Kaderanalyse 1. FC Köln: "Am (vorläufigen) Ziel der Träume?"
Kontinuierlich mausert sich der 1.FC Köln nach oben. Bereits im letzten Jahr durften die schnell übereuphorisierten Fans kurzzeitig vom Erreichen eines Platzes in jenen Tabellenregionen, die zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigen, träumen. Letztlich fehlte dafür aber die Konstanz in den Leistungen, in der kommenden Spielzeit greift der FC genau jene Plätze wieder an - auch wenn weder Trainer Stöger noch Manager Schmadtke das in ihrer Mischung aus Understatement und Realismus als Ziel ausgeben würde. Und das aus gutem Grund: Denn so richtig bestärken tut der aktuelle Kader dieses (Wunsch-)Denken (noch) nicht.
Zitat von PowerandiKaderanalyse 1. FC Köln: "Am (vorläufigen) Ziel der Träume?"
Kontinuierlich mausert sich der 1.FC Köln nach oben. Bereits im letzten Jahr durften die schnell übereuphorisierten Fans kurzzeitig vom Erreichen eines Platzes in jenen Tabellenregionen, die zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigen, träumen. Letztlich fehlte dafür aber die Konstanz in den Leistungen, in der kommenden Spielzeit greift der FC genau jene Plätze wieder an - auch wenn weder Trainer Stöger noch Manager Schmadtke das in ihrer Mischung aus Understatement und Realismus als Ziel ausgeben würde. Und das aus gutem Grund: Denn so richtig bestärken tut der aktuelle Kader dieses (Wunsch-)Denken (noch) nicht.
Aus meiner Sicht ist dies eine sehr gute Kaderanalyse. Lohnt sich zu lesen.
Kann man alles gut nachvollziehen und den Grundtenor teile ich.
Einen Sprung (nach oben) werden wir (wohl eher) nicht machen. Wir müssen uns wohl mit kleinen und kleinsten Schritten anfreunden.
Wobei. Wenn Risse und Rausch als LA und RA auflaufen und funktionieren, Bittencourt vorn weiter so herumvariiert und unsere 4 Stürmer halbwegs das abrufen, was sie drauf haben, könnte es sogar mehr geben. Ich hätt vorn und im Mittelfeld gern noch einen, der auch mal den Gegner ausspielen kann und so Lücken reist.
@kohlenbock, lieber Kollege,du erinnerst dich doch bestimmt noch an unsere Diskussion nach meiner flapsig dahingeworfenen Behauptung,der 1.FC Köln würde eher einen 35.IV kaufen als auf irgendeiner anderen Position nachbessern.Versteh mich jetzt bitte nicht falsch,das soll kein übles Nachkarten sein,was jetzt kommt,sondern ich möchte wirklich deine ehrliche Meinung dazu hören. Ich hab hier irgendwo,ich meine im Kölner Stadtanzeiger,folgende Aussage von Stöger gelesen,ich zitiere:"Es war immer klar,dass die Dreierkette eine zusätzliche Option ist,die wir einstudieren und je nachdem wie gut das funktioniert,wird es mal verwendet oder weniger verwendet oder öfter verwendet". Bist du nach dieser Aussage immer noch sicher,einen 5.IV verpflichten zu müssen,zumal wir bereits 4 IV mit Maroh,Sörensson,Heintz und MAvraj beschäftigen?Meinst du nicht doch,dass es sinnvoller wäre,sich im Mittelfeld zu verstärken? Darüberhinaus sollte man bedenken,dass wenn wir 5 IV hätten,wir aber mit einer Viererkette spielen würden,drei von fünfen auf der Reservebank Platz nehmen dürften,Was sicherlich über kurz oder lang auch zu einer gewissen Unzufriedenheit bei den Spielern führen wird. Würde mich freuen,wenn du antworten würdest!