Zitat von BürgersteigWann hast du beim FC zuletzt ein offensives Mittelfeld gesehen?
Ansonsten sind wir sehr gut aufgestellt. Vor allem jetzt, wo Hector Lehmann oder Höger auf die Bank verdrängt, damit wir auch in unserem bisherigen Prunkstück, der Abwehr, endlich mal wieder eine Baustelle haben. Aber wenigstens haben wir wohl in Zukunft 2 Stürmer auf dem Platz, die dann die langen Bälle einfangen können....
Ich verstehe das wirklich nicht. Ich guck jetzt Beach-Volley äh ach ne, dann eben Spaghetti.
Von Hector als DM bin ich auch nicht überzeugt. Da sehe ich keinen wirklichen Sinn drin, ihn jetzt umzuschulen. Mladenovic ist meines Erachtens (im Moment zumindest) als Verteidiger nicht besser als Jonas. Und im defensiven Mittelfeld haben wir genügen Kandidaten, die das genauso gut können wir Jonas. Aber klar, in einer Dreierkette ist für ihn eigentlich kein Platz mehr, oder?
Umschulen muss man den Jonas ja nun wirklich nicht lange. Er hat bis zu seinem Aufstieg zu den Profis, auch bei der U21, immer im Mittelfeld gespielt, meistens eher zentral, ab und an auch DM oder OM. Und ich sehe es als genau die richtige Entscheidung an, ihn im DM spielen zu lassen. Wir haben mit Mladenovic bereits seit letzem Winter einen Ersatz für die Position auf LV, mit Rausch eine weitere Alternative. Und Jonas ist auf LV einfach verschenkt, weil er wohl der pass-sicherste und laufstärkste Spieler ist und daher im ZM/DM genau richtig aufgehoben ist. Zudem sind Mladenovic/Rausch in meinen Augen die besseren Flankengeber. Lehmann wird wohl auf Sicht eh er zum Reservisten werden, Höger ist eher im ZM zu Hause, da ist Jonas Hector als spielstarker DM genau die richtige Entscheidung.
Für mich ist die Mannschaft nach heutigem Stand etwas besser als in der letzten Saison. Um allerdings das Ziel(Platz 9) wieder zu erreichen, fehlt es noch an einem Spieler der im MF die entscheidenden Pässe spielt und uns im Kopfballspiel den entscheidenden Vorteil bringt.
Sollte es so bleiben wie heute rechne ich nur mit einem Platz 12-14, leider!!
Zitat von Paul SteinerFür mich ist die Mannschaft nach heutigem Stand etwas besser als in der letzten Saison. Um allerdings das Ziel(Platz 9) wieder zu erreichen, fehlt es noch an einem Spieler der im MF die entscheidenden Pässe spielt und uns im Kopfballspiel den entscheidenden Vorteil bringt.
Sollte es so bleiben wie heute rechne ich nur mit einem Platz 12-14, leider!!
Ich würde eine solche Platzierung sofort nehmen. Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen. Ich wäre deshalb nicht enttäuscht, wenn am Ende "nur" Platz 14 rauskommt. Drinbleiben ist für mich auch diesmal die Prämisse. Was darüber hinaus möglich ist, wird die Saison zeigen. Fünf Euro ist Phrasenschwein!
Zitat von Paul SteinerFür mich ist die Mannschaft nach heutigem Stand etwas besser als in der letzten Saison. Um allerdings das Ziel(Platz 9) wieder zu erreichen, fehlt es noch an einem Spieler der im MF die entscheidenden Pässe spielt und uns im Kopfballspiel den entscheidenden Vorteil bringt.
Sollte es so bleiben wie heute rechne ich nur mit einem Platz 12-14, leider!!
Ich würde eine solche Platzierung sofort nehmen. Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen. Ich wäre deshalb nicht enttäuscht, wenn am Ende "nur" Platz 14 rauskommt. Drinbleiben ist für mich auch diesmal die Prämisse. Was darüber hinaus möglich ist, wird die Saison zeigen. Fünf Euro ist Phrasenschwein!
Stimme ich weitgehend zu! ( beiden Posts ) - allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir zumindest den Passgeber schon haben ( Milos / Leo )...
Drinbleiben und ( weiter ) aufbauen! Allerdings sehe ich uns aktuell noch weit von Europa entfernt und ohne ein paar echte Glückstransfers ( vieeeeeel Geld einnehmen und wenig ausgeben aber voll einschlagen ), befürchte ich eher 4-10 Jahre bis zu einer realistischen Diskussion um EL Plätze. Die finanzstarken Vereine werden leider nicht weniger und die Inselaffen tun Ihr Übriges dazu... Da ist es für einen Verein wie uns schon schwer wieder hoch zu kommen! Wir hätten das jetzige Team der Handelnden 3-5 Jahre früher gebraucht, dann wäre ich jetzt auch optimistischer.
Zitat von Paul SteinerFür mich ist die Mannschaft nach heutigem Stand etwas besser als in der letzten Saison. Um allerdings das Ziel(Platz 9) wieder zu erreichen, fehlt es noch an einem Spieler der im MF die entscheidenden Pässe spielt und uns im Kopfballspiel den entscheidenden Vorteil bringt.
Sollte es so bleiben wie heute rechne ich nur mit einem Platz 12-14, leider!!
Ich würde eine solche Platzierung sofort nehmen. Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen. Ich wäre deshalb nicht enttäuscht, wenn am Ende "nur" Platz 14 rauskommt. Drinbleiben ist für mich auch diesmal die Prämisse. Was darüber hinaus möglich ist, wird die Saison zeigen. Fünf Euro ist Phrasenschwein!
