Eintracht Frankfurt hat auch das vierte Gruppenspiel in der Europa League auswärts mit 2:3 bei Limassol gewonnen und sich damit locker für die Zwischenrunde in der EL qualifiziert. Schon beeindruckend!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiEintracht Frankfurt hat auch das vierte Gruppenspiel in der Europa League auswärts mit 2:3 bei Limassol gewonnen und sich damit locker für die Zwischenrunde in der EL qualifiziert. Schon beeindruckend!
Frankfurt hat 'nen Lauf, die stehen ja auch in der BuLi gut da. Hätte ich so nach dem Abgang von Kovac, KPB, Wolf, Radecky bspw. nicht erwartet.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stilesEs soll Fussballlehrer geben die den Namen verdienen
Nicht nur das. Man muss hier auch wirklich herausstellen, was das Duo Bobic/Hübner für herausragende Arbeit leistet. Das hätte ich nicht geglaubt. Wie ich schonmal schrob: Bei Verpflichtung dieses Duos plus meinetwegen noch des Trainers wäre unser Forum hier sehr wahrscheinlich implodiert.
Zitat von nobby stilesEs soll Fussballlehrer geben die den Namen verdienen
Nicht nur das. Man muss hier auch wirklich herausstellen, was das Duo Bobic/Hübner für herausragende Arbeit leistet. Das hätte ich nicht geglaubt. Wie ich schonmal schrob: Bei Verpflichtung dieses Duos plus meinetwegen noch des Trainers wäre unser Forum hier sehr wahrscheinlich implodiert.
Das gleiche wie bei Max Eberl von Gladbach! Wer hätte das gedacht??? ich nicht!! Wir hatten letzte Saison die große Möglichkeit und haben es total verkackt!!!
Richtig geil gestern Celtic Glasgow gegen die Drecksdosen .Wurde auf Nitro übertragen . Was für eine Stimmung . Was ein Fight bis zur 93. Minute . Sogar der Reporter sagte , ein bisschen darf man sich auch für diese tollen Celtic Fans freuen . Ich fühlte mich gestern natürlich als Schotte .
@hoffnung83 Ich denke mal, in den anderen Foren war es nicht anders als hier: Gewünscht wird größtenteils etwas Bekanntes (siehe alle Trainer-Wünsche und Namen wie Jakobd, Rettig etc.) und „Neue“ werden eher kritisch gesehen, ganz besonders Ex-Spieler aus der „Generation Bobic“ (Kahn, Effe, Loddar....). Da sind die Entscheidungen in Gladbach und Frankfurt schon durchaus als unpopulär zu bezeichnen, zumindest wenn es nach „uns“ geht. Aber machen wir uns nichts vor, wenn die Eintracht nächstes Jahr mal abschmieren sollte haben es auch schon wieder alle gewusst und Bobic war ja schon immer ne Niete und so weiter.... Letztlich sieht man hier nur, dass dieses Thema komplex und nicht etwa einfach ist. Man muss sich ja nur mal die Arbeit in Frankfurt anschauen: Da waren in den letzten Jahren gefühlt 90% der Spieler ausgeliehen und die Mannschaft war überdimensioniert „international“. Dann kamen Spieler wie Boateng und De Guzman hinzu, die ebenfalls sehr polarisieren......wie schon gesagt: Die Vermittelbarkeit dessen war mindestens „schwierig“; hier wären wohl 99% ob so einer Politik (mich eingeschlossen) total ausgerastet.... ABER: Stand jetzt ist man ziemlich gut damit gefahren....
Gebe Dir vollkommen Recht, das es hier implodiert und in anderen FC Foren explodiert wäre, wenn der Weg solche Verantwortlichen und Spieler wie in Frankfurt zu holen, hier aufgeschlagen wären.
Allerdings, was hier und in anderen Foren passiert, ist vollkommen irrelevant.
Das Problem ist, das beim FC bisher ausgeschlossen ist, länger als zwei</drei Jahre erfolgreich zu arbeiten. Warum?
Zitat von smokie@hoffnung83 Ich denke mal, in den anderen Foren war es nicht anders als hier: Gewünscht wird größtenteils etwas Bekanntes (siehe alle Trainer-Wünsche und Namen wie Jakobd, Rettig etc.) und „Neue“ werden eher kritisch gesehen, ganz besonders Ex-Spieler aus der „Generation Bobic“ (Kahn, Effe, Loddar....). Da sind die Entscheidungen in Gladbach und Frankfurt schon durchaus als unpopulär zu bezeichnen, zumindest wenn es nach „uns“ geht. Aber machen wir uns nichts vor, wenn die Eintracht nächstes Jahr mal abschmieren sollte haben es auch schon wieder alle gewusst und Bobic war ja schon immer ne Niete und so weiter.... Letztlich sieht man hier nur, dass dieses Thema komplex und nicht etwa einfach ist. Man muss sich ja nur mal die Arbeit in Frankfurt anschauen: Da waren in den letzten Jahren gefühlt 90% der Spieler ausgeliehen und die Mannschaft war überdimensioniert „international“. Dann kamen Spieler wie Boateng und De Guzman hinzu, die ebenfalls sehr polarisieren......wie schon gesagt: Die Vermittelbarkeit dessen war mindestens „schwierig“; hier wären wohl 99% ob so einer Politik (mich eingeschlossen) total ausgerastet.... ABER: Stand jetzt ist man ziemlich gut damit gefahren....
