Zitat von Powerandi Spannend wird allein die Frage, ob wir den direkten Wiederaufstieg schaffen oder wie nach den letzten beiden Abstiegen wieder zwei Jahre für die Rückkehr in die 1. Liga benötigen.
Ist aber schon ziemlich erbärmlich, dass man sich in so einem großen Verein, mit diesen Fans und mit den finanziellen Möglichkeiten alle paar Jahre diese Frage stellen muß.
Ist wirklich sehr enttäuschend.
Der FC findet keinen neuen Macher á la Franz Kremer. Ob wir Erfolg haben oder nicht, hängt scheinbar eher vom Zufall ab.
Es wird wohl so sein, da´die Spieler, die uns eigentlich zum Wiederaufstieg weiterhelfen könnten, den Verein verlassen. Vertrag hin oder her. Und wir können uns dann mit dem Rest, dem wir hier die falsche Berufswahl vorwerfen, weiterhin beschäftigen. Oder ist jemand der Meinung, z. B. einen Cordoba verkaufen oder verleihen zu können? Ich kenne zumindest niemand, der den nimmt. Ausser vielleicht Monty Python mit dem Argument, mit dem könnt ihr viel Spass haben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von QuogeorgeIch will und werde mich nicht mehr aufregen . Fange an mich mit dem Abstieg abzufinden . Veh sollte jetzt schon klären , wer bleibt oder geht und danach sollte die Mannschaft aufgestellt werden !
Ich bin mir sicher, daß die Planungen für die 2. Liga längst laufen. Unsere Geschäftsfüher Veh und Wehrle sind ja nicht auf den Kopf gefallen. Die besten Spieler werden mit finanziellen Verlusten verkauft und der gruselige Rest wird um erfahrene Zweitligaspieler und junge Spieler ergänzt. Man wird sich schnell daran gewöhnen, dass es in der 2. Liga dann wieder auf die Dörfer (Aue, Heidenheim, Regensburg, Sandhausen etc.) geht. Gegen solche Clubs wird auch der FC wieder den ein oder anderen Sieg landen können. Spannend wird allein die Frage, ob wir den direkten Wiederaufstieg schaffen oder wie nach den letzten beiden Abstiegen wieder zwei Jahre für die Rückkehr in die 1. Liga benötigen.
Sollte die Mannschaft auseinander brechen sehe ich schwarz was für einen direkten Wiederaufstieg spricht. Wer will schon gerne in eine Fahrstuhlelf? Und sollte weiterhin so eingekauft werden, sehe ich noch schwärzer... Im ersten Jahr wäre ich mit einer Plazierung im Mittelfeld schon sehr zufrieden. Eine neue Mannschaft muß sich erstmal finden und das dauert! Hmmm eine Meinung
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft auseinander brechen würde. Gehen könnten sicherlich Horn, Hector oder Heintz. Wir würden in diesem Fall aber ordentlich Geld einnehmen und wären der Krösus der 2.Liga. Damit ließen sich brauchbare Spieler verpflichten.
Terodde und Koziello scheinen gelungene Transfers zu sein. Vielleicht geht es so weiter. Das Scouting soll ja ausgeweitet werden. Mal sehen, was Aehlig drauf hat.
Eine Platzierung im MF der 2.Liga wäre für mich eine unfassbare Enttäuschung und Blamage der FC-Verantwortlichen.
Nützt doch jetzt nix auf einzelne Spieler einzudreschen. Die wurden ja geholt von den Verantwortlichen und denen fehlt seit Jahren die Qualität, die nötig wäre um den Verein in sicheres Fahrwasser zu führen. Kann ja sein, dass diese ständigen Dramen die riesige Fangemeinde über die Jahre zusammengeschweißt hat, aber mir persönlich reicht es inzwischen. Sobald man irgendwie halbwegs gut dasteht, kehrt in Köln regelmäßig der Größenwahn ein. Als ich das erste mal den Spruch vom"Spürbar anders" gelesen habe, da hatte ich die leise Vorahnung, dass der Schuss mal wieder nach hinten losgehen könnte. Der einzige Großverein, der immer zwischen 1. und 2.Liga dümpelt ist der 1.FC Köln, weltweit wahrscheinlich. Auch ne Leistung.