Abu, das soll kein meckern sein, wenn wir die Klasse halten bin auch ich zufrieden. Ich würde mir nur wünschen das wir einige Spiele zu sehen bekommen, wo man wieder von Fußball reden kann. Sollte die Mannschaft und die dazu gehörigen Verantwortlichen es schaffen mehr heraus zu holen, hätte ich auch nichts dagegen.
Zitat von Paul SteinerFür mich ist die Mannschaft nach heutigem Stand etwas besser als in der letzten Saison. Um allerdings das Ziel(Platz 9) wieder zu erreichen, fehlt es noch an einem Spieler der im MF die entscheidenden Pässe spielt und uns im Kopfballspiel den entscheidenden Vorteil bringt.
Sollte es so bleiben wie heute rechne ich nur mit einem Platz 12-14, leider!!
Ich würde eine solche Platzierung sofort nehmen. Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen. Ich wäre deshalb nicht enttäuscht, wenn am Ende "nur" Platz 14 rauskommt. Drinbleiben ist für mich auch diesmal die Prämisse. Was darüber hinaus möglich ist, wird die Saison zeigen. Fünf Euro ist Phrasenschwein!
Abu, das soll kein meckern sein, wenn wir die Klasse halten bin auch ich zufrieden. Ich würde mir nur wünschen das wir einige Spiele zu sehen bekommen, wo man wieder von Fußball reden kann. Sollte die Mannschaft und die dazu gehörigen Verantwortlichen es schaffen mehr heraus zu holen, hätte ich auch nichts dagegen.
Da stimme ich dir zu. Schönerer Fußball, das wäre wirklich ein Fortschritt. Damit wir uns nicht missverstehen: Ich scharre auch mit den Hufen und will den FC wieder oben sehen. Aber ich vermute, dass wir darauf noch mindestens eine Saison warten müssen.
Zitat von Paul SteinerFür mich ist die Mannschaft nach heutigem Stand etwas besser als in der letzten Saison. Um allerdings das Ziel(Platz 9) wieder zu erreichen, fehlt es noch an einem Spieler der im MF die entscheidenden Pässe spielt und uns im Kopfballspiel den entscheidenden Vorteil bringt.
Sollte es so bleiben wie heute rechne ich nur mit einem Platz 12-14, leider!!
Ich würde eine solche Platzierung sofort nehmen. Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen. Ich wäre deshalb nicht enttäuscht, wenn am Ende "nur" Platz 14 rauskommt. Drinbleiben ist für mich auch diesmal die Prämisse. Was darüber hinaus möglich ist, wird die Saison zeigen. Fünf Euro ist Phrasenschwein!
Stimme ich weitgehend zu! ( beiden Posts ) - allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir zumindest den Passgeber schon haben ( Milos / Leo )...
Drinbleiben und ( weiter ) aufbauen! Allerdings sehe ich uns aktuell noch weit von Europa entfernt und ohne ein paar echte Glückstransfers ( vieeeeeel Geld einnehmen und wenig ausgeben aber voll einschlagen ), befürchte ich eher 4-10 Jahre bis zu einer realistischen Diskussion um EL Plätze. Die finanzstarken Vereine werden leider nicht weniger und die Inselaffen tun Ihr Übriges dazu... Da ist es für einen Verein wie uns schon schwer wieder hoch zu kommen! Wir hätten das jetzige Team der Handelnden 3-5 Jahre früher gebraucht, dann wäre ich jetzt auch optimistischer.
Es ist ein Jammer, dass wir ausgerechnet in der Zeit abgeschmiert sind, in der das Geldscheffeln richtig losging.
Zitat von AbuHaifa Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen.
Wenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Wir werden sehen..... Ich sehe jedenfalls die Argumente schon vor mir: Neues Spielsystem, Mannschaft brauch Zeit und wenn wir jetzt die Schulden getilgt haben, können wir auch wieder guten Gewissens davon sprechen, dass der Verein ja kein Geld hat....
Ach je, was bete ich für einen guten Saisonstart. Nach dem 3 Spieltag sollten 6 Punkte auf dem Konto sein. Vielleicht klappt ja gegen Wolfsburg auch noch ein Remis. Ich höre mir diese Saison jedenfalls keine Ausreden gegen die Aufsteiger oder ausgeblutete Darmstädter an. Wir sind ja schließlich jetzt etablierter Bundesligist, der keine personellen Verstärkungen mehr braucht und gut aufgestellt ist.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifa Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen.
Wenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Ich finde, hier werden oft systematisch Einkäufe überschätzt und der Wert eines eingespielten Teams unterschätzt. Gleichwohl würde ich mich über einen Zugang (auch zwei ...) freuen - mein Wunsch wäre ein spielstarker 6er für die Eröffnung, so 'ne Art Gündogan light ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von AbuHaifa Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen.
Wenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Das ist aber doch die Krux dieses Transferwahnsinns!
Ja wir haben jetzt einmal davon profitiert - YG ist imho niemals 13 Mio wert!!! Aber schau Dir nen Großteil der Transfers an, da gehen Spieler für Summen über den Tisch, da kannst Du nur den Kopf schütteln.
Wenn man dieses Spiel nicht mitmachen KANN ( weil man primär aus den Schulden raus will ), dann geht es eben leider nur in sehr kleinen Schritten. Wirtschaftlich hätte man Dank der YG Millionen sicher auch 10 Mio für Sané auf den Tisch legen können... aber wenn man nicht glaubt, dass er die wert ist ( was ich übrigens auch nicht glaube ), dann halte ich es trotz aller Ambitionen für richtig zu sagen: "Weißte wat Kind ...behalt ihn!"
