Zitat von dropkick murphy....und dafür hälst du Terodde für ungeeignet???
Jemand,der in drei Jahren über 90!!! Ligatore schoss???
Habe mir mal seine Statistik beim Kicker reingezogen. Die letzten 3 2.Ligaspielzeiten hat er schon seine sehr imposante Quote. Auf 90 bin ich aber nicht gekommen. Lag irgendwo bei 66, oder so.
Unser Kernproblem wäre aber noch immer, wer ihn in Szene setzen soll. Hätten wir sowas wie ein Aufbauspiel, hätten auch Zoller & Co. eine ansprechendere Quote. Hoffe auf jeden Fall, dass man der Baustelle Kreativität Prio1 einräumt.
Hast recht,ich habe mich im Zeitfenster vertan!
Mea culpa!
Er hat innerhalb von 5 Jahren bei drei Zweitligisten 91 Tore geschossen davon 2011-2014 bei Union 23 Tore.
Es waren in den letzten drei Jahren tatsächlich 68 Tore....
Zitat von Caligula... Wo stehen wir denn mit den Spielern?...
man darf aber nicht vergessen das fast die komplette erste Mannschaft diese Hinrunde verletzt ist/ war. Diesen Spielern kann man doch jetzt nicht vorwerfen das wir da unten stehen.
Zitat von dropkick murphy....und dafür hälst du Terodde für ungeeignet???
Jemand,der in drei Jahren über 90!!! Ligatore schoss???
Habe mir mal seine Statistik beim Kicker reingezogen. Die letzten 3 2.Ligaspielzeiten hat er schon seine sehr imposante Quote. Auf 90 bin ich aber nicht gekommen. Lag irgendwo bei 66, oder so.
Unser Kernproblem wäre aber noch immer, wer ihn in Szene setzen soll. Hätten wir sowas wie ein Aufbauspiel, hätten auch Zoller & Co. eine ansprechendere Quote. Hoffe auf jeden Fall, dass man der Baustelle Kreativität Prio1 einräumt.
Hast recht,ich habe mich im Zeitfenster vertan!
Mea culpa!
Er hat innerhalb von 5 Jahren bei drei Zweitligisten 91 Tore geschossen davon 2011-2014 bei Union 23 Tore.
Es waren in den letzten drei Jahren tatsächlich 68 Tore....
Trotzdem holen!
Seh' ich eher ähnlich wie der Imperator - Zoller hatte in der zweiten auch 'ne gute Quote. Guirassy sollte das auch bringen. Führich könnte man heranführen. Dann noch ein Stürmer, je nachdem, was mit Cordoba wird (mal so ohne Osako und Pizza geplant ...). Das könnte für die zweite natürlich auch Terodde sein, aber da wäre mir ein Nachwuchsmann lieber.
Und dann eher Leute für's ZM und die offensiven Flügel (je nachdem wer geht/bleibt ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Spiel in München hat eines gezeigt: Bei entsprechenden Stürmern, können diese vom Mittelfeld auch gut eingesetzt werden. Hätte Klünter nicht 88 Minuten den Alleinunterhalter spielen müssen, wäre vermutlich mehr möglich gewesen. Ob Cordoba oder Guirassy, mit den beiden kann man in der Bundesliga höchstens eine Ecke herausholen, Torgefahr strahlen beide nicht aus. Wenn dann noch die offensiven Mittelfeldspieler sich trauen, auch mal den heiligen Rasen des Strafraums zu betreten, dürfte sich die Torquote erheblich erhöhen. Rutenbeck ist hier in Ansätzen auf einem guten Weg, die letzten Minuten in München haben richtig Laune und auch Mut gemacht. Wann hat unser Ex-Ösi mal einem Spieler zugerufen, er soll sich trauen. Bis vor ein paar Wochen wäre er, wenn überhaupt eine Reaktion erfolgt wäre, zurück gerufen worden. Die Frage ist lediglich, haben wir in der Rückrunde Spieler, die sich trauen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesWann hat unser Ex-Ösi mal einem Spieler zugerufen, er soll sich trauen. Bis vor ein paar Wochen wäre er, wenn überhaupt eine Reaktion erfolgt wäre, zurück gerufen worden. Die Frage ist lediglich, haben wir in der Rückrunde Spieler, die sich trauen?
