Ihr flennt hier rum wie kleine Kinder, die anstatt der neusten Konsole, ihre alte geliebte behalten dürfen, mit sinnvollen Erweiterungen beschenkt! Haben wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen einen Stammspieler verloren? - Nein. Hat sich die Mannschaft positiv entwickelt? Klares Ja, Bittencourt als ZM/OM, Zoller ist angekommen, Sörensen und Heintz in der Abwehr mit guter Saison. Dazu wird Filip, der uns ja in der Winterpause schon verstärkt hat, hier als Neuzugang vergessen. Nicht zu vergessen wie gut Horn sich langsam in Sachen Straffraum Beherrschung macht, der bekommt langsam Hoden aus Stahl! Nicht zu vergessen die privaten Problem von Olko wegen seines Kindes und die Probleme die Jojic mit fehlender Spielpraxis, Verletzung und Übergewicht hatte. Und Jetzt de Hammer, habe immer ein Spieler mit Spielverständnis gefordert, den haben wir mit Hector. Einzig die Sache mit Osako kann ich mir nicht erklären, tut mir leid, jedoch wie viel Chancen soll er noch bekommen?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich kann mich aber nicht damit abfinden, dass ich mich damit abfinden soll, dass das alles war, was der Schmadtke da bisher abgeliefert hat. Da muss noch was kommen.
Eben. Ich auch nicht. Da MUSS noch etwas kommen, sonst gibt's die nächste Betonmischersaison, also ein weiteres Nichtentwicklungsjahr. Für die Verantwortlichen wird es Zeit, das Jammern aufzuhören und ihren Job zu machen.
Zitat von joergiIhr flennt hier rum wie kleine Kinder, die anstatt der neusten Konsole, ihre alte geliebte behalten dürfen, mit sinnvollen Erweiterungen beschenkt! Haben wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen einen Stammspieler verloren? - Nein. Hat sich die Mannschaft positiv entwickelt? Klares Ja, Bittencourt als ZM/OM, Zoller ist angekommen, Sörensen und Heintz in der Abwehr mit guter Saison. Dazu wird Filip, der uns ja in der Winterpause schon verstärkt hat, hier als Neuzugang vergessen. Nicht zu vergessen wie gut Horn sich langsam in Sachen Straffraum Beherrschung macht, der bekommt langsam Hoden aus Stahl! Nicht zu vergessen die privaten Problem von Olko wegen seines Kindes und die Probleme die Jojic mit fehlender Spielpraxis, Verletzung und Übergewicht hatte. Und Jetzt de Hammer, habe immer ein Spieler mit Spielverständnis gefordert, den haben wir mit Hector. Einzig die Sache mit Osako kann ich mir nicht erklären, tut mir leid, jedoch wie viel Chancen soll er noch bekommen?
Du bist aber auch kein übler Erklärbär
Wenn ich sehe was hier so seit Mittag geschrieben wurde, dann ist die Saison doch eigentlich schon gelaufen...und wir stehen auf Platz 17-18 - mit Glück auf 16.
Ich habe es schon gesagt, dass ich auch nicht euphorisch bin bzgl. unserer Transfers bis jetzt... ABER!!!
Außer Yannick ( und auch da kann man über den Begriff diskutieren ) haben wir keinen Leistungsträger verloren! Stattdessen haben wir ein paar Spieler geholt, die ihre BL Tauglichkeit durchaus unter Beweis gestellt haben. Zusätzlich hat man sich gestreckt und ein Sturmtalent für vergleichsweise viel Geld geholt!
Was mich offen gesagt nervt ist, dass man unterstellt, dass es keinen Plan B gab / gibt für Sané! Nur weil das Interesse an Sané - FC unüblich heutzutage - früh publik war, heißt das doch nicht, dass man nicht an Plan B und C und D gearbeitet hat! In der Meier Ära wussten wir alle quasi als Erste immer bei wem die Verhandlungen gescheitert sind und an wem wir jetzt baggern... und was hat es gebracht? 30 Mio Schulden und Abstiege!!!
WEIß einer der Kritiker, ob man nicht mit Spielern / Vereinen verhandelt hat, wo der Spieler mittlerweile nach China, England, xxx für Unsummen gewechselt ist?
