Jahren deutlich über deren Verhältnisse performt, die machen es schon lange sehr gut. Ansonsten ist mir egal, ob wir 1. oder 2. werden, wie viele Punkte wir haben - wir müssen aufsteigen und sonst nix. Und nächste Saison hat der 2. der 2. Liga genau die gleichen Chancen wie der 1. der 2. Liga, die Bundesliga zu halten. Das wird dann das Ziel sein. Und wenn wir das schaffen - wird das Ziel sein, eine Saison ohne große Sorgen mit Platz 10 bis 12 zu beenden. Auch wenn das vielen hier nicht passt - nur das und nicht mehr ist das, was der FC euch bieten wird.
Von den Genannten ist nicht ein einziger sechs mal abgestiegen. Die wurden zwischendurch auch mal Meister. Ich glaube Du willst einfach nicht verstehen was ich meine. Und wenn Du es noch hundert mal schreibst mit dem 12. Platz und den trüben Aussichten: Es bleibt für diesen Großverein ein sportliches Armutszeugnis. Ich bleibe trotzdem Fan, aber eben ein Desillusionierter.
Eine Saison ohne Probleme auf Platz 12........ Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...... DIE ERFÜLLUNG MEINER FC TRÄUME....... Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Zitat von nobby stilesEine Saison ohne Probleme auf Platz 12........ Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...... DIE ERFÜLLUNG MEINER FC TRÄUME....... Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Das ist die Scheisse Nobby. Selbst wenn, was ja mega unwahrscheinlich ist, wir eine Entwicklung wie Frankfurt nehmen WÜRDEN....Schau dir mal deren Plätze seit ihrem letzten Aufstieg an bis zu den jetzigen guten Zeiten
Zitat von Westerwald-JuppAach, was ist schon des Trio Rebic-Jovic-Haller gegen unser künftiges "Trio Infernale" Cordoba-Terodde-Modeste! Nee ich möcht wirklich nicht in der Haut von Regensburg, Magdeburg und anderen stecken. Ob wir die vom Papa angepeilten 90 Punkte noch schaffen, da hab ich meine Zweifel, aber 90 Tore ....
Gruß aus dem Westerwald!
Ich würde unser "Trio Infernale" sofort gegen Rebic, Jovic und Haller eintauschen. Die werden in vielen Jahren noch spielen können, wenn unsere Oldies dann bereits einen Rollator benötigen.
Die Frankfurter Kaderplanung gefällt mir seit einiger Zeit besser als unsere.
Zitat von derpapaIch bleibe trotzdem Fan, aber eben ein Desillusionierter.
Papa, ich stehe fest hinter Deinem Rücken.
Äh...ok....wie auch immer, Du liegt (außnahmsweise) zu 100% richtig. Ich komme mit diese fatalistische Denkweise auch nicht klar. Mit unseren Möglichkeiten darf man sich NIEMALS mit Mittelmaß...oder gar Zweitklassigkeit arrangieren.
Auf allen Ebenen wurde beim FC zu lange dilettiert. Zu lange wurde das als den Umständen geschuldet akzeptiert, schöngeredet, verharmlost.
Jeder der beim FC irgendeinen Posten innehat - vom Präsidenten bis zum Greenkeeper - braucht ab sofort mit dem Flammenwerfer Feuer unterm Popo. Wir sind nicht mehr mit Mittelmaß zufrieden. Wer nichts dazu beiträgt, dass der FC wieder ein feiner Verein wird, muss durch jemanden ersetzt werden, der dazu beitragen kann.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaIch bleibe trotzdem Fan, aber eben ein Desillusionierter.
Papa, ich stehe fest hinter Deinem Rücken.
Äh...ok....wie auch immer, Du liegt (außnahmsweise) zu 100% richtig. Ich komme mit diese fatalistische Denkweise auch nicht klar. Mit unseren Möglichkeiten darf man sich NIEMALS mit Mittelmaß...oder gar Zweitklassigkeit arrangieren.
Auf allen Ebenen wurde beim FC zu lange dilettiert. Zu lange wurde das als den Umständen geschuldet akzeptiert, schöngeredet, verharmlost.
Jeder der beim FC irgendeinen Posten innehat - vom Präsidenten bis zum Greenkeeper - braucht ab sofort mit dem Flammenwerfer Feuer unterm Popo. Wir sind nicht mehr mit Mittelmaß zufrieden. Wer nichts dazu beiträgt, dass der FC wieder ein feiner Verein wird, muss durch jemanden ersetzt werden, der dazu beitragen kann.
Es ist weihnachtliche Ruhe am und im GBH. Nach dem Motto: Still ruht der See. Da hört man nicht mal was das irgendwie irgendwas geplant wird was uns dauerhaft nach vorne bringt. Nix. Nichts. Nothing. Alle pennen und fühlen sich in ihrer Rolle wohl
Da gehört mal n kleiner Molli rein. Die tun doch NICHTS
Zitat von Caligula(...) Mit unseren Möglichkeiten darf man sich NIEMALS mit Mittelmaß...oder gar Zweitklassigkeit arrangieren.
(...)
Sag du mir mal bitte, welche Möglichkeiten der FC hat. Ich sage dir: In Leverkusen, in Hoffenheim, in Leipzig, in Gladbach, auf Schalke oder in Dortmund haben sie deutlich bessere Möglichkeiten, konkret: Deutlich mehr Geld zur Verfügung.