Mal sehen welchen Trainer wir bekommen....es ist auch die Aufgabe des Übungsleiters den Jungs Selbstvertrauen zu vermitteln.
Zitat von Caligula(...) Würde mich pauschal von allen trennen, die zu verletzungsanfällig sind und auch von denen, deren Zenit längst überschritten ist. Veh kann das bestimmt optimal beurteilen, da er keine emotionale Bindung zu den Spielern habt, die wir ansonsten mit durchschleppen würden.
Wäre es nicht einfacher a) die 11 besten zu behalten b) alle anderen irgendwie loszuwerden c) 11 neue Spieler zu besorgen, die uns verbessern, und die nicht verletzungsanfällig sind
(...)
DIe Realität ist kein Manager-Spiel. Wir haben nächste Saison 26 Spieler unter Vertrag, dazu Sven Müller und D. Maroh (die wohl beide eine Vertragsverlängerung bekommen). Das sind Fakten - ganz schlicht: Wir haben z.B. einen Olkowski oder einen Höger oder einen Cordoba unter Vertrag und ggf. das Problem, dass die alle Erstligaverträge haben, also viel zu teuer sind. Die 11 besten Spieler - sind genau die, für die man evt. gute Angebote bekommt. Klar wäre es toll, wenn z.B. Heintz bei uns bliebe - nur kann der mit Sicherheit eine Menge Erstligisten verstärken und wird sich das überlegen. Man muss schauen, für welche Spieler welche Angebote reinkommen - und DANN (erst dann, nicht jetzt schon!!!) agieren. Alles andere wäre amateurhaft - man kann doch nicht signalisieren, dass man z.B. einen Olkowski loswerden will, weil man damit jeden restlichen Marktwert zerstört.
Dein Vorschlag ist also nicht "einfacher", sondern irreal und in keinster Weise umsetzbar. Die Kunst der Management-Leitung besteht darin, viele potenzielle Neuzugänge aufzutun und gerüstet zu sein für alle möglichen Abgänge. Aber planen kann man das nicht, weil es eben eine Sache von Angebot und Nachfrage ist und man doch nicht einfach die Vereinswerte (und auch ein Olkowski gehört dazu, vermutlich mit ner knappen Million zwar nur, aber ich finde, auch das ist Geld) zerstören, um sich eine Wunschmannschaft zu basteln.
Zitat von GrottenhennesDas Spiel in München hat eines gezeigt: Bei entsprechenden Stürmern, können diese vom Mittelfeld auch gut eingesetzt werden. Hätte Klünter nicht 88 Minuten den Alleinunterhalter spielen müssen, wäre vermutlich mehr möglich gewesen. Ob Cordoba oder Guirassy, mit den beiden kann man in der Bundesliga höchstens eine Ecke herausholen, Torgefahr strahlen beide nicht aus. Wenn dann noch die offensiven Mittelfeldspieler sich trauen, auch mal den heiligen Rasen des Strafraums zu betreten, dürfte sich die Torquote erheblich erhöhen. Rutenbeck ist hier in Ansätzen auf einem guten Weg, die letzten Minuten in München haben richtig Laune und auch Mut gemacht. Wann hat unser Ex-Ösi mal einem Spieler zugerufen, er soll sich trauen. Bis vor ein paar Wochen wäre er, wenn überhaupt eine Reaktion erfolgt wäre, zurück gerufen worden. Die Frage ist lediglich, haben wir in der Rückrunde Spieler, die sich trauen?
Ich fand das auch klasse, als kurz vor Schluss plötzlich fünf oder sechs FC Spieler am Bayern-Strafraum auftauchten. Das kannst du natürlich nicht oft gegen die Bayern machen, sonst fängst du dir ganz schnell einen. Mit etwas Glück hätte da ein Punkt rausspringen können, der uns aber auch nicht wirklich weitergeholfen hätte. Nur - unter Stöger hast du sowas NIE gesehen, auch nicht gegen Ende des Spieles. Der hatte immer die Hosen voll. Warum auch immer. Als wir gegen Dortmund 2-1 gewonnen haben, da wollte er sie auch nach hinten schicken, aber dann hat er es gelassen. Das Siegtor von Modeste in der 90. hätten wir mit der Stöger-Taktik glatt verpasst. Der Peter ist trotzdem ein feiner Kerl. Nicht ganz so fein, wie ich mal gedacht habe, seit ich den mit der gelben Kappe gesehen habe. Aber gibt Schlimmere. Bleibt die Frage, ob man sich so ne einmalige Chance entgehen lassen sollte. Kann sich jeder selbst beantworten, ich bin mir nicht ganz sicher.
Noch was zu den Winter-Tranfers. Wenn wir für irgend wen ein gutes Angebot bekommen sollten, dann weg mit ihm. Anders als die meisten hier, bin ich dafür, Geld in die Hand zu nehmen und die Mannschaft zu verstärken. Nicht im Hinblick auf Liga 2, sondern um eine klasse Rückrunde zu spielen und mit dieser besseren Mannschaft dann in Liga 2 einen Durchmarsch hinzulegen. Und um ne kleine Minichance auf den Klassenerhalt nicht wegzuwerfen.
Zitat von derpapaNoch was zu den Winter-Tranfers. Wenn wir für irgend wen ein gutes Angebot bekommen sollten, dann weg mit ihm. Anders als die meisten hier, bin ich dafür, Geld in die Hand zu nehmen und die Mannschaft zu verstärken. Nicht im Hinblick auf Liga 2, sondern um eine klasse Rückrunde zu spielen und mit dieser besseren Mannschaft dann in Liga 2 einen Durchmarsch hinzulegen. Und um ne kleine Minichance auf den Klassenerhalt nicht wegzuwerfen.
Würd ich unterschreiben. Wir sind nicht Darmstadt 98 !!! Letztendlich sind wir teilweise auch mit denen die viel Kohle bringen sollen ganz unten angekommen. Die Truppe muss mMn vollkommen neu aufgestellt werden. Die Jungs die wir jetzt zT schon gesehen haben, die ich zugegebenerweise garnicht kannte, machen Hoffnung. Also junger dynamischer Coach mit jungen dynamischen Spielern, allerdings ohne Käptn Lehmann, Jojic und Co. Wie gesagt, wenn gute zu bekommen sind in der WP, her damit. Und Attacke und Feuer frei aus allen Rohren. Und wenns dann nicht reicht dann eben 1 Jahr Sandhausen
Wir spielen aus der Not heraus mit den neuen Amateurspielern sowie Trainer wesentlich offensiver(1.HZ Freiburg nun in der Schlussphase bei den Bazis).
Das zeigt doch deutlich,dass die alte Elf (ausser Risse und Hector,die zu Beginn der Saison fehlten)größtenteils ausgelutscht ist!
Wir müssen alle vermeintlichen Leistungsträger verkaufen solange wir noch gutes Geld für die bekommen,dann einen Stamm aus dem alten Kader(Heintz,Guirassy,Risse,Müller,Kessler,Maroh,Handwerker,Klünter,Horn,J.?,Özcan,Bittencourt,Nartey) halten sowie den Rest zur Komplettierung möglichst direkt aus Liga zwei holen(nur Leistungsträger!!!) damit wir ein kompaktes Team zusammenbekommen,das auch um den direkten Wiederaufstieg mitkicken kann.
Zitat von dropkick murphyWir spielen aus der Not heraus mit den neuen Amateurspielern sowie Trainer wesentlich offensiver(1.HZ Freiburg nun in der Schlussphase bei den Bazis).
Das zeigt doch deutlich,dass die alte Elf (ausser Risse und Hector,die zu Beginn der Saison fehlten)größtenteils ausgelutscht ist!
Wir müssen alle vermeintlichen Leistungsträger verkaufen solange wir noch gutes Geld für die bekommen,dann einen Stamm aus dem alten Kader(Heintz,Guirassy,Risse,Müller,Kessler,Maroh,Handwerker,Klünter,Horn,J.?,Özcan,Bittencourt,Nartey) halten sowie den Rest zur Komplettierung möglichst direkt aus Liga zwei holen(nur Leistungsträger!!!) damit wir ein kompaktes Team zusammenbekommen,das auch um den direkten Wiederaufstieg mitkicken kann.
Unbedingt logische Schlußfolgerung, manchmal bewundere ich Deinen Sachverstand
Zitat von dropkick murphyWir spielen aus der Not heraus mit den neuen Amateurspielern sowie Trainer wesentlich offensiver(1.HZ Freiburg nun in der Schlussphase bei den Bazis).
Das zeigt doch deutlich,dass die alte Elf (ausser Risse und Hector,die zu Beginn der Saison fehlten)größtenteils ausgelutscht ist!
Wir müssen alle vermeintlichen Leistungsträger verkaufen solange wir noch gutes Geld für die bekommen,dann einen Stamm aus dem alten Kader(Heintz,Guirassy,Risse,Müller,Kessler,Maroh,Handwerker,Klünter,Horn,J.?,Özcan,Bittencourt,Nartey) halten sowie den Rest zur Komplettierung möglichst direkt aus Liga zwei holen(nur Leistungsträger!!!) damit wir ein kompaktes Team zusammenbekommen,das auch um den direkten Wiederaufstieg mitkicken kann.
Wovon redest du? Offensiver? Wir haben in München das klassische Stöger-System gespielt. Räume eng machen, auf Konter lauern. Und den anderen den Ball überlassen. Also ich konnte da keine revolutionären taktischen Veränderungen festgestellt.
Zitat von derpapaHorn und Hector kannst du verkaufen, sonst niemanden.Vielleicht noch Guirassy, der hat hier im Forum auch jede Menge Bewunderer. Keine Ahnung, warum, aber ist so.
Guirassy hat immer noch keine 25 Spiele für den FC gemacht. In diesen Spielen hat er sich forwährend gesteigert. Er ist der einzige in der Mannschaft, der schon mal ein Kopfballduell gewinnt, er kann die Bälle vorne weiterleiten und festmachen. Ihm fehlt natürlich die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Beim Elfmeter ist er aber die Ruhe selber. Aber er ist noch sehr jung. Ich sehe da ein Riesenpotential, eigentlich mehr als bei allen anderen. Den würde ich auf gar keinen Fall hergeben. Im Gegenteil, das eine Jahr 2 Liga wird dem richtig guttun, wenn er nicht kaputtgetreten wird.
Bei Bittencourt hingegegen sehe ich überhaupt keine Entwicklung in den 3 Jahren, die er jetzt bei uns ist. Hat in der Zeit nicht mehr gebracht als Pecko, deutlich weniger als Chihi, das muss man sich mal überlegen. Wenn man für so einen Galeriespieler geld kriegen kann, dann her damit.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von GrottenhennesDas Spiel in München hat eines gezeigt: Bei entsprechenden Stürmern, können diese vom Mittelfeld auch gut eingesetzt werden. Hätte Klünter nicht 88 Minuten den Alleinunterhalter spielen müssen, wäre vermutlich mehr möglich gewesen. Ob Cordoba oder Guirassy, mit den beiden kann man in der Bundesliga höchstens eine Ecke herausholen, Torgefahr strahlen beide nicht aus. Wenn dann noch die offensiven Mittelfeldspieler sich trauen, auch mal den heiligen Rasen des Strafraums zu betreten, dürfte sich die Torquote erheblich erhöhen. Rutenbeck ist hier in Ansätzen auf einem guten Weg, die letzten Minuten in München haben richtig Laune und auch Mut gemacht. Wann hat unser Ex-Ösi mal einem Spieler zugerufen, er soll sich trauen. Bis vor ein paar Wochen wäre er, wenn überhaupt eine Reaktion erfolgt wäre, zurück gerufen worden. Die Frage ist lediglich, haben wir in der Rückrunde Spieler, die sich trauen?
(...) Nur - unter Stöger hast du sowas NIE gesehen, auch nicht gegen Ende des Spieles. Der hatte immer die Hosen voll. Warum auch immer. Als wir gegen Dortmund 2-1 gewonnen haben, da wollte er sie auch nach hinten schicken, aber dann hat er es gelassen. Das Siegtor von Modeste in der 90. hätten wir mit der Stöger-Taktik glatt verpasst. Der Peter ist trotzdem ein feiner Kerl. Nicht ganz so fein, wie ich mal gedacht habe, seit ich den mit der gelben Kappe gesehen habe. Aber gibt Schlimmere. Bleibt die Frage, ob man sich so ne einmalige Chance entgehen lassen sollte. Kann sich jeder selbst beantworten, ich bin mir nicht ganz sicher.
Ich habe gesehen, dass der tolle 1. FC Köln in München am Mittwoch verloren hat und unter Stöger Unentschieden gespielt hat. Ich habe gesehen, dass der tolle 1. FC Köln wahnsinnige 17% Ballbesitz hatte am Mittwoch, die Bayern 83%. Vermutlich auch ein Rekord. Letzte Saison haben wir 32% und die Bayern 68% Ballbesitz gehabt. Vermutlich, weil der Stöger so ein Feigling war.
Sorry - aber diese Polemik gegen Stöger finde ich daneben. Wir haben 3 saugute Jahre mit ihm gespielt, die man nicht im Nachhinein schlechter machen muss, als sie waren. Diese Saison - ich habe keine Erklärung für die mangelnde Fitness (von Beginn an, schon am Ende der Vorbereitung war das überdeutlich) und die extrem vielen Verletzten. Stöger wird seinen Anteil daran haben - aber seine taktische Ausrichtung war in der Regel eine kluge, weil sie sich an den vorhandenen Spielern orientierte.
Zitat von Rehbock(...) Bei Bittencourt hingegegen sehe ich überhaupt keine Entwicklung in den 3 Jahren, die er jetzt bei uns ist. Hat in der Zeit nicht mehr gebracht als Pecko, deutlich weniger als Chihi, das muss man sich mal überlegen. Wenn man für so einen Galeriespieler geld kriegen kann, dann her damit.
Er ist viel verletzt. Aber er hat im Vergleich zu Pezko erheblich mehr an Potenzial und Klasse. Der Vergleich mit Chihi ist völlig daneben - Chihi war nie auch nur annäherungsweise erstligatauglich. Bittencourt ist das und er wird die nächsten Jahre auch 1. Liga spielen, ich vermute: Mit Erfolg.
Zitat von GrottenhennesDas Spiel in München hat eines gezeigt: Bei entsprechenden Stürmern, können diese vom Mittelfeld auch gut eingesetzt werden. Hätte Klünter nicht 88 Minuten den Alleinunterhalter spielen müssen, wäre vermutlich mehr möglich gewesen. Ob Cordoba oder Guirassy, mit den beiden kann man in der Bundesliga höchstens eine Ecke herausholen, Torgefahr strahlen beide nicht aus. Wenn dann noch die offensiven Mittelfeldspieler sich trauen, auch mal den heiligen Rasen des Strafraums zu betreten, dürfte sich die Torquote erheblich erhöhen. Rutenbeck ist hier in Ansätzen auf einem guten Weg, die letzten Minuten in München haben richtig Laune und auch Mut gemacht. Wann hat unser Ex-Ösi mal einem Spieler zugerufen, er soll sich trauen. Bis vor ein paar Wochen wäre er, wenn überhaupt eine Reaktion erfolgt wäre, zurück gerufen worden. Die Frage ist lediglich, haben wir in der Rückrunde Spieler, die sich trauen?
(...) Nur - unter Stöger hast du sowas NIE gesehen, auch nicht gegen Ende des Spieles. Der hatte immer die Hosen voll. Warum auch immer. Als wir gegen Dortmund 2-1 gewonnen haben, da wollte er sie auch nach hinten schicken, aber dann hat er es gelassen. Das Siegtor von Modeste in der 90. hätten wir mit der Stöger-Taktik glatt verpasst. Der Peter ist trotzdem ein feiner Kerl. Nicht ganz so fein, wie ich mal gedacht habe, seit ich den mit der gelben Kappe gesehen habe. Aber gibt Schlimmere. Bleibt die Frage, ob man sich so ne einmalige Chance entgehen lassen sollte. Kann sich jeder selbst beantworten, ich bin mir nicht ganz sicher.