Zu den Kommentaren bzgl. der Transfers unserer Konkurrenten:
Ich habe auch schon gesagt, dass imho Werder Bremen extrem gut eingekauft hat - speziell der Kruse Transfer wird sich, fürchte ich, bezahlt machen! Auch der HSV...auf dem Papier nicht verkehrt! ABER: NAMEN gibt es beim HSV seit Jahren... eine Mannschaft seit ewiger Zeit nicht!
Auch die Kritik an der Kommunikation bzgl. 7 Neuzugänge finde ich daneben! Genau dieser Umgang mit Spielern - hier wird keiner von Vereinsseite an den Pranger gestellt, sondern egal was war gefordert und gefördert, ist es doch was unsere MANNSCHAFT ausmacht!!! Warum liest man überall wie einfach es ist in diese Truppe integriert zu werden? Weil hier alle absolut ALLE an einem Strang ziehen ( in die gleiche Richtung ).
Wie gesagt, leise Unzufriedenheit, dass die eingenommene Kohle nicht in die Truppe gesteckt wurde - geschenkt und irgendwo valide, aber diese teilweise überbordende Kritik finde ich deutlichst überzogen!
Gute Argumente von allen Seiten. Was mir aufgefallen ist und wo ich völlig anderer Meinung bin, ist, dass die Konkurrenz sich so großartig verstärkt hat, also jedenfalls besser als wir. Von denen, die so ungefähr unsere Klasse sind, fällt mir da Stand heute gerade keiner ein. Ich warte auch noch auf einen spielstarken 6er oder 8er, das ist Hector jedenfalls mMn nicht. Den ins MF zu ziehen werde ich nie begreifen. Warum man einen funktionierenden Mannschaftsteil ohne Not auseinander bringt, keine Ahnung. Das Elend beginnt ja offensichtlich etwas weiter vorne.
Aber gut, ich sehe die Jungs ja auch nicht jeden Tag beim Training.
Der FC war immer schon ein Sammelsurium für hochtrabende Sehnsüchtler ohne exquisite Bodenhaftung. Da wird Gladbach als Beleuchtung in den Ring geworfen, ohne zu schnallen, dass die 2012 schon 18 Mille für Reus eintüten konnten, als der FC noch mit faulen Bananen handelte. Da wird das Neu-Marketing-Konstrukt RBL als Vorreiter "Junger Sterne" bewundert, obwohl die Dosenfirma professionell-betrügerisch und ohne jede Altlast und jedes Mitspracherecht aus dem absoluten Nichts kam. Da wird der kaufwillige HSV zum Vorbild oder schon zum gruselig Enteilten, obwohl der schon x-mal in der Vergangenheit eindrucksvoll belegen konnte, das Kauf/Tausch plus Königtransfer in der Regel (bei schnell geöffneter und unkontrollierter Brieftasche) auch nichts groß bewegen. Da wird nach einem spielerischen Qantensprung gebrüllt, auf der anderen Seite sich aber köstlich über die dummen und naiven "Schön-Schwaben-Spieler" amüsiert. Da wird mit den mickrigen 11-13 Gerhardt Millionen, von denen wahrscheinlich 5 bis 10 Mille für Altlasten/Vertragsverlängerungen etc. schon verbraten sind, nach einem beruhigenden Königstransfer sich gesehnt, der (bis auf 62 Tore/10 Mille-Heilsbringer Sane) aber wahrscheinlich nicht ins aktuelle Mannschafts-Gesamtgebilde passen würde ( Stöger will keinen zweiten Josic-Fall an der Backe haben). Aber einige Zappelphilippe wollen wohl doch zu gerne mal wieder aufgeregt HSV oder Hütchen-M. spielen. Interessiert aber die FC-Führung in keinster Weise mehr laut Schmadtkes Aussagen. Die machen noch eher Özcan zum nächsten Leuchtstern, als ne unbekannte Wundertüte zu bestellen. Und genau das ist es, egal ob wir demnächst auf 9 oder 15/16 landen werden, der FC muss erst mal die wackeligen Spielerverträge so gut wie's nur geht, wasserdicht machen, sonst zerbricht das wackelige Konstrukt in Windeseile. Und erst dann kann er vielleicht mal shoppen gehen! Tja, da muss der FC-Fan, mit schwer Aufwind in der eigenen Bux, wohl kleine Brötchen backen. Auch wenn's schmerzen sollte, wir sind ne ganz kleine graue aber auch sehr intelligente Maus im Augenblick, erreichen vielleicht so mehr, als vorstellbar/machbar ist. Auf jeden Fall ein spannender Weg für Wagemutige oder wirkliche Realos, halt Schmadtke-like. Kaufen könne alle, Öczan zum nächsten Jogi-Jünger machen, vielleicht aber nur ein komischer und weitsichtiger Stöger?