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem@kohlenbock, lieber Kollege,du erinnerst dich doch bestimmt noch an unsere Diskussion nach meiner flapsig dahingeworfenen Behauptung,der 1.FC Köln würde eher einen 35.IV kaufen als auf irgendeiner anderen Position nachbessern.Versteh mich jetzt bitte nicht falsch,das soll kein übles Nachkarten sein,was jetzt kommt,sondern ich möchte wirklich deine ehrliche Meinung dazu hören. Ich hab hier irgendwo,ich meine im Kölner Stadtanzeiger,folgende Aussage von Stöger gelesen,ich zitiere:"Es war immer klar,dass die Dreierkette eine zusätzliche Option ist,die wir einstudieren und je nachdem wie gut das funktioniert,wird es mal verwendet oder weniger verwendet oder öfter verwendet". Bist du nach dieser Aussage immer noch sicher,einen 5.IV verpflichten zu müssen,zumal wir bereits 4 IV mit Maroh,Sörensson,Heintz und MAvraj beschäftigen?Meinst du nicht doch,dass es sinnvoller wäre,sich im Mittelfeld zu verstärken? Darüberhinaus sollte man bedenken,dass wenn wir 5 IV hätten,wir aber mit einer Viererkette spielen würden,drei von fünfen auf der Reservebank Platz nehmen dürften,Was sicherlich über kurz oder lang auch zu einer gewissen Unzufriedenheit bei den Spielern führen wird. Würde mich freuen,wenn du antworten würdest!
Ganz ehrlich, Methusalem, ich bin der Meinung, dass die Verantwortlichen das sehr viel besser beurteilen können und werden, als Du, ich oder sonstwer. Letztendlich sind sie es doch, die vorgeben, wie die Mannschaft spielen soll. Ich dachte bis dato, die Dreier-Kette wäre fest eingeplant, gestern haben sie allerdings mit Vierer-Kette gespielt. Was natürlich auch damit zusammenhängen kann, dass die Dreier-Kette noch nicht so funktioniert, wie man es sich vorstellt. Wahrscheinlich richtet sich das System auch nach dem jeweiligen Gegner. Wenn es öfter zu Spielen mit Dreier-Kette kommen sollte, sind 4 IV im Kader jedenfalls eine sehr dünne Besetzung.
Meine ganz persönliche Meinung: Ich würde versuchen, einen jungen, talentierten IV zu bekommen, der maximal 3 Mio. kostet. Und zusätzlich würde ich versuchen, einen ZM zu verpflichten. Einen, der technisch stärker ist, als Vogt es war, kopfballstark und auf der 6 und der 8 einsetzbar ist.
Zitat von Methusalem@kohlenbock, lieber Kollege,du erinnerst dich doch bestimmt noch an unsere Diskussion nach meiner flapsig dahingeworfenen Behauptung,der 1.FC Köln würde eher einen 35.IV kaufen als auf irgendeiner anderen Position nachbessern.Versteh mich jetzt bitte nicht falsch,das soll kein übles Nachkarten sein,was jetzt kommt,sondern ich möchte wirklich deine ehrliche Meinung dazu hören. Ich hab hier irgendwo,ich meine im Kölner Stadtanzeiger,folgende Aussage von Stöger gelesen,ich zitiere:"Es war immer klar,dass die Dreierkette eine zusätzliche Option ist,die wir einstudieren und je nachdem wie gut das funktioniert,wird es mal verwendet oder weniger verwendet oder öfter verwendet". Bist du nach dieser Aussage immer noch sicher,einen 5.IV verpflichten zu müssen,zumal wir bereits 4 IV mit Maroh,Sörensson,Heintz und MAvraj beschäftigen?Meinst du nicht doch,dass es sinnvoller wäre,sich im Mittelfeld zu verstärken? Darüberhinaus sollte man bedenken,dass wenn wir 5 IV hätten,wir aber mit einer Viererkette spielen würden,drei von fünfen auf der Reservebank Platz nehmen dürften,Was sicherlich über kurz oder lang auch zu einer gewissen Unzufriedenheit bei den Spielern führen wird. Würde mich freuen,wenn du antworten würdest!