Ob Thema komplex oder nicht einfach oder so, alles egal. Fakt ist doch das es bei Mannschaften wie zB jetzt Frankfurt auch mal abgeht. Siehe Pokal und jetzt aktuell. Bei uns dagegen, dieser minimale Ausrutscher nach London, Ende bekannt, mal ausgenommen, ist doch immer nur Depression angesagt. Absteigen gehört bei uns zum Tagesgeschäft. Und keiner ist idL da mal was zu ändern. Frage: Wo spielt denn zZ der 1. FC Köln? 2. Liga natürlich. Entschuldigen sie die dumne Frage
@Nobby Vielleicht sollten wir lieber die Gladbacher loben, das ist dann doch eher die Nachhaltigkeit, die man sich wünscht?! Ist ja nicht so, als hätten die Frankfurter in den vergangenen Jahrzehnten so überaus gut gearbeitet und nichts zu leiden gehabt. Bisher sehe ich da nach zwei Jahren sehr guter (wenn auch reichlich unkonventioneller) Arbeit eine Stand heute „nur“ sehr sehr gute Arbeit mit einem zwar perfekten, aber noch nicht als nachhaltig zu bezeichnenden Ergebnis. Vor nicht allzu langer Zeit hieß es da noch über einen sehr langen Zeitraum „stabilisieren“ und „etablieren“. Wenn ich mich recht erinnere, hatte man hier davon schon im zweiten Jahr nach Aufstieg die Schnauze voll und JETZT SCHON wird ja teilweise gemotzt, dass etwaige Verantwortliche nach einem Aufstieg wieder nur von eben sowas reden....
Zitat von smokie@Nobby Vielleicht sollten wir lieber die Gladbacher loben, das ist dann doch eher die Nachhaltigkeit, die man sich wünscht?! Ist ja nicht so, als hätten die Frankfurter in den vergangenen Jahrzehnten so überaus gut gearbeitet und nichts zu leiden gehabt. Bisher sehe ich da nach zwei Jahren sehr guter (wenn auch reichlich unkonventioneller) Arbeit eine Stand heute „nur“ sehr sehr gute Arbeit mit einem zwar perfekten, aber noch nicht als nachhaltig zu bezeichnenden Ergebnis. Vor nicht allzu langer Zeit hieß es da noch über einen sehr langen Zeitraum „stabilisieren“ und „etablieren“. Wenn ich mich recht erinnere, hatte man hier davon schon im zweiten Jahr nach Aufstieg die Schnauze voll und JETZT SCHON wird ja teilweise gemotzt, dass etwaige Verantwortliche nach einem Aufstieg wieder nur von eben sowas reden....
Alles in Ordnung, hilft aber wenig. Wir sind und bleiben auf absehbare Zeit die Deppen der Liga. Ich sag nur, nach Platz 5 und anschl Modeste Verkauf war unsre Kriegskasse dermaßen voll wie noch nie. Ergebnis, und daher mein Begriff Deppen, ist bekannt
Zitat von QuogeorgeRichtig geil gestern Celtic Glasgow gegen die Drecksdosen .Wurde auf Nitro übertragen . Was für eine Stimmung . Was ein Fight bis zur 93. Minute . Sogar der Reporter sagte , ein bisschen darf man sich auch für diese tollen Celtic Fans freuen . Ich fühlte mich gestern natürlich als Schotte .
Me too. Celtic ist ein äußerst sympathischer Verein. Ich jubel selten bei anderen Mannschaften als den FC, aber gestern hab ich beim 2:1.
Zitat von AixbockKovac wird wohl noch etwas länger in München bleiben. Die Bayern machen gerade Hackfleisch aus Benfica. Aixbock
da müssen sie aber noch ein paar Tonnen machen, der is so gut wie weg
Nun, ein 5:1 ist doch nicht gerade ein Mißerfolg. Aixbock
eher nicht, aber meinst Du ernsthaft das das gegen international zweitklassige Gegner Uli´s Sicht der Dinge ändert?
Die Galgenfrist wird wohl verlängert werden. Und dann wurde eben der Umbruch verschleppt, das ist auch für einen anderen Trainer kein Zuckerschlecken. Indes wenn man sich Robbery so anschaut, dann dürfte es auch heute noch schwierig sein, sie adäquat zu ersetzen. Aixbock
Die Bayern gewinnen hochverdient mit 5:1 gegen Benfica. Die Hoppis dagegen enttäuschen erneut in der CL und blamieren sich gegen Donezk mit einer 2:3-Heimniederlage. Typischer Plastikclub!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich halte auch international nicht zu Hoppenheim . Habe immer diese Gruselvorstellung , dass noch mehrere Milliardäre ihre Dorfclubs in die Bundesliga sehen möchten . NEIN DANKE !!!
Zitat von QuogeorgeIch halte auch international nicht zu Hoppenheim . Habe immer diese Gruselvorstellung , dass noch mehrere Milliardäre ihre Dorfclubs in die Bundesliga sehen möchten . NEIN DANKE !!!
Das Leiden von Kovac wurde gestern nicht gestoppt, sondern lediglich verlängert.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)