Mittlerweile hat der FC ja 7 Neuzugänge eingetütet, die 4 bekannten, dazu Jojic, Osako und Olkowski. So sieht man die Kicker zumindest im Verein, weil sie ja eher Totalausfälle waren, jetzt aber durchstarten wollen. Bei Jojic kann man ja durchaus diskutieren, ob er diese Saison nicht durchstarten wird. Aber Osako???? Bei allem Respekt vor dem Menschen, aber BL ist für ihn eine Nummer zu groß. Da verstehe ich auch die Verantwortlichen nicht... Jeder andere Verein gibt eben die Spieler ab, die nicht helfen und die Entwicklung nicht fördern. Wir befördern sie zu internen Neuzugängen, auch eine Sichtweise, die zumindest diskutabel ist. Unser Nachwuchs soll Spielpraxis bekommen, ab einem gewissen Punkt ist eben das trainieren mit den Profis nicht mehr ausreichend. Anstatt den Klünter zu einem Zweitligisten zu verleihen, darf er bestenfalls in der RL bei der U21 kicken. So wird sich der Kicker nicht entwickeln...Bei Özcan sehe ich das ähnlich. Selbst der HSV hatte einen Demirbay verliehen und ihn jetzt transferiert, weil man der Meinung war, dass es der Kicker eben nicht packen wird.
Das sind eigentlich einfache Sichtweisen, dazu brauche ich kein Sportsmanagement, oder einen Hochschulabschluss.
Kommen wir nochmal zu bürgi´s Einleitungssatz... Der FC wurde häufig genug auf den Transfersummenirrsinn angesprochen. Vor Zeiten hat man mal gesagt, dass man das eben nicht mitmache. Absolut ok. Den Standpunkt vertritt man heute ja auch noch. Dazu kam aber auch mal die Aussage, dass man darin auch Chancen sieht, eben dann, wenn man Spieler hat, die 1. langfristig unter Vertrag stehen und 2. wenn sie noch Entwicklungspotential haben. Mit Heintz, Sörensen, Modeste und vor allem Leo hat man das ja geschafft. Die Qualität im Team gesteigert, dazu Werte geschaffen. Wer spricht denn heute noch von Ujah und Wimmer? Eben so muss es gehen. Gladbach praktiziert das seit Jahren, aktuell mit Xhaka einen absoluten Königstransfer gelandet und mit Dahoud das nächste Top Talent in der Hinterhand. Heute, um mal auf die aktuelle Situation zu blicken, sind unsere Transfers (1-2 Königstransfers soll(t)en ja noch kommen) zum Stillstand gekommen. Geld ist da, aber es passiert nichts. Heute finden wir Aussagen, wie 3 interne Neuzugänge, die einen durchaus wütend machen können. In Gladbach hat sich noch keiner wegen dem Summenwahnsinn beschwert, man nimmt das an und setzt es um. Vereinsübergreifend kann man das beobachten...In Dortmund hat man sich die top Talente gesichert, in Gladbach u.a. ein top IV Talent aus Paris. Selbst die Bayern haben mit Sanches einen absoluten Volltreffer gelandet.
Ab der nächsten Saison wird es eine Unmenge mehr an Geld geben, der FC muss gerüstet sein. Dieses Geld zu sparen, oder damit die Schulden abzuzahlen....das würde uns zurückwerfen.
Der FC braucht Rendite und spielerischen Zugewinn. Das geht NUR mit neuen Kickern und einem Nachwuchs, der meiner Meinung nach alles versuchen sollte, in Liga 3 aufzusteigen, ansonsten MUSS verliehen werden.
Stand heute, das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben, bin ich von unseren Transferaktivitäten enttäuscht....
.