Zitat von Powerandi Spannend wird allein die Frage, ob wir den direkten Wiederaufstieg schaffen oder wie nach den letzten beiden Abstiegen wieder zwei Jahre für die Rückkehr in die 1. Liga benötigen.
Ist aber schon ziemlich erbärmlich, dass man sich in so einem großen Verein, mit diesen Fans und mit den finanziellen Möglichkeiten alle paar Jahre diese Frage stellen muß.
Erbärmlich ist es definitiv. Da hat man im Sommer DIE grosse Chance auf den nächsten Schritt. Dafür stehen unglaubliche 50 Mio plus zur Verfügung. Man ist im Europapokal. Die Bewertung des Vereins ist so positiv wie seit einem Viertel Jahrhundert nicht mehr. Und wie endet das ganze ???? In Liga 2
wenn wir denn da landen, ein megagau. aber auch eine relegation kann man doch niemand ausserhalb des fc-lagers erklären. als meine dauerkarte in dieses pluspaket umgewandelt wurde und ich laß, daß ich auch relegation gucken kann hab ich tagelang rumgefeixt. jetzt wär ich froh, wenn mann diese zusatzchance schaffen könnte.
Zitat von QuogeorgeIch will und werde mich nicht mehr aufregen . Fange an mich mit dem Abstieg abzufinden . Veh sollte jetzt schon klären , wer bleibt oder geht und danach sollte die Mannschaft aufgestellt werden !
Ich bin mir sicher, daß die Planungen für die 2. Liga längst laufen. Unsere Geschäftsfüher Veh und Wehrle sind ja nicht auf den Kopf gefallen. Die besten Spieler werden mit finanziellen Verlusten verkauft und der gruselige Rest wird um erfahrene Zweitligaspieler und junge Spieler ergänzt. Man wird sich schnell daran gewöhnen, dass es in der 2. Liga dann wieder auf die Dörfer (Aue, Heidenheim, Regensburg, Sandhausen etc.) geht. Gegen solche Clubs wird auch der FC wieder den ein oder anderen Sieg landen können. Spannend wird allein die Frage, ob wir den direkten Wiederaufstieg schaffen oder wie nach den letzten beiden Abstiegen wieder zwei Jahre für die Rückkehr in die 1. Liga benötigen.
Sollte die Mannschaft auseinander brechen sehe ich schwarz was für einen direkten Wiederaufstieg spricht. Wer will schon gerne in eine Fahrstuhlelf? Und sollte weiterhin so eingekauft werden, sehe ich noch schwärzer... Im ersten Jahr wäre ich mit einer Plazierung im Mittelfeld schon sehr zufrieden. Eine neue Mannschaft muß sich erstmal finden und das dauert! Hmmm eine Meinung
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mannschaft auseinander brechen würde. Gehen könnten sicherlich Horn, Hector oder Heintz. Wir würden in diesem Fall aber ordentlich Geld einnehmen und wären der Krösus der 2.Liga. Damit ließen sich brauchbare Spieler verpflichten.
Terodde und Koziello scheinen gelungene Transfers zu sein. Vielleicht geht es so weiter. Das Scouting soll ja ausgeweitet werden. Mal sehen, was Aehlig drauf hat.
Eine Platzierung im MF der 2.Liga wäre für mich eine unfassbare Enttäuschung und Blamage der FC-Verantwortlichen.
Die unfassbare Enttäuschung und Blamage kommt noch vor der Platzierung im MF Liga 2. Demnächst
Der FC findet keinen neuen Macher á la Franz Kremer. Ob wir Erfolg haben oder nicht, hängt scheinbar eher vom Zufall ab.
