Zitat von M. LeeIch kann natürlich nicht beweisen, dass er's nicht kann und ich hab' ja auch geschrieben, dass er in der Siebzigern ein guter Manager war. Aber da haben wir noch unter ganz anderen Bedingungen gespielt, wie Du weisst. Und die Siebziger sind lange her. Ich hab' die Siebziger live erlebt und natürlich träume ich machmal von solchen Zeiten. Oder das wir wieder mal 'nen Titel gewinnen würden. Aber ich bin Fan - wie Du - wir dürfen das!
Ich will nur keinen Präsidenten, der öffentlich von Meisterschaften vor Bayern träumt. Damit machen wir uns lächerlich! Ich will eine Führung, die kompetent ist und sich realistische Ziele setzt. Hier haben einige schon geschrieben, wir könnten und zunächst mal Gladbach als Vorbild nehmen (ja, ich weiss - Gladbach ). Ist aber egal, die haben mit ganz ähnlichen Möglichkeiten wie wir etwas erreicht, was wir auch erreichen könnten und was wir auch als realistisches Ziel ausgeben könnten - dauerhaft Bundesliga, immer wieder mal international dabei. Wenn wir das konstant schaffen, können wir immer noch von CL und Titeln schwafeln!
OK soweit? Gecheckt, wie ich's meinte!
Ich seh es anders. Wenn der Fussball aus den 70 er etwas komplett anderes sein soll, dann würden Trainer wie Heynekss, Ancelotti oder Wenger nicht mehr im Profifussball tätig sein. Diese ganzen neuen Laptop Trainer bringen jetzt auch nicht viel mehr. Der Fussball hat sich nicht wirklich geändert. Weder Taktisch noch Spielerisch. Die Begriffe haben sich nur geändert. Damals hies es Kreisel heute Pressing. Früher sagte man Steilpass heute heisst es Schnittstelle. Denkst du Heynkess besucht ständig irgendwelche Seminare wo ihm neue Erkenntnisse der Wussballwissenschaft vermittelt werden? Der würde die auslachen, die dem etwas über Fussball erzählen wollen. Und Heynkess hat seine Methoden sicher nicht vor 3 -4 Jahren entwickelt . Vieles von dem was er heute Lehrt ist aus den 70 er Jahren.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von M. LeeIch kann natürlich nicht beweisen, dass er's nicht kann und ich hab' ja auch geschrieben, dass er in der Siebzigern ein guter Manager war. Aber da haben wir noch unter ganz anderen Bedingungen gespielt, wie Du weisst. Und die Siebziger sind lange her. Ich hab' die Siebziger live erlebt und natürlich träume ich machmal von solchen Zeiten. Oder das wir wieder mal 'nen Titel gewinnen würden. Aber ich bin Fan - wie Du - wir dürfen das!
Ich will nur keinen Präsidenten, der öffentlich von Meisterschaften vor Bayern träumt. Damit machen wir uns lächerlich! Ich will eine Führung, die kompetent ist und sich realistische Ziele setzt. Hier haben einige schon geschrieben, wir könnten und zunächst mal Gladbach als Vorbild nehmen (ja, ich weiss - Gladbach ). Ist aber egal, die haben mit ganz ähnlichen Möglichkeiten wie wir etwas erreicht, was wir auch erreichen könnten und was wir auch als realistisches Ziel ausgeben könnten - dauerhaft Bundesliga, immer wieder mal international dabei. Wenn wir das konstant schaffen, können wir immer noch von CL und Titeln schwafeln!
OK soweit? Gecheckt, wie ich's meinte!
Ich seh es anders. Wenn der Fussball aus den 70 er etwas komplett anderes sein soll, dann würden Trainer wie Heynekss, Ancelotti oder Wenger nicht mehr im Profifussball tätig sein. Diese ganzen neuen Laptop Trainer bringen jetzt auch nicht viel mehr. Der Fussball hat sich nicht wirklich geändert. Weder Taktisch noch Spielerisch. Die Begriffe haben sich nur geändert. Damals hies es Kreisel heute Pressing. Früher sagte man Steilpass heute heisst es Schnittstelle. Denkst du Heynkess besucht ständig irgendwelche Seminare wo ihm neue Erkenntnisse der Wussballwissenschaft vermittelt werden? Der würde die auslachen, die dem etwas über Fussball erzählen wollen. Und Heynkess hat seine Methoden sicher nicht vor 3 -4 Jahren entwickelt . Vieles von dem was er heute Lehrt ist aus den 70 er Jahren.
Zitat von M. LeeIch kann natürlich nicht beweisen, dass er's nicht kann und ich hab' ja auch geschrieben, dass er in der Siebzigern ein guter Manager war. Aber da haben wir noch unter ganz anderen Bedingungen gespielt, wie Du weisst. Und die Siebziger sind lange her. Ich hab' die Siebziger live erlebt und natürlich träume ich machmal von solchen Zeiten. Oder das wir wieder mal 'nen Titel gewinnen würden. Aber ich bin Fan - wie Du - wir dürfen das!
Ich will nur keinen Präsidenten, der öffentlich von Meisterschaften vor Bayern träumt. Damit machen wir uns lächerlich! Ich will eine Führung, die kompetent ist und sich realistische Ziele setzt. Hier haben einige schon geschrieben, wir könnten und zunächst mal Gladbach als Vorbild nehmen (ja, ich weiss - Gladbach ). Ist aber egal, die haben mit ganz ähnlichen Möglichkeiten wie wir etwas erreicht, was wir auch erreichen könnten und was wir auch als realistisches Ziel ausgeben könnten - dauerhaft Bundesliga, immer wieder mal international dabei. Wenn wir das konstant schaffen, können wir immer noch von CL und Titeln schwafeln!
OK soweit? Gecheckt, wie ich's meinte!
Ich seh es anders. Wenn der Fussball aus den 70 er etwas komplett anderes sein soll, dann würden Trainer wie Heynekss, Ancelotti oder Wenger nicht mehr im Profifussball tätig sein. Diese ganzen neuen Laptop Trainer bringen jetzt auch nicht viel mehr. Der Fussball hat sich nicht wirklich geändert. Weder Taktisch noch Spielerisch. Die Begriffe haben sich nur geändert. Damals hies es Kreisel heute Pressing. Früher sagte man Steilpass heute heisst es Schnittstelle. Denkst du Heynkess besucht ständig irgendwelche Seminare wo ihm neue Erkenntnisse der Wussballwissenschaft vermittelt werden? Der würde die auslachen, die dem etwas über Fussball erzählen wollen. Und Heynkess hat seine Methoden sicher nicht vor 3 -4 Jahren entwickelt . Vieles von dem was er heute Lehrt ist aus den 70 er Jahren.
Stimmt - hat sich nix verändert seit den Siezigern. Schau Dir mal ein Spiel von damals an und eins von heute ...
Davon ab, ging's nicht um Trainer sondern um Führungskräfte. Und die Rahmenbedingungen, in denen sich der Fußball abspielt sind schon deutlich anders!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
frag´ KHT doch bitte, ob er Präsident beim 1.FC Köln werden möchte. Ich bin sicher, nach einem Anruf wäre das Thema hier erledigt!
Nächsten Vorschlag bitte: diesmal aber realistischer!
Also es ist jetzt gar nicht so lange her, das Herr Thielen die Sportlichen Talfahrt stoppen wollte und sich für das Präsidentenamt zur Verfügung gestellt hat. Warum unrealistisch?
Das ist 6 Jahre her. Inzwischen geht KHT auf die 78 zu. Sorry, aber wenn du dir so die Zukunft des FC vorstellst, dann bekomme ich Angst.......
Klar war Thielen ein fähiger Manager, klar hätte ich Weisweiler gerne wieder als Trainer, klar möchte ich einen Dieter Müller oder Litti wieder im Kader, aber.......wir brauchen neue Lösungen!
frag´ KHT doch bitte, ob er Präsident beim 1.FC Köln werden möchte. Ich bin sicher, nach einem Anruf wäre das Thema hier erledigt!
Nächsten Vorschlag bitte: diesmal aber realistischer!
Also es ist jetzt gar nicht so lange her, das Herr Thielen die Sportlichen Talfahrt stoppen wollte und sich für das Präsidentenamt zur Verfügung gestellt hat. Warum unrealistisch?
Das ist 6 Jahre her. Inzwischen geht KHT auf die 78 zu. Sorry, aber wenn du dir so die Zukunft des FC vorstellst, dann bekomme ich Angst.......
Klar war Thielen ein fähiger Manager, klar hätte ich Weisweiler gerne wieder als Trainer, klar möchte ich einen Dieter Müller oder Litti wieder im Kader, aber.......wir brauchen neue Lösungen!
auch wenn der vorstand verschiedene entscheidungen hätte unterbinden sollen , sehe ich die hauptverantwortung alleine bei diesem düsseldorfer ! kleinwenig noch bei stöger , aber es kam ja scheinbar zum bruch weil der Schmadtke leute kaufte , die stöger nicht wollte !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich weiß nicht ob ich der Einzige hier bin,den es ankotzt,dass die Liga noch lange 11 fucking Spieltage dauert....mir wäre es lieber gewesen dieses Siechtum mit dem heutigen Spieltag zu beenden um frisch an den direkten Wiederaufstieg zu arbeiten.....
Ruthenbeck raus,Horn nach Dortmund,einige Spieler feuern und Keller als Trainer holen!
Ich kann es gar nicht mehr erwarten den 6. oder 7. Neuanfang zu starten!
Ich weiß nicht ob ich der Einzige hier bin,den es ankotzt,dass die Liga noch lange 11 fucking Spieltage dauert....mir wäre es lieber gewesen dieses Siechtum mit dem heutigen Spieltag zu beenden um frisch an den direkten Wiederaufstieg zu arbeiten.....
Ruthenbeck raus,Horn nach Dortmund,einige Spieler feuern und Keller als Trainer holen!
Ich kann es gar nicht mehr erwarten den 6. oder 7. Neuanfang zu starten!
Also Keller, den ich zwar ok finde, der aber leider nicht nach Köln passt, wird wohl nach Golfsburg gehen.
Wir brauchen einen jungen Pep/Tuchel. Und um gottes Willen nicht sog. erfahrene Spieler, denn dann sind wir in 4Jahren wieder genau hier. Jung, technisch beschlagen, kämpfen kann man lernen, Technik eher weniger und ich sehe goldene Zeiten.
nach WOB ist es mental einfacher sowie finanziell sicherlich attraktiver,da wäre man ja eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert ins Haifischbecken Kölle und zudem zweite Liga zu gehen....
Vielleicht aber ist Keller im innern doch ein emotionaler Mensch und wechselt doch zu uns.....
Ehrlich gesagt sehe ich Timo auch nicht so gut, wie einige hier und auch der Kicker. Die Durchschnittsnoten für Torhüter unterscheiden sich im Nachkommabereich. Pavlenka, Casteels, Schwolow, Jarstein, Adler, Neuer und Starke wurden mit 2,8 gelistet. Hitz, Zieler, Leno, Bürki, Ulreich und Sippel mit 2,9. Horn und Hradecky folgen mit 2,7 auf Gulacsi, der mit 2,6 die Spitze nach 22 Spieltagen besetzt. Während in Dortmund die Fehler von Bürki besonders auffallen, seine Heldentaten kaum ins Gewicht fallen ist es bei Horn eher umgekehrt. Timo ist ein wirklich guter Torwart mit einigen Schwächen. Seine Strafraumbeherrschung ist stark ausbaufähig, bei seinen Abschlägen gibt es noch jede Menge Potential. Timo passt zum FC, hier gehört er zu den Besseren. Ein Kessler kann ihm nicht das Wasser reichen.
@Ron Sehe ich ähnlich. Timo ist ein Guter, der jetzt mit neuem TW-Trainer hoffentlich mehr neuen Input bekommt und sich weiter verbessert. Die Forderung für die Nationalmannschaft finde ich sogar nahezu lachhaft. Zum jetzigen Zeitpunkt zumindest. Dazu muss ich aber sagen: Das finde ich bei Leno auch Wir haben in Deutschland ganz sicher kein Torwart-Problem, aber nach einem fitten Neuer kommt lange lange nichts. Dann kommt ter Stegen und danach auch lange lange nichts. Und DANN kann Jogi einen dritten „Guten“ auswürfeln. Aber „fordern“ kann von denen keiner was. Und bei dem Gedanken, mit einer Nummer 1, die weder Neuer, noch ter Stegen heißt, im Sommer in ein Turnier zu gehen, würde mir Angst und Bange werden.
Und, um wieder zum Thema zu kommen: Timo ist besser als Bürki, aber eben nicht so gut, dass der BVB da zwangsläufig wieder sorgenfrei wäre.
Zitat von Ron DorferEhrlich gesagt sehe ich Timo auch nicht so gut, wie einige hier und auch der Kicker. Die Durchschnittsnoten für Torhüter unterscheiden sich im Nachkommabereich. Pavlenka, Casteels, Schwolow, Jarstein, Adler, Neuer und Starke wurden mit 2,8 gelistet. Hitz, Zieler, Leno, Bürki, Ulreich und Sippel mit 2,9. Horn und Hradecky folgen mit 2,7 auf Gulacsi, der mit 2,6 die Spitze nach 22 Spieltagen besetzt. Während in Dortmund die Fehler von Bürki besonders auffallen, seine Heldentaten kaum ins Gewicht fallen ist es bei Horn eher umgekehrt. Timo ist ein wirklich guter Torwart mit einigen Schwächen. Seine Strafraumbeherrschung ist stark ausbaufähig, bei seinen Abschlägen gibt es noch jede Menge Potential. Timo passt zum FC, hier gehört er zu den Besseren. Ein Kessler kann ihm nicht das Wasser reichen.
Da möchte ich, was im Übrigen beide Effzeh-Torhüter betrifft, mit deiner Auffassung völlig konform gehen und ergänzen dürfen, dass auch gestern wieder bei Timo dieses gefährliche Situationen hervorrufende beidhändige einfache Fausten ins Spielfeld zurück nach "vorne" (!) mehrfach zu beobachten war.
Wirklich gute Torhüter fausten zumindest zur Seite oder klären zur "Ecke"!
Hier sollte bei Horn unbedingt eine sorgsame "Umerziehung" dieser gefährlich werden könnenden schlechten Angewohnheit erfolgen!
Zitat von cologne_1973Ist eigentlich bekannt welche Spieler auch Vertrag für die 2. Liga haben ?
Lehmann, Terodde, Koziello werden wir behalten , was ist mit dem Rest ?