Natürlich ist das sehr schön geschrieben. Man kann auch durchaus dieser Meinung sein. Allerdings habe ich einen komplett anderen Zugang zu der Bewertung unserer Transfers (und der 3 genannten zusätzlichen "Neuzugänge"). Zum einen finde ich die tatsächlichen Zugänge durch die Bank als Verstärkungen, zum anderen erwarte ich von Jojic definitiv eine größere Rolle, als in der abgelaufenen Saison. Osako ist ein sehr guter Fußballer und er wird seine Einsätze bekommen. Was Du zu ihm geschrieben hast, ist schon fast eine Beleidigung. Olkowski ist auch in sehr viel besserer Verfassung und wird wohl wieder mindestens eine echte Alternative sein. Ich sehe den Kader als durchaus ausgewogen und in jedem Falle stärker, als letzte Saison. Ein Platz in der sicheren Mitte der Tabelle ist keine Illusion, sondern sollte definitiv drin sein. Wozu also weiter ohne Not Geld ausgeben, wenn der Kader gut besetzt ist. Warum sollen hoffnungsvolle Talente und Spieler wie Jojic, Osako oder Özcan blockiert werden, wenn man ihnen doch eine gute Rolle zutraut?! Und falls sich Schmadtke noch die Gelegenheit bietet, eine machbaren und sinnvolle Verstärkung zu verpflichten, wird er ganz sicher handeln. Je kürzer die Zeit bis zum Schließen des Transferfensters, umso größer ist in meinen Augen die Chance, noch einen "Schnapper" zu machen.
Ich verstehe nicht, dass man über viele Jahre das sinnlose Verprassen von nicht vorhandenen Geldern kritisiert hat, dann nach dem letzen Abstieg und dem totalen Umkrempeln des Vereins inkl. der Bewältigung eines riesigen Schuldenberges und auch sonst in allen Ecken maroden und desaströs aufgestellten Vereins, nun mit aller Gewalt weiter Geld auf den Kopp hauen will, nur weil es eben da ist. Ich finde es sehr viel sinnvoller, das Geld für "Notfälle zurück zu stellen, es könnte sich ein Spieler in der Vorrunde oder gar schon in der Vorbereitung schwer verletzen, dann kann man genau auf die jeweilige Position reagieren.
Ich freue mich sehr auf die neue Saison und ich bin sowohl vom Kader als auch von den Verantwortlichen total überzeugt.
Zitat von JuppRuppDer FC war immer schon ein Sammelsurium für hochtrabende Sehnsüchtler ohne exquisite Bodenhaftung. Da wird Gladbach als Beleuchtung in den Ring geworfen, ohne zu schnallen, dass die 2012 schon 18 Mille für Reus eintüten konnten, als der FC noch mit faulen Bananen handelte.
Was es beim FC auch schon immer gab waren Leute, die sich Fakten und Argumente jeweils so zurechtgebogen haben, wie es ihnen grade in den Kram passte. Warum wird denn nicht einfach verglichen, als sich beide Mannschaften auf Augenhöhe befanden? Gladbach ist 2007 abgestiegen, wärend der FC mit Platz 9 ! im scheinbar sicheren Bundesligamittelfeld rangierte. Und wärend der FC seit 2004 im öffentlich geförderten Rhein Energy Stadion residiert, musste Gladbach die Kosten des eigenen Stadions auch in Liga 2 tragen. Weit weg von den Vergünstigungen, die der FC bei der Stadionpacht im Unterhaus zugeschustert bekommen hat.
Fakt ist: Gladbach hat uns meilenweit abgehängt und der Vergleich ist mehr als legitim. Kann man aber wohl nur akzeptieren, wenn man einmal für einen Moment aus dem "Sammelsurium" der stets zufriedenen Rosarotbebrillten heraustritt und sich nicht selber für den einzig wahren Erklärbär mit Silberlöffel hält.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Gondorianer Unser Nachwuchs darf in der 4. Liga rumkloppen. Dazu hat mir ein Kenner der Szene auch mal ein paar interessante Sätze gesagt....Die A Jugend vom FC spielt in der höchsten Liga, gegen die anderen besten Nachwuchskicker. Da ist der Leistungsdruck recht groß. Wenn sie dann den nächsten Sprung machen sollen....fallen sie in das Leistungsloch RL. Die hat bei weitem nicht das leistungsfördernde Niveau. Und nur Training mit den Profis...entwickelt die kicker nicht weiter, zumindest nicht so, wie es z.B. durch eine Leihe möglich wäre. Vielleicht denkt der FC da auch mal um. Özcan und Klünter würden es sicher danken...
