Zitat von hoffnung83Für alle Trump Gegner! " target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_0 Darum hätte ich Ihn und nicht Clinton gewählt!!!
Die Botschaft hör ich wohl. Allein, der Glaube fehlt mir.
Zitat von hoffnung83Für alle Trump Gegner! " target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_0 Darum hätte ich Ihn und nicht Clinton gewählt!!!
Welch ein pompöses Gepöse! Wer den Scheiss glaubt... aber jedem Volk die Regierung, die es verdient.
Nanu? Was hat die Trumpomania denn mit den geliebten Refugees zu tun??
Meine Wahl wäre natürlich Gary Johnson gewesen. Hat nicht sollen sein, aber das war ja von Anfang an klar. Pest oder Cholera - das war in den USA wohl die Frage und die Wahl nicht leicht, weil beinah alle besseren Kandidaten der großen Parteien schon zuvor ausgeschieden waren. Friedliebenden Menschen müßte aber letztlich alles lieber sein als die kriegslüsterne, von Saudi-Arabien durchfinanzierte und verlogene Clinton.
Schließlich: die Welt wird sich weiter drehen, auch wenn sich das die einseitig bornierte deutsche Presse- und Politikerlandschaft nicht vorstellen kann.
Zitat von hoffnung83Für alle Trump Gegner! " target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_0 Darum hätte ich Ihn und nicht Clinton gewählt!!!
Welch ein pompöses Gepöse! Wer den Scheiss glaubt... aber jedem Volk die Regierung, die es verdient.
Ich muss ehrlich sagen ich sehe das recht entspannt - diverse Wirtschaftsgrößen und auch das Militär in den USA werden schon darauf achten das Trump nicht Amok läuft. Wenn es denen "zu bunt" wird werden die schon für die Ablösung Trumps sorgen, in welcher Form auch immer - ich Behaupte das wäre nicht das 1. mal.
Zitat von hoffnung83Für alle Trump Gegner! " target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_0 Darum hätte ich Ihn und nicht Clinton gewählt!!!
Welch ein pompöses Gepöse! Wer den Scheiss glaubt... aber jedem Volk die Regierung, die es verdient.
Ich muss ehrlich sagen ich sehe das recht entspannt - diverse Wirtschaftsgrößen und auch das Militär in den USA werden schon darauf achten das Trump nicht Amok läuft. Wenn es denen "zu bunt" wird werden die schon für die Ablösung Trumps sorgen, in welcher Form auch immer - ich Behaupte das wäre nicht das 1. mal.
Sehe ich ähnlich. Trump wurde demokratisch gewählt . Ich messe ihn an seinen zukünftigenTaten. Und Arroganzanfälle, wie sie von führenden Politikern (Junker, Gabriel, etc.) nach der Wahl zu hören waren, sind sicherlich nicht hilfreich. Amerika ist noch immer das wirtschaftsstärkste Land der Welt und ein wichtiger Partner für Deutschland und ganz Europa.
Zitat von hoffnung83Für alle Trump Gegner! " target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_0 Darum hätte ich Ihn und nicht Clinton gewählt!!!
Welch ein pompöses Gepöse! Wer den Scheiss glaubt... aber jedem Volk die Regierung, die es verdient.
Ich muss ehrlich sagen ich sehe das recht entspannt - diverse Wirtschaftsgrößen und auch das Militär in den USA werden schon darauf achten das Trump nicht Amok läuft. Wenn es denen "zu bunt" wird werden die schon für die Ablösung Trumps sorgen, in welcher Form auch immer - ich Behaupte das wäre nicht das 1. mal.
Ja - wat willste maache? Klar, erstmal den Mann machen lassen. Vielleicht entwickelt er sich ja noch vom Saulus zum Paulus - obwohl in solch fortgeschrittenem Alter... Jedenfalls hat er sich im Vorfeld für dieses Amt völlig diskreditiert. Und zu Aixe: Ich hätte Bernie Sanders favorisiert. Der Mann hat für mich gute Standpunkte und da das erste Ziel der Trump Administration das Auffangen der ehemaligen Mittelschicht sein muss, hat Bernie auch direkt seine Mithilfe angeboten. Hatte er wohl auch so oder ähnlich in seiner Agenda.
Zitat von hoffnung83Für alle Trump Gegner! " target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5_0 Darum hätte ich Ihn und nicht Clinton gewählt!!!