Angeblich sollen alle Spieler auch Verträge für die 2. Liga besitzen. Etwaige Ausstiegsklauseln in den Verträgen sind mit Ausnahme von Timo Horn nicht öffentlich bekannt. Es ist auch schwer einzuzuschätzen, ob der FC auf Grund der wegfallenden Fernsehgelder und Werbeeinahmen finanziell in der Lage ist, den jetzigen Kader weitgehend zu halten. Ich rechne damit, daß die Leistungsträger T. Horn, Hector und Heintz (plus ein evtl. gesunder Bittencourt) den FC verlassen werden. Hinzu kommen sicherlich noch einzelne Talente. Die fußballerischen "Graupen" werden wohl bleiben, da es für sie keine Interessenten gibt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
so......leider nur ein punkt. ich spar mir mal den vergleich mit den direkten mitbewerbern, zumal stuttgart und mainz grad nicht wissen was sich gehört. die hamburger sind da schon verlässlicher und die uhr eiert ein wenig. plakate von den ultras, "wenn die uhr steht jagen wir euch durch die stadt" haben jetzt nicht direkt zur verbesserung der spielerleistungen geführt. ich will vor den hamburgern stehen, zumindest zum schluss. das bliebe als kleines finale wenn alle anderen stricke reissen. jetzt gehts nach leipzig. da brauchen wir gar nicht hin zu fahren. die ultras werden sich daneben benehmen, özcan gegen keita, sörensen gegen werner.......ach ne. von der kategorie kommen noch leverkusen, schalke und hoffenheim. auch da brauchen wir gar nicht mitspielen. dann sind aber alle brocken weg....ausser bayern natürlich aber das muss ja nicht erwähnt werden. dann kommen noch " die machbaren"......mainz, bremen, stuttgart, freiburg, hertha und wolfsburg. wenn wir die alle schlagen würden, wären wir gerettet. aber in bremnen und freiburg gewinnen........na ja, wir sind der 1.fc köln. bayern ist dann schon meister und bereitet sich hoffentlich auf das cl endspiel vor. vielleicht können wir da ein pünktchen abstauben....wär auch besser für die schwarze wand, dann nach wolsburg und schmadtke in die zweite liga schiessen. dann gibts in wob weissen rauch. leipzig spielt im übrigen donnerstag gegen neapel. vielleicht spielen werner und keita ja gar nicht wenn die neapolitaner böse werden.....und hat der hsv nicht auch dort unentschieden gespielt. ach ja, per abseitstor. nun gut versuchen wirs doch auch mal. die entscheidenden spiele werden hsv gegen mainz und köln gegen mainz. wenns da gut läuft ist mir leipzig egal. gucken tu ich trotzdem, weil ich den keita einfach klasse finde und weil ich auf das ausgerufene wunder warte. irgendwie ist die spannung ein bisschen raus. come one fc
Zitat von cologne_1973Ist eigentlich bekannt welche Spieler auch Vertrag für die 2. Liga haben ?
Lehmann, Terodde, Koziello werden wir behalten , was ist mit dem Rest ?
Du kannst bei google ja mal "Spielerverträge 1. FC Köln bei Abstieg" angeben, da siehst du die Meldungen dazu. Die besagen: Horn kann billiger aus seinem Vertrag raus (9 Mio. statt 15 Mio.); Hector kann ziemlich sicher für einen sehr niedrigen Betrag gehen; Heintz hat eine Ausstiegsklausel bei Abstieg und auch Bittencourts Vertrag gilt nur für Liga 1 fix, bei Abstieg gibt es eine Klausel.
Andere Spieler werden nie genannt - alle haben Vertrag in Liga 2, aber die 4 Spieler oben sind günstig zu haben im Sommer.
Schlimmer aber wird der Einbruch im Umsatz (von 160 auf 80 Mio.!!!) sein; alleine die TV-Gelder halbieren sich von 48 auf 24 Mio. (und werden auf Jahre niedriger ausfallen).
Kurz und gut: Der FC kann seit Jahren alles machen, es ist im Grunde nicht wichtig - nur eines darf er auf keinen Fall, eines ist ein absolutes no go: Absteigen in Liga 2.
Nächstes Wochenende wird die Akte 1. FC Köln geschlossen werden können. In Leipzig gibt's nichts zu holen für uns. Ausserdem spielen Mainz - Wolfsburg und Werder - HSV. Es werden dann um die 10 Pkte sein. Das heisst, frei nach Jim Morrison....... This is the End
rumms......der fc knattert hupend durch den abstiegsschlamassel......blinkt nicht .......schreibt aber an. was für ein genuss...die 2.te halbzeit. hamburg kriegt beim blick in den rückspiegel langsam schnappatmung und nach vorne haben sie mehr platz. nächste woche spielt der hsv gegen m05 und wir gegen stuttgart. was wäre denn die günstigste konstelation.....wenn wir gewinnen? ein hässliches 0:0 was beiden die ambitionen für weitere taten nimmt. zumal der hsv danach in münchen abloosen darf. es hätte aber auch was, wenn der hsv wieder mal durch ein abseitstor gewinnt. danach merkts dann jeder und dann kommt die klatsche gegen münchen und wir punkten in bremen........sollte mainz in hamburg gewinnen hat hamburg fertig aber die meenzer schnuppern morgenluft..... schwierig, schwierig. am besten holen wir gegen stuttgart und in bremen 4-6 punkte......weniger wäre schlecht. na ja, erstmal durchschnaufen..... den kleinen franzosen fest instalieren und den mannschaftsgeit beschwören. hamburg geht jetzt erstmal in trainingslager.......die laden grad die letzte patrone. hoffen wir mal, das sie platzt..... hoffentlich kommen alle heile in kölle an.....die ultras hab ich nicht vermisst. ihr könnt öfter pause machen oder euch benehmen. in bremen sind aktionen geplant.......sicher nicht zum wohle des fc und der eigenen mannschaft. come one fc....stuttgart rasieren ist der plan...eine serie starten.
Der HSV hat keine Patrone mehr! Wir müssen jetzt in den nächsten 2 Spielen wenigstens 4 Pkte holen und dann gibt's wie heute in den letzten 10 Min für den Rest der Saison nur noch kucken mit Arzt bzw Notfalltropfen
Zitat von ewertrumms......der fc knattert hupend durch den abstiegsschlamassel......blinkt nicht .......schreibt aber an. was für ein genuss...die 2.te halbzeit. hamburg kriegt beim blick in den rückspiegel langsam schnappatmung und nach vorne haben sie mehr platz. nächste woche spielt der hsv gegen m05 und wir gegen stuttgart. was wäre denn die günstigste konstelation.....wenn wir gewinnen? ein hässliches 0:0 was beiden die ambitionen für weitere taten nimmt. zumal der hsv danach in münchen abloosen darf. es hätte aber auch was, wenn der hsv wieder mal durch ein abseitstor gewinnt. danach merkts dann jeder und dann kommt die klatsche gegen münchen und wir punkten in bremen........sollte mainz in hamburg gewinnen hat hamburg fertig aber die meenzer schnuppern morgenluft..... schwierig, schwierig. am besten holen wir gegen stuttgart und in bremen 4-6 punkte......weniger wäre schlecht. na ja, erstmal durchschnaufen..... den kleinen franzosen fest instalieren und den mannschaftsgeit beschwören. hamburg geht jetzt erstmal in trainingslager.......die laden grad die letzte patrone. hoffen wir mal, das sie platzt..... hoffentlich kommen alle heile in kölle an.....die ultras hab ich nicht vermisst. ihr könnt öfter pause machen oder euch benehmen. in bremen sind aktionen geplant.......sicher nicht zum wohle des fc und der eigenen mannschaft. come one fc....stuttgart rasieren ist der plan...eine serie starten.
Prinzipiell ist der HSV für uns genauso interessant wie Leverkusen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
...für mich persönlich nicht...ich will vor hamburg stehen zum schluss. mein megagau wäre...wir steigen ab, hamburg rettet sich am letzten tag in die religation und bleibt durch schiedsrichterbeschiss wieder drin....... und noch stehen sie halt vor uns............ deshalb interessiert mich hamburg und leverkusen auch, weil..die müssen wir noch begeigen........
Zitat von ewert...für mich persönlich nicht...ich will vor hamburg stehen zum schluss. mein megagau wäre...wir steigen ab, hamburg rettet sich am letzten tag in die religation und bleibt durch schiedsrichterbeschiss wieder drin....... und noch stehen sie halt vor uns............ deshalb interessiert mich hamburg und leverkusen auch, weil..die müssen wir noch begeigen........