Ich bin auch nicht euphorisiert von unserem Kader bis jetzt, glaube aber, dass wir dieses Jahr in Summe besser aufgestellt sind als letzte Saison - homogener zumindest! Leider haben auch einige Konkurrenten ordentlich aufgerüstet ( evtl. mehr als wir ), dafür haben andere imho ihre Abgänge bislang nicht kompensieren können ( WOB, Mainz ). Es bleibt nur abzuwarten, wie die ersten Spiele laufen... auf allen Plätzen! Dann können wir Fakten-basiert weiterreden.
Man sieht es doch an Olympia... ein eingespieltes Team bringt mehr, als ein paar Granaten auf dem Platz, die sich kaum kennen. Aus diesem Grunde bin ich opimistisch! Vllt wächst ein guter 6er aus den eigenen Reihen heran? Und ich hoffe auf Jojic, er gefällt mir!
Zitat von AbuHaifa Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen.
Wenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Ich finde, hier werden oft systematisch Einkäufe überschätzt und der Wert eines eingespielten Teams unterschätzt. Gleichwohl würde ich mich über einen Zugang (auch zwei ...) freuen - mein Wunsch wäre ein spielstarker 6er für die Eröffnung, so 'ne Art Gündogan light ...
So ein Gündogan light wäre geil! Nur wo findest Du den? und selbst wenn Du den findest als ungeschliffenes Juwel, dann haben den schon 10 andere vereine auch auf dem Zettel und der Transfer kostet dann 10-20 Mio... Das ist ja der Wahnsinn heute!
Hoffen können wir, dass z.B. ein Özcan so einer wird... Kaufen ( meine Meinung ) werden wir so einen in den nächsten Jahren vermutlich nicht können ( nicht genug Geld, andere Vereine bieten mehr in allen Belangen )! Es sei denn wir holen eine "verkrachte Existenz", der halt bei nem großen Verein durchs Raster gefallen ist... DAS ist auch ne Chance. Könnte bei Milos klappen... Hoffen wir das Beste!
Zitat von BürgersteigWenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Wir werden sehen..... Ich sehe jedenfalls die Argumente schon vor mir: Neues Spielsystem, Mannschaft brauch Zeit und wenn wir jetzt die Schulden getilgt haben, können wir auch wieder guten Gewissens davon sprechen, dass der Verein ja kein Geld hat....
Ach je, was bete ich für einen guten Saisonstart. (...)
Vielleicht kann ich diesen Post ja mal nutzen, um den gravierenden Unterschied zwischen uns (und den ´Fraktionen` aus dem alten Forum) zu benennen.
Du fragst dich, wann und mit welchem Personal der FC endlich da ankommt, wo er hin muss und soll: Zu den besten 6-8 Teams in der Bundesliga. Darauf aufbauend bewertest du die Transfers.
Ich bin der Meinung, dass der FC seit 2 Jahren genau da ist, wo er hin muss und soll: In die Bundesliga. Die braucht der Klub, um sich zu entschulden, um das bundesligataugliche Umfeld zu befriedigen, das Station dauerhaft zu füllen usw. Der FC muss sich also als Bundesligist etablieren, um möglichst so ähnlich wie Hannover oder Stuttgart oder Mainz lange Zeit die Vorteile, die das im Vergleich zur Fahrstuhlmannschaft hat, zu haben.
Daraus folgere ich für die Zielsetzung und die Bewertung der Neuzugänge: Wir werden nächste Saison und in den Jahren danach auch (also solange ich prognostizieren kann, die gesamte Zeit, in der Schmadtke und Wehrle Vertrag haben) mit einer mittelprächtigen Truppe ins Rennen gehen und dann Jahr für Jahr irgendwo zwischen Frankfurt, Stuttgart, Mainz, Hertha und den vielen anderen Teams im Bundesligamittelfeld landen. Wenn es gut geht, auf Platz 5 oder 6 oder 7. Wenn es nicht gut geht, auf Platz 15 oder 16 oder 17 oder 18. So einfach ist die Realität des FC aus meiner Sicht. Und kein Bürgersteig oder Schmadtke oder wer sonst auch kann das ändern. Man kann Glück haben und ein Guirasssy ist nächste Saison der Überflieger und wird am Ende von allen Top-Klubs gejagt. Man kann auch normal agieren oder Pech haben - und ein Jojic spielt die ganze Saison so, wie er gespielt hat. Mehr sehe ich nicht an dauerhaft realisitischen Möglichkeiten. Leverkusen hat die - es ist ganz einfach: Die haben die vier- oder fünffache Menge an Geld zu Verfügung und kaufen sich gute Scouts dafür, gute Talentspäher, gute Trainer, gute Manager usw. Denn man kann sie nicht mögen - nur: Doof sind die ja auch nicht.
Dass das nun nicht heißt, dass ich nicht gerne Erster werden würde nächste Saison - dürfte ja klar sein.
Zitat von AbuHaifa Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen.
Wenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Wir werden sehen..... Ich sehe jedenfalls die Argumente schon vor mir: Neues Spielsystem, Mannschaft brauch Zeit und wenn wir jetzt die Schulden getilgt haben, können wir auch wieder guten Gewissens davon sprechen, dass der Verein ja kein Geld hat....
Ach je, was bete ich für einen guten Saisonstart. Nach dem 3 Spieltag sollten 6 Punkte auf dem Konto sein. Vielleicht klappt ja gegen Wolfsburg auch noch ein Remis. Ich höre mir diese Saison jedenfalls keine Ausreden gegen die Aufsteiger oder ausgeblutete Darmstädter an. Wir sind ja schließlich jetzt etablierter Bundesligist, der keine personellen Verstärkungen mehr braucht und gut aufgestellt ist.