Zitat von derpapaVon den Genannten ist nicht ein einziger sechs mal abgestiegen. Die wurden zwischendurch auch mal Meister. Ich glaube Du willst einfach nicht verstehen was ich meine. Und wenn Du es noch hundert mal schreibst mit dem 12. Platz und den trüben Aussichten: Es bleibt für diesen Großverein ein sportliches Armutszeugnis. Ich bleibe trotzdem Fan, aber eben ein Desillusionierter.
Ich versuche schon, dich zu verstehen. Ich sehe nur nicht, was dem FC der "Großverein" so nützen soll. Bringt dieses label Geld? Wir müssen uns - wenn wir aufsteigen - doch wohl die ersten beiden Bundesligajahre eher hinten anstellen, was so das Budget angeht - oder ist das falsch?
Warum soll der FC, wenn er wirtschaftlich vermutlich auf Rang 12 stehen wird - das wäre im 1. Jahr Bundesliga ziemlich klasse übrigens! - die Liga rocken? Kann schon sein - kann aber doch auch sein, dass wir uns da rumdrücken, wo jetzt Stuttgart oder Düsseldorf sich befinden, oder?
Zitat von derpapaVon den Genannten ist nicht ein einziger sechs mal abgestiegen. Die wurden zwischendurch auch mal Meister. Ich glaube Du willst einfach nicht verstehen was ich meine. Und wenn Du es noch hundert mal schreibst mit dem 12. Platz und den trüben Aussichten: Es bleibt für diesen Großverein ein sportliches Armutszeugnis. Ich bleibe trotzdem Fan, aber eben ein Desillusionierter.
Ich versuche schon, dich zu verstehen. Ich sehe nur nicht, was dem FC der "Großverein" so nützen soll. Bringt dieses label Geld? Wir müssen uns - wenn wir aufsteigen - doch wohl die ersten beiden Bundesligajahre eher hinten anstellen, was so das Budget angeht - oder ist das falsch?
Warum soll der FC, wenn er wirtschaftlich vermutlich auf Rang 12 stehen wird - das wäre im 1. Jahr Bundesliga ziemlich klasse übrigens! - die Liga rocken? Kann schon sein - kann aber doch auch sein, dass wir uns da rumdrücken, wo jetzt Stuttgart oder Düsseldorf sich befinden, oder?
Du weichst aus. Bremen, Hamburg, Stuttgart und Hannover hattest Du genannt. Drei davon sind Meister geworden in der Zeit als der FC den Fahrstuhl für sich entdeckt hat. Und drei sind auch mal abgestiegen. Einmal und nicht sechsmal. Keiner war in den letzten 25 Jahren so dermaßen scheisse wie der 1.FC Köln. Hier wurde ALLES kontinuierlich falsch gemacht was falsch zu machen war. Inzwischen haben uns auch die Kleinvereine aus Mainz und Freiburg abgehängt. Wenn das mal keine Entwicklung ist. Was dem FC der "Großverein " nützen soll? Dem FC nützt gar nichts, weil bis auf Wehrle nur Schwachmaten im Verein arbeiten. Über 100.000 Mitglieder zahlen übrigens ein paar Euro mehr in die Kassen als bei der Konkurrenz, die 50.000 Zuschauer mit ihren Eintrittsgeldern und Trikotkäufen übrigens auch. Die Diskussion hatten wir schon mal, lassen wir es also. Wenn Du zB die Vorteile Mainz und Freiburg gegenüber nicht siehst, dann isses eben so.
Düsseldorf, da hast Du recht. Die sind genauso scheisse wie wir.
Übrigens vermute ich, dass die Stimmung eher nicht so besonders ist, weil man eine Zeit lang das Gefühl hatte es könnte sich was ändern. Aber der FC hat umgehend die Dinge wieder ins rechte Licht gerückt und einen der größten Abstürze der Liga hingelegt. Sowas nagt an den Nerven.
Zitat von Caligula(...) Mit unseren Möglichkeiten darf man sich NIEMALS mit Mittelmaß...oder gar Zweitklassigkeit arrangieren.
(...)
Sag du mir mal bitte, welche Möglichkeiten der FC hat. Ich sage dir: In Leverkusen, in Hoffenheim, in Leipzig, in Gladbach, auf Schalke oder in Dortmund haben sie deutlich bessere Möglichkeiten, konkret: Deutlich mehr Geld zur Verfügung.
Das ist eben das Ergebnis von 25 Jahren. Aber Dein Motte ist ja Don´t look back. Im Moment sind wir ja voll im Soll, hat einer geschrieben. Bester Zweitligakader aller Zeiten und so weiter. Wir haben jetzt schon mehr Punkte als am Ende letzter Saison. Es geht voran.
Meine größte Sorge ist, dass man in unserem Verein keine Visionen hat. Ich nehme da mal Wehrle aus, der im non-personellen Bereich auch in die Zukunft schaut. Sportlich stopfen wir uns mit einem Ü30 Kader voll. Nur der kurzfristige Erfolg -Aufstieg- zählt. Bald wird es wieder die langen Bälle auf Modeste geben, aber keine moderne Spielkultur. Warum nimmt man nicht die eh nur wenigen Talente mit in die Pflicht und lässt sie dann auch spielen. Ohne Spielpraxis lernen auch die nicht viel.