Zitat von MethusalemSei mir nicht böse m.Lee,aber das konnte nicht gut gehen.Selbst wenn wir vom Verletzungspech verschont geblieben wären,hätten wir heute gegen den Abstieg gespielt. Allein schon diese Gleichgültigkeit auf die Ergebnisse der Vorbereitungsphase und auf die Art und Weise deren Zustandekommen zu reagieren oder besser gesagt eben nicht zu reagieren,allein deshalb hätte man ihn mit Schimpf und Schande vom Hof jagen müssen,bzw Joganovic hätte ihm vorher dreimal die Füsse geküsst,bevor er hätte gehen müssen.
Das ist gar nicht der Punkt. Dass wir mit der Truppe gegen den Abstieg spielen, wenn's schlecht läuft, haben doch viele so gesehen (und geschrieben). Dass der reine Kauf von Namen davor nicht schützt sieht man aber auch jährlich z.B. beim HSV. Alle Mittelklassetruppen können auch leicht mal in Abstiegsgefahr kommen. Wir sind aber (Stand jetzt) abgeschlagen Letzter, das geht weit über "Abstiegsgefahr" hinaus. Und das hätte ich tatsächlich nicht erwartet.
Für mich sieht's so aus, als hätte man vor lauter Zukunftsvisionen - nicht nur beim Spielerkauf, ich sag nur Stadion, China usw. - die Gegenwart verschlafen.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von MethusalemSei mir nicht böse m.Lee,aber das konnte nicht gut gehen.Selbst wenn wir vom Verletzungspech verschont geblieben wären,hätten wir heute gegen den Abstieg gespielt. Allein schon diese Gleichgültigkeit auf die Ergebnisse der Vorbereitungsphase und auf die Art und Weise deren Zustandekommen zu reagieren oder besser gesagt eben nicht zu reagieren,allein deshalb hätte man ihn mit Schimpf und Schande vom Hof jagen müssen,bzw Joganovic hätte ihm vorher dreimal die Füsse geküsst,bevor er hätte gehen müssen.
Das ist gar nicht der Punkt. Dass wir mit der Truppe gegen den Abstieg spielen, wenn's schlecht läuft, haben doch viele so gesehen (und geschrieben). Dass der reine Kauf von Namen davor nicht schützt sieht man aber auch jährlich z.B. beim HSV. Alle Mittelklassetruppen können auch leicht mal in Abstiegsgefahr kommen. Wir sind aber (Stand jetzt) abgeschlagen Letzter, das geht weit über "Abstiegsgefahr" hinaus. Und das hätte ich tatsächlich nicht erwartet.
Für mich sieht's so aus, als hätte man vor lauter Zukunftsvisionen - nicht nur beim Spielerkauf, ich sag nur Stadion, China usw. - die Gegenwart verschlafen.
Mag alles sein. Ich glaub das die Chemie zwischen Stöger und Schmadtke dermaßen zerstört war das Schmadtke, wie ein Kleinkind handelnd, so eingekauft hat das Stöger scheitern musste. Perfide sozusagen
Zitat von MethusalemSei mir nicht böse m.Lee,aber das konnte nicht gut gehen.Selbst wenn wir vom Verletzungspech verschont geblieben wären,hätten wir heute gegen den Abstieg gespielt. Allein schon diese Gleichgültigkeit auf die Ergebnisse der Vorbereitungsphase und auf die Art und Weise deren Zustandekommen zu reagieren oder besser gesagt eben nicht zu reagieren,allein deshalb hätte man ihn mit Schimpf und Schande vom Hof jagen müssen,bzw Joganovic hätte ihm vorher dreimal die Füsse geküsst,bevor er hätte gehen müssen.
Das ist gar nicht der Punkt. Dass wir mit der Truppe gegen den Abstieg spielen, wenn's schlecht läuft, haben doch viele so gesehen (und geschrieben). Dass der reine Kauf von Namen davor nicht schützt sieht man aber auch jährlich z.B. beim HSV. Alle Mittelklassetruppen können auch leicht mal in Abstiegsgefahr kommen. Wir sind aber (Stand jetzt) abgeschlagen Letzter, das geht weit über "Abstiegsgefahr" hinaus. Und das hätte ich tatsächlich nicht erwartet.
Für mich sieht's so aus, als hätte man vor lauter Zukunftsvisionen - nicht nur beim Spielerkauf, ich sag nur Stadion, China usw. - die Gegenwart verschlafen.
Mag alles sein. Ich glaub das die Chemie zwischen Stöger und Schmadtke dermaßen zerstört war das Schmadtke, wie ein Kleinkind handelnd, so eingekauft hat das Stöger scheitern musste. Perfide sozusagen
Ach nee, das kilngt mir doch zu sehr nach Alumützenträger. Da glaub' ich eher, JS hat den vorhandenen Kader überschätzt und wollte sich mit seinen Zukunftseinkäufen und -visionen als super innovativ darstellen. Und Stöger hat entweder mitüberschätzt oder konnte sich eben nicht durchsetzen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nobby,mag sein,daß es so war!Bloss,wenn es so war,verstehe ich nicht,dass ein erwachsener und integerer Mensch wie Peter Stöger sich ncht öffentlich zur Wehr setzt.Der hätte doch nur mal sagen müssen,der Schmadtke kann seinen ganzen Schrott behalten!Ich meine,als Trainer musste der wissen,wen er gebrauchen kann und wen nicht und wenn er merkt,dass da nur Leute im Gespräch sind,die der Mannschaft nicht weiterhelfen können,muss ich das mal glasklar formulieren.Und er hätte auch keine Angst haben müssen,was glaubst du,was dann passiert wäre? Die bei weitem meisten wären doch auf Stögers Seite gewesen,weil sie gemerkt haben,was da für spielerische Glanzlichter verpflichtet wurden oder eben auch nicht,weil es doch auf der ganzen Welt keinen spieler gab,der dem FC hätte weiterhelfen können.Ganz ehrlich,wenn man das alles heute noch mal Revue passieren lässt,kriegt man einen mittelschweren Nervenzusammenbruch. Soviel Inkompetenz auf einem Haufen und die anderen-das Schweigen der Lämmer-! Wo war denn da der Schumacher mit seiner großen Schnauze und seiner unendlichen Ahnung.Nix rein gar nix kam.Aber fromme Sprüche kloppen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemNobby,mag sein,daß es so war!Bloss,wenn es so war,verstehe ich nicht,dass ein erwachsener und integerer Mensch wie Peter Stöger sich ncht öffentlich zur Wehr setzt.Der hätte doch nur mal sagen müssen,der Schmadtke kann seinen ganzen Schrott behalten!Ich meine,als Trainer musste der wissen,wen er gebrauchen kann und wen nicht und wenn er merkt,dass da nur Leute im Gespräch sind,die der Mannschaft nicht weiterhelfen können,muss ich das mal glasklar formulieren.Und er hätte auch keine Angst haben müssen,was glaubst du,was dann passiert wäre? Die bei weitem meisten wären doch auf Stögers Seite gewesen,weil sie gemerkt haben,was da für spielerische Glanzlichter verpflichtet wurden oder eben auch nicht,weil es doch auf der ganzen Welt keinen spieler gab,der dem FC hätte weiterhelfen können.Ganz ehrlich,wenn man das alles heute noch mal Revue passieren lässt,kriegt man einen mittelschweren Nervenzusammenbruch. Soviel Inkompetenz auf einem Haufen und die anderen-das Schweigen der Lämmer-! Wo war denn da der Schumacher mit seiner großen Schnauze und seiner unendlichen Ahnung.Nix rein gar nix kam.Aber fromme Sprüche kloppen!
Sag ich doch. Hoeneß hätte dem Bekloppten den Marsch geblasen. Und unsre "Fachleute" haben wie immer dumm gekuckt und sich ob des Europapokals feiern lassen. Von der Professionalität her Landesliga. Im DSF dicke Sprüche klopfen und null Background. Zu Stöger, ich sehe ihn da eher als einen der Zuhause rumjammert und auf Schmadtke schimpft, als das er es öffentlichen macht. Der FC war sein erster "vernünftiger" Verein. Er war und ist es wahrscheinlich immer noch, überglücklich in der Buli arbeiten zu dürfen, und hat deswegen das Maul nicht aufgekriegt. Eine Maxime war doch, ich arbeite mit dem was ich habe. Er ist der Typ der nicht zurückschlägt wenn er einen drauf kriegt, sondern Erklärungen dafür sucht warum der andere das gemacht hat
@Nobby So in etwa schätze ich Stöger ich ein. Kann man sicherlich sogar kritisieren. Von dem wirst du in der Öffentlichkeit wohl niemals etwas schlechtes über jemand anderen hören. Schau dir nur mal zuletzt seine Reaktion auf die Veh-Aussagen zur Verletzten-Misere an.....
Tja,schade um den Pitter,ein feiner Mensch,aber ich glaube für das Erstliga-Geschäft zu weich.Bin mal gespannt, wenn in Dortmund einer oder zwei Stars aufmotzen.Auch wenn er jetzt zwei Mal gewonnen hat,er wird in Dortmund schneller Vergangenheit sein als ihm lieb ist,bloss hat er natürlich da den Vorteil,soviel spielerische Klasse auf dem Platz zu haben,dass er sich um einen Absturz wie in Köln keine Sorgen machen muss.Bloss die Erwartungshaltung ist natürlich eine ganz andere.Ich gönne ihm sein Glück,sofern es eintreten sollte.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemNobby,mag sein,daß es so war!Bloss,wenn es so war,verstehe ich nicht,dass ein erwachsener und integerer Mensch wie Peter Stöger sich ncht öffentlich zur Wehr setzt.Der hätte doch nur mal sagen müssen,der Schmadtke kann seinen ganzen Schrott behalten!Ich meine,als Trainer musste der wissen,wen er gebrauchen kann und wen nicht und wenn er merkt,dass da nur Leute im Gespräch sind,die der Mannschaft nicht weiterhelfen können,muss ich das mal glasklar formulieren.Und er hätte auch keine Angst haben müssen,was glaubst du,was dann passiert wäre? Die bei weitem meisten wären doch auf Stögers Seite gewesen,weil sie gemerkt haben,was da für spielerische Glanzlichter verpflichtet wurden oder eben auch nicht,weil es doch auf der ganzen Welt keinen spieler gab,der dem FC hätte weiterhelfen können.Ganz ehrlich,wenn man das alles heute noch mal Revue passieren lässt,kriegt man einen mittelschweren Nervenzusammenbruch. Soviel Inkompetenz auf einem Haufen und die anderen-das Schweigen der Lämmer-! Wo war denn da der Schumacher mit seiner großen Schnauze und seiner unendlichen Ahnung.Nix rein gar nix kam.Aber fromme Sprüche kloppen!
Wir wissen doch gar nicht, ob Stöger dem Schmadtke nicht glasklar erklärt hat, was er von seinen Einkäufen hielt. Nicht umsonst galt das Verhältnis als zerrüttet.
Erwartet hier jemand, dass Stöger seinen Sportdirektor über die Medien kritisiert? Sollte man so etwas tun?
Ja, von Schumacher kam öffentlich nichts an Kritik an den Blödsinn-Transfers, erst nach Schmadtkes Entlassung.
Wie reagierten die anderen Gremien des 1.FC Köln? Wozu haben wir den Aufsichtsrat, den Beirat, den Mitgliederrat und den gemeinsamen Ausschuss ????? Haben die intern Kritik geäußert oder alles kommentarlos abgenickt?
Wie bekommen wir mehr Fußball-Kompetenz in den Club? Was müsste sich strukturell ändern?
Zitat von Methusalem(...) Ach Gott,dich hatt ich schon fast vergessen!dass du kleiner Pazifist so was schreiben mußtest,was mit der Sache eigentlich nix zu tun hat,war klar.Als verständnisvoller Verteidiger unserer sportlichen Führungsspitze,die ja bekanntlich alles besser können sollte,mussst du ja irgendwie vom Thema ablenken!
Bin ich sehr froh, dass auch 2018 die schöne Kontinuität der kleinen Beleidigungen nicht aufhört. Ich wünsche dir ein gesundes Jahr, viel Kraft für all die netten Scharmützel, die du hier mit mir und anderen austrägst - und grüße dich von dieser Stelle aus.
Vom Thema ablenken funktioniert doch nicht - die sportliche Leitung beim FC, die ich gegen User wie dich lange verteidigt habe, hat mich kleinen Pazifisten im Stich gelassen und jetzt steh ich schon blöd da und muss von dir lesen, dass du ja schon lange wusstest, dass der Düsseldorfer ... Spaßig geht anders.
Zitat von MethusalemSei mir nicht böse m.Lee,aber das konnte nicht gut gehen.Selbst wenn wir vom Verletzungspech verschont geblieben wären,hätten wir heute gegen den Abstieg gespielt. Allein schon diese Gleichgültigkeit auf die Ergebnisse der Vorbereitungsphase und auf die Art und Weise deren Zustandekommen zu reagieren oder besser gesagt eben nicht zu reagieren,allein deshalb hätte man ihn mit Schimpf und Schande vom Hof jagen müssen,bzw Joganovic hätte ihm vorher dreimal die Füsse geküsst,bevor er hätte gehen müssen.
Das ist gar nicht der Punkt. Dass wir mit der Truppe gegen den Abstieg spielen, wenn's schlecht läuft, haben doch viele so gesehen (und geschrieben). Dass der reine Kauf von Namen davor nicht schützt sieht man aber auch jährlich z.B. beim HSV. Alle Mittelklassetruppen können auch leicht mal in Abstiegsgefahr kommen. Wir sind aber (Stand jetzt) abgeschlagen Letzter, das geht weit über "Abstiegsgefahr" hinaus. Und das hätte ich tatsächlich nicht erwartet.
Für mich sieht's so aus, als hätte man vor lauter Zukunftsvisionen - nicht nur beim Spielerkauf, ich sag nur Stadion, China usw. - die Gegenwart verschlafen.
Mag alles sein. Ich glaub das die Chemie zwischen Stöger und Schmadtke dermaßen zerstört war das Schmadtke, wie ein Kleinkind handelnd, so eingekauft hat das Stöger scheitern musste. Perfide sozusagen
Naja, die Chemie war doch im Mai noch prima.
Die wurde wohl erst nach den Katastrophen-Einkäufen des Düsseldorfers schlechter.
Stöger hat im Sommer dann dem Schmadtke wohl gesagt, dass die Einkäufe aber nicht so pralle sind und er vielleicht noch gerne den Gregoritsch oder Uth hätte. Das hat der Düsseldorfer aber nicht hinbekommen und dann war die Chemie gestört und Schmadtke war beleidigt, dass ihm keiner auf die Schultern klopft.
Zitat von Methusalem(...) Ach Gott,dich hatt ich schon fast vergessen!dass du kleiner Pazifist so was schreiben mußtest,was mit der Sache eigentlich nix zu tun hat,war klar.Als verständnisvoller Verteidiger unserer sportlichen Führungsspitze,die ja bekanntlich alles besser können sollte,mussst du ja irgendwie vom Thema ablenken!
Bin ich sehr froh, dass auch 2018 die schöne Kontinuität der kleinen Beleidigungen nicht aufhört. Ich wünsche dir ein gesundes Jahr, viel Kraft für all die netten Scharmützel, die du hier mit mir und anderen austrägst - und grüße dich von dieser Stelle aus.
Vom Thema ablenken funktioniert doch nicht - die sportliche Leitung beim FC, die ich gegen User wie dich lange verteidigt habe, hat mich kleinen Pazifisten im Stich gelassen und jetzt steh ich schon blöd da und muss von dir lesen, dass du ja schon lange wusstest, dass der Düsseldorfer ... Spaßig geht anders.
So einen wie mich wirst du wohl locker ertragen,dafür ist dein Ego zu ausgebildet.Na ja zugegeben ich ertrage dich auch.Schließlich braucht man doch jemanden,an dem man sich reibt. Okay,Beleidigungen sollten wir beide tunlichst weglassen,wobei ich meine Schwierigkeiten hab,den kleinen Pazifisten als Beleidigung anzuerkennen.Aber egal,Grüße auch von mir an dich,denn schließlich hast du ja jetzt auch bitter an dem Dummdorfer zu knabbern.Deshalb möcht ich dich auch jetzt nicht weiter ärgern,auf ein fussballerisch überraschendes Jahr,auf das wir beide wieder mehr zu lachen haben!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Keine Sorge smokie,aber Joga und ich sind alte Weggefährte,die oftmals nicht einer Meinung sind,sich aber trotzdem leben lassen,auch wenn es sich manchmal anders liest.Deshalb braucht es manchmal eines beruhigenden Kommentars,denn die Achtung voreinander sollte man schon weiter pflegen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fidschiEs gibt wieder ein Transfergerücht: Der FC soll am Mittelfeldspieler Vincent Koziello (22) von OGC Nizza interessiert sein (u.a. effzeh.com).
Schau´n mer mal.....
Der Marktwert von Vincent Koziello soll rd. 11 Mio. Euro betragen. Da Veh und Wehrle schon längst für die 2. Liga planen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so einen teuren Spieler holen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiEs gibt wieder ein Transfergerücht: Der FC soll am Mittelfeldspieler Vincent Koziello (22) von OGC Nizza interessiert sein (u.a. effzeh.com).
Schau´n mer mal.....
Der Marktwert von Vincent Koziello soll rd. 11 Mio. Euro betragen. Da Veh und Wehrle schon längst für die 2. Liga planen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so einen teuren Spieler holen.
Wir habens doch.
Wer 17 Mios für Cordoba ausgeben kann oder 7 Mios für Bruder Johannes. Bei den haben wir sogar das Doppelte des Marktwertes ausgegeben.
Zitat von fidschiEs gibt wieder ein Transfergerücht: Der FC soll am Mittelfeldspieler Vincent Koziello (22) von OGC Nizza interessiert sein (u.a. effzeh.com).
Schau´n mer mal.....
Der Marktwert von Vincent Koziello soll rd. 11 Mio. Euro betragen. Da Veh und Wehrle schon längst für die 2. Liga planen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so einen teuren Spieler holen.
Wir habens doch.
Wer 17 Mios für Cordoba ausgeben kann oder 7 Mios für Bruder Johannes. Bei den haben wir sogar das Doppelte des Marktwertes ausgegeben.
Der Stümper Schmadtke ist von Bord. Ich hoffe, dass der neue Sportchef Veh ein wenig mehr Bodenhaftung hat. Die 4 Mio. für Terodde waren aber auch schon heftig.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die "Marktwerte" auf TM sind mit Vorsicht zu genießen. Ein paar Millionen dürfte der Spieler allerdings schon kosten. Wenn der FC sich verstärken will, muss er auch Geld investieren. Selbst ein Platzwart wechselt doch heutzutage nicht unter einer Million.
Ich glaube aber nicht, dass Koziello Lust hat, zum Club mit der roten Laterne zu wechseln.
Außerdem hat doch Ruthenbeck angeblich gesagt, dass Jojic sein Chef im MF sein soll.
Im Moment gibt es etliche Gerüchte. Hoffentlich kommt überhaupt noch jemand.
Der junge Portugiese Oueiros war dem Düsseldorfer ja auch noch 3 Millionen wert und bekam einen Fünfjahresvertrag. Ruthe hat ihn jetzt aus dem Profikader zur U 21 geschickt.
Vom Alter passt es ja. Der dürfte der teuerste Spieler der Regionalliga sein.
Zitat von KohlenbockLaut Transfermarkt.de haben wir für Terodde 3 Mio gezahlt.
Laut Stuttgrter Nachrichten waren es rd. 4 Mio. Euro für Terodde. Also irgendwas zwischen 3 und 4 Mio. Euro wird es wohl gewesen sein. Nach den Erfahrungen mit Cordoba spricht einiges für den höheren Betrag.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"