Mittlerweile hat der FC ja 7 Neuzugänge eingetütet, die 4 bekannten, dazu Jojic, Osako und Olkowski. So sieht man die Kicker zumindest im Verein, weil sie ja eher Totalausfälle waren, jetzt aber durchstarten wollen. Bei Jojic kann man ja durchaus diskutieren, ob er diese Saison nicht durchstarten wird. Aber Osako???? Bei allem Respekt vor dem Menschen, aber BL ist für ihn eine Nummer zu groß. Da verstehe ich auch die Verantwortlichen nicht... Jeder andere Verein gibt eben die Spieler ab, die nicht helfen und die Entwicklung nicht fördern. Wir befördern sie zu internen Neuzugängen, auch eine Sichtweise, die zumindest diskutabel ist. Unser Nachwuchs soll Spielpraxis bekommen, ab einem gewissen Punkt ist eben das trainieren mit den Profis nicht mehr ausreichend. Anstatt den Klünter zu einem Zweitligisten zu verleihen, darf er bestenfalls in der RL bei der U21 kicken. So wird sich der Kicker nicht entwickeln...Bei Özcan sehe ich das ähnlich. Selbst der HSV hatte einen Demirbay verliehen und ihn jetzt transferiert, weil man der Meinung war, dass es der Kicker eben nicht packen wird.
Das sind eigentlich einfache Sichtweisen, dazu brauche ich kein Sportsmanagement, oder einen Hochschulabschluss.
Kommen wir nochmal zu bürgi´s Einleitungssatz... Der FC wurde häufig genug auf den Transfersummenirrsinn angesprochen. Vor Zeiten hat man mal gesagt, dass man das eben nicht mitmache. Absolut ok. Den Standpunkt vertritt man heute ja auch noch. Dazu kam aber auch mal die Aussage, dass man darin auch Chancen sieht, eben dann, wenn man Spieler hat, die 1. langfristig unter Vertrag stehen und 2. wenn sie noch Entwicklungspotential haben. Mit Heintz, Sörensen, Modeste und vor allem Leo hat man das ja geschafft. Die Qualität im Team gesteigert, dazu Werte geschaffen. Wer spricht denn heute noch von Ujah und Wimmer? Eben so muss es gehen. Gladbach praktiziert das seit Jahren, aktuell mit Xhaka einen absoluten Königstransfer gelandet und mit Dahoud das nächste Top Talent in der Hinterhand. Heute, um mal auf die aktuelle Situation zu blicken, sind unsere Transfers (1-2 Königstransfers soll(t)en ja noch kommen) zum Stillstand gekommen. Geld ist da, aber es passiert nichts. Heute finden wir Aussagen, wie 3 interne Neuzugänge, die einen durchaus wütend machen können. In Gladbach hat sich noch keiner wegen dem Summenwahnsinn beschwert, man nimmt das an und setzt es um. Vereinsübergreifend kann man das beobachten...In Dortmund hat man sich die top Talente gesichert, in Gladbach u.a. ein top IV Talent aus Paris. Selbst die Bayern haben mit Sanches einen absoluten Volltreffer gelandet.
Ab der nächsten Saison wird es eine Unmenge mehr an Geld geben, der FC muss gerüstet sein. Dieses Geld zu sparen, oder damit die Schulden abzuzahlen....das würde uns zurückwerfen.
Der FC braucht Rendite und spielerischen Zugewinn. Das geht NUR mit neuen Kickern und einem Nachwuchs, der meiner Meinung nach alles versuchen sollte, in Liga 3 aufzusteigen, ansonsten MUSS verliehen werden.
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerMittlerweile hat der FC ja 7 Neuzugänge eingetütet, die 4 bekannten, dazu Jojic, Osako und Olkowski. So sieht man die Kicker zumindest im Verein, weil sie ja eher Totalausfälle waren, jetzt aber durchstarten wollen. Bei Jojic kann man ja durchaus diskutieren, ob er diese Saison nicht durchstarten wird. Aber Osako???? Bei allem Respekt vor dem Menschen, aber BL ist für ihn eine Nummer zu groß. Da verstehe ich auch die Verantwortlichen nicht... Jeder andere Verein gibt eben die Spieler ab, die nicht helfen und die Entwicklung nicht fördern. Wir befördern sie zu internen Neuzugängen, auch eine Sichtweise, die zumindest diskutabel ist. Unser Nachwuchs soll Spielpraxis bekommen, ab einem gewissen Punkt ist eben das trainieren mit den Profis nicht mehr ausreichend. Anstatt den Klünter zu einem Zweitligisten zu verleihen, darf er bestenfalls in der RL bei der U21 kicken. So wird sich der Kicker nicht entwickeln...Bei Özcan sehe ich das ähnlich. Selbst der HSV hatte einen Demirbay verliehen und ihn jetzt transferiert, weil man der Meinung war, dass es der Kicker eben nicht packen wird.
Das sind eigentlich einfache Sichtweisen, dazu brauche ich kein Sportsmanagement, oder einen Hochschulabschluss.
Kommen wir nochmal zu bürgi´s Einleitungssatz... Der FC wurde häufig genug auf den Transfersummenirrsinn angesprochen. Vor Zeiten hat man mal gesagt, dass man das eben nicht mitmache. Absolut ok. Den Standpunkt vertritt man heute ja auch noch. Dazu kam aber auch mal die Aussage, dass man darin auch Chancen sieht, eben dann, wenn man Spieler hat, die 1. langfristig unter Vertrag stehen und 2. wenn sie noch Entwicklungspotential haben. Mit Heintz, Sörensen, Modeste und vor allem Leo hat man das ja geschafft. Die Qualität im Team gesteigert, dazu Werte geschaffen. Wer spricht denn heute noch von Ujah und Wimmer? Eben so muss es gehen. Gladbach praktiziert das seit Jahren, aktuell mit Xhaka einen absoluten Königstransfer gelandet und mit Dahoud das nächste Top Talent in der Hinterhand. Heute, um mal auf die aktuelle Situation zu blicken, sind unsere Transfers (1-2 Königstransfers soll(t)en ja noch kommen) zum Stillstand gekommen. Geld ist da, aber es passiert nichts. Heute finden wir Aussagen, wie 3 interne Neuzugänge, die einen durchaus wütend machen können. In Gladbach hat sich noch keiner wegen dem Summenwahnsinn beschwert, man nimmt das an und setzt es um. Vereinsübergreifend kann man das beobachten...In Dortmund hat man sich die top Talente gesichert, in Gladbach u.a. ein top IV Talent aus Paris. Selbst die Bayern haben mit Sanches einen absoluten Volltreffer gelandet.
Ab der nächsten Saison wird es eine Unmenge mehr an Geld geben, der FC muss gerüstet sein. Dieses Geld zu sparen, oder damit die Schulden abzuzahlen....das würde uns zurückwerfen.
Der FC braucht Rendite und spielerischen Zugewinn. Das geht NUR mit neuen Kickern und einem Nachwuchs, der meiner Meinung nach alles versuchen sollte, in Liga 3 aufzusteigen, ansonsten MUSS verliehen werden.
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
So so, nu haben wir also mit Jojic, Osako und Olkowski 7 Neuzugänge...
Mehr kann man sich eigentlich nicht in die eigene Tasche lügen. Und was der Kicker wie sieht, interessiert mich eigentlich gar nicht. Fakt ist: Wir setzen aller Wahrscheinlichkeit nach einen Neuzugang Höger auf die Bank, weil man Hector mit aller Macht ins zentrale Mittelfeld stellen will. Völlig sinnfrei, vor allem da Hectors Auftritte auf der Position keinen Hering vom Teller gezogen haben. Dazu kommt noch, dass die 3'er Kette ohne ausgewiesenen Kopfballspieler ( dafür war Sane geplant ) einen neuen Rekord an Gegentoren bringen wird. Aber selbst die 'er Kette ist überhaupt kein Argument Hector ins zebtrale Mittelfeld zu stellen.
Fakt ist auch: Es wurde klipp und klar gesagt, dass die Transfererlöse wieder in die Mannschaft investiert werden. Dies ist bis dato nicht geschehen. Es wurde bei Sane von Plan B und C gesprochen, die gibt es offensichtlich nicht. Man hat statt dessen 4 Mio € in eine spielerische Kopie von Modeste gesteckt. Was ja kein Fehler sein muss, wenn Modeste uns denn nächste Saison verlässt. Ansonsten wird der Franzose auch nicht im Wert steigen, wenn er hier nicht Stammspieler wird.
Und, evt. hast du es ja mitbekommen, der FC hat öffentlich ein Saisonziel ausgegeben. Und das nicht etwa in Form eines unbedachten Interviews mit dem Greenkeeper, sondern nach gemeinsamer Klausur mit Trainer und Spielern. Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz. Und wenn ich mir nun anschaue was die Konkurrenz bzw. Mannschaften aufgerüstet haben, die letzte Saison noch hinter uns standen, dann sage ich - so reicht es nicht.
Eine kleine Bitte noch - erkläre mir nicht warum wir schon irgendwo wären, wo wir hinwollten und eigentlich schon alles erledigt wäre, mir wackeln jetzt noch ein wenig die Ohren von den ganzen Erklärungen, warum es völlig 'unsinnig', 'unseriös', 'kontraproduktiv' etc. ist, öffentlich ein Ziel zu kommunizieren. Und das haben die ja jetzt nicht gemacht, um mich zufrieden zu stellen. Oder ?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigWenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Wir werden sehen..... Ich sehe jedenfalls die Argumente schon vor mir: Neues Spielsystem, Mannschaft brauch Zeit und wenn wir jetzt die Schulden getilgt haben, können wir auch wieder guten Gewissens davon sprechen, dass der Verein ja kein Geld hat....
Ach je, was bete ich für einen guten Saisonstart. (...)
Vielleicht kann ich diesen Post ja mal nutzen, um den gravierenden Unterschied zwischen uns (und den ´Fraktionen` aus dem alten Forum) zu benennen.
Du fragst dich, wann und mit welchem Personal der FC endlich da ankommt, wo er hin muss und soll: Zu den besten 6-8 Teams in der Bundesliga. Darauf aufbauend bewertest du die Transfers.
Ich bin der Meinung, dass der FC seit 2 Jahren genau da ist, wo er hin muss und soll: In die Bundesliga. Die braucht der Klub, um sich zu entschulden, um das bundesligataugliche Umfeld zu befriedigen, das Station dauerhaft zu füllen usw. Der FC muss sich also als Bundesligist etablieren, um möglichst so ähnlich wie Hannover oder Stuttgart oder Mainz lange Zeit die Vorteile, die das im Vergleich zur Fahrstuhlmannschaft hat, zu haben.
Daraus folgere ich für die Zielsetzung und die Bewertung der Neuzugänge: Wir werden nächste Saison und in den Jahren danach auch (also solange ich prognostizieren kann, die gesamte Zeit, in der Schmadtke und Wehrle Vertrag haben) mit einer mittelprächtigen Truppe ins Rennen gehen und dann Jahr für Jahr irgendwo zwischen Frankfurt, Stuttgart, Mainz, Hertha und den vielen anderen Teams im Bundesligamittelfeld landen. Wenn es gut geht, auf Platz 5 oder 6 oder 7. Wenn es nicht gut geht, auf Platz 15 oder 16 oder 17 oder 18. So einfach ist die Realität des FC aus meiner Sicht. Und kein Bürgersteig oder Schmadtke oder wer sonst auch kann das ändern. Man kann Glück haben und ein Guirasssy ist nächste Saison der Überflieger und wird am Ende von allen Top-Klubs gejagt. Man kann auch normal agieren oder Pech haben - und ein Jojic spielt die ganze Saison so, wie er gespielt hat. Mehr sehe ich nicht an dauerhaft realisitischen Möglichkeiten. Leverkusen hat die - es ist ganz einfach: Die haben die vier- oder fünffache Menge an Geld zu Verfügung und kaufen sich gute Scouts dafür, gute Talentspäher, gute Trainer, gute Manager usw. Denn man kann sie nicht mögen - nur: Doof sind die ja auch nicht.
Dass das nun nicht heißt, dass ich nicht gerne Erster werden würde nächste Saison - dürfte ja klar sein.
Mahlzeit Jogan,
ein paar Punkte habe ich zu Deinem Post... Du schreibst...bundesligataugliches Umfeld...Nein, wir haben weit mehr, wir haben eine Millionenstadt, die über ein riesiges Potential an 1a Werbepartnern verfügt, darunter wären sicher auch ein paar mögliche "Investoren". Wir sind mit der Anzahl an Mitgliedern eigentlich da, wo ich uns sehe...ziemlich weit oben. Und...wir haben da immer noch riesiges Potential. Das hat man ja zum Glück beim FC erkannt. Wir haben ein Stadion, das hat ausreichend Kapazität und noch mehr Potential, kann ausgebaut werden...Wir sind strukturiert aufgebaut, sitzen im Verein, wo man für die Traditionsvereine mehr Werbegelder fordert. Man sieht sich also auch selbst etwas weiter oben. Warum sollen wir uns das verbieten? Weil es den Transfersummenwahnsinn gibt? Das ist kein plötzlich aufkommender Orkan, sondern eine seit Jahren dauernde Entwicklung. Da bin ich dann wieder bei Gladbach. Da sitzt dieser Grinseeberl, dem keiner auch nur einen C Klasse Transfer zugetraut hätte, und rockt hier die Hütte. Der Kerl packt die Dinge an, wie sie eben angepackt werden müssen. Da werden Ergebnisse präsentiert und man geht mit der Zeit. Bei uns fällt mir auf...wir lassen Transfers bis zu einer gewissen Größenordnung zu, aber darüber hinaus??? Nehmen wir Sane...ok, wir können sicher Stunden darüber streiten, ob der 10 Mille wert ist...aber...kaum taucht die Summe auf, wird hier automatisch der Bezug zu Poldi hergestellt. Wie kann ein 2. Ligakicker mehr kosten als unser kölsche Top Star???? Wir müssen uns bei der ganzen Entwicklung einfach mal davon verabschieden, ob Preise real, angebracht, oder überzogen sind. Summen mit Beträgen von vor x Jahren zu vergleichen, bringt nichts. Wir müssen die Kicker nach Potential bewerten. Und wenn ein Kicker mal 10 Millionen kostet, aber eine riesige Chance auf Wertsteigerung verspricht und dazu noch die Qualität erhöht, dann muss man da eben auch mal ja sagen...
AUch wenn es mir weh tut, Gladbach hat gezeigt, wie man es schaffen kann. Mit Substanz und dieser Bob der Baumeister Mentalität.
Schmaddi hat in Hannover einen bestenfalls durchschnittlichen Verein (mit) in die El gehoben, da waren die Vorzeichen weit schlechter. Mit Jakobs hat er seinen Netzwerkplaner, einen der besten zumindest in der BL, mit Wehrle haben wir einen top FInanzfachmann. Wann, wenn nicht jetzt, dürfen oder können wir weitere Schritte machen????
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
Da schließe ich mich gerne an. Um weiterzukommen im Fußball, muß man sich verstärken und nicht bloß Abgänge 1:1 ersetzen; denn die Konkurrenz verstärkt sich auch. Man blicke einfach mal nach Hamburg oder Bremen. So wie es jetzt aussieht, werden wir den 9. Platz nicht wiederholen können. Diesen Ehrgeiz muß man aber haben.
ich sehe das aktuell ebenso kritisch, auch die Positionsverteilung mit Hector, Höger usw...
Ich habe schon oft geschrieben, dass wir einen kopfballstarken Kicker brauchen und einen Offensivakteur, der im Idealfall beide Flügel bespielen kann. Jojic, selbst wenn der durchstarten sollte, ist KEIN Außenbahnspieler. Der Junge kann nur zentral spielen und die Stürmer mit Bällen füttern, oder selbst durch ein gewonnenes 1-1 Räume schaffen.
Osako ist, da sollten sich alle einig sein, nicht bltauglich. und ob Olkowski wieder zu alter Klasse findet, wird man sehen.
Ach ja, eins hab ich noch vergessen...es wird ja gerne auf Red Bull geschimpft... ein Klostermann, AV seines Zeichens, kam vor 2 Jahren von Bochum, den hätte sich auch fast jeder andere Verein leisten können. Schaut man sich mal die Truppe der Bullen an, dann wird man sehen, dass es eben nicht nur blindes Investieren in fertige Spieler ist...die entwickeln da eine Mannschaft, mit Überlegung...
Unser Nachwuchs darf in der 4. Liga rumkloppen. Dazu hat mir ein Kenner der Szene auch mal ein paar interessante Sätze gesagt....Die A Jugend vom FC spielt in der höchsten Liga, gegen die anderen besten Nachwuchskicker. Da ist der Leistungsdruck recht groß. Wenn sie dann den nächsten Sprung machen sollen....fallen sie in das Leistungsloch RL. Die hat bei weitem nicht das leistungsfördernde Niveau. Und nur Training mit den Profis...entwickelt die kicker nicht weiter, zumindest nicht so, wie es z.B. durch eine Leihe möglich wäre. Vielleicht denkt der FC da auch mal um. Özcan und Klünter würden es sicher danken...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
Da schließe ich mich gerne an. Um weiterzukommen im Fußball, muß man sich verstärken und nicht bloß Abgänge 1:1 ersetzen; denn die Konkurrenz verstärkt sich auch. Man blicke einfach mal nach Hamburg oder Bremen. So wie es jetzt aussieht, werden wir den 9. Platz nicht wiederholen können. Diesen Ehrgeiz muß man aber haben.
Aixbock
Wieso sollten wir denn den Platz 9 nicht wiederholen können ? Bisher hing der Tabellenplatz am Ende einer Saison immer von den erzielten Ergebnissen der einzelnen Vereine untereinander und gegeneinander, während einer Saison ab. Ist das jetzt anders.., gibt es etwa schon Ergebnisse....?
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
Da schließe ich mich gerne an. Um weiterzukommen im Fußball, muß man sich verstärken und nicht bloß Abgänge 1:1 ersetzen; denn die Konkurrenz verstärkt sich auch. Man blicke einfach mal nach Hamburg oder Bremen. So wie es jetzt aussieht, werden wir den 9. Platz nicht wiederholen können. Diesen Ehrgeiz muß man aber haben.
Aixbock
Wieso sollten wir denn den Platz 9 nicht wiederholen können ? Bisher hing der Tabellenplatz am Ende einer Saison immer von den erzielten Ergebnissen der einzelnen Vereine untereinander und gegeneinander, während einer Saison ab. Ist das jetzt anders.., gibt es etwa schon Ergebnisse....?
Gruß TÜ
Ja, Tübingen, es gibt da in der Tat schon Ergebnisse. Nämlich in der Kaderverbesserung.
Der HSV hat eben die Kühnemillionen. wir können jetzt die Tempos auspacken, über eben diesen Zustand kotzen, oder das als Erklärung für einen sehr großen Qualitätssprung beim HSV heranziehen, oder versuchen, mit unseren Möglichkeiten zu kontern. Was den HSV angeht...Wir hatten schon Planungssicherheit, da hat man in Hamburg noch gebetet. Der HSV hat auch an Anziehungskraft verloren...Wir hatten also, mal die Millionen ausgeklammert, deutliche Vorteile gehabt.
Und...es kommt halt auch ein RedBull Verein, dem alle die Pest an den Hals wünschen und teilweise boykottieren wollen. In Leipzig, um auch das auf den Punkt zu bringen, verpflichtet man eben nicht die fertigen Millionentransfers, sondern legt größten Wert auf Entwicklungspotential. Ich habe es eben schon mal geschrieben...ein Klostermann hat vor 2 Jahren in Bochum gekickt, sozusagen vor unserer Haustür...Bei Selke haben sie alle aufgeschrien, wie er denn nur zu einem Zweitligisten wechseln könne. Söldner, usw. wurde er genannt. Fakt ist....er ist jetzt im Olympiateam und hat seinen Marktwert gesteigert. Aber schaut euch selbst mal den Kader der Bullen an...
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Platz 9 nicht mehr wiederholen, wird nicht unbedingt kleiner. Den HSV und auch die Bullen sehe ich vor uns, Hertha und Mainz könnten überholt werden...Aber...Wolfsburg wird wieder nach oben klettern, in Hoffenheim, sollten sie ihre offensive Ausrichtung weiter verfeinern, wird auch nicht unbedingt zum Kellerkind mutieren.
Es ist doch auch nachvollziehbar und eigentlich ganz einfach....Man erkennt Lücken, gibt Spieler ab, schafft sich Transfervolumen und erstellt Profile....
Wir haben, bezogen auf die Königstransfers, die uns eben (deutlich) verstärkt hätten, bzw. würden, eben unsere Hausaufgaben nicht gemacht. Die Profile für das MF und vor allem für die 6 und die IV waren lange erstellt, Geld liegt bereit, Planungssicherheit lag vor. Aber man klammert sich an einen Zweitligakicker, der bei einem Verein spielt, der den Spieler nicht abgeben will. Kind hat deutlichst betont, dass er Sane nicht abgeben will und wird. Warum auch???? Mit Sane hat man eben DEN zentralen Baustein, der die Aufstiegswahrscheinlichkeit immens erhöht. Ein Nichtaufstieg würde weit mehr kosten, als die paar Millionen für den Kicker...Zumal der mal genannte Ersatz, Hosogai, bereits woanders unterschrieben hat. Ich weiß nicht, was man daran nicht verstehen kann, oder verstehen will, oder auf welchen glücklichen Umstand man jetzt beim FC noch wartet???? Der Spieler hat sich erklärt, das ist bekannt, er hat, meine Meinung, sogar recht bescheiden gespielt. Aber...der Verein bleibt hart und ich würde das dann auch akzeptieren. Gemessen an den eigenen Aussagen habe ich doch Ersatzpläne in der Schublade. Auch das sollte nichts Außergewöhnliches für einen Profiverein sein. Warum nehme ich nicht eben einen dieser Pläne, um im eigenen Interesse meine Kaderlücke zu schließen?
Wohlgemerkt....wir sprechen hier nicht von einer "Optimierung", sondern von gravierenden Fehlern und Lücken. Unsere Kopfballschwäche in der Abwehr ist eklatant, unser Umschaltspiel teils grausam. Unsere Torgefahr aus dem MF, aus der Distanz, unsere Standards....eher Tabellenkellerniveau. Sorry. Da darf ich erwarten, dass man rechtzeitig tätig wird.
Die TL sind rum, wichtige Einheiten sind OHNE weitere Neuzugänge abgehalten worden. Klar, wir können uns im Notfall auf unsere 4er Abwehrkette verlassen, also wieder tief stehen, die Räume zustellen und den Gegner erwarten. Das hat dann allerdings wenig mit Entwicklung zu tun...