Ich habe gesehen, dass der tolle 1. FC Köln in München am Mittwoch verloren hat und unter Stöger Unentschieden gespielt hat. Ich habe gesehen, dass der tolle 1. FC Köln wahnsinnige 17% Ballbesitz hatte am Mittwoch, die Bayern 83%. Vermutlich auch ein Rekord. Letzte Saison haben wir 32% und die Bayern 68% Ballbesitz gehabt. Vermutlich, weil der Stöger so ein Feigling war.
Sorry - aber diese Polemik gegen Stöger finde ich daneben...
Ich meine, wir hätten beim letzten mal ne andere Kölner Mannschaft auf dem Platz gehabt. Ich finde den Vergleich daneben.
Zitat von Joganovic[quote="Rehbock"](...) Er ist viel verletzt. Aber er hat im Vergleich zu Pezko erheblich mehr an Potenzial und Klasse. Der Vergleich mit Chihi ist völlig daneben - Chihi war nie auch nur annäherungsweise erstligatauglich. Bittencourt ist das und er wird die nächsten Jahre auch 1. Liga spielen, ich vermute: Mit Erfolg.
Ich weiß, Du liebst Spieler wie Osako und Bittencourt, das tue ich im Grunde auch. Es geht mir in meiner Bewertung um das, was am Ende herauskommt. Bittencourt versteht es hervorragend, drei Gegner auszuspielen, um dann im Szenenapplaus einen Fehlpass zu spielen. Den hat Pecko halt direkt gespielt. Der Ertrag war der derselbe. Ähnlich wie Bittencourt war Chihi auch oft verletzt, in der Regel genau dann, wenn er endlich wieder wirklich gut drauf war. Ich will sicher nicht Chihi oder Pecko das Wort reden, sage aber, dass Bittencourt dem Verein weder an Toren noch an Vorlagen mehr gebracht hat als die, über deren Weggang wir uns einst gefreut haben.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von derpapa(...) Ich meine, wir hätten beim letzten mal ne andere Kölner Mannschaft auf dem Platz gehabt. Ich finde den Vergleich daneben.
Stimmt natürlich - aber ich habe den Vergleich deswegen gemacht, weil du dem Stöger eine Angsthasenmentalität unterstellst:
"Nur - unter Stöger hast du sowas NIE gesehen, auch nicht gegen Ende des Spieles. Der hatte immer die Hosen voll. Warum auch immer. Als wir gegen Dortmund 2-1 gewonnen haben, da wollte er sie auch nach hinten schicken ..."
Solche Aussagen über Stöger finde ich daneben. Das klingt so, als ob wir mit einem mutigeren Trainer in München gewonnen hätten letzte Saison und es an Stögers Ängstlichkeit gelegen habe, dass nicht. Der Stöger hatte nie "die Hosen voll". Nie. Der hatte eine Spielidee, die dir vielleicht missfällt, ja. Aber er war damit lange Zeit sehr erfolgreich. Und deswegen möchte ich dies genauso ´würdigen` wie das, was im letzten halben Jahr eben völlig misslungen ist (was man kritisieren muss).
Zitat von JoganovicIch weiß, Du liebst Spieler wie Osako und Bittencourt, das tue ich im Grunde auch. Es geht mir in meiner Bewertung um das, was am Ende herauskommt. Bittencourt versteht es hervorragend, drei Gegner auszuspielen, um dann im Szenenapplaus einen Fehlpass zu spielen. Den hat Pecko halt direkt gespielt. Der Ertrag war der derselbe. Ähnlich wie Bittencourt war Chihi auch oft verletzt, in der Regel genau dann, wenn er endlich wieder wirklich gut drauf war. Ich will sicher nicht Chihi oder Pecko das Wort reden, sage aber, dass Bittencourt dem Verein weder an Toren noch an Vorlagen mehr gebracht hat als die, über deren Weggang wir uns einst gefreut haben.
Einverstanden - mit allem, auch der Aussage, dass ich Typen wie die beiden ´liebe`. Das ist richtig, genau wie ihre elendige Ineffektivität.