Ganz ehrlich, Methusalem, ich bin der Meinung, dass die Verantwortlichen das sehr viel besser beurteilen können und werden, als Du, ich oder sonstwer. Letztendlich sind sie es doch, die vorgeben, wie die Mannschaft spielen soll. Ich dachte bis dato, die Dreier-Kette wäre fest eingeplant, gestern haben sie allerdings mit Vierer-Kette gespielt. Was natürlich auch damit zusammenhängen kann, dass die Dreier-Kette noch nicht so funktioniert, wie man es sich vorstellt. Wahrscheinlich richtet sich das System auch nach dem jeweiligen Gegner. Wenn es öfter zu Spielen mit Dreier-Kette kommen sollte, sind 4 IV im Kader jedenfalls eine sehr dünne Besetzung.
Meine ganz persönliche Meinung: Ich würde versuchen, einen jungen, talentierten IV zu bekommen, der maximal 3 Mio. kostet. Und zusätzlich würde ich versuchen, einen ZM zu verpflichten. Einen, der technisch stärker ist, als Vogt es war, kopfballstark und auf der 6 und der 8 einsetzbar ist.
Ich meine mit der Argumentation,dass die Verantwortlichen alles besser wissen,kannst du natürlich jedwede Diskussion hier unterbinden.Ansonsten alles klar,du hast mir ja geantwortet.Obwohl ich bin der Meinung,wir werden die 4er Kette noch öfter sehen,einfach weil man nicht ein solch hohes Risiko gehen will,denn letztlich zählen die Punkte.Warten wir den Start der Saison ab! Und richtig,es kommt auf den Gegner an!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von uevkölleSörensson kann auch hinten rechts, Heintz hinten links spielen. Somit säßen von 5IVs maximal 1 auf der Bank.
Hallo uevkölle,hast du heute den Schalk im Nacken? Dann sitzen für die zwei eben zwei andere auf der Bank,aber mehr als elf können nu mal nicht spielen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von uevkölleSörensson kann auch hinten rechts, Heintz hinten links spielen. Somit säßen von 5IVs maximal 1 auf der Bank.
Hallo uevkölle,hast du heute den Schalk im Nacken? Dann sitzen für die zwei eben zwei andere auf der Bank,aber mehr als elf können nu mal nicht spielen!
Leeven metusalix mit der geilen Tür du sprachst von IVs. Ich kann nich mehr ......
Zitat von uevkölleSörensson kann auch hinten rechts, Heintz hinten links spielen. Somit säßen von 5IVs maximal 1 auf der Bank.
Hallo uevkölle,hast du heute den Schalk im Nacken? Dann sitzen für die zwei eben zwei andere auf der Bank,aber mehr als elf können nu mal nicht spielen!
och menno, früher in der Schule durfte die schwächere Mannschaft auch 1 oder 2 Spieler mehr haben. Man sollte dem DFB mal den Vorschlag machen. Dann kommen die vllt auch mal ins grübeln PS: Wer hat den die Smileys durcheinander gewürfelt?
Zitat von PowerandiKaderanalyse 1. FC Köln: "Am (vorläufigen) Ziel der Träume?"
Kontinuierlich mausert sich der 1.FC Köln nach oben. Bereits im letzten Jahr durften die schnell übereuphorisierten Fans kurzzeitig vom Erreichen eines Platzes in jenen Tabellenregionen, die zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigen, träumen. Letztlich fehlte dafür aber die Konstanz in den Leistungen, in der kommenden Spielzeit greift der FC genau jene Plätze wieder an - auch wenn weder Trainer Stöger noch Manager Schmadtke das in ihrer Mischung aus Understatement und Realismus als Ziel ausgeben würde. Und das aus gutem Grund: Denn so richtig bestärken tut der aktuelle Kader dieses (Wunsch-)Denken (noch) nicht.
Aus meiner Sicht ist dies eine sehr gute Kaderanalyse. Lohnt sich zu lesen.
In vielen Punkten durchaus treffend, allerdings auch mit ein paar Böcken...
Höger war nie ablösefrei, Zoller hat seinen Vertrag verlängert und war zweitbester Torschütze. Ihn als potentiellen Abgang einzustufen, aber einen Osako als ernsthafte Option zu sehen, nun ja...
Die Einschätzung zu den Außenpositionen und den nötigen Verstärkungen sind allerdings absolut richtig, finde ich...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von uevkölleSörensson kann auch hinten rechts, Heintz hinten links spielen. Somit säßen von 5IVs maximal 1 auf der Bank.
Hallo uevkölle,hast du heute den Schalk im Nacken? Dann sitzen für die zwei eben zwei andere auf der Bank,aber mehr als elf können nu mal nicht spielen!
och menno, früher in der Schule durfte die schwächere Mannschaft auch 1 oder 2 Spieler mehr haben. Man sollte dem DFB mal den Vorschlag machen. Dann kommen die vllt auch mal ins grübeln PS: Wer hat den die Smileys durcheinander gewürfelt?
Erst wird gekuschelt ,dann drüber gelacht, dann wird gesoffen, dann Poldi geholt. ....
Zitat von uevkölleSörensson kann auch hinten rechts, Heintz hinten links spielen. Somit säßen von 5IVs maximal 1 auf der Bank.
Hallo uevkölle,hast du heute den Schalk im Nacken? Dann sitzen für die zwei eben zwei andere auf der Bank,aber mehr als elf können nu mal nicht spielen!
och menno, früher in der Schule durfte die schwächere Mannschaft auch 1 oder 2 Spieler mehr haben. Man sollte dem DFB mal den Vorschlag machen. Dann kommen die vllt auch mal ins grübeln PS: Wer hat den die Smileys durcheinander gewürfelt?
Erst wird gekuschelt ,dann drüber gelacht, dann wird gesoffen, dann Poldi geholt. ....
Poldi wird nicht geholt, Poldi kommt von alleine. Sehr geleerter Herr Schmadtke: Wenn du Poldi nicht mit offenen Armen aufnimmst, bekommst du keine Kaugummis mehr
Zitat von BürgersteigIch bin mal gespannt, wieviel wir schlußendlich für Sane bezahlen und wieviel Geld dann noch für unseren Königstransfer im Mittelfeld übrig ist.
Sané wird 2016/17 für Hannover 96 auflaufen. Für Freunde eines Königstransfers für's Mittelfeld müßte das eigentlich eine gute Nachricht sein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die wollen halt Lokal-Fußball mit Jungens vom SC West und nem Gaffel-Kölsch lieber, theoretisch müssten bei all dem Transferwahnsinn alle über 22 aus der Startelf gekickt werden. Die bringen Null-Euro noch, aber nen Hartel, Özcan, Klünter und den Noch-Verletzten kann man Raketen-schnell auf 10-30 Mille heben. Wer also mitspielen möchte, muss Risse, Lehmann und Altinternationale zum Blumengießen schicken und das Jungkapital auf die Bühne schnellstmöglich bringen. Die Ollen kriegen dann ne Umbruchs-Pensionspauschale beim zukünftigen Rubelerlös...
Zitat von Don CamilloWas mir übel aufstößt: Kuba, den ich schon bei der EM toll fand, geht für läppische 4 Mio€ nach Wolfsburg.
Moritz Leitner als DM und ZM für angeblich mögliche 2 Mio€ zu Lazio.
Und wir baggern nur vergeblich an dieser Sahneschnitte.
Wo sollen die spielen? Oder anders: Wen sollen wir dafür vom Hof jagen?
Zudem: Kuba ist, was das Gehalt betrifft, ganz sicher außerhalb unserer Reichweite. Der wird zu den 4 Mio. ganz sicher auch noch ein hübsches Handgeld kassiert haben. Und, was auch wichtig ist, er wird im Winter schon 31. Leitner ist ein ewiges Talent, hat es in Dortmund nicht geschafft, wurde dann in Stuttgart auch nur eher selten eingesetzt, um dann, zurück beim BVB, erneut nur Kurzeinsätze zu bekommen.