Welch ein pompöses Gepöse! Wer den Scheiss glaubt... aber jedem Volk die Regierung, die es verdient.
Ich muss ehrlich sagen ich sehe das recht entspannt - diverse Wirtschaftsgrößen und auch das Militär in den USA werden schon darauf achten das Trump nicht Amok läuft. Wenn es denen "zu bunt" wird werden die schon für die Ablösung Trumps sorgen, in welcher Form auch immer - ich Behaupte das wäre nicht das 1. mal.
Sehe ich ähnlich. Trump wurde demokratisch gewählt . Ich messe ihn an seinen zukünftigenTaten. Und Arroganzanfälle, wie sie von führenden Politikern (Junker, Gabriel, etc.) nach der Wahl zu hören waren, sind sicherlich nicht hilfreich. Amerika ist noch immer das wirtschaftsstärkste Land der Welt und ein wichtiger Partner für Deutschland und ganz Europa.
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Kam in Deutschland genauso rüber. Allerdings mit dem Zusatz, dass dies den Chinesen mehr oder weniger egal ist. Die wollen Geschäfte machen. Frei nach dem Spruch: Was stört es eine Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt. Was er gestern bzgl. der Wahl in den USA in RIchtung Trump abgelassen hat, finde ich allerdings ebenfalls höchst bedenklich. Der macht sich und damit die SPD immer mehr unwählbar.
Zitat von Aixbock Schließlich: die Welt wird sich weiter drehen, auch wenn sich das die einseitig bornierte deutsche Presse- und Politikerlandschaft nicht vorstellen kann.
Letztere wird uns nun aber über Jahre beweisen wollen, dass sich die Welt in die falsche Richtung dreht und hochkarätige Experten aufbieten, die uns den Gebrauch des falschen Artikels nachweisen. Spätestens zur Bundestagswahl 2017 erwarte ich daher Plakate mit dem Slogan "Das Welt dreht falsch!".
Die SPD tritt daraufhin mit "Auf Pump statt Trump" an. Bei den Linken zeichnet sich eine Wahlkampfoffensive mit allen drei Mitgliedern und dem regierungswilligen Tenor "Wir sind breit!" an. Die CDU spielt wieder ihr Harmlosigkeitscharisma aus und zeigt eine alte Frau in einem noch vor 15 Jahren modern gewesenen Hosenanzug, die CSU ganz ähnlich, lässt nur die Frau und den Hosenanzug weg. Die FDP zeigt nur noch die nackten Beine einer jungen Frau, darunter der Spruch "Lindner kommt". AfD im gewohnten Blau, dazu dann Bilder von Petry im Gauland, mit einem Storch obendrauf. Die Partei verschenkt ein Album mit den Wahlplakaten aller Konkurrenten.
So - und jetzt brauche ich dringend mal ein wenig Alkohol.
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Kam in Deutschland genauso rüber. Allerdings mit dem Zusatz, dass dies den Chinesen mehr oder weniger egal ist. Die wollen Geschäfte machen. Frei nach dem Spruch: Was stört es eine Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt. Was er gestern bzgl. der Wahl in den USA in RIchtung Trump abgelassen hat, finde ich allerdings ebenfalls höchst bedenklich. Der macht sich und damit die SPD immer mehr unwählbar.
Und wir nicht ?? Schau dir mal die Exportzahlen von D nach P.R.C an - beide sind nicht in der Position auf "dicke Hose zu machen", wobei die chin. Firmen im Falle einer Krise vom Staat unterstützt werden, die dt. nicht.
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Kam in Deutschland genauso rüber. Allerdings mit dem Zusatz, dass dies den Chinesen mehr oder weniger egal ist. Die wollen Geschäfte machen. Frei nach dem Spruch: Was stört es eine Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt. Was er gestern bzgl. der Wahl in den USA in RIchtung Trump abgelassen hat, finde ich allerdings ebenfalls höchst bedenklich. Der macht sich und damit die SPD immer mehr unwählbar.
Und wir nicht ?? Schau dir mal die Exportzahlen von D nach P.R.C an - beide sind nicht in der Position auf "dicke Hose zu machen", wobei die chin. Firmen im Falle einer Krise vom Staat unterstützt werden, die dt. nicht.