Ein Macher á la Franz Kremer.ist in Köln leider nicht in Sicht. Ich gehe aber davon aus, daß sich nach dem Abstieg im Mai die Fanwut auf den derzeitigen Vorstand (viele Fehler, Unvermögen, falsche Entscheidungen und Prioritäten) konzentrieren wird. Wenn sich eine Opposition mit Sachverstand findet, dürfte das jetzige Triumvirat auf der nächsten Mitgliederversammlung abgewählt werden. Warten wir es ab.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
...so der spieltag ist gelaufen.... wir haben saftig verloren, bremen und stuttgart haben gewonnen. bremen ist für mich endgültig weg, die stuttgarter haben sich etwas luft verschafft. geblieben sind der hsv und mainz. im moment sieht es so aus, als kämen die beiden absteiger und der relegationsteilnehmer aus diesem erlauchten kreis. mainz scheint grad zu zappeln und ich glaub die begreifen erst ganz langsam, was auf die zukommt. drei punkte vor dem hsv ist nichts, zumal der hsv samstag sehr ordentlich gespielt hat. der hsv hat jetzt zwei punkte geholt, jeweils durch abseitstore, und gegen bvb012 verloren. ich hoffe die spielen gegen leverkusen schwach und verlieren überzeugend damit wir mal näher rücken können. dafür müssen wir aber selbst mal wieder anschreiben. um gegen h96 zu gewinnen braucht es schon eine ausserordentliche leistung. dass ich das hier schreiben muss ist schon ätzend. zudem brauchen wir wohl auch noch glück. noch sind wir keinesfalls abgestiegen aber die spieltage und chancen werden weniger und die punkte bleiben gleich schlecht. drücken wir die daumen....come one fc
Der FC findet keinen neuen Macher á la Franz Kremer. Ob wir Erfolg haben oder nicht, hängt scheinbar eher vom Zufall ab.
Ein Macher á la Franz Kremer.ist in Köln leider nicht in Sicht. Ich gehe aber davon aus, daß sich nach dem Abstieg im Mai die Fanwut auf den derzeitigen Vorstand (viele Fehler, Unvermögen, falsche Entscheidungen und Prioritäten) konzentrieren wird. Wenn sich eine Opposition mit Sachverstand findet, dürfte das jetzige Triumvirat auf der nächsten Mitgliederversammlung abgewählt werden. Warten wir es ab.
Das ist ja das Absurde: Wer traut denn nach so einer Nummer noch einer „Opposition mit Sachverstand“?
Ich erinnere an unseren ersten Abstieg 1998. Da waren wir bis Anfang April auf der sicheren Seite und hatten einen komfortablen Vorsprung. Erst in den letzten Wochen ging es steil bergab mit fünf oder sechs Niederlagen in Folge. Bis heute unerklärlich.
Warum sollte es solch ein Team nicht auch diese Saison geben ?
Zitat von TopalovicIch erinnere an unseren ersten Abstieg 1998. Da waren wir bis Anfang April auf der sicheren Seite und hatten einen komfortablen Vorsprung. Erst in den letzten Wochen ging es steil bergab mit fünf oder sechs Niederlagen in Folge. Bis heute unerklärlich.
Warum sollte es solch ein Team nicht auch diese Saison geben ?
Zitat von TopalovicIch erinnere an unseren ersten Abstieg 1998. Da waren wir bis Anfang April auf der sicheren Seite und hatten einen komfortablen Vorsprung. Erst in den letzten Wochen ging es steil bergab mit fünf oder sechs Niederlagen in Folge. Bis heute unerklärlich.
Warum sollte es solch ein Team nicht auch diese Saison geben ?
.
Es müssten schon zwei sein.
Und der FC müsste noch jede Menge Punkte holen. Angesichts unseres Restprogramms (u.a. noch schwere Heimspiele gegen Leverkusen, Schalke und Bayern und undankbare Auswärtsspiele in Leipzig, Bremen, Hoffenheim, Berlin, Freiburg und Wolfsburg) ist damit aber bei realistischer Betrachtung nicht zu rechnen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von TopalovicIch erinnere an unseren ersten Abstieg 1998. Da waren wir bis Anfang April auf der sicheren Seite und hatten einen komfortablen Vorsprung. Erst in den letzten Wochen ging es steil bergab mit fünf oder sechs Niederlagen in Folge. Bis heute unerklärlich.
Warum sollte es solch ein Team nicht auch diese Saison geben ?
.
Es müssten schon zwei sein.
HSV und Mainz habe ich für Platz 18 und 17 gebucht. Dann noch ein Rückrundenabstürzler von weiter oben.
Ich habe gestern die rosarote Brille aufgesetzt und der FC hat 31 Punkte geholt. Da Mainz und der HSV wenig bis gar nix reißen, sollte mindestens der Relegationsplatz rausspringen.