Was für ein Unsinn! In der 3. Liga kicken gerade mal 2 Reserveteams der Bundesliga (Bremen und Mainz). Aber unser Nachwuchs darf sich in der Regionalliga rumkloppen?! Und was ist mit den anderen Reserven? Bayern, Gladbach, Doofmund, Wolfsburg, S04, Bayer, usw, usw. Spielen die in einer höheren Liga im Ausland?
Zitat von AbuHaifa Meines Erachtens brauchen wir noch ein, zwei Jahre Bundesliga um "Europa" anzugreifen.
Wenn wir uns in den 1-2 Jahren so verstärken wie dieses Jahr, brauchen wir danach nochmal 3-4 Jahre. Einen personellen Fortschritt kann ich nach wie vor nicht erkennen. Und ich glaube tatsächlich nicht, dass wir mit dem Personal der Vorsaison jetzt plötzlich spielerisch irgendwelche Sprünge machen werden.
Ich finde, hier werden oft systematisch Einkäufe überschätzt und der Wert eines eingespielten Teams unterschätzt. Gleichwohl würde ich mich über einen Zugang (auch zwei ...) freuen - mein Wunsch wäre ein spielstarker 6er für die Eröffnung, so 'ne Art Gündogan light ...
So ein Gündogan light wäre geil! Nur wo findest Du den? und selbst wenn Du den findest als ungeschliffenes Juwel, dann haben den schon 10 andere vereine auch auf dem Zettel und der Transfer kostet dann 10-20 Mio... Das ist ja der Wahnsinn heute!
Hoffen können wir, dass z.B. ein Özcan so einer wird... Kaufen ( meine Meinung ) werden wir so einen in den nächsten Jahren vermutlich nicht können ( nicht genug Geld, andere Vereine bieten mehr in allen Belangen )! Es sei denn wir holen eine "verkrachte Existenz", der halt bei nem großen Verein durchs Raster gefallen ist... DAS ist auch ne Chance. Könnte bei Milos klappen... Hoffen wir das Beste!
Den Gündogan light kennt hier noch keiner. Der ist 18 oder 19 und spielt in der zweiten Liga in Schweden oder Bulgarien. DAS sind Transfers, die mir gefallen würden (ein bisschen wie bei Guirassy ...). VIEL besser, als die Kauforgien wie beim HSV.
Vielleicht heisst er aber auch Salih Özcan ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeDen Gündogan light kennt hier noch keiner. Der ist 18 oder 19 und spielt in der zweiten Liga in Schweden oder Bulgarien. DAS sind Transfers, die mir gefallen würden (ein bisschen wie bei Guirassy ...). VIEL besser, als die Kauforgien wie beim HSV.
Vielleicht heisst er aber auch Salih Özcan ...
Ach was. Das ist doch sowas von "old school". In der heutigen Zeit geht es darum, Kohle unter das Volk zu bringen, Stars zu kaufen und nicht hinter den Milliardären zurück zu stehen.
Wenn's dann in die Hose geht, kann man immer noch den Verein kritisieren, dass er nicht auf Jungs wie Özcan, Klünter oder Hartel gesetzt hat.
Zitat von JuppRuppDer FC war immer schon ein Sammelsurium für hochtrabende Sehnsüchtler ohne exquisite Bodenhaftung. Da wird Gladbach als Beleuchtung in den Ring geworfen, ohne zu schnallen, dass die 2012 schon 18 Mille für Reus eintüten konnten, als der FC noch mit faulen Bananen handelte.
Was es beim FC auch schon immer gab waren Leute, die sich Fakten und Argumente jeweils so zurechtgebogen haben, wie es ihnen grade in den Kram passte. Warum wird denn nicht einfach verglichen, als sich beide Mannschaften auf Augenhöhe befanden? Gladbach ist 2007 abgestiegen, wärend der FC mit Platz 9 ! im scheinbar sicheren Bundesligamittelfeld rangierte. Und wärend der FC seit 2004 im öffentlich geförderten Rhein Energy Stadion residiert, musste Gladbach die Kosten des eigenen Stadions auch in Liga 2 tragen. Weit weg von den Vergünstigungen, die der FC bei der Stadionpacht im Unterhaus zugeschustert bekommen hat.
Fakt ist: Gladbach hat uns meilenweit abgehängt und der Vergleich ist mehr als legitim. Kann man aber wohl nur akzeptieren, wenn man einmal für einen Moment aus dem "Sammelsurium" der stets zufriedenen Rosarotbebrillten heraustritt und sich nicht selber für den einzig wahren Erklärbär mit Silberlöffel hält.
Gladbach ist mit uns (und Hoffenheim übrigens ...) wieder aufgestiegen und dann drin geblieben. Das war die Augenhöhe, nicht 2004 oder 2007. Bei uns waren dann die Größenwahnsinnigen am Ruder und dort die Realisten. Ergebnis bekannt. Und deshalb hamse uns (erstmal ...) abgehängt. Oja, der Vergleich ist legitim ... [sad]
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeDen Gündogan light kennt hier noch keiner. Der ist 18 oder 19 und spielt in der zweiten Liga in Schweden oder Bulgarien. DAS sind Transfers, die mir gefallen würden (ein bisschen wie bei Guirassy ...). VIEL besser, als die Kauforgien wie beim HSV.
Vielleicht heisst er aber auch Salih Özcan ...
Ach was. Das ist doch sowas von "old school". In der heutigen Zeit geht es darum, Kohle unter das Volk zu bringen, Stars zu kaufen und nicht hinter den Milliardären zurück zu stehen.
Wenn's dann in die Hose geht, kann man immer noch den Verein kritisieren, dass er nicht auf Jungs wie Özcan, Klünter oder Hartel gesetzt hat.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gondorianer Unser Nachwuchs darf in der 4. Liga rumkloppen. Dazu hat mir ein Kenner der Szene auch mal ein paar interessante Sätze gesagt....Die A Jugend vom FC spielt in der höchsten Liga, gegen die anderen besten Nachwuchskicker. Da ist der Leistungsdruck recht groß. Wenn sie dann den nächsten Sprung machen sollen....fallen sie in das Leistungsloch RL. Die hat bei weitem nicht das leistungsfördernde Niveau. Und nur Training mit den Profis...entwickelt die kicker nicht weiter, zumindest nicht so, wie es z.B. durch eine Leihe möglich wäre. Vielleicht denkt der FC da auch mal um. Özcan und Klünter würden es sicher danken...
Was für ein Unsinn! In der 3. Liga kicken gerade mal 2 Reserveteams der Bundesliga (Bremen und Mainz). Aber unser Nachwuchs darf sich in der Regionalliga rumkloppen?! Und was ist mit den anderen Reserven? Bayern, Gladbach, Doofmund, Wolfsburg, S04, Bayer, usw, usw. Spielen die in einer höheren Liga im Ausland?
Meine Güte, kohlenbock...
wenn ich meine sehr hoffnungsvollen Talente an ambitionierte Teams verleihe, dann kann mein Nachwuchs auch in Liga 5 kicken, mit den Profis trainieren. WIR verleihen aber eher selten ein Talent, um die Entwicklung beobachten zu können... Also reduzieren wir unsere Möglichkeiten eben auf die Liga, in der der Nachwuchs spielt, das ist die RL.
Was hindert uns denn daran, den Klünter zu verleihen??? Auf rechts will Olkowski durchstarten, dazu kommt der starke Sörensen, der das da super gemacht hat. Und...nebenbei die Umstellung auf das neue System. Auch wenn unser Kader nicht breit ist...Klünter tut man damit keinen Gefallen.
ich hoffe, das wird so verstanden;-)
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von M. LeeDen Gündogan light kennt hier noch keiner. Der ist 18 oder 19 und spielt in der zweiten Liga in Schweden oder Bulgarien. DAS sind Transfers, die mir gefallen würden (ein bisschen wie bei Guirassy ...). VIEL besser, als die Kauforgien wie beim HSV.
Vielleicht heisst er aber auch Salih Özcan ...
Ach was. Das ist doch sowas von "old school". In der heutigen Zeit geht es darum, Kohle unter das Volk zu bringen, Stars zu kaufen und nicht hinter den Milliardären zurück zu stehen.
Wenn's dann in die Hose geht, kann man immer noch den Verein kritisieren, dass er nicht auf Jungs wie Özcan, Klünter oder Hartel gesetzt hat.
Ich schreib´s Dir gerne nochmal...es geht mir nicht darum, Geld auszugeben, weil es da ist. Es geht darum, Geld auszugeben, weil die neue "Währung" Transferwerte sind. Schmaddi selbst will sich doch dem transfersummenirrsinn stellen und daraus seinen Vorteil und Nutzen ziehen. Also bringt es, da wiederhole ich mich gerne, gar nichts, wenn ich die Gerhardt Millionen unters Kopfkissen lege...es muss in Beine investiert werden. Gladbach, auch wenn das natürlich wieder kein Vergleich auf Augenhöhe ist, hat es vorgemacht. Den Weg würde uns keiner verbieten, aber man muss ihn gehen wollen.
Aber wir haben ja noch ein paar Tage...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von Gondorianer Unser Nachwuchs darf in der 4. Liga rumkloppen. Dazu hat mir ein Kenner der Szene auch mal ein paar interessante Sätze gesagt....Die A Jugend vom FC spielt in der höchsten Liga, gegen die anderen besten Nachwuchskicker. Da ist der Leistungsdruck recht groß. Wenn sie dann den nächsten Sprung machen sollen....fallen sie in das Leistungsloch RL. Die hat bei weitem nicht das leistungsfördernde Niveau. Und nur Training mit den Profis...entwickelt die kicker nicht weiter, zumindest nicht so, wie es z.B. durch eine Leihe möglich wäre. Vielleicht denkt der FC da auch mal um. Özcan und Klünter würden es sicher danken...
Was für ein Unsinn! In der 3. Liga kicken gerade mal 2 Reserveteams der Bundesliga (Bremen und Mainz). Aber unser Nachwuchs darf sich in der Regionalliga rumkloppen?! Und was ist mit den anderen Reserven? Bayern, Gladbach, Doofmund, Wolfsburg, S04, Bayer, usw, usw. Spielen die in einer höheren Liga im Ausland?
Meine Güte, kohlenbock...
wenn ich meine sehr hoffnungsvollen Talente an ambitionierte Teams verleihe, dann kann mein Nachwuchs auch in Liga 5 kicken, mit den Profis trainieren. WIR verleihen aber eher selten ein Talent, um die Entwicklung beobachten zu können... Also reduzieren wir unsere Möglichkeiten eben auf die Liga, in der der Nachwuchs spielt, das ist die RL.
Was hindert uns denn daran, den Klünter zu verleihen??? Auf rechts will Olkowski durchstarten, dazu kommt der starke Sörensen, der das da super gemacht hat. Und...nebenbei die Umstellung auf das neue System. Auch wenn unser Kader nicht breit ist...Klünter tut man damit keinen Gefallen.
ich hoffe, das wird so verstanden;-)
Wenn Du das auf den individuellen Spieler beziehst ist das zu verstehen und kann auch funktionieren. Ob's bei Klünter besser funktionieren würde als z.B. bei Thiel kann ich auch nicht einschätzen.
Das letzte recht positive Beispiel ist eigentlich Zoller ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeDen Gündogan light kennt hier noch keiner. Der ist 18 oder 19 und spielt in der zweiten Liga in Schweden oder Bulgarien. DAS sind Transfers, die mir gefallen würden (ein bisschen wie bei Guirassy ...). VIEL besser, als die Kauforgien wie beim HSV.
Vielleicht heisst er aber auch Salih Özcan ...
Ach was. Das ist doch sowas von "old school". In der heutigen Zeit geht es darum, Kohle unter das Volk zu bringen, Stars zu kaufen und nicht hinter den Milliardären zurück zu stehen.
Wenn's dann in die Hose geht, kann man immer noch den Verein kritisieren, dass er nicht auf Jungs wie Özcan, Klünter oder Hartel gesetzt hat.
Ich schreib´s Dir gerne nochmal...es geht mir nicht darum, Geld auszugeben, weil es da ist. Es geht darum, Geld auszugeben, weil die neue "Währung" Transferwerte sind. Schmaddi selbst will sich doch dem transfersummenirrsinn stellen und daraus seinen Vorteil und Nutzen ziehen. Also bringt es, da wiederhole ich mich gerne, gar nichts, wenn ich die Gerhardt Millionen unters Kopfkissen lege...es muss in Beine investiert werden.
Dann kauf' ich aber lieber drei Özcan als einen, sagen wir mal, Bender (oder damals Riether u.ä.). Wenn von denen einer richtig einschlägt, ist der Marktwert vervielfacht. Und das auch noch mit mehr Spaß dabei!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Gondorianer wenn ich meine sehr hoffnungsvollen Talente an ambitionierte Teams verleihe, dann kann mein Nachwuchs auch in Liga 5 kicken, mit den Profis trainieren. WIR verleihen aber eher selten ein Talent, um die Entwicklung beobachten zu können... Also reduzieren wir unsere Möglichkeiten eben auf die Liga, in der der Nachwuchs spielt, das ist die RL.
Das ist aber auch zweischneidig - wenn Du die besten Talente systematisch verleihst, kommt die Zweite nie hoch in die Dritte. Und das wäre perspektivisch vielleicht das bessere Ziel. Als Bayern zwei noch in der Dritten spielte, kamen dort regelmäßig Talente hoch in die Erste. Bei Bayern wohlgemerkt! Jetzt kommt da eher nix mehr. Bei Werder aber schon ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich schreib´s Dir gerne nochmal...es geht mir nicht darum, Geld auszugeben, weil es da ist. Es geht darum, Geld auszugeben, weil die neue "Währung" Transferwerte sind. Schmaddi selbst will sich doch dem transfersummenirrsinn stellen und daraus seinen Vorteil und Nutzen ziehen. Also bringt es, da wiederhole ich mich gerne, gar nichts, wenn ich die Gerhardt Millionen unters Kopfkissen lege...es muss in Beine investiert werden. Gladbach, auch wenn das natürlich wieder kein Vergleich auf Augenhöhe ist, hat es vorgemacht. Den Weg würde uns keiner verbieten, aber man muss ihn gehen wollen.
Aber wir haben ja noch ein paar Tage...
Was soll der Verweis mit dem Kopfkissen? Das ist unrealistische Polemik. Es ist doch nun keinesfalls so, dass wir nicht wissen wohin mit der Kohle. Zum einen gibt es sicherlich in den maroden Anlagen am GBH genügend Stellen, wo man ausbessern könnte, zudem haben wir immer noch ne Menge Schulden. Und Gladbach hat weitaus bessere finanzielle Rahmenbedingungen gehabt, wie der FC momentan. Mich wundert immer wieder, wie schnell hier die dramatische Situation nach dem letzten Abstieg beiseite geschoben wird.
Und Transferwerte kann man schaffen, indem man junge Talente wie Guirassy holt und auf eine entsprechende Entwicklung hofft. Aber man kann natürlich auch Spieler wie Özcan, Hartel oder auch Klünter (den Du schon seit Wochen verleihen willst) an die Mannschaft heranführen und so, bei entsprechender Entwicklung, Transferwerte schaffen. Wir machen eben einen Mix aus beiden Wegen.
wenn ich meine sehr hoffnungsvollen Talente an ambitionierte Teams verleihe, dann kann mein Nachwuchs auch in Liga 5 kicken, mit den Profis trainieren. WIR verleihen aber eher selten ein Talent, um die Entwicklung beobachten zu können... Also reduzieren wir unsere Möglichkeiten eben auf die Liga, in der der Nachwuchs spielt, das ist die RL.
Was hindert uns denn daran, den Klünter zu verleihen??? Auf rechts will Olkowski durchstarten, dazu kommt der starke Sörensen, der das da super gemacht hat. Und...nebenbei die Umstellung auf das neue System. Auch wenn unser Kader nicht breit ist...Klünter tut man damit keinen Gefallen.
ich hoffe, das wird so verstanden;-)
Wir haben keinen allzu großen Kader, im Gegenteil, wie es derzeit aussieht, haben wir den kleinsten Kader in der Liga. Mit Klünter! Mit all den anderen Jungen! Wieso sollten da noch unbedingt Spieler verliehen werden? Ich gebe zu, ich verstehe das nicht!