Wenn die SPD den Gabriel als Kanzlerkandidaten nominiert, dann wird der die deutsche Hillary. Der Mann ist ja sowas von an allem vorbei.
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Kam in Deutschland genauso rüber. Allerdings mit dem Zusatz, dass dies den Chinesen mehr oder weniger egal ist. Die wollen Geschäfte machen. Frei nach dem Spruch: Was stört es eine Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt. Was er gestern bzgl. der Wahl in den USA in RIchtung Trump abgelassen hat, finde ich allerdings ebenfalls höchst bedenklich. Der macht sich und damit die SPD immer mehr unwählbar.
Und wir nicht ?? Schau dir mal die Exportzahlen von D nach P.R.C an - beide sind nicht in der Position auf "dicke Hose zu machen", wobei die chin. Firmen im Falle einer Krise vom Staat unterstützt werden, die dt. nicht.
Wenn die SPD den Gabriel als Kanzlerkandidaten nominiert, dann wird der die deutsche Hillary. Der Mann ist ja sowas von an allem vorbei.
Ich Bezweifle das der soviel % bekommen würde wie HC - als Kanzlerkandidat würde der die SPD ins Jenseits befördern auf < 15 %
Zitat von burlesqueWenn die SPD den Gabriel als Kanzlerkandidaten nominiert, dann wird der die deutsche Hillary. Der Mann ist ja sowas von an allem vorbei.
Wie hattest Du eben noch so schön geschrieben: ".. aber jedem Volk die Regierung, die es verdient."
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Kam in Deutschland genauso rüber. Allerdings mit dem Zusatz, dass dies den Chinesen mehr oder weniger egal ist. Die wollen Geschäfte machen. Frei nach dem Spruch: Was stört es eine Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt. Was er gestern bzgl. der Wahl in den USA in RIchtung Trump abgelassen hat, finde ich allerdings ebenfalls höchst bedenklich. Der macht sich und damit die SPD immer mehr unwählbar.
Und wir nicht ?? Schau dir mal die Exportzahlen von D nach P.R.C an - beide sind nicht in der Position auf "dicke Hose zu machen", wobei die chin. Firmen im Falle einer Krise vom Staat unterstützt werden, die dt. nicht.
Wenn die SPD den Gabriel als Kanzlerkandidaten nominiert, dann wird der die deutsche Hillary. Der Mann ist ja sowas von an allem vorbei.
Ich Bezweifle das der soviel % bekommen würde wie HC - als Kanzlerkandidat würde der die SPD ins Jenseits befördern auf < 15 %
Mal ganz nebenbei - ich habe hier im lokalen TV dem Gabriel zuhören dürfen (seine Kommentare in deutsch und dann Übersetzt). Wie der sich hier auf seiner Chinareise angestellt hat geht auf keine Kuhhaut mehr - wie die Axt im Walde hat der den Chinesen hier die Meinung gegeigt, würde mich nicht Wundern wenn das Konsequenzen in den Wirtschaftsbeziehungen hat. Keine Ahnung ob das in den dt. Medien auch so rüber kam.
Kam in Deutschland genauso rüber. Allerdings mit dem Zusatz, dass dies den Chinesen mehr oder weniger egal ist. Die wollen Geschäfte machen. Frei nach dem Spruch: Was stört es eine Eiche, wenn eine Wildsau sich an ihr reibt. Was er gestern bzgl. der Wahl in den USA in RIchtung Trump abgelassen hat, finde ich allerdings ebenfalls höchst bedenklich. Der macht sich und damit die SPD immer mehr unwählbar.
Und wir nicht ?? Schau dir mal die Exportzahlen von D nach P.R.C an - beide sind nicht in der Position auf "dicke Hose zu machen", wobei die chin. Firmen im Falle einer Krise vom Staat unterstützt werden, die dt. nicht.
Natürlich ist das richtig. Der Gabriel war ja nicht in China, weil dort so saubere Luft ist. Ich habe ja nur auf Deine Frage geantwortet. Und in unseren Nachrichten hieß es eben, man würde die Ausfälle vob Gabriel intern gelassener sehen. Die Deutschen haben die gleichen Interessen wie die Chinesen, da ändert auch die Wildsau nichts dran. Spätestens in einem Jahr ist der eh wieder Geschichte, was sollen sich die Chinesen da groß aufregen.