Die Mainzer haben mehrere Baustellen gleichzeitig, dass rächt sich eigentlich immer. Noch sieht die Statistik des Kicker die Mainzer besser oder gleichauf mit den Werten des FC. Mainz ist mit dem FC die Schießbude der Liga, sagenhafte 41 Gegentore in 22 Spielen. Immerhin hat der FSV 26 Tore geschossen. Die Passquote ist mit 75% bei beiden identisch, der FC spielt pro Spiel 12 Pässe mehr als Mainz und läuft knapp 1 km mehr im Schnitt. Zweikampfquote und Ballbesitz sind auf gleichem Level, mit marginalen Vorteilen für den FC. Drei Niederlagen in Folge in der Liga plus K.O. im Pokal haben ihre Spuren hinterlassen.
Der HSV ist fällig, gegen einen BVB, der nur halb so gut war wie am Freitag, haben sie sich achtbar geschlagen. Tore schießen können die aber nicht. Zieht man die 3 gegen uns im Hinspiel ab, haben die in 21 Spielen 14-mal getroffen. Einen treffsicheren Stürmer haben sie nicht. In den 5 Rückrundenspielen schossen sie 2 irreguläre Tore und sammelten so 2 Punkte. Bei den statistischen Werten hat der HSV bei Gegentoren und Ecken bessere Werte als der FC. Bei allen anderen, wie z.B. Passquote, Fehlpässe, Zweikampfquote, Torschüsse, steht der FC besser da.
Es liegt also am FC. Ohne eine Rückkehr zum Niveau der Spiele gegen Augsburg und den BVB, können die anderen verlieren wie sie wollen, würde uns nix nützen.
Zitat von Powerandi Spannend wird allein die Frage, ob wir den direkten Wiederaufstieg schaffen oder wie nach den letzten beiden Abstiegen wieder zwei Jahre für die Rückkehr in die 1. Liga benötigen.
Ist aber schon ziemlich erbärmlich, dass man sich in so einem großen Verein, mit diesen Fans und mit den finanziellen Möglichkeiten alle paar Jahre diese Frage stellen muß.
Zitat von TopalovicIch erinnere an unseren ersten Abstieg 1998. Da waren wir bis Anfang April auf der sicheren Seite und hatten einen komfortablen Vorsprung. Erst in den letzten Wochen ging es steil bergab mit fünf oder sechs Niederlagen in Folge. Bis heute unerklärlich.
Warum sollte es solch ein Team nicht auch diese Saison geben ?
.
Es müssten schon zwei sein.
Und der FC müsste noch jede Menge Punkte holen. Angesichts unseres Restprogramms (u.a. noch schwere Heimspiele gegen Leverkusen, Schalke und Bayern und undankbare Auswärtsspiele in Leipzig, Bremen, Hoffenheim, Berlin, Freiburg und Wolfsburg) ist damit aber bei realistischer Betrachtung nicht zu rechnen.
ich verbuche jetzt einfach mal siege gg Mainz , Stuttgart , Berlin u Freiburg = 12 weiterhin gibts remis gg Hoppis , Bremen , Levskis = 3 sind 15 + 13 = 28 jetzt kommts natürlich auch darauf an wie die andren spielen , Mainz , HIV , Stuttgart , Wolfsburg !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Der FC findet keinen neuen Macher á la Franz Kremer. Ob wir Erfolg haben oder nicht, hängt scheinbar eher vom Zufall ab.
Ein Macher á la Franz Kremer.ist in Köln leider nicht in Sicht. Ich gehe aber davon aus, daß sich nach dem Abstieg im Mai die Fanwut auf den derzeitigen Vorstand (viele Fehler, Unvermögen, falsche Entscheidungen und Prioritäten) konzentrieren wird. Wenn sich eine Opposition mit Sachverstand findet, dürfte das jetzige Triumvirat auf der nächsten Mitgliederversammlung abgewählt werden. Warten wir es ab.
Mit diesem Vorstand lief es doch viele Jahre blendend. Erst diese Saison ist eine Katastrophe. Die haben meiner Meinung nach aber eher Schmadtke/Stöger zu verantworten - und dann kam noch diese rekordverdächtige Verletzungsserie hinzu, für die der Vorstand auch nichts kann. Dumm gelaufen.....
Wenn man einen besseren Vorstand als den jetzigen findet, wäre es schön. Wer sind diese Granaten?
Ich habe schon öfter auf die Gremien des FC hingewiesen: Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat - wo waren die denn? Nicken die alles nur brav ab? Tragen die keinerlei "Verantwortung"?