Zitat von Don CamilloWas mir übel aufstößt: Kuba, den ich schon bei der EM toll fand, geht für läppische 4 Mio€ nach Wolfsburg.
Moritz Leitner als DM und ZM für angeblich mögliche 2 Mio€ zu Lazio.
Und wir baggern nur vergeblich an dieser Sahneschnitte.
Kuba ist 30 und hat die letzten Saisons nicht mehr viel gerissen! Ok er hat bei der EM ein paar gute Spiele gemacht ( aber auch nicht alle gut ), bin da nicht sicher ob 4 Mio nicht einfach nur angemessen sind. Leitner ist imho ein schwieriger Fall - talentiert ist er sicher, aber egal was man probiert hat, richtig rausgelassen hat er sein Talent bislang nicht ( auch nicht während der Leihe zum VfB ).
Zitat von Don CamilloWas mir übel aufstößt: Kuba, den ich schon bei der EM toll fand, geht für läppische 4 Mio€ nach Wolfsburg.
Moritz Leitner als DM und ZM für angeblich mögliche 2 Mio€ zu Lazio.
Und wir baggern nur vergeblich an dieser Sahneschnitte.
Wo sollen die spielen? Oder anders: Wen sollen wir dafür vom Hof jagen?
Zudem: Kuba ist, was das Gehalt betrifft, ganz sicher außerhalb unserer Reichweite. Der wird zu den 4 Mio. ganz sicher auch noch ein hübsches Handgeld kassiert haben. Und, was auch wichtig ist, er wird im Winter schon 31. Leitner ist ein ewiges Talent, hat es in Dortmund nicht geschafft, wurde dann in Stuttgart auch nur eher selten eingesetzt, um dann, zurück beim BVB, erneut nur Kurzeinsätze zu bekommen.
Kuba wäre in der Summe teuer gewesen...das stimmt. Trotzdem ich denke er hätte einer so jungen Mannschaft wie unserer gut zu Gesicht gestanden und er hätte bei uns so eine Art Leitwolf sein können. Aber ok, in der Summe wahrscheinlich nicht unsere Kragenweite.
Zitat von Don CamilloWas mir übel aufstößt: Kuba, den ich schon bei der EM toll fand, geht für läppische 4 Mio€ nach Wolfsburg.
Moritz Leitner als DM und ZM für angeblich mögliche 2 Mio€ zu Lazio.
Und wir baggern nur vergeblich an dieser Sahneschnitte.
Wo sollen die spielen? Oder anders: Wen sollen wir dafür vom Hof jagen?
Zudem: Kuba ist, was das Gehalt betrifft, ganz sicher außerhalb unserer Reichweite. Der wird zu den 4 Mio. ganz sicher auch noch ein hübsches Handgeld kassiert haben. Und, was auch wichtig ist, er wird im Winter schon 31. Leitner ist ein ewiges Talent, hat es in Dortmund nicht geschafft, wurde dann in Stuttgart auch nur eher selten eingesetzt, um dann, zurück beim BVB, erneut nur Kurzeinsätze zu bekommen.
Kuba wäre in der Summe teuer gewesen...das stimmt. Trotzdem ich denke er hätte einer so jungen Mannschaft wie unserer gut zu Gesicht gestanden und er hätte bei uns so eine Art Leitwolf sein können. Aber ok, in der Summe wahrscheinlich nicht unsere Kragenweite.
Leitner ist noch sehr jung. Ihn als ewiges Talent runterzustufen, halte ich für verfrüht.
Wir wissen auch nicht, ob Yannick Gerhardt groß in Golfsburg rauskommt, oder auch zum ewigen Talent sich dort hin entwickelt.
Leitner wäre aber ein guter und preiswerter Ersatz für Gerhardt gewesen ohne großes Risiko und mit Potenzial zur Wertsteigerung.