Was könnte Gabriel denn schlimmes über den Faschisten Trump und die Nachfolger Maos sagen, was nicht der Wahrheit entspricht? Aber ist schon klar: Geschäft geht natürlich vor Menschenrechten, da muss man "diplomatisch" sein. Mann Mann was seid ihr hier doch für ein bigotter Verein!
Zitat von Westerwald-JuppWas könnte Gabriel denn schlimmes über den Faschisten Trump und die Nachfolger Maos sagen, was nicht der Wahrheit entspricht? Aber ist schon klar: Geschäft geht natürlich vor Menschenrechten, da muss man "diplomatisch" sein. Mann Mann was seid ihr hier doch für ein bigotter Verein!
Was Gabriel gesagt hat, war inhaltlich sicherlich o.k. Aber darum geht es doch nicht - und einer der chinesischen Parteibonzen hat den Gabriel dann auch folgerichtig am Lotusblütenteich sitzen lassen. Glaubst du, Helmut Schmidt hätte sich jemals so komplett doof auf dem internationalem Parkett der Diplomatie gezeigt? Dieses Ding hat der Sache, auch die der Menschenrechte in China mehr geschadet als alles andere. Und da kann man über den Trump herziehen und ein Fass aufmachen oder beim nächsten Treffen was unter 4 Augen klären.
Zitat von Westerwald-JuppWas könnte Gabriel denn schlimmes über den Faschisten Trump und die Nachfolger Maos sagen, was nicht der Wahrheit entspricht? Aber ist schon klar: Geschäft geht natürlich vor Menschenrechten, da muss man "diplomatisch" sein. Mann Mann was seid ihr hier doch für ein bigotter Verein!
???
Ich verlange von unseren Politikern, dass sie sich gemäßigt ausdrücken, gerade was andere Länder und deren demokratisch gewählte Regierungen betrifft.
Was ist denn mit Frau Clinton, die in Deutschland allenthalben ein sehr gutes Standing hat. Sie ist doch dick mit den Saudis im Geschäft, ihr Göttergatte hat das Präsidentenamt so stark beschädigt, dass es Trump schwerfallen wird, ihn zu übertreffen. Trump wurde jedenfalls demokratisch gewählt und es steht der deutschen Politik, nicht zu, ihn zu maßregeln, bevor er überhaupt in Amt und Würden ist. Dies trifft erst recht zu auf Minister unserer Regierung zu. Trump hat über Monate rumgepöbelt, hat auch gegen unsere Regierung und gegen die Bundeskanzlerin ausgeteilt. Wo war denn da der gute Siegmar? Kein Ton war zu hören. Und jetzt, wo Trump gewählt wurde, melden sich plötzlich alle existenzbedrohten Politiker, um mit ihrer Pöbelei auf Stimmenfang zu gehen. Das nenne ich bigott. Mir wär wohler, Gabriel würde sich z.B. bzgl. Saudi-Arabien, Türkei, Russland, etc. mal etwas härter äußern.
Zitat von burlesqueIch hätte Bernie Sanders favorisiert.
Ja, ich auch. Sorry übrigens, daß ich mich nochmal hier melde - ein liebes Forumsmitglied hatte über ganz andere Sachen was erzählt, ich habe dusseligerweise nochmal in diesen Thread geschaut und... naja. Da seit ner Woche mit Jahrhundertgrippe versehen, nehm´ ich mir die Freiheit und poste hier nochmal was. Obwohl der Aix natürlich recht hat und das T_Thema hier eigentlich OT ist.
Ich habe in den letzten Tagen mehr Zeitung gelesen als sonst so. Insbesondere die "Süddeutsche", für die ich auch selbst geschrieben hab, und die "Zeit". Und dann vor allem internationale Presse. Und ich muß sagen, ich habe einige wirkich vorzügliche Artikel gelesen. Allerdings nicht aus USundA und auch nicht von (journalismusfremden) Gastbeiträgern. Da habe ich nur unverschämt schwülstige Erlebnislyrik wahrgenommen mit dem Höhepunkt einer nichtmal mittelmäßig begabten amerikanischen Bestsellerautorin, deren selbstseliger Sermon heute auch in der Online-Zeit zu finden ist.
Worauf ich aber eigentlich hinaus will, das sind die sog. Userkommentare, denen man zumindest im Netz nicht mehr entrinnen kann. Ich warte bei all der lebenwichtigen Likerei heutzutage ja noch darauf, daß i.wann mein Zeitungsbote seinen Senf neben die druckfrischen Kolumnen setzt, damit ich double-geprimt in den Tag starten kann.