Brauchen wir einen neuen Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat? Braucht der FC mehr Fußball-Kompetenz?
Zitat von fidschiIch habe schon öfter auf die Gremien des FC hingewiesen: Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat - wo waren die denn? Nicken die alles nur brav ab? Tragen die keinerlei "Verantwortung"?
Verständnisfrage: Was genau müssen Beirat, Aufsichtsrat und Mitgliederrat abnicken?
Was uns in die Scheiße geritten hat waren doch eigentlich "nur" rein sportliche Themen => Transfers (nicht getätigte Transfers bzw. völlig überteuerte), Trainingsinhalte, Spieltagsgestaltung. Bei den beiden letzteren dürfen hoffentlich nicht zu viele Leute reinlabern. Und was die Transfers anbelangt, haben Beirat, Aufsichtsrat und Mitgliederrat auch nix zu sagen....also nehme ich mal an.
Es war so, wie Du selbst schon angedeutet hast. Nach den letzten 2 Saisons hatten Schmadtke und Stöger Narrenfreiheit und hätte jemand genauer hingeschaut und seine Finger in Wunden gelegt, hätte ihn der Mob mit Sicherheit einen Kopf kürzer gemacht. Die heiligen Stöger und Schmadtke waren unantastbar.
Wir brauchen zukünftig im Vorstand oder als oberster Geschäftsführer (...CEO) jemanden, der nie zufrieden ist. Jemanden der immer Hunger hat und immer eine Schüppe drauflegen will. So einen Pain-in-the-ass-Typen. So ne richtige Heizkiste, der dem GF-Sport die Eier langzieht, wenn der mit so einem lauwarmen Konzept ala Schmadtke ankommt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von fidschiIch habe schon öfter auf die Gremien des FC hingewiesen: Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat - wo waren die denn? Nicken die alles nur brav ab? Tragen die keinerlei "Verantwortung"?
Verständnisfrage: Was genau müssen Beirat, Aufsichtsrat und Mitgliederrat abnicken?
Was uns in die Scheiße geritten hat waren doch eigentlich "nur" rein sportliche Themen => Transfers (nicht getätigte Transfers bzw. völlig überteuerte), Trainingsinhalte, Spieltagsgestaltung. Bei den beiden letzteren dürfen hoffentlich nicht zu viele Leute reinlabern. Und was die Transfers anbelangt, haben Beirat, Aufsichtsrat und Mitgliederrat auch nix zu sagen....also nehme ich mal an.
Es war so, wie Du selbst schon angedeutet hast. Nach den letzten 2 Saisons hatten Schmadtke und Stöger Narrenfreiheit und hätte jemand genauer hingeschaut und seine Finger in Wunden gelegt, hätte ihn der Mob mit Sicherheit einen Kopf kürzer gemacht. Die heiligen Stöger und Schmadtke waren unantastbar.
Wir brauchen zukünftig im Vorstand oder als oberster Geschäftsführer (...CEO) jemanden, der nie zufrieden ist. Jemanden der immer Hunger hat und immer eine Schüppe drauflegen will. So einen Pain-in-the-ass-Typen. So ne richtige Heizkiste, der dem GF-Sport die Eier langzieht, wenn der mit so einem lauwarmen Konzept ala Schmadtke ankommt.
Auch wenn ich es für verständlich halte das alle JS und PS zu sehr vertraut haben ist es doch ziemlich grenzwertig einen Cordoba Transfer für 17 Mio abzunicken. Das muss man als Vorstand doch auch mal hinterfragen ob diese Summe gerechtfertigt ist. Oder vielleicht mal nachfragen was mit den anderen offenen Baustellen ist.
Ich bin mein Leben lang FC Fan und war genauso begeistert von der letzten Saison wie jeder andere hier. Aber obwohl ich Laie bin war mir im Sommer sofort klar das das totaler Mist ist was unsere Verantwortlichen da mit dem vielen Geld anfangen. Nachdem raus am das wir soviel Geld für Cordoba ausgeben und keine verstärkungen mehr für die Positionen der Dauerverletzten Risse und Bitte holen, habe ich mich so dermaßen geärgert das ich sofort mit Begründung der Unfähigkeit von JS meine Mitgliedschaft gekündigt habe. Ich weiß mit meinem Geld besseres anzufangen als so einen Mist mit zu finanzieren.