Ich denke, man ist aktuell ganz leichtfertig am Chancen verspielen. auf dem Konto werden uns die Gerhardt Millionen nicht helfen können...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
Da schließe ich mich gerne an. Um weiterzukommen im Fußball, muß man sich verstärken und nicht bloß Abgänge 1:1 ersetzen; denn die Konkurrenz verstärkt sich auch. Man blicke einfach mal nach Hamburg oder Bremen. So wie es jetzt aussieht, werden wir den 9. Platz nicht wiederholen können. Diesen Ehrgeiz muß man aber haben.
Aixbock
Wieso sollten wir denn den Platz 9 nicht wiederholen können ? Bisher hing der Tabellenplatz am Ende einer Saison immer von den erzielten Ergebnissen der einzelnen Vereine untereinander und gegeneinander, während einer Saison ab. Ist das jetzt anders.., gibt es etwa schon Ergebnisse....?
Gruß TÜ
Ja, Tübingen, es gibt da in der Tat schon Ergebnisse. Nämlich in der Kaderverbesserung.
Der HSV hat eben die Kühnemillionen. wir können jetzt die Tempos auspacken, über eben diesen Zustand kotzen, oder das als Erklärung für einen sehr großen Qualitätssprung beim HSV heranziehen, oder versuchen, mit unseren Möglichkeiten zu kontern. Was den HSV angeht...Wir hatten schon Planungssicherheit, da hat man in Hamburg noch gebetet. Der HSV hat auch an Anziehungskraft verloren...Wir hatten also, mal die Millionen ausgeklammert, deutliche Vorteile gehabt.
Und...es kommt halt auch ein RedBull Verein, dem alle die Pest an den Hals wünschen und teilweise boykottieren wollen. In Leipzig, um auch das auf den Punkt zu bringen, verpflichtet man eben nicht die fertigen Millionentransfers, sondern legt größten Wert auf Entwicklungspotential. Ich habe es eben schon mal geschrieben...ein Klostermann hat vor 2 Jahren in Bochum gekickt, sozusagen vor unserer Haustür...Bei Selke haben sie alle aufgeschrien, wie er denn nur zu einem Zweitligisten wechseln könne. Söldner, usw. wurde er genannt. Fakt ist....er ist jetzt im Olympiateam und hat seinen Marktwert gesteigert. Aber schaut euch selbst mal den Kader der Bullen an...
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Platz 9 nicht mehr wiederholen, wird nicht unbedingt kleiner. Den HSV und auch die Bullen sehe ich vor uns, Hertha und Mainz könnten überholt werden...Aber...Wolfsburg wird wieder nach oben klettern, in Hoffenheim, sollten sie ihre offensive Ausrichtung weiter verfeinern, wird auch nicht unbedingt zum Kellerkind mutieren.
Es ist doch auch nachvollziehbar und eigentlich ganz einfach....Man erkennt Lücken, gibt Spieler ab, schafft sich Transfervolumen und erstellt Profile....
Wir haben, bezogen auf die Königstransfers, die uns eben (deutlich) verstärkt hätten, bzw. würden, eben unsere Hausaufgaben nicht gemacht. Die Profile für das MF und vor allem für die 6 und die IV waren lange erstellt, Geld liegt bereit, Planungssicherheit lag vor. Aber man klammert sich an einen Zweitligakicker, der bei einem Verein spielt, der den Spieler nicht abgeben will. Kind hat deutlichst betont, dass er Sane nicht abgeben will und wird. Warum auch???? Mit Sane hat man eben DEN zentralen Baustein, der die Aufstiegswahrscheinlichkeit immens erhöht. Ein Nichtaufstieg würde weit mehr kosten, als die paar Millionen für den Kicker...Zumal der mal genannte Ersatz, Hosogai, bereits woanders unterschrieben hat. Ich weiß nicht, was man daran nicht verstehen kann, oder verstehen will, oder auf welchen glücklichen Umstand man jetzt beim FC noch wartet???? Der Spieler hat sich erklärt, das ist bekannt, er hat, meine Meinung, sogar recht bescheiden gespielt. Aber...der Verein bleibt hart und ich würde das dann auch akzeptieren. Gemessen an den eigenen Aussagen habe ich doch Ersatzpläne in der Schublade. Auch das sollte nichts Außergewöhnliches für einen Profiverein sein. Warum nehme ich nicht eben einen dieser Pläne, um im eigenen Interesse meine Kaderlücke zu schließen?
Wohlgemerkt....wir sprechen hier nicht von einer "Optimierung", sondern von gravierenden Fehlern und Lücken. Unsere Kopfballschwäche in der Abwehr ist eklatant, unser Umschaltspiel teils grausam. Unsere Torgefahr aus dem MF, aus der Distanz, unsere Standards....eher Tabellenkellerniveau. Sorry. Da darf ich erwarten, dass man rechtzeitig tätig wird.
Die TL sind rum, wichtige Einheiten sind OHNE weitere Neuzugänge abgehalten worden. Klar, wir können uns im Notfall auf unsere 4er Abwehrkette verlassen, also wieder tief stehen, die Räume zustellen und den Gegner erwarten. Das hat dann allerdings wenig mit Entwicklung zu tun...
Ich denke, man ist aktuell ganz leichtfertig am Chancen verspielen. auf dem Konto werden uns die Gerhardt Millionen nicht helfen können...
Gute Analyse... und ich gebe Dir auch recht. Ich kann mich aber nicht damit abfinden, dass ich mich damit abfinden soll, dass das alles war, was der Schmadtke da bisher abgeliefert hat. Da muss noch was kommen. Darüberhinaus erhoffe ich mir, dass es dann, wenn nichts mehr kommt, durch die Ergebnisse anderer Vereine untereinander,den FC wieder dahin spült, wie in der vergangenen Saison. Auf einen Tabellenplatz mit dem man leben kann.