Die "Zeit" und i.wo auch noch die "Süddeutsche" sind ja nun nicht eben als konservative Medien bekannt. Umso bemerkenswerter für mich, daß seit etwa einem Jahr enorm verstärkt Beiträger in den Artikel-Kommentaren aufzutauchen scheinen, die sich genüßlich als so gar nicht dem üblichen Ziel-Klientel zugehörig erweisen. Eine Freundin aus HH hat damit alle Hände voll zu tun, denn die Online-Journalisten müssen auch den Kommentarbereich ihrer Artikel mitverwalten und wenn man da auch nur mal oberflächlich reinguckt, sieht man fast ebensoviele wieder entfernte Kommentare wie stehengelassene. Dies zieht dann für gewöhnlich eine zweite Troll-Welle nach sich, nun wird nicht mehr der Inhalt, sondern das Gebaren der "linken Presse" zum Thema erhoben, es wird "Zensur!" geschrien (manche brüllen auch "Zäsur", hab ich auch schon erlebt) und unter dem Deckmäntelchen einer obskuren Meinungsfreiheit wird auf die virtuellen Barrikaden gestiegen - das heißt, so gut das der virtuelle Körper der alten Rechts-Rebellen, welcher einige Wehwehchen mit sich herumträgt wie Rechtschreibschwäche oder Grundschullogik, denn noch zulassen möchte.
Dasselbe ist vor ein paar Tagen auch in diesem Thread passiert. Deswegen nehme ich an diesem Ort darauf Bezug. Mir macht das Sorge. "Meinungsfreiheit"! Es gibt keinen noch so armen Begriff, den man nicht in Bier und Tütensuppe aufweichen und dem nächstbesten Passanten ins Gesicht schmieren könnte. Dann steht man da und labt sich an seinem kleinen Kunstwerk. Ja, das ist präpubertär. Aber genau das soll es auch sein. Es muß von unten kommen. Aus Bauch heraus. Oder noch ein bisserl tiefer.
Vor ein paar Monaten, in den Gründungstagen dieses Forums, war ich noch aktiv dabei und ich war m.W. der erste, der an User Anno etwas auszusetzen fand. Muß auch in diesem Thread gewesen sein. Ich habe beileibe nicht alles lesen können, was sich unterdessen ereignet hat, doch die letzten Threadseiten war´n mir genug. Vollkommen verstehe ich, daß Bürgi diesen User rausgenommen hat. Er hat das ausreichend begründet. Eine Internetgemeinschaft kann sich - anders als die soziale Wirklichkeit da draußen, die mit allen klarzukommen hat, die einen Teil der Gesamtheit darstellen - viel eher aussuchen, mit wem sie es zu tun und mit wem sie es lieber nicht zu tun haben mag.
Und ich verstehe nicht, wieso dann eigentlich kluge User angelaufen kommen, und mit Rechtsgrundsätzen um sich schmeissen müssen. Was soll das? Wieso bitte soll ein Forum, das den 1.FC Köln zum Hauptgegenstand seiner Diskussionen hat, es dulden "müssen", daß sich auf seinen Seiten Quasi-Links zu extremen, menschenverachtenden Videos oder Artikeln befinden? Unser Verein ist von Kiel bis Freiburg und von Cottbus bis Aachen als einer bekannt (und großenteils auch geschätzt), der das Thema Weltoffenheit auf seine Fahnen geschrieben hat. Das hat auch etwas mit der Stadt Köln zu tun. Ein Freund hat mir neulich einen lustigen Link geschickt, einen Ausschnitt aus einer Domian-Sendung (Domian, das ist so ein halbpsychologischer Zuhör-Onkel aus dem Radio). In diesem Ausschnitt ruft ein sog. Neonazi an und wünscht sich Hilfe beim Ausstieg aus der Szene. Sehr löblich eigentlich - ich bin selbst mal durch Zufall an jemanden geraten, der mit einer Scheißangst aussteigen wollte, und habe ihn dabei sogar begleitet, was eine riesengroße Scheiße war, aber letztlich geglückt ist. Domians NN hingegen ist noch nicht... naja... so recht aus dem ganzen Gedankengut raus, wie man in dem YT-Video unschwer erkennen kann. Wer "NN" und "Domian" als Suchbegriffe eingibt, kommt direkt dorthin. Ach komm, warum so kryptisch, hier ist das Zeugs:
Am Ende dieses "Gesprächs", sachichma, bei dem übrigens auch Domian, sachichma, eine schlechte Figur abgibt, kommt des NNs starke Aversion, sachichma, gegen die Stadt Köln, sachichma, zur Sprache. "Köln iss´n Saustall, da sind wir uns einig!"
Da habe ich mir wieder mal gedacht, wie geil wir eigentlich sind, daß uns die Spacken schon allein deswegen hassen, weil wir Kölle sind? Gut, auch ich würde mir den einen oder anderen Außen-Chronometer an Kölns Wahrzeichen wünschen, da sind wir uns einig, sachichma. Aber ansonsten? Der 1.FC Köln versucht seit langer Zeit, diese.... Besonderheit mitzutransportieren, wenn er irgendwo auftritt. Viele der Fans tun das. Die Stadt, wo sie kann, sowieso. Umso mehr wundere ich mich darüber, daß in diesem Forum immer wieder ein paar User auftreten, die das gar nicht mal zu mögen scheinen. Für die der FC zwar ihr Heimatverein ist, aber mit der Heimat, wie sie ist, nicht viel zu tun haben soll?
Hallo? Braucht der Dom womöglich deswegen eine rechte Turmuhr, damit manche erst erkennen können, wieviel es geschlagen hat?
Ich jedenfalls bin stolz auf das, was mit der Stadt und dem Verein verbunden wird. Wer diese urgemütliche Weltoffenheit bereits als Ideologie abtut, der zündelt. Was steckt dahinter, wenn man die, die erst einmal auf jeden Menschen zuzugehen bereit sind, irgendwie zu brandmarken und damit pseudopolitisch handhabbar zu machen versucht? Weltoffenheit ist doch eben noch KEINE Ecke, in der man stünde! Ich kenne erzkonservative Kölner, die es sich trotzdem nicht nehmen lassen, Kriegsflüchtlinge als vollkommen gleichwertige Menschen zu behandeln. Ich kenne kölsche Schwule, die ein Konto in der Schweiz haben und als Anwalt armen arbeitenden Würstchen im Auftrag ihrer Frauen die letzte Lohntüte aus der Tasche ziehen. Ich kenne katholische Geistliche aus Köln, die ein uneheliches Kind haben. Mit einer Frau!! Und ich kenne linke Aktivistinnen aus dem Studentenmilieu, für die Victoria Beckham eine Art Role Model darstellt.
Verdammtnochmal, was da bei uns und was da weltweit passiert, das ist doch nicht ein Kampf der Kulturen, Religionen, Geschlechter oder Einkommenklassen. Was da passiert, das ist die Diskreditierung jeglicher Vielfalt. Das Unbehagen daran, daß jemand anderer nicht so ist wie man selbst und die eigenen Bekannten. Das sorgsam gehegte Unverständnis für anderer Menschen Bedürfnisse, Nöte, Ängste, Hoffnungen und Bemühungen. Wie sonst kann es einem egal sein, daß mit seiner Trump-Stimme Millionen Menschen die letzte gesundheitliche Grundversorgung unter´m Arsch weggezogen werden wird? Wie sonst, daß Flüchtlingskinder (wieder) in Angst leben müssen, daß ihnen die behelfsweisen Wellblech-Wände angezündet werden könnten? Die Mauer von Perlach wird hingegen kein Feuer fangen. Dazu ist sie mit vielzuviel Ressourcen gebaut worden. Und sie wird auch verteidigt werden, wenn das Feuer kommt. Sie wird sogar verteidigt, wenn kein Feuer kommt.
Bleibt eigentlich nur eine Frage: Kann Donald Trump überhaupt Fußball spielen? Die Antwort: Yes, he can. Or more precisely: He´s supposed to have done so. [rolling_eyes]
Zitat von Westerwald-JuppWas könnte Gabriel denn schlimmes über den Faschisten Trump und die Nachfolger Maos sagen, was nicht der Wahrheit entspricht? Aber ist schon klar: Geschäft geht natürlich vor Menschenrechten, da muss man "diplomatisch" sein. Mann Mann was seid ihr hier doch für ein bigotter Verein!
Nur zur Info, seine Aussagen hatten nichts mit Menschenrechten zu tun. Es ging um die wirtschaftlichen Beziehungen - und da hat er so auf Macker gemacht und hat aber im Schlepptau etliche Manager zwecks Geschäftsabschluss. Das meinte ich mit meiner Kritik an seinem Verhalten da wir nun mal wirtschaftlich u.a. von China abhängig sind - und wer das Gegenteil behauptet hat sich noch nie mit dem Thema beschäftigt !!!
Es gab mal ne Zeit, da konnte man, wenn man sich im Zülpicher Quartier rumtrieb, auf vielen Kneipentüren lesen: "No Reps". Damals war die Republikanische Partei etwas in Rollen gekommen. Natürlich kann auch das Forum die Türe zumachen für dieses Geschmeiss. Und mittlerweile befürworte ich das sogar. Sowieso scheint hier niemand in der Lage, diesen sagenumwobenen IgnoreZustand mal konsequenterweise auch nur ansatzweise aufrecht zu erhalten.
Lieber Einstein, ich kapier nicht, wieso du dich neuerdings stets dafür entschuldigst, wenn du mal hier aufschlägst?
Zitat von burlesqueEs gab mal ne Zeit, da konnte man, wenn man sich im Zülpicher Quartier rumtrieb, auf vielen Kneipentüren lesen: "No Reps". Damals war die Republikanische Partei etwas in Rollen gekommen. Natürlich kann auch das Forum die Türe zumachen für dieses Geschmeiss. Und mittlerweile befürworte ich das sogar. Sowieso scheint hier niemand in der Lage, diesen sagenumwobenen IgnoreZustand mal konsequenterweise auch nur ansatzweise aufrecht zu erhalten.
Lieber Einstein, ich kapier nicht, wieso du dich neuerdings stets dafür entschuldigst, wenn du mal hier aufschlägst?
Du siehst doch, was dabei rauskommt, wenn man diese Herrschaften ständig ignoriert: Petry, Le Pen, Wilders usw. Vielleicht sollte man sich mal intensiver und vor allem ehrlicher mit den Themen auseinandersetzen, die sie so groß haben werden lassen. (werden haben lassen???). Dann haste immer noch die paar Prozent Faschos, aber die könnten es sich dann nicht mehr so gemütlich machen hinter oder unter den paar Millionen Verunsicherten (von mir aus auch Besorgten Bürgern) und ihre braune Gülle verbreiten.
Wenn der Einstein hier wieder schreiben täte, tät ich auch eine Woche nix Unfreundliches mehr schreiben. Da isser todkrank und schreibt trotzdem so spürbar anders feine Zeilen...
Kennt noch jemand das Kinderlied: Wie das Fähnchen auf dem Turme sich kann drehn bei Wind um Sturme.....
[align=center]US-Börsenindex auf Allzeit-Hoch[/align]
In der Hoffnung auf einen kräftigen Wirtschaftsaufschwung unter einem US-Präsidenten Donald Trump haben sich Anleger am Donnerstag mit Aktien eingedeckt. Der Dow Jones befindet sich derzeit auf einem Allzeit-Hoch. Einen Tag nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl setzt die Wall Street weiter auf einen Konjunkturschub durch die künftige Politik des Milliardärs. Trumps Ankündigungen wie Steuersenkungen, Deregulierung der Banken und höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur werteten die Investoren positiv. „Die Märkte gewöhnen sich an die Realität und gewähren Trump einen Vertrauensbonus“, sagte Adam Sarhan, Chef der Vermögensverwaltung Sarhan Capital. Der aktuelle Wert lag um 16.07 Uhr bei 18.729 Punkten. Trumps Wirtschaftspläne würden zumindest kurzfristig als belebend und unter dem Strich gut für die Konjunktur empfunden. Der Terminkontrakt auf den Dow Jones signalisierte ein Rekordhoch des US-Standardwerteindex zur Eröffnung der Wall Street. Genährt werde der Optimismus von Trumps Siegesrede, sagte Craig Erlam, Marktanalyst des Brokerhauses Oanda. „Er hat sich mehr auf Einigkeit und die Notwendigkeit von Investitionen zur Ankurbelung der Konjunktur konzentriert. Kombiniert mit seinen Plänen zu Deregulierung und Steuersenkungen ist dies alles sehr marktfreundlich.“