Zitat von fidschiIch habe schon öfter auf die Gremien des FC hingewiesen: Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat - wo waren die denn? Nicken die alles nur brav ab? Tragen die keinerlei "Verantwortung"?
Verständnisfrage: Was genau müssen Beirat, Aufsichtsrat und Mitgliederrat abnicken?
Was uns in die Scheiße geritten hat waren doch eigentlich "nur" rein sportliche Themen => Transfers (nicht getätigte Transfers bzw. völlig überteuerte), Trainingsinhalte, Spieltagsgestaltung. Bei den beiden letzteren dürfen hoffentlich nicht zu viele Leute reinlabern. Und was die Transfers anbelangt, haben Beirat, Aufsichtsrat und Mitgliederrat auch nix zu sagen....also nehme ich mal an.
Es war so, wie Du selbst schon angedeutet hast. Nach den letzten 2 Saisons hatten Schmadtke und Stöger Narrenfreiheit und hätte jemand genauer hingeschaut und seine Finger in Wunden gelegt, hätte ihn der Mob mit Sicherheit einen Kopf kürzer gemacht. Die heiligen Stöger und Schmadtke waren unantastbar.
Wir brauchen zukünftig im Vorstand oder als oberster Geschäftsführer (...CEO) jemanden, der nie zufrieden ist. Jemanden der immer Hunger hat und immer eine Schüppe drauflegen will. So einen Pain-in-the-ass-Typen. So ne richtige Heizkiste, der dem GF-Sport die Eier langzieht, wenn der mit so einem lauwarmen Konzept ala Schmadtke ankommt.
[b] Den hätte ich auch gerne. Typen, wie sie die Bayern haben: Beckenbauer, Hoeness, Rummenigge.......(nur mal auf den Fußball bezogen, ohne moralische Wertung )
Es müsste schon jemand sein, der mehr von Fußball versteht als Spinner oder Ritterbach. Von Schumacher hätte ich mehr erwartet.....
So einen Typen wie Sammer müsste der FC finden oder einen neuen Franz Kremer.
Bei den Bayern tummelt sich jede Menge Fußball-Kompetenz im Club, bei uns ist es scheinbar nur Toni. Vielleicht sollte man unsere Gremien nicht nur mit Bankdirektoren, Juristen, Politikern oder Konzernlenkern besetzen, sondern auch mit Experten, die aus dem Fußball kommen!
Den hätte ich auch gerne. Typen, wie sie die Bayern haben: Beckenbauer, Hoeness, Rummenigge.......(nur mal auf den Fußball bezogen, ohne moralische Wertung )
Es müsste schon jemand sein, der mehr von Fußball versteht als Spinner oder Ritterbach. Von Schumacher hätte ich mehr erwartet.....
So einen Typen wie Sammer müsste der FC finden oder einen neuen Franz Kremer.
Bei den Bayern tummelt sich jede Menge Fußball-Kompetenz im Club, bei uns ist es scheinbar nur Toni. Vielleicht sollte man unsere Gremien nicht nur mit Bankdirektoren, Juristen, Politikern oder Konzernlenkern besetzen, sondern auch mit Experten, die aus dem Fußball kommen!
Sammer würde ich befürworten, es hat Fachwissen und so schnell macht ihm keiner kein A für ein U vor. Ich mag ihn menschlich zwar nicht, aber ich muß ihn ja auch nicht heiraten.
Das 3-Gestirn muß komplett ausgewechselt werden, vor allem gegen jüngere, die nicht mit den Spinnweben kämpfen müssen. Wann ist eigentlich die nächste Wahl? Bin da nicht auf dem neusten Stand. Dä Toni ist ne feine Kerl, aber ne Schwaatlappe. Soll sich im Scouting mal probieren.
...die mainzer haben noch nicht begriffen, wie nah sie am abstieg stehen. in einigen interviews...z.b. im kicker, schwafeln sie davon...dass der nullpunkt/tiefpunkt erreicht ist. lustig. wie wollen sie das wissen? sie können recht haben aber vielleicht schmieren sie jetzt richtig ab.... wir werdens sehen. in wolfsburg geht auch gerade das fracksausen um....vielleicht werden die noch richtig nervös und wir schicken schmadtke am letzten spielttag in die 2.te liga........
Zitat von ewertin wolfsburg geht auch gerade das fracksausen um....vielleicht werden die noch richtig nervös und wir schicken schmadtke am letzten spielttag in die 2.te liga........
Gute Idee - Aufstieg kann er ja ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der FC findet keinen neuen Macher á la Franz Kremer. Ob wir Erfolg haben oder nicht, hängt scheinbar eher vom Zufall ab.
Ein Macher á la Franz Kremer.ist in Köln leider nicht in Sicht. Ich gehe aber davon aus, daß sich nach dem Abstieg im Mai die Fanwut auf den derzeitigen Vorstand (viele Fehler, Unvermögen, falsche Entscheidungen und Prioritäten) konzentrieren wird. Wenn sich eine Opposition mit Sachverstand findet, dürfte das jetzige Triumvirat auf der nächsten Mitgliederversammlung abgewählt werden. Warten wir es ab.
Mit diesem Vorstand lief es doch viele Jahre blendend. Erst diese Saison ist eine Katastrophe. Die haben meiner Meinung nach aber eher Schmadtke/Stöger zu verantworten - und dann kam noch diese rekordverdächtige Verletzungsserie hinzu, für die der Vorstand auch nichts kann. Dumm gelaufen.....
Wenn man einen besseren Vorstand als den jetzigen findet, wäre es schön. Wer sind diese Granaten?
Ich habe schon öfter auf die Gremien des FC hingewiesen: Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat - wo waren die denn? Nicken die alles nur brav ab? Tragen die keinerlei "Verantwortung"?
Brauchen wir einen neuen Beirat, Aufsichtsrat, Mitgliederrat? Braucht der FC mehr Fußball-Kompetenz?
Karl Heinz Thielen. Dann kannst du schon mal sicher sein das jeder Spieler und Trainer der einen Vertrag bekommt von K.H Thielen auf Herz und Nieren geprüft werden. Qualität, Leistung, Persönlichkeit. Preis Leistungs Verhältniss. Und was noch viel wichtiger ist, du kannst davon ausgehen, das die Verträge die von der Kölner Geschäftsführer ausgehandelt werden, erst von Thielen "vor" den Unterschriften kontrolliert bzw. eingesehen werden. Und im zweifel abgeblockt werden. Ein 17 Millionen Cordoba Fake Deal wäre unter Thielen nicht passiert. Desweiteren bin ich mir sicher, das Thielen niemals mit einem so schlecht und Verletzungsanfälligen Mittelfeld in die Saison gestartet wäre. Weil er Ahnung von Fußball hat. Unserem jetzigen Präsidium, war noch nicht mal Bewusst, das es mehr als Riskant war ,mit zwei so Anfälligen Mittelfeldspielern, wie Risse und Bittencourt in eine Marathon Saison zu gehen, wo du in drei Wettbewerben vertreten bist. Sich auf zwei so Verletzungsanfällige Spieler zu verlassen und das Offensive Mittelfeld, nicht doppelt und dreifach, mit der selben Qualität besetzten zu lassen, ist ein grober Amateur Fehler gewesen. K.H Thielen hätte stattdessen höchstpersönlich dafür gesorgt, das die besten Talente, die wir aus dem Nrw Kreis kriegen können, auch unter Vertrag genommen. Zu seinem Scouting und Goldenem Händchen für Talente muss ich nicht viel sagen. Ob Hässler, Litbarski, Kohler oder Bodo Illgner waren Entdeckungen von Thielen. 4 Weltmeister, die bevor sie zum Fc kamen, unbekannt waren im Profifussball. Doch leider haben sich die Mitglieder für das Team Spinner/Schumacher entschieden. Das Spinner Team hat bis vor ca. 1 Jahr auch alles gut umgesetzt. Doch dann irgendwann den Fokus komplett aus den Augen verloren. Junge Talente kommen so gut wie gar nicht hoch. Bekommen trotz ungenügender Leistungen der Profis keine Chance. All das sind Indizien für dezente Planlosigkeit, mit einem Hauch von Überforderung und Mangel an Durchblick. Thielen hat den Verein schon mehrmals hoch geführt. Er war praktisch an allen grossen Titel und Erfolgen als Spieler oder Funktionär beteiligt. Umso unverständlicher das Ausgerechnet Kölner Mitglieder ihn nicht wollten weil er damals mit Wernze auf der MV erschien.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller